Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Baunach -13- Nr. 3/08

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Saison in unserem Freibad!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtsblatt Markt Werneck

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

6 Km-Lauf am Ergebnisliste - Männer

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Amtliche Nachrichten

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Nr. 3/2018

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 30.06.2009 Behandlung von Bauvoranfragen und Bauanträgen Antrag der Fa. Stahlbau Treutlein KG, Werneck, auf Beschilderung des Parkplatzes Abschluss der Stromlieferverträge zwischen der ÜZ Lülsfeld und dem Markt Werneck Beschlussmäßige Behandlung der Agrar- und Umweltausschusssitzung vom 06.07.2009 Ausbau von Wirtschaftswegen zum Lückenschluss von Wander- und Radwegen zwischen Mühlhausen und Rieden Genehmigung Bauentwurf Genehmigung der Ausführung der Baumaßnahme Abwassergruppe Werneck Vergabe der jährlichen Reinigung der Kanäle Vergabe der Tiefbauarbeiten für das Heben der Wasserleitungsschieber und Hydrantenkappen im Bereich der OD Eßleben im Zuge der B 19 Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Prüfung der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf Unfall- und Feuersicherheit in landwirtschaftlichen Betrieben Nach gesetzlichen Bestimmungen müssen alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel landwirtschaftlicher Betriebe in regelmäßigen Zeitabständen durch die EBB GmbH im Auftrag der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Prüfungs- und Instandsetzungspflicht ist eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung. Die Prüfung, die in unserer Gemeinde heuer fällig ist, wird in Kürze durchgeführt. Alle durch den Sachverständigen festgestellten Mängel sind dem Prüfbericht, der nach der Prüfung zugestellt wird, zu entnehmen. Diese Mängel sind fristgerecht durch eine Elektro- Fachkraft zu beseitigen. Eine Instandsetzungsbestätigung ist fristgerecht vorzulegen. Prüfkosten werden im Rahmen der gemeindeweisen Prüfung nicht erhoben. Wer die Prüfung ablehnt oder seiner Instandsetzungspflicht nicht rechtzeitig nachkommt, handelt ordnungswidrig und muss mit einem Bußgeld durch die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft rechnen. Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Dienstag, 21.07. geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Balthasar-Neumann-Schulverband - Stellenausschreibung - Der Balthasar-Neumann-Schulverband sucht eine Reinigungskraft, die als Aushilfe bei Krankheit bzw. Urlaub die Reinigung in den Schulen und im Hallenbad übernehmen kann. Nähere Infos unter Tel. 22-16 Frau Vollmuth. - Jugendgesprächsladen - Donnerstag, 16.07., von 16.00 17.30 Uhr im Rathaus Werneck, Zi.Nr. 2, Erdgeschoß. News unter www.werneck.de aktuelles jugendnews schaut einfach mal rein!! Fußballmarktgemeindepokal für 1. Mannschaften 1. Runde am Sa.,11.07. um17.30 Uhr berichtigte Spielpaarungen: DJK Eckartshausen FV Egenhausen Spfr. Stettbach TSV Mühlhausen SG Schleerieth SV Schnackenwerth SV Schraudenbach SV Vasbühl TSV Ettleben TSC Zeuzleben TSV Eßleben (Freilos)

Werneck - 2- Nr. 28/09 Korbball-Marktgemeindepokal Jugend 19 und Frauen in Egenhausen am 11./12.07.09 Sa., 11.07., 13.00 Uhr Spielbeginn So., 12.07., 14.00 Uhr Spielbeginn Halbfinal- und Endspiele, ca. 17.30 Uhr Siegerehrung Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Ergebnisse Marktgemeindepokal Fußball Junioren U 9 U 13 U 9-Junioren (F1) 1. Zeuzleben, 2. Werneck/Ettleben, 3. Schleerieth, 4. Eßleben, 5. Egenhausen, 6. Mühlhausen U 9-Junioren (F2) 1. Werneck/Ettleben II, 2. Werneck/Ettleben III, 3. Eßleben, 4. Mühlhausen U 11-Junioren (E1) 1. Werneck/Ettleben, 2. Schnackenwerth, 3. Eßleben, 4. Egenhausen, 5. Zeuzleben, 6. Mühlhausen U 11-Junioren (E2) 1. Werneck/Ettleben III, 2. Eßleben, 3. Werneck/Ettleben II, 4. Schnackenwerth U 13-Junioren (D1) 1. Eßleben/Zeuzleben/Stettbach, 2. Schraudenbach, 3. JFG Werntal-Kicker, 4. Egenhausen U 13-Junioen (D2) 1. JFG II, 2. Eßleben, 3. JFG III Abgabenfälligkeit 15.07.09 Wir weisen darauf hin, dass am 15.07.2009 die 1. VZ-Raten der Wasser- und Kanalgebühren fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Ferienspaß 2009 Letzter Termin für die Ferienspaßanmeldung: Montag, 13. Juli 2009 bis 16:00 Uhr Anmeldung für folgende Veranstaltungen ist noch möglich: DFB-Fußballabzeichen Filme Der Fuchs und das Mädchen; Krabat Zeltlager Kleinbonum Märchenführung Egenhausen Pizzabacken II Alte Spiele für drinnen und draußen Wasserspaß im Hallenbad II Flohmarkt Ausflug nach Fulda Begehbares Herz Bootfahren und Wasserspiele Kochkurs Eigenheimer II Tom Sawyer - auf der Scherenburg Verkehrspolizeiinspektion II Der Märchenwald im Aufruhr Bocciatournier Amsel, Drossel, Fink & Co. WSDS2009 Kunst- und Kreativtag Abschlussfest Die Daten für die Veranstaltungen können dem Ferienspaßprogrammheft entnommen werden. Grundschule Werneck - Zum Lesen verlocken - Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Bettina Obrecht war bei der Auftaktveranstaltung der Lesewoche in der Aula der Schule Schleerieth zu Gast, um sich und ihre Bücher den Schülern vorzustellen. Der Juniorchef des Busunternehmens Stühler überreichte einen Scheck über 500. So können weiterhin wertvolle Projekte zur Leseförderung unterstützt werden. Vielen Dank! Mit großem Erfolg ging die diesjährige Wernecker Bücherrallye zu Ende. Nun konnten die glücklichen Sieger ihre Preise in der Buchhandlung Lesezeichen in Empfang nehmen. Der erste Preis ging an die Zweitklässlerin Laura Hammer aus Werneck. Moritz Will und Theresa Rottmann belegten die Plätze zwei und drei. Heike Hauer, Lehrerin und Initiatorin der Bücherrallye und Katharina Bötsch, Inhaberin der Buchhandlung Lesezeichen sprachen ihre Glückwünsche aus und bedankten sich bei allen Beteiligten für ihren begeisterten Einsatz. Grundschule Werneck - Ergebnisse Schwimmfest 2009-50 m Brustschwimmen Knaben 1. Mauder Johannes 4f 0:51,8 2. Benkert Marius 4f 0:56,1 3. Weisenberger Tobias 4f 0:56,3 Mädchen 1. Ziegler Hanna 4f 0:52,8 2. Morche Katharina 4a 0:56,0 3. Schmitt Verena 4a 0:59,1 25m Rückenkraul Knaben 1. Horcher Johnny 4b 0:23,1 2. Schmitt Michael 4f 0:24,9 3. Pfeuffer Jannik 4a 0:25,4 Mädchen 1. Reinhart Vanessa 4a 0:24,4 2. Rumpel Rebecca 4f 0:25,3 3. Schmitt Verena 4a 0:25,9 25m Freistil Knaben 1. Weisenberger Tobias 4f 0:20,3 2. Benkert Marius 4f 0:20,4 3. Pfeuffer Jannik 4a 0:21,3

Werneck - 3- Nr. 28/09 Mädchen 1. Morche Katharina 4a 0:19,8 2. Ziegler Hanna 4f 0:21,0 3. Hertlein Vanessa 4f 0:21,2 Klassenstaffel 6 x 25m Freistil 1. Platz Klasse 4f 2:17,7 2. Platz Klasse 4a 2:35,1 3. Platz Klasse 4b 2:35,3 Fotos unter: www.grundschule-werneck.de Kultur Musikverein Werneck e.v. - Schlosskonzert am Sa., 11.07. um 20.00 Uhr im Schlosspark. - Tag der Musik am So., 12.07. im Schlosspark Werneck. Beginn um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Instrumentensegnung (Instrumente können zur Segnung mitgebracht werden) Gemeinsames Abschlusslied. Anschl. Gelegenheit zum Mittagessen, ab 11.30 Uhr musikalische Darbietungen und Spiele im Park. Abschlusskonzert um 18.00 Uhr mit der Celtis Big Band. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 12.07., 8.30 Uhr Messfeier Kath. Kirche Werneck Sa., 11.07., 18.30 Uhr VAM So., 12.07., 10.00 Uhr Ökum. Festgottesdienst im Schlosspark - Altenheim So., 12.07., 8.45 Uhr Gottesdienst Di., 14.07., 15.00 Uhr Rosenkranz Pfarrei Schnackenwerth Sa., 11.07., 9.00 Uhr Gottesdienst MF, Armenseelenfest So., 12.07., 9.00 Uhr Gottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach So., 12.07., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Stettbach So., 12.07., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., 11.07., 17.30 Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., 12.07., 8.45 Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., 12.07., 10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Tag der Musik im Schlosspark Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian - Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis am Di., 14.07. und Di., 28.07. jeweils um 15:30 Uhr in Eßleben, Aula Schule. - Die Kommunioneltern 2010 sind zu einer 1. Information eingeladen. Die Treffen finden statt in Zeuzleben: Mi., 15.07, Alte Schule; in Eßleben: Do., 16.07., Pfarrheim; in Mühlhausen: Fr., 17.07., Pfarrhaus; Beginn jeweils 19:45 Uhr. Standesamtliche Nachrichten Pfarrei Eckartshausen Sa., 11.07., 10.00 Uhr VAM mit Vorstellung der Firmanden Pfarrei Egenhausen So., 12.07., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., 11.07., 19.00 Uhr VAM Jugendgottesdienst So., 12.07., 14.00 Uhr Andacht Pfarrei Mühlhausen So., 12.07., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche Pfarrei Rundelshausen So., 12.07., 10.00 Uhr Gottesdienst Geburten Anderko Finja 27.06.2009 Anderko Alexander u. Kerstin, Eußenheim Röder Nicolas 30.06.2009 Röder Thomasu. Nadja, Zeuzleben Volpert Alena Tamika 30.06.2009 Volpert Roland u. Srisuphoe-Volpert Duangta, Fuchsstadt Sterbefälle Kuchenmeister Enrico, Hohenroth, Eichenweg 10, am 25.06.2009 Kraus Antonia, Geldersheim, Unterdorf 11, am 01.07.2009 Thee Elisabetha, Ettleben, Einsteinstr. 5, am 03.07.2009 Urlaub Anna, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 04.07.2009 Kübrich Michael, Gerolzhofen, Bgm.-Weigand-Str. 18, am 05.07.2009 Pfarrei Schleerieth So., 12.07., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Einführung der Ministranten, anschl. Segnung der neuen Kirchentreppe Eheschließungen Schuster Marco und Öchsner Julia, beide Erlangen, Sophienstr. 89 b, am 02.07.2009

Werneck - 4- Nr. 28/09 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 13.07., 19.00 Uhr Atemschutz, Bauhof Bund Naturschutz Werneck Die Mitglieder und Freunde des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Werneck und Waigolshausen treffen sich am Mo., 13.07. ab 20 Uhr in der Brauereigaststätte in Werneck.. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Anregungen, auch wenn Sie nicht Mitglied beim Bund Naturschutz sind. Ministranten Werneck Gruppenstd. 4. Klasse: Fr., 17.07. um 18 Uhr im Pfarrheim Gruppenstd. 5. u. 6. Klasse: Sa., 18.07. um 11 Uhr im Pfarrheim Seniorenkreis Werneck - Seniorennachmittag am Mi., 15.07., um 14.30 Uhr im Kindergarten Werneck mit Darbietungen der Kinder. Anmeldungen für den Gemeindeausflug im August sind möglich. Gäste sind sehr willkommen. Kath. öffentl. Bücherei Werneck Im gesamten Monat Juli findet ein Bücher- und Spiele- Flohmarkt in der Bücherei statt. Die eingenommenen Spenden werden für neue Medien verwendet. Denken Sie an Ihren bevorstehenden Urlaub. Unsere Öffnungszeiten: dienstags 9-10 Uhr, mittwochs 18-19 Uhr, freitags 17-18 Uhr. Evang.-Luth Kirchengemeinde Werneck Mi., 15.07., 20.00 Uhr, Frauentreff Geh aus mein Herz und suche Freud, Ausblick und Planung. Herzliche Einladung. Mi., 15.07., Frauen A1 in Werneck 19:15 Uhr TSV - Bergrheinfeld II 20:05 Uhr TSV - Hesselbach Treffpunkt: am Korbballfeld Do., 16.07., Jugend 11/1 in Stettbach 18:00 Uhr TSV I - Stettbach 18:40 Uhr TSV I - Egenhausen/Schnackenwerth Abfahrt am Sportplatz DJK Eckartshausen - Fußball - Sa., 11.07., 17.30 Uhr DJK Egenhausen - Korbball - Fr., 10.07., Jugend 8 in Heidenfeld Spiele um 17.40 Uhr und 18.40 Uhr Di., 14.07., Jugend 15 in Schwebenried Spiele um 18.00 Uhr und 18.40 Uhr Mi., 15.07., Jugend 19 in Bergrheinfeld Spiele um 19.15 Uhr und 20.05 Uhr FV Egenhausen Gartenfest vom 10.07. 13.07 (Festprogramm siehe Amtsblatt Nr. 27) - Korbball - Jugend 15 Spieltag am Fr., 10.07. in Sennfeld 18.00 Uhr: Gänheim Spgm Egenh./Schnackenw. 18.40 Uhr: Spgm Egenh./Schnackenw. Sennfeld Jugend 19 Spieltag am Mi., 15.07. in Bergrheinfeld 19.15 Uhr: Vasbühl Egenhausen 20.05 Uhr: Bergrheinfeld II Egenhausen Jugend 11 Spieltag am Do., 16.07. in Stettbach 18.00 Uhr: Zeuzleben I - Spgm Egenh./Schnackenw. 18.40 Uhr: Werneck - Spgm Egenh./Schnackenw. Jugend 15 Spieltag am Fr., 17.07. in Sennfeld 18.00 Uhr: Spgm Egenh./Schnackenw. Gänheim 18:40 Uhr: Sennfeld - Spgm Egenh./Schnackenw. Kindergarten Marienau Werneck Mo., 13.07., 20:00 Uhr, Informationsabend für die Eltern der angemeldeten Purzelzwerge (Kinder von 0-3 Jahren) im Kindergarten. Sie erhalten wichtige Informationen über unseren Kindergarten, zum Kindergartenstart Ihres Kindes und zum Kindergartenalltag. TSV Werneck - Korbball - Sa., 11.07., Marktgemeindepokal in Egenhausen: 13:00 Uhr: TSV Zeuzleben, 14:30 Uhr: TSV - Eßleben, 16:30 Uhr: TSV - Schraudenbach Treffpunkt: 12:00 Uhr am Sportheim Mi., 15.07., Jugend 11/2 in Werneck 18:00 Uhr TSV II - Wipfeld 18:40 Uhr TSV II - Schwanfeld Treffpunkt: am Korbballfeld Mi., 15.07., Jugend 15 Bezirksliga in Grettstadt 18:00 Uhr TSV - Bergrheinfeld II 18:40 Uhr TSV - Schweinshaupten Abfahrt: 17:00 Uhr am Sportplatz Mi., 15.07., Jugend 15 II in Bergrheinfeld 18:00 Uhr TSV II - Wipfeld II 18:40 Uhr TSV - Bergrheinfeld III Abfahrt: 17:15 Uhr am Sportplatz KAB Egenhausen Großer Familientreff am Fr., 17.07. ab 18.00 Uhr an der Pfadfinderhütte Egenhausen. Für Jung und Alt werden verschiedene Spiele und Aktivitäten angeboten. Wer will, kann im eigenen Zelt oder der Hütte übernachten. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeld. bis 14.07. bei G. Walter, Tel. 3048 o. kab_egenhausen@web.de KLJB Eßleben - Jugendgottesdienst am Sa., den 11.07. um 19 Uhr mit dem Thema: Ein Grund zum Feiern. Auf Euer kommen freut sich die KLJB Eßleben. - Was geht für Kids ab der 3. Klasse in Eßleben? Hast du Lust auf ein paar Stunden Spiel, Spaß und Action? Dann komm doch einfach vorbei, wir freuen uns auf dich. Treffpunkt: Sa., 18.07. um 14 Uhr (bis ca.16 Uhr), an den KLJB Gruppenräumen (im Kindergarten). Dorfgemeinschaft Eßleben Mo., 13.07. um 20.00 Uhr im Sportheim - Unser Dorf hat Zukunft Vom Landwirtschafts- u. Gartenbauamt Bayern Nord wird uns Frau Amtsrätin Christine Bender Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Alle Eßlebener Bürger sind herzlich eingeladen.

Werneck - 5- Nr. 28/09 Soldaten- und Schützenkameradschaft Eßleben Am So., 12.07., besuchen wir das Schützenfest in Zeuzleben. Abfahrt um 13.00 Uhr am Schießheim in Eßleben. Einladung an alle Vereinsmitglieder. TSV Eßleben - Fußball - Sa., 11.07., 17:30 Uhr Sen. Üchtelhausen TSV So., 12.07., Turnier beim FV Opferbaum TSV II - SV Bergtheim, ca.17:30 Uhr Endspiel - Korbball - Di., 14.07., Spieltag Jugend 15 C1 in Zeuzleben 18:00 Uhr TSV II - Geldersheim 18:40 Uhr TSV II - Grafenrheinfeld III Mi., 15.07., Spieltag Frauen A1 in Stammheim 19:15 Uhr TSV II - Euerbach 20:05 Uhr TSV II - Heidenfeld II Wanderfreunde Eßleben Wandern in Königsberg Abf. Sa., 11.07. um 8.00 Uhr; So., 12.07. um 7.00 Uhr Wandern in Eisingen Abf. Sa., 11.07. um 14.00 Uhr; So., 12.07. um 7.00 Uhr FF Ettleben Nächste Übung am Mo., 13.07. um 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Senioren Ettleben Mi., 15.07., um 14.00 Uhr, Seniorennachmittag. Der Referent berichtet über Afrika und der dort tätigen Ordensfrau Ludwina Sauer die aus Ettleben stammt. Herzl. Einladung an Alle. TSV Ettleben - Korbball - Marktgemeindepokal Frauen in Egenhausen Sa., 11.07., 16.00 Uhr Ettleben Egenhausen, 18.00 Uhr Ettleben Werneck So., 12.07., 14.30 Uhr Halbfinale, ab 15.30 Uhr Endspiele Mi., 15.07., Jugend 11/2 in Werneck 18.00 Uhr Ettleben II Schwanfeld 18.40 Uhr Ettleben II Wipfeld Do., 16.07., Jugend 15 Bezirksliga in Hambach 18.00 Uhr Ettleben Zeuzleben 18.40 Uhr Ettleben Dittelbrunn - TSV Sportwochenende mit Marktgemeindepokal - Fußball Herren Sa., 18.07. ab 14.30 Uhr Spiele Vorrunde Marktgemeindepokal, So., 19.07. ab 10.00 Uhr Frühschoppen-König und Königin. Ab 11.00 Uhr Mittagessen, ab 13.00 Uhr Ploppel-Prinz und Prinzessin, ab 13.20 Uhr Halbfinale Markgemeindepokal ca. 15.50 Uhr Einlagespiel C-Jug. JFG Werntal-Kicker, 18.00 Uhr Finale Marktgemeindepokal Mo., 20.07., 18.30 Uhr Fußball Marktgemeindeauswahl Traditionself des 1.FC Schweinfurt 05, Eintritt 3,50 Euro. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. - Aufbau Sportwochenende und Helferlisten - Der Aufbau für das Sportwochenende findet am Fr., 17.07. ab 18.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreiche Helfer aus allen Abteilungen. Die Helferlisten hängen im Sportheim aus, es werden noch einige Helfer benötigt! Kindergarten St. Michael, Ettleben Altpapiersammlung am Sa., 11.07., 9.00 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt bereitstellen. Bei feuchter Witterung bitte abdecken. St. Martinsverein Mühlhausen Auch für das kommende Schuljahr 2009/2010 bieten wir für Grundschulkinder eine Schülerbetreuung während der Kindergartenöffnungszeiten an. Nähere Infos und Anmeldung im Kindergarten, Tel. 2855. Im nächsten Schuljahr wieder Musikalische Früherziehung (für Vorschüler und Erstklässler) und eine Sing- und Spielgruppe (für 1. 5. Klasse). Nähere Infos und Anmeld. bei B. Rumpel, Tel. 945549. Kindergarten Mühlhausen Die geplante Altpapiersammlung am 11.07. entfällt! SG Schleerieth Sa., 11.07., 17:30 Uhr Marktgemeindepokal SG Schleerieth SV Schnackenwerth Senioren Schleerieth Mi., 15.07., 14.30 Uhr, Alte Schule, Zusammenkunft. Auch Eckartshäuser und Rundelshäuser Senioren sind herzlich eingeladen. SV Schnackenwerth -Korbball- Marktgemeindepokal am 11./12.07. in Egenhausen Jugend 19: 13:30 Uhr SVS Vasbühl, 15:00 Uhr SVS Stettbach, 17:00 Uhr SVS Egenhausen Frauen: 14:00 Uhr SVS Vasbühl, 15:30 Uhr Schraudenbach SVS, 17:30 Uhr Eßleben SVS Frauen am Mi., 15.07. in Wasserlosen 19:55 Uhr SVS Wasserlosen 20:40 Uhr Hergolshausen SVS Jugend 11 am Do., 16.07. in Stettbach 18:00 Uhr Zeuzleben - Spgm 18:40 Uhr Werneck Spgm Jugend 15 am Fr., den 17.07. in Sennfeld 18:00 Uhr Spgm Gänheim 18:40 Uhr Sennfeld Spgm Senioren Schraudenbach Unser Seniorennachmittag beginnt am Mo., 13.07. für die Pfarreiengemeinschaft um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst am Festplatz am Sportheim; anschl. gemütliches Beisammensein. Herzl. Einladung. SV Schraudenbach - Waldfest - Sa., 11.07., 13.45 Uhr Vorbereitungsspiel SVS II Burghausen, 15.45 Uhr Seniorenfußballspiel Einheimischa Neigschmeckta, 17.30 Uhr Marktgemeindepokalspiel SVS Vasbühl, ab 18.00 Uhr Festbetrieb am Festplatz mit El Presidente. So., 12.07., 10.00 Uhr Frühschoppen, ab 11.15 Uhr Mittagessen (Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut, gefüllte Lende mit Spätzle und Salat), ab 17.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten Mo, 13.07., ab 14.00 Uhr Seniorennachmittag, ab 17.00 Uhr Gegrillte Schäufele mit gemischten Salat. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung.

Werneck - 6- Nr. 28/09 Aufbau am Festplatz am Sa., 11.07. um 10.00 Uhr. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. - Vereinsbladla - Wer einen Beitrag im Vereinsbladla veröffentlichen möchte, sollte ihn bis spät. Mo., 03.08. bei D. Rumpel abgeben. - Fußball - Sa., 11.07. 14.00 Uhr Schraudenbach II Burghausen 17.30 Uhr SVS I Vasbühl (MG Pokal) Mi., 15.07., 1. Ma. Toto-Pokal (2. Runde) - Korbball - Di., 14.07., JU19 in Schallfeld 19.15 Uhr SVS Königsberg 20.05 Uhr SVS Dittelbrunn Mi., 15.07., Frauen2 in Wasserlosen 19.15 Uhr SVS Jahn SW 20.40 Uhr SVS Sömmersdorf FF Stettbach Mo., 13.07., 19.00 Uhr Übung der aktiven Feuerwehr, Treffpunkt: Feuerwehrhaus. Fr., 17.07., 17.30 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr. Treffpunkt: Feuerwehrhaus. SV Vasbühl - Radtour 2009 - Fr., 10.07. Abfahrt 7.00 Uhr am Sportheim -Korbball - Fr., 10.07. Jugend 8/1 in Heidenfeld 17.40 Uhr Maibach Vasbühl/Eckartsh. 18.40 Uhr Vasbühl/Eckartsh. Zeuzleben Di., 14.07. Jugend 15-B1 in Schwebenried 18.00 Uhr Vasbühl/Eckartsh. Wülfershausen 18.40 Uhr Wipfeld Vasbühl/Eckartsh. Mi., 15.07. Jugend 19-A1 in Bergrheinfeld 19.15 Uhr Vasbühl/Eckartsh. Egenhausen 20.05 Uhr Greßthal Vasbühl/Eckartsh. Kath. Frauenbund und Gymnastikgruppe Zeuzleben Am So., 12.07., nehmen wir am Festzug des Schützenvereins teil. Kleidung: Schwarze Hose o. Rock u. weiße Bluse o. T-Shirt. Treffpunkt: 13.15 Uhr am Schützenhaus. Einladung an alle Frauen. 18:40 Uhr Vasbühl TSC Abfahrt: 17:00 Uhr Sa., 11.07., Jugend 19 Marktgemeindepokal in Egenhausen: 13:00 Uhr Werneck TSC, 15:00 Uhr TSC Schraudenbach, 16:30 Uhr TSC Eßleben, Abfahrt: 12:15 Uhr Di., 14.07., Jugend 15/II in Zeuzleben 18:00 Uhr TSC II Grafenrheinfeld III 18:40 Uhr Geldersheim TSC II Treffpunkt Sportplatz: 17:15 Uhr Do., 16.07., Jugend 11in Stettbach 18:00 Uhr TSC Egenh./Schnackenwerth 18:40 Uhr Stettbach TSC Abfahrt: 17:15 Uhr Do., 16.07., Jugend 15 Bezirksliga in Hambach 18:00 Uhr TSC I Ettleben 18:40 Uhr Hambach TSC I Abfahrt: 16:45 Uhr, Turnschuhe u. Stollenschuhe nicht vergessen! - Eisstockabteilung - Am Fr., 10.07. schießen wir in Herzogenaurach ein Mixed-Turnier, Beginn: 18.00 Uhr, Abfahrt: 16.15 Uhr Am Sa., 11.07. schießt eine gemischte Mannschaft in Fulda, Beginn: 9.00 Uhr Am So., 12..07. schießen wir in Schweinfurt mit 1 Herrenmannschaft in der Bezirksliga und 1 Herrenmannschaft in der Bezirksoberliga um die Meisterschaft, Beginn: 9.30 Uhr, Abfahrt: 8.30 Uhr. FF Zeuzleben Am So., 12.07. nehmen wir am Festumzug Schweizer Freischütz teil. Treffpunkt um 13.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Dienstkleidung; wer keine hat, bitte mit Feuerwehr T-Shirt. Schweizer Freischütz Zeuzleben Einladung zum 25jährigen Vereinsjubiläum am 11./12.07. Festbetrieb am Samstag ab 18.00 Uhr. Um 20.00 Uhr findet die Ehrung der Vereinsmeister statt. So., 8.45 Uhr Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Vereins. Ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit Weißwurstessen. Um 13.30 Uhr beginnt der große Festzug, anschl. Böllerschießen. Ab 18.30 Uhr Preisverteilung des 22. Vereineschießen und Proklamation der neuen Majestäten. Zeltaufbau am Fr., 10.07. um 18.00 Uhr. Es werden noch Kuchenspenden angenommen. Sonstiges Kath. Frauenbund Zeuzleben Abfahrt am Di., 18.07. nach Hamburg ist um 6.00 Uhr am Marktplatz. Krabbelgruppe Zeuzleben Sommerausflug am Sa., 11.07. nach Sommerhausen in den Tierpark. Wir fahren mit privat PKW. Treffpunkt 9.30 Uhr am Marktplatz. Bitte Picknick mitbringen. Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen. TSC Zeuzleben - Fußball - Sa., 11.07., 17.30 Uhr Sen. Langendorf Zeuzl./Mühlh. - Korbball - Fr., 10.07., Jugend 8 in Heidenfeld 18:05 Uhr Heidenfeld TSC Mitteilung der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Kultur-Tipps Oberes Werntal Juli bis September 2009 Konzerte und Theateraufführungen, Musik und Brauchtum, Kunst und Kultur in Bergrheinfeld, Dittelbrunn, Euerbach, Geldersheim, Niederwerrn, Oerlenbach, Poppenhausen, Waigolshausen, Wasserlosen und Werneck - das präsentieren die Kulturtipps Oberes Werntal, der Kultur- und Veranstaltungskalender für das Obere Werntal. Die aktuelle Ausgabe für den Zeitraum Juli bis September 09 ist im Internet unter www.oberes-werntal.de AKTUELLES abrufbar und nur online verfügbar.

Werneck - 7- Nr. 28/09 Sommerfest im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck lädt am Sa., 11.07. von 14.00 18.00 Uhr alle interessierte Personen des Marktes Werneck, Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter der Einrichtung zum jährlichen Sommerfest ein. Es erwarten Sie viele Attraktionen für Jung und Alt. Für der leibliche wohl wird bestens gesorgt. Einrichtungen Ermäßigungen. Berechtigt für den Ferienpass sind Kinder und Jugendliche an allgemein bildenden Schulen (einschl. Geburtsjahrgang 1991), die Schulferien nach der Ferienordnung der Länder haben. Ab Geburtsjahr 1993 ist ein Schülerausweis erforderlich. Auch arbeitslose Jugendliche bis einschl. Jahrgang 1990 können den Ferienpass kaufen. Wohnungsmarkt KJR auf der Suche nach dem goldenen Drachenei Zum Ferienausklang am Sa., 12.09.09 veranstaltet der Kreisjugendring (KJR) einen Erlebnistag rund um den Zabelstein für alle aktiven Mädchen und Jungs zwischen 8 und 10 Jahren. Gesucht wird das goldene Drachenei, das irgendwo in der Nähe des Zabelsteins verborgen liegt. Die Eseldame Emma begleitet die Kinder im Erlebniswald, bewacht die angeleiteten Abseil- und Hochseilaktionen und hilft bei der Suche. Die Teilnahme kostet 20 Euro, Anmeldeschluss ist der 04. September. Nähere Informationen, Anmeldung und weitere interessante Angebote unter www.kjr-sw.de o. Tel. 09721/55-508 bzw. -509. Kurzfilmwettbewerb - Keine Wahl? - Wir stimmen mit! Junge Menschen können an einem Kurzfilmwettbewerb zur Wahl mitmachen. Sowohl Filme, die sich mit der Beteiligung von Erstwählern beschäftigen als auch Filme, die die Herabsetzung des Wahlalters behandeln können hierzu eingereicht werden. Mit dieser Aktion des Bezirksjugendring Unterfranken sollen junge Wähler motiviert werden, sich an der Bundestagswahl zu beteiligen. Die Clips sollen 3 Min. Filmzeit nicht übersteigen. Ebenfalls läuft im September zur Animation von Erstwählern die Aktion U18 09., die bundesweit stattfindet. Hierzu haben sich alle Kreis- und Stadtjugendringe und Jugendverbände in Unterfranken eine Palette von Aktivitäten einfallen lassen, die vor der Bundestagswahl laufen. Die Filmbeiträge müssen bis zum 1. August beim Bezirksjugendring eingereicht sein. Auskunft und Anmeldung: Bezirksjugendring Unterfranken, Berner Str. 14 in 97084 Würzburg, Tel. 0931/60060500 oder unter www.unterfranken.jufinale.de. Bezirksjugendring Unterfranken - Junge Filmgruppen gesucht - Junge Filmemacher bis zum Alter von 26 Jahren können ihr Können in einem Wettbewerb des Bezirksjugendrings Unterfranken zeigen. Die Filmbeiträge müssen bis zum 01.09. beim Bezirksjugendring eingereicht sein. Auskunft und Anmeldung sind beim Bezirksjugendring Unterfranken, Berner Str. 14 in 97084 Würzburg, Tel. 0931/60060500 o. unter www.unterfranken.jufinale.de und bei allen Mitträgern möglich. Sommerferienpass der Stadt Schweinfurt Allen Kids, die zuhause bleiben, empfiehlt die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, sich den Sommerferienpass der Stadt Schweinfurt zu besorgen. Den Ferienpass gibt s in mehreren Gemeinden im Landkreis u. a. in Werneck. Der Pass kostet mit Bus 40 Euro, ohne Bus 19 Euro. Der Verkauf läuft über die Gemeindeverwaltung. Der Ferienpass beinhaltet u. a.: - beliebig viele Busfahrten im gesamten Liniennetz der Stadtwerke Schweinfurt (mit Busmarke) - freier Eintritt ins Silvana - Ermäßigung im Familienbad Sennfeld - Ermäßigung beim Ferienprogramm der Stadt Schweinfurt. Außerdem gewähren auch viele andere Suche 2 Zi-Whg. mit DU/KÜ, evtl. Balkon und Stellplatz in Werneck und nähere Umgebung, ca. 250 300 Euro ab August. Tel. 0160/5554413 * * * * 3 1/2Zi.-Whg. mit Küche und Bad, Wohnfläche ca. 100 qm, in Schraudenbach, Kath. Pfarrhaus, zu vermieten. Ein Garten mit 300 qm gehört dazu. Auskünfte erteilt Kirchenpfleger Bruno Kuhn, Tel. 2456. * * * * Ruhige 4-Zi.Whg., 107 qm, mit Balkon in Mühlhausen ab 1.11. zu vermieten, Tel. 1619. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 11./12./15.07. Dr. Weinbeer, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 10./11./12./15.07. Dr. Vit, Schweinfurt, Tel. 09721/25272 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 * * * *

Werneck - 8- Nr. 28/09 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel. 5080 * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 11./12.07. ZA A. Bartsch, Schultesstr. 15, Schweinfurt, Tel. 097212/24444 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 10.07. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 11.07. Rathaus-Apotheke, Euerbach 12.07. Martins-Apotheke, Arnstein 13.07. Apotheke Vanselow, Werneck 14.07. Anker-Apotheke, Niederwerrn 15.07. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 16.07. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 82.Geburtstag Schürger Elisabeth, Am Ring 3, Werneck Dorsch Maria, Birkenstr. 34, Werneck Kufieta Marianne, An der Kapelle 26, Eckartshausen Dereser Ferdinand, Werntalhof 1, Schnackenwerth 84.Geburtstag Steinmetz Elsa, Schleeriether Berg 13, Eckartshausen 85.Geburtstag Lang Charlotte, Schönbornstr. 4, Werneck Steinmetz Erwin, Schleeriether Berg 13, Eckartshausen 87.Geburstag Halfter Anna, Schweinfurter Str. 2, Ettleben 88.Geburtstag Kleinhenz Desiderius, von-münster-str. 7, Vasbühl 91.Geburtstag Pause Sophie, Balthasar-Neumann-Str. 25, Werneck 97.Geburtstag Bold Lucia, Spitalstr. 2-4, Werneck Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Juni 2009 25-jähriges Ehejubiläum Rumpel Bernhard und Annette, Kornstr. 11, Zeuzleben Neubert Thomas und Hiltrud, Grundmühlstr. 14, Mühlhausen Heindel Franz und Andrea, Untere Gasse 2, Zeuzleben Keller Manfred und Monika, Bahnhofstr. 26, Eßleben 40-jähriges Ehejubiläum Hemmerlein Georg und Maria, An der Kapelle 11, Eckartshausen 50-jähriges Ehejubiläum Meyer Alfons und Bärbel, Meininger Str. 9, Werneck Gerber Ludwig und Agnes, Grundmühlstr. 7, Mühlhausen Walter Bernhard und Rita, Ziegeleistr. 2, Vasbühl 60-jähriges Ehejubiläum Fischer Edmund und Pelagia, Wernecker Gasse 6, Schraudenbach Schießer Brunno und Rosina, St.-Martin-Str. 26, Mühlhausen Impressum Amtsblatt Markt Werneck Wir gratulieren Zum Geburtstag Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 26. Juni bis 9. Juli 2009 75.Geburtstag Kottusch Maria, In der Heide 9, Zeuzleben Reuß Elisabetha, Kirschental 31, Stettbach 76.Geburtstag Cäsar Robert, Froschgasse 15, Eßleben 80.Geburtstag Klenkert Sieglinde, Ettlebener Str. 20, Ettleben Heuler Rudolf, Kirschental 35, Stettbach 81.Geburtstag Stark Karl, Spitalstr. 2-4, Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 9- Nr. 28/09

Werneck - 10 - Nr. 28/09

Werneck - 11 - Nr. 28/09

Werneck - 12 - Nr. 28/09 DAS! spricht sich schneller,als Sie vielleicht denken... Unter www.wittich.de haben Sie jetzt die Möglichkeit, Jagd auf unsere neu gestalteten Internetseiten zu machen! Viele neue Online-Funktionen und Informationen stehen für Sie bereit. Wir machen mehr als nur Blättchen! Und jetzt genug geschnattert. Go online! Go wittich.de

Werneck - 13 - Nr. 28/09

Werneck - 14 - Nr. 28/09

Werneck - 15 - Nr. 28/09

Werneck - 16 - Nr. 28/09