Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester 2012



Ähnliche Dokumente
e i(π t) ( ie i(π t) ) dt dt = i 2i t=0

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt. (z) i f. 2xe (x2 +y 2) i2ye (x2 +y 2 ) 2

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Musterlösung zu Blatt 10. f(z) f(z) dz

Potenzgesetze und Logarithmengesetze im Komplexen

Prof. D. Salamon Funktionentheorie ETH Zürich MATH, PHYS 3. November Musterlösungen 6

Exponentialfunktion, Logarithmus

2.6 Der komplexe Logarithmus und allgemeine Potenzen

6.1 Holomorphe Funktionen und Potenzreihen. n=0 α n (z z 0 ) n mit Konvergenzradius größer oder gleich r existiert und

Komplexe Funktionen. für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg. Reiner Lauterbach. Universität Hamburg

Die komplexe Logarithmus-Funktion

Etwa mehr zu Exponential- und Logarithmusfunktion

Übungen zur Vorlesung Differential und Integralrechnung I Lösungsvorschlag

3. VORLESUNG,

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

3 Reihen. 3.1 Konvergenz und Divergenz. Die Eindeutigkeit nach Satz 13 ergibt schließlich (5). (6) folgt aus (2) und (1) wegen. 1 a +log ba.

Kapitel 6. Exponentialfunktion

10. Äquivalenzen zur Riemannschen Vermutung

1. VORLESUNG,

2.5 Komplexe Wurzeln. Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5

7. KOMPLEXE ZAHLEN. und die. KOMPLEXE e-funktion

2.6 Stetigkeit und Grenzwerte

17 Logarithmus und allgemeine Potenz

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Mathematik I. Vorlesung 25. Der große Umordnungssatz

Die Menge der reellen Zahlen vereinigt die Menge der rationalen Zahlen mit der Menge der irrationalen

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Übungsblatt 11

Aufgabe 1 Berechnen Sie folgende Integrale mit Hilfe des Residuensatzes: e z a) f(z) dz = 2πi Res(f, 1) = eπi. Res(f, 1) = (z 1)f(z) =

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Klausurvorbereitungsblatt Lösungsvorschläge

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik Lösungsvorschläge zum 12. Übungsblatt

8. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi

8. Die Nullstellen der Zeta-Funktion

Musterlösung zur Serie 11

Analysis I (WS 2018/19) Zusatzblatt 5

Klausur zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Mittwoch, , 9:00 12:00 Uhr

3. DIE EXPONENTIALFUNKTION UND VERWANDTES

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen

Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik

Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen

2D-Visualisierung komplexer Funktionen

Ferienkurs Analysis 3 - Übungen Funktionentheorie - Musterlösung

KOMPLEXE ZAHLEN UND FUNKTIONEN

Tutorium Mathematik I, M Lösungen

10 - Elementare Funktionen

Lösungen zum 11. Übungsblatt Funktionentheorie I

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Musterlösung zu Blatt 11. c n (z a) n,

2. Mathematische Grundlagen

Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis II. Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014

Im gesamten Kapitel sei Ω eine nichtleere Menge. Wir bezeichnen die Potenzmenge

Vorlesung. Komplexe Zahlen

Kapitel 7. Exponentialfunktion

f : x 2 x f : x 1 Exponentialfunktion zur Basis a. Für alle Exponentialfunktionen gelten die Gleichungen (1) a x a y = a x+y (2) ax a y = ax y

2. Stetigkeit und Differenzierbarkeit

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

2 Riemannsche Flächen

Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen

ANALYSIS 1 Kapitel 7: Einige Typen von speziellen Funktionen

13 Die trigonometrischen Funktionen

Mathematik II. Vorlesung 49. Der Banachsche Fixpunktsatz

52 Andreas Gathmann. =: f + (z)

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes

7. Einige Typen von speziellen Funktionen [Kö 8]

Lösung 2 : Logarithmen, Wurzeln & Komplexe Funktionen

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

2 Rationale und reelle Zahlen

9. Vorlesung Wintersemester

Mathematik III für Physiker. Übungsblatt 15 - Musterlösung

Komplexe Analysis D-ITET. Serie 1

x x 2 + y + 2y 2 y x 2 + y = 2 (x 2 + y 2 ) 2 = 0, (x,y) =r

Lineare Algebra II 9. Übungsblatt

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2018 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 4

Konvergenz von Folgen

Kapitel 1. Holomorphe Funktionen

Monotone Funktionen. Definition Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt. (ii) monoton fallend, wenn für alle x, x D gilt. x < x f (x) f (x ).

a x = y log a : R >0 R,

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik. Lösungsvorschläge zum 11. Übungsblatt

Komplexe Analysis D-ITET. Serie 2

Kapitel 4. Reihen 4.1. Definition und Beispiele

11 Spezielle Funktionen und ihre Eigenschaften

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, ϱ) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. D(f) X sei der Definitionsbereich von f.

AUFGABEN ZUR FUNKTIONENTHEORIE. von. Prof. Dr. H.-W. Burmann

2.9 Die komplexen Zahlen

Folgen, Reihen, Potenzreihen, Exponentialfunktion

(k +2)(k +3) x 2 (k +3)!

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Lösung 2

Lösung - Serie 3. D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2018 Dr. Andreas Steiger. MC-Aufgaben (Online-Abgabe)

Musterlösung zu Blatt 11, Aufgabe 1

Anleitung 1 Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Musterlösung zu Übungsblatt 12

$Id: stetig.tex,v /02/10 17:31:38 hk Exp $ $Id: diffb.tex,v /02/10 17:50:21 hk Exp hk $

Komplexe Zahlenmengen und ihre Abbildungen

Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen

Kapitel 10 Komplexe Zahlen

Funktionentheorie 1 - Übung SS 2015 Marcel Marohn

Abbildung 14: Winkel im Bogenmaß

(b) Folgern Sie, dass f auf C \{±i} keine Stammfunktion besitzt, indem Sie f entlang einer passenden Kreislinie mit Mittelpunkt in i integrieren.

Mathematik für Anwender I

Bernoulli-Zahlen, Zetafunktion und Summen von Potenzen

Transkript:

UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Prof. Dr. Roland Speicher M.Sc. Tobias Mai Übungen ur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester 2012 Präsenblatt ur mündlichen Bearbeitung in den Übungsgruppen. Die Aufgaben werden nicht bewertet. Mit den folgenden Aufgaben wollen wir den komplexen Logarithmus und damit eine der wichtigsten holomorphen Funktionen untersuchen. Seinen besonderen Stellenwert verdankt der komplexe Logarithmus nicht nur der Tatsache, dass er eine Antwort auf die recht natürliche Frage nach den Lösungen w C der Gleichung exp(w) = bei gegebenem C gibt, sondern auch den vielen wegweisenden Fragestellungen, die er motiviert. Der komplexe Logarithmus ist uns bereits in Aufgabe 1 von Blatt 3 begegnet. Dort haben wir gesehen, dass es ur Kreisscheibe D := { C 1 < 1} unendlich viele offene Mengen Ω C mit exp(ω) = D gibt, für die die Abbildung exp : Ω D bijektiv ist. Ferner haben wir dort geeigt, dass die ugehörige Umkehrfunktion log : D Ω holomorph ist und log () = 1 für alle D erfüllt. Mit den beiden folgenden Aufgaben bauen wir diese Argumentationen nun weiter aus: Aufgabe 1. Für alle n Z definieren wir Sei nun n Z gegeben. Zeigen Sie: S n := { C (2n 1)π < Im() < (2n + 1)π}. (a) Die komplexe Exponentialfunktion exp : C C induiert eine bijektive Abbildung exp : S n C auf die geschlitte Zahlenebene C := C\{ C Im() = 0, Re() 0}. (b) Die ugehörige Umkehrabbildung L n : C S n ist holomorph und erfüllt L n() = 1 für alle C und L n (1) = 2nπi Lösung. Für n Z definieren wir die Menge H n := (0, ) ( (2n 1)π, (2n + 1)π ) und darauf die klarerweise bijektiven Abbildungen ρ n : H n S n, (r, t) log(r) + it.

und Weiter erhalten wir, dass τ n : H n C, (r, t) re it. exp(ρ n (r, t)) = re it = τ n (r, t) für alle (r, t) H n erfüllt ist, weshalb die Restriktion von exp : C C auf S n in der Tat eine Bijektion exp : S n C induiert. Das folgende kommutative Diagramm veranschaulicht diese Beobachtung: exp S n C ρ n τn H n Wie schon in Aufgabe 1 von Blatt 2 rechnen wir unter Verwendung der Rechenregeln für die Pompeiu-Wirtinger-Ableitungen nach, dass 0 = (exp L n) () = exp (L n()) L n () + exp (L n()) L n () = L n () und damit Ln () = 0 für alle C erfüllt ist, d.h. L n ist, wie behauptet, auf C holomorph. Ferner rechnen wir nach, dass 1 = (exp L n ) () = exp(l n ())L n() und somit auch L n() = 1 für alle C erfüllt ist. Weiter können wir festhalten, dass wegen 1 = exp(l n (1)) bereits L n (1) = 2kπi für ein k Z gelten muss, womit sich aus der Bedingung L n (1) S n unmittelbar k = n und damit L n (1) = 2nπi folgern lässt. Wir bemerken noch, dass die holomorphe Differenfunktion d := Log n Log 0 die Bedingung d(0) = 2nπi und d () = 0 für alle C erfüllt. Gemäß Aufgabe 6 (a) von Blatt 1 sehen wir nun, dass d konstant sein muss. Es gilt also Log n () = Log 0 () + 2nπi für alle C. Aufgabe 2. Begründen Sie, dass C beüglich 1 sternförmig ist, und eigen Sie: (a) Durch L() := [1,] 1 w dw für alle C wird eine holomorphe Funktion L : C C definiert, die L () = 1 für alle C und L(1) = 0 erfüllt. Hierbei beeichnen wir für C mit [1, ] die durch t 1 + t( 1) über [0, 1] parametrisierte Strecke von 1 nach. (b) Für alle C gilt exp(l()) = und für alle S 0 gilt L(exp()) =.

Lösung. Obwohl geometrisch unmittelbar klar ist, dass C sternförmig ist, wollen wir ein rigoroses Argument dafür geben: Ist C gegeben, so müssen wir wei Fälle unterscheiden: Fall 1: Gilt Im() = 0 und damit (0, ), so rechnen wir leicht nach, dass Re(1 + ( 1)t) = (1 t) + t > 0 für alle t [0, 1] gilt, d.h. die Verbindungslinie [1, ] liegt in (0, ) C. Fall 2: Gilt Im() 0, so erhalten wir Im(1 + ( 1)t) = t Im() 0 für alle t (0, 1], d.h. auch in diesem Fall liegt die Verbindungslinie in C. (a) Seien 0 C und ε > 0 gegeben. Wir seten dann { 0 δ := min 2, 0 2 } 2 ε und rechnen für alle C mit 0 < δ nach, dass L() L( 0 ) 1 ( 0 0 = 1 1 0 [ 0,] w 1 ) dw 0 = 1 0 w 0 [ 0,] 0 w dw 1 = t( 0 ) 0 ( 0 + t( 0 )) dt erfüllt ist, da wegen 0 < δ 0 2 0 0 2 < ε 0 + t( 0 ) 0 t 0 1 2 0 für alle t [0, 1] gilt. Damit folgt nun L() L( 0 ) lim = 1, 0 0 0 d.h. L ist auf C holomorph mit L () = 1 für alle C. Zudem ist L(1) = 0 trivialerweise richtig. (b) Wir rechnen nun für die klarerweise holomorphe Funktion nach, dass f () = exp(l())l () f : C C, exp(l()) exp(l()) 2 = 0 für alle C gilt, weshalb f nach Aufgabe 6 (a) von Blatt 1 auf der usammenhängenden Menge C konstant sein muss. Wegen L(1) = 0 erhalten wir f(1) = 1 und damit f() = 1 bw. exp(l()) = für alle C.

Wir sehen also, dass auf C die Frage nach der Umkehrbarkeit der Exponentialfunktion und die Frage nach Stammfunktionen u 1 eine gemeinsame Antwort haben. Aufgabe 3. Begründen Sie, dass Aufgabe 1 im Fall n = 0 und Aufgabe 2 ur selben Funktion Log : C C führen. Diese nennen wir den Hauptweig des Logarithmus. Zeigen Sie: (a) Für alle C gilt Log() = log + i arg(), wobei wir mit arg() den durch = e iϕ eindeutig bestimmten Winkel ϕ ( π, π) und mit log : (0, ) R den reellen Logarithmus beeichnen. (b) Für alle x < 0 haben wir lim x Im()>0 Log() = log x + iπ und x lim Log() = log x iπ. Im()<0 Lösung. Wir wissen, dass die in Aufgabe 2 konstruierte Funktion L : C C eine holomorphe Stammfunktion u 1 ist und ferner L(1) = 0 erfüllt. Ferner wissen wir, dass ebenso die in Aufgabe 1 im Fall n = 0 konstruierte holomorphe Funktion Log 0 : C C eine holomorphe Stammfunktion u 1 darstellt und die Bedingung Log 0(1) = 0 erfüllt. Die Differenfunktion d := L Log 0 ist damit holomorph und erfüllt d () = 0 für alle C. Da C usammenhängend ist, folgt somit aus Aufgabe 6 (a) von Blatt 1, dass d konstant sein muss, weshalb sich wegen d(1) = 0 unmittelbar Log 0 = L ergibt. (a) Zum Nachweis der Behauptung unter (a) rechnen wir nach, dass die Abbildung h : C S 0, log + i arg() wohldefiniert ist und ferner exp(h()) = e i arg() = für alle C erfüllt. Es gilt also und damit die behauptete Formel. h = exp 1 S 0 = Log 0 = Log (b) Sei x < 0 gegeben und sei ( n ) n N eine Folge aus { C Im() > 0} mit n x für n. Stellen wir n in der (eindeutigen) Form n = r n exp(it n ) mit r n > 0 und t n (0, π) dar, so gilt r n x und t n π für n. Die Formel aus Aufgabenteil (a) eigt dann lim Log() = lim log(r n) + i lim t n = log x + iπ. n n n Ist umgekehrt ( n ) n N eine Folge aus { C Im() < 0} mit n x für n, so können wir n in der (eindeutigen) Form n = r n exp(it n ) mit r n > 0 und t n ( π, 0) darstellen und bemerken, dass r n x und t n π für n. Die Formel aus Aufgabenteil (a) eigt dann lim Log() = lim log(r n) + i lim t n = log x iπ. n n n

Da bei der Lösung der Gleichung exp(w) = für gegebenes C neben dem Hauptweig Log = L 0 : C C noch die sogenannten Nebenweige Log n := L n : C C des Logarithmus u berücksichtigen sind, ist insbesondere im Umgang mit komplexen Potenen Vorsicht geboten: Aufgabe 4. Sind C und w C gegeben, so definieren wir Berechnen Sie die Poten i i und eigen Sie: w := exp(w Log()). (a) Für alle a, b C mit Re(a), Re(b) > 0 gilt Log(ab) = Log(a) + Log(b). (b) Für alle a, b C mit Re(a), Re(b) > 0 und w C gilt (ab) w = a w b w. Ist die Einschränkung Re(a), Re(b) > 0 dabei jeweils nötig? Lösung. Wegen i = exp(i π) gilt i = 1 und arg(i) = π, so dass wir nach Aufgabe 3 (a) 2 2 und damit die bemerkenswerte Aussage erhalten. Log(i) = log i + i arg(i) = i π 2 i i = exp(i Log(i)) = e π 2 An dieser Stelle sei noch bemerkt, dass man ur Definition komplexer Potenen jeden Zweig Log n der Logarithmusfunktion hätte wählen können. Beispielsweise wären wegen Log n (i) = i ( π + 2nπ) alle Werte der Menge 2 { exp(i Logn (i)) } { ( n Z = exp π ) } 2 (4n + 1) n Z sinnvolle Kandidaten für i i. (a) Seien a = a e iα und b = b e iβ aus H := { C Re() > 0} gegeben. Dann ist klarerweise α, β ( π 2, π 2 ) und wir erhalten wegen ab = ab ei(α+β) mit α + β ( π, π), dass arg(ab) = α + β = arg(a) + arg(b) gilt, und folgern mit der Formel aus Aufgabe 3 (a) Log(ab) = log ab + arg(ab) = ( log a + arg(a) ) + ( log b + arg(b) ) = Log(a) + Log(b). (b) Unsere Definition komplexer Potenen führt unter Beachtung von Aufgabenteil (a) auf (ab) w = exp(w Log(ab)) = exp ( w Log(a)+w Log(b) ) = exp(w Log(a)) exp(w Log(b)) = a w b w. Die obigen Rechnungen basieren wesentlich auf der Gültigkeit von arg(ab) = arg(a) + arg(b) für alle a, b H. Für a, b C ist dies im Allgemeinen aber nicht mehr gültig: Betrachten wir beispielsweise a = b = exp(i 2π), so gilt ab = exp( i 2π ) und damit 3 3 arg(ab) = 2π 3 = arg(a) + arg(b) 2π.

Es folgt Log(ab) = Log(a) + Log(b) 2πi und ebenso für w C (ab) w = exp(2πiw)a w b w. Also kann in keiner der beiden Aussagen auf die Einschränkung a, b H verichtet werden. Um der in Aufgabe 3 (b) bemerkten Unstetigkeit von Log am negativen Teil der reellen Achse sowie der Existen der Nebenweige Log n gerecht u werden, benötigt man das Konept Riemannscher Flächen. Zusataufgabe. Wir betrachten die Menge X := {(re it, t) r > 0, t R} (C\{0}) R und definieren auf ihr die Funktion F : X C, (w, t) log w + it. Weiter sei ϕ : C X, (exp(), Im()). Zeigen Sie: Ist n Z gegeben, dann gilt F (ϕ()) = für alle S n. Lösung. Wir rechnen unächst nach, dass für alle C exp() 2 = exp() exp() = e 2 Re() und damit exp() = e Re() gilt. Damit erhalten wir nun unmittelbar, dass F (ϕ()) = log exp() + i Im() = Re() + i Im() = für alle S n erfüllt ist. Um dies etwas besser u verstehen, definieren wir die Abbildungen ψ n : C X, w (w, arg(w) + 2nπ), n Z.

Wir stellen fest, dass für alle w C gilt F (ψ n (w)) = log w + i(arg(w) + 2nπ) = Log(w) + 2nπi = Log n (w). Demnach klebt F alle Funktionen Log n : C S n u einer einigen (stetigen) Funktion F : X C auf der Riemannschen Fläche X usammen und die Abbildungen ψ n : C X adressieren die Schichten (die sogenannten Blätter ) von X, auf denen jeweils eine der Funktionen Log n lebt. Die Beiehung u dem eingangs bewiesenen Resultat macht die Beobachtung klar, dass Log n (exp()) = und ψ n (exp()) = ϕ() für alle S n und ϕ(log n ()) = ψ n () für alle C gilt. Die beiden kommutativen Diagramme X F C Log n ψ n C und verdeutlichen diese Situation. ϕ X S n exp ψ n Log n C