www.bioscientia-humangenetik.de Labor präsentation Bioscientia Zentrum für Humangenetik Ingelheim



Ähnliche Dokumente
Labor präsentation Laboruntersuchungen Qualität. Service. Information. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst

Allgemeine Indikationen zur Genetischen Beratung

11. Gebiet Humangenetik

Dr. med. Stefan Weyhenmeyer

Labor online Online ordering für Laboruntersuchungen Einfach. Individuell. Sicher.

Labor information. Integriertes Screening ein optimiertes Verfahren zur Risikopräzisierung fetaler Chromosomenanomalien

b 19 Labor bericht Gestationsdiabetes Screening von Schwangeren im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien

Labor präsentation Laboruntersuchungen Qualität. Service. Information. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst

Diese Kombination von multiplen Geburtsfehlern ist relativ häufig (ca. 1/ 8500 Neugeborene). Selten zeigen Betroffene eine normale Intelligenz.

Logbuch für das Praktische Jahr. Institut für Humangenetik Name:

HUMANGENETISCHE BERATUNG BEI FEHLGEBURTEN

SYMPOSIUM INSTAND GENETIK 2013 Freitag 25. Oktober Zytogenetische Ringversuche entsprechend RiliBäk B-5-2

PraenaTest. Nicht-invasive Untersuchung auf Trisomien beim ungeborenen Kind. Qualität aus Deutschland JETZT NEU

Antrag. auf Berechtigung zur Weiterbildung von Naturwissenschaftlern zu Fachhumangenetikern/innen GfH

Onkologisch-genetische Erkrankungen und deren psychosozialer Einfluss im familiären Kontext

Individuelle Gesundheitsleistungen

Genetische Beratung. Abklären, erkennen, vorsorgen. Informationen für Patienten und Familien mit genetischen Risiken

HABILITATIONSSCHRIFT. Syndromale Erkrankungsbilder mit mentaler Retardierung

Labor präsentation Laboruntersuchungen Qualität. Service. Information. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst

BLUTPROBEN FÜR DIE MOLEKULARGENETISCHE ANALYSE VON ERBKRANKHEITEN

Curriculum. für die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Humangenetik am Universitätsklinikum Ulm. Institut für Humangenetik

Pränatale genetische Diagnostik

Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht

Humangenetische Beratung

Ringversuch zur Qualitätssicherung in der Interphase-FISH-Diagnostik in der Tumorzytogenetik 2014 (QUITZ)

Universitäts-Frauenklinik Essen. Pränataldiagnostik und Fetalmedizin Perinatalzentrum Level 1

Pränatales Screening auf Chromosomenstörungen

Neue Diagnostik für akute myeloische Leukämie

Autosomal-dominanter Erbgang

Labor information. Pränatale Array-CGH (Comparative Genomic Hybridization) Microarray-basierte vergleichende genomische Hybridisierung

Humangenetische Beratung

b 17 Labor bericht Integriertes Screening Ein optimiertes Verfahren zur Risikopräzisierung fetaler Chromosomenanomalien

Diagnose Mutation: wie sag ich s meinen atientinnen...und wie weiter?

der Beitrag der Labordiagnostik im modernen Umfeld der Krebstherapie

Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Medizinische Genetik. Sonderfach Grundausbildung (36 Monate)

UNIVERSITÄTS-HAUTKLINIK Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Medizinische Genetik: Beispiele aus der Praxis

Sehr geehrte Ratsuchende!

Normatives Fundament und anwendungspraktische Geltungskraft des Rechts auf Nichtwissen

Klare ANTWORTEN auf wichtige Fragen

Humane Genotyp-Phänotyp-Datenbanken: Ein Statusbericht

Antrag auf Ausführung und Abrechnung von molekulargenetischen Untersuchungen bei monogenen Erkrankungen

Sichtweise der Schweizer Arbeitsgruppe für Klinische Krebsforschung (SAKK)

Patienteninformation zur Präimplantationsdiagnostik V3 07/2015 Seite 1 von 5

MTA-AUSBILDUNG IN TRIER UND KOBLENZ

Praxis für Humangene k Tübingen Dr. med. Dr. rer. nat. Saskia Biskup Fachärz n für Humangene k

Patienteninformation und Einverständniserklärung zur Teilnahme an der ARPKD Registerstudie ARegPKD

Ringversuch zur Qualitätssicherung in der Interphase-FISH-Diagnostik in der Tumorzytogenetik 2013 (QUITZ)

Cryo-Bank. Stammzellenlagerung.

Humangenetische Diagnostik und Beratung bei Hämophilie

Labor präsentation Laboruntersuchungen Qualität. Service. Information. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentinnen/ Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten

Labor präsentation Laboruntersuchungen Qualität. Service. Information. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst

Ersttrimesterdiagnostik SSW

Auswertung Ringversuch FISH Lauf 2011

Die Messung der kindlichen Nackenfalte Der neue Standard in der vorgeburtlichen Risikoberechnung

Was geschieht im Labor eines Instituts für Humangenetik?

MGZ DAS HUMANGENETISCHE BERATUNGSGESPRÄCH. Patienteninformation. Medizinisch Genetisches Zentrum

Das Freiburger Zentrum für Seltene Erkrankungen

Ergebnisse Ringversuche Array-Diagnostik

Christian Veltmann. Plötzlicher Herztod plötzlicher Herztod. 73 Jahre Am Abend wie immer ins Bett Morgens tot

Labor präsentation Laboruntersuchungen Qualität. Service. Information. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst

Vorgeburtliche Untersuchung aus dem Blut der Schwangeren zur Abklärung einer möglichen fetalen Trisomie 21, 18 und 13

Praxis für Humangene k Tübingen Dr. med. Dr. rer. nat. Saskia Biskup Fachärz n für Humangene k

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen

Informationsbogen zum Aufklärungsgespräch

Die Untersuchungen. Laboranalyse Im Rahmen einer umfassenden Laboranalyse werden die relevanten Werte von Blut, Urin und einer Stuhlprobe ermittelt.

b 16 Labor bericht Die Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) in der Früherkennung des Prostatakarzinoms Stand:

ebm.aktuell EBM-Änderungen im Kapitel 11 Humangenetik zum 1. Oktober 2015 Juli 2015

Institut für Onkologie/Hämatologie. Onkologie KSB Baden. Kantonsspital Baden

Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Medizinische Genetik. Sonderfach Grundausbildung (36 Monate)

Sabine Riße Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, DEGUM II

AHG. Qualifikationsmaßnahme fachgebundene Genetische Beratung. 30. September 3. Oktober und 29. Oktober 1. November 2017, Düsseldorf

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie

Methoden der invasiven Pränataldiagnostik. Methoden zur Beurteilung der fetalen Kondition

Nicht-invasive molekulargenetische Pränataldiagnostik

genomischen Mutation in bis zu 25 Kilobasen kodierender Sequenz 11445

Kinderwunsch aus nephrologischer Sicht. Dr. Klemens Budde Charité, Berlin

Praxishandbuch. Kinder- und Jugendarztpraxis. Fürth

Check-up Ganzkörper-MRT

AHG. Qualifikationsmaßnahme Fachgebundene genetische Beratung Mai 2017 und Juni 2017, Würzburg. Akademie Humangenetik

Ihre Rechte als Patient/in. Aufgeklärte Patienten Hilfe bei Behandlungsfehlern. KKF-Verlag

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Chromosomale Translokationen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

MGZ ARZTINFORMATION WAS IST BEI DER VERANLASSUNG VON GENETISCHER DIAGNOSTIK ZU BEACHTEN? Medizinisch Genetisches Zentrum

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Fortbildungsveranstaltung

AHG. Qualifikationsmaßnahme Fachgebundene Genetische Beratung. K April 1. Mai Mai 1. Juni K

Quälenden Rückenschmerzen auf den Grund gehen

Eurofins Mikrobiologie. Mikrobiologische Kontrolle Sichere Prozesse und Produkte

Sozialpädiatrisches Zentrum

Patientensicherheit ReduPharm KREATIV

HANDBUCH ZUR PRIMÄRPROBENENTNAHME. Zentrum Medizinische Genetik Innsbruck (ZMGI) Ärztl. Leiter: Univ.Prof.DDr.med.

Luzerner Kantonsspital Departement Institute. Gendiagnostik das neue Wunderstethoskop?

Transkript:

www.bioscientia-humangenetik.de Labor präsentation Bioscientia Zentrum für Humangenetik Ingelheim

Bioscientia Zentrum für Humangenetik Ingelheim Wer wir sind Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, gerne stellen wir Ihnen uns und unser vielfältiges Leistungsspektrum vor und freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Zentrum für Human genetik Ingelheim. Das Bioscientia Zentrum für Humangenetik zeichnet sich innerhalb des Bioscientia Laborverbundes als Mittelpunkt für Untersuchungen auf genetisch bedingte Erkrankungen des Menschen aus. Mit mehr als 1.000 verschiedenen na lysen aus den Bereichen Molekulargenetik, rray-gh, Zytogenetik, FISH, umorgenetik und Biochemischer Genetik bieten wir eine sehr umfassende Labordiagnostik in der Humangenetik an, die eine zeitnahe Implementierung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Routineanalytik zum Ziel hat. Hierbei kommt innovativen Verfahren, wie der Hochdurchsatzsequenzierung (Next-Generation- Sequencing /NGS), eine Schlüsselrolle zu. Neben diesen umfangreichen Laboruntersuchungen spielt auch die Genetische Beratung von betroffenen Patienten und deren ngehörigen in unserem Institut eine sehr wichtige Rolle. Ein engagiertes eam von über 60 Mitarbeitern aus qualifizierten Ärzten, Naturwissenschaftlern und technischen Mitarbeitern betreuen unsere Kunden im In- und usland. Höchste Qualitätsansprüche mit raschen Befundungszeiten sind hierbei für uns selbstverständlich und gehören zu den Werten innerhalb unseres Laborverbundes. uf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu unserem Leistungs- und Serviceangebot. Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, stehen Ihnen unsere Praxisberaterinnen gerne für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung. Gerne können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Mit kollegialen Grüßen Prof. Dr. med. arsten Bergmann Ärztlicher Leiter Prof. Dr. med. Hanno Bolz Stellvertretender Ärztlicher Leiter 32

Mit Bioscientia in Service, nalyse und Beratung auf der sicheren Seite Unsere Leistungen Das Leistungsspektrum des Bioscientia Zentrum für Humangenetik kann in 2 Bereiche unterteilt werden: Pränatale und Postnatale Diagnostik. Die pränatale Medizin dient der Betreuung der ratsuchenden Schwangeren und des Ungeborenen. Im Gegensatz dazu erfolgt bei der postnatalen Diagnostik die Untersuchung der hromosomen bzw. Gene an bereits geborenen Personen, wenn ihr klinisches Bild oder ihre Familienvorgeschichte dazu nlass geben. Pränatale nicht-invasive Untersuchungsmethoden Zur vorgeburtlichen Risikoermittlung von hromosomenveränderungen führen wir folgende Untersuchungen durch: Ersttrimester-Screening Integriertes Screening Sequentielles Screening Quadruple-est (riple-est) Bei der Präeklampsie (Hypertonie und Proteinurie), der häufigsten Schwangerschaftskomplikatien, erfolgt die Diagnostik durch Ermittlung des sflt-1/plgf-quotienten. Hiermit kann das uftreten einer Präeklampsie bei Frauen, für die bereits ein erhöhtes Präeklampsie-Risiko besteht, 4 5 Wochen vor uftreten der klinischen Symptome diagnostiziert werden. Zytogenetik Bei der konventionellen Zytogenetik werden die hromosomen bestimmter Körperzellen lichtmikroskopisch untersucht. Ziel ist der Nachweis oder der usschluss eines numerischen oder strukturell auffälligen hromosomensatzes (Karyotyp). Die hromosomenanalyse kann sowohl pränatal vor allem aus Fruchtwasserzellen und horionzottenbiopsien als auch postnatal aus Blutlymphozyten oder bortgewebe erfolgen. Molekulare Zytogenetik (FISH)/ umorzytogenetik Die molekulare Zytogenetik (Fluoreszenz in-situ Hybridisierung (FISH)) verbindet Methoden der klassischen Zytogenetik mit denen der Molekulargenetik. Mit der FISH lassen sich Nukleinsäuren direkt in Geweben, Zellkernen oder hromosomen in allen Zellzyklusphasen nachweisen. Fluoreszenzfarbstoffmarkierte Oligonukleotide dienen als Sonde zum Nachweis von kleinsten hromosomenbereichen (100kb), die mit einem Fluoreszenz- Mikroskop darstellbar sind. In der umorgenetik werden erworbene hromosomenanomalien bei hämatologischen Neoplasien und soliden umoren untersucht. Die zyto genetische und molekulare zytogenetische (FISH) Untersuchung von peripherem Blut und Knochenmark gehört heute zur Standarddiagnostik maligner hämatologischer Erkrankungen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Diagnose, Prognose oder herapieentscheidung sowie zur Kontrolle des Krankheitsverlaufs. bb. 4: verschiedene rbeitsbereiche der Humangenetik WP 21 1 2 3 4 5 LSI 21 LSI 21 WP 21 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 X Y bb. 1: Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft, 10. SSW bb. 2: Karyogramm einer gesunden Frau, 46XX bb. 3: Metaphase-FISH der hromosomen 21 bb. 5: Hämatologische Neoplasien 4 2 52

bb. 6: rray-gh, eine neue hochauflösende diagnostische Methode zur Untersuchung des menschlichen Genoms. Das können wir Ihnen bieten bb. 9: Genetische Beratung rray- GH Die rray-gh-nalyse dient dem Nachweis auf Verluste und Zugewinne genetischen Materials im gesamten Genom eines Patienten im Vergleich zu vielen klinisch unauffälligen Personen. Diese echnik ist die Methode der 1. Wahl bei Patienten mit unklarer Entwicklungsverzögerung/mentaler Retardierung. Molekulargenetik Bisher sind ca. 2.500 krankheitsrelevante Gene identifiziert worden, deren Veränderungen (Mutationen) durch spezifische DN-Untersuchungen in einzelnen Genen nachgewiesen werden. Zu diesem Spektrum gehören u. a. polyzystische Nierenerkrankungen, erbliche ugenerkrankungen, Fehlbildungssyndrome oder Kleinwuchs. Das komplette Leistungsspektrum entnehmen Sie bitte unserer website: www.bioscientia-humangenetik.de oder unserem nforderungsschein Molekulargenetische Diagnostik. Next-Generation Sequencing Next-Generation Sequencing (NGS) beschreibt eine neue Ära des Sequenzierens in der Molekulargenetik, die sowohl für die Gen-Identifizierung als auch für die molekulare Diagnostik eine große Bedeutung erlangen wird. Diese echnik bietet sich insbesondere für Erkrankungen an, die durch Mutationen großer oder zahlreicher Gene beeinflusst werden können. Genetische Beratung Die genetische Beratung ist ein zentraler Bestandteil der humangenetischen Diagnostik und sollte vor einer entsprechenden Untersuchung und anschließend im Rahmen der Befundübermittlung erfolgen. Gemeinsam mit den Patienten erfolgt in einem Informationsgespräch die persönliche Entscheidungsfindung bei erblichen Erkrankungen, entsprechend der individuellen Situation. Wir bieten die genetische Beratung in unseren Laboren in Ingelheim und durch Frau Dr. Schneider-Rätzke in Mainz an. ägliche Probenabholung Voraussetzung für eine qualitätsbewusste Laboranalytik ist eine zeitnahe Zustellung der diagnostischen Proben ins Labor. Ihre Proben werden zu einem auf Ihren Praxis ablauf abgestimmten Zeitpunkt abgeholt. Für das Ver packen der Proben stehen eigens entwickelte drucksichere, flüssigkeitsdichte ransporttüten, die so genannten Bioscientia-Safety-Bags, zur Verfügung. Für unsere Einsender stellen wir die für die Einsendung benötigten bnahmebestecke sowie das Versand mate rial kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter unserer zentralen Rufnummer 06132 781-411 jederzeit gerne zur Verfügung. Wir bieten entsprechend der klinischen Fragestellung die richtige Untersuchungsmethode an. Spezielle nforderungsscheine für die entsprechenden Untersuchungen. Online Suche unseres molekulargenetischen Leistungsspektrum auf unserer homepage: www.bioscientia-humangenetik.de. Zur Verbesserung des hohen Qualitätsstandard (P, LI, ZLG): eilnahme an nationalen und internationalen Ringversuchen, interne und externe Weiterbildung unserer Mitarbeiter. ktive Einführung innovativer Untersuchungsmethoden in die tägliche Diagnostik, um Ihnen und damit auch Ihren Patienten die Fortschritte der Medizin verfügbar zu machen. Bitte beachten Sie, dass humangenetische Leistungen das Laborbudget nicht belasten (usnahmekennziffer 32010). hromosomen Zytogenetische/molekularzytogenetische Untersuchungen Schnelle, aussagekräftige und kosteneffiziente Befund ermittlung mittels innovativer diagnostischer Methoden, z. B. Next-Generation Sequencing. DN (Desoxyribonukleinsäure) G G Gen G Wir sind jederzeit ansprechbar für humangenetische Fragestellungen und bieten im Rahmen unserer persönlichen Möglichkeiten genetische Beratungen für betroffene Patienten und qualifizierte Fortbildungen für Ärzte an. Molekulargenetische Untersuchungen Basen/Nukleotide - ytosin/g - Guanin/ - hymin/ - denin Kostenlose Infoflyer zu speziellen hemen der Humangenetik. bb. 7: Überblick über die verschiedenen Ebenen humangenetischer Unter suchungen (nach www.ornl.gov/hgmis) bb. 8: Illumina MiSeq System bb. 10: Kostenlose Infoflyer 6 2 72

Zentrum für Humangenetik Konrad-denauer-Straße 17 55218 Ingelheim el. 06132 781-411 Fax 06132 781-194 humangenetik@bioscientia.de www.bioscientia-humangenetik.de Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. med. arsten Bergmann carsten.bergmann@bioscientia.de Stellvertretender Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. med. Hanno J. Bolz hanno.bolz@bioscientia.de Bioscientia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH Regionallabors: Labor Berlin Lützowstraße 89/ 90 10785 Berlin el. 030 48526-100 Fax 030 48526-275 labor-berlin@bioscientia.de Labor Freiburg Mülhauser Straße 9 79110 Freiburg el. 0761 400065-0 Fax 0761 400065-10 labor-freiburg@bioscientia.de Labor Ingelheim Konrad-denauer-Straße 17 55218 Ingelheim el. 06132 781-0 Fax 06132 781-214 labor-ingelheim@bioscientia.de Labor Jena Orlaweg 2 07743 Jena el. 03641 4013-0 Fax 03641 4013-38 labor-jena@bioscientia.de Labor Karlsfeld Liebigstraße 14 85757 Karlsfeld el. 08131 594-0 Fax 08131 594-109 labor-karlsfeld@bioscientia.de Labor Mainz Wallstraße 3-5 55122 Mainz el. 06131 57608-0 Fax 06131 57608-44 labor-mainz@bioscientia.de Labor Moers Zum Schürmannsgraben 30 47441 Moers el. 02841 106-0 Fax 02841 106-18 / 35 labor-moers@bioscientia.de Bioscientia MVZ Saarbrücken GmbH Winterberg 1 66119 Saarbrücken el. 0681 883791-33 Fax 0681 883791-42 labor-saarbruecken@bioscientia.de Bioscientia: nerkennung und kkreditierung nach DIN EN ISO 15189 und DIN EN ISO/IE 17025 www.bioscientia.de DesignVoice GmbH 03 2014; Bildnachweis: itel: iceteaimages, fotolia.com, bb. 8: 2012 Illumina, Inc. ll rights reserved. bb. 5 und 9: Michael J. Klein, M.D., Eric udras, gettyimages.de