MPU-Berater Ausbildung

Ähnliche Dokumente
MPU-Berater Ausbildung

Fortbildung für Fachleute Feedback & Learnings Supervisions-Seminar

Qualifizierung. zum/zur. Geprüfte/n Imageberater/in bvfsi. In Kooperation mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v.

M A S T E R C O D V N L P. Institut für NeuroLinguistische Psychotherapie und Supervision

Ausbildung zum diplomierten Resilienz Coach

Informationen zur Veranstaltung Erfolgreiche Kommunikation im Beruf und Alltag - mit Selbst- & Fremdcoaching zum Ziel -

Heinke Deloch & Hejo Feuerstein

Curriculum. Systemische Ausbildung Schulsozialarbeit 2010 (F 0210)

Curriculum für die Theorievermittlung

Qualifizierung zum zertifizierten Knigge Experten. In Kooperation mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v.

Systemisches Coaching

Ausbildung Systemische Businessaufstellungen

Systemische Leitlinien und ihr Bezug zur Praxis

1. Ausbildungsabschnitt

Palliative Care Certificate of Advanced Studies (CAS)

Fortbildung für Fachleute ADS: die Besonderheiten im Verhalten und in der Entwicklung

Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ. Allgemeine Informationen

Berufsbildung 2018 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 7MS

Berater-Profil Thomas Biniasz *1964

Verkehrsmedizinische Fortbildung und Qualifikation

Positive Psychologie für Coachs. Informationsbroschüre zum Seminar

Coach im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen (CGSB)

Eingetragene MediatorIn gemäß Zivilrechtsmediationsgesetz -

Ein Angebot in Kooperation mit BETSI. Beschäftigungsfähigkeit teilhabeorientiert sichern

Komplementär kommunizieren in Coaching, Beratung und Training II

Systemische Organisationsentwicklung

Beschreibung der Angebote im Bereich Leitungsfortbildung:

Sozialpädagogische Unterstützung von Kindern und deren Familien

der Schulsozialarbeit

LANDESÄRZTEKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

Professionelle Beratung und Begleitung nicht nur zur Burnout-Prophylaxe. Was bringt betriebliche Gesundheitsförderung?

2-Tagesschulungen / Nachschulungen für Betreuungskräfte nach 53c SGB XI

PowerKidsKompakt (6-8 Jahre) Kindskopf Kurse für Schulen

Checkliste Erarbeitung einer Konzeption für die schulische Gewaltprävention

Marte Meo Kombi-Kurs (KK15-Sachsen) Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist / Marte Meo Colleague Trainer MARTE MEO INSTITUT

Curriculum Verkehrsmedizinische Begutachtung

B e r u f s - b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r

Projekte Klasseneinsätze der Schulsozialarbeit

Stipendien für einen Intensivsprach- und Orientierungskurs

Ein Planspiel zur Prävention von Cyber- Mobbing

Lehrgang Lebens- und Sozialberatung

Berufssprache Deutsch für den Unterricht mit heterogenen Leistungsgruppen und für Jugendliche mit besonderem Sprachförderbedarf

Gestalt- und Suchttherapeut Dipl. Sozialpädagoge Heilpraktiker Psychotherapeut (HPG)

Übersicht meiner Workshop-Angebote

Fortbildung für Fachleute ADS-Therapie: ein multimodales Konzept

Ablauf Kollegiale Hospitation (KoHo)

Wirkungsvolle Kommunikation. Ausbildung zum NLP Practitioner (DVNLP)

Soziale Architektur von Gruppen - SAG

Soziale Architektur von Gruppen - SAG

B e r u f s - b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r

Mobiler Dienst der Soeste-Schule im Bereich. Emotionale und Soziale Entwicklung

Verpflichtungen der Vereinbarungspartner

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie. - Landesjugendhilfeausschuss - Positionspapier

Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz. DIE BERATERINNEN Fallmerayerstr. 6/ Innsbruck

KAMPFKUNSTSCHULE SHIMBOKU WIESENSTEIG

Führungsgrundsätze der Real I.S.

Einige Bemerkungen zur Kompetenzdiskussion

Coaching und Trainings - Profil Nadine Druwe

WEITERBILDUNG ZUR BERATERIN / ZUM BERATER

Profil für Coaching, Training, Mediation Dietmar Glas

Berufsbild Trainer/in

MARTE MEO INSTITUT. Start: Marte Meo Kombi-Kurs. 2018, Herleshausen. Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Systemische Beratungskompetenz

Berufungsentscheidung

Berufssprache Deutsch für den Unterricht mit heterogenen Leistungsgruppen und für Jugendliche mit besonderem Sprachförderbedarf

Fortbildungen für Coachs

Was ist reflektieren. Was werden kann gestalten. Dr. Ramita G. Blume MSc MSc MMag. Gerd Forcher MSc

Inhalte der Hauptseminararbeit im Seminar Gymnasium Gesamtschule im Studienseminar Detmold

DIE Fachzeitschrift für Systemisch-Lösungsorientierte

Sabine Schweizer HORSEMANSHIP COACHING

Hotelanimation-Kurs SBH

Durch Führungsverantwortung wachsen!

o bis zu den jeweiligen Eingangsvoraussetzungen.

Die performance academy

Systemisch entwicklungsorientierte. Videoberatung. Die Arbeit mit dem Familienbrett

Ausbildung Change Management & Organisationsentwicklung (Start: Juni 2011)

Lernen im Arbeitsprozess

Proaktiv Führen - Entwicklungsprogramm. Seite 1

Geprüfter Berufspädagoge. Geprüfte Berufspädagogin. berufsbegleitendes Studium mit integrierter. Ausbildung Medienkompetenz 2.0

Systemische Schuldnerberatung

o Zielgruppe & Teilnahmevoraussetzungen o Anzahl der Teilnehmer o Dauer und Umfang der Ausbildung o Ziel der Ausbildung

Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss Berater für betriebliches Leistungs- und Stressmanagement

Existenzgründung für Coachs. Informationsbroschüre zum Seminar

Verkehrsmedizinische Fortbildung und Qualifikation

Informationen und Tipps zur Durchführung von Schülerinnen- und Schülerfeedback

Psychotherapie und die Krankenkassen Wer zahlt was

Fragebogen Gute Praxisbeispiele

Das sozialpädagogische Blockpraktikum

Veranstaltungsdokumentation

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Die Famulatur im Fachgebiet Allgemeinmedizin an der MUW Inhaltliche und organisatorische Grundstrukturen- Stand 2012

BERECHNUNG UND BEWERTUNG VON EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN ENERGIEVERBRAUCH UND NACHWEIS VON ENERGIEEINSPARUNGEN

Beteiligung der Familie Schwieriges wirksam zur Sprache bringen

PowerKids (6-8 Jahre) Kindskopf Kurse für Schulen

Preise für ein Engel-Reading

Transkript:

2016 MPU-Berater Ausbildung Dr. Jan Hammerer Stand: 16.07.2016

Aus rechtlicher Sicht ist der Titel "MPU-Berater" nicht geschützt. Jeder darf sich s nennen, egal welche Vrbildung er besitzt. Dies führt leider immer wieder dazu, dass sich Firmen der Einzelpersnen als MPU-Berater vrstellen, die in diesem Bereich weder aus- nch weitergebildet sind. Der mdulare Lehrgang "MPU-Berater Ausbildung" bietet Ihnen nun die Möglichkeit, eine fundierte Grundausbildung zu erhalten. Hier lernen Sie seriöse Erstberatungen durchzuführen swie ihre Klienten in der Vrbereitung durch Einzel- der Gruppenberatungen fachmännisch zu begleiten. Für die Teilnahme erhalten Sie ein entsprechendes Zertifikat, mit dem Sie Ihre Qualifikatin nachweisen können. Der Lehrgang richtet sich vrnehmlich an Fahrlehrer, Psychlgen und Juristen. Auch für (Szial-)Pädaggen, Szialarbeiter der Heilpraktiker kann diese Weiterbildung eine sinnvlle Erweiterung ihres beruflichen Prfils darstellen. Je nach Qualifikatin müssen Sie gegebenenfalls nicht alle Mdule abslvieren, um ein Teilnahmezertifikat zu erhalten. Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildung ist in 5 Mdule unterteilt, die jeweils 8 Unterrichtseinheiten umfassen (insgesamt 40 Einheiten a 45 Minuten). Grundlagen der MPU und rechtliche Rahmenbedingungen Grundlagen der Beratungspsychlgie 1 Grundlagen der Beratungspsychlgie 2 Praxis der MPU-Beratung und -Vrbereitung 1 Praxis der MPU-Beratung und -Vrbereitung 2 Sie können den Lehrgang entweder als Kmpaktkurs innerhalb vn einer Wche abslvieren der ganz flexibel ein Mdul nach dem anderen belegen, s wie es Ihr Zeitplan gerade zulässt. Eine detaillierte Übersicht über die Ausbildungsinhalte finden Sie auf den flgenden Seiten. Kundenstimmen: Hall Jan Servus Vlker Die Reise vn Bayern zu euch war lhnenswert. Die Ausbildung zum MPU Berater in angenehmer Atmsphäre und mit viel Kmpetenz war Klasse. Freu mich auf weitere Treffen [ ] Swhl Vlker Grell als auch Dr. Jan Hammerer verfügen über ein fundiertes theretisches und praktisches Wissen, um als Ausbilder geeignet zu sein das entsprechende Fachwissen weiter zu geben. Es war eine spannende Wche in Essen. Ich kann diesen Lehrgang nur jedem weiterempfehlen, wer die Ausbildung zum MPU-Berater abslvieren möchte. Hier geht es um fachkundige Beratung im Einzelcaching und nicht um eine Massenveranstaltung [ ] [ ] Die Ausbildung zum MPU Berater war sehr kmpetent, sehr infrmativ und systematisch-verständlich aufgebaut. Es war eine sehr lehrreiche Wche. Weiter s! [ ] Swhl Herr Grell als auch Herr Dr, Hammerer sind sehr kmpetent und haben während der ganzen Ausbildung eine Suveränität ausgestrahlt, die beeindruckend war. Es war durchaus psitiv, dass ein grßflächiger Themenbereich aufgearbeitet wurde, s dass auch Infrmatinen an mich herangetragen wurden, die durchaus über die MPU-Beratung an sich hinausgehen, die ich aber als sehr nützlich gesehen habe und sehe. Ich möchte mich hiermit nchmals bei Herrn Grell und Herrn Dr. Hammerer bedanken. Swhl menschlich als auch fachlich: einfach Tll Seite 1

Mdul 1: Grundlagen der MPU und rechtliche Rahmenbedingungen Im Mdul 1: Grundlagen der MPU und rechtliche Rahmenbedingungen werden Sie sich unter anderem mit flgenden Inhalten befassen: Wann wird eine MPU angerdnet? Fristen und Sperren Begutachtungsstellen Gutachten, Akten etc. Ksten Ablauf der MPU Rechtliche Grundlagen Dauer: 8 Unterrichtseinheiten Lernziele Mdul 1: Die Teilnehmer wissen, wann eine MPU angerdnet wird/werden kann, kennen Fristen und Sperrzeiten, Begutachtungsstellen und Kstentabellen. Sie haben einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen gewnnen (können z.b. Regelverstöße im Straßenverkehr bezüglich ihrer rechtlichen Knsequenzen einrdnen). Sie kennen den Ablauf einer MPU und den Aufbau eines medizinisch-psychlgischen Gutachtens. Sie wissen, wie sie Einsicht in die Akten erlangen und sind dazu in der Lage diese, ebens wie medizinisch-psychlgische Gutachten, zu analysieren und zu bewerten. Seite 2

Grundlagen der Beratungspsychlgie (M2 und M3) Die Mdule 2 und 3 ( Grundlagen der Beratungspsychlgie ) umfassen diese Themengebiete: Was bedeutet Beratung? Unterschiede zwischen Beratung und Therapie Verantwrtung und Rlle des Beraters Ablauf einer Beratung Beratung in Gruppen Beratungsansätze, Techniken, Interventinsfrmen (Schwerpunkt: Systemische Beratungsansätze und -techniken) Exkurs: Kmmunikatinspsychlgie Dauer: 2 x 8 Unterrichtseinheiten Lernziele M2 und M3: Die Teilnehmer haben ein angemessenes Verständnis davn entwickelt, was psych-sziale Beratung bedeutet und sind dazu in der Lage, diese vn Psychtherapie abzugrenzen. Sie haben eine Grundlage für ein adäquates Rllenverständnis swie für ein Berufseths aufgebaut und können seriöse vn unseriöser Beratung unterscheiden. Sie kennen den Ablauf einer idealtypischen Beratung swie die Besnderheiten vn Beratungsprzessen in Gruppen (Gruppendynamik, Rllenverteilung etc.). Sie haben einen Überblick über die verschiedenen Beratungsansätze, ihren theretischen Hintergrund und die jeweils für sie spezifischen Techniken und Interventinsfrmen swie die damit einhergehende Haltung des Beraters/der Beraterin gewnnen. Sie verfügen über ein grundlegendes Wissen in Bezug auf die kmmunikatinspsychlgischen Grundlagen des Beratungsprzesses und haben eine Sensibilität für die Erzeugung vn Wirklichkeitsknzepten im Kmmunikatinsprzess swie für die Auswirkungen gestörter Kmmunikatin entwickelt. Seite 3

Praxis der MPU-Beratung (M4 und M5) In den Mdulen 4 und 5: Praxis der MPU-Beratung werden unter anderem flgende Gebiete abgedeckt: Klienten (Typlgie), Hetergenität Begutachtungskriterien und Abstinenzpflicht Beratungspraxis: Erstgespräch Deliktschilderung/-analyse Bigraphische Analyse Diagnse der Grundprblematik Veränderung vn Einstellungen und Verhalten Präventin Prbleme und Störungen Insbesndere in Mdul 5 wird mit fiktiven Fallbeispielen, Simulatinen und Rllenspielen gearbeitet, um die Ausbildung s anschaulich und praxisnah wie möglich zu gestalten. Dauer: 2 x 8 Unterrichtseinheiten Lernziele M4 und M5: Die Teilnehmer kennen die Beurteilungskriterien für die medizinisch-psychlgische Fahreignungsdiagnstik und sind dazu in der Lage, diese im Beratungsprzess anzuwenden. Sie wissen wann Abstinenznachweise indiziert sind und über welchen Zeitraum eine Abstinenz nachgewiesen werden muss. Entsprechend der Beratungsanlässe (Sachlage) können sie die Hypthesen auswählen, die für die Begutachtung maßgeblich sein werden. Sie kennen demensprechend häufig auftretende prblematische Einstellungen, Verhaltensmuster, Lebensverhältnisse swie Persönlichkeitsstrukturen und wissen wie diese im Beratungsprzess bearbeitet werden können. Hypthesen über mögliche zugrundeliegende Knflikte können gebildet werden. Die Teilnehmer kennen ferner den Ablauf eines idealtypischen Beratungsprzesses im verkehrspsychlgischen Kntext. Ihnen ist die Wichtigkeit einer Diagnse der zugrundeliegenden Prblematik für den Erflg des Beratungsprzesses bewusst. Sie sind für dafür sensibilisiert, Anzeichen für psychische Störungen zu erkennen und wissen, dass eine Therapie derselben nicht in ihren Aufgabenbereich fällt. Seite 4

Ausbildungsrt: Die Kurse finden in meinen Räumlichkeiten in der Heckpassage in Essen statt. Mitten in der Innenstadt gelegen, können Sie diese swhl mit dem PKW als auch mit dem ÖPNV gut erreichen. Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Preiskategrien befinden sich in unmittelbarer Nähe. Adresse: Kpstadtplatz 24/25 (2. OG), 45127 Essen Dzenten: Dr. Jan Hammerer, Dipl. Pädagge, Psychlgischer Berater, Cach und Trainer Vlker Grell, Fahrlehrer aller Klassen, Psychlgischer Berater, Inhaber der MPU-Beratung-Grell Preise: 299,00 Eur pr Mdul Bei Buchung aller 5 Mdule: 1419,00 Eur Bei Buchung vn 3 Mdulen: 849,00 Eur * Alle Preise inklusive Unterrichtsmaterial und Getränke. Termine: Lernziele M4 und M5 (Frtsetzung): Die Bedeutung familiärer Knflikte swie vn Gruppenknfrmität und Rllenverhalten ist ihnen bewusst. Die TN haben gelernt, Beratungstechniken und Interventinsmethden zielgerichtet in der MPU- Beratung einzusetzen und wissen, wie diese zur Infrmatinsgewinnung, bigraphischen Analyse, Prblem-/Knfliktanalyse, zur Veränderung vn Einstellungen und Verhaltensweisen swie zur Entwicklung vn Präventinsstrategien beitragen können. Sie wissen welche Prbleme und Störungen während der Beratung auftauchen können und haben gelernt, ihr eigenes Verhalten swie ihre Rlle im Beratungsprzess zu reflektieren. Die aktuellen Termine erfahren Sie auf meiner Website - der kntaktieren Sie mich gleich persönlich. Ich freue mich, Ihnen behilflich zu sein! Dr. Jan Hammerer - Beratung, Caching und Training Kpstadtplatz 24/25 (Schwarze Hrn 6), 45127 Essen Tel.: 0201 / 47 99 11 57 E-Mail: inf@beratung-caching-ruhr.de Web: www.beratung-caching-ruhr.de * Dieses Angebt richtet sich in erster Linie an Persnen die bereits über einschlägige Erfahrungen im Bereich der psychszialen Beratung verfügen (z.b. Psychlgen, Pädaggen, Szialarbeiter, Caches, Heilpraktiker für Psychtherapie etc.). Gegebenenfalls ist eine Förderung mit einem Prämiengutschein (Bildungsprämie) möglich. Seite 5