Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

Nr Inhaltsverzeichnis

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

Haushalt 2018 HAUSHALT

Nr Jahrgang

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

Haushalt 2019 HAUSHALT

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Haushaltssatzung 2017

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

für den Landkreis Freyung-Grafenau

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

Peter Franz, Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

Amtsblatt Rietberg. Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. INHALT Seite

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/18. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

N I E D E R S C H R I F T

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

AMTSBLATT FÜR LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr

Nr Juli 2016 INHALT:

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/4. Teil I

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

Öffentliche Bekanntmachung

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

LANDKREIS GOSLAR Nr. 21. Lfd. Nr. INHALT Seite(n) Bekanntmachungen

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein: Frau Christine Gillner, An den Krautäckern 2 am 14.06.2014 zum 76. Geburtstag Frau Rosa Meichner, Reichengrundstr. 39 am 14.06.2014 zum 70. Geburtstag Frau Erna Neun, Borngasse 8 am 15.06.2014 zum 76. Geburtstag Frau Rosmarie Bödeker, Friedhofstr. 20 am 16.06.2014 zum 72. Geburtstag Frau Siglinde Fuhren, Lehenweg 10 am 17.06.2014 zum 88. Geburtstag In Wiesthal: Frau Anita Heeg, Am Steinbruch 6 am 17.06.2014 zum 88. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 Zahnrztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag/Sonntag/Montag, 14./15./09.06.2014: Dr. Kerstin Bangert, Frammersbach, Marktplatz 1 Tel. 09355/99707 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) oder 0137 888 22833 Handy: 22 8 33 www.blak.de oder www.aponet.de

VG Partenstein HELFEN UND HEILEN Die Chancen der Gegenwart ergreifen und Zukunft gestalten Der Suchthilfeverbund Spessart sucht ab sofort für den Standort Partenstein zur stundenweisen Mitarbeit: Verantwortungsvolles Personal für die Nacht- und Wochenendbereitschaft. Vorerfahrungen bei sozialen oder pflegerischen Tätigkeiten sind wünschenswert. Ehrenamtliche Bürgerhelfer/Innen (gegen Aufwandsentschädigung) für kleine Hilfstätigkeiten im Betreuten Wohnen (Freizeit- und Einkaufsbegleitung, Kochen, Nähen, Dekorieren, Förderunterricht etc.) Wir bieten eine abwechslungsreiche und Sinn gebende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team mit diversen Fortbildungsangeboten sowie Zusatzversorgung. Auf Ihre schriftliche Bewerbung freut sich: DEUTSCHER ORDEN Ordenswerke K.d.ö.R. Soziotherapieverbund Spessart Thomas Stefan Rossbergweg 15, 97846 Partenstein, Tel. 09355/97673-0 Die Gemeinden Neuhütten und Wiesthal gratulieren der Fußballmannschaft für den Aufstieg in die Bezirksliga. Edmund Wirzberger Bgm. Neuhütten Andreas Zuschlag Bgm. Wiesthal 2 Beratung: Anschrift: Tag/Uhrzeit und Datum: Vermerk: Ehrenamtliche Seniorenberatung Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.v. Caritashaus St. Vinzenz, 1. Stock Vorstadtstr. 68, 97816 Lohr in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Main-Spessart Dienstag von 14.00 16.00 Uhr: 01.07., 08.07l, 15.07., 22.07., 29.07. 16.09., 23.09., und 30.09.2014 Seniorentelefon (0 93 52) 84 31-17 Montags von 14.00 16.00 Uhr Donnerstags von 10.00 12.00 Uhr Außer an Feiertagen! Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart und des Kath. Senioren-Forums 97816 Lohr, (0 93 52) 84 31-00 Wir bitten um telefonische Anmeldung! Das Sorgentelefon für Senioren Wir beraten Seniorinnen und Senioren bei Fragen und Problemen rund um s Älterwerden.

Gemeinde Neuhütten Haushaltssatzung der Gemeinde Neuhütten, Landkreis Main Spessart für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Gemeinde Neuhütten folgende Haushaltssatzung: 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 wird im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 1.453.600 und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 562.300 festgesetzt. 2 Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 500v.H. a) für die Grundstücke (B) 350v.H. 2. Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag 5 350v.H. (1) Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 100.000 festgesetzt. 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. 7 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2014 in Kraft. Neuhütten, den 13.06.2014 Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister B e k a n n t m a c h u n g über die öffentliche Auslegung der Haushaltssatzung der Gemeinde Neuhütten für das Rechnungsjahr 2014. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan der Gemeinde Neuhütten liegen während des ganzen Jahres zur Einsichtnahme innerhalb der allgemeinen Geschäftszeiten in der Kämmerei auf. Die Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Main-Spessart rechtsaufsichtlich gewürdigt (Schreiben vom 26.05.2014, Az.:21-941). Neuhütten, den 13.06.2014 Gemeinde Neuhütten Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Edmund Wirzberger Sitzung des Gemeinderates Am Montag 16. Juni 2014 findet im Rathaus Neuhütten um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Der Sitzung voraus geht ein Ortstermin; Treffpunkt um 20.00 Uhr am Salzsilo Tagesordnung 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 05.05.2014 2. Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienwohnhaues; Bauherr : Guido Bachmann 3. Lagerhalle für die Gemeinde 4. Sanierungsarbeiten Lindenbrücke 5. Beitritt zur LAG Spessart EU- Förderprogramm LEADER 6. Genehmigung der Geschäftsordnung 7. Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts der Gemeinde Neuhütten 3

8. Infos zur Wasserversorgung 9. Verschiedenes 10. Anfragen Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Anschl. findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Edmund Wirzberger Bürgermeister SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v. 97843 NEUHÜTTEN Sommerfest am 19. + 22. Juni im Schützenhaus Wir laden alle Bürger aus Nah und Fern herzlich ein. Unter anderem bieten wir an beiden Tagen als besondere Schmankerl an: Blutspenden Beim letzten Blutspendetermin am 30.05.2014 in Neuhütten spendeten wieder 79 Personen ihr kostbares Gut für Schwerkranke und Verletzte. Zum 100.Mal spendete: Herr Haberkorn Karl, Grundstraße 28, Wiesthal Zum 50.Mal spendete: Frau Pferr Marion, Haardtstr.9, Wiesthal Zum 25.Mal spendete: Herr Pollinger Bernd, Sonnrain 17, Neuhütten Herr Schießer Egid, Bergstraße 5, Wiesthal Zum 10.Mal spendete: Herr Krimm Markus, Im Kreuth, Neuhütten Allen Spendern sei auch nochmals auf diesem Wege recht herzlich Danke gesagt. Für Euer leibliches Wohl und gute Bewirtung ist ab 10 Uhr bestens gesorgt. Reiten auf Argentinischen Criollo Pferden Speziell für unsere Kleinen Gäste ist an beiden Tagen ab 15 Uhr das Reiten auf Argentinischen Pferden für einen kleinen Unkosten-Beitrag möglich. Auf Euren Besucher freut sich die SRSK. Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter 06020-8671 od. im Schützenhaus. www.srsk-neuhuetten.de TSV Neuhütten 1949 e.v. ************* Abteilung Ganzkörpergymnastik Nach unserer langen Pause wollen wir nach den Pfingstferien am Mittwoch den 25.06.2014 um 19.15 Uhr wieder mit der Gymnastik beginnen. ---------------------------------------------------------- www.tsv-neuhuetten.de 4

Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Weißwurstfrühstück Am Donnerstag den 19.Juni 2014 (Fronleichnam) sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu unserem Weißwurstfrühstück ab 10.00 Uhr an der Anglerhütte recht herzlich eingeladen Um besser planen zu können ist eine Anmeldung bis spätestens Dienstag den 17. Juni 2014 bei unserem Vorsitzenden Thomas Bartel Tel. 2665 unbedingt erforderlich. Erweiterte Vorstandsitzung mit Festausschuss. Ebenfalls findet am Donnerstag den 19. Juni 2014 (Fronleichnam) ab 19.30 Uhr in der Anglerhütte eine Sitzung der erweiterten Vorstandschaft statt. Um vollzähliges Erscheinen der Vorstandsmitglieder wird gebeten, da wichtige Sachen für das bevorstehende Seefest noch besprochen werden müssen. Voranzeige!! Mitgliederversammlung am Freitag den 27. Juni 2014 Am Freitag den 27.Juni 2014 findet eine wichtige Mitgliederversammlung ab 19.30 Uhr in der Anglerhütte statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Aufnahmeanträge, bevorstehendes Seefest und die Jugendarbeit 2014. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. gez. Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Ausbildung Leitern Am Donnerstag, 12.06.2014 findet um 19:00 Uhr die Ausbildung Leitern statt. Treffpunkt am Gerätehaus. Fronleichnam Wir nehmen in Uniform an der Prozession zu Fronleichnam teil. Die Uhrzeit entnehmt ihr bitte den kirchlichen Nachrichten im Amtsblatt. 5

Gemeinde Partenstein Wassertretanlage, Wasserspielplatz Es wurde wiederholt festgestellt, dass an der Freizeitanlage an der Linkgasse Hunde zum Baden geführt werden und dann auch dort ihre Geschäfte verrichten. Ich weiße darauf hin, dass Hunde auf der Anlage verboten sind. Bei Zuwiderhandlungen wird künftig Anzeige erstattet. Stephan Amend 1.Bürgermeister Jahrgang `39 Wir treffen uns am Freitag, den 20.06.14 um 19.00 Uhr beim Griechen. Bayer. Rotes Kreuz Der nächste Blutspendetermin des Bayer. Roten Kreuzes findet in Partenstein am Montag, 16.06.2014 von 17.00 20.00 Uhr im Jugendheim Partenstein, Friedhofstr. 1 statt.!!!!! Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Haben Sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie unsere kostenlose Telefon-Hotline 0800 11 949 11 von Montag bis Freitag 7.30 18.00 Uhr. Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von 15.30 17.30 Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/9721-50 Mobil: 0171/8634967 Email: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen langjähriger Mitglieder Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung am: Dienstag, den 17.06.2014, um 19:30 Uhr im Schützenhaus TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Revisoren mit Entlastung der Vorstandschaft 5. Ehrung langjähriger Mitglieder 6. Wahl der Delegierten für den Kreis- und Unterbezirksparteitag 7. Grußworte der Gäste 8. Sonstiges 9. Wünsche und Anfragen Ich bitte euch evtl. Anträge mir bis spätestens zwei Tage vor Versammlungsbeginn schriftlich einzureichen! Herzliche Grüße, Dirk Mehrlich, Ortsvereinsvorsitzender Jahrgang 1949/1950 Unsere nächste Zusammenkunft findet am Freitag, 13.06.2014, um 19.00 Uhr im Sporttreff statt. Zugezogene sind herzlich willkommen. D.S. Voranzeige: Nächster Treff: Freitag, 12.09.2014 ********** 6

Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurch finden zu den großen Gedanken, die einen stärken. Dietrich Bonhoeffer Sonntag, Trinitatis, 15. Juni 2014 08.30 Uhr Gottesdienst in Frammersbach 09.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche In den Ferien findet kein Kindergottesdienst statt. Montag, 16. Juni 2014 17.00 20.00 Uhr Blutspende im Jugendheim Dienstag, 17. Juni 2014 10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindezentrum Mittwoch, 18. Juni 2014 19.45 Uhr Chorprobe Dienstag, 10. Juni bis Samstag, 14. Juni: Gemeindefahrt in die Toskana Pfarrer Nachtrab ist während dieser Zeit nicht erreichbar, die Vertretung übernimmt Pfarrer Spittler (09352/871610 oder 0931/40470753). - Das Pfarrbüro ist geöffnet - Urlaub Pfarrer Nachtrab ist von Montag, den 16. Juni bis einschließlich Sonntag, den 22. Juni im Urlaub. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Spittler ( 09352/871610 oder 0931/40470753). - Das Pfarrbüro ist geschlossen - Wochenspruch Jesaja 6,3 Heilig, heilig ist der HERR Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. **************************** 7

. Landesgartenschau Giessen am 18.06.2014 findet nicht statt!! Die Fahrt ist wegen zu geringer Beteiligung abgesagt!! Neu!!! Seniorengymnastik für Männer Freitag 17:00 bis 18:00 Uhr ab 27.06.2014 Übungsraum, Alte Schule Oberer Weg Körperliche Fitness und Beweglichkeit tragen gerade im Alter maßgeblich zu körperlicher und geistiger Gesundheit und Wohlbefinden bei. In diesem Kurs wollen wir durch altersgerechte Übungen auf lockere Art und Weise unsere Muskulatur stärken, sowie Koordination und Wahrnehmung fördern. Auch Senioren, die sich bisher noch nicht "sportlich betätigt haben", sind herzlich willkommen. Besondere Vorkenntnisse oder Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Anmeldungen ab sofort: Tel. 2458 o. mobil 0151 50719422 email: info@rehasport-partenstein.de www.rehasport-partenstein.de auch auf Facebook Vorankündigung Forstgartenfest Am Sonntag, den 29. Juni findet wieder unser traditionelles Forstgartenfest statt. Beginn 10:30 Uhr mit Frühschoppen und Unterhaltungsmusik Zum Mittagessen Fleischgerichte vom Grill sowie gemischter Braten mit Knödel und Rotkraut. Nachmittags Kaffee und Kuchen Es spielen die Partensteiner Musikanten Arbeitseinsatz Forstgarten am Samstag 14.06.2014 ab 09:00 Uhr Zur Vorbereitung des Forstgartenfestes sollen die restlichen Arbeiten ausgeführt werden. Gemeinde Wiesthal Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Streckenwanderung Neustadt Aurora Bergrothenfels Burg, am Sonntag, 15.06.2014. Wir starten in Fahrgemeinschaften um 9: 00 Uhr am Alten Platz und fahren nach Neustadt. Parkplatz an der Ortsdurchgangsstraße, gegenüber dem Kloster. Tourenlänge ca. 15 km, Wanderzeit etwa 5 Stunden. Tourenbeschreibung: ab Hornungsberg Silberlochbach Aurora (6 km). Nach einer Rast und evtl. Einkehr wandern wir 8,5 km nach Bergrothenfels, Burg. Wanderführer: Wilhelm Fleckenstein -------------------------------------------------- Voranzeige: Biberexkursion in Heigenbrücken am Samstag, 21.06.2014 mit Berit Ahrendt, Beginn: 16: 00 Uhr. Näheres im nächsten Amtsblatt. ------------------------------------------------- Wichtige Monatsversammlung am Donnerstag, 26. Juli 2014, 20: 00 Uhr in der Fischerhütte Frisch auf! 8

9

Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Ausbildung: Am Dienstag 17.06.2014 findet um 19:00 Uhr eine Einsatzübung statt. Ausbilder: Stefan Schäfer Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 über 130 Jahre Festbesuch unseres Paten die FF Wiesen zum 140-jährigen Gründungsfest Am kommenden Sonntag, den 15. Juni 2014 feiert unser Pate, die FF Wiesen mit dem Florianstag ihr 140- jähriges Gründungsfest, daher werden wir an diesem Fest teilnehmen. Abfahrt zum Festgottesdienst ist um 7:15 Uhr am Alten Platz in Uniform und die Abfahrt zum Festbesuch findet um 9:30 Uhr ebenfalls am Alten Platz statt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Fronleichnamsprozession Am Donnerstag, den 19. Juni 2014 nehmen wir in Uniform am Gottesdienst zu Fronleichnam teil. Treffpunkt 20 Minuten vor Gottesdienstbeginn an der Kirche. Uhrzeit bitte aus den Gottesdienstzeiten entnehmen. Einladung an die Ortsbevölkerung und umliegenden Nachbargemeinden Es wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. www.feuerwehr-krommenthal.de Die Vorstandschaft 10

Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Es ist wieder soweit, nächste Woche beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien Wie immer übertragen wir alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf Großleinwand in der Floriansstube. Los geht s am Montag 13.06.14 um 18:00 Uhr mit Deutschland Portugal Samstag 21.06.14 um 21.00 Uhr Deutschland Ghana Donnerstag, 26.06.14 um 18:00 Uhr Deutschland USA Nach hoffentlich überstandener Vorrunde übertragen wir natürlich auch alle weiteren Spiele der Hauptrunde mit deutscher Beteiligung. Ebenfalls übertragen werden alle Spiele die während unseren normalen Öffnungszeiten an den Freitagabenden stattfinden. Wie immer bei unseren WM Spielen ein Maß Bier, Radler, Cola, Spezi, Fanta an allen Übertragungsabenden sagenhafte 3,70 Euro. Also nichts wie hin in die Floriansstube und einige schöne Fußballübertragungen zu genießen. 11

Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/972114 Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main