Auszug aus der NIEDERSCHRIFT

Ähnliche Dokumente
Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Auszug aus dem P R O T O K O L L

NIEDERSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bizau am Montag, 1. Juni 2015 um 20:15 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes.

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT

N i e d e r s c h r i f t

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung

Auszug aus dem P R O T O K O L L

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bizau am Montag, 4. Mai 2015 um 20:15 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes.

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

I. S I T Z U N G

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

N i e d e r s c h r i f t

A-6708 Brand, Mühledörne 40 Tel /308 Fax; 05559/ ecnicinde&'brand. at Datum: Zahl: /2015 Zeichen; DM/dh

Gemeinde Stockelsdorf

P R O T O K O L L 6 3

N i e d e r s c h r i f t

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift

T A G E S O R D N U N G

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

N i e d e r s c h r i f t

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

Zahl: 004-1/14 Schoppernau, 20. Jänner Protokoll-Auszug. über die 39. Sitzung der Gemeindevertretung Schoppernau

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung.

Auszug aus der Niederschrift über die 24. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAG Anhang zur BUDGETREDE STATISTIKEN. Land Niederösterreich

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT

VORANSCHLAG Anhang zur BUDGETREDE STATISTIKEN. Land Niederösterreich

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold

Protokoll. über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

Auszug aus dem P R O T O K O L L

MARKTGEMEINDE STAATZ

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

FINANZPLAN STADT WIEN

Protokoll. über die 27. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den um Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

PROTOKOLL. zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, dem , abends Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens.

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

T a g e s o r d n u n g

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Protokoll. Tagesordnung. Anlass. 17/3 Vorstandssitzung & PAG-Sitzung Datum 19. September 2017 Zeit / Ort Anwesend Protokoll Verteiler

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

N i e d e r s c h r i f t

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am Ersteller: Anwesende: Tagesordnung: Verteiler:

K U N D M A C H U N G

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

Stadtgemeinde Pöchlarn

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Transkript:

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bizau am Montag, 04. Juni 2018 um 20:15 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes. Verlauf und Beschlussfassungen zu 1) Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende begrüßt die anwesenden Gemeindemandatare und das Ersatzmitglied Wolfgang Meusburger. Aufgrund einer kurzfristigen Entschuldigung konnte kein weiteres Ersatzmitglied mehr einberufen werden. Die Beschlussfähigkeit ist gegeben. zu 2) Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 07. Mai 2018 Die Niederschrift der Gemeindevertretungssitzung vom 07. Mai 2018 wurde per E-Mail übermittelt und wird einstimmig genehmigt. zu 3) Beitrag an die Fechtig-Stiftung Bizau Beim Josefsheim liegt der Jahresabschluss für das Jahr 2017 vor. Wie im Voranschlag der Gemeinde vorgesehen, ist zur ausgeglichenen Bilanzierung ein Beitrag von der Gemeinde an das Josefsheim der Fechtig-Stiftung erforderlich. Erfreulicherweise liegt dieser deutlich unter dem im Voranschlag der Gemeinde veranschlagten Betrag. Um das Vermögen der Fechtig-Stiftung nicht zu schmälern, beschließt die Gemeindevertretung einstimmig, an die Fechtig-Stiftung für das Jahr 2017 einen Abgangsdeckungsbeitrag zu gewähren. Im Fechtig-Hus konnten in den ersten beiden Jahren nicht alle Wohnungen vermietet werden. Mittlerweile sind alle 9 Wohnungen bewohnt. Um die dadurch fehlenden Mieteinnahmen in der Finanzierung des Fechtig-Huses zu ersetzen, beschließt die Gemeindevertretung einstimmig, dem Fechtig-Hus ein zinsloses Darlehen zu gewähren. Als Stiftungsobmann, gemeinsam mit dem Pfarrer, bedankt sich der Bürgermeister recht herzlich für die Unterstützung der Gemeinde, ebenfalls bei allen Mitarbeitern im Josefsheim und Fechtig-Hus und gratuliert zum sehr erfreulichen Ergebnis. zu 4) Vorlage des Rechnungsabschlusses 2017 der Gemeinde Bizau a) Bericht des Prüfungsausschusses b) Beschlussfassung gemäß 78 GG c) Genehmigung der Voranschlagsabweichungen 1

Der Rechnungsabschluss für das Jahr 2017 der Gemeinde Bizau wurde der Gemeindevertretung fristgerecht übermittelt und stellt sich wie folgt dar: Einnahmen Ausgaben 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 75.640,01 361.271,61 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 9.241,17 49.286,69 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 160.460,51 354.272,71 3 Kunst, Kultur, Kultus 35.160,75 87.436,59 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 23.613,30 283.853,45 5 Gesundheit 73.159,06 200.028,18 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 22.245,52 126.647,89 7 Wirtschaftsförderung 4.317,54 380.789,22 8 Dienstleistungen 589.220,95 709.749,69 9 Finanzwirtschaft 1.791.959,52 231.682,30 SUMMEN 2.785.018,33 2.785.018,33 Von Gemeindekassier Stefan Greußing werden einzelne Gruppen sowie die bedeutendsten Voranschlagsabweichungen im Detail erläutert. Der erfreuliche Rechnungsabschluss resultiert zum einen aus Verschiebungen von Abrechnungszeiträumen (einnahmen- und ausgabenseitig), zum andern haben sich auch gemeindeeigene Steuern positiv entwickelt. Weitere positive Effekte haben Anschlussbeiträge an die vorhandene Infrastruktur (Kanal, Wasserversorgung) ergeben, durch Nachverdichtung in der Bebauung können vorhandene Systeme ohne umfangreiche, zusätzliche Erweiterungen genützt werden. Auf Grund diverser Verschiebungen und einer sehr soliden Finanzgebarung musste deutlich weniger aus der Haushaltsausgleichsrücklage entnommen werden wie im Voranschlag budgetiert war. Weiters werden vom Gemeindekassier diverse Kennzahlen wie die Entwicklung der Gemeindeabgaben, den Schuldenstand, den Nachweis über die von der Gemeinde Bizau übernommenen Haftungen sowie die Berechnung der frei verfügbaren Mittel vorgelegt und im Detail erläutert. Die Gesamtschulden der Gemeinde Bizau per 31.12.2017 belaufen sich auf 699.641,86, daraus errechnet sich eine pro Kopf Verschuldung von 630,88. Dem stehen liquide Mittel in mind. der gleichen Höhe gegenüber, damit kann auf Sondersituationen flexibel reagiert werden. Der Prüfbericht des Prüfungsausschusses vom 01.06.2018 wird der Gemeindevertretung zur Kenntnis gebracht, dieser hat keine Beanstandungen ergeben. Nach eingehender Behandlung fasst die Gemeindevertretung einstimmig die nachfolgenden Beschlüsse: Der Rechnungsabschluss wird in vorgelegter Form angenommen ( 78 GG). Die Genehmigung der im Anhang ausgewiesenen Ausgabenüberschreitungen/Bedeckung Voranschlagsabweichungen ( 76 GG). 2

Der Vorsitzende bedankt sich anschließend bei Kassier Stefan Greußing für die Erstellung des Abschlusses und die Vorbereitung der erläuternden Unterlagen und bei den Mitgliedern des Überprüfungsausschusses für ihre Tätigkeit. zu 5) Beitrag an FC Bizau Vom FC Bizau liegt ein Antrag für eine finanzielle Unterstützung - wie in den vergangenen Jahren vor. Begründet wird das Ansuchen vor allem mit den Kosten für die Nachwuchsbetreuung und dem umfangreichen Trainings- und Spielbetrieb. In Anerkennung über die Leistungen des FC Bizau und die Bemühungen um den Sport und die Jugend, beschließt die Gemeindevertretung einstimmig, dem FC Bizau die beantragte Unterstützung für das Jahr 2018 zu gewähren (Josef Greber hat aufgrund Befangenheit nicht an der Abstimmung teilgenommen). zu 6) Wanderweg Bizauer-Bach - Sanierung Der Wanderweg entlang des Bizauer Baches, beginnend bei der roten Brücke bis Busstation Oberdorf wurde durch die Firma Wouk saniert. Entgegen der Annahme, hat der Aufwand den Zuständigkeitsbereich des Gemeindevorstandes überschritten, die Abrechnung ist daher der Gemeindevertretung zur Kenntnis zu bringen. Im Zuge der Ausführung der Wegsanierung hat sich gezeigt, dass doch mehr investiert werden muss um schlussendlich einen qualitativ guten Weg zu erhalten. Bei der Sanierung des Weges entlang des Bizauer Baches wurden insgesamt 2.700 m² Wanderweg saniert. Die Gemeindevertretung nimmt die Sanierungsarbeiten sowie die dafür angefallenen Kosten einstimmig zur Kenntnis. zu 7) Unterstützung Jungfamilien bei Kinderbetreuung zu Hause In den vergangenen Monaten wurden bei der Gemeinde zahlreiche Unterstützungsanträge eingebracht und an Familien verschiedene finanzielle Unterstützungen gewährt, sei dies in Form einer Tagesmutter, der Kinderbetreuung Bezau, dem Kindernest usw. Es wurde im Gemeindevorstand vereinbart, die Angelegenheit in der Gemeindevertretung zu thematisieren, ob hier ein allfälliger Ausgleich für die Kleinkindbetreuung zu Hause angedacht werden soll. In der Gemeindevertretung wird die Meinung vertreten, dass es wichtig ist, den Familien eine entsprechende Wertschätzung entgegenkommen zu lassen, allerdings soll dies nicht in Form einer finanziellen Entschädigung erfolgen. Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig, dass derzeit kein finanzieller Beitrag in dieser Angelegenheit erfolgt, aber Gedanken über ein anderes Modell der Unterstützung gemacht werden. zu 8) Berichte Bürgermeister Gemeinde Vollversammlung Alpe Dera Treffen Josefsheim und Fechtig Stiftung Treffen witus Bürgermeister Teilnahme Seminar Allianz in den Alpen Generalversammlung Gemeindeblatt Bezirk Bregenz 3

Regional Jahreshauptversammlung Käsestraße Bregenzerwald Panoptikum der Regio Bregenzerwald, Teilnehmer Bürgermeister Vollversammlung Standesamtsverband Vollversammlung Staatsbürgerschaftsverband Vollversammlung Schulerhalterverband Polythechnischer Lehrgang Vollversammlung Stand Bregenzerwald Generalversammlung Wälderversicherung Vollversammlung Abwasserverband Bezau (Teilnahme Günter Wouk und Robert Lang) Gemeindevorstandssitzung vom 15.05.2018 Protokoll Vorstandssitzung vom 29.März 2018 Ansuchen Förderbeiträge MOHI und Trachtengruppe Naturvielfalt Oberes Moos Begleitung und Fachplanung Anfrage zur Widmung bei Hirschbergliften Hangflächen Oberberg - Weiterverpachtung für Bewirtschaftung Örtliches Glasfasernetz - aktueller Stand weiterer Ausbau Heimatmuseum Bezau Ausbau Vorsprache Museumsverein Sonstiges Bei besten äußeren Bedingungen und einem tollen Programm hat der SV Bizau auch heuer wieder erfolgreich den internationalen Traillauf organisiert und durchgeführt. Wir gratulieren dazu recht herzlich. Ein Ehepaar aus Deutschland konnte für 30 Jahre Urlaub in Bizau geehrt werden. Neben der Landschaft und sonstigen Angeboten war es vor allem die Gastfreundschaft, die die langjährige Treue ausmacht. Ein weiteres Mal wurden mit den Feuerwehrverantwortlichen die Anforderungen für eine Erweiterung des Feuerwehrhauses erörtert, vom Feuerwehrverband wurden diesbezügliche weitere Unterlagen ausgearbeitet. Bei dieser Erörterung waren dabei Feuerwehrkommandant Werner Ellensohn, Stellvertreter Manfred Meusburger, vom Feuerwehrverband Ulrich Welte und Jürgen Ess, sowie der Bürgermeister. Nach Vorlegen der Unterlagen werden diese in der Arbeitsgruppe intern weiter besprochen und die Gemeindevertretung in einer der nächsten Sitzungen informiert. Die Mitteilung des Vorarlberger Fußballverbandes, dass der FC Bizau aufgrund ihrer Meinung nach fehlender Platzgröße nicht in die Vorarlbergliga aufsteigen kann, wird heftig diskutiert. Es laufen dazu verschiedenste Bemühungen auf mehreren Ebenen. zu 9) Allfälliges Der Vorsitzende berichtet, dass sich zum Naturvielfaltteam bereits 5 Personen gemeldet haben. Am kommenden Mittwoch findet die erste Zusammenkunft vom Naturvielfaltteam statt. 4

Vizebgm. Robert Lang verliest ein Schreiben in dem er der Gemeindevertretung mitteilt, dass es ihm aus zeitlichen Gründen leider nicht mehr möglich ist, die Funktionen in der Gemeinde, also Mitglied der Gemeindevertretung, Mitglied des Gemeindevorstandes und das Amt des Vizebürgermeisters auszuüben. Er begründet dies damit, dass es ihm zeitlich, neben seinem Dachdeckerbetrieb, zahlreicher anderer Funktionen in Vereinen (Obmann Handwerkerverein usw.) und seiner Familie einfach nicht mehr möglich ist, diese Funktionen auszuüben. Bgm. Josef Bischofberger spricht sein Bedauern für diese Entscheidung aus, bedankt sich bei Robert Lang für die sehr gute Zusammenarbeit mit ihm als Vizebürgermeister wie auch im Gemeindevorstand und in der Gemeindevertretung und erläutert die weitere Vorgangsweise. Von der Gemeindevertretung wird die Entscheidung mit Bedauern aber auch Verständnis entgegengenommen und an Robert ein großer Dank ausgesprochen. Vizebgm. Robert bedankt sich ebenfalls bei Bürgermeister Josef Bischofberger und dem Gemeindevorstand für die immer gute Zusammenarbeit in den vergangenen drei Jahren. Die Wahl eines Gemeindevorstandsmitgliedes und des Vizebürgermeisters erfolgt bei der nächsten Gemeindevertretungssitzung am 2. Juli 2018. Es erfolgen keine weiteren Wortmeldungen. Ende der Sitzung: 23.00 Uhr Der Bürgermeister 5