Käse ein Genuss! Wussten Sie, dass man zur Herstellung eines Laibes Emmentaler von 80 kg l Milch benötigt.

Ähnliche Dokumente
Käse-kaiser-Wahl Wählen sie ihren käse-kaiser!

Ursprünglich und echt wie 1862

Wissenswertes zum Fredeburger Käse für unser Fachpublikum

Wissenswertes zum Fredeburger Käse für unser Fachpublikum

Liebe Kunden,bitte jetzt bestellen:

Weichkäse Tomme Vaudoise. VPE: Karton Inhalt: 8/Karton Einheit: 0,100 kg Fett i. Tr.: mind. 45%

... weil BIO einfach besser ist.

AMA-KÄSEKAISER- GALA 2018

DIE NEUEN SALZBURGMILCH PREMIUM-MILCHPRODUKTE

Der Geschmack der Schweiz seit 1115 Le Gruyère AOP

Alpenkäse. Sennerei Bezau

Käse & Getränke Die richtige Partnerwahl

K Ä S E A U S W A H L L I S T E

- Tour De Kaas Kommen Sie mit uns auf Käsereise

Most & Käse Eigenschaften und Kombinationen. DKS, Dipl.-HLFL-Ing. Johann Grubhofer

DIE SALZBURGMILCH PREMIUM-MILCHPRODUKTE

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

Handgemacht von zehn Gourmino Käsern in ihren Dorf- und Bergkäsereien

Der Käse 1. BEGRIFFSBESTIMMUNG FESTIGKEITSSTUFEN FÜR KÄSE. Hartkäse

Charolais Chevre Fermier

HOCH ALP Käsehaus. Artikelbeschreibung: Allgäuer Emmentaler

2060 Rubachtaler Alt Bergkäse Hochalp Reif

Käse ist ein Produkt aus dickgelegter Milch verschiedener Haustiere. z. B.: = Süßmilchkäse = Sauermilchkäse

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

Käse ist ein Produkt aus dickgelegter Milch verschiedener Haustiere. z. B.: = Süßmilchkäse = Sauermilchkäse

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

Milch- und Käsegenuss aus Salzburg

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

Käse aus Deutschland

2060 Rubachtaler Alt Bergkäse Bregenzerwald reif

Mineralwasser & Wein Tipps dazu von. Sommelier Heiko Maciolek

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

April Unser Osterangebot. Ein Herz für Käse

April Unser Osterangebot. Reife-Zeit für Käse

Handgemacht von Marcel Züger und Markus Hengartner in den Dorfkäsereien Rohrenmoos und Illighausen

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Bio-Produkte. Käsevielfalt in bester. Bio-Qualität. Da schmeckst die Natur pur. Mirjam Weichselbraun

Burgenland - wichtigste Rebsorten. Christian Zechmeister

Unsere hochwertigen LEBENsmittel aus Heumilch

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Camembert mit micromilk TME

Halbhartkäse genannt Kärntner Rahmkäse

RUPP PRODUKTPALETTE per

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

Name: Big John Österreichischer Qualitäts-Rotwein, trocken. Serviervorschlag: Dunkles Fleisch, Wild, kräftige Saucen. Serviertemperatur: 16 C

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2018/19. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz

DRY AGED. Während der gesamten Reifezeit werden die klimatischen Bedingungen gemessen, um den Prozess zu kontrollieren und zu steuern.

Innstolz Auwiesen. Innstolz Auwiesen Landkäse 1/1 Brote, ca. 1,8 kg, halbfester Schnittkäse, Rahmstufe Karton-Inhalt 3 Stück, Mindest-Abnahme 1 Stück

Marktcheck Haltbarkeit von geschnittenem Käse aus der Selbstbedienungstheke

Weinkollektion Rotweine er Kreuznacher

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

design>eberstaller.at ALLER SEHR GUTEN DINGE SIND VIER. ROT 1 KOSTQUARTETT

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

Der Reifeprozess Dry Aged

Ausgezeichneter Käse aus dem Herzen der Schweiz

Käse selber machen Schnittkäse

Mehr als nur Käse Der gute Geschmack macht den Unterschied

Unser Brot. Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier.

Käsekaiser und World Cheese Award für DIE KÄSEMACHER

Essig vom Feinsten.

BASIS QUARTAL

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig*

Factsheet Was ist Weichkäse?

Käse KÄSEHERSTELLUNG. Dies erfolgt im Wesentlichen durch:

Echte Schnifner. Geschenks Ideen. Der Käseunterschied...

ES SIND MENSCHEN, DIE DEN KÄSE KREIEREN CASARRIGONI

NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

Rotweine. Deckert. Weingut er Spätburgunder Q.b.A, trocken. 2004er Spätburgunder Weißherbst Freyburger Herrenberg 0,75l

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

Lemar ist pure Energie, die nicht nur in unverkennbaren Geschmackserlebnissen lebt, sondern um sich greiſt. Ein beeindruckendes Produkt, dass schon

GOTTHELF. Handgemacht von Bernhard Meier und Marlies Zaugg in der Bergkäserei Hüpfenboden

Weine für schöne Momente

11 französische Käse, die du probieren musst

Überwachung und Kontrolle der geografischen Herkunftszeichen

Weinkollektion. Trockene Riesling Weine DRY RIESLING WINE

Produktkatalog. Molkerei an der Grenze von Lausitzer Gebirge und Böhmisch-Sächsischer Schweiz.

Weißwein, Deutschland

SILVANER Markelsheimer Tauberberg 4,00 Laudenbacher Schafsteige 4,20 Markelsheimer Propstberg 4,20 Markelsheimer Propstberg 4,20

PROBIERPAKETE VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80. Rotes Franken 59,00

Tapas I. Gewicht: Packungen pro Karton: Karton/Pallet: Ean 13: Ean 14:

Bottle togo. Natürlich dürfen Sie Ihre Flasche Wein auch gerne auf Ihrem Zimmer oder Zuhause genießen!!!

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

EINE MUSS Ja! DIE BESTE SEIN!

Rotes Franken 59,00. Selektion vom Silvaner 69, Hans Wirsching 13,50 Silvaner Brut Silvanersekt

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Extrahart- und Hartkäse; durch Labgärung aus Rohmilch hergestellt.

Ländle Safrankäse Das Traditionsunternehmen Vorarlberg Milch verwöhnt Ihren Gaumen mit einem neuen Premiumprodukt: Im naturgereiften Ländle

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

Silvia und. Markus Gysel. Weinbau Wilchingen

Bestens versorgt mit bestem Kaffee. Vielfalt, Qualität und Frische vom Kaffee-Experten

Unsere Wein - Empfehlung für Sie. Alle unsere Weine enthalten Sulfite

Transkript:

Käse ein Genuss! Ziel ist es, die österreichische Käsekultur zu fördern und als Botschafter des österreichischen Käses zu fungieren. Dank unserer Milchbauern haben wir in Österreich Spezialitäten, worum uns viele Länder in Europa beneiden. Dies ist die besondere Qualität unserer Milch. Milchanforderungen: Niedrige Keimzahl, Hemmstoff frei. Käse ist ein hochwertiges Genussmittel! Wussten Sie, dass man zur Herstellung eines Laibes Emmentaler von 80 kg 1.000 l Milch benötigt. Abgesehen von dem hohen Energieaufwand und der langwierigen Reifungszeit während der, der Käse ständig gepflegt, abgerieben, gewendet (wegen der Lochverteilung und der Flüssigkeitsverteilung) werden, muss bis hin zur peniblen Sauberkeit und Hygiene bei der Produktion, entstehen den Milchverarbeitern auch nicht zu unterschätzende Kosten. Jedoch, und jetzt dürfen Sie wieder stolz sein, Österreichs Käse kann sich im internationalen Vergleich sehen lassen, denn nicht von ungefähr ist der pro Kopfverbrauch von Käse kontinuierlich auf inzwischen 19 kg gestiegen. Ja seit ich weiß, wie viel Aufwand es braucht um Käse zu produzieren, gehe ich mit Ehrfurcht an den Käse ran und achte genau darauf, dass dieser nicht verdirbt oder unnötig verschwendet wird. Ein Beispiel: Viele Kunden glauben, wenn ein Stück Käse außen weiß anläuft, dann müssen sie dieses wegwerfen, nein das ist nur natürlicher, unbedenklicher Milchschimmel den Sie mit einem sauberen, feuchten mit Salz bestreuten Tuch leicht entfernen können. Wie bei den Waldpilzen gibt es auch bei den Schimmelpilzen auf Käse Edelschimmel wie Camemberti, Candidum, Roqueforti, die genießbar sind. Sollte der Käse blau oder grün anschimmeln, dann ist das zumeist eine Edelschimmelübertragung, da man nicht mit den dafür vorgesehenen Messern gearbeitet hat und den Schimmel somit von einem Käse zum anderen übertragen hat. VORSICHT: Sollte der Käse leider jedoch grauen und unappetitlich aussehenden schwarzen Schimmel ansetzen, so ist dies Mucor und der ist giftig wie eben giftige Schwammerl. Den sollten sie dann entsorgen und keinesfalls essen. Hier hilft es nicht, wenn Sie diesen entfernen, da das Mycel durch und durch wächst und den Käse ungenießbar macht. Doch nun zu unserer heutigen Reise durch die Käsewelten: Wir beginnen mit dem mildesten Käse, da dieser sonst von den würzigeren geschmacklich überlagert würde und untergeht! Also immer dran denken: mild vor g`schmackig und zum Schluss erst würzig kräftig!

Sirius Stangerl von Schärdinger, Weichkäse gibt es als Camembert oder mit Rotkultur Sirius Camembert unverändert gut seit 1911 und jetzt neuerdings auch als Stangerl erhältlich. Das Sirius Camembert Stangerl besticht durch seinen cremigen Teig und sein für ihn typisches Champignonaroma. Das feine Geschmackserlebnis wird von seinem Äußeren, der praktischen Stangenform und dem weißen Edelschimmelrasen unterstützt. Man kann auch sagen, er schmeckt cremig mild, fein samtig, zart-edel, sahnig harmonisch. Weißweine mit angenehmer Säure, wie Chardonnay sind sehr gute Begleiter. Grieskirchner Butterkäse von Schärdinger, Schnittkäse Schärdinger Grieskirchner ist ein feiner österreichischer Butterkäse mit mild-buttrigem, leicht säuerlichem Geschmack. Der Teig ist geschlossen (eventuell mit wenigen kleinen runden Löchern), weich und geschmeidig. Eine gelbe Wachsschicht, welche da es sich um keine Naturrinde handelt ungenießbar ist, schützt den Käse vor dem Austrocknen. Weitere Möglichkeiten diesen Käse zu beschreiben sind: zart-buttrig, mild zartes Aroma, dezent unaufdringlich Weine, wie Pinot blanc sind hier sehr passend. Schärdinger Bergbaron, fester Schnittkäse Sein runder Geschmack, der strohgelbe, mittel-feste Teig, der angenehm milchige Duft und das charakteristisch-süßliche Aroma machen den Bergbaron zum beliebtesten und bekanntesten österreichischen Käse. Aus diesem Grund wurde der traditionsreiche Käse bereits viele Jahre mit dem AMA Käsekaiser und anderen Auszeichnungen belohnt. Der Bergbaron wird seit 1977 in Feldkirchen in Oberösterreich hergestellt. Die Propionsäuregärungsreifung verleiht diesem großlöchrigen Schnittkäse seinen süßlichmilden Geschmack. Pasteurisierte Milch ist die Basis dieser Käsesorte. Man kann zusammenfassend sagen: Dieser Schnittkäse besticht durch seinen edlen Charakter, seine mild-süßliche Aromatik, seinen vollmundig-abgerundeten, dezenten Geschmack. Neuburger oder Rotgipfler kann man hier dazu empfehlen. Gosauer Jausenkäse von Gmundner Molkerei Mild-süßlich Der Gosauer Jausenkäse ist nach der Wandergegend rund um den Ort Gosau im Salzkammergut benannt. Der Käse mit großer offener Bruchlochung entfaltet seinen feinsüßlichen Geschmack nach einer Reifezeit von acht Wochen. Lochung Nährwerte: Keine große, offene Bruchlochung 8 Wochen 1329 kj/320 kcal 23 g 45 % F.i.T., 25 % absolut

Verpackung und Einheiten: Scheiben zu 15 Stange zu 3,5 kg, Stück zu ca. 40 Scheiben 10 Packungen = 1,5 kg Stange 3 Stück Stücke ca. 29 Stück = 10 kg Traunstein König von Gmundner Molkerei Traunsteinkönig ist Käsekaiser 2013: Benannt nach dem Traunstein Wächter des Salzkammergutes, Käseweltmeister 2006 süßes, mildes Walnussaroma, keine Rinde, kirschgroße Lochung, Nüsse Der Traunstein König wurde von der AMA zum Käsekaiser 2013 in der Kategorie "Schnittkäse mild-fein" aufgrund seines angenehm süßlichen Walnussaromas und seines mild-feinen Geschmackes gekürt. Die Käsespezialität zeichnet sich durch seinen leicht süßlich milden Geschmack und seine charakteristische Großlochung aus. Grundlage für die hohe Qualität des Traunstein Königs ist wie bei allen Gmundner Milchprodukten beste Rohmilch aus der Region, welche die Produkte zu dem macht, was sie sind - Gutes aus dem Salzkammergut! Lochung: Nährwerte pro 10 keine Großlochung 8 Wochen 1400 kj/337 kcal 26 g 45 % F.i.T., 26 % absolut Verpackungen und Einheiten: Scheiben zu 15 und 30 Stangen zu 3,5 kg VG Stück zu ca. 40 Scheiben (15) 10 Packungen Scheiben (30) 5 Packungen Stange 3 Stück VG Stück ca. 13 Stück = 5 kg Gmundner Berg Premium von Gmundner Milch Würzig-kräftig Der Gmundner Berg Premium mit einer Reifezeit von sechs Monaten spiegelt die hohe Kunst des Käsemachens wieder und zeichnet sich durch seinen erlesenen würzig-kräftigen Geschmack aus. Lochung: Rotschmierrinde vereinzelt Kleinlochung 6 Monate

Nährwerte 1439 kj/347 kcal 27 g 45 % F.i.T., 27 % absolut Verpackung und Einheiten: 1/4 Laib zu ca. 2,2 kg ¼ Laib 4 Stück Stücke zu ca. 25 Stücke ca. 22 Stück = 5 kg Tiroler Felsenkeller, Hartkäse: Hergestellt aus silofreier Heumilch. In zwei natürlichen Reifestollen. In Kundl und Wörgl wird dieser Käse mindestens sechs Monate lang gelagert und in reiner Handarbeit sorgfältig gepflegt. Dazu gehört das regelmäßige Behandeln der Rinde mit Rotkulturen, um den Käse zur Reifung zu bringen und ihm sein typisches Aroma zu verleihen. In diesen Reifungshöhlen herrscht ganzjährig ein konstantes Klima, welches sich durch eine kühle Raumtemperatur und eine hohe Luftfeuchtigkeit auszeichnet. Dadurch erhält dieser Ausnahmekäse seinen geschmeidigen Teig und seinen kräftig-aromatischen, pikanten Geschmack. Die Käsespezialität eignet sich gut für eine längere Lagerung und gewinnt im zunehmenden Alter an besonderer Würze. Mit dieser Art der speziellen Käsereifung lässt Tirol Milch eine alte Tradition wieder aufleben: War es früher üblich, Käse in einem Lehmkeller reifen zu lassen, so ist dieser besondere Reifungsprozess im großem Stil heute in Österreich nicht mehr zu finden. Außerdem ist Tiroler Felsenkeller Käse auf natürliche Weise laktosefrei. Cremiger Schmelz, am Gaumen vollmundig, Kraft und Würze im Geschmack. Rotweine mit geschliffenen Tanninen wie reife Blaufränkisch oder St Laurent sind hier passend. Weißes Schaf von Die Käsemacherwelt Handgeschöpfte Weichkäsespezialität aus pasteurisierter Schafmilch, sorgfältig gereift mit Weißschimmelrasen, mild würzig, mit angenehmen Schafmilcharoma. Mind. 50 % i. Tr. Laib mit ca. 50, SB-Stück mit 10, Restlaufzeit 24 Tage Schau vorbei in die Käsemacher Welt Alle Leidenschaft dem feinen Geschmack! In der Käsemacherwelt in Heidenreichstein werden im hauseigenen Kino und in der Schaukäserei interessante Einblicke in die Welt des Käses geboten. Im integrierten Restaurant können auch ausgewählte Gerichte mit und um den Käse genossen werden. Im weitläufigen Areal von über 50.000 m² werden dem Besucher neben dem großen Teich auch noch Spazierwege, Steichelzoo, Spielstraße, Skateboardbahnen und ein Beachvolleyballplatz angeboten. Österkron von Schärdinger: Der Schärdinger Österkron ist ein würzig-kräftiger Grünschimmelkäse (der würzigste Käse unserer Käsereise) und wird seit Jahren in der Steiermark hergestellt. Dabei entsteht eine Spezialität mit einer leicht krümeligen Konsistenz, edler Grünschimmeläderung und würzig-pikantem Geschmack. Durch pikieren (einstechen mit Nadeln) kann Luft in den Käse eindringen. Dies bewirkt, dass sich der Schimmel im Käseteig entwickeln kann. Der passende Wein zu diesem Edelschimmelkäse ist Prädikatswein aus Österreich ab Prädikatsstufe Beerenauslese.

Käse mit allen Sinnen genießen: Seh-, Geruchs-, Geschmacks-, Tast- und Gehörsinn. Wichtig: Käse sollte man immer im Stück kaufen, da er so am wenigsten austrocknet. Die Stücke sollten dann so weiterverarbeitet werden, dass sich beim Schneiden gleichmäßige Dreiecke ergeben und der Rindenanteil immer annähernd gleich ist. Lagerung: Käse sollte bei 4 6 C gelagert werden, Zugluft ist zu vermeiden. Vor dem Genuss ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur vorbereiten. Ausnahme ist Frischkäse, den man direkt aus der Kühlung heraus genießen sollte. Bei längerer Lagerung den Käselaib Wenden, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt und der Käse an der Unterseite aufweicht und an der Oberseite austrocknet. Zur Lagerung von Schimmelkäse keine Frischhaltefolie verwenden, diese würde den Schimmel ersticken, er braucht Luft um zu gedeihen. Besser ist die Originalverpackung oder Alufolie. Käse und : Der von Käse wird immer in F.i.T. angegeben. Das heißt: Dem Käse wird der komplette Wassergehalt entzogen, dann wird in dem Käsepulver der gemessen, um wieder auf den tatsächlichen zu kommen, müssen wir den Wasseranteil wieder reinrechnen, demnach hat Frischkäse natürlich mehr Wasseranteil als zb Hartkäse. Im Konkreten sieht das so aus: Frischkäse mit 50% F.i.T. x 0,30 = 15% absolut Weichkäse mit 50% F.i.T. x 0,40 = 20% absolut Schnittkäse mit 50% F.i.T. x 0,50 = 25% absolut Hartkäse mit 50% F.i.T. x 0,60 = 30% absolut Wichtig: Beschreiben sie Käse immer nach Ihren persönlichen Verkost- Empfindungen! Einige Beispiele: zart, sahnig, mild, edel, dezent, samtig, sanft, vornehm, gehaltvoll, rustikal, urig, würzig, herzhaft, blumig, cremig, vollmundig, nussig, deftig, erfrischend. Dipl.-Päd. Ing. Josef Weber, Tel.: 05 0259 23301, E-Mail: josef.weber@lk-noe.at.