Auf Euro und Cent! 10 20 30 40 50 60 [Monate]



Ähnliche Dokumente
NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

Fahrzeugortungssysteme. Ihre Fahrzeuge immer vor Augen

MR Logistik. Einfach besser: Planen. Organisieren. Abrechnen. Dokumentieren

Wir bringen Licht in Ihr Fuhrparkmanagement

Konzentration auf das. Wesentliche.

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Weil Mobilität nichts mit Bürokratie zu tun hat. Die Alphabet Führerscheinkontrolle.

Allzeit gute Fahrt. Das Schmitz Cargobull Reparaturmanagement.

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Presseinformation. Ihre Maschine spricht! Mai GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Partnerprogramme Unsere Angebote für Fitnessstudios

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Bentley Financial Services

becosple / Weiterbildung Weniger Routine, mehr Inhalte Die Software-Lösung für eine prozessgestützte Organisation Ihrer Weiterbildungsmaßnahmen

ProLead. Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Ein gutes Gefühl, an alles gedacht zu haben. Die SV SterbegeldPolice.

Die Wasser App.

EUROPA D&W D&W. D&W Spedition AG

Die App für Ihr erfolgreiches Training!

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Lexware eservice personal - Nutzung ab Januar 2014

SOL-IT insurancecube. Verwalten. Verbinden. Überblicken.

Buchführung der Zukunft

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Partnerportal Installateure Registrierung

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Einen Klick schneller zum Ziel! Ihre Onlinebewerbung bei der REWE Group

Transparentes Informationsmanagement für eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung. Die Alphabet Online-Services.

Fluid Management. Service, der sich lohnt. FLUID SERVICE PLUS GmbH

Unternehmens-Check (U.C.)

Web Interface für Anwender

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Optimaler Kundenservice


Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Effiziente Zählerprozesse mit CS.MW_Mobile Workforce

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt.

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

ENERGIEWEGWEISER. Watt Energiedienstleistungen. Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep Seite 1

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

myreport Benutzerhandbuch Active Tracing 3.1 Volle Transparenz Durchgehende Sendungsverfolgung und Status Reporte

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

krones Linadry Der Behältertrockner

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

Optimierung Liefertreue

Ein Werkzeug, auf das keine Werkstatt verzichten kann

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Sportwett-Terminal. Technische Details. Sportwett-Terminal. Top-Performer mit minimalem Aufwand. Sportwett-Terminal.

Kostenlos und einmalig am Markt mehr Rente ab Pflegestufe I

Einstieg in die grüne Logistik

E-LÖSUNGEN IM VERSAND

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein.

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

InLoox. Integriert statt kompliziert: Erfolgreiche Teamarbeit in gemeinnützigen Projekten mit InLoox InLoox GmbH

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

TELEMATIK-LÖSUNGEN FÜR MOBILE EINHEITEN IN TRANSPORT UND LOGISTIK

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Seminare und Dienstleistungen rund um den Einkauf Ihres mittelständischen Industrieunternehmens

Fragen und Antworten

Selbsttest Prozessmanagement

Der Massstab in der Anlageberatung: UBS Advice. Neu: jetzt auch online Mehr erfahren: advice-ch

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Anmeldeverfahren. Inhalt. 1. Einleitung und Hinweise

e-business Flexible Lösungen für jedes Versand-Volumen

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

IT-Asset-Management in der Cloud

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

Projektcontrolling in der Praxis

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.

Anleitung für die Umstellung auf das plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Transkript:

Wissen ist Macht! Nichts wissen macht was. Auf Euro und Cent! Die Notwendigkeit von Ladungsverfolgung und - überwachung nimmt zu. Egal ob Sie General Cargo, Frische-, Tiefkühlprodukte oder hochwertige Güter transportieren, die Anforderungen der Verlader hinsichtlich Qualität und Verfolgbarkeit werden steigen. Damit Sie als Frachtführer zukünftig sicher und effizient fahren, brauchen Sie Hilfsmittel, die Ihnen schnell Kosteneinsparungen zeigen und einfach Kostenoptimierungen durchführen lassen. Es wird Zeit, dass man sich um Instrumente zur Kostensenkung und -optimierung bemüht, um überhaupt noch wettbewerbsfähig zu sein. Und genau hier setzt die autarke Trailer Telematik an. Wir sagen: Trailer-Telematik zahlt sich aus. Sie sagen: Das beweist mir mal! Kein Problem - wie wär s mit einer handfesten Wirt- schaftlichkeitsrechnung? Bezogen auf die individuellen Bedingungen in Ihrem Unternehmen ermitteln wir, was Sie durch den Einsatz der Trailer-Telematik pro Monat und Fahrzeug einsparen. Im Gespräch mit unseren Kundenberatern erfahren Sie alles über unsere autarke Trailer-Telematik, die Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen und das zusätzliche Ergebnispotenzial, das in Ihren Trailern steckt. Unser Wirtschaftlichkeitsrechner - gefüttert mit Ihren Daten - sagt s Ihnen auf Euro und Cent. [ ] Kapitalrendite pro Fahrzeug 20.000 15.000 10.000 5.000 0-5.000 10 20 30 40 50 60 [Monate] Cargobull Telematics GmbH Johann-Krane-Weg 27 D-48149 Münster Telefon: +49 2558 / 81-58 58 Telefax: +49 2558 / 81-58 59 E-mail: telematics@cargobull.com www.cargobull.com CBT-FLY-DE1-1122-2307 Änderungen infolge technischer Weiterentwicklung vorbehalten. Die innovative Trailer-Telematik von Schmitz Cargobull

Just more. Wir unterstützen Ihre Transportlösung mit autarker Trailer-Technik. Profitieren Sie mit Trailer-Telematic und unseren starken Partner Sie erhalten von Ihrem Kunden einen Transport-Auftrag und suchen für dessen Durchführung die kostengünstigste Transportlösung? Schmitz Cargobull unterstützt Sie hierbei in vielfältiger Weise: bei uns finden Sie bestimmt den passenden Trailer bei uns erhalten Sie diesen auf Wunsch finanziert Cargobull Finance wir übernehmen selbstverständlich auch das Service- Risiko mit unserem Full-Service-Angebot Cargobull Parts and Service wir nehmen, wenn von Ihnen gewünscht, Ihren Gebrauchten auch zurück Cargobull Trailer Store Doch dessen nicht genug. Als neuesten Service bieten wir Ihnen zur Optimierung Ihrer Abläufe: die autarke Trailer-Telematik Cargobull Telematics als weitere Dienstleistung an. Nur wer zur rechten Zeit alle Informationen über seinen Trailer hat, kann auch die richtigen Entscheidungen treffen. Mit Cargobull Telematics: sind Sie ständig über Ladung und technischen Zustand Ihres Trailers informiert, wann immer Sie wollen. Auch im unbegleiteten Verkehr oder abgestellten Zustand. erhalten Sie präzise Fahrzeug-Übersichten und disponieren flexibel und transparent. entlasten Sie Fahrer, Disponent und Werkstatt, denn alle erhalten die wichtigen Informationen automatisch. erzielen Sie eine höhere Effizienz, denn Sie vermindern Standzeiten und Leerfahrten. werden Sie sofort über Beschädigung oder Diebstahl informiert. können Sie über das Internet die Telematik auch aus der Ferne konfigurieren. haben Sie in Ihren Kundengesprächen bessere Argumente und steigern die Kundenbindung. entlasten wir Sie von ihren Kommunikationskosten mit der europaweiten Flat-Rate. Geld sparen Reduzieren von Betriebs- und Dispositionskosten. Verschleiß senken Vorbeugende Instandhaltung bei Bremsen und Reifen. Überblick verschaffen Einstellbare Status- und Positionsmeldungen. Ware sichern Überwachung von Kühltemperatur und Fahrzeugtür. Alarmiert werden Bei Diebstahl und abweichen von Vorgaben. Informiert sein Automatische Infos zu Trailerzustand und Routen. Zufriedenheit vermitteln Kunden bekommen Zugang zu Transportdaten. Verfügbarkeit erhöhen, vermeiden von unplanmäßigen Ausfallkosten Entwicklungspartner von Cargobull Telematics:

Transportlösung: Ortung von Trailern! Besonders empfohlen für Sattelcurtainsider S.CS, S.PR, S.CS MEGA Sie transportieren alle möglichen Güter von A nach B. Dabei wechseln Sie häufig Ihre Trailer oder haben diese an mehreren Standorten verteilt. Zur raschen Übersicht möchten Sie einmal täglich wissen, wo sich Ihre Auflieger befinden. Registrierung und Dokumentation drei Trailer-Positionen/Tag zu je einer konfigurierbaren Zeit Jederzeit weitere Information durch manuelle Statusabfragen (kostenpflichtig) möglich Täglicher Flotten-Überblick zur festgelegten Zeit Tägliche Info über Koppelzustand des Trailers Schneller Karten-Überblick und damit schnelle Reaktion in der Disposition Reduzieren von Telefonaten durch Portal-Übersicht und rasche Info in Ausnahme-Situationen Zeit für Trailersuche wird reduziert Schnelle Entscheidungen Erstes Rationalisierung in der Disposition Reduzieren von Telefonaten Angemessene Reaktion im Ausnahmefall Mit der autarken Trailer-Telematik haben Sie Ihre Flotte im Überblick und können Kosteneinsparpotentiale schneller entdecken.

Sie betreiben eine große Flotte von Aufliegern und Ihnen fehlt die Transparenz diese effizient zu steuern. Dazu benötigen Sie technische Trailerdaten und statistische Auswertungen als Grundlage. Sie wechseln Ihre Trailer sehr häufig und benötigen Unterstützung, um diese schnell zuordnen bzw. schnelle Aussage über deren Standorte treffen zu können. Sie arbeiten mit vielen Sub- Unternehmern und wollen diese Fahrzeuge unter besondere Beobachtung stellen. Sie sind an einer vorbeugenden Instandhaltung Ihrer Trailer interessiert. Besonders empfohlen für Sattelcurtainsider und Sattelkoffer S.CS, S.PR, S.CS MEGA, S.KO EXPRESS Transportlösung: Trailer-Info für Fuhrpark-Management Positionshistorie im 15 min Intervall Statusmeldungen inkl. Historie im acht Stunden Intervall Trailer-Technik-Daten optional hinzubuchbar Zusätzlich drei durch Sie frei konfigurierbare Statusmeldung/ Tag Übertragen von Kopplungs- und Türstatus im Meldeintervall Alarmieren von Koppel - und Türaktivitäten (Option) Tripdarstellung als Übersicht von Stand- und Fahrzeiten Jederzeit weitere Information durch manuelle Statusabfragen (kostenpflichtig) möglich Flottenreports zu Auslastung und Leistung Positionshistorie Ständiger Überblick der Trailer-Position Schneller Karten-Überblick und damit schnelle Reaktion Regelmäßige Übersicht bezüglich Position, Laufleistung, Beladungszustand Stetige Info über Trailer-Technik Individuelle Information über Trailerstatus, je nach Bedarfsfall Automatische Eventinfo als Dispo Unterstützung Überwachen von unerlaubten / unvorhergesehenen Aktivitäten Täglich mehrfach aktualisierte Übersicht von Stand- und Fahrzeiten Rasche Info in Ausnahme-Situationen Routenverfolgung Senken der Kommunikationskosten Rationalisieren in Ihrer Disposition Schnelle Information über dispositive Daten Kosten senken bei den Kommunikationskosten Optimieren der Life-Cycle Kosten durch präventive Instandhaltung Ergänzende Kostensenkung durch zeitnahe Information Zusätzliche Dispo-Informationen Kosten senken durch Mißbrauchs-Aufklärung Klarer Nachweis von Standzeiten bei Kunden Einnahmen durch berechnen von Standzeiten Angemessene Reaktion im Ausnahmefall Gezieltes abrechnen mit Sub-Unternehmern Ableiten von kostenoptimierten Maßnahmen Überprüfen der Wirtschaftlichkeit Mit der autarken Trailer-Telematik haben Sie Trailer- Position, Routen und Beladung im Griff und obendrein den Zustand der Fahrzeugtechnik im Blick.

Transportlösung Temperatur für die Kühllogistik Besonders empfohlen für Sattelkoffer S.KO COOL Ihre Verlader fordern eine lückenlose und permanente Überwachung der Temperatur ihrer transportierten Ware. Die Erhaltung der Produktqualität während der Transportkette wird gesetzlich gefordert. Ihr Interesse ist es, zusätzlich technische Trailer- und Kühlgerätedaten zu erhalten. Temperaturberichte sollen stets verfügbar und per Mail zu versenden sein. Sie suchen ein Werkzeug, mit dem Sie die Umsetzung der EU-Richtlinien unterstützen. Mit der autarken Trailer-Telematik sichern Sie die Qualität der Kundenprodukte und optimieren obendrein Ihre Administration für Nachweis-Pflichten. Positionshistorie im 15 min Intervall Temperaturhistorie im 15 min Intervall Statusmeldungen inkl. Historie im acht Stunden Intervall Trailer Technik-Daten optional hinzubuchbar Zusätzlich drei durch Sie frei konfigurierbare Statusmeldungen/ Tag Individuelle Konfiguration der Temperatur-Grenzwerte Überwachen der Temperaturen sowie alarmieren beim Abweichen vorgegebener Grenzwerte Tripdarstellung als Übersicht von Stand- und Fahrzeiten Jederzeit weitere Information durch manuelle Statusabfragen (kostenpflichtig) möglich Überwachen des voreingestellten Setpoints (herstellerabhängig) Flottenreports zur Auslastung und Leistung Automatisches erstellen und versenden von Temperaturberichten Registrieren, überwachen und alarmieren von Türöffnungen Registrieren und dokumentieren des Kühlgeräte-Status - EIN/AUS (herstellerabhängig) Registrieren und dokumentieren der Kühlgeräte Betriebsstunden Diesel / Elektro Temperatur-Konfiguration über Dispo-Software möglich (Nutzung einer API Schnittstelle) Temperatur ist während des Transports für den Verlader verfolgbar Ständiger Flottenüberblick, lokalisieren von Alarmmeldungen Schneller Karten-Überblick und damit schnelle Reaktion Erfüllen der Anforderungen gemäß EU-Verordnung Temperatur-Überwachung im Mehrkammer-Betrieb Klarer Temperatur-Nachweis zum Kunden Regelmäßige Übersicht bezüglich Position, Laufleistung, Beladungszustand, Individuelle Statusinfo zu Trailer und Ladung, je nach Bedarf Individuelles steueren und überwachen einzelner Transporte Frühzeitige Info bei drohenden Ladungsschäden Vermeiden von Ladungsschäden - auch bei vorgeladener Ware Entlasten von Versicherungsbeiträgen Täglich mehrfach aktualisierte Übersicht von Stand- und Fahrzeiten Rasche Info in Ausnahme-Situationen Aufdecken von Einstellungfehlern Einfache und unbürokratische Dokumentation der Temperaturen Vermeiden vom hohen Administrationsaufwänden zur Beschaffung von Temperatur-Ausdrucken aus Temperaturschreibern Kontrollieren von Be- und Entladungen Überwachen von Be- und Entlade-Vorgänge - Transparenz in der Abfertigung Frühzeitige Info bei drohendem Ladungsschaden Frühzeitige Info bei widerrechtlichem Abschalten des Kühlgerätes Automatisches steuern von Wartungsintervallen Rationellster Datentransfer ohne nochmalige Datenerfassung Nutzen eines führenden Software-Systems mit integrierter Telematik Direkte informieren des Kunden, steigern der Kundenbindung, erreichen von Aufträgen, die nur mit Telematik möglich sind Senken der Kommunikationskosten, schnelle Entscheidungen Rationalisieren Ihrer Disposition Vermeiden anderer Investitionen Ein System für viele Anwendungen Vermeiden von Ladungsschäden / Frachtabzüge Schnelle Information über Dispositive Daten Kosten senken bei Kommunikationskosten Ergänzende Kostensenkung durch zeitnahe Information Schneller Zugriff auf Temperaturen Kosten optimieren durch rasche Reaktionsmöglichkeit Direktes Kosten senken / Vermeiden von Kundenärger Direktes Kosten senken Klarer Nachweis von Standzeiten bei Kunden Angemessene Reaktion im Ausnahmefall Gezieltes abrechnen mit Sub-Unternehmern Vermeiden von Ladungsschäden Ableiten kostenoptimierter Maßnahmen Erhöhen der Kundenbindung Einsparen von Personal- und Administrationskosten Nachweisen genauer Zeitpunkte Vermeiden von unnötigen Standzeiten - ggf weiterberechnen Vermeiden von Ladungsschäden Ermitteln der Ursache - entsprechende Reaktion Vorbeugendes Instandhalten Rationalisieren der Disposition Optimieren von Datentools Optimierter Informationsfluss Ausweiten des Auftragsvolumens

Ihre Ware befindet sich auf einem Trailer. Um bei Just -in-time-belieferungen sicher zu gehen muß die Bewegung der Trailer zu überwachen sein. Sie wechseln Ihre Trailer sehr häufig und benötigen Unterstützung, um diese schnell zuordnen bzw. schnelle Aussage über deren Standorte treffen zu können. Sie arbeiten mit vielen Sub-Unternehmern und wollen diese Fahrzeuge unter besondere Beobachtung stellen. Sie möchten den Service in Ihre Speditions-Software integrieren. Besonders empfohlen für Sattelcurtainsider und Sattelkoffer S.CS, S.PR, S.CS MEGA, S.KO COOL Transportlösung Disposition für Ihre Just-in-Time-Prozesse Positionshistorie im 15 min Intervall Statusmeldungen inkl. Historie im drei Stunden Intervall Trailer Technik-Daten optional hinzubuchbar Zusätzlich drei durch Sie frei konfigurierbare Statusmeldungen/ Tag Jederzeit weitere Information durch manuelle Statusabfragen (kostenpflichtig) möglich Tripdarstellung als Übersicht von Stand- und Fahrzeiten Flottenreports zu Auslastung und Leistung Registrierung, Überwachung und Alarmierung von Türöffnungen bei Koffer-Fahrzeugen Option Temperatur ist zubuchbar Überwachung von Watchbox-Positionen und Planzeit - Konfigurationen Ständiger Flottenüberblick Lokalisieren von Alarmmeldungen Schneller Karten-Überblick und damit schnelle Reaktion Regelmäßige Übersicht bezüglich Position, Laufleistung, Beladungszustand, individuelle Statusinfo zu Trailer und Ladung, je nach Bedarf Rasche Info in Ausnahme-Situationen Täglich mehrfach aktualisierte Übersicht von Stand- und Fahrzeiten Kontrollieren von Be- und Entladungen Überwachen von Be- und Entlade-Vorgänge - Transparenz in der Abfertigung Zeitgenaue Disposition Temperatur-Transporte Automatische Info über termingerechte Zeitfenster-Anlieferung Mandantenfähige Information für eigene Disposition und Kunden Senken der Kommunikationskosten Schnelles Entscheiden Rationalisieren in Ihrer Disposition Schnelle Information über Dispositive Daten Kosten senken bei Kommunikationskosten Ergänzendes Kosten senken durch zeitnahe Information Gezieltes abrechnen mit Sub-Unternehmern Angemessene Reaktion im Ausnahmefall Gezieltes abrechnen mit Sub-Unternehmern Klarer Nachweis von Standzeiten bei Kunden Ableiten von kostenoptimierten Maßnahmen Vermeiden von unnötigen Standzeiten Ganzheitliches Dispositionssystem sorgt für Kostenvorteile Optimierter Fahrzeug-Einsatz Optimierte Kommunikations-Kosten Kunden stärken an sich binden - Zusatzaufträge erhalten Mit der autarken Trailer-Telematik disponieren Sie»Just-in-Time«und binden obendrein Ihren Kunden enger an Ihr Unternehmen.

Transportlösung Sicherheit für hochwertige Waren Besonders empfohlen für Sattelkoffer S.KO COOL, S.KO EXPRESS Gefahren lauern überall. Dennoch müssen Sie sensible, hochwertige Waren sicher und termingerecht an Ihr Ziel bringen. Verlader fordern stets optimierte Sicherheits- Technik und Transport-Überwachung. Sie benötigen ein technisch hochwertiges, funktionsbereites System. Zudem muß es Ihnen maximale Absicherung und Flexibilität bieten, damit Sie nötigenfalls auf andere Transportlösungen ausweichen können. Positionshistorie im 15 min Intervall Statusmeldungen im 15 min Intervall Trailer-Technik-Daten optional hinzubuchbar Erhöhen des Statusmelde-Intervall auf 1 min - im Alarmfall (kostenpflichtig nach Aufwand) Individuelle Konfiguration von erlaubten Türöffnungs-Gebieten Aufschaltungen der Alarme auf eine Bosch Leitstelle Telematik liefert Infrastruktur für Monitoring Flottenreports zu Auslastung und Leistung Tripdarstellung als Übersicht von Stand- und Fahrzeiten Registrierung, Überwachung und Alarmierung von Türöffnungen Entkopplungsmanöver Überwachung von Watchbox-Positionen und Planzeiten SMS Rückfallebene für GPRS Kommunikation (kostenpflichtig nach Aufwand) Komplette Überwachung des gesamten Transportes auf Trailer-Ebene Klare Dokumentation des Sicherheits-Dienstleisters (Bosch) Ständiger Flottenüberblick, Lokalisierung von Alarmmeldungen Schneller Karten-Überblick und damit schnelle Reaktion Regelmäßige Übersicht bezüglich Position, Laufleistung, Beladungszustand, Stetige Verfolgung und Info sobald Gefahr in Verzug ist Messen erlaubter / unerlaubter Türöffnungen / Trailer-Abkopplungen Automatisches weiterleiten der Alarme Delegieren der Sicherheits-Verantwortung auf einen professionellen Partner Entlasten von Versicherungsbeiträgen Täglich mehrfach aktualisierte Übersicht von Stand- und Fahrzeiten Kontrollieren zugelassener Be- und Entladungen Überwachen von Be- und Entlade-Vorgänge - Transparenz in der Abfertigung Automatische Info über rechtzeitige Zeitfenster-Anlieferung Mandantenfähige Information für eigene Disposition und Kunden Rechtzeitige automatische Info bei Abweichung vorgegebener Knoten Meldung kommt in jedem Fall, auch bei unzureichender GPRS Abdeckung Größtmögliche Sicherheit schafft Kundenvertrauen Delegieren der Verantwortung inkl. Nachweispflicht der Vorsichtsmaßnahmen Senken der Kommunikationskosten, schnelle Entscheidungen Rationalisieren in Ihrer Disposition Schnelle Information über Dispositive Daten Kosten senken bei Kommunikationskosten Aufklären in Gefahrensituation Schneller Zugriff bei Abweichungen Vermeidet Vorhalten eigener Infrastruktur Kosten senken Ableiten von kostenoptimierten Maßnahmen Klarer Nachweis von Standzeiten bei Kunden Sicherheit von Anfang an (bereits bei Beladung) Vermeiden von unnötigen Standzeiten Optimierter Fahrzeug-Einsatz Optimierte Kommunikation Kostenoptimierte Info bei Ausnahme-Situationen Vermeiden von Sonderaktivitäten - sonstige Rückfallebenen Absichern lukrativer Sicherheits-Transporte Dokumente für Abwicklung mit der Versicherung Mit der autarken Trailer-Telematik erfüllen Sie ein Höchstmaß an Sicherheit für Transporte und Trailer und bieten Ihrem Kunden obendrein noch Monitoring und Intervention an.

Sie möchten ein Höchstmaß an Verfügbarkeit für Ihre Trailerflotte erreichen, technische Einschränkungen vermeiden und dennoch kostenoptimiert arbeiten? Trailer-Telematik, entwickelt aus den Erfahrungen eines Trailer Herstellers macht es möglich. Sie überwacht ihr Equipment und informiert bei Abweichungen, sodass zielgerichtet Instand gesetzt werden kann, weder zu früh, noch zu spät. Reifendruck- und Bremsbelag-Kontrolle sind große Kostenoptimierer. Besonders empfohlen für Sattelcurtainsider und Sattelkoffer sowie Container-Chassis S.CS, S.PR, S.CS MEGA, S.KO COOL, S.KO EXPRESS, S.CF Überwachung der Trailer-Technik für die Optimierung Statusmeldung über den technischen Trailerzustand im gewählten Intervall (EBS-Daten, Bremse, Reifen, Beladung) Alarmkonfiguration der notwendigen Reifendrücke, Beladungszustände oder Bremsbelag-Zustände EBS-Daten geben Auskunft über Geschwindigkeit, Laufleistung, Beladungszustand Flottenreports als Wartungsanalyse Übertragen von Kühlgeräte-Betriebsstunden (herstellerabhängig) Übertragen von Kühlgeräte-Alarmen (herstellerabhängig) Ständiger Überblick über Zustand der Trailer-Technik Schnelles reagieren in außergewöhnlichen Situationen Automatische Information bei Abweichung von Sollwerten Vorbeugende Instandhaltung Mittelfristig planbare Instandhaltung Vermeiden von manueller Reifendruck-Kontrolle Planen von Wartungsintervalle über Laufleistung Info über Mißbrauch bei Überladung, zu hoher Geschwindigkeit Information für vorbeugende Instandhaltung Kühlgerät Information über Funktionsstörungen des Kühlgerätes Rasches reagieren um Ladungsschäden zu vermeiden Funktionssicherheit im Transport Reduzieren von Standzeiten Richtiger Reifendruck führt zu Kraftstoff-Ersparnis Weniger Reifenverschleiß Direkter Kostenvorteil Kostenoptimierte Instandsetzung Kostenübertragen auf Verursacher Ableiten von kostenoptimierter Maßnahmen Nutzungsgerecht instandsetzen Vermeiden größerer Kühlgeräte-Schäden Vermeiden von Ladungsschäden Die Option»Überwachung Trailer-Technik«(Bremse, Reifen, EBS-Daten) kann zu jedem Telematik-Paket hinzugebucht werden. Mit der autarken Trailer-Telematik haben Sie nicht nur die Ladung sondern auch Ihr Equipment im Griff und vermeiden obendrein Schäden an Reifen, Bremsen und Kühlgerät.