Datenübernahme in die PC-VAB 3.x

Ähnliche Dokumente
Datenübernahme aus Vorversionen nach PC-VAB 3.x

Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten rund um PC-VAB für den Anwender

Wie erreiche ich was?

Sonstige Daten importieren.

One Click Datenübernahme zu Sage 50

PC-VAB Anleitung / Hinweise

Inhaltsverzeichnis. 1. Bereich erstellen. 2. Neue Mitgliedsdateneinlesen

ebanking Business: Beitragseinzug per SEPA-Lastschrift

Lastschriften mit der ebanking Business Edition für Firmen und Vereine

Die XML-Datei wird nun in Tabellenform dargestellt. Speichern Sie diese Datei nun als Excel Arbeitsmappe ab.

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Schulinformations- und Planungssystem (SIP) Mecklenburg-Vorpommern

Schulinformations- und Planungssystem (SIP) Mecklenburg-Vorpommern

Sage 50c. Excel 365 Integration. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

ebanking Business: Beitragseinzug per SEPA-Lastschrift

Übersicht der notwendigen Schritte

Vereinsverwaltungsprogramm SPG-Verein Leitfaden zur Einführung und zur SEPA-Lastschriftumstellung

Anleitung zur Umwandlung von Lastschriftvorlagen in SEPA-Lastschriftvorlagen ebanking Business

Leitfaden zur Datenu bernahme PC-Kaufmann zu GS-Office

Profi cash 11: Erste Schritte

Erstmalige Installation StarMoney 3 für Mac und Datenübernahme aus StarMoney 2 für Mac

IMPORT VON VORGÄNGEN ÜBER DAS E-COMMERCE-MODUL

Lexware: Datenübernahme LOHN

Upgrade von Profi cash 10.X auf Profi cash 11

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

VAB Vereinsabrechnungsprogramm Stand 01/2010

1 Systemvoraussetzungen was Sie für SFirm benötigen

FuxMedia GmbH & Co. KG Bautzner Straße Dresden

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

1) Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung (automatisierter Import)

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung Übernahme Angebote und noch nicht gedruckte Rechnungen über GAEB

Lohndaten importieren

Gültig ab: 01. November 2010 Sicherheitsverfahren: Chipkarte

Import von SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software über Excel

Nutzerverwaltung juris Online. Individuelles Login (mit persönlicher Kennung)

ArchivInformationsSystem Archivis. Archivis-Handreichung 1 Massendatenimport aus OpenOffice Calc (Entwurf)

3. Übernahme gedruckte pdf-dokumente (Angebote, Rechnungen, Aufmaßblätter, Mahnungen) einzeln als externen Dateilink in die Kundenhistorie

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Microsoft Internet Explorer ab Version 6.

Einrichtung des HBCI-Schlüssels in der VR-NetWorld-Software Stand 11/2016

1 Profi cash 11 Installationsanleitung

Profi cash, Version 11: noch mehr Komfort dank neuer Funktionen!

SEPA - Kurzleitfaden für die VR-Networld Software 4.4x

Lexware buchhalter/plus: Firmenneuanlage SKR-45

Anleitung Lastschrifteinzug in der ebanking Business Edition

1) Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung (automatisierter Import)

1 - Lizenzwechselprogramm der Schäfer VAB Ges. für EDV-Lösungen

Gültig ab: 01. November 2010 Sicherheitsverfahren: Chipkarte

One Click Datenübernahme zu Sage 50

Datenübergabe an das Sage E-Bilanz Modul

2. Nach Akzeptierung der Lizenzvereinbarung führt Sie der Installationsassistent Schritt für Schritt

GS-Verein Kein SEPA-Mandat ausgewählt

PRAXISLÖSUNGEN. Bauantrag smart & easy. Schnelleinstieg

Akte. Import von Einzelbuchungen- ADDISON Rechnungsbuch. Gültig ab Version 3/2014

Installationsanleitung SFirm 3.1 Seite 1 von 11

mit diesem Leitfaden erhalten Sie von uns eine Anleitung zur Verwaltung Ihrer Beitragsdaten in unserem Vereinsabrechnungsprogramm VAB.

Bankverbindung mit USB-Stick einrichten

GS-Verein 2014 Kein SEPA-Mandat ausgewählt

Datenübernahme aus Profi-Cash

Import von Einzelbuchungen. Addison Kassenbuch

Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import

Zur Installation auf dem ersten PC (Rechner 1) führen Sie bitte folgende Schritte aus:

Upgrade Profi cash 11

Übernahme von büro easy-stammdaten in lexoffice Anleitung

Wie führe ich einen Import meiner Mitgliederdaten in Netxp:Verein durch?

Volksbank Erkelenz eg technische Unterstützung Tel Seite 1

Neuinstallation Profi cash 11

Möchten Sie auch Angebote und Rechnungen übernehmen, die Sie nicht als Mutter-LV abgespeichert haben, haben Sie dazu zwei Möglichkeiten:

Installationsbeschreibung VR-NetWorld-Software mit mobiletan

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V

PC-Kaufmann One Click Datenübernahme zu GS-Office

! " " # "" $ -',. ' /0' 1 ' & # '$ 2 3 /0. - '. ) /0,, ' 4! "#$ % & ' '(( )! *' ' ' +,

DATEV pro: Datenübernahme FIBU

Benutzerhandbuch (Lehrer)

Import und Export von Adressen

WINNER-Vereinsverwaltung

Lexware buchhalter pro: Firmenneuanlage SKR-45

Für die Installation folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm

Lizensierung des E-Bilanz Tool

swissict Salärumfrage 2017 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool

Automatischer Import in windata professional 8 und Kommandozeilenimport

GS-Verein 2014 Einzelne Buchungen erneut an das ZVK übergeben

Anleitung Installation SFirm 3.x Mehrplatz

INSTALLIEREN VON GALIASTRO PROFI 5.0

Neuen Steuerfall erstellen mit Import aus Vorjahr

INSTALLATIONS-ANLEITUNG

Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli Seite 1

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:

NOISY Datenimport vom LD 831

Um den Übergang zur neuen 4Master -Version besser vorzubereiten, wurde deshalb für die Übergangsphase das Programm 4M2Datev entwickelt.

PC-Kaufmann Datenübergabe an das Sage E-Bilanz Modul

SCHRITT 1: Export Ihrer Lastschriftvorlagen mit Kontonummer/BLZ zur Umwandlung in SEPA

Import von Adressen aus einer Excel-Tabelle

Nacherfassen Kandidaten am Wahlsonntag

Transkript:

Datenübernahme Inhaltsverzeichnis Datenübernahme in die PC-VAB 3.x Sie haben bereits ein Vereinsverwaltungsprogramm im Einsatz? Kein Problem Auf den folgenden Folien möchten wir Ihnen aufzeigen, wie problemlos Ihre bestehenden Daten in die PC-VAB 3.x übernommen werden können. 1. Allgemeine Voraussetzungen einer Übernahme 1. Installation 2. (Pilot-) Lizenzcode einlesen 3. Neuanlage eines Vereins- oder Testbestandes 2. Datenübernahme PC-VAB Vorgängerversion (1.x und 2.) 3. Datenübernahme Fremdprogramme 4. Datenübernahme einer DTA-Datei 5. Datenübernahme aus Excel/CSV-Tabelle 1. Import einer Excel-Datei 2. Import einer CSV-Datei 6. Prüfung des Juristischen Datenbestandes Folie: 2 2 2 3 4 5 7 8 8 10 14 Hinweis: Alle Dokumentationen oder Hilfestellungen finden Sie auf a) Ihrer Programm-CD-ROM unter Themen b) nach der Installation unter Hilfe Themensammlung und c) jederzeit unter www.pc-vab.de Folie: 1

Datenübernahme Voraussetzungen Allgemeine Voraussetzungen einer Datenübernahme 1. Vollständige Installation der PC-VAB 3.x a. Die Programmsoftware PC-VAB befindet sich auf Ihrer CD-ROM oder kann im Internet unter www.pc-vab.de heruntergeladen und installiert werden b. Eine genaue Anleitung zur Installation finden Sie in der Dokumentation Schaefer_VAB_AM_4_10_Fragen_des_Anwenders_zu_PC_VAB_3x.pdf 2. Freischaltung der Demo-Version durch Lizenzcode (in Dateiformat) a. Um die PC-VAB 3.x als Vollversion nutzen zu können, benötigen Sie eine gültige Lizenzdatei. Diese befindet sich im Regelfall auf Ihrer Programm-CD oder sie wurde Ihnen z.b. per E-Mail zugeschickt b. Hilfe beim Einlesen des Lizenzcodes finden Sie in der Dokumentation 1_3_PCVAB_Lizenzcode_einlesen.pdf 3. Neuanlage eines Vereins- oder Testbestandes a. Sofern Daten übernommen werden sollen, ist in jedem Fall ein vorher ein Vereinsbestand (Testverein) anzulegen um über die Menüleiste Dienste Datenübernahme Fremdprogramme die entsprechende Funktion auswählen zu können (siehe auch Folie 3) Folie: 2

Datenübernahme Verein anlegen Verein- oder Testbestand anlegen Mussfelder zum Anlegen eines Vereins- oder Testbestandes: 1.) 2.) 1. Gewünschte Vereinsnummer eingeben mit der TAB-Taste weiter 2. Vereinsname eingeben mit der TAB-Taste weiter 3. Bankverbindung des Vereins oder eine Testbankverbindung erfassen Beispiel für eine Testbankverbindung: BLZ 60000000 / BBk Stuttgart Kontonr. 0000001234 4. Speichern Verein wurde erfolgreich angelegt 4.) 3.) TIPP: Mit Betätigen der Tab-Taste (auf Ihrer Tastatur) springt der Cursor immer in das nächste zu erfassende Feld Folie: 3

PC-VAB Upgrade auf PC-VAB 3.x Sie haben eine PC-VAB Vorversion im Einsatz? PC-VAB 1.x PC-VAB 2.x PC-VAB 3.x Sie haben folgende Möglichkeiten die Daten aus einer alten Version zu übernehmen: 1) Automatische Datenübernahme Die Vorversion ist regulär auf dem PC unter C:\WINVAB\Daten installiert 2) Manuelle Datenübernahme Das Datenverzeichnis der Vorversion (\WINVAB\Daten) befindet sich auf einem Datenträger* 3) Datensicherung einer Vorversion einlesen (Diese Funktion steht Ihnen erst ab der Version 3.26 zur Verfügung) Eine ordnungsgemäße Datensicherung der Vorversion (rbgvab.zip/orgavab.zip) befindet sich auf einem Datenträger* Die detaillierte Vorgehensweise finden Sie unter 3_1_PCVAB_Datenuebernahme_aus_1x_2x_nach_3x.pdf *USB-Stick, CD-ROM oder Festplatte Folie: 4

Datenübernahme Fremdprogramme Datenübernahme aus Fremdprogrammen Die Anzahl der Programme rund um die Vereins-/Mitgliederverwaltung ist beträchtlich. Die Schäfer VAB kann aber im Vorfeld die automatisierte Datenübernahme einer Fremd -Lösung prüfen. Es werden folgende Informationen benötigt: 1. Eine Test -Lizenz 2. Einen Testbestand mit Inhalten die auch im produktiven Einsatz benötigt werden Bei folgenden Programmen verfügt die PC-VAB 3.x über eine integrierte Datenschnittstelle: (Diese finden Sie in der PC-VAB unter Dienste - Datenübernahme Fremdprodukte ) PC-VAB Vorgängerversion (1.x und 2.x), siehe Folie 4 Vereinsmanager, siehe Folie 6 Vereinsmeister GS Verein (Sage) QuickVerein 2007 (Lexware) Linear Mitgliederverwaltung GENO Verein 4.x DTA-Datei, siehe Folie 7 Für folgende Programme existiert zwar keine Datenschnittstelle, können jedoch mit Hilfe Ihres Lizenzgebers manuell übernommen werden: Firma und Verein NPO Memberline OMI SPG Verein V2000 Redmark Winner Excel- CSV- oder Textdatei, siehe Folie 8 etc. Folie: 5

Datenübernahme Vereinsmanager Datenübernahme aus Vereinsmanager Allgemeine Voraussetzungen einer Datenübernahme Sie sind im Besitz der Vereinsmanager-Datenbank (verein.mdb) a) Starten Sie die PC-VAB und gehen in der Menüleiste unter Dienste auf Datenübernahme Fremdprodukte Vereinsmanager b) Geben Sie unter Suchen in an, wo Ihre Vereinsmanager-Datenbank (verein.mdb) liegt. Wählen Sie diese aus und gehen auf Öffnen c) Geben Sie für den zu importierenden Verein eine von Ihnen gewünschte Vereinsnummer an und bestätigen Sie diese mit OK d) Der Datenbestand wird nun importiert, bitte haben Sie etwas Geduld e) Sie erhalten eine Meldung für die erfolgreiche Datenübernahme Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter 3_10_PCVAB_Datenuebernahme_aus_Vereinsmanager_nach_PC_VAB_3x.pdf Folie: 6

Datenübernahme DTA-Datei Datenübernahme aus DTA-Datei (DTAUS0.txt) Allgemeine Voraussetzungen einer Datenübernahme Sie sind im Besitz einer DTA-Datei (DTAUS0.txt) a) Starten Sie die PC-VAB und gehen in der Menüleiste unter Dienste auf DTA-Datei importieren b) Geben Sie unter Suchen in an wo Ihre DTA-Datei (DTAUS0.txt) liegt. Wählen Sie diese aus und gehen auf Öffnen c) Sie erhalten eine Meldung zur erfolgreichen Datenübernahme Folgende Daten sind nach einer Übernahme gepflegt: Mitglieder werden automatisch durchnummeriert Name, Vorname, Kontonummer, BLZ Die Zahlungsart DTA wird automatisch vergeben Der Verwendungszweck wird als Beitragsinformation in den Infodaten jedes Mitglieds gespeichert Folie: 7

Datenübernahme Excel / CSV- Tabelle Datenübernahme aus Excel / CSV- Tabelle Allgemeine Voraussetzungen einer Datenübernahme Sie sind im Besitz einer Excel- oder CSV-Tabelle 1.) Import einer Excel-Datei 2.) Import einer CSV-Datei 1.) Import durch Excel-Datei Das direkte Datenimportieren aus einer Excel- Datei ist mit der PC-VAB nicht möglich, doch mit ein paar kleineren Handgriffen ist auch dieses Problem gelöst: a) Die bestehende Excel-Datei muss in eine CSV-Datei umgewandelt werden. Dazu öffnen Sie bitte die bestehende Excel-Datei b) Gehen Sie unter Datei auf Speichern unter... Folie: 8

Datenübernahme Excel / CSV- Tabelle a) Wählen Sie das gewünschte Laufwerk (grüner Kasten) b) Wählen Sie als Dateityp CSV (Trennzeichen-getrennt) (*.csv) (roter Kasten) c) Speichern Nun haben Sie die Excel-Datei erfolgreich in eine CSV-Datei umgewandelt und können direkt mit Punkt 2 Import einer CSV-Datei fortfahren. Folie: 9

Datenübernahme Excel / CSV- Tabelle 1.) Import einer CSV-Datei a) Öffnen Sie die PC-VAB 3.x b) Wählen Sie unter dem Menüpunkt Dienste Mitglieder importieren Folie: 10

Datenübernahme Excel / CSV- Tabelle c) Nun müssen die Formatoptionen für CSV angepasst werden: Feldbegrenzung = Keine (grüner Kasten) Feld-Trennzeichen = ; (Semicolen) (roter Kasten) Den Haken bei Feldbegrenzungen ausgeben bzw. einlesen setzen (blauer Kasten) Folie: 11

Datenübernahme Excel / CSV- Tabelle d) Wählen Sie unter Verfügbare Datenfelder die Datenfelder in der gleichen Reihenfolge aus, wie Sie sie auch in Ihrer Excel bzw. CSV-Tabelle geführt haben Beispiel: Abb. CSV-Tabelle Hinweis: Achten Sie bei einer Datumsübernahme auf die richtige Formatierung Abb. Ausgewählte Datenfelder in Reihenfolge TIPP: - Welche Datenfelder in die PC-VAB importiert werden können, finden Sie in der PC-VAB Hilfe Online-Hilfe unter dem Reiter Index verfügbare Datenfelder - Speichern Sie die fertige Schnittstellenbeschreibung ab Folie: 12

Datenübernahme Excel / CSV- Tabelle e) Die Datenschnittstelle ist nun fertig und bereit für den Import Bestätigen Sie dies mit OK f) Wählen Sie das Laufwerk/Verzeichnis wo Ihre CSV-Tabelle gespeichert ist und öffnen Sie diese g) Nach erfolgreicher Datenübernahme erhalten Sie ein Übernahmeprotokoll Unbedingt prüfen!!! Ihre Vereins- Mitgliederdaten befinden sich nun in der PC-VAB 3.x Vor der produktiven Arbeit ist in jedem Fall der juristische Bestand zu prüfen, siehe Folie 14 Folie: 13

Prüfung des Juristischen Datenbestandes Prüfung des Juristischen Datenbestandes Nach einer Datenübernahme empfehlen wir folgende Vorgehensweise: Fehlerprotokoll prüfen Findet die PC-VAB Fehler? Dieses finden Sie unter Auswertungen Protokolle Fehlerprotokoll Mitgliederliste 410 Stimmen die Mitgliedsdaten und Bankverbindungen? Diese finden Sie unter Auswertungen Standardauswertungen Mitgliederliste 410 Folie: 14