Kultur Presse & Marketing Bilanz 2014 / Ausblick 2015

Ähnliche Dokumente
Foto: Thilo Vogel. Foto: Wilhelm Leisten-Lorent / wesentlich.com

bavarikon: Neue Entwicklungen Stephan Kellner, BSB AG Regionalportale 12. Tagung 14. bis 16. Mai 2018 Universität Göttingen/NSUB Göttingen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Kommunikation 2015

Das Kommunikations-Konzept. Expertise macht HYPOS markant. Und die Marke ist unsere Botschaft.

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Stadt Aachen Marketing

Übersicht der Werbemaßnahmen Haus & Energie 2016

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Infografik Inspirationsphase

Unsere Fähigkeiten. Modernes Design. Große Reichweite. Just-in-Time. Full-Service

Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit

Andreas Braun, Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg Mannheim, 10. Juni 2016

Kreativ, effektiv und nachhaltig für Ihren Unternehmenserfolg!

Erfolgreich den Markt erobern

RADTOURISMUS IN BADEN-WÜRTTEMBERG MARKETING

Social Media im Unternehmen

CROSS MEDIA MARKETING DIGITAL / PRINT / SOCIAL

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches

Online Redaktion. Social Media bei TVO

CONTENT & INFLUENCER MARKETING

Claudia Oberste-Hedtbleck fotografie & gestaltung. * portfolio

LOVELYBOOKS... die Heimat für Leser, Autoren und Verlage.

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing

Online-Lösungen Fotografie Design.

Immer gut informiert: Das Presseressort an der Universität Duisburg-Essen

Bäckerhandwerk im Überblick

Herausforderungen für die Organisation einer modernen Presse- / Kommunikationsabteilung

PR Marketing Social Media Events

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater

Berliner Morgenpost. Kultur 2019

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS INFO WEB MAIL

KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4

corporate concepts Konzepte und Medien für Ihre Unternehmenskommunikation.

DAS URLAUBSLAND BADEN-WÜRTTEMBERG

Immer gut informiert: Das Presseressort an der Universität Duisburg-Essen

Übersicht der Werbemaßnahmen Antik & Kunst 2017

F.i.T. Führen im Team hoch 2 Workshop Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit gewinnt bei Verbänden an Bedeutung

Unser Start ins Marketingjahr Tourismusregion Coburg.Rennsteig

Übersicht der Werbemaßnahmen ARTe 2017

Kulturkooperationen mit der Deutschen Bahn zu Sonderausstellungen. DB Vertrieb GmbH Birke Natemeyer Kulturkooperationen Frankfurt, 2011

Erfolgreich den Markt erobern

5. Lange Nacht der Architektur 18. Januar 2019 Sponsoring. Connecting Global Competence

NEHMEN SIE KURS AUF DIE POSITION AN DER SPITZE.

Ausbildungs-Curriculum PR-Volontariat

Online Marketing Insights 2016: Reiseveranstalter 1

Aschendorff Media & Sales muenster.business-on.de Das regionale Business-Portal


GERDA HENKEL STIFTUNG CORPORATE DESIGN

INSTAGRAM für Kultureinrichtungen

Eleganz heißt nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben.

ANTIK & KUNST. Werbemaßnahmen.

Tourismusverband Biggesee-Listersee

LOVELYBOOKS... die Heimat für Leser, Autoren und Verlage.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Medienkonvergenz. Su(sanne) Franke. Corporate Communicator. Chur, 10. Mai 2010

Die Verbandskommunikation der DLRG. Bilanz und Ausblick

SOCIAL MEDIA: SELBSTZWECK ODER STRATEGISCHES INSTRUMENT? Bad Lippspringe,

Sie haben die Experten wir haben die Leser. Stärken Sie Ihr Klinikprofil im Web:

Möglichkeiten zur kommunikativen Nutzung des DGNB Jubiläums für Mitglieder

Unsere Agentur. KUNDENNÄHE Kundennahe Betreuung, wir kommen auch zu Ihnen!

Mitarbeiter gewinnen.

Erfolgsgeschichte. homeway GmbH

Employer Brand Experience

Zielgruppenansprache via YouTube, Facebook und Twitter

Roadmapping: Digitale Strategien in Museen Naturkundemuseum Stuttgart

Deutschland wird Lebensretter. Die Woche der Wiederbelebung eine Erfolgsstory

Produktmarketing / Produktplatzierung

2.3 Wer sind die Mitbewerber? Welche konkurrierenden Produkte bzw. Dienstleistungen gibt es?

MEDIADATEN. Werben auf TONIGHT.de

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen

30. April 2012: Deutschland wird digital Sind alle (um)gerüstet?

Das neue soziale Netzwerk von Google: Chancen, Nutzen, Möglichkeiten.

Destinations Management 3.0 DMO-Perspektiven im Alpenraum

Handreichung. zur AWO-Aktionswoche 12. Februar 2018

Corporate Identity Verhalten Ansprache Unternehmens- persönlichkeit Erscheinungsbild

Hallo, wir sind HANNESANDFRIENDS

echt Niedersachsen Das Online-Journal für die Region Juni 2018

DIENSTLEISTUNGEN 1. PRESSEARBEIT / PUBLIC RELATION

auf den ersten Blick...

RegioMedia Solutions

Museen 2.0: Roadmapping & digitale Museumsstrategien

WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT

Seminar: App-Entwicklung für Kunsthistoriker Wintersemester 2016/17 Leitung: Dr. Harald Klinke. Konzept Design Programmierung Marketing Journalismus

Wir sind kreativ, schnell & zuverlässig

Leistungsumfänge. brand campus marketing agentur

Fachtagung. Pressearbeit gestern, heute und morgen. 23. Juni 2017 Veitshöchheim.

DER NEWSLETTER UND DIE WEBSITE VON JOURNALISTEN FÜR JOURNALISTEN. PREISLISTE 2013

Checkliste. Ihre öffentliche Präsentation

econcess Internetagentur und Online Lösungen

Auf ganzheitliche Kommunikation spezialisierte emarketing-agentur...

Eine Initiative des Netzwerk Industriepolitik. Anmeldung. für teilnehmende Unternehmen und Sponsoren. Berlin, 14. Mai PLZ, Ort.

Über den Innovationspreis Berlin Brandenburg

COCA-COLA / SAG ES MIT EINEM SONG / EIN PLAKATIVES LIVE-EVENT 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE

F.A.Z.-Redaktionsbeilage Digitec. Erscheint am 27. März 2019

Voraussetzungen und Projektrahmen

Transkript:

Mastertitelf ormat bearbeiten Kultur Presse & Marketing Bilanz 2014 / Ausblick 2015 www.aachen.de

Für wen arbeiten wir? + für alle städtischen Kulturinstitutionen (außer Theater) www.aachen.de

Für wen arbeiten wir? + für alle städtischen Kulturinstitutionen (außer Theater) + für Kulturprojekte in Kooperation mit der Stadt www.aachen.de

Was leisten wir kreativ? + Konzept, Entwicklung, Beratung, Storytelling in Text und Bild www.aachen.de

Was leisten wir konkret? + Marketing-Organisation und Umsetzung: Mediaplanung, Ausschreibungen, Briefing und Steuerung von Gestaltung / Produktion / Vertrieb www.aachen.de

Was leisten wir online? + Konzept, Umsetzung und Pflege von Websites + Kultur auf aachen.de + Social Media: Facebook, google+, Twitter + Intranet: Kulturinfos für alle MitarbeiterInnen der Stadt + Newsletter www.aachen.de

Was leisten wir noch? + klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Mitteilungen, Kontakte, Pressekonferenzen, Verteiler, Bilddatenbanken + Stadtseiten + mit.ac www.aachen.de

Beispiele 2014/2015 www.aachen.de

Beispiele Print www.aachen.de

Corporate Design Controlling des Erscheinungsbildes incl. Beratung, Weiterentwicklung, Redaktion und Lektorat

Kultur Kooperation Betreuung der Redaktion, Herstellung und des Vertriebs der Broschüre 100 Jahre Erster Weltkrieg Moderation von mehr als 25 Akteuren

Beispiel Aktion www.aachen.de

Thema: Städtische Randlage des Ludwig Forums Marketing-Aktion: Das Museumsteam mit Dr. Franzen an der Spitze präsentiert ein Schlüsselwerk der Sammlung mitten in der Stadt hier die Medici vor dem SuperC. Mit dabei auch: die Supermarket-Lady auf dem Münsterplatz, Pawel Althamers Kinderkönigreich am Holzgraben Rein in die Stadt Das Ludwig Forum geht auf die Bürger zu und lädt sie ein, aktuelle Wechselausstellungen und die Dauerpräsentation zu besuchen

Beispiel Infrastruktur www.aachen.de

Vernetzter Terminkalender Release interner Veranstaltungskalender: + gemeinsames, verbindliches Informationstool für alle städtischen Kultur-Terminverantwortlichen + Schnittstelle zu ats: monatliches Update www.aachen.de

Beispiele Online www.aachen.de

aachen.de aktuell Berichterstattung über Veranstaltungen in der Aachener Kulturlandschaft / Präsentation nicht städtischer Institutionen

Newsletter informativ Der Newsletter Aachen macht Kultur informiert jeden Monat ca. 1800 Interessenten über städtische Kulturveranstaltungen

Relaunch ludwigforum.de Website des Ludwig Forums wurde modernisiert / zweisprachig

Launch rathaus-aachen.de Seit Oktober 2014 ist die Website des Rathauses Station Macht der Route Charlemagne online / viersprachig

Foto: Thilo Vogel Facebook geliked, geteilt

Foto: Thilo Vogel Tweets kurz und bündig Aachener Kultur in 140 Zeichen: Unsere Online-Redaktion twittert fleißig

Foto: Thilo Vogel Blogs persönlich Organisation einer Blogger-Führung durch das SLM. Ergebnis: Die Blogger-Gruppe wir leben AC rezensiert Dennis Stock

Großprojekt Karlsjahr www.aachen.de

Karl leuchtend KARL DER GROSSE. Macht Kunst Schätze: Das plakative Motiv punktet auf Bussen und Bauzäunen, auf Taschen und Tassen, auf Flyern, Fahnen und Stelen

Culture Lounge ITB 2012/2013 Euregio Wirtschaftsschau. Foto: Andreas Schmitter Karlspreis Live Messen präsent ITB, Euregio Wirtschaftsschau, Karlspreis live: Hochwertig gestaltete Messeauftritte treffen auf eine breite Öffentlichkeit

Foto: Wilhelm Leisten-Lorent Mein Karl erfolgreich Die Hörl-Installation macht international auf Aachen und das Karlsjahr aufmerksam. Die Aktion trägt sich ohne Kosten für die Stadt Aachen

Foto: Thilo Vogel Mein Karl bürgernah Marketing nach innen: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmer und Einzelhändler identifizieren sich mit Karl und platzieren ihn in der Stadt

Pressearbeit effektiv Frühzeitige, gezielte Pressearbeit: zahlreiche Sonderausgaben, mehr als 1300 Berichte, Reichweite: 56,8 Mio. Leser. Gegenwert in Anzeigen: 1,3 Mio. Euro

Eine Sensation bildet die Auswahl der Handschriften im Obergeschoss. Christian Schröder in DER TAGESSPIEGEL, 20.06.2014 Die Prachthandschriften der Hofschule, die Elfenbein- und Goldschmiedearbeiten sind von atemberaubender Qualität und Wirkung. Johan Schloemann in Süddeutsche Zeitung, 21.06.2014 [ ] sollte jetzt doch nach Aachen fahren. Denn um das zu sehen, was er dort zu sehen bekommt, muss er sonst um die ganze Welt reisen. Eckhard Fuhr in DIE WELT, 20.06.2014 Hinzu kommen einzigartige weltliche und sakrale Goldschmiedearbeiten. Aus Leiden ist die Fibel von Dorestad zu sehen, ein spektakuläres Stück [ ]. Ralf Stiftel in Westfälischer Anzeiger, 21.06.2014 Zu den Zeichen der Macht, die in Aachen ausgestellt werden, gehören Handschriften, die Karls Taten verzeichnen oder den wissenschaftlichen Eifer seines Hofs belegen [...]. Tilman Spreckelsen in FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG, 22.06.2014 Pressearbeit leitmedial Tagesschau, Tagesthemen, ZDF heute, heute journal, Kulturzeit, Le Figaro, FAZ, FAS, DIE WELT, WDR, BR, SWR oder Deutschlandradio kultur

Gemeinsam stark Großartiges Produkt, gelungenes Marketing: 232.847 Besucher

Resonanz messbar Menschen aus 30 Ländern besuchen KARL. Das viersprachige Befragungstool SayWay liefert 7725 aufschlussreiche Feedbacks jetzt in den anderen Museen

Großprojekt Centre Charlemagne www.aachen.de

Corporate Design Entwicklung Schriftzug Außenfassade / Wortbildmarke

Corporate Design Entwicklung eines CD-Manuals für das Centre Charlemagne: Anwendung vom Plakat über Anzeigengestaltung und Briefpapier bis zur Visitenkarte

Neuer Flyer kompakt Das Centre Charlemagne ist das Herzstück der Route Charlemagne. Zum Museumsfest erscheint die neue Broschüre in vier Sprachen

Website online aber noch im Aufbau begriffen

Museumsfest Centre Charlemagne www.aachen.de

Mein Museum Kampagne zum Museumsfest des neuen Centre Charlemagne / Bürger fragen: Ihr neues Centre Charlemagne gibt Antworten

Mein Museum Sonderausgabe der stadtseiten zum Museumsfest: Die Beilage in der Supersonntag erreicht 110.000 Aachener Haushalte

Mein Museum Höhepunkt: 7500 Bürger besuchen das Museumsfest und nehmen ihr neues Stadtmuseum in Besitz. Am Gewinnspiel beteiligen sich 675 Personen

Mein Museum Umfangreiche und aktuelle Begleitung des Fest-Wochenendes durch unsere Online-Redaktion mit Tweets und Posts

Der neue Überblicksplan der Route Charlemagne empfängt die Besucher der Innenstadt an den Eingängen zur Fußgängerzone. Endspurt fast komplett Mit der Übergabe des Centre Charlemagne an die Bürger ist die Route Charlemagne fast komplett: Nur das Grashaus fehlt noch

Am Anfang steht die Route Charlemagne: 23 Anlagen mit 139 Wegweisern und acht Infotafeln nach neuer Systematik. Weiterer Ausbau und Anschluss an Wege ins Grüne im Rahmen der Fördermittel Innenstadtkonzept Neue Schilder wegweisend Route Charlemagne: Ein stadteigenes, hochwertiges System führt Besucher mit Hilfe von Entfernungsangaben zielsicher durch die Stadt

Laufende Projekte www.aachen.de

Chor biennale Entwürfe des Pitch-Gewinners mecca zum diesjährigen Motto: à la française

Laufende Projekte + Chorbiennale + Ausstellungen: Sammlerglück, Le Souffleur, Sprechende Knochen www.aachen.de

Laufende Projekte + Chorbiennale + Ausstellungen: Sammlerglück, Le Souffleur, Sprechende Knochen + Kultur auf der Euregio Wirtschaftsschau www.aachen.de

Strukturelle Maßnahmen + Aufbau einer zentralen Adressdatenbank (Professionalisierung der Adressen des Kulturbetriebs, Effekt z.b. Vermeidung von Doubletten bei Versendungen von Einladungen etc.) www.aachen.de

Strukturelle Maßnahmen + Adressdatenbank + Mediaserver www.aachen.de

23 Anlagen mit 139 Wegweisern und acht Infotafeln Der weitere Ausbau soll im Rahmen der Fördermittel Innenstadtkonzept erfolgen. Mediaserver sichtbar Bilddatenbank plus Kurzinfos für Profis, z.b. Journalisten, Reiseunternehmer, Werber. Jetzt auch neu: Filmaufnahmen von Dom und Rathaus in HD-Qualität

Kommende Projekte www.aachen.de

Kommende Projekte + Eröffnung Grashaus www.aachen.de

Kommende Projekte + Eröffnung Grashaus + Imagewerbung Museen und Route Charlemagne www.aachen.de

Kulturmarketing Potenziale + gemeinsam mit Partnern Potenziale erkennen und entwickeln + noch spezifischere Zielgruppenansprache installieren + Städtetourismus im Blick halten (zusammen mit ats) www.aachen.de

Kulturmarketing Aachen Aachener Kultur als Teil der Stadtmarke entwickeln und stärken - nach innen und außen www.aachen.de

Danke für s Zuhören Fachbereich Presse und Marketing im Betriebsausschuss Kultur, 05. Februar 2015 www.aachen.de