Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Obwalden



Ähnliche Dokumente
Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Obwalden

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Obwalden

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Obwalden

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Nidwalden

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Nidwalden

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Nidwalden

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Nidwalden

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Nidwalden

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Nidwalden

DATENSCHUTZ / REGISTER ÜBER DATENSAMMLUNGEN

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Obwalden

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Obwalden

Beauftragte für Öffentlichkeit und Datenschutz

Datensammlungen der Einwohnergemeinde Interlaken (ohne Gemeindeunternehmen der Industriellen Betriebe)

Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege nach Art. 119 ZPO

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach Bonn

Verordnung über Leistungsangebote in den Bereichen Sozialpädagogik, Sonderschulung und Förderung von Menschen mit einer Behinderung

Datensammlungen der Einwohnergemeinde Interlaken (ohne Gemeindeunternehmen der Industriellen Betriebe)

Datensammlungen der Einwohnergemeinde Interlaken (ohne Gemeindeunternehmen der Industriellen Betriebe)

Bundesgesetz über die Unfallversicherung

Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim. vom 26. September 2013

Register der Datensammlungen FI 001

Datenschutz bei den Einwohnerkontrollen

Einwohnergemeinde Lyssach

Register der Datensammlungen. der Gemeinde Langnau im Emmental

Register der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Nidwalden

Gesetz über die Aktenführung und Archivierung (GAA)

Register der Sammlungen von Personendaten. Stand 23. Oktober 2014

Datenschutz in der Volksschule

Gesuch Ausrichtung Wirtschaftliche Hilfe

Teilprojekt Einwohnerkontrolle und Versichertennummer

Datenschutz- Reglement

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER Schwyz Obwalden Nidwalden. Referat Sozialzentrum Höfe

Register der Sammlungen von Personendaten der Gemeinde Speicher Stand 26. Mai 2015

Gesamterneuerungswahl des Nationalrats vom 23. Oktober 2011 im Kanton Aargau Anzahl Nationalratsmandate: 15

Sozialhilfegesuch. Personalien. Kontoverbindung. Regionaler Sozialdienst Reigoldswil. Name, Vorname. Adresse. Ort. Telefon. .

Konkordanztabelle kantonale Rechtsgrundlagen Datenschutz

Bewilligung zur Aufnahme eines Pflegekindes Private Platzierung Angaben der Kindseltern

Gesuch um Sozialhilfe

Verordnung zum Betrieb einer kantonalen Datenplattform gemäss dem Einführungsgesetz zum Registerharmonisierungsgesetz

Grundkurs Datenschutz

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Reha-Aufenthalte ist die Eintrittszeit um Uhr

Verbuchung der Sozialhilfeaufwendungen, Bonus-Malus in der wirtschaftlichen Hilfe sowie Kindes- und Erwachsenenschutz

«Hose abelaa!» Datenschutz im Einbürgerungsverfahren

Bundesgesetz über das Schweizerische Institut für Prävention und Gesundheitsförderung

Das Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung

Vorgehen für die Anmeldung zur Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen

Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern

Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen

Einwilligungen und Vollmachten in der Sozialhilfe

Kirchliche Datenschutzverordnung Luzern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

CERTIFICATE OF ADVANCED STUDIES IN ENTREPRENEURSHIP ANMELDEFORMULAR DER UNIVERSITÄT BERN:

Anhang zu SGS Anhang I: Auszüge aus dem Bundesrecht

Reglement über den Schulzahnarzt-Dienst

Gemeindepolizei- reglement

Materielle Hilfe Gesuch um materielle Hilfe Sozialhilfe- und Präventionsgesetz (SPG)

für die elektronische Übermittlung von Daten des Informationssystems zur Durchführung von Zutrittskontrollen mit Abgleich von Ausweisen (HOOGAN+)

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch

vom 26. Februar 1991 (Stand 1. August 2013)

Grundschulung Datenschutz

Register der Sammlungen von Personendaten der Gemeinde Grub

Einwohnerkontrolle und Datenschutz

Datenschutzverordnung

15-9. Reglement über die Organisation der Sozialhilfe der Einwohnergemeinde Birsfelden

Gesuch um Ausrichtung von Stipendien und Studiendarlehen

Datenschutz als Grundrecht

Register der Sammlungen von Personendaten. Stand März 2015

Leitfaden für Gesuche um subsidiäre Kostengutsprache

Die öffentliche Verwaltung (Definitionsversuche):

Bewilligung zur Aufnahme eines Pflegekindes Private Platzierung Angaben der Kindseltern

Verordnung über das Personen-, Akten- und Geschäftsverwaltungssystem der Konsularischen Direktion

Schulergänzende Betreuung

Antrag um Alimentenhilfe

REGIERUNGSRAT. Aarau, Juni 2014 HINTERGRUNDINFORMATION. Schlanke und effiziente Verwaltung im Kanton Aargau. 1. Zusammenfassung

Bewilligung zur Aufnahme eines Pflegekindes Behördliche Platzierung Angaben der platzierenden Behörde

Reglement über die Führung von Fonds und privatrechtlichen Zweckbindungen zur Förderung der allgemeinen Wohlfahrt DER GEMEINDE OBERWIL

Neues Ausweisgesetz Pass 10

GEMEINDE SCHINZNACH. Bestattungsreglement

Datenschutzreglement. (Stadtratsbeschluss Nr. 65 vom 28. Juni 2001) 1

Herzlich Willkommen. Unsere Rechnungsexperten Franz Treier Baden, Brugg, Zurzach. Joseph Meier Kulm, Laufenburg, Rheinfelden, Zofingen

gestützt auf Art. 96a des Gemeindegesetzes vom 17. August 1998,

Datenschutz. Rechtsgrundlagen. Erläuterungen. Sicherheitsdirektion Kanton Zürich Kantonales Sozialamt

Neue Herausforderungen des Selbstdatenschutzes im Internet

Merkblatt Alimentenhilfe

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

vom 24. August 2010 Aufgrund von Art. 102 Abs. 2 des Schulgesetzes vom 15. Dezember 1971, LGBl Nr. 7 1, verordnet die Regierung: Art.

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

2 Hundegesetz n Parlamentarische Initiative. Verbot von Pitbulls in der Schweiz (Kohler) (Differenzen) Nationalrat Herbstsession 2010

Transparenter Staat oder transparenter Bürger?

Einwohnergemeinde Madiswil. Verordnung über das Legat Rosmarie Käser, Leimiswil

Kaufmann/Kauffrau EFZ der Ausbildungs- und Prüfungsbranche Öffentliche Verwaltung

Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person - Art. 13 DSGVO

Reglement über die Hausaufgabenbetreuung an der Volksschule Sachseln (Hausaufgabenbetreuungs-Reglement) vom 26. April 2010

CURAVIVA Zentralschweiz für die kantonalen Verbände Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug

Sekundarstufe I. Aufnahmeverfahren

Zivilstandsverordnung

Tarifregelungen betreffend Verrechnung der Kosten der Kinder- und Jugendinstitutionen, gültig ab 1. Januar 2013

Mantelbogen Erhebung der Studierenden im semester 20

Transkript:

der personenbezogenen Datensammlungen des Kantons Obwalden Seite 1 von 11

Bauamt ID-: 294 Bezeichnung: Baudossiers; Bauverwaltungs-Datenbank GemDat Rechtsgrundlagen: Baugesetz des Kantons Obwalden vom 12. Juni 1994; Verordnung zum Baugesetz des Kantons Obwalden vom 07. Juli 1994; Baureglement der Einwohnergemeinde Sachseln vom 19. Mai 1995; Zweck: Verwaltung der Bauakten, Sicherstellung der Baukontrolle Anzahl: 3000 Jahrgang Datensammlung: 2002 Datenherkunft: Betroffene Personen, Behörden, Dritte (Private), Allgmeine Personendaten: Adresse, Name/Vorname, Anträge/Beschlüsse, Sonstige Schützenswerte Personendaten: Behörden bzw. öffentliche Organe (Amtshilfe) ID-: 124 Name: Erwin Fischbacher Abteilung: Bauamt EMail: erwin.fischbacher@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665511 Seite 2 von 11

Finanzverwaltung ID-: 292 Bezeichnung: Verstorbene und Angehörige von Verstorbenen Rechtsgrundlagen: Friedhofreglement der Gemeinde Sachseln vom 06. Februar 1995 Zweck: Abwicklung der Bestattung, Gebühreninkasso, Grabunterhalt Anzahl: 200 Jahrgang Datensammlung: 2012 Datenherkunft: Betroffene Personen, Behörden, Dritte (Private), Andere, Allgmeine Personendaten: Adresse, Name/Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Zivilstand, Heimatort/Nationalität, Schützenswerte Personendaten: Religion/Konfession, ID-: 122 Name: Ramona Bürki Abteilung: Finanzverwaltung EMail: ramona.buerki@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665525 Seite 3 von 11

Finanzverwaltung ID-: 291 Bezeichnung: Debitorendaten (nsp) Rechtsgrundlagen: Gesetzliche Vorschriften des Bundes, des Kantons OW und der Einwohnergemeinde Sachseln. Zweck: Die Debitorendaten werden zur Rechnungsstellung verwendet. Anzahl: 5000 Jahrgang Datensammlung: 2012 Datenherkunft: Betroffene Personen, Behörden, Dritte (Private), Allgmeine Personendaten: Adresse, Name/Vorname, Schützenswerte Personendaten: Sonstige ID-: 122 Name: Ramona Bürki Abteilung: Finanzverwaltung EMail: ramona.buerki@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665525 Seite 4 von 11

Finanzverwaltung ID-: 290 Bezeichnung: Kreditorendaten (nsp) Rechtsgrundlagen: Gesetzliche Vorschriften des Bundes, des Kantons OW und der Einwohnergemeinde Sachseln. Zweck: Für die Zahlung der Rechnungen Anzahl: 1000 Jahrgang Datensammlung: 2012 Datenherkunft: Betroffene Personen, Behörden, Dritte (Private), Allgmeine Personendaten: Adresse, Name/Vorname, Schützenswerte Personendaten: Sonstige ID-: 122 Name: Ramona Bürki Abteilung: Finanzverwaltung EMail: ramona.buerki@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665525 Seite 5 von 11

Finanzverwaltung ID-: 289 Bezeichnung: Personalbuchhaltung; nsp Rechtsgrundlagen: Personalreglement der Einwohnergemeinde Sachseln vom 11.09.2000 Zweck: Lohnverarbeitung und Lohnauszahlung Anzahl: 200 Jahrgang Datensammlung: 2012 Datenherkunft: Betroffene Personen, Behörden, Allgmeine Personendaten: Adresse, AHV-Nummer, Name/Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Zivilstand, Heimatort/Nationalität, Beruf, Einkommen, Anträge/Beschlüsse, Schützenswerte Personendaten: Religion/Konfession, Gewerkschaftliche Aktivitäten, ID-: 122 Name: Ramona Bürki Abteilung: Finanzverwaltung EMail: ramona.buerki@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665525 Seite 6 von 11

Gemeindekanzlei ID-: 293 Bezeichnung: Einwohnerregister Rechtsgrundlagen: Einwohnerregisterverordnung vom 04. Dezember 2008; AB über die Daten des Einwohnerregister vom 13. Janaur 2009; Zweck: Kontrolle des Aufenthalts und der Niederlassung von natürlichen Personen Anzahl: 12800 Jahrgang Datensammlung: 2013 Datenherkunft: Betroffene Personen, Behörden, Allgmeine Personendaten: Adresse, AHV-Nummer, Name/Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Zivilstand, Heimatort/Nationalität, Beruf, Sonstige Schützenswerte Personendaten: Religion/Konfession, Sonstige Behörden bzw. öffentliche Organe (Amtshilfe) ID-: 123 Name: Patricia Michel Abteilung: Gemeindekanzlei EMail: patricia.michel@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665504 Seite 7 von 11

Schuladministration ID-: 297 Bezeichnung: Schuldatenbank SCOLARIS Rechtsgrundlagen: Bildungsgesetz des Kantons Obwalden vom 16. März 2006 Zweck: Schüler- und Personalverwaltung der Volksschule Sachseln Anzahl: 610 Jahrgang Datensammlung: 2013 Datenherkunft: Betroffene Personen, Andere, Allgmeine Personendaten: Adresse, AHV-Nummer, Name/Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Zivilstand, Heimatort/Nationalität, Beruf, Sonstige Schützenswerte Personendaten: Religion/Konfession, Behörden bzw. öffentliche Organe (Amtshilfe) ID-: 125 Name: Gisela Mathis Abteilung: Schuladministration Strasse: Edisriederstrasse 14 EMail: schulsekretariat@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665583 Seite 8 von 11

Schuladministration ID-: 296 Bezeichnung: Schulverzeichnis Rechtsgrundlagen: Bildungsgesetz des Kantons Obwalden vom 16.03.2006 Zweck: Klassenlisten und Lehrpersonenverzeichnis Anzahl: 610 Jahrgang Datensammlung: 1994 Datenherkunft: Betroffene Personen, Behörden, Andere, Allgmeine Personendaten: Adresse, Name/Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Heimatort/Nationalität, Schützenswerte Personendaten: Religion/Konfession, Behörden bzw. öffentliche Organe (Amtshilfe) ID-: 125 Name: Gisela Mathis Abteilung: Schuladministration Strasse: Edisriederstrasse 14 EMail: schulsekretariat@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665583 Seite 9 von 11

Schuladministration ID-: 295 Bezeichnung: Sammlung der Zeugnisse Rechtsgrundlagen: Bildungsgesetz des Kantons Obwalden vom 16. März 2006 Zweck: Sicherung der Zeugnisdaten Anzahl: 500 Jahrgang Datensammlung: 1875 Datenherkunft: Betroffene Personen, Allgmeine Personendaten: Adresse, Name/Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Heimatort/Nationalität, Schützenswerte Personendaten: Sonstige Private ID-: 125 Name: Gisela Mathis Abteilung: Schuladministration Strasse: Edisriederstrasse 14 EMail: schulsekretariat@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665583 Seite 10 von 11

Soziale Dienste ID-: 299 Bezeichnung: Datenbank und -verwaltung Tutoris Rechtsgrundlagen: Sozialhilfegesetz des Kantons OW v. 23.10.1983; Sozialhilfeverordnung des Kantons OW vom 10.11.1983; Verordnung des Kantons OW betreffend die Einführung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts vom 03.05.2012; Verordnung des Kantons OW über das Inkasso und die Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen vom 10.11.1983; Zweck: Datenverwaltung für Statistik, Überblick und erfassen aller notwenigen Daten für Gemeinde/Soziale Dienste, Wirtschaftliche Sozialhilfe, Kindesund Erwachsenenschutz und Alimentenwesen (Inkasso und Bevorschussung) Anzahl: 394 Jahrgang Datensammlung: 2003 Datenherkunft: Betroffene Personen, Behörden, Andere, Allgmeine Personendaten: Adresse, AHV-Nummer, Name/Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Zivilrechtliche Handlungsfähigkeit, Zivilstand, Heimatort/Nationalität, Beruf, Einkommen, Vermögen, Anträge/Beschlüsse, Schützenswerte Personendaten: Religion/Konfession, Intimsphäre, Gesundheit, Massnahmen Sozialhilfe, ID-: 126 Name: Betrice Frey-Hässig Abteilung: Soziale Dienste EMail: beatrice.frey@sachseln.ow.ch Telefonnummer: 0416665530 Seite 11 von 11