Bilanz-Pressekonferenz 2015

Ähnliche Dokumente
Presse-Information. Bilanz-Pressekonferenz. Rede von Dr. Franz Wirnhier, Vorstandsvorsitzender der LBS Bayern. München, 22.

Presse-Information. Bilanz-Pressekonferenz. Rede von Dr. Franz Wirnhier, Vorstandsvorsitzender der LBS Bayern. München, 27.

LBS bleibt Marktführer/Bauspardarlehen sind gefragt

Herzlich willkommen zur Jahres-Pressekonferenz der LBS West. Münster, 4. Februar 2015

Herzlich willkommen zur Bilanzpressekonferenz 2010

Bausparverträge in der Niedrigzinsphase: Wie das Finanzierungssystem der Bausparkassen zu den Kündigungswellen nach 488 ff.

Herzlich willkommen. Bilanzpressekonferenz. Leipzig, 27. April Sparkasse Leipzig

Guthabenszins sichern

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Bausparkassen und ihre Herausforderungen in der Niedrigzinsphase. LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG

Bilanzpressekonferenz 20. Juli LBS Bayerische Landesbausparkasse. Sparkassen-Finanzgruppe

Finanzdienstleistungs- Workshop. Chancen für Bausparkassen in einer Niedrigzinswelt

Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer Dezember-Pressekonferenz. Der Blick auf dieses zu Ende gehende Jahr macht uns

Ausführungen von Rudolf Faltermeier Vizepräsident des Sparkassenverbandes Bayern zur Entwicklung der Baukreditnachfrage und des Zinsumfeldes

Wohnimmobilienmarkt Bayern Pressekonferenz der bayerischen Sparkassen und der LBS Bayern

Wie die Niedrigzinsen das Geschäft der Bausparkassen umkrempeln

Classic EigenheimRente Classic Format (SP) Bausparvertrag

Bilanz- Pressekonferenz

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Classic EigenheimRente Classic Format (SP) Vor- oder zwischenfinanzierter Bausparvertrag

Das Saarland hat schöne Häuser. Wir haben das Richtige für Sie.

Jahresabschluss-Pressekonferenz

BAUSPAREN BAUFINANZIERUNG. Bauen, modernisieren, kaufen, umschulden. Flexibel Bausparen mit dem neuen Tarif AL_Neo.

Quartalsbericht III. Die Zukunftsbank

Ergänzende Datenübersicht für Bausparkassen SON02 Anl. 2 (zu 70)

Verordnung zum Gesetz über Bausparkassen (Bausparkassen- Verordnung - BausparkV)

Das neue Wüstenrot Wohnsparen Cederic Bekaert Seniorgebietsleiter Key Account

Ergänzende Datenübersicht für Bausparkassen SON02 Anl. 2 (zu 60)

Bausparen mit Wüstenrot.

Tarifmerkmale Riester Classic

Konzernergebnis Q1 2016

Die Bilanzzahlen 2017 der Sparkassen- Finanzgruppe. Bilanz-Pressekonferenz Frankfurt am Main, 7. März Finanzgruppe

Geschäftsergebnis April 2016 S.1

Anlageregion Deutschland. Kapitalrückzahlung Bei Zuteilung oder 6 Monate nach Kündigung. Risikoklasse

Landesbank Baden-Württemberg. Bilanzpressekonferenz Stuttgart, 12. April 2016.

ARD-Rechtsredaktion Hörfunk

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. Jahres-Pressekonferenz am 14. November 2012

Vertragsdaten. Daten zur Sparphase. Sparbeiträge. Staatliche Förderung. Riester-Förderung

DSL Bank - Satte Rabatte mit BHW und DSL. Frank Ikus Abteilung Vertrieb Drittvertrieb

Der bayerische Wohnimmobilienmarkt

BAUSPAREN IN EUROPA. Eine Idee und ihre Vorteile

Deutsche Bank Bankamız Bausparen. Willkommen im eigenen Zuhause

BAUSPAREN BAUFINANZIERUNG. Bauen, modernisieren, kaufen, umschulden. Flexibel Bausparen mit dem neuen Tarif AL-Bau finanz.

Anlageregion Deutschland. Kapitalrückzahlung Bei Zuteilung oder 6 Monate nach Kündigung. Risikoklasse

Herzlich willkommen zur Bilanz-Pressekonferenz

3. inwieweit ihr bekannt ist, nach welchem Muster die einzelnen Bausparkassen derzeit alte Bausparverträge kündigen;

Information für die Presse

Lernfeld/Fach: Baufinanzierungen bearbeiten Thema: Bausparfinanzierung

So nutzen Sie dieses Buch... Vorwort zur 9. Auflage Kapitel: Immobilienerwerb Kapitel: Die passende Immobilie finden...

Immobilien- Finanzierung. Die beste Strategie Fürs. Kaufen und Bauen. von. Michael Hölting. 9. Auflage C.H.BECK

Anlage B1. Konzernabschluss ( 59 BWG) gemäß 4 JKAB-V

Sparkasse Werra-Meißner

Wer wir sind und wofür wir stehen.

Informationsblatt. Bestandsmaßnahme BA 01

Immobilienfinanzierung

Schwäbisch Hall Kreditservice GmbH. Unternehmenspräsentation

Bilanzmedienkonferenz vom 27. März 2018

Menschen. Werte. Zahlen.

Düsseldorf University Bausparkassen zwischen self selection und niedrigen Zinsen

Wohnimmobilienmarkt Bayern Pressekonferenz des Sparkassenverbands Bayern, der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH und der LBS Bayern

Bestes Bauspar-Geschäft der Unternehmensgeschichte

Kurzkommentar zum Halbjahresabschluss 2018

Berlin Hyp mit sehr gutem Geschäftsjahr 2016

BCA Onlive Jugendbonus und Zinssicherrung

vermittelt durch: vermittelt an: WÜNSCHE. ERFÜLLEN. Bausparen Menschen schützen. Werte bewahren.

Schwäbisch Hall Kreditservice GmbH. Unternehmenspräsentation Stand September 2016

Bilanzpressekonferenz

Hauptversammlung 31. Mai 2016

BAUSPAREN BAUSPAREN MIT FÜR JEDEN DIE PASSENDE LÖSUNG. Mehr auf wuestenrot.at/bausparen MIT STAATLICHER PRÄMIE

Bilanz- Pressekonferenz

Die Bausparkassen im slowakischen Bankensektor Garanten der Stabilität selbst in Krisenzeiten

Konzern-Halbjahresergebnis 2011 nach IFRS

Der bayerische Wohnimmobilienmarkt

Bausparvertrag Deutscher Ring Bausparkasse AG EUR ,00

Kreditnachfrage und Finanzierungsbedingungen im 4. Quartal 2017

Anlageregion Deutschland. Kapitalrückzahlung Bei Zuteilung oder 6 Monate nach Kündigung. Risikoklasse

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017

Schwäbisch Hall Kreditservice GmbH. Unternehmenspräsentation

Ihre Baufinanzierung. Ihr persönlicher Kundenberater Michael Hafner

In der Krise sind Immobilien besonders gefragt

Bauspargeschäft 2001 GELD UND KREDIT. Vorbemerkung. Dipl.-Volkswirt Jürgen Angele

Kunden vertrauen der Stadtsparkasse München mehr denn je

Deutsche Bausparkassen

Herzlich willkommen zur Generalversammlung der Bank Coop. Kursaal Bern 25. März 2010

Sehr Geehrte Kunden. Diese und andere Indikatoren für die Aussage der Ergebnisse können in dem unten darstellten 1. Plan beobachtet werden.

FAQ Projekt Marktwächter Finanzen Untersuchung Ende mit Schrecken Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienfinanzierungen

Konsolidierter Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Frankfurt, 15. Juli 2015

1.EINFÜHRUN G 1 2. INHALTLICHER ÜBERBLICK 7 3. BILANZ I GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG BILANZ I GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG - FALLBEISPIELE 85

Baufinanzierung in Deutschland Sicher durch die Krise, was sind die Gründe?

12 Tipps zu Geldanlage und Altersvorsorge

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2012 des MAHLE Konzerns. 19. April 2013 MAHLE

Konzernabschluss ( 59 BWG) gemäß 4 JKAB-V

Wohnsparen noch einfacher und schneller. Wohnsparen pur!

Vorzeitige Ablösung von Vorschaltdarlehen bei Bausparverträgen

Die Rolle des Bausparens während der Finanzkrise und danach Im Fokus: Ungarn und Mitteleuropa András KISS Geschäftsführer - Kundenbereich, Fundamenta

Ombudsverfahren der privaten Bausparkassen

Transkript:

Bilanz-Pressekonferenz 2015 München, 22. Juli 2015 www.lbs-bayern.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Sparkassen-Finanzgruppe

Bausparen im Zinstief Der Absatz floriert, die Erträge gehen zurück. Zwei Seiten einer Medaille Nie war Bausparen attraktiver als heute 750 733 III. Mehr Balance im Kollektiv 794 628 674 II. Mehr Finanzierungen 665 II. Mehr Finanzierungen Nie war Geld verdienen für Bausparkassen so schwierig wie heute 2

EZB-Nullzins-Politik Miniaturisierung der Kapitalmarktzinsen: Euro-Midswaps 10 Jahre Entwicklung des Referenzzinsatzes für 10-jährige Euro-Anleihen Das Zinsniveau wird längerfristig unter der durchschnittlichen Verzinsung der Bauspareinlagen bleiben. 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 Alle Bausparkassen 2014: 2,30 % Ø Zins für Bauspareinlagen LBS Bayern 2014: 1,99 % 2015: ca. 1,80 % 1,5 1,0 0,5 29.06.: 1,18 % Ø 2015: 0,77 % 0,0 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 3

EZB-Nullzins-Politik Der Geldeingang lässt sich kaum gewinnbringend einsetzen. Nachhaltiger Ertragsdruck: Bilanzstruktur LBS Bayern Mio. Euro 12.000 7.996,0 7.226,3 6.314,7 3.907,9 3.572,1 3.302,2 1.272,7 1.061,1 2.000 1.577,5 4.000 11.606,1 6.000 10.764,8 8.000 10.152,1 10.000 0 Zum 31.12.2012 Zum 31.12.2013 Zum 31.12.2014 4

EZB-Nullzins-Politik Nachhaltiger Ertragsdruck: Pensionsrückstellungen LBS Bayern Die sinkenden Kapitalmarktzinsen erhöhen den Aufwand für Pensionsrückstellungen sprunghaft. Mio. Euro 180 160 32,6 40 10,4 60 10,5 80 135,3 100 145,6 120 178,2 140 Zusätzliche Dotation wegen Zinsverfall (2014): 7,6 Mio. 20 0 Bestand Zum 31.12.2012 Aufwand Zum 31.12.2013 Zum 31.12.2014 5

EZB-Nullzins-Politik Nachhaltiger Ertragsdruck: Gewinn-/Verlustrechnung LBS Bayern Mio. Euro 250 20,3 54,9 73,9 138,8 108,8 111,9-13,2-32,2-30,8 50 171,4 100 Anstieg des Zinsaufwands für Bauspareinlagen: 16,1 Mio. 198,7 150 213,8 200 Positiver Sondereffekt im Provisionsergebnis: 19,8 Mio. 0-50 Rückstellung für Vorruhestandsversetzungen: 5,3 Mio. 2012 2013 2014 6

EZB-Nullzins-Politik Prognose 2015: Positives Betriebsergebnis Mio. Euro 140 120 60 138,8 108,8 80 111,9 100 Neue jährliche Belastung: Einlagensicherung (2015: ca. 6 Mio. ) 40 20 0 Verwaltungsaufwand 2012 2013 2014 7

Ertragsstabilisierung auf vier Säulen I. Mehr Bauspargeschäft II. Mehr Finanzierungen Attraktive Produkte für Sofort- und Perspektivfinanzierer Nutzung der Chancen im dynamischen Wohnimmobilienmarkt Tarifanpassungen Ausschöpfung der Marktpotenziale Forcierung des Sofortfinanzierungsgeschäfts Abbau hochverzinster Altverträge Weiterentwicklung der Vertriebswege III. Mehr Balance im Kollektiv IV. Mehr Konzentration auf das Wesentliche Reduzierung der Verwaltungskosten Tarifumstiege Weitere Produktivitätsfortschritte Innovative Kundenansprache durch neue Medien 8

Langfristige Zinssicherung ist angesagt I. Mehr Bauspargeschäft II. Mehr Finanzierungen III. Mehr Balance im Kollektiv IV. Mehr Konzentration auf das Wesentliche LBS-Bauspardarlehen Attraktive Produkte für Sofort- und Perspektivfinanzierer Eigenheimerwerb Ab 1,99 % Modernisierungen Ab 1,4 % Ausschöpfung der Marktpotenziale Weiterentwicklung der Vertriebswege LBS-Sofortfinanzierungen Zinsbindung 10 Jahre* Ab 1,72 % Zinsbindung 15 Jahre* Ab 2,33 % * Stand: seit 11.06.2015 9

Anhaltend hohe Absatzergebnisse I. Mehr Bauspargeschäft II. III. nach Bausparsumme (in IV. Mrd. Euro) Brutto-Neugeschäft Mehr Finanzierungen Mehr Balance im Kollektiv Mehr Konzentration auf das Wesentliche 9,0 Attraktive Produkte für Sofort- und Perspektivfinanzierer 8,0 Ausschöpfung der Marktpotenziale 6,0 2013 2014 8,3 2012 8,12 2011 8,079 8,42 4,0 8,286 5,0 Weiterentwicklung der Vertriebswege 7,947 7,0 3,0 2,0 1,0 0,0 2010 Ziel 2015 10

Marktzugänge stärken und erweitern I. Mehr Bauspargeschäft Attraktive Produkte für Sofort- und Perspektivfinanzierer Ausschöpfung der Marktpotenziale Weiterentwicklung der Vertriebswege 11

Immobiliennachfrage auf Rekordniveau Immobilienumsatz in Bayern (in Mrd. Euro) II. Mehr Finanzierungen (Errechnet aus den grunderwerbsteuerpflichtigen Erwerbsvorgängen ) 45 Nutzung der Chancen im dynamischen Wohnimmobilienmarkt 40 Forcierung des Sofortfinanzierungsgeschäfts 30 15 29,7 35,8 20 33,7 40,7 25 38,5 35 10 5 0 2010 2011 2012 2013 2014 12

Kollektive Darlehen weiter im Abwärtstrend II. Mehr Finanzierungen Bauspardarlehen der LBS Bayern Auszahlungen (in Mio. Euro) 700 500 510 427 300 573 400 690 Forcierung des Sofortfinanzierungsgeschäfts 600 640 Nutzung der Chancen im dynamischen Wohnimmobilienmarkt 2010 2011 2012 2013 2014 200 100 0 13

Wachstumschancen für außerkollektive Kredite II. Mehr Finanzierungen Sofortfinanzierungen der LBS Bayern Auszahlungen (in Mio. Euro) 800 600 500 755 733 300 642 400 654 Forcierung des Sofortfinanzierungsgeschäfts 700 496 Nutzung der Chancen im dynamischen Wohnimmobilienmarkt 2010 2011 2012 2013 2014 200 100 0 14

Konsequente Ausrichtung der Produkte auf den Zinsverfall Entwicklung des Top-Finanzierertarifs (C6+, F6+, N6+, T6+, U6+) III. Mehr Balance im Kollektiv Tarifanpassungen 5 1.4.03: 4% Darlehenszins 12.9.05: 3,5 % Tarifumstiege Abbau hochverzinster Altverträge 4 3 1.4.03: 1,5 % 2 12.9.05: 1,0 % Guthabenzins 15.3.12: 2,75 % 2.5.14: 2,2 % 23.3.15: 1,99 % 15.3.12: 0,5 % 1 2.5.14: 0,25 % 23.3.15: 0,1 % 0 2003 2006 2009 2012 2015 15

Alternativangebote für Bestandskunden mit Finanzierungsabsicht III. Mehr Balance im Kollektiv Umstieg in die aktuelle Tariffamilie Wechsel in eine Sofortfinanzierung Tarifanpassungen Tarifumstiege Abbau hochverzinster Altverträge + 16

Kündigung von zweckentfremdeten Bestandsverträgen Klassischer Bausparvertrag III. Mehr Balance im Kollektiv Zuteilungsreife Tarifanpassungen Tarifumstiege Abbau hochverzinster Altverträge Ansparphase Ansparphase Bausparguthaben Bauspardarlehen 0 Übersparter Bausparvertrag Darlehensphase 10 20 Jahre Seit 10 Jahren zuteilungsreifer Vertrag ohne Darlehensinanspruchnahme Zuteilungsreife Ansparphase Bausparguthaben Bauspardarlehen 0 10 20 Jahre 17

Nachhaltige Einsparungen im Personal- und Sachaufwand IV. Mehr Konzentration auf das Wesentliche Einsparung: 90 Vollzeitstellen (ab 2018 ggü. Ist 2013) Reduzierung der Verwaltungskosten Weitere Produktivitätsfortschritte Innovative Kundenansprache durch neue Medien Mitarbeiterkapazitäten (2013: 630) Sachkosten (2013: 48,725 Mio. ) Einsparung: 8 Mio. p. a. (ab 2018 ggü. Ist 2013) 18

Mehr Effizienz und Synergien IV. Mehr Konzentration auf das Wesentliche Reduzierung der Verwaltungskosten Weitere Produktivitätsfortschritte Digitale Kreditakte Innovative Kundenansprache durch neue Medien Digitaler Posteingang 19

Ausbau der digitalen Dienstleistungen IV. Mehr Konzentration auf das Wesentliche E-Magazine Online-Vertragsauskunft Online-Formulare Service-Chat Reduzierung der Verwaltungskosten Weitere Produktivitätsfortschritte Innovative Kundenansprache durch neue Medien 20

Bilanz-Pressekonferenz 2015 München, 22. Juli 2015 www.lbs-bayern.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Sparkassen-Finanzgruppe