Integration als Aufgabe der Schulen Grundsätzliches Ziel der Schule ist das Erreichen eines möglichst guten Bildungsniveaus bei allen Jugendlichen und

Ähnliche Dokumente
Schule und Migration: Zusammenarbeit von Schule und Eltern für Schulerfolg

Die Unterschiede in den Lesekompetenzen nach sozialer Herkunft sind grösser als in andern Ländern. Die Unterschiede zwischen Jugendlichen einheimische

Kontakt: Volksschulamt, Besondere Förderung, Interkulturelle Pädagogik, Walchestrasse 21, 8090 Zürich Telefon ,

Aufgaben und Rollen von Schulpflegen, Schulleitungen, QUIMS-Beauftragten und QUIMS-Team

Staatsexamensaufgaben DiDaZ: Didaktikfach

Umfrage Migrationshintergrund

Weiterbildung Volksschule. Vortragswerkstatt. Sprache als Chance. Herbstsemester weiterbilden.

Staatsexamensthemen DiDaZ - Didaktikfach (Herbst 2013 bis Fru hjahr 2017)

Qualität in multikulturellen Schulen (QUIMS) und Zusammenspiel mit Gesunder Schule

A Leitfaden zur Förderung fremdsprachiger Lernender 50

Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für inklusive Bildung in der Schweiz

PISA 2009: Würdigung der wichtigsten Ergebnisse und Folgerungen insbesondere für die Leseförderung. Erklärung der EDK vom 17.

Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) in der Schweiz

Entwicklung der Erst- und Zweitsprache im interkulturellen Kontext

Schulung der fremdsprachigen Kinder und interkulturelle Pädagogik Überprüfung der Umsetzung der Empfehlungen (Schuljahre 1999/2000 und 2000/01)

I. Begrüßung Bayerisches Credo für gelingende Integration: miteinander, nicht nebeneinander

Referat von Dr. Silvia Steiner, Regierungsrätin und Bildungsdirektorin

Jugendsession > Dossier. Gleichstellung von Mann & Frau September 2011

FRAGEN UND ANWORTEN RUND UM sprachgewandt

Arbeitskreis 2 Integration und Migration

Hochschultag Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) Thema: Schule und die Aufnahme von Kindern mit Fluchterfahrung

tigkeit des Bundes Die Informationstätigkeit

Fragebogen für Eltern

Das Recht der Sonderpädagogik. Das Sonderpädagogik- Konkordat. Inhalt der Vorlesung. Vorlesung Bachelor FS 2014

Flüchtlingskinder in Schule und Ausbildung

Fragen und Antworten rund um sprachgewandt

Regierungsprogramm 2017 bis 2022 Kapitel Integration Deutsch vor Regelunterricht flächendeckend für ganz Österreich: Kinder, die keine ausreichenden

Leitbild. Gemeinsam lernen Gemeinsam wachsen

Modul 22: Sozialraum und Gemeinwesen in interkulturellen Handlungsfeldern Seminar: Zwischen Partizipation und Diskriminierung - Migration und

QUIMS am Beispiel Leseförderung

Willkommenskultur in der Ganztagsschule: auf dem Weg zur interkulturellen Bildung

Das neue Zeugnis für die Primarstufe

Migrationshintergrund vs. Chancenlosigkeit = Kausalzusammenhang? Fachtag: Bildungsgerechtigkeit herstellen aber wie? Heidelberg,

Regine Aeppli, Regierungsrätin und Bildungsdirektorin des Kantons Zürich

Zuwanderung und Integration in den ostdeutschen Ländern Ergebnisse des Mikrozensus

Redemanuskript der Ansprache von Regierungspräsident Mario Fehr an die Festgemeinde der 1. August-Feier in Uster 2016

Schüler/innen-Partizipation

Vortrag zur Fachtagung Zuwanderer integrieren im Stadtweinhaus am 22. April 2005

Integration in Österreich Strukturen, Umsetzung & Perspektiven. Sektion VIII Integration AL Mag. Jelena Iljić

Schule und Flucht PH Luzern. Daniela Oppliger- Acemoglu

$KANTON DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE RAHMENBEDINGUNGEN NIDWALDEN AMT FÜR VOLKSSCHULEN UND SPORT

Gut vorbereitet in die Zukunft

7. Anpassungen der Fächerprofile im Studiengang Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule Zürich

Wie spricht Zürich? Statistik um November 2016

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1)

Leseförderung an der St.-Augustinus-Schule

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I / II

Empfehlungen zur Förderung des nationalen und internationalen Austausches im Bildungswesen. (Schüler und Schülerinnen, Lehrlinge und Lehrpersonen)

Informationen zum Lehrplan 21 (

Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Sylvia Löhrmann

Lehrplan 21. für die Volksschule des Kantons Bern. Elterninformation. Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Es gilt das gesprochene Wort. I. Notwendigkeit der Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund. Anrede

Bildungs- und Erziehungspartnerschaften. Eltern in Schule

Elternabend 3./4. Klassen

Gesetz über das St.Galler Bürgerrecht In Vollzug seit 1. Januar 2011

Migration und Integration Beitrag Bildung

Einwohnergemeinde Thunstetten Schul- und Kindergartenreglement

beteiligen schützen fördern

Es gilt das gesprochene Wort!

Grundregeln für das Zusammenleben. An diese Regeln müssen sich alle halten. Kanton Luzern

Elternabend 7. Klassen

Grund- und Basisstufe: Umsetzung, Unterrichtsentwicklung und Akzeptanz bei Eltern und Lehrpersonen

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

PISA 2006 Naturwissenschaften

Politik. Treffpunkte für die Sekundarstufe I

Alter, Migration und Gesundheit. Gesundheit und die Fähigkeit, sich zu integrieren, sind eng miteinander verbunden.

Entscheidend ist der soziale Hintergrund und nicht die Herkunft

Wir wollten wissen: Wie leben Menschen mit Behinderungen im Landkreis Ebersberg? Was kann und muss man verbessern?

Grundlagen und Empfehlungen für die interkulturelle Öffnung der Stadtverwaltung Flensburg

Aufgaben und Rollen von Schulpflegen, Schulleitungen, QUIMS-Beauftragten und QUIMS-Team

Was ist eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Schule? Was ist das kantonale Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen?

ZÜRCHER LEHRPLAN 21 ELTERNINFORMATION

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 17. So funktioniert Demokratie in Oberösterreich

- Es gilt das gesprochene Wort -

Bildung im ländlichen Raum

2.9 Interkulturelle Pädagogik

QUIMS-Austauschtreffen: Standortbestimmung zu den zwei Schwerpunkten April 2014, M. Truniger

LEHRPLAN 21. AG Lehrplan 21 Oltner Kreis

Wir erwarten von allen Lern- und Leistungsbereitschaft.

Kanton Zürich Bildungsdirektion Volksschulamt QUIMS. Qualität in multikulturellen Schulen

Berufsleitbild. Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge im Kanton Bern

5294 Beschluss des Kantonsrates über die Volksinitiative «Mehr Qualität eine Fremdsprache an der Primarschule»

Lehrplan Volksschule. Austauschtreffen für kklick-kulturanbieter 31. Januar Eva Graf, Projekt Lehrplan Volksschule

Förderbereich Erstinformation

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung

Thema Integrationskonzept

Elterninformation. Doppelklassensystem Schule Walchwil. Informationsabend vom Dienstag, 20. Januar 2009

Fragebogen zur Vernehmlassung des Lehrplans 21

über die Integration der Migrantinnen und Migranten und die Rassismusprävention (IntV)

Ziele und Programm des heutigen Workshops. Eine QUIMS-Schule. 1. Kurze Einführung zum Programm QUIMS: Begriffe

Schule der 10- bis 14-Jährigen

Das neue Kinder- und Jugendförderungsgesetz

IMST 2014 "Wie glaubwürdig sind Statistiken?" * Erforderlich

Zuwanderung und Integration im Kanton Zürich Nina Gilgen, Leiterin kantonale Fachstelle für Integration

Der Bildungsrat. des Kantons Zürich. Beschluss vom 9. September 2013

Integration durch Sprache: Förderangebote im Überblick Forum Flüchtlingshilfe, Bühne der Integration

Schule Speicher eine Schule für alle

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Schule und Berufsbildung 30. Juni 2008

Politische Teilhabe. Anti-Diskriminierung

Transkript:

Referat gehalten am Nationalen Kolloquium Integration an Kultur- und Sprachgrenzen am 4. Dez. 2002 in Biel, veranstal6tet von der Swiss Academy for Development und dem Forum für Zweisprqchigkeit Markus Truniger Schulische und allgemeine Integrationsförderung: Erfahrungen im Kanton Zürich Was verstehe ich unter Integration? Die Integration einer Gesellschaft 1 ist dann gelungen, wenn alle ihre Mitglieder einen gleichen Zugang zu den Gütern der Gesellschaft (unter anderem zur Bildung) haben, wenn alle als Person und in ihren Unterschieden (der Herkunft, der Schicht, des Geschlechts, der Religion,...) Anerkennung finden und wenn so der soziale Zusammenhalt und Frieden gewährleistet ist. Im folgenden erörtere ich in drei Schritten, wie wir die Integration fördern können: 1. in der Schule, 2. durch die Schulbehörden, 3. durch Staat und Gesellschaft. Ich beziehe mich dabei auf neuere Erfahrungen im Kanton Zürich. 1. Ich verwende den Begriff der Integration bewusst im Sinn von (Wieder)herstellung einer Einheit aus Differenziertem; Vervollständigung (Duden, Fremdwörterbuch). Ich ziehe es vor, von der Integration der schweizerischen Gesellschaft (wie man zum Beispiel von der Integration Europas spricht) als von der Eingliederung der AusländerInnen in die schweizerische Gesellschaft zu sprechen. Diese zweite Begriffsverwendung ist zwar gebräuchlicher, hat jedoch eher die zu integrierenden Teile als das Ganze im Auge und driftet oft in die Nähe des Assimilationsbegriffs. 1

Integration als Aufgabe der Schulen Grundsätzliches Ziel der Schule ist das Erreichen eines möglichst guten Bildungsniveaus bei allen Jugendlichen und eine Verminderung der Unterschiede nach sozialer und sprachlicher Herkunft. Das Bildungswesen erreicht diese beiden Ziele heute nur unzureichend. Den Leuten aus der Praxis ist das schon lange bekannt. Die PISA-Studie hat bestätigt, dass das Niveau bei den Lesekompetenzen am Ende der obligatorischen Schulzeit im allgemeinen in der Schweiz nur durchschnittlich ist, dass die Hälfte (!) aller Jugendlichen aus Migrantenfamilien ungenügend lesen kann und dass die Unterschiede in den Schulleistungen zwischen sozialen Schichten sowie zwischen Jugendlichen aus einheimischen und aus eingewanderten Familien in der Schweiz gross sind, grösser als in andern Ländern. Was können Schulen in ihrer Alltagspraxis dagegen tun? Gesucht sind Strategien und Praktiken, die für alle SchülerInnen etwas bringen, für leistungsschwächere wie für leistungsstärkere, für Kinder schweizerischer wie auch anderer Herkunft. Das Zürcher Projekt «Qualität in multikulturellen Schulen» (QUIMS) ist ein Versuch in dieser Richtung. Am Beispiel einer Schule in Winterthur-Töss, einem Arbeiterquartier mit einem sehr hohen Migrantenanteil, werde ich unser Projekt vorstellen: Das Team der Lehrpersonen hat sich gemeinsam entschlossen, einen Schwerpunkt in der Leseförderung zu setzen. Es will die immer beschränkten Kräfte und Mittel auf eine der wichtigsten und wie auch die PISA-Studie zeigt problematischsten Fragen hin bündeln. Zuerst bildeten sich die Lehrpersonen einen Tag lang weiter und lernten dabei die neusten Erkenntnisse zur Leseförderung kennen. Die LehrerInnen legten Ziele in der Leseförderung fest und machten sich einen Plan. Sie setzen dabei auf das, was sie in der Weiterbildung gelernt haben: den wichtigsten Einfluss auf gute Lesekompetenzen haben die Freude am Lesen und die Lesenmenge. Schrittweise realisieren sie ihre Vorhaben: Gemütliche Leseecken werden in allen Klassenzimmern eingerichtet. Die Schul- und Klassenbibliotheken werden mit einem vielfältigen Leseangebot ausgerüstet: Texte mit einer Vielfalt von Protagonisten (Mädchen, Knaben, zweite Generation, aus der Schweiz und aus andern Ländern,...), Romane und Sachbücher, auch einfache Texte, auch Bücher in den verschiedenen Muttersprachen der Kinder. Eine Stunde pro Woche haben alle Kinder in jeder Klasse Zeit für freies Lesen, verbunden mit der Auflage, ein Lesetagebuch zu führen und ab und zu den Klassenkameraden eine Lektüre vorzustellen. Zweimal pro Jahr liest ein Autor/eine Autorin vor. Die Eltern kommen in grosser Zahl zu einem Elternabend, an dem über das Lesen zu Hause informiert und diskutiert wird. Ein Referat auf Deutsch gibt konkrete Empfehlungen dazu. In Sprachgruppen in verschiedenen Klassenzimmern erläutern KulturvermittlerInnen die Empfehlungen und diskutieren sie mit den Eltern in ihrer Sprache. Es geht sehr lebhaft zu und her, die Eltern stellen Fragen und sprechen über ihre Schwierigkeiten. 2

In einer «Lesenacht» lesen Kinder und Erwachsene vor, auch das in verschiedenen Sprachen, und sie feiern mit Essen und Musik. Das ganze Massnahmenbündel wird überprüft und reflektiert. Die SchülerInnen füllten beim Start der Aktionen und anderthalb Jahre später einen Fragebogen über ihre Lesegewohnheiten aus. Es zeigte sich, dass sich die Lesemenge und die Lesefreude in der Schule verbessert haben, jedoch zu Hause noch keine grossen Änderungen festzustellen sind. Die Lehrkräfte beschliessen, die Arbeit mit den Eltern noch zu verstärken und dafür auch vermehrt mit den Lehrpersonen der Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) zusammenzuarbeiten. Dieses Beispiel soll illustrieren, was die pädagogische Fachwelt empfiehlt: Integration ist Aufgabe der ganzen Schule, muss von der ganzen Schule getragen und hoch gewichtet werden, wenn sie gelingen soll. Es geht, um im Fachjargon zu sprechen, um gemeinsame pädagogische Schulentwicklung. Es genügt nicht, einzelne Spezialmassnahmen wie Aufnahmeklassen oder zusätzlichen Deutschunterricht für Fremdsprachige zu führen und zu erwarten, diese könnten die Integrationsaufgabe für die ganze Schule lösen. Integration als Aufgabe der kommunalen und kantonalen Schulbehörden Selbstverständlich geschieht das Entscheidende in den Schulen, bei den Kindern und ihren Lehrpersonen. Diese brauchen jedoch in der Integrationsaufgabe die Unterstützung der Behörden. Und zwar in zweierlei Hinsicht: a) Unterstützung der einzelnen Schulen Die Integrationsarbeit, wie ich sie an einem Beispiel beschrieben habe, wird eher angepackt und gelingt eher, wenn dafür gute Rahmenbedingungen bestehen. Im Projekt QUIMS versucht der Kanton Zürich Anreize und Unterstützung zu geben. Konkret bekommt die oben beschriebene Schule folgende Unterstützung: Fachliche Beratung und Weiterbildung; Personal- und Materialkosten für pädagogischen Projekte und für die Arbeit mit den Eltern können bezahlt werden; Lehrpersonen werden für die Arbeit in ihrem Schwerpunkt finanziell entschädigt. Dafür dient ein Stundenpool bis 10 Wochenstunden für die gesamte Schule; pro Schule und Schuljahr stehen für alle diese Zwecke bis 50'000 Franken zur Verfügung. Solche Unterstützungsleistungen können Schulen im Kanton Zürich beantragen, wenn sie einen Anteil von Kinder aus Migrationsfamilien über 50% aufweisen. Wichtig scheint mir das Prinzip, dass Kantone und Gemeinden den Schulen nicht nur Aufgaben zuweisen, son- 3

dern auch Mittel zur Verfügung stellen. Wichtig ist auch, diese Mittel auf zielgerichtete und wirkungsversprechende Arbeiten zu konzentrieren. b) Reform in Richtung eines guten Schulangebots und einer guten Schulstruktur Die Kantone haben für ein Schulangebot und eine Schulstruktur zu sorgen, die allen Kindern auch denjenigen aus sozial benachteiligen und eingewanderten Familien gleiche und gute Chancen gewährt. Wie bereits in verschiedenen Kantonen, in der schweizerischen Erziehungsdirektorenkonferenz und im Anschluss an die PISA-Studie auch international diskutiert worden ist, sollten die Reformen an den bestehenden Strukturen folgende Bereiche angehen: familienergänzende Tagesbetreuung, insbesondere eine frühe Förderung der Kinder durch ein gutes Krippenangebot; frühe Lern- und Sprachförderung in einer Basis- oder Grundstufe (dabei geht es nicht um frühen Leistungsdruck, sondern um den frühen Kontakt mit Lesen, Schreiben und Rechnen sowie eine Verlängerung der obligatorischen Schulzeit um ein Jahr); integrative Sonderpädagogik, das heisst Rückbau der segregativen Sonderklassen, die an vielen Orten schulische «Ausländergettos» sind; integrative Sekundarstufe I, weil leistungsgemischte Lerngruppen viel besser für das Lernen der Schwächeren sind und zudem auch den Besseren nicht schaden, wie die erfolgreichsten Bildungssysteme wie Finnland, Kanada oder Australien zeigen; ein schulisches Gesamtsprachenkonzept, das Deutsch/Französisch als Zweitsprache und die Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) hoch gewichtet; eine hochstehende Aus- und Weiterbildung für LehrerInnen an den neuen Pädagogischen Hochschulen mit obligatorischen Modulen zur Interkulturellen Pädagogik und zu Deutsch/Französisch als Zweitsprache. Im November 2002 haben die Stimmberechtigten im Kanton Zürich zu einer Volksschulreform, die einige, wenn auch nicht alle der oben genannten Elemente enthielt, Nein gesagt. Die Reformfreunde werden sicher wieder versuchen, pädagogisch begründeten Reformvorhaben in neue Gesetzesvorschläge einzubringen. Vielleicht wird es mit einer nächsten, etwas abgespeckten Vorlage klappen. Ich bin überzeugt, dass eine integrative und fördernde Struktur der Volksschule wichtiger für die Integration ist als Spezialmassnahmen. Integration als allgemeine staatliche und öffentliche Aufgabe Die Schulen und das Bildungswesen können die Integrationsaufgaben nicht alleine bewältigen. Die Gesellschaft und der Staat auf allen seinen Ebenen haben ihren Teil zu leisten. Auch dazu einen Blick auf den aktuellen Zürcher Versuch: Der Kanton hat angestossen durch das Kantonsparlament einen Expertenbericht verfassen lassen, um Ziele und Mass- 4

nahmen einer kohärenten und gesamtheitlichen Ausländer- und Integrationspolitik zu bestimmen. Dazu gehören Vorschläge, die für das Bildungswesen von hohem Interesse sind, wie beispielsweise: Erwachsenen Eingewanderten sollen Deutsch-Kurse und Kurse in sozialer Orientierung angeboten werden. Die Kurse sollen mit Bundes- und Kantonsbeiträgen unterstützt werden. Die soziale Durchmischung beim Wohnen soll über die öffentliche Wohnbauförderung verbessert werden. Heute ist in den subventionierten Wohnungen der Ausländeranteil kleiner als in der Gesamtbevölkerung. Die politische Mitbeteiligung und Mitverantwortung der Eingewanderten in konsultativen Gremien soll gefördert werden. Ein Stimm- und Wahlrecht ist zwar wünschenswert, aber politisch zur Zeit kaum mehrheitsfähig. Diese und viele andere Vorschläge hat die Zürcher Regierung wohlwollend zur Kenntnis genommen. Der politische Wille wird sich vor allem in der Umsetzung der Vorschläge zeigen. In einem ersten Schritt wird ab 2003 eine in der Verwaltung hoch postitionierte Koordinations- und Kommunikationsstelle eines kantonalen Integrationsbeauftragten eingerichtet werden. Ein jährlicher Kredit von 650'000 Franken für die Förderung von Integrationsprojekten steht seit 2000 zur Verfügung. Bund und Kanton machen damit Fortschritte im Unterstützen der Integration. Ähnliches gilt auch für die grösseren Städte (Zürich, Winterthur und Uster). Angesichts der anstehenden Aufgaben ist jedoch noch keineswegs ein Optimum erreicht. Auf den Quantensprung warten wir noch. Ob ein Quantensprung eintritt, hat in unserer direkten Demokratie letztlich mit dem Volkswillen zu tun. Eine der vordringlichsten Aufgaben einer allgemeinen Integrationspolitik ist es daher, nüchtern über die Realitäten, den Nutzen und die Kosten der Migrationen auf der Welt und in die Schweiz zu informieren. Seit langem beherrschen die Probleme zugespitzt im Wort «Asylmissbrauch» den Diskurs. Es gilt die Agenda anders zu besetzen: Migration ist Normalität, Migration bringt hohen Nutzen ohne Immigration keinen Erhalt des Wohlstandes und der Sozialversicherungen. Die Basis für die Lösung der Probleme des Zusammenlebens bilden die Menschenrechte, das heisst der Respekt vor jedem Individuum, und nicht das Denken in oft abwertenden Kategorien wie die «Ausländer», die «Asylanten». Nur mit ausdauernden, offensiven, gelassenen, versachlichenden, nicht polarisierenden öffentlichen Debatten wird es gelingen, Mehrheiten für eine gute Integrationspolitik zu finden. Es genügen dazu weder die Medien noch die politische Linke. MeinungsführerInnen aus allen Parteien und überparteiliche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Kirchen und Sport spielen eine wichtige Rolle, und zwar auf allen Ebenen von der nationalen Bühne bis in die Quartiere und Nachbarschaften. 5

Literaturhinweise: Erziehungsdirektorenkonferenz und Bundesamt für Statistik (Hrsg., 2002). Für das Leben gerüstet? (nationaler PISA-Bericht) Mächler S. und Autorenteam (2000). Schulerfolg: kein Zufall. Ein Ideenbuch zur Schulentwicklung im multikulturellen Umfeld. Lehrmittelverlag des Kantons Zürich (das Buch aus dem Projekt «Qualität in multikulturellen Schulen») OECD (2001).Lernen für das Leben erste Ergebnisse von PISA 2000 (internationaler PI- SA-Bericht) Website zum Projekt «Qualität in multikulturellen Schulen»: www.quims.ch 6