Wie schreibe ich einen Bericht über die Finanzen einer Bank in Bundesland

Ähnliche Dokumente
Mitteilung zur Kenntnisnahme

Neuordnung der Rechtsbeziehungen zwischen Land Berlin und BIH-Gruppe

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Neuordnung der Rechtsbeziehungen zwischen Land Berlin und BIH-Gruppe

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Neuordnung der Rechtsbeziehungen zwischen Land Berlin und BIH-Gruppe

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Neuordnung der Rechtsbeziehungen zwischen Land Berlin und BIH-Gruppe

Vorlage zur Kenntnisnahme

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 7. Februar 2017 IB - BT /2017 9(0)

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 9. November 2015 I C - BT 1003/ (0)

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 03. November 2009 II E HB /2009 Telefon: Fax:

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds

ZWISCHENMITTEILUNG Q3 2017

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Vorlage zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Darlehen an die mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg GmbH

Ansatz des laufenden Haushaltsjahres:

Haushaltssatzung der Stadt Marl für das Haushaltsjahr 2018

Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am im Zusammenhang mit der Behandlung des TOP 3 beschlossen:

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 23. März 2016 II LIP H / /

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den 23. Mai 2017 II F Telefon

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds

Zwischenmitteilung nach 37x, 37y Nr. 3 WpHG für den Zeitraum vom 01. Juli 2009 bis 30. September 2009 der YOUNIQ AG ( YOUNIQ ), Frankfurt am Main

Wirtschaftsplan der GGN mbh GGN mbh

Untervermietung von berlinovo Appartements an das Landesamt für Gesundheit und Soziales durch die Firma BerlinLux GmbH


Mitteilung zur Kenntnisnahme

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den Z FB 12 9(0)

Vorlage zur Kenntnisnahme

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 12. Mai 2016 I D VV /2014 Fernruf:

Es betreut Sie: Betty Beispiel

Mitteilung zur Kenntnisnahme


Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Berlin, den III A 62 - Fernruf: 9013 (913) 7428

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den III C GS /

Einzelplan 17 - Wissenschaft, Forschung und Kultur - Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Museumsinsel

Mitteilung zur Kenntnisnahme

BOV Aktiengesellschaft/Quartalsbericht III/2002

Finanzplanung von Berlin

Qualität der sonderpädagogischen Lehrerausbildung dauerhaft sichern, Drucksache Nr. 15/5332

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den VD C (V) LKF / GR / Tel.: 9(0)

QUARTALSBERICHT Q1 2015

Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes der Freien Hansestadt Bremen für das Haushaltsjahr 2012

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Berlin, den 29. Juni 2006 Forschung und Kultur Tel.: SenWissKult F E - (Intern: 9228) 634

Vorlage zur Beschlussfassung

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den 10. November 2017 Z F 10 9(0)

Fielmann Konzern Zwischenmitteilung zum 30. September 2018

Lagerbestand Fertigerzeugnisse. Tag 1: Das Unternehmen produziert

» Konzern-Gesamtergebnisrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 2018 «

Beratungsfolge Sitzungstermin Status Finanz- und Personalausschuss (Entscheidung) Ö

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) Wohnungsbestände in den Bezirken. Drucksache 18 /

KET Kommunaler Energiezweckverband Thüringen (KET)

Moderierter Konzeptdialog über den Karneval der Kulturen ab Fortschrittsbericht

Vorlage zur Beschlussfassung

Mitteilung zur Kenntnisnahme

ZWISCHENMITTEILUNG Q1 2017

Beste Perspektiven. Halbjahresbericht 2018

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, den ZF B 1 9(0)

2017: Ansatz 2018:: Ist 2016: Verfügungsbeschränkungen: 0 Aktuelles Ist:

Individuelle Notiz zur Variante: Diese Variante haben wir für Sie mit mehreren Darlehen, BSV und Riester erstellt.

Mitteilung zur Kenntnisnahme

ProReal Deutschland Fonds 3 GmbH & Co. KG

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Vorbelastungsgesetz ÖBB-Rahmenplan

AKTIVA Immaterielle Vermögenswerte (1) Geschäfts- oder Firmenwert (2)

Mitteilung der Verwaltung

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Gesundheit, Soziales und Beschäftigung Amt für soziale Dienste

Dubai Direkt Fonds GmbH & Co. KG i.l.

ZWISCHENBERICHT ÜBER DAS ERSTE HALBJAHR 2012/2013 EUROBODEN GMBH

Berichtsnummern 3 und 30: Zuführung von EFRE - Mitteln an revolvierende Fonds (hier Kapitel 1330)

Der Hauptausschuss hat in seiner oben bezeichneten Sitzung die folgende Zusage von Herrn Senator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner zur Kenntnis genommen:

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. IVV 18., 19 und

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den 18. September 2017 IV A 4 (V) Tel.:

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015

Gesamtfinanzhaushalt

planmäßige Abschreibung an Fuhrpark 20

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Grundlagen. ALTKLAUSUR: SoSe 2010 Aufgabe 2

Freie Hansestadt Bremen

Anlagereglement der Gemeinde Klosters-Serneus

Transkript:

Senatsverwaltung für Finanzen - I B - BT 0021 5/2017 Tel.: 9(0)20-3102 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Mitteilung - zur Kenntnisnahme über Neuordnung der Rechtsbeziehungen zwischen Land Berlin und BIH-Gruppe - Drucksache Nr. 17/0580 - Die Senatsverwaltung für Finanzen legt nachstehende Mitteilung dem Abgeordnetenhaus zur Besprechung vor. Das Abgeordnetenhaus hat in seiner Sitzung am 25.10.2012 Folgendes beschlossen: Dem Abgeordnetenhaus ist wie folgt zu berichten: 1. vierteljährlicher Bericht über die verbliebenen Garantien a. Buchwertgarantie (Zahlungen des Landes) b. Kreditgarantie (Zahlungen des Landes) c. Erfüllungsgarantie (Stand Fondsanteilserwerb) d. Umsetzung des Liquiditätsmodells 2. einmal im Jahr wird zusätzlich berichtet über a. Fortschreibung des Liquiditätsmodells b. Jahresabschluss der berlinovo und Fonds in konsolidierter Form. Hierzu wird für das 4. Quartal 2016 berichtet:

- 2 - Zu 1. Vierteljährlicher Bericht über die verbliebenen Garantien a) und b) Zahlungen des Landes aus Buchwert- und Kreditgarantie Stichtag 31.12.2016 in Mio. Buchwertgarantie (inkl. Zinsen) Kreditgarantie Jahr Gesamt 2007 292,7 0,0 292,7 2008 543,0 2,1 545,1 2009 327,1 5,8 332,9 2010 0,0 2,2 2,2 2011 0,0 0,0 0,0 2012 0,0 3,0 3,0 2013 0,0 0,0 0,0 2014 0,0 0,0 0,0 2015 5,8 63,8 69,6 2016 0,0 0,0 0,0 Zahlung 1.168,6 76,9 1.245,5 Bei der Buchwertgarantie haben sich im Verhältnis zum Vorbericht keine Veränderungen ergeben. Das Land Berlin strebt bei der GFBI weiterhin unverändert eine Gesamtschlussbewertung der aktiven und passiven Buchwertgarantie zum Bewertungsstichtag 31.12.2009 an. Die Kreditgarantie für die abgeschirmten Darlehen hat sich durch laufende Tilgung sowie Sondertilgungen, u. a. aus Verkäufen, weiter auf 1.998 Mio. (31.12.2016) reduziert. Die Kredite entfallen in Höhe von 1.981 Mio. auf die 24 Fonds (ohne LBB 2) der Neuordnungsvereinbarung. Die Kreditvaluten können bei Ausübung der Revalutierungsoption (siehe unter d) in Höhe der vorgenommenen Sondertilgungen (abzgl. möglicher Reduzierungsbeträge) wieder ansteigen. Zahlungen aus der Kreditgarantie durch das Land sind im Berichtsquartal nicht angefallen.

- 3 - c) Erfüllungsgarantie (Stand Fondsanteilserwerb) Die Beteiligungsquote des Landes wurde zum Vorquartal um 0,02 % erhöht. Beteiligung Land / berlinovo Veränd. ggü. Vorbericht Gesamt vom 30.09.2016 Beteiligungskapital Mio. EUR Mio. EUR *1 Gesamt- Punkten % vom in %- NK *2 1 2 3 4 4a 1 LBB Fonds 3 17,6 17,2 98,02 0,0029 2 LBB Fonds 4 106,9 106,6 99,72 0,0005 3 LBB Fonds 5 80,4 80,1 99,64 0,0002 4 LBB Fonds 6 105,3 104,5 99,26 0,0233 5 LBB Fonds 7 151,5 150,6 99,42 0,0162 6 LBB Fonds 8 126,7 126,4 99,74 0,0299 7 LBB Fonds 9 204,5 203,9 99,74 0,0200 8 LBB Fonds 10 237,5 236,8 99,67 0,0086 9 LBB Fonds 11 124,3 123,8 99,61 0,0165 10 LBB Fonds 12 255,6 254,8 99,70 0,0098 11 LBB Fonds 13 282,7 281,6 99,64 0,0089 12 Bavaria Ertrag 1 22,8 22,4 98,02 0,1075 13 IBV Deutschland 1 131,5 131,0 99,58 0,0187 14 IBV Deutschland 2 228,0 226,7 99,45 0,0083 15 IBV Deutschland 3 192,3 191,1 99,37 0,0117 16 Berlin Hyp Fonds 1 41,2 41,1 99,91 0,0993 17 Berlin Hyp Fonds 2 10,7 10,7 100,00 0,0000 18 IBV International 1 128,8 128,2 99,58 0,0195 19 IBV International 2 103,3 102,7 99,39 0,0177 20 IBV Leasing 1 15,9 15,9 100,00 0,0645 21 GHG-Fonds 20,5 20,5 100,00 0,0000 22 Bavaria Leasing 1 14,8 13,5 91,65 0,1733 23 Bavaria Ertrag 2 32,1 32,1 100,00 0,0797 24 BB International 1 *3 12,3 11,7 94,96 0,0910 UK Summe 24 Fonds 2.647,10 2.634,0 99,51 0,0168 Tabelle enthält Rundungsdifferenzen Berücksichtigung von Anteilskündigungen und Kapitalherabsetzungen mit 274,7 Mio. *1 Gesamtbeteiligung berlinovo/land (Gründungsanteile IBV und IBG, erworbene Anteile über verschiedene Erwerbsprogramme, Beteiligung am BB UK über IBV International 1) *2 Abwicklungsstand per 31.12.2016. *3 Beteiligung Land am BB UK über den Fonds IBV International 1 und berlinovo Gesellschaften: Die Gesellschaften halten ca. 85 % der Anteile am Fonds BB International 1 UK. Für den BB International 1 UK wird explizit das verbleibende Beteiligungskapital ausgewertet.

- 4 - Das Rückkaufprogramm wird für die Fonds der Neuordnungsvereinbarung fortgeführt. Aufgrund des fortgeschrittenen Fondsanteilserwerbs ist zukünftig aber von nur geringen Zuwächsen auszugehen. Nachfolgende Tabelle weist die Aufwendungen für Fondsanteilsankäufe aus, soweit diese der BCIA bzw. der Senatsverwaltung für Finanzen zur Abrechnung vorgelegt wurden und eine entsprechende Zustimmung erfolgte (Stichtag 31.12.2016). Abrechnungsjahr [Mio. ] Auszahlung Kaufpreis Zinsen und Handling-Fee für Kaufpreis Kaufvertrag gesamt 2005 17,6 0,3 17,9 2006 741,0 26,7 767,7 2007 297,5 16,5 314,0 2008 233,8 3,0 236,8 2009 444,7 1,0 445,7 2010 61,2 0,1 61,3 2011 67,4 0,6 68,0 2012 54,8 0,1 54,9 2013 24,5 0,0 24,5 2014 21,7 0,0 21,7 2015 15,4 0,0 15,4 2016 1,0 0,0 1,0 Summe 1.980,5 48,3 2.028,8 Tabelle enthält Rundungsdifferenzen d) Umsetzung des Liquiditätsmodells Das Liquiditätsmodell verläuft zum Berichtsstichtag planmäßig. Nachfolgend wird über wesentliche Daten mit Einfluss auf das Liquiditätsmodell berichtet: Revalutierungslinien Die Fonds haben in der Vergangenheit Sondertilgungen mit Option der Revalutierung vorgenommen. Das Revalutierungspotenzial per 31.12.2016 beläuft

- 5 - sich auf rd. 44 Mio.. Die Revalutierungslinien reduzieren sich auf Basis von vertraglich vereinbarten quartalsweisen Minderungen, durch Objektverkäufe und Inanspruchnahmen. Investitionen Per 31.12.2016 haben die 24 Fonds Investitionen in Höhe von 41,8 Mio. durchgeführt. Davon entfallen auf Maßnahmen der Instandhaltung 14,5 Mio. und 18,2 Mio. auf Instandsetzungen. Weitere 5,6 Mio. sind zum Zweck der Vermietbarkeit realisiert worden bzw. stehen im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Verlängerung von konkreten Mietverträgen. Zur Herstellung und Sicherung der langfristigen Vermietbarkeit sind Investitionen in Höhe von 3,5 Mio. getätigt worden. Die Bauleistungen zur Brandschutzertüchtigung des Herzzentrums in Dresden werden planmäßig mit der Zielstellung fortgeführt, diese im Laufe des Jahres 2017 abzuschließen. Bereits endgültig fertiggestellte Bereiche werden unmittelbar dem Mieter zur Nutzungsaufnahme übergeben. Die Bauleistungen im ProSeniore-Bestand sind im Wesentlichen abgeschlossen. Die Lager- und Logistikimmobilie in Hilden ist zwischenzeitlich vollvermietet. Die im Verantwortungsbereich der berlinovo befindlichen Baumaßnahmen wurden termingerecht zum vertraglich vereinbarten Übergabetermin an den Mieter realisiert. Für die Bad- und Strangsanierung diverser Immobilien der Berlinovo Apartment GmbH wird derzeit die Ausführungsplanung zur Vorbereitung der Vergabe erstellt. In Abhängigkeit der Wettbewerbssituation ist vorgesehen, mit den Bauleistungen Ende des II. Quartals/Anfang des III. Quartals 2017 zu beginnen. Die Leerstandsfläche des ehemaligen Praktikerbaumarktes in Wentorf bei Hamburg wird als Möbelmarkt weitergeführt. Die Bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Prozesse sind im Wesentlichen abgeschlossen, die Umbaumaßnahmen haben begonnen. Die Eröffnung durch den Mieter Roller ist bis zum Ende des II. Quartals 2017 vorgesehen. Objektverkäufe In 2016 erfolgten bei 33 inländischen Objekten und einem ausländischen Objekt Nutzen-Lasten-Wechsel bis 31.12.2016. Für diese Verkäufe wurden Verkaufspreise in Höhe von insgesamt 136,2 Mio. und für das ausländische Objekt von 5,9 Mio. realisiert. Darin enthalten ist das zum Phönix-Portfolio gehörende Objekt Emden, welches im Jahr 2014 beurkundet wurde. Hier konnte die juristische Auseinandersetzung über das seitens der Stadt Emden ausgeübte Vorkaufsrecht beigelegt werden. Der Nutzen-Lasten-Wechsel ist zum Jahreswechsel eingetreten.

- 6 - Darüber hinaus wurden neun weitere inländische Objekte im 4. Quartal 2016 mit Verkaufspreisen von insgesamt 3,1 Mio. beurkundet. Die Nutzen-Lasten- Wechsel für diese Objekte sowie für ein im 3. Quartal 2016 beurkundetes Objekt mit einem Verkaufspreis von 50 T sind jedoch nicht mehr bis zum 31.12.2016 eingetreten. Im Rahmen des Projektes Pegasus wurden zusätzlich 28 Pflegeheimobjekte mit einem Verkaufspreis in Höhe von 420,5 Mio. veräußert. Die Nutzen- Lasten-Wechsel sind einheitlich zum 01.01.2017 erfolgt. Ich bitte, den Berichtsauftrag für das 4. Quartal 2016 damit als erledigt anzusehen. Berlin, den 14. Februar 2017 Dr. Matthias Kollatz-Ahnen Senator für Finanzen