Unternehmensanalyse. Branche Medizintechnik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird. Stand: 08/2010 ISIN US

Ähnliche Dokumente
Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ.

Unternehmensanalyse. Branche Drogerie / Kosmetik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US

Für Sie geben wir exklusiv die Fielmann-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Fresenius-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Apple-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Volkswagen-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die BarrickGold -Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Fuchs Petrolub-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Wirecard-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Fielmann-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Apple-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie

füreinen guten Startin

füreinen guten Startin

Aktienanalyse. DeutscheAktien

Liebe Leser, Viel Erfolg wünscht Ihnen

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie

Autoaktien - (K)ein gutes Investment? Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen:

Für Sie geben wir exklusiv die Allianz-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Kurz-BWA aktueller Monat Kurz-BWA aufgelaufene Werte Wesentliche Ergebnisse aktueller Monat

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist

Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist

Daimler Aktie im Schnell Check: Cash Cow ohne Potenzial?

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013

Unternehmensanalyse. Branche Drogerie / Kosmetik. Alle Angaben in EUR sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN DE

BILANZPRESSEKONFERENZ DER WÜRTH-GRUPPE. 9. Mai 2017 Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe

ANALYSTENKONFERENZ 2013.

BELIMO Holding AG. Medien- und Finanzanalystenkonferenz. 13. März 2017

Ausgezeichnetes Ergebnis in anspruchsvollem Umfeld

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014

Die größte technische Revolution des Jahrzehnts: Cloud Computing

Alexander Zielonka (Autor) Grundlagen der Investition und Finanzierung

BILANZ + ERFOLGSANALYSE

Finanzielle Grundlagen des Managements

Rating mit Praxisbeispielen

10 Top-Aktien, die (noch!) weitestgehend Sachwerte sind und Ihnen deshalb bis zu 134 % Gewinnpotenzial bieten

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014

Die Superhirn-Aktie! Ihre 727,6% Chance 2015

Fundamentalanalyse zu Apple WKN: Symbol: AAPL

Fundamentalanalyse zu Hormel Foods WKN: Symbol: HRL

BILANZPRESSEKONFERENZ DR. FRIEDRICH EICHINER MITGLIED DES VORSTANDS DER BMW AG, FINANZEN

Willkommen zur Hauptversammlung 2008

BILANZPRESSEKONFERENZ WÜRTH-GRUPPE

Hauptversammlung 2012 der F24 AG

Hauptversammlung 2012 Herzlich Willkommen. Dr. Ben Lipps, Vorstandsvorsitzender Frankfurt am Main, 10. Mai 2012

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG

Vorläufiger. Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt.

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017

Analystenkonferenz. der K+S Aktiengesellschaft. 13. März Frankfurt am Main

BMW Group. Bilanzpressekonferenz.

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

1. Zwischenprüfung Finanz- und Rechnungswesen Fachleute Unternehmensführung KMU

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen!

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 7. Juli 2017 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG

Hauptversammlung Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017

ERGEBNISSE VON FIAT INDUSTRIAL IM ZWEITEN QUARTAL 2011

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 5. Juli 2013 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen

Hauptversammlung 2016

Unternehmenspräsentation Entwicklung per Henning Gerbaulet, CEO

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Hauptversammlung Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender

Bilanzpressekonferenz

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin

Kapitel 7: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Aktienformel

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Carl Zeiss Gruppe. Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 26. Februar Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender

Aktien analysieren: Hugo Boss Aktie im Schnell-Check

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005

JOHN RAMSAY. Chief Executive Officer

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO

HAUPTVERSAMMLUNG 2016

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Bilanzpressekonferenz 9. März Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK

Comment König & Bauer AG

Inhaltsübersicht 1 Ausgangssituation A. Der Einstieg Allgemeine Fragen und Defi nitionen II. Fragen zu den Sonderposten mit Rücklageanteil (SOPOS)

BMW Group Bilanzpressekonferenz. 17. März 2004

1r Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt.

ANALYSTENKONFERENZ 2014.

Company Flash. R.Stahl. Company Update: Abstufung auf Halten 42 EUR (48 EUR)

Bilanz- und Erfolgsanalyse

Montagmorgen, ich höre von der Firma Coca-Cola:

Seite 1. Dr. E. P. Möller

Free Cashflow 1.652,5 490,5. Netto-Finanzschulden 5.319, ,1 Gearing Ratio in % 58,2 89,8

15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Aktien bewerten: Warum sagen Gewinne wenig aus & wie entsteht "Value"?

Die Masterflex Group Q1/ Mai 2016

Transkript:

Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN US5850551061 Reuters: MDT Branche Medizintechnik Börsenkapitalisierung ca. 48 Mrd. USD Enterprise Value ca. 53 Mrd. USD Umsatz 2009: 16 Mrd USD Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird 06.08.2010 1

Inhalt Internetauftritt... 3 Kurze Unternehmensvorstellung... 3 Börsennotierung... 3 Umsätze nach Absatzmärkten... 3 Umsätze nach Sparten... 3 Bilanzstruktur... 3 Liquidität... 3 Kurzfristige Verbindlichkeiten... 4 Besitzverhältnisse... 4 Börsenkapitalisierung... 4 Mitarbeiterzahl... 4 Kennzahlen pro Mitarbeiter... 4 Bezüge... 4 AR-Beziehungen u.a.... 4 Durchschnittliches Wachstum in % p.a.... 4 Aktuelle Zahlen... 5 Entwicklungen der Zahlen letzte 10 Jahre... 6 Performances... 6 Zahlen je Aktie... 6 Rentabilitäts- u. Profitabilitätskennzahlen / Margen... 8 Bewertungs-Kennzahlen... 10 Unternehmens-Analyse und persönliche Einschätzung... 12 Risikohinweis u. Disclaimer... 13 06.08.2010 2

Internetauftritt http://www.medtronic.de/ http://www.medtronic.com/ Kurze Unternehmensvorstellung ist das weltgrösste Unternehmen in der Branche Medizintechnik. Die Kernkompetenzen sind überwiegend in den Geschäftsbereichen Herzrhythmus-Kontrolle, Neurologie, Wirbelsäulen- u. Gefässchirurgie. Bei Herzschrittmachern mit 50% Weltmarktanteil unangefochtener Weltmarktführer. Seit jeher ist für seine Innovationen bekannt. Börsennotierung S&P 500 Umsätze nach Absatzmärkten 60% USA 25% Europa 11% Asien, Pazifik 4% Rest Umsätze nach Sparten 34% Herzrhythmus 23% Wirbelsäule 10% Neurologie 8% Diabetes 17% Kardiovascular 8% Sonstiges Bilanzstruktur Mio. USD % AKTIVA Anlagevermögen 16.201 68,5 Umlaufvermögen 7.460 31,5 PASSIVA Fremdkapital 10.810 45,7 Eigenkapital 12.851 54,3 Bilanzsumme 23.661 Zinsergebnis 29 Liquidität Mio. USD % Liquide Mittel 1.676 22,5 Debitoren 3.123 41,9 Lager 1.426 19,1 Andere Posten 1.235 16,6 Umlaufvermögen 7.460 06.08.2010 3

Kurzfristige Verbindlichkeiten Mio. USD Kurzfrist. Verbindlichk. 3.147 Netto-UV 4.313 Besitzverhältnisse Streubesitz Börsenkapitalisierung In % vom Umsatz 280% In % vom EK 300% Mitarbeiterzahl Ca. 40.000 Kennzahlen pro Mitarbeiter USD % Umsatz 360.000 Personalkosten Nicht bekannt Gewinn 53.000 14,7 Bezüge USD Je Aufsichtsrat 90.000 Je Vorstand 800.000 AR-Beziehungen u.a. IBM, PepsiCo, Boeing, Genzyme, Federal Express, General Mills Durchschnittliches Wachstum in % p.a. 10 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. Umsatz 12,0% 9,5% Gewinn 11,0% 12% Cashflow 11,5% 7,5% 06.08.2010 4

Aktuelle Zahlen 06.08.2010 5

Entwicklungen der Zahlen letzte 10 Jahre Performances 120,00 Performance auf Basis durchschnittl. Jahreskurse 100,00 80,00 60,00 40,00 20,00 0,00 Zahlen je Aktie 16,00 14,00 12,00 10,00 8,00 6,00 4,00 2,00 0,00 Umsatz/Aktie 06.08.2010 6

Cash-Flow/Aktie 4,50 4,00 3,50 3,00 2,50 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 Gewinn/Aktie 4,00 3,50 3,00 2,50 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 Buchwert/Aktie 16,00 14,00 12,00 10,00 8,00 6,00 4,00 2,00 0,00 06.08.2010 7

Rentabilitäts- u. Profitabilitätskennzahlen / Margen 25,0% Umsatzrendite in % 2 15,0% 1 5,0% Eigenkapitalrendite in % 3 25,0% 2 15,0% 1 5,0% EK-Quote in % 9 8 7 6 5 4 3 2 1 06.08.2010 8

16,0% 14,0% 12,0% 1 8,0% 6,0% 4,0% 2,0% Gesamtkapitalrendite in % 35,0% 3 25,0% 2 15,0% 1 5,0% Cash-Flow-Marge in % 3 Investitionen in % Cash-Flow 25,0% 2 15,0% 1 5,0% 06.08.2010 9

3 Free-Cash-Flow-Marge in % 25,0% 2 15,0% 1 5,0% Bewertungs-Kennzahlen 70,0 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 0,0 KGV bezogen auf den durchschnittl. Jahreskurs 06.08.2010 10

40,0 35,0 30,0 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 KCV bezogen auf den durchschnittl. Jahreskurs 12,0 KUV bezogen auf den durchschnittl. Jahreskurs 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 12,0 KBV bezogen auf den durchschnittl. Jahreskurs 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 06.08.2010 11

Unternehmens-Analyse und persönliche Einschätzung wächst bei Umsatz, Gewinn, Cash-Flow u. Buchwert relativ kontinuierlich u. stetig. Das Kriterium Kontinuität bzgl. Wachstum ist somit erfüllt. Auch bezogen auf die Ergebnisse/Aktie. Ein paar Worte zur Geschäftsentwicklung. Wirbelsäulenbereich schwächelt ein wenig, konnte aber durch andere Sparten kompensiert werden. wächst insbesondere ausserhalb der USA. Die italienische Invatec wurde u.a. übernommen um das Wachstum weiter zu beschleunigen. Invatec verfügt über eine breite Palette an Stents, angioplastischen Ballons u. Zubehörteilen, die die Therapien u. Produkte der Sparte Kardiovascular ergänzen. In der Sparte Neurologie besteht weiteres Potenzial wenn ein weiteres Präparat (Activa PC) zur Behandlung von Epilepsie zugelassen wird. Auch Diabetes-Produkte konnten zulegen neue Insulinpumpe in Europa u. Asien. Das Unternehmen arbeitet sehr profitabel. Die Umsatzrentabilität ist aktuell über sehr guten 20% u. war auch in den letzten Jahren immer so knapp bei 20% im Schnitt. Die EK-Rentabilität liegt aktuell bei ca. 25%, die letzten 10 Jahre waren im Mix so ca. 20%. Die EK- Quote liegt bei hohen 57%, was so ziemlich dem Schnitt der letzten 10 Jahre entspricht. Die GK-Rentabilität liegt bei guten 14% u. war die letzten 10 Jahre im Schnitt geringfügig niedriger. Auch die Cash-Flow-Marge ist mit über 25% sehr gut u. entspricht so ziemlich dem Schnitt der letzten 10 Jahre. Die Sachinvestitionen in % CF sind mit 10-20% gering. Die Free-CF-Marge ist mit über 20% sehr gut u. betrug in den letzten 10 Jahren lediglich in 2001 u. 2005 unter 20%, aber immer noch über 15%. Somit sind die Punkte Profitabilität u. Rentabilität hervorragend erfüllt. Das Unternehmen arbeitet ausserordentlich profitabel mit hohen Margen. Das Unternehmen ist bezogen auf die messbaren Qualitätskriterien aktuell als auch historisch günstig bewertet. Wie man auch schön an den Diagrammen erkennen kann. In den letzten Wochen ist das Unternehmen noch günstiger geworden u. hat ein KGV nur knapp über 10. KCV ist mittlerweile ebenfalls günstig mit ca. 9. PEG mit 1,2 sieht auch gut aus. Dividendenrendite liegt bei 2,3% zum aktuellen Kurs, was mir aber egal ist. Mir ist es lieber wenn das Geld im Unternehmen verbleibt u. etwas sinnvolles damit angestellt wird. Dividenden müssen versteuert werden. Auf Basis der Unternehmensanalyse schliesse ich auf ein Unternehmen mit guter bis sehr guter Qualität (messbar u. qualitativ). Das Unternehmen ist m.e. bezogen auf die Qualität als auch historisch ausserordentlich günstig bewertet. M.E. rechtfertigt die Qualität wesentlich höhere Bewertungszahlen. Den fairen Wert bzw. das Kurspotenzial sehe ich weit über dem Marktdurchschnitt. Die Margin of Safety ist m.e. hoch u. sehr überdurchschnittlich. Das Unternehmen hat eine geringe Zyklik, was ich toll finde u. ist kaum konjunkturabhängig. Das Geschäftsmodell ist interessant u. zukunftsträchtig. Markteintrittsbarrieren in der Branche sind relativ hoch. Das Unternehmen hat eine sehr starke Marktstellung u. ist in vielen Teilbereichen Weltmarktführer. In der Branche dürfte auch in Zukunft gutes Geld zu verdienen sein. ist im Bereich Medizintechnik ein absolutes Kernivestment u. eine starke Marke in der Branche. Grösstes Unternehmen weltweit im Bereich Medizintechnik. 06.08.2010 12

Risikohinweis u. Disclaimer Ich habe keine Ahnung wie sich die Aktienmärkte bzw. das Unternehmen zukünftig entwickeln. Die Unternehmens-Analyse spiegelt ausschliesslich meine persönliche Meinung wider u. ist definitiv KEINE Kaufempfehlung u. auch nicht zur Entscheidungsfindung gedacht! Es wird KEINE Gewähr/Haftung übernommen für den Inhalt bzw. die Richtigkeit der Zahlen bzw. Einschätzungen. 06.08.2010 13