FIT AM ARBEITSPLATZ 2.0

Ähnliche Dokumente
Umfrageevaluation des Onlinekurs Stressbewältigung und Entspannung Online

Onlinekurs Stressbewältigung Glücklich und entspannt ohne Stress. Schritt 10 Rückblicken und weiter planen

Achtsamkeit: 0= gering - 10 sehr stark

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Julia Heid Kathrin Skibka Ladies Only Festival Achtsamkeit to go

Woche 1: Jenseits des Automatikbetriebs

Ihre Meinung zu Mehr Leben, weniger Epilepsie

Achtsamkeit was ist das?

Stressbewältigung durch

Schwerpunkt in der 4.Woche: Entwicklung eines neuen Bewusstseins und Akzeptanz

Qualitätsmanagement frei praktizierenden Hebammen (fph) Kundinnenbefragung 2009

Das Konzept der Achtsamkeit in der psychosozialen Praxis

STRESS WIRKSAM BEGEGNEN. LEBENSQUALITÄT VERBESSERN. SICH WEITERENTWICKELN. GESUND BLEIBEN.

DAS GESUNDHEITSTRAINING

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

stressbewältigung durch achtsamkeit

Stress und Leistungsdruck bei Jugendlichen Eine Studie am Gymnasium Broich

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs

Downloadmaterialien zum Buch

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

Achtsamkeitspraxis Reutlingen

Lebe im hier und jetzt Achtsamkeit im Alltag

Einführung in die Sedona Methode

Wie geht s Euch, Mütter? Mütter-Umfrage repräsentative Umfrage unter 1000 Müttern mit Kindern unter 18 Jahren im Zeitraum vom

Stress lass nach! interview. Gelassen bleiben mit Achtsamkeit

ACHTSAMKEIT UND DER INNERE BEOBACHTER. Dr. Monika Veith

Zertifikatskurs Einführung in die psychologische. 5 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Befragung zur Schulqualität an sächsischen Grundschulen

Online ans Gesundheitsziel. ecoaches bringen Sie erfolgreich auf Kurs

Einfluss viszeraler osteopathischer Interventionen bei Kindern mit funktionellen Bauchschmerzen : Eine experimentelle Pilotstudie


Befragung der Lehrpersonen zu ihrer Zufriedenheit mit den kantonalen Erziehungsberatungsstellen im Schuljahr 03/04

Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. [Paul Watzlawick]

Die Quadratur des Kreises Die Arbeit mit Kindern zwischen äußeren Anforderung und eigenem Wohlbefinden gestalten

Coaching Kommunikation: Souverän und selbstbewusst präsentieren

Meine Bewertung des Kurses

Innere Tiefe. Eigene Gefühle und Bedürfnisse ergründen. Das Potenzial der Fantasie nutzen! Dr. Christina M. Wiesemann

Weiterbildung Fahrlehrer

Qualitätsmanagement frei praktizierende Hebammen (fph) Kundinnenbefragung 2013

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Umfrageergebnisse der Studie: Psychotherapie in Deutschland Versorgung, Zufriedenheit, Klima (PVZK) 2008

Betriebliches Gesundheitsmanagement für Schulen

2,5 Seminartage inklusive 2 Übernachtungen / Verwöhnpension ab 899,- pro Person im Doppelzimmer zur Einzelnutzung

Handout 7.1 Eine Definition von Achtsamkeit

How to Vorlesungsevaluation

Jahresbericht 2013 AUS- UND WEITERBILDUNG CHAUFFEURE

Was sagt die Wissenschaft zum glücklich werden?

ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER MASTERTHESIS VON LISA GANSTER

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Auswertung Evaluationsbogen 30. Oberschule Dresden 2-Tages-Seminar Module I + II August 2016

Angebote zur. Betrieblichen Gesundheitsförderung. Katja Lorenz Stressmanagement-Trainerin

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de

Erfahrungsberichte von TeilnehmerInnen

Fragebogen auswerten Befragung der Schüler

Burnoutprävention. Durch Methoden der Positiven Psychologie. Sonja Ullmann-Neuhold

Abschlussbericht. Anhang 2. Anhang 2. - Fragebogen -

Zukunft Gesundheit 2018

Meine Bewertung des Kurses

UNSERE MODERNE WELT - EINE WELT VOLLER HERAUSFORDERUNGEN?

UMGANG MIT DEINEM STRESS

Situationsanalyse. Angst- und Stressbewältigung

Abschlussbericht Auszug: Abschlussbefragung

+ auswertung zur resonanz-ausbildung: selbst- & sozialkompetenz für lehrerinnen

2. Woche: Empfindungen

Kursangebot HypnoMentale Geburtsvorbereitung nach Schauble und Hüsken-Janßen

Die Stunden waren für mich immer eine tolle Erfahrung. Nach einer Reiki Stunde fühlte ich mich immer äußerst entspannt. Der ganze Alltagsstress war

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook

Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining nach Jon Kabat Zinn

FIT WITH FOOD FÜR ALLE ZIELGRUPPEN

8-Wochenkurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit 6

Einblick in den Elternkurs Starke Eltern- starke Kinder

Silvia Wiesmann EZfA, 2016: Zusammenfassung der Termine Inhalte Übungen zwischen den Terminen Kernpunkte

Inhaltsverzeichnis. Übungsverzeichnis Seite 10. Einleitung: Was ist Selbstfürsorge? Seite 12. Kapitel 1: Belastung und Stress Seite 16

Praxisbeispiel 11: Evaluation eines Kurses zur Sturzprävention in Hamburger Sportvereinen

Ergebnis und Bewertung der Umfrage zur Oberstufenreform in Rheinland-Pfalz konzipiert und durchgeführt von der

Achtsamkeit & Entspannung. Workshop für 6 TeilnehmerInnen

WAI-T Diagnose (modifiziert für den Garde- und Showtanzsport)

Ergebnisse der Anwenderbefragung

Achtsamkeit was ist das?

Qualitätssicherungsverfahren der Gesetzlichen Krankenkassen. Patientenbogen Kinder und Jugendlichen-Rehabilitation Fragebogen für Kinder bis 11 Jahre

Facharbeit über Byron Katie LIEBEN WAS IST Wie vier Fragen ihr Leben verändern können (THE WORK)

Basis-Kurs Statistik und SPSS für Mediziner Lösungen. SPSS-Übung Statistische Tests

So bekommen Sie einen Job bei School

Achtsamkeit in Deutschland: Kommen unsere Kinder zu kurz?

Vortrag Evaluation und Fragebogenkonstruktion

der Onlinekurs für mehr Lebenszufriedenheit ein 12-Wochen-Training in Lebenskunst und Selbstwirksamkeit von Tom Diesbrock

Vier Wochen, die mir helfen, mein Wohlbefinden zu verbessern.

Lebe, was du liebst. In 10 Schritten, deinen Weg konsequent gehen und deine Ziele erreichen

Wie gewinnst du mehr Freude und Harmonie

Intercampus XI: Motivation und Lernerfolg durch innovative Lehr-, Lern- und Prüfungsformen aus Lehrenden- und Studierendensicht

Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2

Vertrauensindex Banken 2016 zum Kunde-Bank-Verhältnis

Medizinische Versorgung und Forschungstätigkeiten bei Neurofibromatose

Selbst- und Zeitmanagement Moodle-Kurs

Gesunde Selbstführung als Führungskraft Gesunde Mitarbeiterführung. Heinrich Hebling, Dipl. Pädagoge

Soll Deutschland Wahlkampfauftritte türkischer Politiker zulassen? Ausgewählte Ergebnisse

Teste deine erotische Intelligenz

Seelische Aspekte und körperliche Resonanz

Auswertung der Umfragen zur Lernplattform und zur Servicequalität des E-Learning Teams

SyncSouls AudioPille Stop Alkohol für ein Leben ohne Alkohol Das Hörbuch

Transkript:

Umfrageevaluation des Kurses Achtsamkeit Online Einleitung Die Fitbase GmbH entwickelt und vertreibt zertifizierte Online-Präventionskurse, die von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und zu 80-10 erstattet werden. Mit Hilfe unterschiedlicher Methoden wie Informationseinheiten = Wissenserweiterung und Tipps für den Alltag Übungen = praktische Übungen für den Alltag Quizze = Wissensüberprüfung durch Multiple Choice Fragen Aufzeichnung von Gesundheitsparametern und Visualisierung als persönliche Statistiken August 2018 werden die Teilnehmer für die genannten Themenbereiche sensibilisiert und bauen Gesundheitskompetenzen auf. Mithilfe von drei Kurz-Befragungen (Anfangs-, End- und Evaluationsfragebogen) wird die subjektive Wirksamkeit des Kurses bei angemeldeten Teilnehmern anonymisiert erhoben. Im Folgenden werden die Ergebnisse des Präventionskurses fitbase Online Kurs Achtsamkeit ausgewertet und erläutert. Die Wirksamkeit des Kurses wird dabei durch 1. - -Vergleiche und 2. Analysen des allgemeinen Meinungsbildes überprüft. Umfrageergebnisse Die Teilnehmer haben sowohl einen Anfangsfragebogen zu Beginn des Kurses als auch einen Abschlussfragebogen bei Beendigung des Kurses ausgefüllt. Zudem wurde mittels eines Evaluationsfragebogens die Zufriedenheit mit dem gesamten Kurs erfasst. Im Folgenden sind die deskriptiven Umfrageergebnisse dargestellt.

1. --Befragung Es fällt mir schwer, mit meinen Gedanken in der Gegenwart zu bleiben und nicht über Vergangenheit und Zukunk zu grübeln. -36,6% Ich fühle mich muskulär verspannt. -31,7%

Ich neige dazu, zu meinem Ziel zu eilen, ohne darauf zu achten, was ich auf dem Weg erlebe. 45% 35% 25% 15% 5% -29,2% Ich kann gut mit Stress im Alltag umgehen. 45% 35% 25% 15% 5% +22,

2. Evaluationsbefragung 7 Der Onlinekurs hat mir dabei geholfen, kompetenter mit Stress-Situanonen umzugehen. 47,7% 36,4% 0, 15,9% Ich habe in den letzten Wochen gelernt wie ich im Alltag achtsamer sein kann. 7 38,6% 52,3% 0, 9,1%

7 Ich fühle mich in der Lage, für genügend Entspannung zu sorgen. 50, 20,5% 25, 4,5% Wenn ich eine Achtsamkeitsübung mache, fühle ich mich anschließend besser. 70, 60, 61,4% 50, 40, 36,4% 30, 20, 10, 0, 0, 2,3%

7 Ich habe die praknschen Übungen gelernt und mache sie auch ohne digitale Unterstützung ab und zu. 40,9% 9,1% 27,3% 22,7% 7 Ich würde den Onlinekurs weiterempfehlen. 27,3% 61,4% 4,5% 6,8%

Fazit Die durchgeführten online Befragungen stellen eine geeignete Methode der subjektiven Wirksamkeitsund Zufriedenheitsüberprüfung dar. Durch einfach formulierte Aussagen/Fragen, bereits vorgegebene Antwortmöglichkeiten und einen damit einhergehenden minimalen Zeitaufwand sollen die Teilnehmer die Umfragen nicht als störend empfinden und angeregt werden, an den Befragungen teilzunehmen. Vergleicht man die - Befragungen der Kursteilnehmer lassen sich nach Beendigung des Kurses Verbesserungen in verschiedenen Bereichen feststellen. Im Kernbereich Gefühle und Gedanken wurden Parameter wie Grübeleien, fehlender Gegenwartsbezug und unbewusste Gefühle der Teilnehmer reduziert. Die Zahl der Teilnehmer, die der Aussage Es fällt mir schwer, mit meinen Gedanken in der Gegenwart zu bleiben und nicht über Vergangenheit und Zukunft zu grübeln. mit oft oder ständig zustimmten, verringerte sich im Laufe des Kurses um mehr als die Hälfte (von 51,2% auf 24,4%). Kein Teilnehmer gab zum Ende des Kurses mehr an, dass diese Aussage ständig auf ihn zutreffe (im Vergleich zu 14,6% im Anfangsfragebogen). In dem zweiten Kernbereich körperliche Reaktion sank die Anzahl der Teilnehmer, die ständig oder oft unter muskulären Verspannungen litten, um mehr als. Im Bereich Verhaltensweisen konnten ebenfalls positive Veränderungen festgestellt werden. Der Aussage Ich neige dazu, zu meinem Ziel zu eilen ohne darauf zu achten, was ich auf dem Weg dorthin erlebe stimmten zu Beginn des Kurses 43,9% der Teilnehmer mit oft oder ständig zu. Dieser Wert verringerte sich zum Ende des Kurses auf 14,7%. Im Bereich Probleme im Umgang mit Stress stieg nach Kursende die Teilnehmerzahl, die sich kompetent im Stressumgang fühlte, um 22% an. Anhand des Evaluationsbogens ist erkennbar, dass die Kursteilnehmer den fitbase Onlinekurs Achtsamkeit sehr positiv empfanden. 88,7% der Kursteilnehmer sind mit dem Kurs zufrieden und würden ihn weiterempfehlen. Fast 91% der Teilnehmer fühlen sich nach Abschluss des Kurses in der Lage die Kursinhalte praktisch anzuwenden und ihren Alltag achtsamer zu gestalten. Mehr als 97% empfinden die Achtsamkeitsübungen als hilfreich und effektiv. Weiterhin stufen sich insgesamt 84% der Kursteilnehmer kompetenter in ihrem Stressumgang ein.