Der Herbst ist da! Herbst Auflauf

Ähnliche Dokumente
Ach so! Die Milch kann auch durch zimmerwarme Buttermilch ersetzt werden, das macht das Brot lockerer.

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Workshop am 21. Februar 2013

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate

Meine Lieblings Rezepte

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Rezepte zur Weihnachtszeit

Workshop am 30. April 2013

Kochstudio

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig

Kochstudio

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Lachs-Rezepte Im November 2015

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Neue, leckere Du darfst Rezepte

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Mais Blech Glutenfrei

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Warme Bärlauch Creme für Gemüseteller

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

7. Muffins+Waffeln: 7.1. Schoko-Muffins

Familienkochkurs in der Kita Wirbelwind

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

44 Kokospancakes. aus: Beck, Low Carb Das Kochbuch (ISBN ) 2017 Trias Verlag

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben.

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Gewürzbutter Variationen mit Brot

Kochstudio

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

70 Die Rezepte Jahre Herzklopfen

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Kochstudio

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse karlsruhe Fon

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Kochstudio

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

HÜTTEN KÄSE KÄSE. Leckere Rezepte zum Ausprobieren! 3,9% FIT & GESUND. nur. Fett

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

Müsli im Glas. Für ca. 10 Portionen. Zutaten:

Geburtstagskuchen - Carrot Cake

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Rezeptheft Faires Frühstück

Asiatische Tomaten-Kokos-Suppe mit Einlage

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Rezepte mit Zucchini

leichte Rezepte für Deine Fitness

Kochstudio

Gemüse-Bratlinge (für ca. 16 Stk.)

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Kochen und Backen mit Wildkräutern

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

Einmal durch die Jahreszeiten

Ernährung (Seite 1 von 5)

Rezeptsammlung. Vom Informationstag Im Landratsamt Altenburger Land. Inhaltsverzeichnis: Alle Rezepte sind für 4 Personen berechnet.

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika


Inhaltsverzeichnis. Brokkoli-Lauch-Quiche 3 Spinat-Kasserolle 4 Sommerliches Ofengemüse 5 Erdbeer-Käsekuchen 6 Tarte au Chocolaté 7

Süßkartoffel-puffer mit Zimt und Apfelmus

Tomaten Mozarella mit Leinöl

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Domates salatası. Zutaten. Zubereitung

karotten-tomaten FÜr 2 portionen

PanaGusta Rezepte salzig

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho /

Auf s Brot! Abwechslungsreiche Brotaufstriche für grossen Genuss

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Kochstudio

und so deckt man den Tisch wie ein Profi!

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

Transkript:

Der Herbst ist da! Der Tisch ist reich gedeckt. Mit all seinen Farben, den vielen verschiedenen Früchten und Gemüsen. Gehen Sie auf den Markt, genießen Sie die Atmosphäre und greifen Sie nach Lust und Laune zu! Bringen Sie Ihre Schätze nach Hause und bereiten Sie sich und Ihren Lieben ein köstliches Mahl! Herbst Auflauf 1/2 Hokkaido Kürbis 1 rote Beete 2 lila Möhren 1 rote Zwiebel 150g Pilze nach Wahl 200g saure Sahne 3 Eier 200g geriebenen Käse Salz, Pfeffer, viel Curry, Paprika, Knoblauch frische oder getrocknete Kräuter Kürbiskerne zum drüber streuen Gemüse in kleine Stücke schneiden, mit den restlichen Zutaten vermischen und in eine gut gefettete Auflaufform geben. Bei 165 Grad ca. 50 Minuten backen.

Ach so! Wer es noch herzhafter mag, brät Schinkenwürfel und Zwiebeln vorher an und mischt diese mitunter! Seien Sie bei der Auswahl der Gemüse kreativ je bunter je besser! Lupinen Zucchini Bällchen 1 mittel große Zucchini 2 Eier 120g Lupinenmehl 1 Eßl. Geriebenen Parmesan 100g geriebenen Käse nach Wahl 1 Teel. Weinsteinbackpulver 1 Prise Salz, Pfeffer und weitere Gewürze und Kräuter nach Wahl Zucchini reiben und mit den übrigen Zutaten gut vermengen. Es ergibt einen klebrigen eher festen Teig. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Bei 175 Grad 30 Minuten knusprig backen. Ach so:

Lupine enthält ein hochwertiges basisches Eiweiß, das alle acht essentiellen Aminosäuren enthält. Dazu hat es einen niedrigen Kohlenhydratanteil, somit passt es gut in eine gesunde Ernährung. Gegenüber anderen Hülsenfrüchten ist es Purin arm. Lupine ist reich an Antioxidantien, Beta-Carotin und Vitamin E. Nur Erdnuss Allergiker müssen vorsichtig sein, die Lupine enthält ähnliche Eiweiße, die dann eine Allergie auslösen könnten. Das Lupinenmehl kann durch Mandelmehl oder gemahlene Nüsse nach Wahl ausgetauscht werden. An Kräutern einfach eine gefrorene Kräutermischung zum Beispiel: italienisch. Gewürze wie Paprika und Curry gehen immer! Süßkartoffel Sandwich Habe ich heute für euch ausprobiert! Süßkartoffel als Brotersatz. Ich fand die Idee so interessant das ich es gleich testen muste! Süßkartoffel schälen, längs in Scheiben schneiden und toasten. Scheiben nicht zu dick scheiden oder 2x toasten! Dann nach Lust und Laune süß oder herzhaft belegen. Etwas ungewöhnlich aber sehr lecker! Seien Sie neugierig und probieren Sie es aus!

Matjes Salat mit Süsskartoffel 4 Matjes Filet 1 Süßkartoffel 1 Päckchen vorgegarte rote Beete 2 Frühlingszwiebeln 1 großer säuerlicher Apfel 250g Quark Schuss Sahne Je 1 Eßl. Leinöl, Olivenöl und Walnussöl 1 Eßl. Apfelessig 1 Handvoll frische Kräuter Petersilie, Dill, Pimpernelle, Basilikum, Schnittlauch Salz, Pfeffer, Knoblauch, etwas Curry und Paprika Die Süßkartoffel grob schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit wenig Wasser kurz bissfest (ca.5 Min) garen und abkühlen lassen. Apfel, rote Beete und Matjes ebenfalls in gleichgroße Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Für die Salatsauce Quark, Öle, Essig und Gewürze mit einem guten Schuss Sahne gut vermischen. Die Kräuter fein schneiden und mit den übrigen Zutaten in die Sauce geben. Alles gut vermengen und für 1 Stunde kühl stellen. Ach so: Der Hering liefert hochwertige Omega3 Fette und ist ein guter Lieferant für Jod, Selen und Zink. Nordseeheringe liefern das meiste Vitamin D. Außerdem ist der Hering ein guter Lieferant für Taurin eine wichtige Aminosäure. Diese ist Bestandteil der Gallensäure und an der Fettverdauung beteiligt. Außerdem ist Taurin wichtig für das zentrale Nervensystem und Gehirn zur Reizübertragung. Es hat eine entzündungshemmende und Diabetes vorbeugende Wirkung.

Schoko Milchschitte mit Frucht 80g Butter, 60g 70% Schokolade 5 Eier, 2 Eßl. Kokosblütenzucker 1 Eßl. Kakao, 50g gemahlene Mandeln 1 Teel. Weinsteinbackpulver Für die Füllung: 250g Quark 10% 1 Päckchen Frischkäse, Vanillepulver 2 Eßl. Kokosblütenzucker Fruchtfüllung: 200g Stachelbeeren Etwas Wasser, 1 Teel. Johannisbrotkernmehl Schokolade und Butter im 40 C heißen Wasserbad langsam schmelzen. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelb mit dem Kokosblütenzucker ca. 4-5 Min. schaumig aufschlagen. Schokobutter vorsichtig unterrühren, Mandeln und Backpulver untermengen. Jetzt mit dem Teigschaber vorsichtig den Eischnee unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und quadratisch nicht zu dick ausstreichen. Bei 165 Grad ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Füllung: Alles mit dem Schneebesen vorsichtig gut vermengen, evtl. wer mag noch einen Spritzer Zitrone dran geben. Fruchtfüllung: Stachelbeeren waschen und halbieren, in ganz wenig Wasser zum Kochen bringen. Wem das zu sauer ist kann noch etwas Kokosblütenzucker dazu geben. (Ich mag sauer) Mit dem Teesieb das Johannisbrotkernmehl unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen drüber stäuben. Dann bilden sich keine Klümpchen. Vom Herd nehmen in eine Schüssel geben dann abkühlen lassen. Jetzt geht es ans zusammen basteln: Teigplatte am besten mit einem Zwirnfaden in der Mitte teilen. Deckel vorsichtig abheben. Am besten zuerst die Quarkmasse, dann die Fruchtmasse auf den Boden verteilen( Ich hatte es andersrum, Quark ließ sich schwer darauf verteilen!) Deckel wieder drauf setzen und mindestens für 2 Stunden in den Kühlschrank! Ach so:

Das geht natürlich auch mit anderen Beeren oder ganz ohne Früchte! Kinderbrot ohne sichtbare Körner 4 Eier 150g Haferschmelzflocken oder Haferkleie 100g Leinsamen 100g Sonnenblumenkerne 50g Flohsamenschalen 250ml Hafermilch 1 Eßl. Weinsteinbackpulver 1 Eßl. Apfelessig 1 Teel. Salz Leinsamen und Sonnenblumenkerne im Mixer fein mahlen. Alle Zutaten gut vermengen, sollte der Teig zu fest sein noch etwas Hafermilch dazu geben. Der Teig sollte sich problemlos aufs Backblech streichen lassen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. So dick wie die Brotscheiben sein sollen. Bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen. In Stücke schneiden fertig! Ach so! Das Brot ist laktosefrei! Das Brot lässt sich super einfrieren und bei Bedarf im Toaster auftauen. Leinsamen und Sonnenblumenkerne lassen sich durch andere Kerne und Nüsse ersetzen.

Pizzastangen 120g Tomatenpüree 200ml Wasser 1 Eßl. Nussmus 100g Mozzarella gerieben 60g Haferkleie 100g Kerne fein gehackt 20g Chia gemahlen 40g Leinsamen gemahlen 30g Nussmehl 50g fein gehackte getrocknete Tomate 1 Teel. Weinsteinbackpulver 1 Teel. Pizzagewürz 1 Teel. Salz Chia und Leinsamen zusammen im Blitzhacker mahlen, muss nicht ganz fein werden. Danach die Kerne hacken. Alle festen Zutaten in einer Schüssel mischen, Gewürze und Backpulver dazu geben. Jetzt Wasser, Tomatenpüree und Nussmus und alles gut vermengen. Den Teig 10 Minuten quellen lassen. Mit feuchten Händen kleine Stangen formen (Plätzchen geht auch). Bei 165 Grad ca. 25-30 Minuten backen. Ach so! Wenn die Pizzastangen vegan sein sollen, Mozzarella durch veganen Käse ersetzen. Kerne habe ich Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne genommen, jeder so wie er mag. Das Nussmehl kann durch Leinmehl oder Amaranth- oder Teffmehl ausgetauscht werden, was man gerade da hat! Auf dem Bild sind nur 2 Stangen, waren so schnell weg bevor ich fotografieren konnte! Sind wirklich lecker. Als Zwischenmahlzeit für den kleinen Hunger, als Beilage beim Grillen oder zu Salat!

Schüttelpizza Grundzutaten: 4 Eier 2 Becher gekörnten Frischkäse 200g geriebenen Käse 40g Haferkleie nach eigenem Geschmack: 1 Päckchen Würzspinat 200g Schinkenwürfel 1 Paprika 5 Champignons Pizzagewürzmischung, Knoblauch, Salz Grundzutaten mit dem Mixer gut mischen. Paprika und Champignons sehr klein würfeln und mit dem aufgetauten Spinat sowie den Gewürzen dazu geben. Alles gut verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und gleichmäßig verteilen. Bei 175 C ca. 35 Minuten backen. Ach so! Was Sie zu den Grundzutaten dazu geben entscheiden Sie nach Geschmack oder was der Kühlschrank so hergibt. z.b. 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft mit Ananas Stückchen und Curry gewürzt. Oder krümelig gebratenes Hackfleisch mit etwas Tomatenmark und feine Porreeringe. Oder vegetarisch mit 1 Dose Kidney Bohnen, Paprika, grünen Bohnen, Mais und mexikanisch gewürzt. Oder mit Nüssen und Kernen nach Geschmack, habe es mit Hanf und Chia ausprobiert! oder Kürbis fein gerieben und Kürbiskerne mit Curry und Muskat gewürzt Hat man die Grundzutaten im Haus- lässt sich immer schnell eine Art Pizza zaubern!

Apfeltasche 125g Mozzarella 45% Fett 50g Butter 2 Eßl. Kokosblütenzucker 60g gemahlene Mandeln 30g Kokosmehl 1 Eßl. Flohsamenschalen 1 Ei 1 Teel. Weinsteinbackpulver Selbstgemachtes Apfelmus mit Zimt Mandelblättchen Mozzarella fein pürieren, alle Zutaten dazu geben und zu einem Teig verrühren. 5-10 Minuten ruhen lassen. Mit feuchten Händen etwas Teig nehmen, auf der Handfläche flach drücken, etwas Apfelmus drauf geben und zu klappen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. So fortfahren bis der Teig alle ist. Die Apfeltaschen mit den Mandelblättchen bestreuen und bei 165 Grad ca. 25 Minuten backen. Ach so! Apfelmus ist schnell selbstgemacht! Äpfel waschen, (nicht schälen) entkernen und kleinschneiden, in einen Topf mit etwas Wasser (Boden bedeckt), mit etwas Zitrone beträufeln und mit Zimt bestreuen. Kurz köcheln lassen, mit dem Pürierstab fein pürieren fertig. Ich benutze keinen Zucker, da mir die Süße des Apfel reicht, probieren Sie es mal aus! Bevorzugen Sie alte Apfelsorten z.b. Boskop!

Brombeerkuchen 250g Brombeeren 5 Eier 250g Quark 20% 4 Eßl. Kokosblütenzucker Vanille 60g Kokosmehl 1 Eßl. Flohsamenschalen 1 Eßl. Weinsteinbackpulver Kokosraspeln Eier mit Vanille und dem Kokosblütenzucker 4 Minuten schaumig aufschlagen, Quark, Kokosmehl, Flohsamenschalen und Weinsteinbackpulver vorsichtig unterrühren. In eine kleine gefettete Springform geben und 5 Minuten ruhen lassen. Brombeeren darauf verteilen und mit Kokosflocken bestreuen. Bei 165 Grad ca. 40 45 Minuten backen. Ach so! Kokosmehl ist glutenfrei, ballaststoffreich, kohlenhydratarm, geschmackvoll, leicht zu verarbeiten und eignet sich hervorragend als köstlicher Bestandteil für die gesunde Küche. Es müssen nicht immer Brombeeren sein, wählen sie nach Geschmack! Heidelbeeren, Brombeeren, schw. Johannesbeere, Kirschen, Cranberries, Himbeeren: Haben alle besonders viel Anthocyan (der blaue Farbstoff) das kraftvollste Antioxidans der Natur, es schützt vor Alterung und Entartung der Zellen