Luftfahrt-Presse-Club, 19. April 2013 Wachstumsindustrie Luftfahrt Herausforderungen an das Personalmanagement



Ähnliche Dokumente
Fachkräftemangel: Herausforderung für das Personalmanagement?

BREMEN Standort BREMEN Besuch Nordmetall

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Lösungen mit Strategie

Deutschland-Check Nr. 35

Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

was ist ihr erfolgscode?

Wertschöpfer am Standort Deutschland halten. Dr. Bernd Kunze

PERSONALBESCHAFFUNG UND -AUSWAHL FÜR KLEINE UNTERNEHMEN STRATEGISCHE ÜBERLEGUNGEN ZUR PERSONALBESCHAFFUNG

Mach Dir das Leben zur Aufgabe.

Ich will die Zukunft Ihres Unternehmens mitgestalten

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Test zur Bereitschaft für die Cloud

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

Phönix-Preis 2010 Münchner Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen

Duales Studium und Ausbildung

ASQF-Umfrage 2014 Branchenreport für die deutschsprachige IT-Branche. Qualitätstrends in der Software-Entwicklung

Die Veranstaltungswirtschaft und ihr Personal. Ergebnisse aus Expert(inn)eninterviews. Prof. Dr. Gernot Gehrke, Hochschule Hannover

Alkohol am Arbeitsplatz in Europa Fragebogen

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Kluge Köpfe für morgen kompetent Fachkräfte sichern! 25. März 2014

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014

Menschen zum Erfolg führen

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg

Erfolg studieren. Beruf integrieren. DER DUALE MASTER

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Mein/ Unser Unternehmen ist in folgender Branche angesiedelt: 14 12

Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus. Anleitung zur Online-Bewerbung

Talentmanagement in Unternehmen gestalten. Suche und Bindung von technischen Fachkräften

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Personalmanagement in und nach der Krise. Ergebnisse im Zeitvergleich

Du arbeitest nicht für jeden?

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs.

bbs Germany Kft személyreszóló megbízható

Diversity bei Schwäbisch Hall: Praxisbeispiele und zukünftige Herausforderungen


Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Neugierig? Wir bieten. berufsbegleitendes Studium. Spannende Praktikumsplätze. Bachelor oder Master Thesis. Studentenjobs und Einstiegsjobs

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Fünf-Punkte-Plan Lebenslanges Lernen Eine Initiative der Fachgruppe Aus- und Weiterbildung

Flexible Arbeits- und Betreuungskonzepte - Probleme und Ansätze bei Manpower

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Was ist das Budget für Arbeit?

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM

Fachkräftemangel. Auswertung der Umfrage vom Herbst/Winter Umfrage der UVB mit ihren Mitgliedsverbänden:

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

ControllerPreis 2009 des des ICV ICV Seite 1

P R E S S E M I T T E I L U N G

Der Standort Berlin. Technologien, die sich gewaschen haben BSH HAUSGERÄTE GMBH

Potenziale entdecken Lösungen finden Erfolgreich handeln

TÜV NORD GROUP ALS ARBEITGEBER. Vorstellung und Einstiegsmöglichkeiten

18. ICA Netzwerkveranstaltung

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Wo liegen die Schwerpunkte bei der Weiterbildung? Eine Marktstudie von Bosshard & Partner

Perspektiven, die bewegen.

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Ergebnisse der AIKA Trendumfrage. Januar 2015

Neue Medien in der Erwachsenenbildung

aáé=^êäéáíëïéäí=îçå=ãçêöéå qáééëi=qêéåçë=ìåç=qéåçéåòéå

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

Events brauchen Menschen. Events brauchen Begeisterung und Kreativität. Events brauchen Locations.

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung

Kleinstunternehmen (bis 9 MA)

personal technik agrar Werden Sie ein Abianter...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Medical & Care.

Die künftige Ingenieurausbildung in der EU - Brennpunkt Ostsee-Raum oder The Network of Excellence in Mechatronics in the Baltic Sea Region

Berufsbild Personaldienstleistungskaufmann/-frau

Active Sourcing 2.0. Alternative Wege im IT Recruiting

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Alumnisoftware. Mit Fokus auf intuitive Bedienung und. die wesentlichen Funktionen für Ihre. Alumniarbeit, unterstützt Sie Konnekt

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH

Fragebogen neuland Award 09

15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen!

Eine gute Antwort liefert REFA!

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Selbsttest Prozessmanagement

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Mittleres Unternehmen ( Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen) derzeit arbeitssuchend. zum Studium

INFORMATION ZUR STRATEGIEBERATUNG

Gemeins a m. Ihre Karriere bei QSC

Fact Sheet und Positionsprofil

Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation?

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Meinungen zur Altersvorsorge

Pressegespräch. Jung im Job - So erleben die Österreicher ihre ersten Berufsjahre

PHIMEA MITARBEITERZUFRIEDENHEIT. Erkennen. Verstehen. Handeln. Mitarbeiter sind das Kapital in Ihrem Unternehmen

DOMCURA fördert Weiterbildung in den Bereichen Komposit und Personen

Transkript:

Luftfahrt-Presse-Club, 19. Wachstumsindustrie Luftfahrt Herausforderungen an das Personalmanagement Präsentiert von Dr. Thomas Ehm / Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor von Airbus in Deutschland

20130418_Luftfahrt_Presse_Club Luftfahrt: ein Wachstumsmotor für Norddeutschland 3x Mehr als dreimal so viel Hochqualifizierte als im Durchschnitt aller Branchen <4L Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch der deutschen Flotte ist unter 4 Litern je 100 RPK 1.7 Ein Arbeitsplatz im norddeutschen Luft- und Raumfahrzeugbau schafft deutschlandweit 1,7 Jobs in anderen Branchen Page 2 AIRBUS S.A.S. Operations All rights GmbH. reserved. Alle Rechte Confidential vorbehalten. and proprietary Vertrauliches document. und geschütztes Dokument. 43% Norddeutschland zählt 43% der Beschäftigten des deutschen Luft- und Raumfahrzeugbaus 1. Platz Forschungsausgaben im Branchenvergleich: 1. Platz beim Umsatzanteil 2. Platz je Mitarbeiter 52% 2011 waren 52% mehr Fluggerät-mechaniker beschäftigt als 2000

Mehr als 17.000 Mitarbeiter in Deutschland Airbus in Hamburg ~ 12.500 Mitarbeiter Airbus in Buxtehude ~ 500 Mitarbeiter Airbus in Stade ~2.000 Mitarbeiter Airbus in Bremen ~3.000 Mitarbeiter Seite 3 Premium Aerotec Standorte PFW AIRBUS S.A.S. Operations All rights GmbH. reserved. Alle Rechte Confidential vorbehalten. and proprietary Vertrauliches document. und geschütztes Dokument. Elbe Flugzeugwerke Dresden

2012: Ein Rekordjahr für Airbus Volle Auftragsbücher und ein Hochlauf in allen Programmen In 2012: 588 Flugzeuge an 89 Kunden ausgeliefert 914 Bruttoaufträge (Jahresziel: 650) Auftragsbestand stellt neuen branchenweiten Rekord von 4.948 Flugzeugen (Stand: Ende März 2013) Bis dato: 7.774 Flugzeuge ausgeliefert 7.206 Flugzeuge im Betrieb Page 4 AIRBUS S.A.S. Operations All rights GmbH. reserved. Alle Rechte Confidential vorbehalten. and proprietary Vertrauliches document. und geschütztes Dokument.

A320 Sharklet: Die Zukunft hat begonnen A320neo ist ein kommerzieller Erfolg Seite 5

A330: Das beliebteste Flugzeug seiner Klasse Mehr als 800 A330-Flugzeuge seit Einführung der 787 verkauft Seite 6

A380: Back on track! 101 Auslieferungen Seite 7

A350 XWB: Bereitmachen für den Erstflug Mitte des Jahres wollen wir abheben Seite 8

A400M: Bereitmachen für die ersten Auslieferungen Musterzulassung erreicht Seite 9

Beschäftigungsentwicklung (1/2) Zunahme der aktiven Belegschaft im Zeitraum April 2012 März 2013 um 5% 20.000 19.000 18.000 17.000 Anzahl MA (in Köpfe) 16.000 15.000 14.000 13.000 12.000 11.000 10.000 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 03.2013 Jahr Externe Einstellungen 2012: rund 1700 Interne Versetzungen in 2012: > 1200 Seite 10

Beschäftigungsentwicklung (2/2) 3.000 Neueinstellungen weltweit in 2013 ca. 1000 in Deutschland Die treibenden Faktoren. Die gesuchten Profile. Start der A350 XWB Endmontage Kontinuierliche Weiterentwicklung der Flugzeugprogrammen (z.b. A320neo) Ratenhochlauf in allen Programmen Engineering: Struktur Ingenieure; System Ingenieure; Qualität & Lean Experten; Supply Chain Management Experten Produktion: A/C Structure Assembly; A/C System Installation; A/C Electrical Installation Weitere Jobmöglichkeiten in den Bereichen: Einkauf, Finance, IT, Human Resources, Strategie, Marketing & Sales Seite 11

EADS Recruitment Center Unsere Single Source für die richtige Auswahl Wie sprechen wir potentielle Bewerber an? E-recruiting Zeitungsanzeigen Facebook careers Partnerschaften mit Hochschulen Job- und Luftfahrtmessen Airbus University Boards Gesamt-Airbus organisiert ca. 800 HR- Veranstaltungen jährlich (1.500 auf EADS level) 2012: 4,5 Mio Clicks (monatlich) 288.000 Bewerbungen EADS weit Seite 12

Berufsbilder im Wandel der Zeit Neue Herausforderungen durch neue Materialien und ein verändertes Rollenverständnis Vom klassischen Ingenieur zum Architekten & Integrator : Gesamtheitliches Verständis für technische Zusammenhänge Lieferantensteuerung Projektmanagement Lean Engineering Expertise beim Einsatz neuer Fertigungsmaterialien: Spezialisten für Verbundfaserwerkstoffe Verfahrenstechniker Biologen Seite 13

Frauenanteil 2004 03.2013 % 14 13,5 13 12,5 12 11,5 11 Anzahl Frauen an der aktiven Belegschaft: 2.429 Anzahl Teilzeitverträge: ~ 630 (davon ca. 75% mit Frauen) Anteil weiblicher Führungskräfte: ca. 8% Seite 14

Altersstruktur nach Geschlechtern 700 600 500 400 300 Durchschnittsalter: knapp 42 Jahre männlich weiblich 200 100 0 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49 51 53 55 57 59 61 63 65 Seite 15

Diversität Die Förderung von Vielfalt ist für Airbus von großer Bedeutung, um als attraktiver Arbeitgeber Zugang zum weltweiten Arbeitsmarkt zu haben, die Wünsche der Kunden besser zu verstehen und damit den Marktanteil zu steigern, die Leistung, Kreativität und Innovationskraft mit einer großen Bandbreite an Talenten zu steigern. Der Fokus bei Airbus liegt auf den 4 Dimensionen Geschlecht, Alter, Nationalität und Menschen mit Behinderung. Seite 16

Weiterbildungsmöglichkeiten Wir entwickeln Potentiale Weiterbildung & berufsbegleitende Studien Vielfältige Auswahl an Fortbildungsmöglichkeiten International Master of Science in Composites Meisterinnenförderprogramm Karrierepfade Management-Laufbahn Projektmanagement-Laufbahn Experten-Laufbahn Aircraft-Architect-Laufbahn Weiterbildung durch Mobilität Auslandseinsätze und Wechsel zu anderen EADS Divisionen Seite 17

Ausbildung Unsere Investition in die Zukunft Ausbildung schaut voraus Unsere Ausbildung sorgt dafür, dass unsere Betriebe stets über hochqualifizierte Kernmannschaften verfügen, deren berufliche Kompetenz wesentlich zur Sicherung der Qualität unserer Produkte beiträgt. Ausbildung ist eine tägliche Herausforderung - und zugleich eine strategische Aufgabe, bei der es gilt, zukünftige Entwicklungen zu erkennen und die Ausbildungsinhalte darauf auszurichten. Seite 18

Ausbildungsberufe Unsere aktuellen Angebote Ausbildungsberufe Elektroniker/-in für luftfahrttechnische Systeme Fluggerätmechaniker/-in Fachrichtung Fertigungstechnik Verfahrensmechaniker/-in in Kunststoffund Kautschuktechnik Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik Werkstoffprüfer/-in Duale Bachelor of Engineering Bachelor of Science Studiengänge Faserverbundwerkstoffe/ Composites Flugzeugbau Mechatronik Produktionstechnik und management Mechanical Production and Engineering Engineering Mechatronic Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik Betriebswirtschaftslehre Seite 19

Einstellungszahlen Azubis und duale Studenten Ausbildungsquote 2012: ca. 5% der unbefristeten Stammbelegschaft, >26% Mädchen Seite 20

Kampagne Mädchen machen mehr Auszeichnet mit dem HR Excellence Award & Airbus Awards for Excellence 2012 Seite 21

HR Delivery Model Integrierte und verbesserte Prozesse HR Business Partner Center of Expertise EADS Shared Services Berater der Fachbereiche und Schnittstelle zwischen Business und HR HR-Experten und Strategie- Entwickler Professioneller und effizienter Dienstleister in standardisierten HR-Themen Seite 22

Zukunftstarifvertrag (ZTV) Wir starten gemeinsam in eine neue Zukunft Sicherung der Standorte und der Beschäftigung in Deutschland. Sicherung und Ausbau der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Airbus in Deutschland. Seite 23

Airbus ein attraktiver Arbeitgeber Krisensichere Jobs in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld Einzigartiges und faszinierendes Produkt Weltmarktführer im zivilen Flugzeugbau Hochtechnologieunternehmen mit interessanten Standorten weltweit Internationales Arbeitsumfeld und Teamwork mit globalen Entwicklungsmöglichkeiten Förderung der Vielfalt im Unternehmen Breites Weiterbildungsangebot und attraktive Karrierepfade Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitsysteme Gute Sozialleistungen Ausgezeichnete Initiativen Familienfreundliche Arbeitswelt Seite 24

Focus-Umfrage Deutschland s beste Arbeitgeber Wir sind top! Platz 5 unter 370 Bewertungen (Platz 1 im non-automotive Bereich) Seite 25

Dieses Dokument und alle darin enthaltenen Informationen sind das alleinige Eigentum von AIRBUS Operations GmbH. Die Zustellung dieses Dokumentes oder die Offenlegung seines Inhalts begründen keine Rechte am geistigen Eigentum. Dieses Dokument darf ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von AIRBUS Operations GmbH nicht vervielfältigt oder einem Dritten gegenüber enthüllt werden. Dieses Dokument und sein Inhalt dürfen nur zu bestimmungsgemäßen Zwecken verwendet werden. Die in diesem Dokument gemachten Aussagen stellen kein Angebot dar. Sie wurden auf der Grundlage der aufgeführten Annahmen und in gutem Glauben gemacht. Wenn die zugehörigen Begründungen für diese Aussagen nicht angegeben sind, ist AIRBUS Operations GmbH gern bereit, deren Grundlage zu erläutern. AIRBUS, das Airbus-Logo, A300, A310, A318, A319, A320, A321, A330, A340, A350, A380 und A400M sind eingetragene Marken. Seite 26