Linsengesetze und optische Instrumente

Ähnliche Dokumente
Gruppe: bzw. D = D1 + D2 (2)

Versuch O02: Fernrohr, Mikroskop und Teleobjektiv

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe

Übungen zur Experimentalphysik 3

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

HTW Chur Photonics, Optik 1, T. Borer Aufgaben /19

Aufgaben 13.1 Studieren Sie im Lehrbuch Tipler/Mosca den folgenden Abschnitt: Optische Instrumente (Teil Das Mikroskop, Seiten 1072 und 1073)

Vorbereitung zur geometrischen Optik

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 9. Dezember 2009

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum B. Versuch og : Optische Geräte. 4. Auflage 2017 Dr. Stephan Giglberger

Versuch 005 / Versuch 403

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Bestimmung der Brennweiten von Zerstreuungslinsen und Linsensystemen (Artikelnr.: P )

Praktikum Optische Technologien Anleitung zum Versuch Dicke Linsen

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

O10 Linsensysteme. Physikalische Grundlagen. Grundbegriffe Hauptebenen Abbildungsgleichung Abbildungsmaßstab Bildkonstruktion

Versuch og : Optische Geräte

Geometrische Optik Versuchsauswertung

Geometrische Optik Versuch P1-31,40,41

FK Ex 4 - Musterlösung Dienstag

Protokoll. zum Physikpraktikum. Versuch Nr.: 8 Mikroskop. Gruppe Nr.: 1

Optische Abbildung mit Linsen

GEOMETRISCHE OPTIK VORBEREITUNG

Geometrische Optik. Praktikumsversuch am Gruppe: 3. Thomas Himmelbauer Daniel Weiss

Vorbereitung: Bestimmung von e/m des Elektrons

Versuch 12 : Brennweitenbestimmung von Linsen - Aufbau eines Mikroskops

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Optische Abbildung

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O10: Linsensysteme Arbeitsplatz Nr.

Demonstrationsexperimente WS 04/05 Thema: Optik: Linsengleichung Katrin Schaller

a 1 a = 1 f HAUPTEBENEN BEI OBJEKTIVEN (Versuch D) f = f 1 f 2 f 1 H 2 H 1 H =e f H = e f f 2 Grundlagen:

PW6 Geometrische Optik

Bestimmung der Linsenbrennweite nach der Bessel schen Methode

Geometrische Optik Die Linsen

Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik Heilbronn University Institut für math.-naturw. Grundlagen

4. Optische Abbildung durch Linsen

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres

Auflösungsvermögen bei dunkelen Objekten

Versuche P1-31,40,41. Vorbereitung. Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11.

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

VERSUCH 7: Linsengesetze

22. Vorlesung EP. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

Entstehung des Regenbogens durch Brechung-Reflexion-Brechung

4 Optische Linsen. Als optische Achse bezeichnet man die Gerade die senkrecht zur Symmetrieachse der Linse steht und durch deren Mittelpunkt geht.

Mehrlinsen- und Mehrspiegelsysteme Mehrlinsensysteme

Geometrische Optik. Versuch: P Auswertung - Inhaltsverzeichnis

Bildkonstruktionen an Sammellinsen

Optik. Was ist ein Modell? Strahlenoptik. Modelle in der Physik. Modell Lichtstrahl. Modell Lichtstrahl


Abbildung durch Linsen

Versuch zum Einführungspraktikum Dünne Linsen

Praktikum Optische Technologien Anleitung zum Versuch Brennweitenbestimmung

Aufg. 2: Skizziere die Abbildung einer Person im Auge. (Wähle einen beliebigen Punkt und zeichne die wichtigsten Strahlen.)

7. GV: Geometrische Optik

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der "normalen Sehweite" s 0 = 25 cm.

Helmut Hörner, Kassandra Kunz: Laborprotokoll Geometrische Optik,

Bildentstehung, Spiegel und Linsen Bildentstehung und Bildkonstruktion bei dünnen sphärischen Linsen

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

Versuch D 1: Brennweite von Linsen und Linsensystemen

Physikalisches Grundlagenpraktikum Versuch Geometrische Optik

Sehwinkel, Winkelvergrösserung, Lupe

Praktikum MI Mikroskop

3.7 Linsengesetze 339

Optische Linsen. 1 Linsenformen

Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für Mediziner und Zahnmediziner im Wintersemester 2005/2006


Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Spiegelsymmetrie. Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert

Grundkurs IIIa für Studierende der Physik, Wirtschaftsphysik und Physik Lehramt

Carl-Engler-Schule Karlsruhe Physik-Labor (BS/BK/FS) 1 (5)

Das holländische Fernrohr (Artikelnr.: P )

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum

Aufgabe: Hervorhebung des Hauptmotivs im Vordergrund gegenüber dem Hintergrund

Das Brechungsgesetz. Brechung und Reflexion: n 1. n 2. Das Snelliussche Brechungsgesetz:

Prof. Dr. Horst Fischer // Dr. Kim Heidegger WS 2017/2018

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen

Die Ergebnisse der Kapiteltests werden nicht in die Berechnung der Semesternoten mit einbezogen!

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 1. Protokollant: Versuch 10/1 Dünne Linsen und Linsen-System. Sebastian Helgert, Sven Köppel

Vorlesung 7: Geometrische Optik

Optische Bank für Schüler, Komplettset

Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier f =

Labor zur Vorlesung Physik

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Optisches Institut der TU Berlin Technische Optik. Optisches Praktikum, Aufgabe 2: Aufbau und Kalibrierung eines Kollimators zur Brennweitenbestimmung

G<B G=B G>B Gegenstandweite g g < 2f g=f g > 2f Bildweite b >g =g <g

21.4 Linsen. Entscheidend für die Funktion einer Linse ist daher, dass die beiden Oberflächen zueinander gekrümmt sind. α 1. α 2. n 1.

Geometrische Optik _ optische Linsen und Spiegel

Anhang A3. Optische Instrumente. A3.1 Auge. A3.2 Lupe

Ferienkurs Experimentalphysik III

Schülerversuch: Optik. Kernschatten, Halbschatten

Geometrische Optik P1-31,40,41

Physikdidaktik Aufgabe 2 Leena Nawroth

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Transkript:

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE PHYSIK Physikalisches Praktikum ür Studierende der Ingenieurswissenschaten Universität Hamburg, Jungiusstraße Linsengesetze und optische Instrumente Grundlagen Das Ziel des Versuchs ist die Bestimmung von Brennweiten unbekannter Linsen. Anschließend werden mit Hile dieser Linsen einache optische Instrumente augebaut. Daher wird zunächst au die Bildkonstruktion ür dünne Linsen eingegangen. Die Beziehung zwischen der Brennweite einer Linse, der Gegenstandsweite g und der Bildweite b bestimmt das Verhältnis zwischen Bildgröße B und Gegenstandsgröße G (vgl. Abb. ). Aus den Ähnlichkeitssätzen ür Dreiecke olgt: B b und G g G B b () Daraus erhält man nach Umormung die Linsenormel b g = + oder =. b g b+ g () Abb.: Bildkonstruktion ür dünne Linsen durch die drei Hauptstrahlen: Brenn-, Paralel- und Mittelpunktsstrahl. Je nach Lage des Objektes im Vergleich zur Brennweite der verwendeten Linse kommt es zu unterschiedlichen Abbildungsverhalten: Objekt Abbildung Lage g Art Lage Ausrichtung relative Größe reell b = -/- punktörmig > g > reell < b < umgekehrt verkleinert g = reell b = umgekehrt gleich groß < g < reell > b > umgekehrt vergrößert g = g < virtuell b > g aurecht vergrößert 07.07.00

Durchührung der Einzelversuche. Bestimmung der Brennweite von Linsen Messung von Bild- und Gegenstandsweite. Die Brennweite von zwei unbekannten Sammellinsen ist aus der Messung von Bildweite b und Gegenstandsweite g zu bestimmen (siehe Abb. ). Mit Lampe und Doppelkondensor wird ein Bündel parallel lauender Lichtstrahlen erzeugt. Der Gegenstand (Floh oder Dia) steht direkt hinter dem Kondensor und wird mit einer Linse au dem Schirm schar abgebildet. Bild- und Gegenstandsweite werden gemessen (ür dünne Linsen heißt dies: von der Linsen-Mittelebene aus). Die Messungen werden ür zwei Linsen bei sechs verschiedenen Linsen- und Schirmeinstellungen wiederholt. Aus den gemessenen Werten ür b und g wird jeweils berechnet (Gleichung ()), der Mittelwert von gebildet sowie die Standardabweichung berechnet. Vergleichen Sie diese Größen mit den augedruckten Werten (Die au den Linsen angegebenen Brennweiten besitzen eine Toleranz von ±5%).. Bessel-Verahren Für eine Kombination aus Sammellinse und Zerstreuungslinse ist die Brennweite nach dem Bessel- Verahren zu bestimmen (siehe Abb. ). Verändert man bei estem Abstand d zwischen Gegenstand und Bild (Fall I) die Stellung der Linse so, daß Bildund Gegenstandsweite miteinander vertauscht (Fall II) werden, so erhält man ebenalls ein schares Bild des Gegenstandes. Im Fall I erhält man ein vergrößertes, im Fall II ein verkleinertes Bild. Für eine Kombination aus einer Sammellinse (z.b. = +00 mm) und einer Zerstreuungslinse wird aus den beiden möglichen Stellungen der Linse mit scharem Bild der Abstand e bestimmt. (Messung sechsmal wiederholen ür verschiedene Werte von d, Mittelwert der Gesamtbrennweite g berechnen.) Der Abstand d wird möglichst groß gewählt und muß mindestens das Vierache der Gesamtbrennweite betragen, damit reelle Bilder entstehen. Bei der Brennweitenbestimmung durch das Bessel-Verahren gilt wegen g I = b II (Gegenstandsweite Fall I = Bildweite Fall II) und b I = g II (siehe Abb. ) g I bi d und g I bi e. (3) Löst man nach g I bzw. b I au, so erhält man g I = ½ (e+d) und b I = ½ (d-e). Einsetzen in die Linsenormel (Gleichung ()) lieert d e (4) 4d Die Brennweite der Sammellinse S kann also aus den Meßwerten ür d und e bestimmt werden. Benutzt man nun ein Linsensystem mit gemeinsamer Brennweite ges, das aus der gemessenen Sammellinse und einer Zerstreuungslinse besteht und ührt die Messung in gleicher Weise durch, so erhält man die Brennweite der Zerstreuungslinse Z : ges = oder Z = Z ges S S ges Abb. : Brennweitenbestimmung nach Bessel Vorausgesetzt wird hierbei, daß / S > / Z ist, da sonst keine reellen Bilder erzeugt werden. Bestimmen Sie aus den Einzelmessungen von ges den Mittelwert und dem in Versuchsteil. bestimmten Mittelwert der Brennweite S den Mittelwert der Brennweite Z der Zerstreuungslinse. Berechnen Sie die Standardabweichung von Z mit dem Fehlerortplanzungsgestz. S (5)

.3 Diaprojektor Das Diapositiv wird dicht hinter den Kondensor gestellt und mit dem Objektiv L ( = +00mm) au den Schirm abgebildet, so daß die Fläche des Schirms voll ausgenutzt wird. Für eine optimale Bildausleuchtung wird der Kondensor so eingestellt, daß das Bild der Lampenwendel in der Ebene der Objektivlinse L erzeugt wird (siehe Abb. 3). Der Abbildungsmaßstab B b b V = = = G g (6) ist durch Messung von B und G, aber auch durch Messung von g, b und zu bestimmen. Vergleichen Sie die Ergebnisse aus den drei Berechnungen (6). Abb. 3: Strahlengang im Diaprojektor.4 Mikroskop Mit einer Linse L kurzer Brennweite (z.b. = +0mm, damit die Baulänge des Mikroskops möglichst klein bleibt) wird ein kleiner Gegenstand (Objektmikrometer, Floh) vergrößert abgebildet. Das reelle Zwischenbild wird durch eine Lupe L ( = +50mm) betrachtet (Abb. 4). L wird au der optischen Bank beestigt und möglichst dicht vor das Objekt gebracht. Dabei muß g etwas größer als bleiben, damit ein vergrößertes reelles Zwischenbild entsteht. Zur Kontrolle wird das Zwischenbild y' au dem Schirm betrachtet und Bildweite a' und Gegenstandsweite g gemessen, um später die Vergrößerung berechnen zu können. Das Zwischenbild wird nun mit der Lupe L gesucht, die anstelle des Schirms, aber um ungeähr = 50 mm weiter weg vom Zwischenbild eingebaut wird (Abb. 4). Die Beleuchtung des Objektes mit Lampe und Kondensor wird durch eine Mattscheibe gedämpt (eventuell ist eine weitere Abdunklung vorzunehmen). Durch Vergleich mit einem Maßstab in deutlicher Sehweite (ca. 5 cm) ist die Bildgröße y" und daraus die Gesamtvergrößerung y" V = (7) y zu bestimmen (y: Gegenstandsgröße). Dazu blickt das rechte Auge durch das Mikroskop, das linke au den Maßstab. Mit einiger Übung können beide Bilder übereinanderliegend wahrgenommen werden. Theoretisch setzt sich die Gesamtvergrößerung V mikr multiplikativ aus dem Abbildungsmaßstab des Objektivs Y a a Obj = = = (8) Y g und der Winkelvergrößerung der Lupe L = 50 mm / zusammen: V mikr Abb.4: Strahlengang im Mikroskop a 50 mm = Obj L =. (9) Mit den angegebenen Linsen erhält man eine Gesamtvergrößerung von bis zu V = 60. Berechnen Sie die Vergrößerung V mit Ihren Werten und vergleichen Sie mit dem geschätzten Wert gemäß Gleichung (4). 3

.5 Fernrohr nach Kepler Eine Sammellinse mit großer Brennweite (z.b. +300mm) und eine Sammellinse kleiner Brennweite (z.b. +50mm) werden im Abstand + au der optischen Bank beestigt (Abb. 5). Blickt man durch die kurzbrennweitige Linse, so wird ein weit enternter Gegenstand vergrößert (umgekehrt) sichtbar. Stellen Sie durch Variation des Linsenabstandes schar. Das Objektiv L entwirt von dem sehr weit enternten Gegenstand ein umgekehrtes reelles Bild der Größe Y ', welches durch die Lupe L betrachtet wird. Die Winkelvergrößerung (ür kleine Winkel) ist Y ' = = Y ' Abb. 5: Strahlengang im Keplerernrohr =. (0) Notieren Sie den beobachteten Gegenstand (Fenster, Baum), die ungeähre Enternung und die ungeähre Größe des Bildausschnitts und vergleichen Sie die erreichte Vergrößerung mit der theoretisch berechneten aus Gleichung (0). Alternative Bestimmung der Winkelvergrößerung: Visieren sie mit dem Fernrohr das an einem verstellbaren Ständer angebrachte Linienmuster von 5 horizontalen, mit esten Abstand zueinander parallelen Linien an und stellen sie es durch leichte Variation des Linsenabstandes schar. Blicken sie nun mit einem Auge durch das Fernrohr und mit dem anderen Auge am Fernrohr vorbei direkt au das Linienmuster an der Tür. Beachten sie, dass ihr Auge sich dicht hinter der Linse beinden muss. Sie sollten dann gleichzeitig das Linienmuster an der Tür sowie auch das durch das Fernrohr vergrößerte Linienmuster sehen. Bringen sie nun durch leichte Veränderung der Position ihres Auges die Oberkante einer im Fernglas vergrößerten Linie mit der Oberkante des Linienmusters an der Tür in Deckung und zählen sie dann ab wie viele vergrößerte Linien der Höhe des gesamten Linienmusters an der Tür entsprechen. Teilen sie 5 durch diese Zahl und erhalten sie so die Winkelvergrößerung..6 Fernrohr nach Galilei (Opernglas) Eine Sammellinse mit großer Brennweite (z.b. +300mm) und eine Zerstreuungslinse kleiner Brennweite (z.b. -50mm) werden im Abstand - beestigt (Abb. 6). Durch die Zerstreuungslinse sieht man nach dem Scharstellen enternte Gegenstände vergrößert und seitenrichtig. Vor dem vom Objektiv L erzeugten reellen Zwischenbild wird eine Zerstreuungslinse so in den Strahlengang gebracht, daß die Brennpunkte F ' und F zusammenallen. Das Auge sieht dann ein virtuelles, aurechtes Bild. Die Vergrößerung ist wieder Abb. 6: Strahlengang im Fernrohr nach Galilei () =. Betrachten Sie wieder den gleichen Gegenstand wie beim Keplerernrohr und vergleichen Sie die Bildeldgröße mit der berechneten Vergrößerung. 4

3 Ausarbeitung Augabe Ergebnis. bg ür zwei Linsen +Vergleich mit augedruckten Werten. Z nach Bessel-Verahren.3 V aus drei möglichen Berechnungen.4 V +Vergleich mit V mikr.5 +Vergleich mit Bildeldgröße.6 +Vergleich mit Bildeldgröße Für die Ergebnisse aus. und. ist die Standardabweichung der Mittelwerte anzugeben. 4 Anhang: Mittelwerte und Standardabweichungen Zur korrekten Berechnung von Mittelwerten und Standardabweichungen im Rahmen der Auswertung zu diesem Versuch lesen sie bitte das Skript Fehlerrechnung durch. 5 Kontrollragen Diese Fragen dienen einerseits zur Selbstkontrolle, können andererseits aber durchaus bei der Besprechung des Versuchs gestellt werden. () Was versteht man in der geometrischen Optik unter einer Linse? () Welche Grundormen von Linsen gibt es und wie sind diese geormt? (3) Wie bezeichnet man die typische Kenngröße einer Linse und welche Bedeutung hat sie? (4) Warum ordnet man auch Zerstreuungslinse jene typische Kenngröße zu und warum ist diese dann negativ? Worin besteht dabei der Unterschied zu einer Sammellinse? (5) Welcher physikalische Vorgang indet beim Durchtritt von Licht durch eine Linse statt? (6) Was ist eine dünne Linse und wie lautet das Linsengesetz ür dünne Linsen? (7) Von welchem Punkt einer Linse wird die Gegenstandsweite g bzw. die Bildweite b bestimmt? (8) Wie groß muss g mindestens gewählt werden, damit man reelle Bilder bekommt? Wann erhält man vergrößerte, verkleinerte und Bilder in Originalgröße? (9) Warum ist das Besselverahren zur Bestimmung der Brennweite einer Kombination von zwei Linsen besser geeignet als das einache Verahren mit Gegenstands- und Bildweite? (Tipp: Müssen g und b beim Besselverahren bestimmt werden?) (0) Erklären sie, wie eine Brennweitenbestimmung mit dem Besselverahren durchgeührt wird. () Erklären sie den Aubau eines Mikroskops. In welchem Abstand zur ersten Linse sollten die zu betrachtenden Gegenstände sein und kann man diese im Mikroskop dann auch bei normalem Raumlicht sehen? () Erklären sie kurz wie ein Keplerernrohr augebaut ist. Man nennt dieses Fernrohr auch astronomisches Fernrohr. Warum wählte man diese Bezeichnung (Tipp: Abbildungseigenschat)? (3) Erklären sie den Aubau eines Galileiernrohrs. Warum nennt man dieses Fernrohr im Gegensatz zum Keplerernrohr terristrisches Fernrohr bzw. Opernglas? 6 Versuchsvorbereitung Dies sind Vorschläge zu sinnvollen Vorarbeiten, die im Rahmen der Vorbereitung vor Versuchsbeginn erledigt werden können. Studieren sie die Versuchsanleitung gründlich, damit sie wissen, welche Messreihen sie durchühren sollen. Berechnen sie im Versuchsteil Besselverahren anhand der angegebenen Brennweiten der beiden Linsen in der Kombination einer Sammellinse mit einer Zerstreuungslinse die Gesamtbrennweite dieser Kombination und daraus den Mindestabstand d zwischen Gegenstand und Bildschirm. 5

Achten sie au eine korrekte Fehleranalyse. Studieren sie hierzu das zusätzliche Skript Fehlerrechnung. Beachtung dieser Punkte erspart allen Beteiligten unnötige Nacharbeit. Hauptgrund ür mehraches Nacharbeiten der Versuchsauswertung sind unvollständige Auswertungen! 7 Versuchsdurchührung Die Versuche sind so angelegt, dass die Messungen bei zügiger, aber sorgältiger Durchührung die volle Zeit in Anspruch nehmen: Benutzen sie in den einzelnen Versuchsteilen die in der Beschreibung vorgeschlagenen Linsen. Augabenteilung spart Zeit. Ein Praktikant ührt Messungen durch, der Zweite notiert die Ergebnisse, während der Dritte mittels Taschenrechner stichprobenartig aus den Messgrößen und den gegebenen Formeln die zu bestimmende Größe ausrechnet, um Fehlmessungen rühzeitig auzudecken. Überlegen sie sich vor Versuchsbeginn eine sinnvolle, übersichtliche Dokumentation der Messergebnisse in entsprechend gestalteten Tabellen. Beachten sie unbedingt besondere Hinweise zur Versuchsdurchührung im Skript! 6