Johannes-Gutenberg Universität Mainz Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften. Makroökonomik I. Wintersemester 2014/ 15

Ähnliche Dokumente
Johannes-Gutenberg Universität Mainz Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften. Makroökonomik I. Wintersemester 2016/ 17

Helmholtzstr. 20, Raum E 05. Wachstum und Außenwirtschaft. Übungsfragen

Neutralität von Geld vs. Geldpolitik bei nominalen Rigiditäten. Ergebnisse: 1.) Geld als Tauschmittel, Recheneinheit und Wertaufbewahrung

Makroökonomik I. Inhaltsverzeichnis

Prof. Dr. Werner Smolny Sommersemester Helmholtzstr. 20, Raum E 05. Wachstum und Außenwirtschaft. Übungsfragen

Wachstum und Außenwirtschaft. Übungsfragen

Johannes-Gutenberg Universität Mainz Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften. Makroökonomik I. Wintersemester 2015/ 16

Johannes-Gutenberg Universität Mainz Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften. Makroökonomik I. Wintersemester 2017/ 2018

Makroökonomie I Vorlesung 10. Wachstum stilisierte Fakten (Kapitel 10)

Konjunktur und Wachstum - Einführung

Makroökonomie I Vorlesung 11. Wachstum: Das Solow-Modell (Kapitel11 und 12)

Konvergenz und Bedingte Konvergenz. = h 0 ( ) ( ) i 2 0 Zudem sinkt die Wachstumsrate der pro-kopf-produktion mit dem Niveau.

Kursprüfung Makroökonomie 1

Das (einfache) Solow-Modell

4. Konjunktur. Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen:

3.3 Kapitalstock und Investitionen

SVWL Wachstum, Strukturwandel und Handel SS 2016 Konjunktur und Wachstum

Kursprüfung Makroökonomie 1

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 1-4 (Ausblick) Endogenes Wachstum und endogene Sparquote

Christine Brandt Wintersemester 2004/2005. Wirtschaftswachstum

Klausurvorbereitung. 2. Ein wichtiges Ergebnis aus dem Modell von Solow zum langfristigen Wachstum ist, dass...

Bachelor-Prüfung. Makroökonomik 1. (Prof. Dr. Lutz Arnold) Sommersemester Bitte gut leserlich ausfüllen: Name: Vorname: Matr.-nr.

Olivier Blanchard Gerhard Illing. Makroökonomie. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

3.3 Kapitalbestand und Investitionen

Wird vom Prüfer ausgefüllt:

Beschäftigte, Löhne und Arbeitslosigkeit in einer modernen Ökonomie

3.3 Kapitalbestand und Investitionen

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Klausuraufgaben

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11. Teil 1 Einleitung 15

Inhaltsverzeichnis. eise um die Welt 17 utschland, Euroraum und Europäische Union 18 e Vereinigten Staaten e es weitergeht 34

Wachstum. 2. Wachstum. Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 1012; Mankiw, Kap. 7,8; Romer, Kap. 1,3

Übung 6 - Solow-Modell

Teil I Einleitung 19. Teil II Die kurze Frist 79

Analyse: reale Konjunkturzyklen (Modell überlappender Generationen) Immobilien-, Banken- und Wirtschaftskrise

Gliederung Makroökonomik 1 SS 2008

Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet:

Übung 6 - Solow-Modell

Das Solow-Modell und optimales Wachstum

Das aggregierte Angebot

Das Solow-Modell. 2 Das einfache Solow-Modell. 4 Das Solow-Modell mit Bevölkerungswachstum. und technologischem Fortschritt.

Bachelor-Kursprüfung Makroökonomie 1

Klausur zur AVWL WS 2014/15: Konjunktur und Wachstum

Übung/Fallstudie zu. (Blanchard-Illing Kapitel 3) Vorbereitet durch: Florian Bartholomae / Sebastian Jauch / Angelika Sachs

Bachelor-Prüfung. Makroökonomie 1. (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2016/ Bitte gut leserlich ausfüllen: Name: Vorname: Matr.-nr.

Das irische Wirtschaftswunder

Bachelor-Prüfung. Makroökonomik 1. (Prof. Dr. Lutz Arnold) Sommersemester Bitte gut leserlich ausfüllen: Name: Vorname: Matr.-nr.

Teil I Einleitung 19. Teil II Die kurze Frist 83

Bachelor-Prüfung. Makroökonomik 1. (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2017/ Bitte gut leserlich ausfüllen: Name: Vorname: Matr.-nr.

AVWL II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 12 Wachstum Stilisierte Fakten

Zusammenfassung. Teil IX. 27 Was war das Ziel der Veranstaltung?

Das aggregierte Angebot

Das Ramsey-Modell. 1 Wiederholung des Solow-Modells 2 Ermittlung des optimalen Wachstums bei exogener Sparquote

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4)

Johannes-Gutenberg Universität Mainz Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften. Makroökonomik I. Wintersemester 2014/ 15

Makroökonomie. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage PEARSON

Kapitel 2 Der Gütermarkt. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie

Klausur Wirtschaftsmathematik VO

Allgemeine Hinweise zur Klausur:

Makroökonomik I Wintersemester 2014/ 15

Tutorium Makroökonomik I:

Wachstum, Konjunktur und Arbeitslosigkeit

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach

AVWL II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 12 Wachstum Stilisierte Fakten

Kurzfristige ökonomische Fluktuationen

Makroökonomie I (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2005/06. Wird vom Prüfer ausgefüllt:

Univ.-Prof. Dr. J. Franke-Viebach 1. Universität Siegen. Fakultät III Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach

Konjunkturtheorie. Prof. Dr. Kai Carstensen, LMU und ifo Institut Steffen Elstner, ifo Institut

Matrikelnummer: Makroökonomik bzw. VWL B (Nr bzw. 5022) Semester: Sommersemester 2009

Wachstum und Entwicklung

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 1 Einleitung

Volkswirtschaftslehre für WI ler, Bachelor 60 Pkt. SS Makroökonomik- Dr. Jörg Lingens

JK Makroökonomik I: Wiederholungsklausur vom

Aufgabenblatt 1: Güter- und Geldmarkt

B-BAE / B-SW / B-RS / B-HK / LA RS / LA GY

Konjunktur und Wachstum

Klausur SS 2016: Makroökonomik II (2.PT) Universität Siegen. Fakultät III Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach

Argumentieren Sie im Rahmen des IS/LM-Modells ohne explizite Berücksichtigung des Arbeitsmarktes. Gehen Sie von einem konstanten Preisniveau P aus.

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4)

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Klausuraufgaben

Bachelor-Kursprüfung Makroökonomie 1

Bachelor Business Administration and Economics / Bachelor Governance and Public Policy / Lehramt

Kursprüfung Makroökonomie I

Makroökonomie I: Vorlesung # 2 Wirtschaftswachstum, I

Makroökonomie. I 5., aktualisierte und erweiterte Auf läge. Mit über 260 Abbildungen

Bachelorprüfung WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN im SS 2015 MAKROÖKONOMIK II. Bearbeitungshinweise BEWERTUNG: Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein

Intermediate Macroeconomics: Übungsveranstaltung

Name:... Vorname:... Matrikel-Nr.:... Fachrichtung:... Semesterzahl:...

Makroökonomik. VL 1: Einführung. Prof. Dr. Michael Kvasnicka Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Das Heckscher-Ohlin-Modell. Wintersemester 2013/2014

Konjunktur. Ursachen von Konjunkturschwankungen. Makroökonomik

Universität - Gesamthochschule Siegen

3. Wachstum und technischer Fortschritt. Blanchard / Illing, Kapitel 10 13

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Johannes-Gutenberg Universität Mainz Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften. Makroökonomik I. Wintersemester 2017/ 2018

Such- und Matching-Modelle. Wintersemester 2013/14

UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN

Transkript:

Johannes-Gutenberg Universität Mainz Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften Makroökonomik I Wintersemester 2014/ 15 Klaus Wälde (Vorlesung), Dennis Krieger und Tutoren (Tutorien) www.macro.economics.uni-mainz.de November 19, 2014

Part II Konjunkturzyklen 5 Die zentralen Fragestellungen 5.1 Fakten zur Instabilität des Wirtschaftswachstums 5.1.1 Die empirischen Zeitreihen, die Theorie und ein idealtypischer Zyklus Erinnerung 1: Reales Bruttosozialprodukt pro Kopf in OECD Ländern 1990-2013 Erinnerung 2: Die Vorhersage der Wachstumstheorie Solowmodell mit exogenem technologischen Fortschritt A (t) = A 0 e gt Wachstumsprozess ist gleichmäßig und ohne Schwankungen o ensichtlich großer Widerspruch? 56

1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 real GDP per capita 0 20000 40000 60000 80000 100000 A 100000 OECD Länder im Vergleich A(t)=20000*e^(0,03*t) 80000 60000 40000 20000 0 Jahr 0 5 10 15 20 25 t Quelle: World Development Indicators file: realgdp+exp.do Abbildung 14 Die Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts pro Kopf in Praxis und Theorie wo liegt der Widerspruch? 57

Idealtypische Darstellung von Expansion (Aufschwung), Rezession (Abschwung), Spitze ( peak ) und Tal ( trough ) Abbildung 15 Idealtypischer Konjunkturverlauf Quelle: wirtschaftslexikon.gabler.de/de nition/konjunkturphasen.html 58

Idealtypische Darstellung von Expansion (Aufschwung), Rezession (Abschwung), Spitze ( peak ) und Tal ( trough ) Abbildung 16 Idealtypischer Konjunkturverlauf Quelle: http://www.unternehmerlexikon.de/rezession/ 59

5.1.2 Von den Zeitreihen zur Konjunkturbestimmung Eine weit verbreitete De nition über Wachstumsraten... (Oltmanns, 2009, Statistisches Bundesamt) Von einer technischen Rezession ist dann die Rede, wenn das preis- und saisonbereinigte often-cited identi cation of a recession with (http://www.bea.gov/faq/index.cfm?faq_id=485#sthash.jq8cs8vk.dpuf)... wird dem Phänomen nicht gerecht Konzept der technischen Rezession <wird> in vielen Fällen dem komplexen Phänomen des konjunkturellen Geschehens nicht gerecht (Oltmanns, siehe oben)... is not an o cial designation (BEA, siehe oben) Somit entwickelten sich die Business cylce dating groups Eurocoin (2014) NBER s Business Cycle Dating Committee (2010) 60

Die Bestimmung von Konjunkturzyklen über Trend-Zyklus Zerlegungen Wo ndet sich nun der Aufschwung und die Rezession in den Daten? Es gibt verschiedene statistische Methoden (sogenannte Filter ), die einfaches Beispiel: Standardverfahren: Grundsätzliche Idee: Aufteilen einer Zeitreihe in 61

6.3 log GDP Trend 6.2 6.1 6.0 5.9 5.8 5.7 5.6 5.5 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 Abbildung 17 Bruttoinlandsprodukt in Deutschland (schwarze Line) und Trendwachstum (rote Linie). Quelle: Marczak und Beisinger (2013, Uni Hohenheim) 62

Wie schaut dann die zyklische Komponente in Deutschland aus? Abbildung 18 Die zyklische Komponente in Deutschland mit 4 Filtern Quelle: Marczak und Beisinger (2013, Fig. 1) 63

5.1.3 Zwischenfazit Empirische Zeitreihen für das BSP weisen erhebliche Schwankungen auf Idealtypische Phasen eines Konjunkturzyklus werden beschrieben z.b. durch Es gibt eine Vielzahl von Methoden, wie diese idealtypischen Konzepte in den Daten gefunden werden können wann beginnt der Aufschwung? Sind wir schon in einer Rezession? Ein typisches Ergebnis (Schirwitz, 2009, Table 3) einer Zerlegung in Spitze Tal 1974:1 1975:2 1980:1 1982:3 1992:1 1993:1 1995:3 1996:1 2002:3 2004:3 64

Einschneidende Wirtschaftskrisen in Deutschland seit dem 20. Jahrhundert sind Hyperin ation in Deutschland August 1922 - November 1923 bis zu 322% monatliche In ationsrate (Blanchard Illing S. 712) Weltwirtschaftskrise 1929 starker Anstieg der Arbeitslosigkeit in USA, Deutschland, anderen Ländern Rezession 2. Weltkrieg Erster Ölpreisschock 1973/1974 Zweiter Ölpreisschock 1979/1980 Immobilien und Bankenkrise von 2007 Verschuldungskrise im Euroraum 65

1970q1 1972q1 1974q1 1976q1 1978q1 1980q1 1982q1 1984q1 1986q1 1988q1 1990q1 1992q1 1994q1 1996q1 1998q1 2000q1 2002q1 2004q1 2006q1 2008q1 2010q1 2012q1 2014q1 1970q1 1972q1 1974q1 1976q1 1978q1 1980q1 1982q1 1984q1 1986q1 1988q1 1990q1 1992q1 1994q1 1996q1 1998q1 2000q1 2002q1 2004q1 2006q1 2008q1 2010q1 2012q1 2014q1 BIP (in verketteten Vorjahrespreisen, Referenzjahr 1991) Arbeitslosenquote n nach Konsenskonjunkturzy klenchronik f ür das BIP und die Arbeitslosenquote (DEU) 120 15 100 10 80 60 40 Bankenkrise 2007 Dotcom Blase 2000 Asienkrise '97 Wiedervereinigung '90 Ölpreisschock '79 Ölpreisschock '73 5 0 quartal quartal Rezession BIP Rezession Arbeitslosenquote Quellen: Schirwitz(2009) Burda und Hunt(2011) & Deutsche Bundesbank Quellen: Schirwitz(2009) Burda und Hunt(2011) & Bundesagentur für Arbeit file: KombiBIPu rate.do Abbildung 19 Rezessionen in Deutschland seit 1970, das Bruttoinlandsprodukt und die Arbeitslosenquote 66

5.2 Die Fragen Nehmen wir an, wir haben Konjunkturzyklen ausreichend genau beschrieben mit rein statistischen Methoden, dann stellen sich die folgenden Fragen Was sind die Ursachen für Konjunkturzyklen? Welche Rolle spielen Ölpreisschocks, Wiedervereinigung und die Finanzmärkte? Spielen auch andere Faktoren eine Rolle, etwa Stimmungen in einer Ökonomie? 67

6 Die ökonomische Analyse: Reale Konjunkturzyklen 6.1 Das grundsätzliche Argument Technologischer Fortschritt erfolgt nicht kontinuierlich sondern Damit schwankt die produzierte Menge Weiterhin übertragen sich diese Schwankungen auf die... und damit auf Schwankungen im technologischen Fortschritt erzeugen somit Konjunkturzyklen 68

6.2 Das Modell Die Grundstruktur Wir betrachten eine Ökonomie im allgemeinen Gleichgewicht Struktur der Ökonomie ist wie im Solow Wachstumsmodell Es gibt also Wesentlicher Unterschied: In der ersten Periode arbeiten Individuen, in der zweiten sind sie im Ruhestand (Samuelson, 1958, Weil, 2008) Junge und alte Generationen leben gleichzeitig: 69

Abbildung 20 Junge und alte Generationen leben gleichzeitig im Modell überlappender Generationen 70

Die Darstellung von technologischen Schocks Die totale Faktorproduktivität ändert ihren Wert Sowohl der Zeitpunkt der Änderung, als auch die Höhe der Änderung ist Alle Änderungen kommen für Haushalte Wesentliche theoretische Annahme! Haushalte glauben, in einer deterministischen Welt zu leben. Damit ist keine Vollständigere Analyse siehe Makro II Modell siehe Wälde (2012, Kapitel 2.4) 71

Abbildung 21 Beispiel eines positiven und eines negativen Technologieschocks (z.b. in einer Cobb-Douglas Produktionsfunktion) 72

Die Firmen Preisnehmer auf Y t = A t K t L 1 Notation wie vorher Kapitalbestand K t und (neu) totale Faktorproduktivität A t sind exibel Generation t Jede Periode wird eine Generation der Zielfunktion : c y t ; c o t+1: U t = ln c y t + (1 ) ln c o t+1 ln: natürlicher Logaritmus, eine mögliche Spezi kation für konkave Nutzenfunktion (vgl. Tutorium) 73

Generation t Budgetrestriktionen w L t = c y t + s y t c o t+1 = (1 + r t+1 ) s y t wt L : s y t : r t+1 : Was sind die Einheiten der Variablen in diesen Restriktionen? 74

Entwicklung Kapitalbestand Kapitalbestandsentwicklung K t+1 = (1 ) K t + I t : I t : Vergleiche _ K (t) = I (t) K (t) mit K t+1 = (1 ) K t + I t (ersetzte _ K durch K t+1 K t ) Gütermarktgleichgewicht Y t = C t + I t C t : Aggregierter Konsum gleicht dem Konsum der C t = Lc y t + Lc o t Erinnerung: in jeder Periode werden L Individuen geboren (und sterben L Individuen) Jede Generation hat also 75

6.3 Optimales Verhalten Die Firmen Gewinnmaximierer gegeben Gewinnfunktion Beachte: Gewinne und Preise sind als t nominal t Grenzproduktivität entspricht t = Y t w K t K t w L t L ; wt K wk;nominal t p t ; wt L wl;nominal t p t p t @Y (K t ; L) @K t = w K t ; @Y (K t ; L) @L = w L t 76

Haushalte Optimales Konsum- und Sparverhalten in erster Periode t (siehe Tutorium) c y t = w L t s t = (1 ) w L t Resultierender Konsum in Periode t + 1 c o t+1 = (1 ) (1 + r t+1 ) w L t 77

6.4 Aggregiertes Gleichgewicht 6.4.1 Gleichgewichte auf Arbeits-, Kapital- und Gütermärkten Gleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt Die Arbeitsnachfrage ist bestimmt durch w L t = @Y (Kt;L) @L und folgt aus der Das Arbeitsangebot L S ist lohninvariant (und auch ansonsten fest) Es ergibt sich ein markträumender Reallohn w L t = @Y K t; L S @L S Zur Vereinfachung der Notation schreiben wir w L t = @Y (K t; L) @L wobei mit L das feste Arbeitsangebot L S gemeint ist Diese Gleichung bestimmt 78

Abbildung 22 Arbeitsmarktgleichgewicht im Zeitpunkt t mit realem Lohn w L t 79

Gleichgewicht auf dem Kapitalmarkt Abbildung 23 Gleichgewichtige Kapitalentlohnung w K t zum Zeitpunkt t bei Kapitalangebot K t 80

6.4.2 Reduzierte Form Was ist eine reduzierte Form? Das Gleichgewicht einer Ökonomie wird immer durch eine gewissen Anzahl von sagen wir n Gleichungen beschrieben. Diese n Gleichungen bestimmen (in Abhängigkeit von exogenen Paramtern) im Idealfall Idealerweise ist n sehr klein (1 bis 3 Gleichungen), d.h. das Gleichgewicht kann Die reduzierte Form ist dann die minimale Anzahl an Gleichungen, die das Gleichgewicht beschreibt Ist die reduzierte Form gelöst, dann können alle anderen endogenen Variablen bestimmt werden Die reduzierte Form hier erhalten wir durch die ESA Methode (Einsetzen, Schütteln und Au ösen). Wir bekommen (siehe Wälde, 2012, Kapitel 2.4 oder Makro II) zunächst K t+1 = s t L 81

Was sagt uns die Gleichung K t+1 = s t L intuitiv? Ausschließlich die Jungen in t bestimmen den Wieso? Die Alten in t verkonsumieren ihr gesamtes Erspartes auf, so dass Die Ersparnis der Jungen in t fällt erst am Ende von t an, so dass diese Ersparnis für Abbildung 24 Zeitliche Abfolge im Zweiperiodenmodell 82

Berechnen der Ersparnis s t (siehe Tutorium) ergibt Bewegungsgleichung für den Kapitalbestand K t+1 = (1 ) (1 ) AK t L 1 : Dies ist unsere reduzierte Form, die hier aus genau einer Gleichung (n = 1) besteht, die eine Variable bestimmt Kapitalbestand wird beschrieben durch eine eindimensionale nicht-lineare Di erenzengleichung Di erenzengleichung: Nicht-linear: eindimensional: Glücksfall für dynamische Analyse (sehr einfach) 83

6.5 Eigenschaften des Gleichgewichts 6.5.1 Entwicklung des Kapitalbestandes Langfristiges Gleichgewicht Im stationären Gleichgewicht gilt per De nition K t = K t+1 = K. Dies ist erfüllt für (siehe Tutorium) K L = [(1 ) (1 ) A] 1 1 Alle anderen Variablen sind ebenfalls konstant Diese sind: Konsum, Faktorentlohnung, Investition, Verschleiß Sind alle Länder langfristig gleich reich? Welcher Paramter bestimmt die Zeitpräferenzrate und damit das optimale Sparverhalten? 84

Anpassungspfad des Kapitalbestands K t+1 = (1 ) (1 ) AK t L 1 Abbildung 25 Phasendiagrammdarstellung der Anpassung des Kapitalbestands im Modell mit überlappenden Generationen 85

Die Konstruktion eines Phasendiagramms Der aktuelle Wert der Variable (hier K t ) wird auf die horizontale Achse aufgetragen Der Wert in der nächsten Periode (hier K t+1 ) auf die vertikale Achse Die 45 Linie (K t = K t+1 ) erlaubt, Werte aus t + 1 auf die horizontale Achse zu übertragen Der Wert in der nächsten Periode wird durch den Graphen für K t+1 dargestellt Ausgehend vom anfänglichen (exogenen) Kapitalbestand K 0 sehen wir also die Entwicklung des Kapitalbestandes über die Zeit Für das angenommene K 0 steigt der Kapitalbestand von Periode zu Periode Der Kapitalbestand ist nach oben beschränkt durch K 86

Kapitalbestand Die zeitliche Anpassung des Kapitalbestandes Bisher haben wir die Dynamik von Kapital im (K t ; K t+1 ) Raum betrachtet Nun betrachten wir die Entwicklung über die Zeit 3000 2800 Anpassungspfad des Kapitalbestands Anpassungspfad fuer K(0)<K* Anpassungspfad fuer K(0)>K* langfristiges Gleichgewicht 2600 2400 2200 2000 2 4 6 8 10 Zeit Abbildung 26 Die Anpassungsdynamik zum langfristigen Gleichgewicht für zwei anfängliche Kapitalbestände 87

Die horizontale Achse zeigt nur die Zeit gemessen in z.b. Quartalen eines Jahres Die vertikale Achse zeigt den Kapitalbestand Es werden nun zwei mögliche Startwerte betrachtet die Anpassung zum langfristigen Gleichgewicht ist für beide Anfangswerte monoton Die Anpassung der Produktion, des Konsums und der Investition haben eine ähnliche Gestalt 88

Produktion Zinssatz 6.5.2 Die Entwicklung der anderen Variablen 11000 Produktion 2.3 Zinssatz 10500 2.2 10000 2.1 9500 2 9000 fuer Y(0)<Y* fuer Y(0)>Y* langfr. GG 2 4 6 8 10 Zeit 1.9 1.8 fuer r(0)<r* fuer r(0)>r* langfr. GG 2 4 6 8 10 Zeit Abbildung 27 Entwicklung des Bruttosozialprodukts und des Zinssatzes für K 0 < K (blau) und K 0 > K (grün) 89

6.6 Fazit: Wie können Konjunkturzyklen verstanden werden? 6.6.1 Die Stärke von positiven und negativen Technologieschocks Per Konstruktion des Modells sind Konjunkturzyklen die E ekte von positiven oder negativen Technologieschocks Positive Technologieschocks (Dampfmaschinen, Eisenbahn,..., die PCs, das Internet...) sind selten so unmittelbar, dass sie zu abrupten Änderungen der Produktion führen Negative Technologieschocks in Form von Änderungen von Ölpreisen waren historisch aber schon mindestens zwei Mal für größere Rezessionen verantwortlich 90

6.6.2 Ein negativer Technologieschock durch Ölpreisschocks [zum Nachlesen, nicht für die Vorlesung, nicht für die Klausur] Betrachten wir nun eine Technologie, die Zwischengüter verwendet, hier Öl Y t = AKt O t L 1 Die Notation ist wie vorher, nun aber eben O t die Menge an Öl zum Zeitpunkt t Die Gewinne der Firma sind q t : Preis von Öl = Y t w K t K t w L t L t q t O t Damit ergeben sich die üblichen Bedingungen erster Ordnung (siehe Tutorium) plus @Y t @O t = q t Der Faktoreinsatz von Öl wird so lange erhöht, bis die Grenzproduktivität von Öl dem Preis (in Einheiten von Y t ) entspricht 91

Mit diesen Bedingungen erster Ordnung lässt sich die Technologie als Funktion des Ölpreises ausdrücken (mit weiterhin konstanten Skalenerträgen in K t und L t ; vgl. indirekte Nutzenfunktion, siehe Tutorium) Y t = B t K B t = q t 1 t 1 1 Lt 1 A 1 1 Ergebnis: Anstieg des Ölpreises q t ist (qualitativ) äquivalent zu negativem Technologieschock für B t 92

Bestimmung des Bruttoinlandprodukts bei Zwischengütern Bisher hatten wir unsere Produktionsmenge Y t im Modell immer mit dem Bruttoinlandsprodukt eines Landes gleichgesetzt Dies ist bei Verwendung von Zwischengütern nicht mehr so o ensichtlich Ein Abgleich ist möglich bei Verwendung der De nitionen des Statistischen Bundesamtes (https://www.destatis.de/de/meta/abisz/bip.html) Wir nehmen an, Öl wird im Ausland produziert Statistisches Bundesamt Modell Produktionswert Y t Vorleistungen q t O t = Bruttowertschöpfung = Y t q t O t + Gütersteuern abzüglich -subventionen +0 = Bruttoinlandsprodukt = Y t q t O t Tabelle 2 Empirische De nitionen und Modellgrößen Vergleiche weiter unten Tabelle 3 zum Fall mit Gütersteuern 93

Kapitalbestand Produktionsniveau Zinssatz 6.6.3 Illustration von Technologieschocks Positiver Technologieschock x 10 4 5500 2.2 3 5000 2 2.8 4500 4000 3500 Anpassungspfad K*neu K*alt 1.8 1.6 1.4 Anpassungspfad Y*neu Y*alt 2.6 2.4 Anpassungspfad r*alt = r*neu 3000 1.2 2.2 2500 12 14 16 18 20 Zeit 1 12 14 16 18 20 Zeit 2 12 14 16 18 20 Zeit Abbildung 28 Die Anpassung an das langfristige Gleichgewicht nach einem positiven Technologieschock 94

Was sagt uns diese Abbildung? Das langfristige Gleichgewichtsniveau für den Kapitalbestand vor dem positiven Technologieschock liegt bei Das langfristige Gleichgewichtsniveau für den Kapitalbestand nach dem positiven Technologieschock liegt bei Die blauen Punkte zeigen den Kapitalbestand für Das BIP steigt ebenfalls graduell an Der Zinssatz sinkt nach einem positiven Technologieschock, da 95

Kapitalbestand Produktionsniveau Zinssatz Negativer Technologieschock x 10 4 5500 2.2 2 5000 4500 4000 Anpassungspfad K*neu K*alt 2 1.8 1.6 Anpassungspfad Y*neu Y*alt 1.9 1.8 1.7 1.6 Anpassungspfad r*alt=r*neu 3500 1.4 1.5 3000 1.2 1.4 2500 1 1.3 22 24 26 28 30 Zeit 22 24 26 28 30 Zeit 22 24 26 28 30 Zeit Abbildung 29 Die Entwicklung des Kapitalbestands K t ; der Produktion Y t und des Zinssatzes r t nach einem negativen Ölpreisschock 96

6.6.4 Viele Technologieschocks ergeben zyklische Komponenten Fügt man viele positive und negative Technologieschocks aneinander, bekommt man zyklische Komponenten wie in den Abbildungen 16 und 18 Technologieschocks stellen also eine qualitative Erklärung für Konjunkturzyklen bereit Nächste Frage (aktuelle Forschung): Wie gut können Technologieschocks Konjunkturzyklen quantitativ erklären? Siehe fortgeschrittene Veranstaltungen/ Promotionsstudium 97