Weine die wir glasweise (1 dl) aus der 7/10 lt. Flasche anbieten

Ähnliche Dokumente
Aperitif. Kir Royal 8,00. Aperol soda 4,90. Glas Südtiroler Sekt Arunda 1 dl 5,20. Glas Franciacorta Brut Bosio 1 dl 5,00

Weißweine aus Südtirol

Aperitif. Aperol Soda 4,90 Aperol Sekt. 7,00 Campari bitter. 5,50 Campari soda. 5,50 Campari Orange

Qualitätsweine, die wir glasweise (1dl) aus der 7/10 lt. Flasche anbieten

Südtirol in den italienischen Weinführern 2016 Die Weine mit den Höchstnoten. Gambero Rosso, Vini d Italia 2016 Südtirols 27 Tre Bicchieri -Weine

Offen Ausschank//vino a bicchiere

Aperitif. Aperol Soda 4,90 Aperol Sekt 7,00. Campari bitter 3,90 Campari Soda 5,50 Campari Orange 5,50

Schaumweine Spumante Sparkling wines

WEISSBURGUNDER Angenehme Aromen von Apfel und Birne, leicht, frisch und saftig im Geschmack.

WEISSBURGUNDER Angenehme Aromen von Apfel und Birne, leicht, frisch und saftig im Geschmack.

2015 Riesling "Jacobus" 0,1l 4,20 0,2l 6,90 Peter Jakob Kühn, Rheingau

Für Sorgen sorgt das liebe Leben. Und Sorgenbrecher sind die Reben. Johann Wolfgang von Goethe

Biere & Flaschenbiere

Offene Weine, 10 cl H AUSAPERITIF CHF SCHAUMWEIN Prosecco Superiore Brut, ALTHEA, Valdobbiadene CHF 9.00 WEISSWEINE

SÜTIROLER WEISSWEINE

FLASCHEN WEINE. EPESSES «PETIT VERSAILLES» AOC dl CHF Les Frères Dubois, Waadt, Lavaux Traubensorte : Chasselas

ROTWEINE AUS DEM VINSCHGAU 0,75 L

Weine im Offenausschank

Weinstube Schnecken Getränkekarte

Wein und Getränkekarte

SÜSSWEIN, PROSECCO & ROSÉ OFFENAUSSCHANK

In unserer Weinkarte finden Sie:

(Friedrich Hebbel) Wir verkorken Ihnen die Flasche sauber für den Heimweg und Sie geniessen den Rest noch zu Hause als Schlummertrunk oder

Halbe Flaschen 0,375l

Weinkarte. Spä tburgunder Rosé ,25 l Flasche Hauswein Grüner Veltliner 3,70

I Gadi Bianco di Custoza DOC Garganega, Trebbiano, Tocai, Cortese Delikat, lebhaft und leicht aromatisch

SCHAUMWEINE UND CHAMPAGNER 0,75 L

2017 er Chardonnay trocken 6,50 Carparzo, Toskana, DOC 85% Chardonnay, 15% Malvasia sanfter Wein mit sehr guter Struktur, am Gaumen langanhaltend

Rotwein ist für alle Knaben eine von den besten Gaben...

Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen

Yvorne Chant des Resses, Viticole Yvorne CHF An den Ufern des Lac Leman wächst dieser hervorragende Chablais

O F F E N W E I N E. Prosecco Pinot Grigio Féchy Epesses Rosato del Salento

Für Sorgen sorgt das liebe Leben. Und Sorgenbrecher sind die Reben. Johann Wolfgang von Goethe

unsere kleine aber feine weinkarte. wie unser essenkonzept halten wir uns auch hier bewusst an die schweiz und die direkte umgebung

Weissweine offen. Weißherbst offen. Rotweine offen. 0,10l 0,20l 0,75l

!!!!!!!! Liebe Gäste,!

Offene Rotweine 0,1 l 0,2 l 0,5 l 0,75 l

Weine im Offenausschank

Thurgau Kernling Spätlese 49 Burkhart Weinfelden. Müller Thurgau 43 Burkhart Weinfelden. Waadt St. Saphorin AOC 49 Testuz

Region: Saar Riesling Scivaro trocken, Pfirsicharoma 28,00 3,70

Wer die Wahrheit im Wein fnden will, darf die Suche nicht beim ersten Glas aufgeben!

Österreichische Weißweine:

Weissweine & Roséweine 50 cl

Weißer Burgunder, Ortswein Heidelberg, Weingut Thomas Seeger. Baden Württemberg, Deutschland 0,125 l 3,80 0,25 l 7,60 1 Fl. 21,00

Geniessen Sie unsere leckeren Seeweine, und feine Weine aus Italien und Spanien.

Bei mehreren Verkostungen galt es, jene Kandidaten zu identifizieren, die wir Ihnen nun präsentieren.

FEDERWEISS 7.- Pinot noir Grendelmeier Bannwart, Zizers, Graubünden, Schweiz. Hellgold gekeltert, im Gaumen würzig, wärmend.

BÄREN WEINSORTIMENT IN EUROPA FINDEN WIR EINE BREITE VIELFALT SPANNENDER, WUNDERSCHÖNER WEINE, DIE ZUDEM IMMER BESSER WERDEN.

WEINE. Restaurant for a day

Weißwein. Serena, Veneto 0,1 l 2,30 0,25 l 4,50 0,5 l 8,80 1,0 l 17,00

Grosse Wein-Liquidation

Das Team der Trattoria Brunello. empfiehlt:

Thurgau Kernling Spätlese 49 Burkhart Weinfelden. Müller Thurgau 43 Burkhart Weinfelden. Waadt St. Saphorin AOC 49 Testuz

Champagner J. de Telmont brut Champagne, Frankreich. Prosecco Spumante VSAQ Vino Spumante Aromatica di Qualità Extra Dry

WEINKARTE WEIßWEIN. ROSÉWEIN Reichsgraf von Kesselstatt, Weingut Torres 3 ROTWEIN SCHAUMWEINE 5 OFFENE WEINE 6 RESTPOSTEN 7 GETRÄNKEKARTE 8-10

Schaumweine / Vini Spumanti

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

CARTA DEI VINI Weinkarte

Apfelsektkellerei Torgglerhof. Saltaus. Apfelsekt Mali Sekt

Offenweine wines by the glass

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel

Tolle Weine im Offenausschank

nur schlechte Weine. Chardonnay Friuli Colli Orientali La Buse Dal Lóf ,00 Morellino di Scansano Poggio al Lupo ,00

Die Selektionen. Terlaner. Sauvignon. Gewürztraminer. Lagrein

Vini rossi. Chianti Classico Riserva

Weißwein offen. 0,2l 4,80

Viertele Achtele Landwein ROT DOC Meran Burggräfler Südtirol Italien. Beilsteiner Steinberg, Tollinger QbA trocken, Amalienhof Württemberg

Schaumweine. Haderburg 24,50 Feine Perlage, rassig und frisch, leichte Salzigkeit mit exotischen Früchten, sehr trocken

Ristorante. Pomodoro. Weinkarte

Aktuell herrliche Rosé Weine

Italien 2 Frankreich 2. Schweiz 3 Italien 4 Spanien 4. Schweiz 5 Österreich 5 Frankreich 6 Italien 7 Italien 8 Spanien 9 Argentinien 10

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Jahr Vol. Farbe Wein Preis. Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten Liste vom , 09:24:04 Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Liebe Gäste. Für eine persönliche Weinempfehlung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Riccardo Frappietro & Team

Wein und Getränkekarte

SPUMANTI OFFEN BIANCHI OFFEN ROSSI OFFEN. Vino spumante Brut Il Mattaglio (Metodo Classico) Cantina della Volta Pinot 60%, 40% Chardonnay

FLASCHENWEINE IN OFFENAUSSCHANK / NOS CRUS OUVERTS

HAUSWEIN AMERI DOMAINE BOUSQUET ARGENTINEN. Traubensorte : Malbec. Kräftig im Gaumen, schöne Cassisnote 6.50 CHF/ DL

Martini Bianco / Rosso / d Oro 5cl 6,50 Sherry Sandeman, Fino / Medium dry / Medium sweet 5cl 6,50 Portwein Taylors Port 5cl 7,00 Pernod 4cl 6,00

Bei mehreren Verkostungen galt es, jene Kandidaten zu identifizieren, die wir Ihnen nun präsentieren.

Weisswein 10cl 20cl 3,50 6,50. Metzger Blanc de Noir Pinot Noir 4,00 7,50. Oliver Zeter / Cuvée Z Cabernet Sauvignon / Cabernet Franc / Syrah

WEISSWEINE. Grand Ardéche Chardonnay «Louis Latour» Louis Latour, Ardéche

Rosé 1dl 75cl TM Rosé Toscana IGT / 2016 / Tenuta Monteti, Toskana

Sekt Arunda Brut DOC 36,00 Kellerei Reiterer (Mölten) Prosecco Superiore Vigna del Cuc DOCG 24,00 Kellerei Case Bianche (Congegliano Valdobbiadene)

/ 2 lt. 5,20. Südtiroler Silberstückl "A" 1lt. 10,40 Kellereigenossenschaft Terlan 1/2 lt. 5,20 1/4 lt. 2,60 1/10 1,30

Liebe Weinfreunde. Ihr Gastgeber. Marcel Ineichen. Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Schaumweine / Vini Spumanti

Weißweine aus Deutschland

Aperitif. Lutter & Wegner Riesling Sekt 0,1l 5,20. Hugo 0,2l 8,50. Aperol Spritz 0,2l 8,50. Sekt mit rotem Weinbergspfirsich 0,2l 7,50

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen

Sekt & Champagner. Lutter & Wegner Riesling extra trocken 0,75l 38,00. Möet & Chandon Brut Impérial 0,75l 95,00

Riesling Silvaner Malans ,00. Ils Trais Malans ,00. Pinot Blanc Malans ,00. Sauvignon Blanc Malans ,00

Flaschenbiere birre in bottiglia

Ristorante. L`Isoletta. I Vini

Transkript:

Aperitif Aperol soda 3,90 Sherry Palomino fino Tio Pepe 3,30 Sherry amontillado Medium 3,30 Martini (extra dry, weiss und rot) 3,30 Bitter San Pellegrino (weiß oder rot alkoholfrei 0,1 lt.) Campari bitter 3,30 Campari Orange 4,80 Campari Soda 4,80 Veneziano (Aperol, Prosecco, Wasser) 4,50 Hugo (Prosecco, Holundersirup, Wasser, Minze) 3,90 Kir Royal 4,80 4,80 Glas Prosecco Extra dry Bortolin 1 dl 3,90 Glas Südtiroler Sekt Arunda Brut Josef Reiterer 1 dl 5,20 Glas Südtiroler Sekt Arunda Rosé Josef Reiterer 1 dl 5,50 Glas Champagne 1er Cru Guy Larmandier 1 dl 7,60 Weine die wir glasweise (1 dl) aus der 7/10 lt. Flasche anbieten Weissweine Glas (1 dl) 2011 Chardonnay Unterland Alois Lageder 4,50 2011 Sauvignon Winkl Etschtal KG Terlan 4,50 10/11 Weissburgunder Vinschgau Falkenstein 4,50 2011 Riesling Unterberger Graf von Meran Meran KG Meran Burggräfler 4,70 2,50 2011 La Rose de Manincor (Merlot, Blaub. & Cabernet) Roséwein Glas (1 dl) Unterland Weingut Manincor 4,60 Rotweine Glas (1 dl) 2011 St. Magdalener klassisch Bozen Glögglhof 4,10 2009 Merlot Fihl Unterland Peter Dipoli 4,90 2009 Lagrein Gries Riserva Bozen KG Terlan 4,60 2008 Cabernet Riserva Unterland Alois Lageder 4,80

Schaumweine Spumante Champagner Prosecco di Valdobbiadene DOCG extra dry Bortolin 24,50 Südtiroler Sekt Arunda (CH, WB, BB) Josef Reiterer 29,00 Südtiroler Sekt Rosé Arunda (WB + BB) Josef Reiterer 30,50 Südt. Sekt Haderburg Pas Dosé (CH + BB) Haderburg 07/08 32,50 Franciacorta Brut Bosio 27,50 Champagne Premier Crú Guy Larmandier 43,00 Champagne Brut extra cuvée Pol Roger 53,00 Champagne Millesimé Blanc de blancs Delamotte 1999 88,00 Champagne Dom Pérignon 1999 157,00 Südtiroler Weißweine 0,375 lt. Weißburgunder Schulthauser KG St. Michael - Eppan 2010 13,50 Pinot grigio Alois Lageder 2010 15,00 Sauvignon Graf von Meran KG Meran 2010 14,00 Südtiroler Rotweine 0,375 lt. Faß 9 - Vernatsch KG Girlan 2011 13,50 Blauburgunder Franz Haas 2009 19,50 Amistar rot (Lagrein, Merlot, Cab.S., Cab.F., Pet. verdot) Peter Sölva & Söhne 2008 17,50 Rotweine aus anderen Regionen Italiens 0,375 lt. Insoglio (Syrah, Cabernet F. & Merlot) Vino nobile di Montepulciano (Prugnolo Gent., Canaiolo Nero, Mammolo) Brunello di Montalcino Amarone (Corvina, Rondinella e Sangiovese) Campo di Sasso 2008 14,00 Avignonesi 2006 17,50 Capanna 2006 21,00 Zenato 2007 33,00

Weißweine aus Südtirol Weissburgunder der Frische, ist in Südtirol der wohl meist getrunkene Weißwein. Der aus Frankreich abstammende Pinot blanc wird hier seit über 100 Jahren angebaut und gilt mittlerweile als traditionelle Rebsorte. Frisch und fruchtig mit Duft nach Apfel präsentiert er sich im Bukett, trocken, lebhaft und frisch im Gaumen. Weissburgunder Schulthauser Kellerei St. Michael-Eppan 10/11 22,00 Weissburgunder Alois Lageder 2010 23,00 Weissburgunder Falkenstein, Franz Pratzner 2011 24,00 Weissburgunder Castel Juval Unterortlhof, Martin Aurich 10/11 26,00 Weissburgunder Sirmian Kellerei Nals & Margreid 10/11 24,50 Weissburgunder Vorberg Riserva Kellerei Terlan 08/09 26,50 Weissburgunder Franz Haas 2010 25,50 Chardonnay der Fruchtige, ist seit den sechziger Jahren unter diesem Namen bekannt. Früher gelber Burgunder genannt, hat er sich als Chardonnay mittlerweile als einer der besten Weisweine etabliert. Im Duft erinnert der Chardonnay an Südfrüchte wie Banane und Ananas, frisch und lebhaft im Geschmack, vollmundig und anhaltend im Gaumen. Oft wird er auch in Barriques ausgebaut und erhält so Vanillenoten und wird breiter und cremiger im Gaumen. Chardonnay Alois Lageder 2011 24,00 Chardonnay Goldegg KG Meran Burggräfler 2010 26,50 Chardonnay St. Valentin Kellerei St. Michael - Eppan 2009 29,50 Chardonnay Cornell Formigar Kellerei Schreckbichl 2009 30,50 Chardonnay Löwengang Alois Lageder 2006 44,00 Pinot Grigio der Dezente, auch als Ruländer oder Grauburgunder bekannt, gehört er der Familie der weißen Burgunder an. Im Geruch präsentiert er sich dezent und angenehm mit einem Hauch von Zitrusfruchtnoten im Gaumen trocken, vollmundig und weich mit anhaltendem Abgang. Der Pinot Grigio ist ein sehr anpassungsfähiger Wein.. Pinot grigio Punggl Kellerei Nals-Margreid-Entiklar 2011 24,00 Pinot grigio Garlider, Christian Kerschbaumer 2010 25,50 Pinot grigio Unterebner Kellerei Tramin 2010 26,50 Pinot grigio Porer Tenutæ Lageder BIO 2011 27,50 Pinot grigio St. Valentin Kellerei St. Michael-Eppan 2009 29,50

Riesling, der Filigrane, stammt aus Deutschland und wird in Südtirol schon seit hundert Jahren angebaut. Besonders das Vinschgau und das Eisacktal haben sich als Anbaugebiet für Riesling in den letzten Jahren sehr etabliert. Im Duft präsentiert er sich zartblumig mit Noten von Steinobst wie Aprikose und Pfirsich, im Gaumen wirkt er trocken und frisch mit lebhafter Säure und elegantem Finale. Riesling Unterberger Graf von Meran KG Meran Burggräfler 2011 26,00 Vinschgau Riesling Falkenstein, Franz Pratzner 2010 28,00 Eisacktaler Riesling Pacherhof 2010 29,00 Vinschgau Riesling Castel Juval 2010 33,00 Eisacktaler Riesling Kaiton Kuenhof, Peter Pliger 2010 29,00 Eisacktaler,, die Kernigen, sind wohl die Aufsteiger der letzten Jahre. Sylvaner, Müller Thurgau, Veltliner und Kerner finden hier wohl die besten Voraussetzungen und präsentieren so ihre Vielfältigkeit. Diese Weine widerspiegeln Frische, Mineralität, Frucht und Terroir. Müller Thurgau Sass Rigais Manfred Nössing, Hoandlhof 10/11 24,00 Kerner Manfred Nössing, Hoandlhof 10/11 25,50 Kerner Radoy (halbtrocken) Radoar, Norbert Blasbichler BIO 2011 25,50 Veltliner Manfred Nössing 10/11 26,00 Sylvaner Kuenhof Peter Pliger 2010 28,00 Sylvaner R Köfererhof 2010 33,00 Sauvignon, der Rassige, stammt aus dem französischen Gebiet Loire und hat auch in Südtirol, vor allem im Gebiet Terlan schon lange Tradition. Holunder, Pfirsich, Johannisbeeren und Brennnessel kann man im Bukett entdecken. Im Geschmack ist der Sauvignon trocken, leicht aromatisch und rassig mit angenehmer Säure, sowie anhaltend im Abgang. Sauvignon Winkl Kellerei Terlan 2011 24,00 Sauvignon 800 Thurnhof, Andreas Berger 2010 25,50 Sauvignon Graf von Meran Kellerei Meran 2010 25,50 Sauvignon Ignaz Niedrist 2010 26,50 Sauvignon Voglar Peter Dipoli 2009 27,00 Sauvignon Franz Haas 2010 30,50 Sauvignon Flora KG Girlan 2010 28,50 Sauvignon Quarz Kellerei Terlan 2009 37,00

Gewürztraminer, der Aromatische, stammt wohl aus der gleichnamigen Ortschaft Tramin im Südtiroler Unterland. Wie der Name schon verrät besticht er durch seine Geschmacks und Aromenvielfalt. Im Bukett geprägt von intensiver Frucht, Rosenduft und Gewürznelken verbreitet er im Gaumen Fülle und Würze, oft Honignoten und feine Süße zu einem Erlebnis an Aromen. Gewürztraminer Graf von Meran Kellerei Meran 2010 25,50 Gewürztraminer Nussbaumer Kellerei Tramin 2011 31,00 Cuvée, Wein aus mehreren Rebsorten hergestellt, gewinnt er auch hier zu Lande immer mehr an Bedeutung. Durch das Zusammenspiel verschiedener Rebsorten und Lagen gewinnen diese Weine an Komplexität und Ausdrucksstärke. Omnes Dies (Müller Thurgau & Goldmuskateller) Terlaner klassisch (Weissb., Chardonnay, Sauvignon) Terlaner Réserve della Contessa (Weissb., Chard., Sauvignon) Enosi (Riesling, Sauvignon, Weissb.) Beta delta (Chard. + P.g) Stoan (Chard., Weißb., Sauvignon, Gewürztr.) Manna (Riesling, Sauv., Chard., Spätlese Gewürztr.) Nova Domus Riserva (Weissb., Chardonnay, Sauvignon) Stiftskellerei Neustift 2011 22,00 Kellerei Terlan 2011 22,00 Weingut Manincor BIO 2010 24,50 Baron di Pauli 2010 26,00 Tenutae Lageder BIO demeter zertifiziert 10/11 26,00 Kellerei Tramin 2010 27,50 Franz Haas 2009 31,50 Kellerei Terlan 2009 37,00 Weißweine aus anderen Regionen Italiens 0,75 lt. Trentino: Nosiola Fontanasanta Anfora Elisabetta Foradori 2010 33,50 Lombardei: Lugana I Frati Ca dei Frati 2011 24,00 Friaul: Pinot grigio Jermann 2011 28,00 Sauvignon Piere Vie di Romans 2008 33,00

Weißweine aus Deutschland 0,75 lt. Mosel: Riesling 1900 Van Volxem 2006 120,00 Nahe: Riesling Bockenauer Felseneck Weingut Schäfer-Fröhlich 2007 32,50 Weißweine aus Österreich 0,75 lt. Wachau: Grüner Veltliner Federspiel Ried Biern Piewald 2010 24,00 Riesling Ried Schütt Dürnsteiner Emmerich Knoll 2007 46,00 Riesling Smaragd Loibner Berg F.X. Pichler 2007 66,00 Weißweine aus Frankreich 0,75 lt. Burgund: Chablis Raveneau 2007 39,50 Loire: Sancerre (Sauvignon) Comte de Lafonte 08/10 43,00 Roséweine 0,75 lt. Südtirol: Lagrein Rosé Alois Lageder 2010 23,00 Lagrein Kretzer Spätlese La Rose de Manincor (Merlot, Blauburgunder & Cabernet) Erbhof Unterganzner, Josephus Mayr 10/11 25,00 Weingut Manincor 2011 25,50

Rotweine aus Südtirol 0,75 lt. Vernatsch, der Traditionelle, wird als Kalterer See, St. Magdalener oder eben Vernatsch bezeichnet. Vernatschweine sind leichte, milde und gerbstoffarme Weine, frisch und fruchtig im Geruch mit leichtem Duft nach Bittermandel. Eines Fürsten Traum Kellerei Meran 2011 21,00 Faß 9 Kellerei Girlan 2011 21,00 Grauvernatsch Castel Turmhof Weingut Tiefenbrunner 10/11 21,00 Kalterer See, die Bezeichnung dürfen die Vernatschweine aus Kaltern, Eppan, Tramin, Kurtatsch, Nals, Andrian und Magreid tragen. Kalterer See Keil Weingut Manincor BIO 2011 22,50 St. Magdalener, ist der kräftigste und edelste Wein aus der großen Vernatschfamilie. Bis zu 10% Blauburgunder oder Lagrein geben dem St. Magdalener eine besondere Fülle. St. Magdalener klassisch Ansitz Waldgries 2011 22,50 St. Magdalener klassisch Glögglhof, Franz Gojer 2011 22,00 St. Magdalener klassisch Erbhof Unterganzner 10/11 25,50 Isarcus (Vernatsch + Lagrein 100% getrocknet) Griesbauerhof, Georg Mumelter 2010 26,00 Blauburgunder, der Elegante, ist schon seit mehr als 100 Jahren in Südtirol angesiedelt. Der aus Burgund in Frankreich abstammende Blauburgunder hat hier seine zweite Heimat gefunden. Rubinrot, mit angenehmen Blütenduft, frischen Himbeernoten präsentiert er sich im Bukett vollmundig mit weichen Gerbstoffen im Gaumen, elegant und harmonisch im Abgang. Blauburgunder St. Daniel Riserva Kellerei Schreckbichl 2009 25,50 Blauburgunder Franz Haas 2009 30,50 Blauburgunder Mazzon Weingut Gottardi 08/09 31,50 Blauburgunder Apollonia Alois Lageder demeter 2009 36,50 Blauburgunder Mazzon Riserva Weingut Gottardi 2007 39,00 Blauburgunder Mason di Mason Weingut Manincor 2007 51,00

Lagrein, ist eine autochtone, sprich lokaltypische Rebsorte Lagrein kaum von einer Weinkarte wegzudenken. Er besticht durch seine kräftige, fast schwarze Farbe, durch seine tiefen Waldbeeraromen, Schokoladenoten, frische Frucht im Gaumen, und seinen kräftigen und anhaltendem Abgang. Lagrein Elena Walch 2011 23,50 Lagrein Gries Riserva Kellerei Terlan 2009 25,50 Lagrein Select Riserva Hans Rottensteiner 2009 27,50 Lagrein Berger Gei Ignaz Niedrist 07/10 31,00 Lagrein Riserva Franz Gojer 2009 30,00 Lagrein Riserva Ansitz Waldgries 2007 34,50 Lagrein Riserva Erbhof Unterganzner 2008 33,00 Lagrein Quirein Pranzegg, Martin Gojer 2009 35,50 Lagrein Abtei Riserva Klosterkellerei Muri-Gries 07/09 34,50 Lagrein Taber Riserva Kellerei Bozen 2007 37,00 Lagrein Mirell Ansitz Waldgries 2007 47,50 Lamarein (Lagrein Spätlese getrocknet) Erbhof Unterganzner 2008 2009 51,00 51,00 Merlot der Schmeichler, stammt aus der französischen Region Bordeaux. In der Jugend granat- bis dunkelgranatrot mit reifen Fruchtnoten nach Brombeeren und schwarzen Kirschen, manchmal auch etwas erdig, präsentiert er sich mit zunehmender Reife als eleganter und harmonischer Wein, samtig und anhaltend im Abgang. Merlot Alois Lageder 2009 25,00 Merlot Fihl Peter Dipoli 2009 27,00 Merlot Freiherr Riserva Kellerei Meran 2009 30,00 Merlot Staves Riserva Kornellhof 2009 34,50 Merlot Gant Riserva Kellerei Andrian 2007 34,50 Merlot Siebeneich Prestige Riserva Kellerei Bozen 2009 35,00 Merlot Raut Clemens Waldthaler 2003 37,50 Merlot MMVIII Alois Lageder 2008 49,00 Cabernet, der Männliche, so genannt wegen seiner kräftigen Struktur und Fülle. Stammt aus dem Bordeaux. Dunkelgranatrot, tiefe Noten nach schwarzen Johannisbeeren, manchmal etwas grüne Paprika im Geruch, würzig, mit markanten Gerbstoffen, kräftig und vollmundig, lang im Abgang, das sind seine Charakteristiken. Cabernet Siemegg Riserva Kellerei Terlan 2009 25,50 Cabernet Riserva Alois Lageder 2008 26,00 Cabernet Laurenz Ansitz Waldgries 2009 35,00 Cabernet Pfarrhof Riserva Kellerei Kaltern 2009 35,50 Cabernet Kampill Riserva Erbhof Josephus Unterganzner 2008 35,00 Cabernet S. Lafoa Kellerei Schreckbichl 2009 49,00 Cabernet COR Römigberg Alois Lageder 2000 67,00

Cuvèe, Wein aus mehreren Rebsorten, nach dem Vorbild der französischen Bordeauxweine hergestellt, gewinnt er auch hier zu Lande immer mehr an Bedeutung. Durch das Zusammenspiel verschiedener Rebsorten und Lagen gewinnen diese Weine an Komplexität und Ausdrucksstärke. Vielschichtige Frucht, Würze und Tiefe, sowie Samtigkeit und Struktur zeichnen Cuvèeweine aus. Rungg (Merlot & Cabernet S.) Reserve del Conte (Merlot, Cabernet & Lagrein) Centa (Cabernet F. & Merlot) Loam (Cabernet S., Merlot, Cabernet F.) Iugum (Merlot & Cabernet S.) Milla (Cabernet F. & Merlot) Auhof (Cab. S, Cab. F, Merlot) Amistar rot Edizione (Lagrein, Merlot, Cab.S., Cab. F., Pt.Verdot) Cassiano (Cab., Merlot, Lagrein, Petit Verdot, Syrah + Tempranillo) Kellerei Tramin 2010 23,50 Manincor 2010 25,50 Gerd Pomella 2007 27,00 Kellerei Tramin 2009 35,50 Peter Dipoli 2006 37,50 Gert Pomella 2007 39,00 Baron Widmann 2009 38,00 Peter Sölva & Söhne 2008 39,50 Weingut Manincor 2009 35,00 Composition Reif (Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Lagrein) Josephus Mayr, Erbhof Unterganzner 2009 46,00 Arzio (Merlot, Cabernet S. & Cabernet F.) Castel Campan (Merlot) Baron di Pauli 2008 43,00 Weingut Manincor 2005 69,00

Rotweine aus anderen Regionen Italiens Trentino: Teroldego Elisabetta Foradori 2009 27,00 Granato (Teroldego) Elisabetta Foradori 2003 50,00 Venetien: Valpolicella cl. Superiore Ripasso (Corvina, Rondinella, Molinara) Valpolicella dal Forno (Corvina, Rondinella, Croatina & Oseleta) Puntara (Cabernet Sauvignon) Amarone Corvina, Rondinella, Molinara, Sangiovese 100% aus getrockneten Trauben Amarone della Valpolicella (Corvina, Rondinella, Molinara) Tenuta Ragose 2008 24,00 Romano dal Forno 2004 99,00 Montecariano 2006 33,00 Montecariano 2007 47,00 Romano dal Forno 2001 255,00 Piemont: Barbera d Alba Aves Burlotto 2010 25,50 Barbaresco Produttori del Barbaresco 2007 34,00 Barbaresco Sori Paulin Cascina Luisin 2007 47,00 Barbaresco Montestefano Riserva Produttori del Barbaresco 2007 45,00 Barbaresco Asili Riserva Barbaresco Asili Azienda Falletto Bruno Giacosa Azienda Falletto Bruno Giacosa 2004 109,00 2005 96,00 Barolo Sori Ginestra (Nebbiolo) Barolo Vigna Cappella di St. Stefano Riserva (Nebbiolo) Conterno Fantino 2004 69,00 Rocche dei Manzoni 2001 76,00 Barolo Vigna Madonna Assunta Rocche dei Manzoni 1999 119,00

Toskana Chianti: Chianti classico (Sangiovese, Cannaiolo, Syrah) Chianti classico Riserva (Sangiovese & Cabernet S.) Fontalloro Isole & Olena 2009 28,00 Castello di Cacchiano 2006 31,00 Felsina 2007 47,00 Percarlo San Giusto a Rentennano 2005 2006 59,00 59,00 Sammarco (Cabernet & Sangiovese) Giorgio Primo (Merlot, Sangiovese, Cabernet S. & Petit verdot) Flaccianello della Pieve Castello di Rampolla 2004 76,00 La Massa 2006 69,00 Fontodi 2006 63,00 Vigna d Alceo Castello di Rampolla 2007 123,00 Toskana Montalcino: Rosso di Montalcino Brunello di Montalcino Brunello di Montalcino Collosorbo 2010 26,00 Capanna 2007 37,50 Siro Pacenti 2004 79,00 Brunello di Montalcino Casanova di Neri Tenuta Nuova 2007 88,00 Toskana Montepulciano: Vino Nobile di Montepulciano (Prugnolo gentile) Desiderio (Prugnolo gentile, Cabernet S.) Poliziano 2008 28,00 Avignonesi 2004 53,00

Toskana Bolgheri Bolgheri: Insoglio Campo di Sasso (Syrah, Cabernet F. & Merlot) Castello di Bolgheri superior(cabernet S., Merlot & Cabernet F.) Il Pino di Biserno (Cab. F, Cab. S., Merlot & Petit verdot) Magari Ca Marcanda (Merlot, Cab. S. & Cab. F) Tenuta di Biserno 09/10 27,00 Castello di Bolgheri 2008 40,00 Tenuta di Biserno 2007 42,50 Angelo Gaja 2009 51,00 Ornellaia (Cab. S., Merlot, Cab. F., Petit verdot) Sassicaia (Cabernet S., Cabernet F.) Tenuta dell Ornellaia 2004 2006 2007 Tenuta San Guido 2001 2004 135,00 145,00 151,00 128,00 128,00 Giorgio Bartholomäus Tenuta Argentiera 2007 106,00 Masseto (Merlot) Toskana - Maremma: Tenuta dell Ornellaia 1998 2004 2005 2006 2007 2008 250,00 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 Morellino di Scansano Heba (Sangiovese & Syrah) Kepos (Grenache, Mourvedre, Marselan, Carignan & Alicante) Le Cupole (Cab. F., Cab. S., Merlot & Petit verdot) Fattoria di Magliano 2010 21,00 Tenuta Ampeleia 2009 22,50 Tenuta di Trinoro 2008 37,50 Saffredi (Cabernet S., Merlot, Alicante) Le Pupille 2004 2006 71,00 74,00 Duemani (Cabernet F.) Tenuta di Trinoro (Cab. F., Merlot, Cab. S. & Petit Verdot ) Duemani 2008 69,00 Tenuta di Trinoro 2004 168,00

Umbrien Sagrantino di Montefalco Collepiano 25y Arnaldo Caprai 2004 71,00 Kampanien: Montevetrano (Cabernet, Merlot, Aglianico) Terra di Lavoro Roccamonfino (Aglianico, Piedirosso) Tenuta di Montevetrano 2004 59,00 Tenuta Galardi 2006 67,00 Sizilien: Tancredi (Nero d'avola & Cabernet S.) Donnafugata 2007 34,00 Bordeaux: Haut Médoc Château Latour Premier Grand Cru classé Pauillac (Cab. S., Merlot, Cab. F., Petit Verdot) Saint Julien Château Léoville Barton deuxièms cru classé - Saint Julien (Cabernet F., Cabernet S., Merlot) Pomerol Château la Fleur de Gay (Merlot) Margaux Pavillon rouge (Cabernet S., Merlot, Petit verdot) Frankreich Château Latour 1999 260,00 Château Léoville Barton 2004 87,00 Chateau la Fleur de Gay 2006 117,00 Chateau Margaux 2006 82,00

Burgund: Gevrey Chambertin 1 er Cru Les Cazetiers Armand Rousseau 2008 127,00 Nuits St. Georges 1er cru Les Vignes Rondes Domaine Mugneret-Gibourg 2006 87,00 Echézeaux Grand cru Nicolas Potel 2006 123,00 Clos de Tart Mommessin Clos de Tart 2005 299,00 Priorat: Spanien Torroja (Carignan & Grenache) Arbossar (Carignan) Terroir al limit 2007 45,00 Terroir al limit 2007 71,00 Ribera del Duero: PSI (Tempranillo) Peter Sissek 2007 59,00 USA Kalifornien Napa Valley: Dominus (Cab. S, Cab. F., Petit verdot) Christian Moueix 2007 157,00

Magnumflaschen (Jeroboam) Südtirol Riesling 1,5 lt. Falkenstein, Franz Pratzner 2008 55,00 Südtirol Sauvignon Quarz 1,5 lt. KG Terlan (Südtirol) 2006 66,00 Südtirol Lagrein Abtei Riserva 1,5 lt. Klosterkellerei Muri 2006 66,00 Testamatta 1,5 lt. Siepi 1,5 lt. (Merlot & Sangiovese) Bibi Graetz (Toskana) 2003 164,00 Fonterutoli (Toskana) 2003 153,00 Dessertweine/Süßweine Goldmuskateller Graf von Meran (trocken) 0,75 lt. Kellerei Meran 2010 21,00 Kerner Radoy (halbtrocken) Radoar, Norbert Blasbichler BIO 2011 25,50 Gewürztraminer Spätlese Terminum Sissi passito (Goldmuskateller & Gewürztraminer) Kellerei Tramin 2007 46,00 Kellerei Meran 2008 35,00 Rosenmuskateller 0,375 lt. Ansitz Waldgries (Südtirol) 2009 34,50 Moscato del Piemonte 0,75 lt. Saracco Paolo (Piemont) 2011 24,00 Tanit Moscato liquoroso 0,75 lt. Tanit (Sizilien) 28,00 Beerenauslese 0,375 lt. (Sauvignon, Semillon, Traminer) GRAVES superieures Haut Bergeron 0,375 lt. Alois Kracher, Burgenland (A) 2006 30,00 Château Farluret (F) 2007 19,00 Barsac Sauternes 0,375 lt. Château Farluret (F) 2007 30,00