Die Stellung des Gymnasiums in einem reformierten Bildungssystem Aufgaben, Ansprüche und Perspektiven

Ähnliche Dokumente
Bildungsstandards, Studierfähigkeit und Anforderungen an die gymnasiale Oberstufe

Leistung an unseren Schulen - Auf welche Leistungen kommt es an und wie kann man sie erreichen?

What works best?: Hatties Synthese der empirischen Forschung zur Unterrichtsqualität

Was ist guter Unterricht? Kriterien im Lichte empirischer Bildungsforschung

Soziale und ethnische Ungleichheiten im Bildungssystem. Kompetenzerwerb in gegliederten Bildungssystemen

Professionswissen und Unterrichtsqualität

Bildungsungerechtigkeit. Wo entsteht und vergrößert sich Bildungsungleichheit

Schulverpflegung in Europa Anforderungen an die Praxis

Wie viel Fachdidaktik und Pädagogik brauchen Lehrkräfte?

Grundzüge einer zukunftsfähigen Lehrer(innen)bildung

Qualität und Qualitätsentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg

Kompetenzerwerb, Kompetenzverläufe bei Jugendlichen im Rahmen von formellen Lernprozessen

Lehren neu denken professionelle Kompetenz von Lehrkräften

Qualitätsdimensionen für Sportunterricht ein Entwurf auf fachdidaktischer Grundlage. Petra Wolters

Standards im Bildungsbereich: Effekte und Nebenwirkungen

Qualität und Qualitätsentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg

Studierfähigkeit und Schulleistungen am Ende der gymnasialen Oberstufe

Schulreformen und Reformen in der Lehrerbildung in Deutschland

Ausbildungsreife Ergebnisse der neueren empirischen Bildungsforschung. Rainer Watermann Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

KESS 10/11. Zusammenfassung der zentralen Befunde. September Ulrich Vieluf, Stanislav Ivanov, Dr. Roumiana Nikolova

What works? Befunde der Unterrichtsforschung zum verständnisvollen Lernen im Fachunterricht. Prof. Dr. Olaf Köller IPN Kiel

Kompetenzorientierte Lehr- und Lernprozesse initiieren

Leistungserwartungen von Lehrkräften und der Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund

Wenn sich Wissenschaft instrumentalisieren lässt PISA und die Schulstrukturdebatte

Was lernen die eigentlich in der Schule?

Lehrererwartungen und der Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund

Was muss eine gute Lehrkraft können?

Einführung in die Empirische Bildungsforschung. Kompositionseffekte auf individuelle Entwicklungsprozesse in der Schule

Bedingungen der Entwicklung fachdidaktischen Wissens von Lehrkräften

Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Bildungsbiographie

Hamburg, den 22. Juli Die Behörde für Schule und Berufsbildung

Wissenschaftliche Ergebnisse zu wirksamen Unterricht Lernen sichtbar machen

What works? Befunde der Unterrichtsforschung zum verständnisvollen Lernen im Fachunterricht. Prof. Dr. Olaf Köller IPN Kiel

Qualität sichern und entwickeln II Inklusion gestalten

Seminarinhalte

Abschlüsse und Leistungsbewertung. Gesamtschule

Herzlich Willkommen! Ablauf

HERAUSFORDERUNGEN IM BILDUNGSSYSTEM DES 21. JAHRHUNDERTS Olaf Köller

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung: Berufliches Gymnasium für Erziehungswissenschaften

Leistung, Leistungsgerechtigkeit und soziale Ungleichheit im Bildungssystem

Ergebnisse wissenschaftlicher Studien

Dr. Stefan Hahn, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg

Umgang mit Heterogenität in der Schule

INFORMATIONSABEND. Präsentation Information an den Ständen mit Fachleuten Gruppenweise Führungen im Langhaus

Die gymnasiale Oberstufe. an der. Integrativen. Gesamtschule. Oberpleis

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander

Sekundarschule Remscheid Bildungsperspektiven ermöglichen

Classroom Management, konstruktive Unterstützung und kognitive Aktivierung:

Die neue gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen

Seminarinhalte. Schulpraktische Studien Vorbereitung SoSe20/

Freie und Hansestadt Hamburg Pressestelle des Senats

Bildungsstandards der ökonomischen Allgemeinbildung

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Erkenntnisse der empirischen Bildungsforschung im Hinblick auf Schule und Unterricht

Informationen zur gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule Aspe

PISA Ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Die Hattie-Studie...

1 Einleitung 1 Einleitung

pti, Pädagogisch Theologisches Institut Nordelbien

H e r z l i c h W i l l k o m m e n

AUSBILDUNG Sekundarstufe I. Fachwegleitung Natur und Technik

Informationen für die zukünftige Einführungsphase in der Sekundarstufe II (Jahrgang EF / 11)

Wie geht es weiter nach Klasse 9 oder 10 des Gymnasiums oder nach dem mittleren Abschluss?

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Erkenntnisse der empirischen Bildungsforschung im Hinblick auf Schule und Unterricht

Was ist guter Unterricht?

Prof. Dr. Peter Drewek Dean der Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum

Sekundarschule. Rahmenkonzept. Soest Bad Sassendorf. entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe

Professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften Fachspezifisches Wissen und Selbstregulation

Natur und Technik. Fachwegleitung. AUSBILDUNG Sekundarstufe I

Felix-Klein-Gymnasium Göttingen

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bornheim. Informationen zur gymnasialen Oberstufe. Stufenleitung: Frau Lammert, Frau Löw, Herr Aretz

Urteilsfähig werden Das neue Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe (KCGO) Wiesbaden

Religionsunterricht wozu?

Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule

Gesamtschule Schermbeck Sekundarstufen I und II

Gliederung 1. Was lernen unsere Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht? 2. Was lernen unsere Schülerinnen und Schüler im naturwissenschaftli

Lehrergesundheit und Unterrichtshandeln: Hat Burnout von Lehrkräften Folgen für die Leistung der Schülerinnen und Schüler?

INFORMATIONSABEND. Präsentation Information an den Ständen mit Fachleuten

Sind die bayerischen Schülerinnen und Schüler besser als die Berliner Schülerinnen und Schüler?

Die gymnasiale Oberstufe. Die gymnasiale Oberstufe

Beeinflusst der Enthusiasmus einer Lehrperson deren unterrichtliches Handeln?

Informationen zur gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule Aspe

Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis Schul(form)wahl nach Klasse 4

Gymnasium Alfred Krupp Schule

Von der kompetenzorientierten Aufgabe zu kompetenzorientiertem Unterricht

Begriffsbestimmung Kognitive Aktivierung

Abbau von Bildungsarmut und Erhöhung einer inklusiven Bildung in Deutschland zwei Seiten einer Medaille

Informationen für die zukünftige Einführungsphase in der Sekundarstufe II (11. Jahrgang)

Maßnahmen zur Erreichung der Kompetenzorientierung Ein Blickwinkel aus der empirischen Unterrichtsforschung

Pressemitteilung Kommunikation, Presse, Öffentlichkeit

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bornheim. Informationen zur gymnasialen Oberstufe

Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis Schul(form)wahl nach Klasse 4 (HTK)

Gymnasiale Bildung, die begeistert!

Perspektivenwechsel Impulse für die Lehrerbildung

Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017

Schulische Bildung in NRW: Entwicklung und Perspektiven

Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule Ausgewählte Forschungsbefunde

Gleiche Bildung für alle? Wie Schule und Familie den Lernerfolg von Schülern beeinflussen

Digitalisierungsgipfel Handelskammer Hamburg Digitalisierungsstrategie Behörde für Schule und Berufsbildung

Wie gelingt es uns, die Qualitätsentwicklung an Schulen zu verbessern?

Das Fach Geschichte stellt sich vor. Ziele und Inhalte

Transkript:

Die Stellung des Gymnasiums in einem reformierten Bildungssystem Aufgaben, Ansprüche und Perspektiven Jürgen Baumert Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 20. November 2012 Jahreshauptversammlung der Westfälisch-Lippischen Direktorenvereinigung der Gymnasien in NRW

Überblick 1. Die historische Leistung der Schule und das Spezifikum des Gymnasiums 2. Dynamik des Systems und Stabilität des Gymnasiums 3. Warum die Betonung des Kognitiven? 4. Das Gymnasium im gegliederten Schulsystem 5. Unterricht und Ausbildung der Lehrkräfte 6. Studierfähigkeit 7. Herausforderungen

Historische Leistung der Pflichtschule

Universalisierung des Zugangs zu formaler Bildung und das Konzept der allgemeinen Bildung Allgemeine Bildung bedeutet: Generalisierung universeller Prämissen für die Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation durch die Garantie des Bildungsminimums und die Kultivierung der Lernfähigkeit

Universalisierung des Zugangs zu formaler Bildung und das Konzept der allgemeinen Bildung Allgemeine Bildung ist das Versprechen auf Generalisierung des Zugangs zu den symbolischen Gegenständen der Kultur in formalisierter Form.

Fünf bildungstheoretische und (zumindest teilweise) empirisch gestützte Grundannahmen zur allgemeinen Bildung und zur Allgemeinbildung 1. Die Verfügung über basale Kulturwerkzeuge ist die Voraussetzung des Zugangs zu den symbolischen Gegenständen der Kultur

Grundstruktur der Allgemeinbildung und des Kanons Basale Sprach- und Selbstregulationskompetenzen Beherrschung der Verkehrssprache Mathematisierungskompetenz Fremdsprachliche Kompetenz IT- Kompetenz Selbstregulation des Wissenserwerbs

Fünf bildungstheoretische und (zumindest teilweise) empirisch gestützte Grundannahmen zur allgemeinen Bildung und zur Allgemeinbildung 1. Die Verfügung über basale Kulturwerkzeuge ist die Voraussetzung des Zugangs zu den symbolischen Gegenständen der Kultur 2. Der Erwerb dieser Kompetenzen erfolgt in der Begegnung und Auseinandersetzung mit den Kulturgegenständen 3. Moderne Schulen erzeugen den Kanon ihrer Kulturgegenstände in Auswahl und Ordnung unter den Gesichtspunkten der Lehr- und Lernbarkeit im Curriculum selbst 4. Die Grundstruktur dieses Kanons ist universell: Das Kerncurriculum der modernen Schule institutionalisiert die reflexive Beschäftigung mit unterschiedlichen Modi der Weltbegegnung und Weltaneignung 5. Die Horizonte des Weltverstehens sind in der Zahl begrenzt und in ihrer Rationalität nicht wechselweise austauschbar

Modi der Weltbegegnung (Kanonisches Orientierungswissen) Kognitiv-instrumentelle Modellierung der Welt Mathematik Naturwissenschaften/Technik Ästhetisch-expressive Begegnung u. Gestaltung Sprache/Literatur Musik/Malerei/Bild. Kunst Physische Expression Normativ-evaluative Auseinandersetzung mit Wirtschaft u. Gesellschaft Geschichte Ökonomie Politik/Gesellschaft Recht Probleme konstitutiver Rationalität Religion Philosophie Grundstruktur der Allgemeinbildung und des Kanons Basale Sprach- und Selbstregulationskompetenzen Beherrschung der Verkehrssprache Mathematisierungskompetenz Fremdsprachliche Kompetenz IT- Kompetenz Selbstregulation des Wissenserwerbs

Modi der Weltbegegnung (Kanonisches Orientierungswissen) Kognitiv-instrumentelle Modellierung der Welt Mathematik Naturwissenschaften/Technik Ästhetisch-expressive Begegnung u. Gestaltung Sprache/Literatur Musik/Malerei/Bild. Kunst Physische Expression Normativ-evaluative Auseinandersetzung mit Wirtschaft u. Gesellschaft Geschichte Ökonomie Politik/Gesellschaft Recht Probleme konstitutiver Rationalität Religion Philosophie Grundstruktur der Allgemeinbildung und des Kanons Basale Sprach- und Selbstregulationskompetenzen Beherrschung der Verkehrssprache Mathematisierungskompetenz Fremdsprachliche Kompetenz IT- Kompetenz Selbstregulation des Wissenserwerbs

Die Stellung des Deutschunterrichts im Kanon 1. Die Beherrschung der regionalen Verkehrssprache gehört zu den Basiskompetenzen, die den Zugang zu allen Rationalitätsformen zumindest in reflektierter Form eröffnen. 2. Der Deutschunterricht ist eine Institutionalisierungsform unter anderen, die in der reflexiven Begegnung mit Sprache und Literatur in den Modus der ästhetisch-expressiven Deutung der Welt einführt. 3. Der Deutschunterricht hat in dieser Funktion keine Monopolstellung er hat Konkurrenten innerhalb und außerhalb der Schule. 4. Er hat Kompensationsfunktionen für das Fehlen außerschulischer Lerngelegenheiten.

Die Stellung des naturwissenschaftlichen Unterrichts im Kanon 1. Naturwissenschaftliche Kompetenzen gehören nicht zu den universellen Basiskompetenzen (Kulturwerkzeugen). 2. Die Naturwissenschaften und ihre technischen Anwendungen stehen aber paradigmatisch für die kognitive Modellierung der Welt unter instrumentellem Zugriff auf die belebte und unbelebte Natur und damit für einen zentralen Modus der Weltaneignung in modernen Gesellschaften. 3. Die Schule besitzt eine Monopolstellung für die systematische Begegnung und Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Tatbeständen 4. Nach Abschluss der Schule ist ein Nachlernen wenn man keinen naturwissenschaftlich-technischen Beruf erlernt - unwahrscheinlich

Zur Erinnerung: Allgemeine Bildung bedeutet: Generalisierung universeller Prämissen für die Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation durch die Garantie des Bildungsminimums und die Kultivierung der Lernfähigkeit. Sie vollzieht im Medium der Allgemeinbildung.

Spezifikum des Gymnasiums? Reflexivität und Primat des Kognitiven Fachlichkeit Selbständigkeit Perspektive der Hochschulreife: Vertiefte Allgemeinbildung, Wissenschaftspropädeutik und Studierfähigkeit

Dynamik des Systems und Stabilität des Gymnasiums

Prozent der Siebtklässler Siebtklässler nach Schulform 90 80 70 60 Hauptschulen Realschulen Gymnasien Schulen mit mehreren Bildungsgängen Sonderschulen 50 40 30 20 10 0 1952 1955 1958 1961 1964 1967 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 99

Befunde für die frühe Phase der Expansion (1964 bis 1969)

Mathematikleistungen von Gymnasiasten in der 7. Klasse 1964 (FIMS) und 1969 (MPI) Hessen, Logit-Skala 3 2 1 0-1 -2 FIMS MPI (15% Gymnasiasten) (23% Gymnasiasten) -3 Mittelwert d =.06 Mittelwert (obere 25%) d =.17 Mittelwert (obere 10%) d =.27

Befunde für die mittlere Phase der Expansion (1970 bis 1990)

Kognitive Grundfähigkeiten 1969 (MPI) und 1992 (BIJU) (Mittelwerte der Gymnasiasten bzw. der besten 10 Prozent in NRW 1969 und 1992) 140 d =.50 d =.75 120 100 80 60 MPI BIJU 40 20 0 Mittelwert (Gesamt) Mittelwert (obere 10%)

Befunde für die mittlere und späte Phase der Expansion (1970 bis 1999)

Mathematikleistungen von Gymnasiasten in der 7. Klasse 1969 (MPI) und 1997 (HISTO) NRW, Logit-Werte 3 2 1 0-1 -2 MPI HISTO 20%Gymnasiasten 31%Gymnasiasten -3 Mittelwert d = -.32 Mittelwert (obere 25%) d = -.30 Mittelwert (obere 10%) d = -.30

Befunde für die aktuelle Phase der Expansion (2000-2009)

Veränderung des relativen Schulbesuchs am Gymnasium von 2000 bis 2010: Bundesrepublik: von 31% auf 38% NRW: von 32% auf 40% Was folgt daraus?

Leistungsstabilität in der Breite (PISA-2000 bis 2009, Befunde für das Gymnasium) Jahr Lesen Mathematik 2000 582 579 2003 586 594 2006 581 591 2009 575 595

Leistungsstabilität in der Breite (PISA-2000 bis 2006, Befunde für das Gymnasium in NRW) Jahr Lesen Mathematik Naturwissenschaften 2000 581 567 569 2003 576 578 587 2006 583 587 594 2009 - - -

Die aktuelle Situation in der Leistungsspitze (PISA-2009) Lesen (V und VI): 7,6% (NRW-2006: 9,4%) (Spitzenländer: 12-16%) Mathematik (VI): 4,6% (NRW-2006: 3,4 %) (Spitzenländer: 6-8%) Naturwissenschaften (V und VI): 12,8% (NRW-2006: 9,7 %) (Spitzenländer: 14-19%)

Fazit: Das Gymnasium hat von den im Mittel steigenden kognitiven Grundfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler 20 Jahre lang zumindest in einigen Ländern keinen Gebrauch gemacht. Das Gymnasium hatte zwischen 1970 und 1997 gravierende Leistungseinbrüche, vor allem im Spitzenbereich zu verzeichnen. Spätestens seit 2000 setzt das Gymnasium stabil Leistungserwartungen bei steigendem relativen Schulbesuch durch. Dies könnte ein Beispiel für Förderung durch Anspruch sein. Das Gymnasium ist trotz hoch ausgelesener Schülerschaft im Bereich der Leistungsspitze international nur begrenzt wettbewerbsfähig. Die Messe ist noch nicht gesungen: Für die Studienberechtigten fehlen internationale (faire) Quotenvergleiche.

Warum ist der kognitive Bereich von höchstem Interesse?

Qualitätsunterschiede im Bereich des Faktischen Varianzkomponenten der Mathematikleistungen, 10. Klasse NRW unter Kontrolle von Vorwissen, Intelligenz und SES 10% 10% 16% 16% Innerfhalb von Klassen 5% 5% 69% Zwischen Klassen Zwischen Schulen Zwischen Schulformen 69%

Qualitätsunterschiede im Bereich des Faktischen Varianzkomponenten der Schulverbundenheit, 9. Klasse PISA 2003 4% 0% 4% 96% Innerhalb von Schulen Zwischen Schulen Zwischen Schulformen 96%

Das Gymnasium im gegliederten Schulsystem

Leistungsentwicklung im Fach Mathematik von der 7. bis zur 10. Jahrgangsstufe Quelle: Köller & Baumert, 2001, 2002; Baumert, Stanat & Watermann, 2006

Leistungsentwicklung im Fach Englisch von der 7. bis zur 10. Jahrgangsstufe Quelle: Köller & Baumert, 2001, 2002; Baumert, Stanat & Watermann, 2006

Wodurch kommen die unterschiedlichen Lernzuwächse zu Stande? 1. Unterschiede in den individuellen Lernvoraussetzungen führen zu unterschiedlichen individuellen Lernraten. 2. Kompositionseffekte, die sich aus der unterschiedlichen leistungsmäßigen, sozialen und kulturellen Zusammensetzung der Schülerschaft ergeben 3. Institutionelle Unterschiede in Form unterschiedlicher Stundentafeln, Lehrpläne, Unterrichtskulturen und schulformspezifischer Traditionen der Lehrerbildung

Welche Rolle spielt der Unterricht? Gibt es Basisdimensionen qualitätsvollen Unterrichts und welche sind dies?

Basisdimensionen der Unterrichtsqualität 1. Klassenführung und Choreographie des Unterrichts Störungspräventive Unterrichtsführung Effektive Zeitnutzung Monitoring der Lerngruppe und der einzelnen Schüler Strukturierte und kohärente Unterrichtsepisoden 2. Kognitives Potenzial der Lerngelegenheiten Auswahl und Sequenzierung kognitiv herausfordernder Aufgaben Kognitiver Anspruch und Fokussierung des Unterrichtsgesprächs Lehrplananschluss (curriculum alignment) 3. Respektvolle und adaptive Unterstützung des Lernens Formatives Assessment, Feedback Konstruktiver Umgang mit Fehlern Adaptives Unterrichtstempo Adaptive multiple Erklärungen Respekt und Geduld

Was wirkt wie?

Effekte der Unterrichtsqualität Klassenebene Potenzial zur kognitiven Aktivierung Leistung Angst Freude 0.32* 0.00-0.14 Klassenführung 0.26* 0.13 0.24* Konstruktive Unterstützung 0.11-0.42* 0.46* Rsqu 0.65* 0.22* 0.49*

Unterscheiden sich Schulformen in den Unterrichtsmustern?

Unterrichtsqualität nach Schulform 0.70 0.50 0.30 0.10-0.10-0.30-0.50-0.70 Klassenführung Potenzial zur kognitiven Aktivierung Konstruktive Unterstützung Hauptschule Sekundarschule Realschule Gesamtschule Gymnasium

Was ist für die Unterschiede der Unterrichtskultur verantwortlich? Ausbildung und Qualifikation der Lehrerschaft?

Testpunkte 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Fachwissen Mathematik: Referendare verschiedener Schulformen (Kunter et al., in press) 2.49 Hauptschule d=0.68* d=1.08* 3.92 Haupt- und Realschule d=2.34* 4.79 Realschule d=1.26* 7.8 Gymnasium

Fachdidaktisches Wissen Mathematik: Referendare verschiedener Schulformen d=1.2* 20 18 16 14 12 10 13.01 d=0.3 d=1.00* 14.5 17.44 18.93 8 6 4 2 0 Hauptschule Haupt- und Realschule Realschule Gymnasium

Zwischenfazit: Die differenziellen Entwicklungsverläufe in den unterschiedlichen Schulformen sind u.a. auf: die Zusammensetzung der Schülerschaft, vor allem aber den Unterricht und die Ausbildung der Lehrkräfte zurückzuführen.

Studierfähigkeit?

Instruktion für die Referatsaufgabe Liebe Schülerin, lieber Schüler, im folgenden erhalten Sie zwei kurze Texte zur Gentechnik. Ihre Aufgabe ist es, ein Kurzreferat schriftlich auszuarbeiten, für dessen Vortrag Sie maximal 5 Minuten Zeit hätten. Nehmen Sie dazu an, dass ihre Zuhörer/-innen Mitschüler/-innen sind, die nicht im Biologie- Leistungskurs sind. Ihr Referat sollte die Inhalte beider Texte in geordneter Form wiedergeben und die Aufmerksamkeit der Zuhörer/-innen binden. Wir möchten Sie daher bitten, folgende Aufgaben zu bearbeiten: Erstellen eines Referatstextes. Entwerfen einer Overhead-Folie, auf der Sie die Gliederung Ihres Referats präsentieren. Erarbeiten eines zusätzlichen Vorschlags für eine einzige weitere 0verhead-Folie. Zusammenstellung dreier Punkte, die Sie gern mit Ihren Zuhörern/-innen im Anschluss an das Referat diskutieren würden. Für alle Aufgaben haben Sie insgesamt 43 Minuten Zeit. Wir wissen, dass die Zeit knapp bemessen ist und bitten Sie daher, alle Punkte zügig zu bearbeiten. Bemühen Sie sich dabei bitte um eine leserliche Schrift. Falls Sie noch Fragen haben, stellen Sie sie bitte jetzt MP/BIJU 1998

Schüler in % Form des abgegebenen schriftlichen Referats 50 40 30 20 10 0 kein Text Stichworte ausf. Text Stichw. u. Text Interraterübereinstimmung: 92% MPI/BIJU 1998

Anzahl zentraler Informationen Anzahl der erfassten zentralen Informationen aus den Texten nach Schulform und Form des Referattextes 12 10 8 6 4 2 0 Stichworte Ausf. Text Interraterkorrelation r =.98. MPI/BIJU 1998

Probleme des Gymnasiums

1. Unterschiede zwischen Schulen innerhalb eines Landes 2. Qualitätsunterschiede zwischen Organisationsformen der allgemeinbildenden Oberstufe in einem Land 3. Qualitätsunterschiede zwischen Bundesländern, die nicht auf Unterschiede im relativen Schulbesuch zurückzuführen sind 4. Fachspezifische Unterschiede zwischen Bundesländern 5. Im internationalen Vergleich: Zu hohe Wiederholerquoten 6. Im internationalen Vergleich: Zu dünne Leistungsspitze trotz Homogenität der Schülerschaft 7. Wird Studierfähigkeit als kritische Schwelle erreicht?

Herausforderungen des Gymnasiums

1. Zweigliedrigkeit: Wettbewerb oder Arbeitsteilung? 2. Schärfung der Identität als gymnasiale Langform 3. Gymnasiallehrerschaft: Profession oder Stand? 4. Prüfsteine: Wissenschaftlichkeit und Transparenz

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Effektstärken für aktivierendes und ermöglichendes Lehrerverhalten (Hattie, 2009, S. 243) Teacher as activator d Teacher as facilitator d Reciprocal teaching 0.74 Inquiry-based teaching 0.31 Feedback 0.72 Individualized instruction 0.20 Deliberative, spaced practice 0,71 Smaller class sizes 0.21 Metacognitive strategies 0.67 Problem-based learning 0.15 Direct instruction 0.59 Different teaching boys/girls 0.12 Mastery learning 0.57 Inductive teaching 0.06 Challenging goals 0.56 Behavioral organizers 0.41 Average effect 0.60 Average effect 0.17

Effektstärken für aktivierendes Lehrerverhalten und Veränderung von Lernbedingungen (Hattie, 2009, S. 244) Teacher as activator d Working conditions d Reciprocal teaching 0.74 Within-class grouping 0.28 Feedback 0.72 Adding more finances 0.23 Deliberative, spaced practice 0,71 Reducing class size 0.21 Metacognitive strategies 0.67 Ability grouping 0.11 Direct instruction 0.59 Multi-grade/age classes 0.04 Mastery learning 0.57 Open vs. traditional classes 0.01 Challenging goals 0.56 Retention -0.16 Behavioral organizers 0.41 Average effect 0.60 Average effect 0.17