Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

Ähnliche Dokumente
Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

WER ODER WAS MOTIVIERT DIE MOTIVATORIN...

FÜHRUNG: CREATIVE DIGITAL ARCHITEKTUR DIGITAL CREATIVE. Dachmarkenforum I 2019 VITRA CAMPUS & vs. Mittwoch, 10. April 2019 Ι 18.

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN!

Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie!

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Der digitalisierte Store Was braucht man und was nicht? Angela Krause

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

7./8. November 2018 Maritim Hotel, Düsseldorf

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud

Willkommen bei eco. eco-guests welcometoeco eco_de. im Zwischengang in der Pause 15:00

WILLKOMMEN ZUM ADOBE CUSTOMER EXPERIENCE FORUM IN FRANKFURT

Business-Frühstück Customer Experience 2015

Die führende Modesuchmaschine. Präsentation für Modemarken

Digital Retail Conference

WERODERWAS MOTIVIERTDEN MOTIVATOR!? Gunnar Heinemann Mitinhaber Gebr. Heinemann Hamburg

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

DIE ZUKUNFT DER MODE

Technologien, Medien, Erlebnisse Digitale Trends

Local E-Commerce. Trends & Chancen für den stationären Einzelhandel

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

Zukunft Handel Online trifft offline: wie der digitale Kunde den stationären Handel verändert

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Technologie und Marketing für digitales Business

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

DENKER. MACHER. VISIONÄRE. Die Treiber der Transformation. 22. Mai 2019 Marriott Hotel, Frankfurt PROGRAMM. Conference Group

MARKETING & INNOVATION FORUM EUROPE 2014

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

Einleitung. Balz Zürrer. Online Group Wil PL-Wroclaw

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

... Digitale Medien am POS. Preis- und Werbekommunikation / Storytelling am POS

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS?

Digitalisierung des kleinen Einzelhändlers. Heilbronn,

Avengers, Braveheart & Minority report

7./8. November 2018 Maritim Hotel, Düsseldorf

Digitale Transformation

Digitaler Handel Über alle Kanäle in die Zukunft

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr

Swisscom Dialog Arena In vier Etappen zu neuen Geschäftsmodellen , Michele Savino & Milos Radovic

Ihre Sortimentsspezialisten

Boarding completed blue-tomato.com. SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

InsurTechHub Munich Machine Learning

Digitalisierung des stationären Einkaufs...ohne Erlebnisverlust?

green content 2 commerce

Konsumenten mit Digitalisierung binden Chancen für Lebensmittelhersteller und Händler

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten. Beschäftigungskonferenz

Fachtagung Digitaler Vertrieb und Service

FOLLOW-UP: OPTIMIERUNG DER CUSTOMER JOURNEY & INDEX

JUM- SAFARI WIEN 29. / 30. JUNI 2017

8. Kommunikationskongress MedTech-Kommunikation im Wandel: Baustellen. Hürden. Lösungsansätze.

Innovation im Lebensmittelhandel. Christoph Thye Vorstand acardo technologies AG

Bollag-Guggenheim Fashion Group AG - Verkaufsraten steigern mit maßgeschneiderten Shopping-Erlebnissen

Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren

Global Commerce Review. Deutschland, Q1 2018

Dachmarkenforum 2014

Fachtagung Digital Commerce

Wie der stationäre Handel den Kampf der Kanäle gewinnen kann

AGENDA. Germany Travel Mart. in Bayern, Nürnberg Niklas, Uwe / CTZ. Strategic Partners. Host Destination. .de

Digitale Plattformen im e-commerce. Digital Market Outlook Whitepaper e-commerce & Retail

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA

Einleitung. Balz Zürrer. Online Group Wil PL-Wroclaw

ENTREPRENEURIAL MARKETING & SALES SUMMIT #1. Mittwoch, 28. November 2018, ab 18:00 Uhr an der Hochschule Nürtingen

Valiton in a Nutshell

Chancen & Herausforderungen im E-Commerce am Beispiel der Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG

Artificial Intelligence Roadshow 2018

Schönes zum Wohlfühlen im Shop, im Netz und zu Hause Auf dem Weg zum Omnichannel-Retailing bei DEPOT

IT SYSTEM MANAGEMENT. Im Zeichen von IoT und Cloud-Szenarien. 28. April - München 11. Mai - Stuttgart. 31. Mai - Frankfurt

Digital Retail Conference Digitalisierung der Customer Journey. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 17. Mai 2018, Berlin

Die Leitmesse der Branche

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham.

REICHT DIGITALE TRANSFORMATION FÜR DEN KLASSISCHEN RETAIL? Insights aus der Fashion-Branche.

Next Level Field Services Discover new Mobile Solutions for Remote Workers!

DIGITALISIERUNG PERSPEKTIVEN FÜR DIE THURGAUER WIRTSCHAFT. Einführung in den Tag Dr. Xaver Edelmann Mitglied Thurgauer Technologieforum

Digitale Transformation im Handel

The 7 Secrets of Data Integration Dr. Markus Eberl, Kantar Analytics Practice

Checkliste für die ERP-Auswahl in der Konsumgüterindustrie

Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!

DIGITALISIERUNG EINE (R)EVOLUTION

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

Den Online to Offline Effekt gibt s wirklich

Chefsache: Organisationsentwicklung

02. DGFP // Jahrestagung Digitale Trends & Innovationen in HR

EVENT-KOOPERATIONEN 2018

Der BCA Dealers Day ging im Porsche Museum in Stuttgart in die zweite Runde.

SOCIAL. LOCAL. MOBILE.


Transkript:

Dachmarkenforum 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang D Ι 10997 Berlin Dienstag 09. Oktober 2018 Ι 18.00 h Abendveranstaltung Mittwoch 10. Oktober 2018 Ι 09.00 h Tagesveranstaltung "THE RETAIL APOCALYPSE" Handel [4.0] "KANAL EGAL" Christoph Bornschein CEO Ι Co-Founder Ι Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH Ι Berlin Co-Host Ι Powered by Ι

"THE RETAIL APOCALYPSE" "KANAL EGAL" das Thema unserer Abendveranstaltung am 09.10.2018 Immer wieder sind wir begeistert von Menschen, die mit einer scheinbar unsichtbaren Kraft ausgestattet sind. Sie verfolgen unermüdlich ihre Ideen, Projekte und Aufgaben und führen sie auch zum erwünschten Erfolg. Wir freuen uns sehr, dass wir hierzu Christoph Bornschein CEO Ι Co-Founder Ι Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH Ι Berlin gewinnen konnten. Sind Sie dabei? Wir freuen uns. Ihre Gastgeber Josef Roosen & Tobias Viehoff das Thema unserer Tagesveranstaltung am 10.10.2018 Die technologische Revolution hebt viele unserer Lebenswelten aus den Angeln... Sie gestaltet Prozesse und Anwendungen komplett neu. Das Leben und das Einkaufen kann mit ihr aber auch leichter, scho ner, faszinierender, perso nlicher und besser werden und das nicht nur aus Sicht des Kunden. Diese neuen Anwendungen und Dienstleistungen erfordern ein ga nzlich neues Denken aus dem Retail. Wer wann, wo und wie kauft ist dabei egal! KANAL EGAL!! Wir werfen einen Blick auf die Digitalisierung im Handel, mit dem Focus auf die Synergien der einzelnen Kanäle. Die Gestalter, die Visiona re dieser Prozesse haben wir eingeladen, uns mit auf die Reise zu nehmen:...vom Wissen zur Begehrlichkeit!

Abendveranstaltung Dienstag 09. Oktober 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang D Ι 10997 Berlin 18.00 Get-together Finger Food & Drinks 19.00 "The Retail Apocalypse" Christoph Bornschein CEO Ι Co-Founder Ι Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH Ι Berlin Christoph Bornschein ist Gesicht und Geschäftsführer von "Torben, Lucie und die gelbe Gefahr" [TLGG]. Die Berliner Agentur berät Unternehmen wie Eon oder Lufthansa bei der digitalen Transformation. Moderation Tobias Viehoff 20.30 Networking Flying Buffet & Drinks Open End

Handel [4.0 ] KANAL egal Mittwoch 10. Oktober 2018 Ι 9.00 h Ι Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang D Ι 10997 Berlin 9.00 Beginn get-together 09.30 09.40 Begrüßung Ι Moderation Tobias Viehoff & Co-Gastgeber Richard Federowski Ι Partner Ι Roland Berger 09.40-10.20 "The Future of Retail" Understanding and applying the new paradigm Dr. Marc Schumacher Ι Managing Partner Ι LIGANOVA GmbH Ι Stuttgart 10.20-11.00 "By the Industry, For the Industry" How two of Europe's largest fashion players Zalando and Bestseller are seeking to transform the world of fashion wholesale" Genevieve Kunst Ι CEO Ι fashiontrade Ι Amsterdam [Vortrag in English, keine Übersetzung] 11.00-11.30 Coffee Break 11.30-12.00 "Neue Trends und Retail Space Management" Christoph Gräber Ι Sales Director DACH Ι Aptos Germany GmbH Ι Chemnitz 12.00-15.00 Workshops & Lunch Break Ι Garage Spielfeld "It s a Match, isn t it?" Wie künstliche Intelligenz und Omnichannel sich ergänzen und die Customer Journey beflügeln! Benjamin Ferreau I CEO I Akanoo GmbH I Hamburg "Kanal egal - Vom verlorenen Verkauf zum loyalen Kunden" Anselm Adelmann I Head of POS Product I Adyen N.V. - German Branch I Berlin "Kanal egal Die Fernbedienung des Lebens der Omnichannel-Fitnesscheck" Lars Feldscher I Managing Director I Astound DACH I Osnabrück "Data Driven Business - Ansätze zur datenbasierten Optimierung eines Geschäftsmodells im Retail Markus Wailersbacher I Geschäftsführer I defacto realation I Erlangen 15.00 15.40 "No trust without touch - die berührenden Werte des stationären Handels bei L&T." Mark Rauschen Ι Geschäftsführender Gesellschafter Ι L&T Ι Osnabrück 15.40-16.10 Coffee Break 16.10 16.50 "Odernichtoderdoch: Wie aus einem persönlichen Blog eine (persönliche) Retail-Brand wird" Niklas Heinen Ι CEO Ι 100TAUSENDLUX Group Ι Münster 16.50 17.30 "How to create and grow a brand without being a digital player" David Thunmarker Ι CEO Ι Oscar Jacobson AB, Former of Tiger of Sweden AB Ι Stockholm [Vortrag in English, keine Übersetzung] 17.30 Ende der Veranstaltung Änderung der Vortragenden und Ι oder des Programms vorbehalten.

REDNER, Mittwoch 10.10.2018 Dr. Marc Schumacher Managing Partner LIGANOVA GmbH Stuttgart Christoph Gräber Sales Director DACH Aptos Germany GmbH Chemnitz Workshops 10.10.2018 Benjamin Ferreau CEO Akanoo GmbH Hamburg David Thunmarker CEO Oscar Jacobson AB Former of Tiger of Sweden AB Stockholm Genevieve Kunst CEO fashiontrade Amsterdam Anselm Adelmann Head of POS Product Adyen N.V. - German Branch Berlin Mark Rauschen Geschäftsf. Gesellschafter L&T Osnabrück Niklas Heinen CEO 100TAUSENDLUX Group Münster Lars Feldscher Managing Director Astound Commerce DACH Osnabrück Dr. Richard Federowski Partner CGR Fashion-Luxury-Lifestyle Roland Berger München Tobias Viehoff Moderator & Gastgeber Dachmarkenforum Düsseldorf Markus Wailersbacher Managing Director defacto realations GmbH Erlangen Änderung der Vortragenden und Ι oder des Programms vorbehalten.

Workshops von Anselm Adelmann I Head of POS Product I Adyen N.V. - German Branch I Berlin "Kanal egal - Vom verlorenen Verkauf zum loyalen Kunden" Wie Payment-Technologie Retailer unterstützt, Einkaufshürden zu beseitigen, Conversion zu steigern und Kunden an ihre Marke zu binden. Von langen Warteschlangen an der Kasse über ausverkaufte Artikel bis hin zu hohen Lieferkosten - es gibt viele frustrierende Stolpersteine in der Shopper Experience. Erfolgreiche Retailer nutzen bereits verschiedene Technologien wie Click & Collect, Endless Aisle, Self-Checkout Systeme, um diese Schwachstellen zu beheben und ihren Kunden die Experience zu liefern, die die Erwartungen (über)treffen. Anhand von Daten aus unserem 2018 durchgeführten Retail-Report beleuchten wir jene Grenzen, die heute im Retail bestehen, und erklären anhand von Praxisbeispielen und umsetzbaren Tipps, wie Omnichannel-Payment Händler dabei unterstützt, ihre Kunden stärker an ihre Marke zu binden und die Verkäufe zu steigern. Benjamin Ferreau I CEO I Akanoo GmbH I Hamburg "It s a Match, isn t it?" - Wie künstliche Intelligenz und Omnichannel sich ergänzen und die Customer Journey beflügeln! Die Konsumenten werden immer anspruchsvoller entlang ihrer persönlichen Customer Journey und fordern den Handel enorm heraus. Der Handel wiederum hofft auf die Erlösung im Online, vergisst jedoch dabei die Bedürfnisse der Konsumenten oder ist der Meinung, dass ein Gutschein sie ruhig stellt: failed! Das macht die stationäre Filiale von jeher besser und Online muss anfangen, auch von Offline zu lernen. #ItsAmatch beschreibt den Lösungsansatz wie Künstliche Intelligenz gepaart mit Omnichannel im Sinne des EverywhereCommerce Online eine echte Bereicherung ist.

Workshops von Lars Feldscher I Managing Director I Astound Commerce DACH I Osnabrück Kanal egal Die Fernbedienung des Lebens der Omnichannel-Fitnesscheck Auf Instagram gesehen, auf Facebook geliked, im Onlineshop auf die Wunschliste gesetzt, per push-nachricht aufgeschnappt oder im Laden aufgestöbert - auf dem Weg zum Kaufabschlusszappt der Konsument mit seiner mobilen Fernbedienung ununterbrochen zwischen den verschiedenen Kanälen hin und her. Dabei will der Kunde mehr und mehr seine Route selbstbestimmen. In dieser neuen On-Demand Welt von Uber und Amazon erwartet der Kunde einen perfekten Service und eine blitzschnelle Lieferung, zu jeder Uhrzeit und an jeden Ort.Die gute Nachricht ist: Kunden geben mehr Geld denn je aus - wenn man den perfekten Service über alle Kanäle bieten kann. Nicht umsonst sind Apple und Amazon die ersten Billionen Dollar Firmen! Die schlechte Nachricht für Sie ist: die Tech-Giganten wie Amazon und Alibaba setzen neue Omnichannel-Standards - und Sie müssen mitziehen, wenn Sie mithalten wollen. Heute sind die perfekte Verknüpfung von Online & Offline, digitalisierte Stores sowie Same- Day Delivery noch etwas Besonderes, bald schon wird es Standard sein, ohne den man ammarkt nicht überleben kann. Hier wollen wir gemeinsam mit Ihnen in unserem Workshop ansetzen und mit Ihnen den Omnichannel-Fitnesstest durchlaufen: Wie gut sind Sie bereits imdigitalenerwartungshaltung des Kunden angepasst, um eine gleichzeitige Win-Win Situation - steigende Kundenzufriedenheit gleich steigende Verkaufserlöse zu generieren? All diesefragen werden wir mit Ihnen unserem Workshop Kanal egal- die Fernbedienung des Lebens angehen. Markus Wailersbacher I Managing Director I defacto realations GmbH I Erlangen "Data Driven Business - Ansätze zur datenbasierten Optimierung eines Geschäftsmodells im Retail" Die in einem Unternehmen vorhandenen Daten bieten heute umfangreiche Möglichkeiten zur Optimierung des Erfolgs. Einerseits zum Kunden hin in der Customer Experience, andererseits aber auch nach innen im Feld der Organizational Intelligence. Entwickeln Sie in diesem Hands-on Workshop gemeinsam mit Experten mo gliche Ansa tze, erfahren Sie mehr über Potentiale und Vorgehensweisen und tauschen Sie sich mit anderen Entscheidern zu diesen Fragestellungen aus.

KONTAKT Josef Roosen Münsterstr. 330 40470 Düsseldorf Mobil +49 (0) 172. 96 765 63 J.Roosen@Dachmarkenforum.com ANTWORT Ι ANMELDUNG Die Teilnahmegebühr für die Abend-/ Tagesveranstaltung beträgt 499.- Euro zzgl. MwSt. Jede weitere Person aus dem gleichen Unternehmen 449.- Euro zzgl. MwSt. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Email. P.Felten@Dachmarkenforum.com Supported by Ι