und World Wide Löppt Abschlussbericht

Ähnliche Dokumente
Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann,

Ehrenamt Agentur Essen e.v. - ein erfolgreiches Beispiel für Gewinnung, Ansprache und Verstetigung

Regeln für Smartphone, Handy, Tablet an der Virneburg

Was macht Sinn??? Kommunikation im social-media-zeitalter. Fürth,

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Fachoberschule/Berufsoberschule, Evangelische Religionslehre, Jahrgangsstufe 10. Im Netz

"weiblich, ledig, jung sucht" Bürgerschaftliches Engagement als Haltefaktor?

GfM-Trend Online-Händler Tagung

Workshop Aktiv im Alter Ehrenamt mit Lebenserfahrung

Freiwilligenmanagement als Chance und Herausforderung. Perspektiven für die Engagementplanung des DRK

Deutscher Bürgerpreis

Bürgerschaftliches Engagement und demografische Herausforderungen in ländlichen Strukturen

Bonner Management Forum No. 25 Digitale Geschäftsmodelle Unternehmen erfinden sich neu!

Vernetzung der Arzt-Website im Sozialen Netz? Die Rolle von Arztsuchmaschinen im Netz

Social Media Überblick für Verweigerer

CONTENT & INFLUENCER MARKETING

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am

Stark an den Start und voll motiviert ins Leben!

Schweizer Schulpreis. Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010

Informationen über: Ingeborg Höhnemann Sybille Gerhard Tel: Fax:

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL

Erfahrungen aus 12 Jahren Weiterbildung zur Förderung ehrenamtlichen Engagements Älterer

Praxisworkshop zur Europäischen Mobilitätswoche 2017

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Abteilung Soziales und Gesundheit Sozialamt Juli 2011

Freiwillig im Landkreis

Unternehmerisches Denken - soziales und ökologisches Handelnn

Auszeichnung ehrenamtlich Tätiger

15. Fachtagung: Kultur des Wandels. Wie gestalten Freiwilligenagenturen Entwicklungen im bürgerschaftlichen Engagement mit?

Ehrenamt im ländlichen Raum Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement gestalten. Olaf Ebert & Uwe Lummitsch LAGFA Sachsen-Anhalt e.v.

Think Big: Gute Ideen? Nicht warten. Starten.

Digital ist besser. Kommunikation mit jungen Menschen im Zeitalter der sozialen Medien. Matthias Rohrer

DIE STANDORTKAMPAGNE SO GEHT SÄCHSISCH.

Monetarisierung kein Weg zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements

WIR STELLEN UNS VOR VERBUNDNETZ DER WÄRME

Jung und engagiert. Ehrenamtspreis Starke Helfer 2018

Data Driven. Algorithmus- Optimierung. Wir sind für Sie da. Database

Aktiv im Alter in der

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Grußwort von Landrat Michael Makiolla zum Ehrenamtstag des Perthes Werk am in der Kamener Stadthalle

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Gutachten Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Regionen Brandenburgs

EhrenamtsBüro E³. Herzlich willkommen! EhrenamtsBüro E³ der Stadt Eltville

Projekt: BürgerBus Lommatzscher Pflege e.v.

VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA

Soziodemografischer Wandel im Ehrenamt Herausforderung und Chancen

Arbeitspaket für den Unterricht zum Thema Being Digital und Neue Medien. Inhaltsübersicht. Ab der 6./7. Schulstufe

Diakonisches Werk / Johannisverein Kempten Allgäu e.v.

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen

Freiwilligenzentren und -agenturen als Anlaufstellen für ehrenamtlich Interessierte im Landkreis Emsland

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Engagement-Lotsen Programm Hessischen Landesregierung. der

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance.

Hauptstrasse Hausen Tel PREISLISTE 2018

Rocket Recruiting FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING. rocket-recruiting.de. Finde die Fachkräfte. ein Service von TEAM A.S. GmbH Made with passion in Germany

2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY

Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 1

Fördermöglichkeiten für Ehrenamtliche, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind

Qualifizierungsmaßnahme Engagement-Lotse

Politische Inszenierungen

Soundhike Connecting Music to Places. motasdesign

Web Video Manager/-in IHK

Inhaltsverzeichnis VII

Wie im Vorjahr, Digitale Kommunikation & Online als am stärksten wachsender Investitionsbereich

Modern Mind Marketing

Projekt Feuerwehrensache

Bewegung im Mediendschungel

BÜRGERSTIFTUNG RHEINVIERTEL

Motive für ehrenamtliches Engagement und Freiwilligenarbeit

Rahmenkonzept. Gewinnung und Begleitung von freiwilligen und ehrenamtlich Tätigen in der stationären Altenhilfe

Stadt Ingolstadt Bürgerhaus Mehrgenerationenhaus

Wo leben wir eigentlich? Die Behörde auf Facebook?

Tourismustag Havelland

Social Media - leicht gemacht!

Teenies über soziale Medien erreichen So kann man lebendige Communities aufbauen!

Regionalität aus Erzeugersicht: Vermarktung von regionalen Lebensmitteln durch Erzeuger und Verarbeiter Ergebnisse einer Befragung

Ethik in der Wirtschaftskommunikation. Wo liegen die moralischen Grenzen von modernem Customer Marketing?

Seniorenservicebüro Niedersachsen. Herzlich willkommen

Cybermobbing. Studie AK. Gerechtigkeit muss sein. AK-Hotline T Dan Race - stock.adobe.com

Freiwilligen-Engagement professionell gestalten

Der Sport in Schleswig-Holstein: Gut für die Menschen ein Gewinn für das Land. Außerordentlicher Landessportverbandstag am

Vereine ohne Vorstände?

Internet und Social Media

Kommunikationscontrolling

Content meets Linkbuilding

Stellen Sie sich vor, Sie können alle Akteure für eine funktionierende Vernetzung ins Boot holen, um mit einem Schlag Ihre Probleme zu lösen.

Ehrenamtskoordination in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Offene Behindertenarbeit als regionaler Netzwerkpartner Tagung der bayerischen kommunalen Behindertenbeauftragten,

BECHTLE digital Webseiten

(Neu)Land gestalten!

Neue Verbindungen schaffen

Mit Leidenschaft für aktive Nachbarschaft Das Berliner Gründerteam: ergänzende Fähigkeiten, umfassende Erfahrung und viel Herzblut

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

Ehrenamtskoordination in Verbänden und Initiativen

Aufbau von Nachbarschaftshilfen - gewusst wie!

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter

Transkript:

Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Über uns Projekt: Löppt!Mitnanner Projekt: World Wide Löppt und World Wide Löppt Abschlussbericht

Freiwilliges junges Engagement im Landkreis Leer und World Wide Löppt 2

Landrat Matthias Groote: Freiwilliges Engagement kann niemand kaufen. Unser Staat lebt davon, dass sich Menschen für das Gemeinwesen mit verantwortlich fühlen, sich uneigennützig einsetzen und so unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten. Ehrenamtlicher Einsatz verdient öffentliche Anerkennung 3

Seit 01.02.2017 in Stabsfunktion direkt dem Landrat zugeordnet Auftrag: Aufbau und Einrichtung einer kommunalen Marketing- und Managementstruktur für freiwilliges Engagement 4

1.1 Markenzeichen wirpackenfreiwilligan.de 5

Stabsstelle Ehrenamt & Freiwilligenagentur des Landkreises Leer 6

(Bachelorarbeit 10 2017) 7

Projekt Löppt!Mitnanner Start: November 2018 Abschluss: Juli 2020 Gesamtvolumen Eigenanteil Landkreis Leer Zuschuss Ld. Nds. 125.000 Euro 62.500 Euro 62.500 Euro 8

Projektinhalte Junge Menschen bis 25 Jahre für das Ehrenamt/Freiwillige Engagement begeistern Schulen thematisieren fortlaufend das Ehrenamt Vereine ermöglichen jungen Menschen, in das Vereinsleben reinzuschnuppern Eigene Ideen junger Menschen können ausprobiert werden Qualifizierung für junge interessierte Menschen 9

Ziel und Vorgehen Vereine Coaching Workshops an Schulen Stellen ihre Angebote über uns online Entwickeln Projekte für Junges Ehrenamt sind auf Social-Media Kanäle online Stellen sich in den Workshops vor Interessierte SchülerInnen erhalten Kontaktadressen von Vereinen/Verbänden Werden begleitet und evtl. qualifiziert An Schulen finden in den Pausen Angebote zum Thema Ehrenamt statt im regulären Unterricht Freiwilliges Engagement wird thematisiert SchülerInnen erarbeiten eigene Ideen Vereine stellen sich vor Selbständiges Arbeiten zum Thema Ehrenamt Interessierte SchülerInnen tragen sich in Listen ein 10

Ziel und Vorgehen Wissenschaftliche Begleitung Ergebnisse werden dargestellt Wirkung geprüft Handbuch erstellt Interessierte Kommunen/Freiwilligenagenturen können gecoacht werden Marketing Junge Botschafter Markenzeichen 11

Workshops: die Trainer Jasmin Sanders Lena Busboom 12

Workshops: die Trainer Julia Klinkhamer Omer Baktash 13

Workshops: Vorgehen 6 Unterrichtsstunden im Pflichtunterricht Open-Space Methode Verfahren standardisiert Abschlussbericht für Schulleitung 14

Workshops: Ergebnisse Workshops: 52 durchgeführt Schulen: 17 SchülerInnen Gesamt: 1276 Bereitschaft ein Ehrenamt zu übernehmen: 779 Projektideen: 215 15

Löppt!Mitnanner in den Schulen Freie Christliche Schule Moormerland Erich-Kästner-Schule Friesenschule Leer OBS Uplengen 16

Workshops: Zertifikat 17

Coaching: geplant: Beratungs termine in 12 Kommunen entwickelt: Pausen angebote in Schulen durchgeführt: 3 Std Coachings für Projektmanagement und Coachings für Vereine Vereine stärker in Projekt einbinden 18

Preisverleihung: Innovationspreis der BundesArbeitsGemeinschaft der FreiwilligenAgenturen 2019 19

Markenschutz Markenrechtlich geschützt Löppt!Mitnanner und World Wide Löppt schlagen die Brücke zum jungen Ehrenamt 20

World-Wide-Löppt Ausgangslage: 97% der 12-19 jährigen besitzen ein Smartphone 91% der 12-19 jährigen sind täglich online und nutzen soziale Netzwerke 42% der befragten jungen Menschen schauen täglich Fernsehen 65% schauen täglich Onlinevideos 10% lesen eine Tageszeitung 21 *Jim Studie, 2018

World-Wide-Löppt Projektauftrag + Förderung junge Menschen online für das Ehrenamt begeistern und Marke etablieren Digitalen Fahrplan erstellen junge Influencer besetzen online das Ehrenamt professionelle Videoclips für Vereine erstellen EWE Stiftung: 20.000 Euro 22

World-Wide-Löppt Junge Botschafter Ihr Auftrag: Instagram Influencer für junges Ehrenamt Marke: Löppt!Mitnanner aufbauen Wirkung erzeugen durch eigenes Ehrenamt Storytelling 23

Junge Botschafter im Schloss Bellevue 30.08.2019 Melissa Bloem Tomke Boekhoff Sintje Kampen Sven Klock Jasmin Sanders 24

Vereine stellen sich vor Vermarktung: über Facebook, Internetseiten, YouTube Anschreiben an 1165 Vereine Termine für Videodreh: 44 realisierte Termine: 43 veröffentlicht (Facebook, YouTube): 20 25

Erstellen der professionellen Videoclips Hintergrund: Schulung Team: Lena Busboom, Jasmin Sanders, Alberta Jarkina Groenbroek Arbeitsprozess erstellt 26

Marketing: Flankierend: Löppt!Mitnanner Wir zeichnen junges Ehrenamt aus ab: 2020 10 Preisträger in 5 Kategorien 27

Unsere Preisträger Luke Wallbaum und Anneke de Vries Kai Grest und Till Grest Larissa Bluhm Niklas Meeuw Sven Klock Karina Maria Behrens und Maria Brake Hajo Kromminga Joshua Zimmer Lukas Freerks Stefan Marpaung 28

Fazit: Shell-Studie: junge Menschen sorgen sich zusehends viel um die ökologische Zukunft, zeigen gegenseitig Respekt voreinander, sind zunehmend achtsamer in der eigenen Lebensführung, haben einen starken Sinn für Gerechtigkeit und einen wachsenden Drang, sich für diese Belange aktiv einzubringen: Löppt!Mitnanner zeigt Ansatzpunkte auf, damit junge Menschen vielfältige Möglichkeiten vor Ort entdecken, sich einzubringen. 29

Ein Wort zum Schluss: Ländliche Regionen zählen dann zu den Gewinnern, wenn sich Menschen wohlfühlen und sich ihrem Dorf/ihrer Stadt identifizieren Neben einer prosperienden wirtschaftlichen Entwicklung zählt das freiwillige Engagement, der Verein, und das sich Einbringen in die Gesellschaft eine entscheidende Rolle für diese Identifikation (Junge) Menschen entwickeln so eher das Gefühl, bleiben zu können 30