Technische Universität Berlin Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik Fachgebiet Regelungssysteme Leitung: Prof. Dr.-Ing.

Ähnliche Dokumente
Versuch 1. Entwurf einer Zustandsregelung für einen dreidimensionalen Brückenkran

1 Einleitung. 2 Regelung. 2. Praktikum. Die Vorbereitungsaufgaben sind vor dem Praktikumstermin zu lösen! Maximal drei Personen in jeder Gruppe

2. Praktikum. Die Abgabe der Vorbereitungsaufgaben erfolgt einzeln, im Praktikum kann dann wieder in 2er-Gruppen abgegeben werden.

Regelung einer Luft-Temperatur-Regelstrecke

Regelung einer Luft-Temperatur-Regelstrecke

3. Praktikum. 1 Einleitung. 2 Modellbeschreibung. Stabilitätsnachweis mit Nyquistkriterium an einem Magnetlager

Versuch 1 Mehrgrößenregelung eines Heißluftgebläses

Versuch 2. Mehrgrößenregelung eines Heißluftgebläses 1. 1 Einleitung. Abbildung 1: Versuchsaufbau

Füllstandsregelung eines Drei-Tank-Systems

Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen)

Versuch A: Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors

Lösungen zur 8. Übung

Versuch 3. Q 12 Q 23 Q 30 A 12 A 12 A 30 Abb. 1: Schematischer Aufbau des Drei-Tank-Systems

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

8. Übung. 1 (s+1) 3 beschrieben. Der geschlossene Regelkreis soll folgende Anforderungen erfüllen: (i) asymptotische Stabilität

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Versuch 3. Q 12 Q 23 Q 30 A 12 A 12 A 30 Abb. 1: Schematischer Aufbau des Drei-Tank-Systems

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Aufschwingen eines invertierten Pendels: Energiebasierter Reglerentwurf Versuch Nr. 2 Version der Versuchsbeschreibung: 1.0 (9.

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Regelungstechnik B. Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C.

Lösungen zur 8. Übung

Regelungstechnik I (WS 13/14) Klausur ( )

Zusammenfassung der 8. Vorlesung

Mehrgrößenregelung. Aufgabensammlung

Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Aufgabe erreichbare Punkte erreichte Punkte Punkte aus Übungsmitarbeit Gesamtpunktanzahl

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Inhaltsverzeichnis 1 Einfuhrung in den Versuch Voraussetzungen Aufgabenstellung und Zielsetzung

1. Laborpraktikum. Abbildung 1: Gleichstrommotor Quanser QET

2 Die Schritte zum Ziel

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Schriftliche Prüfung aus Regelungssysteme am

Übung 8 zur Vorlesung SYSTEMORIENTIERTE INFORMATIK HW-, SW-CODESIGN

14 Übungen zu Regelung im Zustandsraum Teil 2

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Diplomhauptprüfung / Masterprüfung

Regelung eines inversen Pendels

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik 1 am

Übungsskript Regelungstechnik 2

Versuch 2: Winkel- und Positionsregelung eines invertierten Pendels

Einführung in die Regelungstechnik Sommersemester Projektwettbewerb. Regelung einer magnetischen Schwebevorrichtung.

Klausur: Regelungs- und Systemtechnik 2

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

SYNTHESE LINEARER REGELUNGEN

Regelung eines Zweiarm Roboters

Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Aufgabe erreichbare Punkte erreichte Punkte Punkte aus Übungsmitarbeit Gesamtpunktanzahl

1. Übung zur Vorlesung Steuer und Regelungstechnik

Regelungstechnik I (WS 12/13) Klausur ( )

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Lösungen zur 7. Übung

Entwurf eines modellbasierten Regelungssystems für einen totzeitbehafteten Prozess

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am

2. Praktikum. Maximal drei Personen in jeder Gruppe. Matrikelnummer: Die Vorbereitungsaufgaben sind vor dem Praktikumstermin zu lösen!

Birgit Steffenhagen. Formelsammlung. Regelungstechnik. Mit 300 Bildern. Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag

0 1 = A = f. cos(x 1,R ) 2r3 R βx 2,R 2r 2 R βu R c 1. b = f. c T = h. d = h. = 0 0 Pkt. Lineariserung des Ersatzsystems: 1.5 Pkt.

Aufgabe 1: Sprungantwort und Ortskurve

Vorstellung des Großen Belegs: Entwurf eines modellbasierten Regelungssystems für einen totzeitbehafteten Prozess

Optimale Regelung mechatronischer Systeme, Übungen SS 2017 Hausaufgabe

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 7

3. Übung zur Vorlesung Steuer- und Regelungstechnik

Regelungstechnik : Vorlesung 10

A. Modellierung des Zwei-Massen-Systems (ZMS)

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

- Analoge Regelung -

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie

Flachheit Eine nützliche Methodik auch für lineare Systeme

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Versuch 1: Einführung in die Regelungstechnik

Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Übung wenden Sie sich bitte an Martin Saxinger oder

Schriftliche Prüfung aus Control Systems 2 am

Versuchsanleitung MV_5_1

4. Der geschlossene Regelkreis mit P-Strecke und P-Regler

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 2

Modellierung eines dynamischen Motorprüfstands. Modellbildung Identifikation Simulink-Modell Optimale Regelung

Das mathematische Pendel

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am

UNIVERSITÄT DUISBURG - ESSEN Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abt. Maschinenbau, Professur für Steuerung, Regelung und Systemdynamik

Digitale Regelsysteme

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Frequenzgangmessung, Entwurf eines PID-Reglers nach dem Frequenzkennlinienverfahren

2 Reglerentwurf und Simulation

Inhaltsverzeichnis. Birgit Steffenhagen. Kleine Formelsammlung Regelungstechnik ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Regelungstechnik und Simulationstechnik mit Scilab und Modelica

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Name: Vorname(n): Kenn und Matrikelnummer: Aufgabe erreichbare Punkte erreichte Punkte

Höhenregelung eines schwebenden Magneten

Theoretische Physik I bei Prof. A. Rosch

Transkript:

Technische Universität Berlin Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik Fachgebiet Regelungssysteme Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jörg Raisch Praktikum Regelungssysteme Wintersemester 2014/15 Versuch 3: Zustandsregelung für einen 3D Brückenkran Betreuung: Arne Passon Einführung In diesem Versuch soll ein Positionsregler für die Last eines Brückenkrans entworfen und experimentell erprobt werden. Abb. 1 und 2 zeigen eine schematische Darstellung des Kransystems. Der Kranwagen, an dem die Last der Masse m über das Kranseil der Länge l aufgehängt ist, kann mit Hilfe von zwei Stellmotoren über Seilzüge in x- und y-richtung bewegt werden. Die dafür von den Motoren erzeugten Kräfte T x und T y greifen am Kranwagen an. Als Messgrößen stehen die Position des Wagens (x w, y w ) und die Pendelwinkel α und β zur Verfügung. z x y z y b x a Fs L Fs Ty Tz Tx mg Abbildung 1: Schematische Darstellung des Krans Abbildung 2: Detailansicht der Last Die Regelungsaufgabe besteht darin, die Last des Krans im Punkt (x p, y p, z p ) bei konstanter Pendellänge genau zu positionieren. Dafür soll der Wagen an die vorgegebene Position verfahren und die Pendelbewegungen der am Wagen befestigten Last unterdrückt werden. Der zu entwerfende Regler soll temporäre Störungen am Pendelkörper ausregeln können. Vorhandene Beschränkungen für die Position des Wagens und die Stellgrößen dürfen dabei nicht verletzt werden. 1

1 Modellbildung Die Regelungsaufgabe für das Kransystem soll durch eine lineare Zustandsrückführung mit Beobachter gelöst werden. Die bei der Modellierung des Kransystems entstehenden nichtlinearen Modellgleichungen müssen deshalb linearisiert werden. Ansteuerung der Stellmotoren Die Stellkräfte T x und T y werden jeweils durch einen Gleichstrommotor erzeugt. Als Ansteuersignale für die Motoren stehen die PWM-Signale (Pulsweitenmodulations-Signale) u PWM,x und u PWM,y zur Verfügung. Unter Vernachlässigung der Motordynamik wird vereinfachend angenommen, dass mit den PWM-Signalen direkt die Geschwindigkeit des Wagens gestellt werden kann, sodass ẋ w 1 m 3 u PWM,x s, ẏ w 1 3 u PWM,y Die Wagengeschwindigkeiten werden deshalb im Folgenden als Eingang m s. (1) u (u 1, u 2 ) T : (ẋ w, ẏ w ) T (2) betrachtet. Die Tastverhältnisse u PWM,x und u PWM,y sind jeweils auf das Intervall 1, 1 beschränkt. Nichtlineares Modell des Brückenkrans Bei der Modellierung des Kransystems sollen folgende Annahmen getroffen werden: Der Pendelkörper kann als Punktmasse betrachtet werden. Das Seil, an dem der Pendelkörper befestigt ist, bleibt immer straff gespannt. Reibungsverluste (Luft, Aufhängung des Seils) können vernachlässigt werden. Die Systemparameter der realen Strecke sind in Tabelle 1 aufgelistet. Tabelle 1: Systemparameter der realen Strecke Beschreibung Formelzeichen Größe Masse des Pendelkörpers m p 0.48 kg Erdbeschleunigung g 9.81 m s 2 nominelle Pendellänge l nom 0.35 m Aufgabe 1.1 Leiten Sie die nichtlinearen Differentialgleichungen α ψ α (α, α, β, β, u 1 ), β ψα (α, α, β, β, u 2 ) (3) für die Pendelwinkel α und β in Abhängigkeit des Systemeingangs u her! Nutzen Sie dafür die in Abb. 2 dargestellten trigonometrischen Zusammenhänge und die Kräftegleichgewichte. 2

Hinweis: Benutzen Sie für die Umformungen das open-source Computer-Algebra-Tool Maxima. Aufgabe 1.2 Stellen Sie mit Hilfe der Gleichungen (2) und (3) ein nichtlineares Zustandsraummodell des Gesamtsystems Brückenkran in der Form ẋ f(x, u, u) y g(x, u, u) auf. Wählen Sie dabei den Zustandsvektor x x w α α y w β β T. (4) Linearisiertes Modell des Brückenkrans Aufgabe 1.3 Linearisieren Sie das Zustandsraummodell (4) um die untere Ruhelage des Pendels und schreiben Sie es in der Form ξ(t) Ã ξ(t) + Bµ(t) + B 1 µ(t) ν(t) C ξ(t) + Dµ(t). (5) Um das linearisierte System (5) in die Standartform ξ(t) Aξ(t) + Bµ(t), ν(t) Cξ(t) + Dµ(t). (6) zu überführen muss nun die Ableitung des Eingangs µ eliminiert werden. Führen Sie dafür die verallgemeinerte Zustandstransformation ξ ξ B 1 µ durch und geben Sie das Zustandsraummodell (A, B, C, D) und die Vektoren ξ, µ und ν explizit an. Hinweis: Wenn Sie das Kransystem richtig modelliert haben besteht das lineare Zustandsraummodell (6) aus zwei identischen, entkoppelten Modellen dritter Ordnung. 2 Zustandsreglerentwurf Die Linearisierung des Kranmodells ergibt, dass die Dynamik in x- und y-richtung vollständig entkoppelt und identisch ist. Es ergibt sich somit die folgende Struktur des Zustandsraummodells (6) ξx (t) A xy 0 ξ x (t) B xy 0 µ x (t) + ξ y (t) 0 A xy ξ y (t) 0 B xy µ y (t) (7) ν x (t) C xy 0 ξ x (t) D xy 0 µ x (t) + ν y (t) 0 C xy ξ y (t) 0 D xy µ y (t) Deshalb ist es ausreichend einen Reglerentwurf nur für ein Teilsystem (A xy, B xy, C xy, D xy ) durchzuführen. Am realen Aufbau wird dann jeweils ein identischer Regler für jede Richtung eingesetzt. Die 3

Tabelle 2: Beschränkungen der Systemgrößen Beschreibung Formelzeichen erlaubter Bereich Abstand des Wagens vom Endpunkt des Rahmens in x-richtung x w 0; 0.5 m Abstand des Wagens vom Endpunkt des Rahmens in y-richtung y w 0; 0.5 m Stellsignal, x-richtung u PWM,x 1, 1 Stellsignal, y-richtung u PWM,y 1, 1 Beschränkungen der Systemparameter sind in Tabelle 2 angegeben. Der Regler muss im Folgenden so entworfen werden, dass das geregelte System diese Beschränkungen einhält. Aufgabe 2.1 Nehmen Sie an, dass alle Zustände messbar sind und entwerfen Sie einen Zustandsregler mittels LQR für die das lineare Teilsystem (A xy, B xy, C xy, D xy ). Simulieren Sie das Einschwingverhalten des Regelkreises mit linearisiertem Zustandsmodell. Starten Sie dafür das System mit einer Auslenkung des Wagens von 0.2 m in x-richtung und fahren Sie es in T den Arbeitspunkt ξ x,s 0 0 0. Nutzen Sie dafür den Scilab-Befehl csim und lassen Sie sich dabei neben den Ausgangsgrößen auch die Stellgrößen ausgeben, indem sie den Ausgangsvektor als T ν x µ x definieren und die Ausgangsmatrix des Systems entsprechend anpassen. Begründen Sie mit Hilfe der Simulationen die Wahl ihrer Q und R Matrix. Aufgabe 2.2 Als Messgröße steht nun nur die Ausgangsgröße zur Verfügung. Die Zustandsgrößen sollen mithilfe eines Identitätsbeobachters geschätzt werden. Entwerfen sie den Beobachter für das lineare Teilsystem (A xy, B xy, C xy, D xy ) durch Polvorgabe. Stellen Sie anschließend das Zustandsmodell des Regelkreises mit Zustandsrückführung und Beobachter T T auf. Wählen Sie dabei den Zustandsvektor als ξ x ˆξx und den Ausgangsvektor als ν x µ x und passen Sie das Zustandsraummodell entsprechend an. Simulieren Sie das Einschwingverhalten analog zu Aufgabe 2.1 für den Regelkreis mit linearisiertem Zustandsmodell, Zustandsrückführung und Beobachter. Untersuchen Sie dabei, wie sich unterschiedliche Anfangswerte von Beobachter und Strecke auf die Regelgüte auswirken. Begründen Sie mit Hilfe der Simulationen die Wahl ihrer Beobachterpole. 4

3 Simulation des Reglers Um den entworfenen Regler simulativ zu testen, wird die Simulationsumgebung Scicos verwendet. Dort wird sowohl die nichtlineare Dynamik des Brückenkrans als auch der entworfene Regler für die x- und y- Richtung implementiert. Mit dieser Simulation kann anschließend das Führungs- und Störverhalten des Regelkreises simuliert und damit die Regelgüte in beiden Fällen überprüft werden. Implementierung des nichtlinearen Kranmodells Aufgabe 3.1 Implementieren Sie das nichtlineare Kranmodell (4) in Scicos. Als Ausgang sollen die Messgrößen x w, α, y w und β ausgegeben werden. Verwenden Sie für die Realisierung des nichtlinearen Modells (4) den Generic-Block in Scicos. Hinweis: Bei der Implementierung muss die Ableitung des Eingangs u berechnet werden. Verwenden Sie dafür nicht den Differentiationsblock in Scicos, sondern nähern Sie diesen durch einen num(s) s und der realisierbaren Übertragungsfunktion st +1 mit kleiner Zeitkonstante T an. den(s) Block Implementierung der Regelung In Abschnitt 2 wurde ein Zustandsregler mit Beobachter K für nur eine Bewegungsrichtung des Krans entworfen. Da in dem linearen Zustandsraummodell des Kransystems (7) beide Bewegungsrichtungen T entkoppelt sind kann der Regler K, wie in Abb. 3 gezeigt, sowohl für die Regelung von x w α als T auch zur Regelung von y w β verwendet werden. r 1 K u 1 y 1 y 2 x w α r 2 K u 2 G y 3 y 4 y w β Abbildung 3: Geschlossener Regelkreis mit identischen Reglern K für die Stellgrößen u 1 und u 2. Aufgabe 3.2 Entwerfen Sie die Zustandsmatrizen (A K, B K, C K, D K ) für das Zustandsraummodell ˆξ x A K ˆξx + B K ( ν x ) µ x C K ˆξx + D K ν x (8) 5

e x K(s) A K C K B K D K µ x G xy (s) A xy C xy B xy D xy ν x ξ x Abbildung 4: Regelung der linearisierten Dynamik des Krans in x-richtung. welches die Zustandsrückführung mit Beobachter aus Aufg. 2.1 und Aufg. 2.2 beschreibt. Beachten Sie, dass für dieses Zustandsraummodell der Eingang ν x und der Ausgang µ s ist (Abb. 4)! Aufgabe 3.3 Implementieren Sie den in Aufg. 3.2 berechneten Regler in Scicos und schließen Sie ihn, analog zu Abb. 3, mit dem in Aufg. 3.1 implementierten nichtlinearen Kranmodell zusammen. Beachten Sie dabei die Umrechnung der Abstandsvariablen ξ, ν, µ in die Systemvariablen x, y, u. Simulieren Sie das Gesamtsystem in Scicos indem Sie es mit einer Auslenkung des Wagens von 0.2m in x- und y-richtung T starten und in den Arbeitspunkt x s 0 0 0 0 0 0 fahren. Führungs- und Störverhalten Die Regelungsaufgabe besteht darin, die Last des Krans bei konstanter Pendellänge genau zu positionieren. Dafür soll der Wagen an die vorgegebene Position verfahren und die Pendelbewegungen der am Wagen befestigten Last unterdrückt werden. Es soll also exakte Sollwertfolge für Sprünge in x w,soll und y w,soll gewährleistet werden und dabei α und β in der unteren Ruhelage stabilisiert werden. Außerdem soll der entworfene Regler kurzzeitige Störungen am Pendelkörper ausregeln können. Zustandsrückführungen sind im Allgemeinen allerdings nur in der Lage, die Dynamik eines Regelkreises zu verändern und den Regelkreis in dem Arbeitspunkt, der zur Linearisierung verwendet wurde, zu stabilisieren. D.h. der entworfene Regler bringt das System in den Zustand ξ ξ s 0. Damit keine bleibende Regelabweichung für beliebige sprungförmige Führungsgrößen r(t) entsteht und sprunghafte, nicht verschwindende Störungen ausgeregelt werden können, d.h. lim t e(t) 0, muss die Reglerstruktur im Allgemeinen erweitert werden. Aufgabe 3.4 Erläutern Sie, warum der entworfene Zustandsregler das oben beschriebene Regelungsproblem für das Kransystem vollständig löst, ohne dass zusätzliche Regelstrukturen verwendet werden müssen. Aufgabe 3.5 Simulieren Sie das Verfahren des Wagens von (0, 0) nach (0.3, 0.3) mit dem in Aufg. 3.3 implementieren Regelkreis. Achten Sie darauf, dass die Begrenzungen des Zustandes und des Einganges nicht verletzt werden und passen Sie gegebenenfalls Ihren Reglerentwurf an. Lassen Sie sich neben den Ein- und Ausgängen des Systems auch die Wagenbeschleunigungen in x- und y-richtung ausgeben. Was fällt Ihnen auf? 6

Aufgabe 3.6 Um die Mechanik des Krans zu schonen, sollen Beschleunigungsspitzen, wie Sie vor allem bei der Folge sprunghafter Sollwertänderungen auftreten, vermieden werden. Benutzen Sie deshalb einen Tiefpass erster Ordnung um die Führungsgröße r(t) zu filtern bevor sie auf den Messwert aufgeschaltet wird. Führen Sie anschließend die Simulationen aus Aufg. 3.5 noch einmal durch und vergleichen Sie die Wagenbeschleunigungen in beiden Fällen. Aufgabe 3.7 Es tritt nun ein kurzzeitiger Windstoß auf. Dieser wird durch eine additive, sprunghafte Störung der Stärke 0.2 rad und der Dauer einer Sekunde auf die Pendelwinkel simuliert. Simulieren Sie das Störverhalten des Regelkreises mit dem entworfenen Regler. 4 Versuchsdurchführung Aufgabe 4.1 Implementieren Sie nun die Regler für beide Koordinaten am Versuchsstand. Realisieren Sie zuerst das Verfahren des Wagens von (0, 0) m nach (0.3, 0.3) m. Lenken Sie dann das Pendel mit der Hand in beide Richtungen leicht aus, um die Störung durch Wind zu simulieren. Wiederholen Sie den Vorgang für einen LQR-Regler mit anderen Gewichtsmatrizen. Nehmen Sie das Führungs- und Störverhalten auf. Zeichnen Sie dabei die Referenz-, Stell- und Regelgrößen auf und werten Sie diese anschließend in Scilab aus. 7