Forum Agile Verwaltung

Ähnliche Dokumente
ZENTRUM DIGITALISIERUNG LANDKREIS BÖBLINGEN

WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT. smidignetzwerk. Agilität zum Ausprobieren. Produzieren für Morgen

Agil 3 VERNETZTE TEAMS PROTOTYPING SOZIALE INNOVATION

Bessere Bürgerdienste Bessere Verwaltung. Public Service Lab

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018

Mietpreisauskunft in 3 Minuten

Lean UX als Massnahme gegen "Garbage in, garbage out" in der Softwareentwicklung. Pietro Pedrozzi

Digital-Gipfel Nürnberg, 3. Dezember 2018

Digitale Verwaltung V: Government Start-ups und Innovation Labs neue Ideen in der Verwaltungsmodernisierung

Wir sind neugierig, offen, fragen kontinuierlich W-Fragen und ändern die Perspektive, um die Dinge von verschiedenen Seiten zu betrachten.

Usability von Bedienkonzepten auf Tablets

Einbindung von Social Media in die Alumni-Arbeit. Philip Dunkhase

WEB.DE 1&1 Internet billiger.de kuehlhaus 1&1 Internet 1&1 Telecommunication CAS Software Freiberufler Hochschule Karlsruhe EXXETA AG

Von der Ideengenerierung bis zum Nutzertest. Kollaborative Entwicklung von Innovationen. Kick Off Kassel 1. November 2018 Marko Berndt

Testing Reality. Real users. Real devices. Real time.

Agile Netzwerke in traditionell hierarchischen Sozialunternehmen

Usability. Hypothekenrechner. Kundenverständnis. Andri Stoffel. Senior Consultant. 18. November 2010

Wie arbeite ich mit dem Eyetracker Tobii? Eine kleine Einführung

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN. Erfolgreich Projekte meistern in der digitalen Transformation

Firmenprofil

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Durch Usability spürbar produktiver werden. kirschwerk - Wir machen s einfach

STUDENT RESEARCH TEAMS

APEX ist keine Raketenwissenschaft. UX aber auch nicht!

Digitalisierung ist nicht planbar Welche Strategie hilft?

B I D D I G I T A L E T B A H N. Deutsche Bahn und Big Data

project design Alles im Blick.

Berufliche Bildung aus Sicht der vergleichenden Wohlfahrtsstaatenforschung

Smart Specialisation. Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg

Zuordnungszahlen zu Prüfungsleistungen des Fachbereichs Politik- und Verwaltungswissenschaft

Usability. - Testszenarien

Dr.-Ing. Thaddäus Dorsch, HOOD GmbH , REConf2018. Die digitale Transformation braucht ein RE2.0 Herausforderungen und Lösungsansätze

Anerkennung privater Hochschulen als Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes

UNTERNEHMENSERFOLG DANK MITARBEITENDENKRAFT

Steffen Gorski Experience Designer

Agil, aber nicht beliebig! Wie sich Unternehmen und Führungskräfte in der digitalen Transformation neu erfinden können

Europäischer Trainingspreis 2019/2020 Bewerbungsbogen Sonderkategorie Tools-Apps Seite 1

Design Thinking ist ein Werkzeug, mit dem man den Nagel schneller auf den Kopf trifft.

Digital Leadership: Unternehmenskommunikation

Schadenmeldung Online Kraft für Kunden & Vertreter

DigiCheck einsetzen Vorbereitungsarbeiten für die Lehrperson/ Direktion

Prototyping der Schnittstellenstandards

PELe Portal für E-Lehre

rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur

Wizard-of-Oz-Experiment für die Touchscreen-GUI einer Spritzgussmaschine

Customer Centricity & Key Performance Indicators

IT needs Design Denken & Tun! Design beim Digitalpartner der Deutschen Bahn!

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Workshop 21: Wem gehört der Datenschatz und wozu verpflichtet er? Das digitale Gesundheitsnetzwerk

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg

Agile Entwicklung mit Storyboards

Lean. Fr. Hauser, WS 2018/

Chefsache: Organisationsentwicklung

MEETUP #7 Recruiting Innovation in Frankfurt

Design Thinking mit agiler Methode Kunden gewinnen und begeistern

Lehren und Lernen mit digitalen Medien. 16./ Holger Meeh

Tobias Greissing. Senior Design Thinking Coach Industrial Designer Visual Thinker Maschinenbauer ZDI-MAINFRANKEN

Einladung zum Kick-off-Meeting des IBH-Labs KMUdigital Internationales Bodensee-Kompetenznetzwerk für Digitalisierung im Mittelstand

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Wir machen Sie zum. Digital Leader. Workshops Berlin

FUTURE TRENDS OF SOFTWARE ENGINEERING

FUTURE TRENDS OF SOFTWARE ENGINEERING

Neues vom CAF aus Österreich und Europa

Low-Fidelity-Prototypen erstellen. Dr. Tobias If you're not failing, you're not going to innovate Jeremy Jackson

Ihr Raum für zündende Ideen

BLICK ÜBER DEN TELLERRAND: WIE NICHT-MARKTFORSCHER MIT DEM THEMA USER EXPERIENCE UMGEHEN. NIELS ANHALT / Unit-Direktor bei der nexum AG in Köln

Plug & Play E-Government

Bei relaunches oder ecommerce- Weiterentwicklungen geht es immer um Entscheidungen

Hybrides Projektmanagement. Kurs 2019

edu-sharing das Portal zur Vernetzung von Anbietern und Nutzern digitaler Lernressourcen

WIE NUTZT MAN APPS FÜR DAS MOBILE ARBEITEN IN DER VERWALTUNG. Marco Schirmer & Jan Schlotter 6. April 2016

wie wäre eine kombination aus self-service bi und guided analytics für ihre kunden? become a partner be part of our jomash success

M.Sc. Information Systems

DIE DHBW STUTTGART ZAHLEN DATEN FAKTEN. Besuchen Sie uns im Internet

Das ist Moodle. Überblick über die Lernplattform der DHBW Mosbach

ELCA Forum 2014 Paleo.ch Eine Online-Präsenz, die rockt

Design Thinking Eine Hands-On Einführung

Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6.

DIE DHBW STUTTGART ZAHLEN DATEN FAKTEN. Besuchen Sie uns im Internet

Raum für zündende Ideen. KPMG Ignition

Conversion Boosting mit Website Testing

Agile Wirtschaftsförderung

Forum Klimaökonomie Klimaschutzpolitik in Europa

Q-Event «Spice up your Test!»

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Studienplan FIW Bachelor Wirtschaftsinformatik 2018ss

Agile Arbeitsformen sind schlank, effektiv und im Fokus steht der Kundennutzen. Aber worauf kommt es genau an?

Think Lean Think Agile Think Cloud Think DevOps Think Pontine! Webinar: Pontine Leadership

DIE AGILE ORGANISATION

Produkte entwickeln, die Kunden wirklich brauchen

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

Lern-IT und Content Workshop 3

Ihr Referent: Prof. Dr. Hartmut Kopf

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN. Process Solutions Day Prozessmanagement / -modellierung zentral oder dezentral? Einmal anders gedacht!

BESCHLEUNIGUNG IHRER DIGITALEN TRANSFORMATION

LINKTIPP: ZIELGRUPPEN.»

Transkript:

Forum Agile Verwaltung 21.02.2019

Forum Agile Verwaltung 21.02.2019 Prof. Dr. Ines Mergel Professorin für Public Administration Universität Konstanz Rüdiger Czieschla Digitales und IT (DIGIT) Stadt Freiburg Karsten Krumm IT-Steuerer Digitale Transformation POA/ITL Stadt Konstanz ines.mergel@uni-konstanz.de ruediger.czieschla@stadt.freiburg.de karsten.krumm@konstanz.de @inesmergel

International Design in Government Conference UK Grösste Verschwendung ist schlechtes Service-Design 3

Service Design Thinking Beim Kundenbedürfnis ansetzen, um Nutzen und Relevanz zu schaffen?!

https://www.theverge.com/2018/9/18/17873202/amazon-alexa-audi-e-tron-integration

https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/streamen-shoppen-sich-informieren-amazon-alexaim-audi-e-tron-10705

xxx, beantrage für mich Nutzerorientierung ist Perspektivwechsel

www.normenkontrollrat-bund.de

Servicestandard: Vorgehen Warum #agil?

Servicestandard: Vorgehen #agil? -> lernen! Komplexität Eine Antwort auf Komplexität ist die Ausrichtung aller Tätigkeiten am Wert für den Kunden. Amy Edmondson: Working is not a managing problem ist a learning problem

Quelle: Aperto - Lean Service Creation

Agile Entwicklung - Was wichtig wird: Agilität hilft mit Komplexität umzugehen! kompliziert Ursache-Wirkung mit Fachwissen analysieren erkennen analysieren reagieren komplex Ursache-Wirkung im Nachhinein beobachten ausprobieren erkennen reagieren Quelle: Aperto - Lean Service Creation

Lehrportfolio: Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung Prof. Dr. Ines Mergel @inesmergel

Digitale Serviceteams U.S.A. US Digital Service 18F Italy Team Digitale Germany NExT Netzwerk 2011 2015 2017 2014 2016 2018 Denmark Digital Agency & MindLab UK Government Digital Service Australia Digital Transformation Agency Canada Canadian Digital Service Finland D9 Team @inesmergel

Erweiterter Lehr-/Lernzyklus Praxis Forschung Lehre Traditioneller Lernzyklus Notwendige Ergänzungen @inesmergel

Servicestandard: Zusammenarbeit BA-Vertiefungsseminar: Digitale Prozesse gestalten SEPA Lastschriftmandat Einfache Meldebestätigung Mietspiegelbestellung Personenstandsurkunde @inesmergel

Roadmap: Digitale Prozesse gestalten Prototyp erstellen Theoretische Grundlagen Abschlusspräsentation Nutzerinterviews Kick-off April Mai Juni Juli @inesmergel

Uni KN meets PSL meets #ANDI

Servicestandard: Zusammenarbeit

@inesmergel

Transfer der Lehrkonzepte an andere Unis und Verwaltungshochschulen Auf Initiative des #ANDI: - Universität Konstanz - Universität Freiburg - Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg - DHBW Villingen- Schwenningen Auf Initiative des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Einrichtung einer zentralen Transferstelle an der Universität Konstanz für ganz Baden-Württemberg @inesmergel

@inesmergel

Usability Testing der Prototypen Testergebnisse UX Test Mietrechner 13.12.2018 Testobjekt: Fertiger Prozess auf der Testplattform, getestet auf Tablet mit Tastatur und Maus in Desktopdarstellung. Art des Tests: Thinking-Aloud-Test, Moderator zeichnet die gesprochenen Gedanken und Schritte auf. Testpersonen waren (oder übernahmen die Persona): Mieter/in. Testumfeld: Keine Laborsituation, sondern Cafe-Situation mit Nebengeräuschen/Aktionen Nicht getestet wurde das Suchen und Finden des Prozesses, da dies erst im Produktivumfeld möglich ist. Abgefragt wurden deshalb die gewünschten Stichworte unter denen der Prozesse auffindbar sein soll. Diese sind "Mietspiegel", "Rechner", "Freiburg" oder Kombinationen dieser Wörter. Testergebnis: Der generelle Aufbau der Seite (Header, Content-Bereich und Footer) wird schnell erkannt und durchgehend verstanden. Der gesamte Prozess wurde ohne Äußerung selbstständig durchgeführt. Beim Klicken auf den Button "Berechnen" wurde einmal "Oh jetzt rechnet er schon" geäußert. Der Prozessdurchlauf war nach 1-2 Minuten beendet. Im Abschlussinterview wurde der Prozess als leicht verständlich und ansprechend beurteilt. Die Hilfstexte, die (erst) beim Klicken auf das Auswahlfeld erscheinen, stellten keine wesentliche Hürde dar. Für Testperson wäre der Hinweis auf das Detaildokument "Mietspiegel" (PDF) wichtig, damit bei Bedarf weitere Informationen über Hintergrund der Berechnung erhältlich sind.

http://kommunen-bw.de/

Mitmachen! Agile Verwaltung über #andi Public Service Design in der verwaltungswissenschaftlichen Lehre Transferunterstützung durch Hochschulen und nicht-institutionelle Teams