hausinvest weiter auf Erfolgskurs

Ähnliche Dokumente
Die Lösung für Ihr Zinsproblem

Investieren Sie in Erfolgsimmobilien

Investieren Sie in Erfolgsimmobilien

hausinvest steigert Performance auf 2,6 Prozent¹

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Investieren in Immobilienfonds Risiken vermeiden stabile Wertanlage sichern

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

Offene Immobilienfonds: Ausgewogene Portfoliostruktur sichert Stabilität. Objektgrößen, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Wir haben unser Portfolio erweitert. Die Offenen und Geschlossenen Fonds der Commerz Real AG

1. Büroimmobilienmarktbericht für Braunschweig

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

Pioneer Investments Substanzwerte

Investieren Sie lieber in solide Immobilien. Veranlagen

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Auch im Jubiläumsjahr beständig erfolgreich

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun?

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Der internationale Rentenfonds.

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Regionale Investments für regionale Investoren

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Mittelstandsbeteiligungen

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Nachhaltigkeits-Check

Tipps für die Anlageberatung

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben. BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v.

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Selbstständig als Immobilienmakler interna

ertragschancen mit Solidem fundament: real invest Austria.

Presseinformation

Vortrag zu Immobilien Deutschland

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

Studienkolleg der TU- Berlin

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Statuten in leichter Sprache

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Geldanlage: Apartment im Resort - Gastein

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Ihr Geld sollte es Ihnen wert sein.

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Papa - was ist American Dream?

FF Privat Invest Strategien

Mehr Geld mit der Zürcher-Geldschule

Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik

katharinenstrasse / brühl bernsteincarré leipzig

INVESTMENTMARKTBERICHT STUTTGART 2013/2014

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Zinssicherung im B2B Markt April 2010

Mobile Intranet in Unternehmen

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Vermögensverwaltung AG & Co. Opportunity KG Westendstraße 185, München. Tel.: Fax:

InnovatIv Durch top rendite

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance

Ihre Fragen unsere Antworten

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie.

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

GEBAB Bridge Fonds I. Investition in Betriebsfortführungskonzepte

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

Vermögensberatung. Inhalt

CPI Wachstums Immobilien AG

Spiel mir das Lied vom (Zins-) Tod. Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden- Aktien.

ALLIANZ DER ÖKONOMEN GELD SICHER ANLEGEN

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Saisonumfrage Tourismus. Ergebnisse nach Abschluss der Wintersaison im Frühjahr 2016 für den Bereich der Oldenburgischen IHK

Schnellstart - Checkliste

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Ergebnisse Investorenumfrage 2015 Investitionsstrategien institutioneller Investoren am deutschen Wohnimmobilienmarkt

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

Menschen und Natur verbinden

IM HERZEN VON LAHR. Attraktive 1-Zimmer-Wohnung

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Transkript:

Information zum Geschäftshalbjahr Ausgabe 1 / Januar 2016 hausinvest weiter auf Erfolgskurs hausinvest hat das Geschäftshalbjahr zum 30. September 2015 mit einer hervorragenden Performance von 2,9 Prozent p. a.¹ abgeschlossen und damit das Ergebnis des Vorjahres (30. 9. 2014: 2,6 Prozent p. a.¹) noch einmal deutlich gesteigert. Insbesondere das aktive Portfoliomanagement hat durch erfolgreiche Immobilienverkäufe zu dieser Entwicklung beigetragen. Eine verlässliche Sachwertanlage wissen Anleger mehr denn je zu schätzen. hausinvest sind im Geschäftshalbjahr rund 289 Millionen Euro Anlegergelder zugeflossen ein Anstieg von mehr als 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Fondsvolumen überschritt damit im Geschäftshalbjahr die 10-Milliarden-Euro-Marke. Die Anlegergelder sinnvoll zu investieren und dadurch die Qualität des Fonds weiter zu optimieren, ist Aufgabe der hausinvest-experten. aktuell sprach mit Fondsmanager Mario Schüttauf über die aktive Portfoliostrategie von hausinvest und die Herausforderungen der kommenden Monate. Das Interview lesen Sie auf den folgenden Seiten. Ebenso informieren wir Sie über die wichtigsten Daten und Zahlen des Geschäftshalbjahres per 30. September 2015. ¹ Berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag, Ausschüttung sofort wieder angelegt). Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft. Diese Verbraucherinformation dient Werbezwecken. hausinvest-immobilie City Atrium, Brüssel

Im Gespräch mit Zinsen gewinnbringend an? Zum anderen: Wie können wir die Potenziale, die unsere Fonds immobilien bergen, noch besser heben? Hier spielen Themen wie Mietermanagement, Modernisierung von Immobilien oder neue Vermarktungs- und Nutzungskonzepte eine Rolle. In den letzten Monaten wurden für hausinvest mehrere Bauvorhaben gekauft. Ist das eine Antwort auf diese Herausforderungen? Mario Schüttauf. Er ist Fondsmanager von hausinvest. Herr Schüttauf, mehr als zehn Milliarden Euro Fondsvolumen und 2,9 Prozent Wertentwicklung¹ auf Jahresbasis per 30. 9. 2015 sind Sie zufrieden? (Lacht) Eine Gewissensfrage direkt zum Einstieg, sehr gut! Die 2,9 Prozent¹ Performance können sich sowohl im direkten Vergleich mit der Branche als auch zu anderen konservativen Geldanlagen sehen lassen. Sie sind ein Gemeinschaftserfolg, der auf der hervorragenden Arbeit der unterschiedlichen Fach abteilungen und Spezialisten bei uns im Haus fußt. Das gestiegene Fondsvolumen ist ein schönes Feedback, weil es das Vertrauen unserer Anleger in ihren Fonds widerspiegelt. Aber ganz ehrlich, ob 9,5 oder 10,2 Milliarden Euro ist nicht entscheidend. Die Verantwortung und die tägliche Arbeit bleiben dieselbe. Mit welchen Herausforderungen beschäftigen Sie sich denn aktuell? Für mich gibt es zwei wesentliche Fragestellungen. Zum einen: Wie legen wir das Geld unserer Anleger vor dem Hintergrund hoher Immobilienpreise und niedriger Wir wollen für hausinvest frühzeitig attraktive Investments sichern. Wir wollen für hausinvest frühzeitig attraktive Investments sichern. Das geht am besten, wenn wir schon während oder sogar noch vor der Bauphase investieren. Dadurch ergibt sich für uns die Möglichkeit, Einfluss auf den gesamten Wertschöpfungsprozess zu nehmen. Natürlich bauen wir nicht selbst. Wir arbeiten mit erfahrenen, renommierten Projektentwicklern zusammen, die diese Aufgaben übernehmen. Wir haben in den letzten Monaten zum Beispiel in Bauvorhaben in Hamburg und Frankfurt investiert. Gleichzeitig erschließen wir neue Märkte bzw. bauen das Engagement in einzelnen Segmenten wie dem Bereich Hotel aus. Hotel immobilien bieten durch ihre langfristigen Pachtverträge kalkulierbare Einnahmen. Aber auch hier muss man die Märkte kennen und deren Besonderheiten verstehen. Um bei neuen Märkten zu bleiben: hausinvest ist mittlerweile auch in Down Under investiert. Warum gerade Australien? Australien ist in Bezug auf den Immobiliensektor einer der transparentesten Märkte weltweit und stand schon lange auf unserer Liste. Wir haben hier vor kurzem den Sitz der Bundespolizei erworben. Die Immobilie liegt mitten im Zentrum von Sydney, nur rund zwei Kilometer von der berühmten Oper entfernt. Wir gehen davon aus, dass sich der Markt weiter positiv entwickeln wird. Die Ertragsaussichten sind gut. Unser außereuropäisches Engagement werden wir weiter moderat ausbauen

Weitere Informationen zum Geschäftshalbjahr per 30. September 2015 finden Sie auf den folgenden Seiten. 15 Prozent am Immobilienvermögen sind laut Anlagestrate gie möglich. Neben Australien sind wir mit hausinvest im asiatisch-pazifischen Raum auch in Japan und Singa pur investiert. In Nordamerika haben wir 2014 und 2015 zwei Einzelhandels ob jekte in Miami gekauft, die wir momentan fit für die Vermietung machen, um die Poten ziale der Immobilien voll auszuschöpfen. Was heißt das konkret? Gemeinsam mit unserem amerikanischen Partner vor Ort modernisieren und erweitern wir die Objekte. Die Immobilie in der Lincoln Road wird in Zukunft rund 2.500 m² Einzelhandelsfläche umfassen. Die Umbauarbeiten sollen Ende 2016 abgeschlossen sein. Die zweite Investition, das Atlas Plaza, hat bereits einen zusätzlichen Anbau erhalten. Die Mietvertragshandlungen mit diversen Einzelhändlern laufen. Wir gehen davon aus, dass wir für die Flächen deutlich höhere Mieteinnahmen generieren können als bisher. Das ist im übrigen auch unsere Motivation für andere Gebäude, die wir von der Alleinmieter- Immobilie in ein Mehr-Nutzer-Konzept umwandeln. Was genau sind die Vorteile der kleinteiligen Vermietung für den Fonds? Wir haben einige Fondsimmobilien mit mehreren tausend Quadratmetern, die nur an einen Mieter vergeben sind. Zieht so ein Mieter irgendwann aus, entsteht auf einen Schlag verhältnismäßig viel Leerstand. Durch kleinteilige Vermietung an verschiedene Unternehmen bekommen wir eine größere Streuung sowohl was die Mieterbranchen als auch die Vertragslaufzeiten im Gebäude angeht. Außerdem schaffen wir es so, insgesamt höhere Mieteinnahmen zu erzielen. Es lohnt sich also, obwohl es zunächst aufwändiger ist. Dieses Konzept haben wir mittlerweile erfolgreich in den deutschen Büroimmobilien Classicon und Seidl-Forum umgesetzt. Seit einigen Monaten läuft auch die Vermarktung unseres Frankfurter Hochhauses Eurotheum. Wir setzen hier noch konsequenter den Weg der Kleinteiligkeit um. Im Eurotheum kann man Flächen bereits ab 240 m² mieten ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Frankfurter Bankenviertel. Die Nachfrage ist groß. Wir rechnen mit der Vollvermietung der Flächen bis Ende 2016. Hotelakquisitionen werden für hausinvest weiter an Bedeutung gewinnen. Und dann verkaufen Sie das Eurotheum, wie bereits andere Immobilien nach einer erfolgreichen Vermietung? Am Eurotheum werden wir langfristig festhalten. Die Immobilie und ihre Lage sprechen für sich. Vollvermieten und danach den günstigen Verkaufszeitpunkt nutzen das ist unsere Strategie bei Fondsobjekten, die langfristig nicht mehr optimal ins Portfolio passen. Bei der Büroimmobilie Portes de France in Paris haben wir beispielsweise zuerst den Mietvertrag mit dem Hauptmieter verlängert, um so die Voraussetzungen für den bestmöglichen Verkaufspreis zu schaffen. Die Mühe hat sich gelohnt: Der Verkaufspreis lag mehrere Millionen Euro oberhalb des zuletzt ermittelten Verkehrswertes der Immobilie. Unser Frankreich-Portfolio fahren wir schrittweise zurück. Wir sind hier stark auf Bürogebäude im Großraum Paris konzentriert. Dennoch wird Frankreich ein wichtiger Standort für hausinvest bleiben. Welche Regionen und Segmente sind langfristig für hausinvest von Interesse? Deutschland ist für uns nach wie vor sehr attraktiv. International prüfen wir weitere Ankäufe in Australien und in den USA. Unseren Einzelhandels anteil wollen wir weiter ausbauen und auch Hotelakquisitionen werden für hausinvest an Bedeutung gewinnen. Hier haben wir uns gerade mit einem erfahrenen Spezialistenteam verstärkt. Urbanes Wohnen ist ein weiterer Trend, den wir sukzessive für hausinvest erschließen wollen. Ich bin fest davon überzeugt, dass hausinvest seine stabile Entwicklung auch 2016 fortsetzen wird. Wir rechnen mit einer Jahresperformance zum Geschäfts jahresende im März von 2,5 bis 3 Prozent.² Vielen Dank für das Gespräch. ¹ Berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag, Ausschüttung sofort wieder angelegt). Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft. ² Berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag, Ausschüttung sofort wieder angelegt). Die tatsächliche Wertentwicklung kann von der Zielsetzung abweichen.

Portfoliostruktur 104 Immobilien in 18 Ländern 80,8 Prozent junge Immobilien Das Immobilienvermögen von 10,68 Milliarden Euro umfasste zum 30. September 2015 104 Objekte in 18 Ländern und 60 Städten. Die Kernmärkte Großbritannien, Frankreich und Deutschland machen dabei einen Portfolioanteil von fast zwei Drittel aus. Im Sinne einer breiten Streuung ist hausinvest zudem in den Benelux-Staaten und an ausgewählten Immobilienstandorten im Osten und Süden Europas investiert. Außereuropäische Standorte in Nordamerika und Asien/Pazifik runden die Portfoliostrategie ab. Die breite Immobilienstreuung macht hausinvest unabhängiger von konjunkturellen Entwicklungen in Einzelmärkten. Das hausinvest-portfolio ist überdurchschnittlich modern: Zum Ende des Geschäftshalbjahres waren rund 81 Prozent der Immobilien jünger als fünfzehn Jahre. Für junge Immobilien fallen niedrigere Instandhaltungskosten an, die Chancen für lukrative Vermietungen, künftige Wertsteigerungen oder höhere Erlöse bei möglichen Verkäufen steigen. Eine wesentliche Aufgabe des Fondsmanagements ist es deshalb, das Immobilienportfolio durch gezielte Investitionen in den Bestand jung und ertragsstark zu erhalten. Um auch Objekte älteren Baujahrs für die Mieter attraktiv und zeitgemäß zu halten, werden diese im Bedarfsfall grundlegend revitalisiert und damit zukunftsfähig gemacht wie zum Beispiel eine unserer Büroimmobilien in Stuttgart. Nach der Kernsanierung werden die Flächen dem neuen Mieter komplett modernisiert zur Verfügung gestellt. geografische verteilung der fondsimmobilien¹ % Immobilienverkehrswert 2 in T Anzahl Objekte Nutzfläche gesamt in m 2 Großbritannien 23,1 2.467.763 9 336.820 Frankreich 20,9 2.232.491 17 380.137 Deutschland 18,5 1.976.952 30 519.019 Benelux 10,6 1.137.460 17 364.439 Italien/Österreich 8,5 902.696 13 268.480 Japan/Singapur 6,0 640.534 3 65.708 Polen/Tschechien 3,5 373.650 5 141.729 Portugal/Spanien 3,2 340.400 4 104.704 Finnland/Schweden 2,7 287.173 3 83.106 Türkei 1,7 186.825 1 62.071 USA 1,3 136.068 2 4.551 Gesamt 10.682.012 104 2.330.764 ¹ Basis: Verkehrswerte direkt und indirekt gehaltener Immobilien, inklusive im Bau befindlicher Liegenschaften und unbebauter Grundstücke. ² Anteilig, bezogen auf Beteiligungsquote. wirtschaftliche altersstruktur der fondsimmobilien 1 Immobilienverkehrswert² in T Anzahl Objekte Nutzfläche gesamt in m² Bis 5 Jahre 5,7 % 592.221 13 244.474 5 10 Jahre 40,7 % 4.206.467 30 794.885 10 15 Jahre 34,4 % 3.556.079 36 835.478 15 20 Jahre 9,3 % 965.293 10 178.321 Über 20 Jahre 9,9 % 1.025.492 9 213.564 Gesamt 10.345.552 98 2.266.722 ¹ Basis: Verkehrswerte direkt und indirekt gehaltener Immobilien, exklusive im Bau befindlicher Liegen schaften und unbebauter Grundstücke. ² Anteilig, bezogen auf Beteiligungsquote.

Weitere Informationen zur Portfoliostruktur finden Sie im Halbjahresbericht ab Seite 30. Einzelhandels-Anteil auf 33,5 Prozent ausgebaut hausinvest streut sein Immobilienvermögen breit. Es gilt dabei sowohl regional als auch in Bezug auf die Hauptnutzungsarten und Größenklassen der Fondsimmobilien, den optimalen Mix zu finden. Zum Portfolio des Fonds gehören schwerpunktmäßig Büroimmobilien mit einem Anteil von 53,9 Prozent und Einzelhandelsobjekte, die einen Anteil von 33,5 Prozent ausmachen. Die restlichen 12,6 Prozent verteilen sich auf sonstige Nutzungsarten wie Hotels. Dieser Bereich soll in Zukunft stärker ausgebaut werden. Im Durchschnitt lassen sich derzeit mit gut gebuchten Hotels an den richtigen Standorten höhere Renditen erzielen als zum Beispiel mit Büroimmobilien. Rund 2.200 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sind Mieter in den hausinvest-immobilien und leisten ihren Beitrag zur stabilen Ertragslage des Fonds. Die Büroimmobilie in der Stuttgarter Theodor-Heuss-Straße wird derzeit grundlegend saniert. Voraussichtlich im 1. Quartal 2016 wird das Polizeirevier I die neuen Flächen beziehen. Der Mietvertrag läuft 15 Jahre. hauptnutzungsarten der fondsimmobilien¹ 33,5 % Handel / Gastronomie 53,9 % Büro 0,1 % Wohnen 1,1 % Industrie (Lager/Hallen) 0,9 % Freizeit 3,9 % Hotel 2,4 % Andere Nutzung 4,2 % Kfz ¹ Anteilig, bezogen auf Beteiligungsquote. grössenklassen der fondsimmobilien (verkehrswerte) 1 13,3 % > 100 Mio. 150 Mio. (12 Objekte) 24,3 % > 200 Mio. 500 Mio. (9 Objekte) 22,6 % > 50 Mio. 100 Mio. (31 Objekte) 14,6 % > 150 Mio. 200 Mio. (9 Objekte) 0,2 % 10 Mio. (3 Objekte) 1,4 % > 10 Mio. 25 Mio. (8 Objekte) 9,5 % > 25 Mio. 50 Mio. (25 Objekte) 14,1 % > 500 Mio. (1 Objekt) 1 Basis: Verkehrswerte direkt und indirekt gehaltener Immobilien, exklusive im Bau befindlicher Liegen schaften und unbebauter Grundstücke.

Portfoliomanagement Weitere Informationen zum Portfoliomanagement finden Sie im Halbjahresbericht ab Seite 34. Vermietungsleistung bei 140.000 m² Mit einer Vermietungsleistung von mehr als 140.000 m² im Geschäftshalbjahr erzielte hausinvest eine Vermietungsquote von 89,6 Prozent zum 30. September 2015. Ziel ist es, die Quote nachhaltig und dabei wirtschaftlich sinnvoll auf 92 Prozent zu erhöhen. Nur wenn der Mietpreis stimmt, lohnt es sich langfristig für hausinvest zu vermieten. Die Vermietungsexperten haben dabei eine ausgewogene Struktur der Mietvertragslaufzeiten sowie der Mieterbranchen im Blick. Das sorgt für Stabilität im Fonds. Vor allem die Strategie der kleinteiligen Vermietung also statt eines Alleinmieters im Gebäude an mehrere unterschiedliche Parteien zu vermieten hat sich als erfolgversprechend herausgestellt. Nachdem mit diesem Ansatz im vergangenen Jahr bereits das Classicon in Berlin voll vermietet werden konnte, sind mittlerweile auch im Seidl-Forum in München kaum mehr Flächen verfügbar. Komplett neu vermarket wird derzeit das Eurotheum in Frankfurt. Nachdem die Europäische Zentralbank die Büroflächen für 15 Jahre allein gemietet hatte, stehen nun mitten im Bankenviertel moderne, hochwertige Flächen für neue Mieter zur Verfügung. Die Besonderheit: Im Eurotheum sind Mietflächen bereits ab 240 m² verfügbar das gibt es nirgends sonst in einem Frankfurter restlaufzeiten der mietverträge Laufen länger als 3 Jahre 68,7% 5 Jahre 41,9 % 10 Jahre 13,1 % Hochhaus im Bankenviertel. Entsprechend gut ist die Nachfrage. Die Immobilie wird komplett auf die Bedürfnisse kleinerer Unternehmen ausgerichtet. Herzstück des Konzepts und des Gebäudes wird die neue Lobby, die in den kommenden Monaten komplett umgestaltet wird. Sechs Immobilientransaktionen Das Fondsmanagement hat im Geschäftshalbjahr die günstigen Rahmenbedingungen genutzt und vier Immobilien, die langfristig nicht mehr ins hausinvest-portfolio passen, verkauft. Neben einem Büro- und Geschäftshaus in Berlin wurden auch zwei französische und eine schwedische Büroimmobilie verkauft. Vor dem Verkauf wurde die Vermietungsarbeit für die Objekte intensiviert, um durch Leerstandsabbau bzw. Mietvertragsverlängerungen sehr gute Preise zu erzielen. Durch diese Strategie lagen die Verkaufspreise alle deutlich oberhalb der zuletzt ermittelten Gutachterwerte. Auch auf der Käuferseite war hausinvest aktiv und hat unter anderem in verschiedene Bauvorhaben investiert. Durch den frühen Einstieg in die Projektphase besteht die Möglichkeit, sich attraktive Objekte zu sichern und von Anfang an eigene Qualitätsstandards umzusetzen. In Hamburg wurde in bester Innenstadtlage ein Grundstück erworben. Hier soll bis Ende 2018 das Burstah Ensemble ein Gebäudekomplex aus Büro, Einzelhandel, Hotel und Wohnen entstehen. In Miami wurde im Geschäftshalbjahr die zweite Einzelhandelsimmobilie, das Atlas Plaza, für den Fonds gekauft. Der Großraum Miami gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen der USA. Insbesondere der Einzelhandel floriert auch wegen der vielen Touristen, welche die Stadt ganzjährig besuchen. Das Eurotheum in Frankfurt öffnet sich neuen Zielgruppen. Die Nachfrage ist hoch. Ziel ist es, die rund 15.800 m² Bürofläche bis Ende 2016 komplett zu vermieten. Mit der Vermietung der letzten freien Etage in der Büroimmobilie Great Portland Street in London konnte das britische Büroportfolio bestehend aus fünf Immobilien langfristig voll vermietet werden. Der Freistaat Bayern hat im Seidl-Forum rund 2.700 m² angemietet und gehört damit zu derzeit 18 Unternehmen, die hier ihre neuen Büros beziehen werden.

Ausführliche Informationen zur Entwicklung der Volkswirtschaften und Immobilienmärkte in Europa, Asien sowie Nordamerika finden Sie im Halbjahresbericht ab Seite 20. In zentraler Innenstadtlage von Hamburg auf dem ehemaligen Spiegel-Areal wird für hausinvest bis Ende 2017 ein Adina Apartment Hotel gebaut. Das zweite neue Investment in der Hansestadt, das Burstah Ensemble, wird in der Nähe des Rathauses errichtet. Hier entsteht ein Gebäudekomplex mit verschiedenen Nutzungsarten und rund 40.000 m² Gesamtfläche. Neben den beiden Akquisitionen, die bereits in den Fondsbestand übergegangen sind, wurden im Geschäftshalbjahr zusätzlich die Kaufverträge für zwei Bauvorhaben in Deutschland unterzeichnet: In Frankfurt wird in den kommenden Monaten auf dem künftigen Kulturcampus ein 140 Meter hohes City-Hochhaus entstehen. In die unteren Etagen wird ein 4-Sterne-Hotel der spanischen Melia-Gruppe einziehen. Auf den oberen Geschossen entstehen rund 300 Business-Apartments mit Panorama blick. Auf dem ehemaligen Spiegel-Areal an der Willy-Brandt-Straße in Hamburg wird ein Adina Apartment Hotel mit 202 Zimmern errichtet. Hamburg gehört zu den attraktivsten Reisezielen Europas. Die Fertigstellung ist für Ende 2017 geplant. Außerhalb des Berichtszeitraumes hat hausinvest zudem den Markteintritt in Australien vollzogen. Der Kaufvertrag für den Sitz der australischen Bundespolizei in Sydney wurde im Oktober 2015 unterzeichnet. Immobilienmärkte national und international Zum verantwortungsvollen Portfoliomanagement und einer zukunftsfähigen Investitionsstrategie gehört es, die internationalen Wirtschafts- und Kapitalmärkte zu beobachten und Chancen und Risiken zu bewerten. Die Konjunktur der Weltwirtschaft haben die hausinvest- Experten dabei ebenso im Blick wie die Niedrigzinspolitik der Zentralbanken. Die Kunst liegt weiterhin darin, die Teilmärkte zu identifizieren, in denen Investitionen lohnend sind, und genau dort Immobilien in sehr guten Lagen zu kaufen. Weil diese Maßstäbe viele Investoren anlegen, sind die Preise entsprechend hoch und Chancen ergeben sich oft nur dann, wenn man über einen Informationsvorsprung verfügt. Strategische Partnerschaften sind deshalb im Ankauf weiter von Bedeutung. Gleichfalls verfolgt das Fondsmanagement die Strategie, schon in frühen Projektphasen in Bauvorhaben zu investieren, um rechtzeitig attraktive Investments für hausinvest zu sichern.

Auf einen Blick Die Chancen von hausinvest Bequem und einfach in solide Immobiliensachwerte investieren Stabile Erträge bei geringen Wertschwankungen (Wert entwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft) Breite Risikostreuung der Immobilien über Länder, Standorte, Nutzungsarten und Mieter Hohe Vermietungsquote Grundsätzlich börsentäglicher Kauf und Verkauf der Anteile möglich¹ Steuerliche Vorteile durch den hohen steuerfreien Anteil am Anlageerfolg (abhängig von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers, kann künftig Änderungen unterworfen sein) Die Risiken von hausinvest Die Werte von Immobilien und Liquiditätsanlagen können schwanken Risiken einer lmmobilienanlage wie zum Beispiel Vermietungsquote, Lage, Bonität der Mieter, Projekt - entwicklungen Trotz weitgehender Währungssicherung verbleibt ein Restwährungsrisiko Bei Rückgaben von Anteilen gilt eine 24-monatige Mindesthaltedauer und eine 12-monatige Kündigungsfrist ¹ Ein grundsätzliches Risiko bei Immobilienfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilscheinrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds Die vor dem 22. Juli 2013 erworbenen Fondsanteile können zum Nachteil der ab dem 22. Juli 2013 er worbenen Anteile möglicherweise schneller liquidiert werden 1 Für die ab dem 22. Juli 2013 erworbenen Anteile gilt eine 24-monatige Mindesthaltedauer und eine 12-monatige Kündigungsfrist. Für die vor dem 22. Juli 2013 erworbenen Anteile sind diese Fristen nur zu beachten, sofern die Freibetragsgrenze von 30.000 pro Kalenderhalbjahr überschritten wird. Die Rückgabe ist dann nicht möglich, wenn die Fondsgesellschaft aufgrund der gesetzlichen Vorschriften die Anteilscheinrücknahme ausgesetzt hat. Commerz Real Investmentgesellschaft mbh Stand 30. 11. 2015 Quelle: Commerz Real ISIN/WKN DE0009807016 / 980701 Fondsvermögen 1 10.272,1 Mio. Grundvermögen 2 10.304,3 Mio. Bruttoliquidität 3 1.711,8 Mio. Fondsobjekte 100 Immobilienstreuung über 18 Länder / 56 Städte Vermietungsquote 4 89,6 % Ausschüttung je Anteil (15. 6. 2015) 0,60 Steuerfreier Anteil am Anlageerfolg 5 66,7 % Regelmäßiger Ausgabeaufschlag max. 5,0 % Verwaltungsvergütung max. 1,0 % p. a. Verwahrstellenvergütung 6 max. 0,025 % p. a. TER (Gesamtkostenquote) 5 1,04 % Wertentwicklung (30. 11. 2010 30. 11. 2015) für den Anleger (netto) 7 der Anteilpreise (brutto) 8 30. 11. 2010 30. 11. 2011-2,3 % 9 2,6 % 30. 11. 2011 30. 11. 2012 2,4 % 2,4 % 30. 11. 2012 30. 11. 2013 2,4 % 2,4 % 30. 11. 2013 30. 11. 2014 2,5 % 2,5 % 30. 11. 2014 30. 11. 2015 2,7 % 2,7 % 3 Jahre 7,8 % 5 Jahre 13,2 % Seit Fondsauflegung 7. 4.1972 1.006,3 % 1 Nettofondsvermögen (ohne Verbindlichkeiten und Rückstellungen). 2 Inklusive unbebaute Grundstücke und im Bau befindliche Objekte sowie in Grundstücksgesellschaften gehaltene Immobilien. 3 Bankguthaben und Termingelder sowie Wertpapiere (100% des Kurs wertes). 4 Per 30. 9. 2015 5 Für Anteile im Privatvermögen. Zum Geschäftsjahresende per 31. 3. 2015. 6 Verwahrstelle ist die BNP PARIBAS Securities Services S. C. A. Zweigniederlassung Frankfurt am Main. 7 Bei der Modellrechnung der Wertentwicklung für den Anleger (netto) werden ein Anlagebetrag von 1.000 und 5 % Ausgabeaufschlag unterstellt, der beim Kauf anfällt und im ersten Jahr abgezogen wird. Der Ausgabeaufschlag ist ein Höchstbetrag, der im Einzelfall geringer ausfallen kann. Zusätzlich können Depotgebühren zur Verwahrung der Anteile anfallen, welche die Wertentwicklung für den Anleger mindern können. 8 Berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag, Ausschüttung sofort wieder angelegt). 9 Enthält Ausgabeaufschlag. Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft. Ausführliche Informationen finden Sie im aktuellen Jahres- und Halb - jahresbericht, im Verkaufsprospekt sowie in den Wesentlichen Anlegerinformationen, die Sie kostenlos in deutscher Sprache in Schrift- bzw. Dateiform bei Ihrem Berater oder direkt bei uns erhalten. Zusätzlich können Sie die Unterlagen im Internet unter www.hausinvest.de/ kundenservice/auf-einen-blick her unterladen. Diese Broschüre dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlage empfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanz instrumenten dar. Diese Ausarbeitung ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Friedrichstraße 25 Anlegermanagement: 65185 Wiesbaden Tel. +49 611 7105-4295 hausinvest@commerzreal.com CRI 1005 8504/00/20 AM-Gruppe 231 CGI 05 BB 51007239 DEVK 72710 W&W W 0374 Stand 30. 11. 2015; sofern nicht anders angegeben. (12/2015) Irrtum und Änderungen vorbehalten.