Erweiterung der PV-Anlage der SolAreal AG

Ähnliche Dokumente
Erweiterung der Solaranlage der SolAreal AG

Direktinvestition in eine Solaranlage in Zorbau Sachsen- Anhalt / Größe 4,0 MWp. aufgeteilt in einzelne Anlagen ab Euro ,80 plus MwSt.

Stadtrat. Sperrfrist für alle Medien Veröffentlichung erst nach der Medienkonferenz zur Gemeinderatssitzung

Eine Solarstrom-Anlage (PVA) selber bauen?!

Business- / Budgetplanung 2015

Solardachmiete. Contracting. Rechte & Pflichten. Vergütung. Dachmieter. Wer investiert, wer profitiert?

TV1 Anschluss an die MS- und NS-Verteilnetze

Photovoltaik Installationsbeispiele. Photovoltaik Februar A.Lehmann Elektro AG Tellstrasse Gossau

SOLAR Direktinvestment Blumenthal 1

Ortsbürgergemeinde Baden

Solarstrom jetzt erst recht Energie Apéro März Heinz Friedli Technischer Kaufmann eidg. FA Abteilungsleiter Solartechnik

SolAreal AG ARNOLD BLUM AG P OSTFACH. Projektbeschrieb

Wirtschaftlichkeit von Türschildern LCD, E-Paper und Papier im Vergleich

Wirtschaftlichkeitsberechnung von PV-Anlagen. Oktober 2014 RESiQ AG, Patrick Kutschera

Herzlich Willkommen! Energiesparmesse Wels Josef Schöffl

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierungsmöglichkeiten von Anlagen für erneuerbare Energien in der Landwirtschaft

Solarstrom erzeugen und selber nutzen. Teo Crameri, Energieberatung Markt Graubünden Albulastrasse 110, 7411 Sils i.d.,

Preise Elektrizität. Jahresbezugsmenge bis kwh / NS 1. Erfolg auf allen Leitungen

Gewinnvergleichsrechnung

Modellrechnung für eine Heizungserneuerung Öl-Brennwert-Wandheizkessel, kondensierend

Tag der Immobilien und Bauwirtschaft


ENERGIE. Wichtige Informationen für Haushalte und Gewerbekunden

REINHEIT DER PV-MODULE UNTER KONTROLLE

Photovoltaik & Solarthermie Wer fördert wie?

INDUSTRIE- ÜBERWACHUNGSSYSTEM COMPLETE

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

Wirtschaftsplan 2014/2015

Jahresgesamtkosten-Vergleich für Heizung und Warmwasser

Landkreis Göttingen Amt für Kreisentwicklung und Bauen Verwaltungsstelle KMU-Förderung z.hd. Frau Comte Reinhäuser Landstraße Göttingen

1. Geschäftsidee. Beschreibt eure Geschäftsidee. Wie soll eure künftige Firma heißen? Welche Rechtsform soll eure künftige Firma haben und warum?

Wartung / Messung / Instandhaltung von PV-Anlagen

Stromtarif GH. Ausgabe 2014 V1. Gültig ab 1. Januar 2014 Genehmigt vom Stadtrat am 13. August 2013

Verordnung über verwalteten Stiftungen der Stadt Burgdorf

Photovoltaik. Für eine saubere Zukunft

Elektroinstallation Photovoltaikanlagen

Was bringt das neue EEG 2012? Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft

Wirtschaftlichkeit von Onshore- Windstrom

Total Umlaufvermögen

Erklärung über bereits erhaltene De minimis - Beihilfen im Sinne der EU-Freistellungsverordnung für De minimis - Beihilfen

Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim: Kann ich das bezahlen?

Wohn- und Beschäftigungsstätte Lindenweg

Solaranlage Projer Vella Christian Wolf, MBR Thurgau AG

Nr. 914 Richtlinien für die Unterstützung von Strukturverbesserungen. vom 22. Oktober 2002* (Stand 1. Januar 2013)

Bau einer Windkraftanlage Finanzierung. Eugen Schlachter Sprecher des Vorstandes der Raiffeisenbank Dellmensingen eg

Budgetvarianten einfach erklärt

das waren noch Zeiten Alles hatte seinen Rhythmus

Unternehmensplanung Fallbeispiele, Vorgehensweise

VoIP Whitelabel FL Preisliste

Berechnung der Zuschüsse des KfW-Speicherprogramms in SOLinvest

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz

Eigenheimfinanzierung mit RAIFFEISEN. Michael Tura Mitglied der Bankleitung Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn

PV-Parkstein. Foto: Photovoltaikpark Occhio (Netzanschluss Dezember 2011)

Lösung Finanz- und Rechnungswesen Serie 1

6,50 m. 10,00 m. PV Manager / Blatt: 1

176. Bezirksgemeinde vom 17. April 2013

zu kaufen 3 Zimmer Wohnung in St. Peter Familiäres Herz Fragen Sie Anita Geißler / L AG E PREIS RAUM EXTRAS

Deutsche Bank Bankamız Bausparen. Willkommen im eigenen Zuhause

Informationsabend I Weihnachtsbeleuchtung. Informationsabend. Weihnachtsbeleuchtung

Art 17. Tarife aufgrund von Art. 6.7 des EW Reglementes (Preisblätter)

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

6. Die Mittelflussrechnung

Stromtarif ET1 und ET2

Sonnenkraft Kreuzkirche II. Sonnenkraft Kreuzkirche 1

Unterlagen für eine fachliche Stellungnahme zur Tragfähigkeit der Existenzgründung

Solarprojekt. Dach vermieten Stromkosten sparen. Projektleiter Ralf Lang Vortrag Sabrina Seger Anlagenbetrieb/Service, Stadtwerke Speyer GmbH

Backdrop-Werbung TC Bad Schinznach

KBC-Life Capital 1 ist eine Sparte 21 Lebensversicherung mit einer vom Versicherungsunternehmen garantierten Mindestertrag.

Korrigenda Wirtschaft DHF/DHA umfassend repetiert

Lkw-Stempelhebebühne DUPLEX Anhang

Was wäre, wenn. Tipps zu Risikomanagement und Existenzsicherung. Versorgungswerk des Handelsverband Mitte e.v. Folie 1

Darlehen - als Möglichkeit der... -Finanzierung

Anspar-Darlehensvertrag

Einweihung einer Bürger-Solaranlage in Rüsselsheim

Unternehmensplanung Investition, Finanzierung, Bankkonto

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Herzlich Willkommen Programm heute Abend

Fall 36 a)/ b)/ c) BRD. Holland

Bitte legen Sie sämtliche Rechnungen über die Anschaffungs- und Anschaffungsnebenkosten (z.b. Montage und Inbetriebnahme) bei.

Immobilienfinanzierung Heimo Koch

Finanz- und Rechnungswesen Serie 1

So geht. Altersversorgung mit Immobilien

Selbsttest Mathematik Vermögensverwaltung

Investition und Finanzierung. Investition Teil 1

Standort. Beteiligungsprospekt. Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,

Erste Weltumrundung

Sicher durch den Winter. Mit der Winter-Aktion von Ihrem smart Original-Service.

ewriedbach ANHANG 3 TARIFE ELEKTRIZITÄTSWERKGENOSSENSCHAFT RIEDBACH 3932 VISPERTERMINEN EW RIEDBACH Seite 1 von 8

Solarstrom und Speicher

Zukunft des Schweizer Chalets von Morro do Chapéu

1 AUFWERTUNG DES VERWALTUNGSVERMÖGENS Vorarbeiten - erledigt Aufwertung des Verwaltungsvermögens... 4

Genial einfach. Einfach genial.

Erfahrungen aus Mehrwertsteuer-Revisionen bei Städten und Gemeinden

Gastspiele und Festivals im Ausland

Renditeberechnung Generali

PHOTOVOLTAIK - SWISS CERTIFIED. 1 PV Label par / JR 16. Juni 2015 Electrosuisse

- Energieberatung - Solarbau - Photovoltaikanlagen

Photovoltaik am Umwelt- Campus Birkenfeld

Cash Flow vor Steuern Gewinn vor Steuern Gewinn nach Steuern Cash Flow nach Steuern. t = 1 t = 2 t = 3

Transkript:

Erweiterung der PV-Anlage der SolAreal AG Rentabilitätsrechnung für die 2. Etappe im 2013 1. Etappe Seite 2 Investitionen PV-Anlage 3 Investitionen Dachsanierung Nr. 844a 4 Finanzierung 5 Aufwand Ertrag fixe Kosten 6 variable Kosten und Ertrag 2. Etappe 7 Investitionen PV-Anlage 8 Investitionen Dachsanierung Nr. 844 9 Finanzierung 10 Aufwand Ertrag fixe Kosten 11 variable Kosten und Ertrag Total 12 Aufwand Ertrag fixe Kosten 13 variable Kosten und Ertrag Seite 1/13-14.03.2013 gb

Firma Arbeiten Position Summe MWSt. Total Totale CHF 248'186.35 Investitionen PV-Anlage 1. Etappe Nr. 844a 16.12.10 P. Baumann AG Material PV-Anlage CHF 183'244.50 CHF 214'677.10 CHF 17'174.17 CHF 231'851.25 Montage PV-Anlage 18'660.00 04.10.10 Gebr. Wenger AG Gerüst 3'271.00 21.10.10 diverse Bauarbeiten 2'289.90 21.11.10 BKW ISP AG el. Installationen 7'211.70 Nr. 844c-d 31.05.10 Adolf Künzi AG Grabarbeiten Kabel CHF 2'788.10 CHF 15'125.10 CHF 1'210.01 CHF 16'335.10 17.09.10 diverse Planung, Leitung etc. 12'337.00 Seite 2/13-14.03.2013 gb

Arbeiten Position Summe MWSt. Total Totale CHF 147'936.65 Investitionen Dachsanierung Nr. 844a 30.09.10 Auf Holz Zimmereiarbeiten CHF 49'644.00 CHF 132'469.00 CHF 10'067.64 CHF 142'536.65 19.07.10 HG Commerciale Isolation, Eternit 9'876.00 04.10.10 Gebr. Wenger AG Anteil Gerüst 2'595.00 21.11.10 BKW ISP AG Verteilung Mieter 21'655.00 16.10.10 P. Baumann AG Spenglerarbeiten 14'591.00 Zubesch AG Kamin versetzen 3'718.00 Blum Holz div. Material Dachaufbau 30'390.00 diverse Planung, Leitung etc. CHF 5'000.00 CHF 5'000.00 CHF 400.00 CHF 5'400.00 Diese Dachsanierung Nr. 844a steht nicht in direktem Zusammenhang mit den Ivestitionen in die PV-Anlage der 1. Etappe. Sie ist hier der Vollständigkeit halber aufgeführt! Seite 3/13-14.03.2013 gb

Investor Finanzierung AK Darlehen Laufzeit Jahre Zins % pro Jahr Totale CHF 100'000.00 CHF 158'000.00 CHF 4'345.00 Finanzierung 1. Etappe 24.02.10 Arnold Blum AG AK CHF 78'000.00 24.02.10 P. Baumann AG AK 20'000.00 24.02.10 Georg Blum AK 1'000.00 24.02.10 David Blum AK 1'000.00 29.08.11 P. Baumann AG Darlehen CHF 25'000.00 offen 2.75 CHF 687.50 01.12.11 Arnold Blum AG Darlehen 133'000.00 offen 2.75 3'657.50 Die Finanzierung der Dachsanierung Nr. 844a erfolgt durch die Arnold Blum AG, jedoch auf einem anderen Kanal. Sie ist in dieser Zusammenstellung nicht enthalten! Seite 4/13-14.03.2013 gb

Module Leistung Leistung Anlageteil Investition Amo Amo detailliert Amo total Kosten total Anzahl Watt W.grad kwh/jahr Dauer in Jahren pro kwh pro kwh pro kwh Totale 224 44'688 CHF 229'802.20 CHF 0.242 CHF 0.453 fixe Kosten 1. Etappe Nr. 844a 224 190 1.05 44'688 Material PV-Anlage CHF 183'244.50 20 CHF 0.192 CHF 0.225 CHF 0.240 Montage PV-Anlage 18'660.00 20 0.020 Gerüst 3'271.00 20 0.003 Bauarbeiten 2'289.90 20 0.002 el. Installationen 7'211.70 20 0.008 Grabarbeiten Kabel CHF 2'788.10 20 CHF 0.003 CHF 0.017 CHF 0.017 Planung, Leitung etc. 12'337.00 20 0.014 Seite 5/13-14.03.2013 gb

Verzinsung 1. Etappe Kosten pro Jahr Kosten detailliert Kosten total pro kwh pro kwh Darlehen entspricht der Hälfte von Total pro Jahr in (Blatt Finanzierung) CHF 2'172.50 CHF 0.049 variable Kosten 1. Etappe Dachmiete 1 1.70 2 2.50 3 381 CHF 952.00 CHF 0.021 CHF 0.147 Unterhalt 5 % vom Ertrag Produktion KEV 1'224.45 0.027 Verwaltung 2 % vom Ertrag Produktion KEV 489.78 0.011 Versicherungen 5 % vom Ertrag Produktion KEV 1'224.45 0.027 MWSt. 8 % vom Ertrag Produktion KEV 1'959.12 0.044 oder 8 % vom Ertrag Produktion BKW 1'219.80 Steuern 3 % vom Ertrag Produktion KEV 734.67 0.016 oder 3 % vom Ertrag Produktion BKW 457.43 Ertrag 1. Etappe berechnet mit Preis BKW inkl. MWSt. CHF 15'247.55 entspricht 44'688 kwh zum Preis von CHF/kWh CHF 0.341 berechnet mit KEV in Mischrechnung mit Etappe 1 24'489.02 0.548 1 2 3 m2 pro Modul Gewinn / Verlust pro kwh prod. Energie CHF 0.095 Mietzins pro m2 Total m2 Module Gewinn / Verlust pro Jahr CHF 4'241.938 bei KEV Vergütung Seite 6/13-14.03.2013 gb

Firma Arbeiten Position Summe MWSt. Total Totale CHF 182'365.25 Investitionen PV-Anlage 2. Etappe Nr. 844 14.01.13 P. Baumann AG Material PV-Anlage CHF 82'931.00 CHF 121'996.70 CHF 9'759.74 CHF 131'756.45 Montage PV-Anlage 23'900.00 14.12.12 Gebr. Wenger AG Anteil Gerüst 4'000.00 Auf Holz Podest Wechselrichter 5'000.00 11.02.13 BKW ISP AG el. Installationen 6'165.70 Nr. 844c 14.01.13 P. Baumann AG Material PV-Anlage 0.00 CHF 0.00 CHF 0.00 CHF 0.00 Montage PV-Anlage 0.00 Gebr. Wenger AG Schneefang, Kontrolle 0.00 14.12.12 Gerüst 0.00 Auf Holz Podest Wechselrichter 0.00 11.02.13 BKW ISP AG el. Installationen 0.00 Nr. 844d 23.01.13 P. Baumann AG Material PV-Anlage 0.00 CHF 0.00 CHF 0.00 CHF 0.00 Montage PV-Anlage 0.00 Gebr. Wenger AG Schneefang, Kontrolle 0.00 17.01.13 Gerüst 0.00 Auf Holz Podest Wechselrichter 0.00 11.02.13 BKW ISP AG el. Installationen 0.00 Nr. 844c-d 13.02.13 Adolf Künzi AG Grabarbeiten Kabel CHF 6'160.00 CHF 46'860.00 CHF 3'748.80 CHF 50'608.80 alle Gebäude 11.02.13 BKW ISP AG Anschluss Internet 1'000.00 BKW Netzanschluss extern 15'000.00 13.02.13 Adolf Künzi AG Netzanschluss 4'700.00 Weichen stellen Zertifizierung 0.00 SolAreal AG Planung, Leitung 10'000.00 Reserve 10'000.00 Seite 7/13-14.03.2013 gb

Arbeiten Position Summe MWSt. Total Totale CHF 159'738.50 Investitionen Dachsanierung Nr. 844 16.01.13 P. Baumann AG Dachrinne CHF 3'515.80 CHF 132'906.00 CHF 10'632.48 CHF 143'538.50 11.01.13 Gebr. Wenger AG Installation 4'050.00 Anteil Gerüst 5'000.00 Abbrüche 14'409.50 Neueindeckung 56'930.70 Zubesch AG Kamin versetzen 4'000.00 Auf Holz Unterdach/Konterlattung 45'000.00 Arnold Blum AG Planung, Leitung CHF 5'000.00 CHF 15'000.00 CHF 1'200.00 CHF 16'200.00 Reserve 10'000.00 Diese Dachsanierung Nr. 844 steht nicht in direktem Zusammenhang mit den Ivestitionen in die PV-Anlage der 2. Etappe. Sie ist hier der Vollständigkeit halber aufgeführt! Seite 8/13-14.03.2013 gb

Investor Finanzierung AK Darlehen Laufzeit Jahre Zins % pro Jahr Totale CHF 100'000.00 CHF 100'000.00 CHF 2'800.00 Finanzierung 2. Etappe zugesichert fixiert 08.11.12 Arnold Blum AG AK CHF 100'000.00 01.03.13 Arnold Blum AG Eigenleistung 0.00 01.03.13 P. Baumann AG Eigenleistung 0.00 08.11.12 Investor 1 Darlehen CHF 10'000.00 10 3.00 CHF 300.00 18.10.12 Investor 2 AK 0.00 18.11.12 Investor 3 Darlehen 20'000.00 5 2.00 400.00 18.11.12 AK 0.00 23.10.12 Investor 4 Darlehen 0.00 10 3.00 0.00 19.11.12 Investor 5 Darlehen 20'000.00 10 3.00 600.00 25.11.12 Investor 6 Darlehen 50'000.00 10 3.00 1'500.00 17.01.13 Investor 7 Darlehen 0.00? 3.00 0.00 04.02.13 Investor 8 AK 0.00 04.02.13 Darlehen 0.00? 3.00 0.00 zuviel finanziert Darlehen -17'634.75 3.00-529.04 Die Finanzierung der Dachsanierung Nr. 844 erfolgt durch die Arnold Blum AG, jedoch auf einem anderen Kanal. Sie ist in dieser Zusammenstellung nicht enthalten! Seite 9/13-14.03.2013 gb

Module Leistung Leistung Anlageteil Investition Amo Amo detailliert Amo total Kosten total Anzahl Watt W.grad kwh/jahr Dauer in Jahren pro kwh pro kwh pro kwh Totale 189 47'628 CHF 168'856.70 #DIV/0! CHF 0.287 fixe Kosten 2. Etappe Nr. 844 189 240 1.05 47'628 Material PV-Anlage CHF 82'931.00 20 CHF 0.087 CHF 0.128 CHF 0.128 Montage PV-Anlage 23'900.00 20 0.025 Anteil Gerüst 4'000.00 20 0.004 Podest Wechselrichter 5'000.00 20 0.005 el. Installationen 6'165.70 20 0.006 Nr. 844c 0 240 1.05 0 Material PV-Anlage 0.00 20 #DIV/0! #DIV/0! Montage PV-Anlage 0.00 20 #DIV/0! Schneefang, Kontrolle 0.00 20 #DIV/0! Gerüst 0.00 20 #DIV/0! Podest Wechselrichter 0.00 20 #DIV/0! el. Installationen 0.00 20 #DIV/0! #DIV/0! Nr. 844d 0 240 1.05 0 Material PV-Anlage 0.00 20 #DIV/0! Montage PV-Anlage 0.00 20 #DIV/0! Schneefang, Kontrolle 0.00 20 #DIV/0! Gerüst 0.00 20 #DIV/0! Podest Wechselrichter 0.00 20 #DIV/0! el. Installationen 0.00 20 #DIV/0! alle Gebäude Grabarbeiten Kabel CHF 6'160.00 20 0.006 CHF 0.049 CHF 0.049 Anschluss Internet 1'000.00 20 0.001 Netzanschluss extern 15'000.00 20 0.016 Netzanschluss 4'700.00 20 0.005 Zertifizierung 0.00 20 0.000 Planung, Leitung 10'000.00 20 0.010 Reserve 10'000.00 20 0.010 Seite 10/13-14.03.2013 gb

Verzinsung 2. Etappe Kosten pro Jahr Kosten detailliert Kosten total pro kwh pro kwh Darlehen entspricht der Hälfte von Total pro Jahr in (Blatt Finanzierung) CHF 1'400.00 CHF 0.029 variable Kosten 2. Etappe Dachmiete 1 1.70 2 2.50 3 321 CHF 803.25 CHF 0.017 CHF 0.081 Unterhalt 5 % vom Ertrag Produktion KEV 659.65 0.014 Verwaltung 2 % vom Ertrag Produktion KEV 263.86 0.006 Versicherungen 5 % vom Ertrag Produktion KEV 659.65 0.014 MWSt. 8 % vom Ertrag Produktion KEV 1'055.44 0.022 oder 8 % vom Ertrag Produktion BKW 473.99 Steuern 3 % vom Ertrag Produktion KEV 395.79 0.008 oder 3 % vom Ertrag Produktion BKW 177.75 Ertrag 2. Etappe berechnet mit Preis BKW inkl. MWSt. CHF 5'924.92 entspricht 47'628 kwh zum Preis von CHF/kWh CHF 0.124 berechnet mit KEV in Mischrechnung mit Etappe 1 13'192.96 0.277 1 2 3 m2 pro Modul Gewinn / Verlust pro kwh prod. Energie CHF -0.010 Mietzins pro m2 Total m2 Module Gewinn / Verlust pro Jahr CHF -487.509 bei KEV Vergütung Seite 11/13-14.03.2013 gb

Module Nennleistung Leistung Anlageteil Investition Amo Amo detailliert Amo total Kosten total Anzahl Watt W.grad kwh/jahr Dauer in Jahren pro kwh pro kwh pro kwh Totale 413 92'316 CHF 398'658.90 #DIV/0! CHF 0.366 fixe Kosten total Nr. 844 189 240 1.05 47'628 PV-Anlage mit Montage CHF 121'996.70 20 CHF 0.128 CHF 0.182 Nr. 844a 224 190 1.05 44'688 PV-Anlage mit Montage 214'677.10 20 0.240 Nr. 844c 0 240 1.05 0 PV-Anlage mit Montage 0.00 20 #DIV/0! Nr. 844d 0 240 1.05 0 PV-Anlage mit Montage 0.00 20 #DIV/0! alle Gebäude Grabarbeiten Kabel CHF 8'948.10 20 CHF 0.005 CHF 0.034 CHF 0.034 Anschluss Internet 1'000.00 20 0.001 Netzanschluss extern 15'000.00 20 0.008 Netzanschluss 4'700.00 20 0.003 Zertifizierung 0.00 20 0.000 Planung, Leitung 22'337.00 20 0.012 Reserve 10'000.00 20 0.005 Seite 12/13-14.03.2013 gb

Verzinsung total Kosten pro Jahr Kosten detailliert Kosten total pro kwh pro kwh Darlehen entspricht der Hälfte von Total pro Jahr in (Blatt Finanzierung) CHF 3'572.50 CHF 0.039 variable Kosten total Dachmiete 1 1.70 2 2.50 3 702 CHF 1'755.25 CHF 0.019 CHF 0.111 Unterhalt 5 % vom Ertrag Produktion KEV 1'847.70 0.020 Verwaltung 2 % vom Ertrag Produktion KEV 739.08 0.008 Versicherungen 5 % vom Ertrag Produktion KEV 1'847.70 0.020 MWSt. 8 % vom Ertrag Produktion KEV 2'956.33 0.032 oder 8 % vom Ertrag Produktion BKW 1'646.92 Steuern 3 % vom Ertrag Produktion KEV 1'108.62 0.012 oder 3 % vom Ertrag Produktion BKW 617.59 Ertrag total berechnet mit Preis BKW inkl. MWSt. CHF 20'586.47 entspricht 92'316 kwh zum Preis von CHF/kWh CHF 0.223 berechnet mit KEV in Mischrechnung mit Etappe 1 36'954.09 0.400 1 2 3 m2 pro Modul Gewinn / Verlust pro kwh prod. Energie CHF 0.035 Mietzins pro m2 Total m2 Module Gewinn / Verlust pro Jahr CHF 3'193.958 bei KEV Vergütung Seite 13/13-14.03.2013 gb