Versuch 501. Röntgenspektren und Compton - Effekt. Den schematischen Aufbau einer Röntgenröhre zeigt Bild 1.

Ähnliche Dokumente
501 - Röntgenspektren und Compton-Effekt

Röntgenstrahlung (RÖN)

1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2 -Spektrums unter Verwendung einer Wolframkathode.

1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2 -Spektrums unter Verwendung einer Wolframkathode.

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums

Physikalisches Praktikum

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Röntgenstrahlen (RÖN)

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen

Übungsaufgaben zur Experimentalphysik IV. X. Angeregte Zustände

10.6. Röntgenstrahlung

1 Aufgabenstellung 2. 2 Theoretische Grundlagen Das Röntgenspektrum Analyse mit Einkristallen... 4

Röntgenstrahlung (RÖN)

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung

Röntgenbeugung. 1. Grundlagen, Messmethode

Die Abbildung zeigt eine handelsübliche Röntgenröhre

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Atom- und Kernphysik. Untersuchung der Wellenlängenabhängigkeit des Schwächungskoeffizienten. LD Handblätter Physik P

Lösungen der Abituraufgaben Physik. Harald Hoiß 26. Januar 2019

Bildgebung mit Röntgenstrahlen. Wechselwirkung mit Materie

Röntgenstrahlung für Nichtmediziner


TEP Monochromatisierung von charakteristischer Molybdän-Röntgenstrahlung

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung

Analyse von Röntgenspektren bei unterschiedlicher Anodenspannung

Röntgenstrahlung ist eine elektromagnetische Strahlung, wie z.b. Licht sie ist für Menschen nicht sichtbar Röntgenstrahlung besitzt

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

Charakteristische Röntgenstrahlung von Wolfram

Hinweis: Optional kann der Versuch auch mit einer Wolfram-Röntgenröhre ( ) durchgeführt werden.

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4

Eigenschaften und Anwendungen von Röntgenstrahlung

Comptonstreuung von Röntgenstrahlung

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2004 Aufgabe III Atomphysik

Physik für Mediziner und Zahnmediziner

Versuch O

Atom- und Kernphysik. Untersuchung des Energiespektrums einer Röntgenröhre in Abhängigkeit von Hochspannung und Emissionsstrom. LD Handblätter Physik

Absorptionsgesetz für Röntgenstrahlung

Praktikumsprotokoll Diffraktometrie

Verfahren Grundlagen 1.2 Röntgen. 1.2 Grundlagen. Reichow-Heymann-Menke Handbuch Röntgen mit Strahlenschutz Grundwerk 11/801

Aufgaben zu Röntgenstrahlen LK Physik 13/1 Sporenberg Roentgen_September_2011 Datum:

TEP Bestimmung der Rydbergkonstanten, Moseleysches Gesetz und Abschirmkonstante

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt.

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

Laborversuche zur Physik 2 II Röntgenemissionsspektrum und Gitterkonstanten

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1

Comptonstreuung von Röntgenstrahlung

VL Physik für Mediziner 2009/10. Röntgenstrahlung

(DF) wird als. Löcher. Die durch. der Röhre. dass die

Klausur -Informationen

Röntgenstrahlung. Beantworten Sie die folgenden Fragen (am besten schriftlich; Lit.: Lehrbücher der Oberstufe).

Wellen und Dipolstrahlung

I. Geschichte der Röntgenstrahlen

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

Versuch B 10: Versuch mit Röntgenstrahlen

Physikalisches Grundpraktikum für Physiker/innen Teil III. Beugung von Röntgenstrahlen

Comptoneffekt (A6) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund. e -

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Das Fadenstrahlrohr ausgewählte Experimente und Überlegungen

Röntgendiffraktometrie

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Laborversuche zur Experimentalfysik II. Versuch II-10: Versuche mit Röntgenstrahlen

FK Ex 4 - Musterlösung 08/09/2015

Versuch 28 Röntgenstrahlung

A5 - COMPTON - Effekt

Röntgenstrahlung & Computertomographie.

Physik ea Klausur Nr Oktober 2013

4) Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Materie (1) Ionisationswirkung unterschiedlicher Teilchen Energie der Teilchen in MeV

Übungen zur Physik des Lichts

Röntgenspektren (RS)

Röntgenstrahlung. Andreas Messer und Michael Wießner

Röntgenstrahlen. Röntgenröhre von Wilhelm Konrad Röntgen. Foto: Deutsches Museum München.

Röntgenstrahlung. Schriftliche VORbereitung:

AUSWERTUNG: BETA-/ GAMMA-ABSORBTION

5 Schwächung von Röntgenstrahlen in Abhängigkeit vom Absorbermaterial Messverfahren Messergebnisse Interpretation...

Röntgenstrahlung. Physikalisches Grundpraktikum. Danny Schwarzbach 6

502 Röntgenstrahlung

Das Linienspektrum oder charakteristische Spektrum

Radioökologie und Strahlenschutz

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Protokoll zum Versuch Debye - Scherrer - Verfahren. Tina Clauß, Jan Steinhoff Betreuer: Dr. Uschmann

Atom- und Kernphysik. Bragg-Reflexion: Beugung von Röntgenstrahlen an einem Einkristall. LD Handblätter Physik P

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl.

Übungen zur Experimentalphysik 3

A05. Röntgenspektren. (Duane-Huntsches-Gesetz) (1)

VL 20 VL Mehrelektronensysteme VL Periodensystem VL Röntgenstrahlung

Fortgeschrittenenpraktikum. 2. Praktikumsversuch aus Halbleiterphysik. Röntgenbeugung

Physikalisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz

Versuch 7 Röntgenspektrum und Röntgenabsorption

Röntgenaufnahme der Hand seiner Frau; Ganzkörperröntgenbild eines Menschen

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

Historie. Charakterisierung der Röntgenstrahlung. elektromagnetische Strahlung Photonenergie: Wellenlänge: ~ pm

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012

Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008

Transkript:

Versuch 501 Röntgenspektren und Compton - Effekt 1. Aufgaben 1.1 Messen Sie das Röntgenspektrum in der ersten Beugungsordnung eines NaCl- Kristalls. 1.2 Messen Sie die Transmissionskurven von Kupfer und Zirkonium. Bestimmen Sie daraus die Wellenlänge der Absorptionskante und die Bindungsenergie der Elektronen in der K-Schale von Zirkonium. 1.3 Weisen Sie den Compton-Effekt bei der Streuung der Röntgenstrahlen an Aluminium nach. 2. Grundlagen Stichworte: Aufbau einer Röntgenröhre, Bremsspektrum, charakteristisches Spektrum, Absorptionskante, Bindungsenergie, Comptoneffekt 2.1 Das Spektrum einer Röntgenröhre Die 1895 von Konrad Röntgen entdeckten Strahlen sind energiereiche Quanten elektromagnetischer Strahlung im Wellenlängenbereich zwischen 1 pm und 2 nm. Den schematischen Aufbau einer Röntgenröhre zeigt Bild 1. Bild 1: Schematische Darstellung einer Hochvakuum-Röntgenröhre In einem evakuierten Kolben werden durch die Glühkatode freie Elektronen erzeugt und mittels hoher Spannung zur Anode hin beschleunigt. Beim Aufprall der Elektronen auf der Anode entsteht die Röntgenstrahlung. Das Spektrum der so erzeugten Röntgenstrahlung besteht aus einem Anteil mit kontinuierlichem Frequenzverlauf - dem Bremsspektrum - und einigen intensiven Spektrallinien des Anodenmaterials, die das sogenannte charakteristische Röntgenspektrum bilden.

-10 Bild 2: Röntgenspektrum einer Molybdänröhre (35 kv); 1Å = 10 m Die Spitzen bei Molybdän sind auf die Anregung der Eigenschwingungen von Elektronen im Atom zurückzuführen. Das kontinuierliche Bremsspektrum entsteht, wenn die in der Röntgenröhre beschleunigten Elektronen in der Anode abgebremst werden, da jede beschleunigte bzw. abgebremste Ladung elektromagnetische Wellen aussendet. Die Frequenzverteilung ist dabei durch die kurzwellige Grenze λ G charakterisiert, bei der die gesamte kinetische Energie des Elektrons an das Röntgenquant übertragen wird hc W = eu=. λ kin Die hochbeschleunigten Elektronen können im Anodenmaterial Atome ionisieren. Wegen der hohen Energie der Elektronen erfolgt die Ionisation durch das Herausschlagen eines Elektrons vorzugsweise aus einer inneren Schale. Der dabei freiwerdende Platz in der Elektronenschale wird durch ein Elektron aus einer höheren Schale gefüllt. Bei diesem Übergang wird die Bindungsenergiedifferenz in Form von charakteristischer Röntgenstrahlung abgestrahlt. Die auftretenden Spektrallinien werden mit K α, K β bzw. K γ etc. bezeichnet, wenn der Übergang von der L-, M- bzw. N-Schale in eine Lücke in der K-Schale erfolgt ( K α: L K; K ß : M K, K γ: N K ). Die Energie E der K α Linie ergibt sich nach dem Gesetz von Moseley zu G E = 3 hcr Z - 1 4 ( ) 2 (1) h... Plancksches Wirkungsquantum, R... Rydberg - Konstante (R = 1.0973731534 10 7 m -1 ), Z... Ordnungszahl des Anodenatoms Es gilt näherungsweise λ nm 1.24 kev (2) E

2.2 Beugung von Röntgenstrahlen Die Wellennatur der Röntgenstrahlen wurde erstmals 1912 durch v. Laue, Friedrich und Knipping bei der Durchstrahlung von Kristallen experimentell nachgewiesen. Wenn Röntgenstrahlen einen Kristall durchdringen, werden sie an den Gitterbausteinen gestreut. Wenn es sich um eine elastische Streuung handelt, hat die gestreute Welle die gleiche Frequenz wie die einfallende Primärwelle. In diesem Fall können die gestreuten Wellen konstruktiv interferieren. Die Bedingung für das Auftreten eines Interferenzmaximum unter dem Winkel ϑ liefert die Braggsche Gleichung (Bild 3) N λ = 2 d sin (ϑ) (3) d... Netzebenenabstand, n... Beugungsordnung, ϑ... Braggwinkel, 2 ϑ... Streuwinkel d.h. Winkel zwischen einfallendem und gebeugtem Strahl Bild 3: Braggreflexion an einer Netzebenenschar mit dem Netzebenenabstand 2.3 Schwächung von Röntgenstrahlung in Materie Röntgenstrahlen werden beim Durchgang durch Materie infolge Streuung und Absorption geschwächt. Zwischen der Intensität der einfallenden Welle I 0 und der Intensität I nach Durchdringen einer Probe der Dicke D gilt der Zusammenhang 0 - D I = I e τ (4) Der Schwächungskoeffizient γ setzt sich aus einem Anteil der Absorption µ und einem Streuanteil σ zusammen. τ = µ + σ (5) Das Verhältnis der Intensitäten I (der geschwächten Welle) zu I 0 der einfallenden Welle bezeichnet man als Transmission. Im Wellenlängenbereich von 0.01 nm... 10 nm ist die Absorption durch Ionisierung der Atome (Photoabsorption) der dominierende Schwächungsprozeß. Eine solche Photo-

absorption kann jedoch nur stattfinden, wenn die Quantenenergie der Röntgenstrahlen c h ν = h größer oder höchstens gleich der Bindungsenergie der Elektronen im λ Atom ist. Die Wahrscheinlichkeit für eine Photoabsorption steigt mit zunehmender Wellenlänge bis zu dem Wert an, an dem die Photoenergie auf den Wert der Bindungsenergie in einer bestimmten Schale abgefallen ist (z.b. Grenzwellenlänge λ K für Ionisation der K-Schale, K-Absorptionskante). Nach einem abrupten Abfall des Absorptionsvermögens erfolgt ein erneuter Anstieg bis zur nächsten Grenzwellenlänge (z.b. λ L, s. Bild 4). Im Wellenlängenbereich λ < λ K gilt in guter Näherung 4 3 µ ~ Z λ (6) Bild 4: Massenabsorptionskoeffizient = Absorptionskoeffizient µ / Dichte ρ als Funktion der Wellenlänge 2.4 Compton - Effekt Compton beobachtete 1922, daß bei der Streuung kurzwelliger Röntgenstrahlen eine Wellenlängenverschiebung eintritt. Es handelt sich bei der Compton-Streuung also um eine unelastische Streuung (vgl. 2.2). Strahlung der Wellenlänge λ erfährt bei der

Streuung an den Hüllenelektronen eine Linienaufspaltung. Neben der ursprünglichen Wellenlänge λ 1 tritt eine etwas größere Wellenlänge λ 2 auf: λ 2 = λ 1 + λ (7) Die Ursache dieser Wellenlängenvergrößerung ist die Impulsverminderung, die ein Röntgenquant beim Stoß mit einem Elektron erfährt, da ein Teil des Impulses des einfallenden Photons an das Elektron übertragen wird. Aus der Impulsverringerung folgt eine Wellenlängenänderung, da die Geschwindigkeit der Röntgenquanten konstant (c) ist. Bild 5: Comptoneffekt Die Wellenlänge des unelastisch gestreuten Anteils (Compton-Effekt) ist gegeben durch: h 2 ρ λ2 = λ 1 + 2 sin 0 ρ 180 (8) m ec 2 wobei ρ der Winkel zwischen der Richtung des gestreuten und des einfallenden Photons ist. Unter Ausnutzung der Wellenlängenabhängigkeit der Transmissionskurve von Kupfer kann man die Wellenlängenverschiebung beim Comptoneffekt bestimmen. 3. Versuchsdurchführung 3.1 Versuchsziele Aufnahme des Spektrums der Röntgenröhre: Das Röntgengerät wird dabei im Spektrometermodus verwendet. Die spektrale Zerlegung erfolgt über einen drehbaren Kristallmonochromator (hier: NaCl Kristall).

Transmissionseigenschaften von Kupfer und Zirkonium: Die wellenlängenabhängige Transmission von Cu und Zr wird bestimmt. Nachweis des Comptoneffektes: Die Wellenlängenverschiebung des Comptoneffektes wird aus den Transmissionseigenschaften des Kupfers unter Zuhilfenahme der Monochromatoreigenschaft des Zirkoniums ermittelt. 3.2 Kurzbeschreibung des Röntgengerätes 42 kv: Bild 6: (1) Netzschalter (2)/(3) Buchsen für Hochspannung bzw. Emissionstrom (5) Drehknopf zur Einstellung des Detektorwinkels (2ϑ) (6) Drehknopf zur Einstellung des Kristallwinkels (ϑ) (7) Rändelschraube für die ϑ-kopplung (10)/(12) Hochspannung aus/ein (11) Stufenschalter für die Hochspannung (13) Schieber für den Emissionsstrom (25) Halter für Zirkon- und Kupferfolie (27) Halteschraube mit Führungsnuten für Zählrohrhalter (28) Drehtisch zum Auflegen von Kristallen Die Messungen sind mit folgenden Parametern durchzuführen: (29) Schlitz am Zählrohrhalter für Zirkon- und Kupferfolie Am Röntgengerät ist der Zeitwahlschalter (4) auf 120 Minuten zu stellen. Der Emissionsstrom I EM wird am Schieber (13) auf 1 ma eingestellt (maximale Schieberstellung). Die Hochspannung U wird bei Stellung 1 mit Stufenschalter (11) eingeschaltet und danach langsam erhöht (vgl. Hinweise am Platz; U max = 42 kv = Stufe 8).

Die Konstanz des Emissionsstromes sowie der Hochspannung ist am Ampere- bzw. Voltmeter zu überprüfen. Am Ratemeter stellen Sie eine Zählrohrspannung von 460 V ein (360 V am Regler R1, sowie 100 V am Regler R2). Das Digitalzählgerät wird im Modus der Impulszählung betrieben (Wahlschalter Z1 mehrmals drücken, bis Leuchtdiode Impuls aufleuchtet). Vor jeder neuen Messung ist der Schalter Reset (Z2) zu drücken, um die Zählrate auf 0 zurückzusetzen. Am Frequenzwahlschalter (Z4) wird 0-20 MHz eingestellt. 3.3 Justierung der 2ϑ-Kopplung Nachdem Sie sich mit dem Gerät vertraut gemacht haben, fixieren Sie den NaCl-Kristall auf dem Goniometer. Danach justieren sie die 2ϑ-Kopplung. Kristall und Detektor sind zum einfallenden Strahl so zu positionieren, daß sie die Winkelposition ϑ bzw. 2ϑ einnehmen. Dabei ist zunächst der Detektor auf 2ϑ 14.5 zu stellen, der NaCl - Kristall wird um den Bragg - Winkel ϑ 7.2 (Mo K α ; λ Kα = 0.071 nm) leicht hin- und hergedreht, bis das Detektorsystem maximal reflektierte Intensität anzeigt. Messen Sie dabei die Zählrate wegen der höheren Genauigkeit mit dem Digitalzählgerät, welches an das Ratemeter angeschlossen wird. Am Digitalmeßgerät ist eine Meßzeit von t = 2s einzustellen. Anschließend wird bei diesem 2ϑ-Winkel der NaCl- Kristall leicht um den Bragg-Winkel gedreht, bis auch hier maximal reflektierte Intensität erreicht ist. Dieser Vorgang wird nun mehrmals wiederholt. Nach erfolgter Justage ist die 2ϑ-Kopplung durch festes Anziehen der Rändelschraube (7) herzustellen. Vergleichen Sie die gemessenen Reflexionswinkel für die K α - und K β (λ β = 0.063 nm)- Linie mit den theoretisch für NaCl (d NaCl = 282 pm ) zu erwartenden und korrigieren Sie, falls erforderlich, alle nachfolgenden Winkelmessungen entsprechend. 3.4 Aufnahme des Spektrums der Röntgenröhre und der Transmissionskurven von Kupfer und Zirkonium Messen Sie für verschiedene Winkel (3 ϑ 15 ) die Intensität I 0 der Röhre, die Intensität I Cu bei eingelegtem Cu-Blech und die Intensität I Zr bei eingelegtem Zirkoniumblech (Meßzeit jeweils 50 s - vgl. auch Hinweise am Versuchsplatz). Der gesamte statistische Fehler der Transmissionskurve sollte unter 15 % liegen. Beachten Sie, daß der statistische Fehler einer Messung von der Anzahl der Impulse N abhängt. Wegen N = t N (Poisson-Verteilung) folgt für t = 3 (statistische Sicherheit 99,7 %) N 3 N 3 = = N N N (9)

Bestimmen Sie die Nullrate bei ausgeschaltener Hochspannung. Tragen Sie das emittierte Röntgenspektrum I 0, sowie die Transmissionskurven I Cu /I 0 = T Cu und I Zr /I0 = TZr als Funktion des Braggwinkels bzw. der Wellenlänge auf. 3.5 Nachweis des Comptoneffektes Zum Nachweis des Comptoneffektes wird der Detektor in der um 60 gedrehten Nut an der Haltescheibe (27) befestigt. Die Streuung der Röntgenstrahlen erfolgt an einem Aluminiumkörper, der an Stelle des NaCl-Kristalls auf dem Goniometer befestigt wird und der das Reservoir für die Elektronen darstellt. Die verwendete Röntgenstrahlung wird mit einem Zirkon-Filter teilweise monochromatisiert. In guter Näherung kann man von einer mittleren Wellenlänge λ 1 ausgehen. In 2 Stellungen innerhalb der Anordnung wird die Transmission für die gleiche Kupferfolie von 0.07 mm Dicke gemessen (Abbildung 7a und b). Bild 7: a) Kupfer - Absorber vor dem Streuobjekt b) Kupfer - Absorber nach dem Streuobjekt 1. Die Kupferfolie befindet sich vor dem Aluminiumkörper, d.h. die Transmission wird für die noch nicht gestreute Strahlung bestimmt (Wellenlänge λ 1 ): Transmission T 1. Es gilt: I 1 = T 1 I 0 2. Die Kupferfolie befindet sich hinter dem Aluminiumkörper; man erhält also die Transmission für die gestreute Strahlung (Wellenlänge λ 1 und λ 2 ): Transmission T 2.

Vor der Bestimmung der Transmissionswerte muß der Einfluß der Nullrate (Intensität, die auch ohne Anwesenheit von Röntgenstrahlen gemessen wird) auf die Messung berücksichtigt werden. Mit den Transmissionswerten T 1 und T 2 kann man nun aus der Transmissionskurve für Kupfer die Wellenlängenverschiebung λ ablesen. Für eine quantitative Auswertung ist anschließend zu berücksichtigen, daß nur ein bestimmter Anteil der einfallenden Strahlung unelastisch gestreut wird. D.h. in der Intensität I 2 ist immer ein Anteil C mit der Transmission T 1 enthalten: ( ) I C T I + 1 - C T I (10) 2 1 0 2 korr 0 Das Verhältniss von unelastisch zu elastisch gestreuter Röntgenstrahlung (d.h. (1-C)/C) beträgt für den verwendeten Streuwinkel von 145 ca. 2.23. Mit dem so korrigierten Wert für T 2 I / I - C T T 1 - C 2 1 2 korr 1 (11) erhält man die Wellenlänge λ 2. Damit wird die Wellenlängenverschiebung mit λ 2 - λ 1 = bestimmt. Literatur: X. Babinecz, A. Rex, Röntgengerät 42 kv - Gerätebeschreibung, Gebrauchsanweisung, Versuchsbeschreibungen mit theoretischen Grundlagen, Leyboldt - Heraeus, 1980