KFX700 Riemewartung & Einstellung

Ähnliche Dokumente
Kupplungsausbau - Eine kleine Anleitung

Schwenkmechanik mit Mikroschalter

Montagetipps für Zylinder, Kolben und Zylinderkopf des Simson S51/53/70/83, SR50/80, KR51/2


Austausch der Achsmanschette, Caddy 1,9l TDI. 1. Man besorgt sich einen Reparatursatz bei VW Teilenummer: 1K A - 19,22 Euro

Einbauanleitung NWZ-1 (XS650)

Die Reparatur der Wasserpumpe

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

- Die Kerben an der Vergasernadel werden von oben gezählt. Also nicht unten von der Spitze anfangen zu zählen!

Kleines FAQ für den VIEWLOADER VLOCITY!!!

Alle Teile der Dia Compe AD 990 im Überblick:

Einbauanleitung Tieferlegung Ford Mustang 2015 Zur Verfügung gestellt von:

BMW-Motorrad R 1200 RT, K Schloss Topcase groß erneuern. Kerntätigkeit. (-) Topcasedeckel ausbauen. (-) Tragegriff ausbauen

Grundsätzlich existieren zwei Varianten der Lagerung, je nach Modell und Baujahr:

Wartungshandbuch Gang: Ölwechsel Entfernen des alten Öls Gang: Ölwechsel Reinigen und Einfüllen des neuen Öls


1.) Motorabdeckung abziehen, Ausgleichbehälter Kühlwasser ausbauen, Kraftstofffilter lösen, aber nicht ausbauen,

Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden durch den Umbau oder für die Vollständigkeit dieser Anleitung.

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Ford Mondeo MK III Hinterachse Bremsbeläge u. Bremsscheiben wechseln

Natürlich übernehme ich keine Garantie auf Vollständigkeit und Fehler. Es ist auch sehr auf die ABS Sensoren zu achten da die empfindlich sind.

Fotostory: Dichtungen am Deckel der ESP ersetzen

Montageanleitung Zahnriemenspannrolle (900018) für den Ersatzteilmarkt Renault F9Q Motor Strand: 07. Januar 2002

Reparaturhilfe Reinigung des Flammsiebs und der Drosselklappe

mit Topcase SZ Kerntätigkeit (-) Topcasedeckel ausbauen Fangband (1) aushängen. Schrauben (2) ausbauen. Topcasedeckel (3) abnehmen.

Bremsscheiben und Beläge Wechsel (HA) beim 318i/E36 M40

Reparaturhinweise grand MA (Version: 1.xx, Jan. 2000)

Anleitung zum Tauschen des Faltenbalgs der Antriebswelle, Radseitig

Motor zerlegen und zusammenbauen Keilrippenriementrieb für Flügelpumpe, Generator und Klimaanlage

Stoßdämpferwechsel E46 VA by PerfectStorm

Montageanleitung. Zahnriemen Aus-/Einbau Standard. AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105

Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel)

Revidierung des Audi Lenkstockschalters J. GRA und Lichtschalter

Montageanleitung. Zahnriemenspannrolle (979597) für den Ersatzteilemarkt Renault F4R/F4P 1,8/2,0L Motor Stand: 23.

Einbauanleitung Warnblinkanlage Vespa GTS (hier am Beispiel der GTS 300)

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V

Hochstuhl UNO 2-in-1

Reparatur des LOMO APO 40x0.95 Mikroskopobjektives

Einbauanleitung beleuchteter Schaltknauf in Seat Altea

Fiat Punto 176 ZAHNRIEMEN ER- NEUERN 1,2 L 16 V

Installation instructions, accessories. Schneeketten. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 15 R

MONTAGE TOP CASE VERSION 1

Ventilspiel Einstellen beim 4 Takter IN 7 SCHRITTEN

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse!

Wechsel des Automatikgetriebeöls

4357 / 4860 MX Multi Adjuster

Montage und Demontage einer Kurbel

Jura Mahlsteine - Grinderstone Replacement

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Die nötigen Ersatzteile zur Reparatur Ihres Jura Kaffeevollautomaten finden Sie hier:

Audi100.Selbst-Doku.de

Montage Conversion Kit

Montageanleitung Zahnriemenspannrolle VW 1.9L/1.4L SDI/TDI Stand: 21. August 2002

1. [ALLE] V6 Thermostat wechsel

Austausch Klimakompressor. Spannrolle gängig machen

Jährliche Wartungsarbeit am sht-pelletskessel. (gemäss SHT, nur durch Kundendienst)

Montageanleitung Zahnriemenspanner für den Aftermarkt Daimler Chrysler PL, PT, JR, 2,0L 4-Zyl. Benziner Stand 27.

Die Zahnradölpumpe HOREX Regina. Rechtlicher Hinweis/Haftungsausschluss: Die Nutzung der Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr.

Vielleicht hilft diese Zusammenstellung ja dem ein oder anderen, das ganze etwas einfacher zu erledigen.!

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Weideunterstand 4 x 4 m

Man kann die alte Benzinpumpe mit Handhebel heute noch für rund 200 bekommen. Dabei

Betriebs- und Installationsanleitung. Erdeinbaufilter. Trident 325

smart ebike EB001, Reparaturleitfaden Lenker Wechsel Version 1.2, Stand 01/2014

Einbauanleitung DataDisplay BMW F2X BMW F20 F21 F22

Bauen Sie Ihre. Lieferung 21

Umbau der Tachofolien auf gewünschte Farbe

Werkstatthandbuch 5018 PDS OEM Produkt Explosionszeichnung Demontage & Montage. Stoßdämpfer 5018 PDS OEM 2002

file:///c:/dokumente und Einstellungen/Markus Zinnecker/Eigene Datei...

Reparaturanleitung für die Mikroschalter in den Türschlössern vom Golf IV

Inhalt 1.Vorwort Ausbau Einbau Kupplung aus- und wieder einbauen Autor: Azra3l

Montageanleitung für die Instandsetzung der elektr. Sitzhöhenverstellung. - Mondeo MK2 (Bj: ) - Mondeo MK3 (Bj: )

Antriebswelle ausbauen

KETTENRADGARNITUR 1 - WERKZEUGE 2 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN MASS DER KETTENLINIE. 24 mm Sechskantschlüssel Inbusschlüssel: 1,5 mm, 5 mm, 8 mm

XZ - Ventilspiel Prüfen und einstellen

Zahnriemen erneuern bei der Ducati 750SS

ww.vn1700-cruiser.de Umbau des rechten Motordeckels der VN 1700

Pixelfehler: Austausch der Leitbahnfolien Kombiinstrument (KI) W208/W210

MONTAGEANLEITUNG Zahnriemenspanner für den Ersatzteilemarkt Rover 1.4/1.6/1.8L, 16V, DOHC, K16 & K18 Stand: 29. Juni 2004

Einbauanleitung für die Mittelarmlehne Golf IV vorne!

Für: Calibra Turbo, bis Bj. 9/95, für andere Calibras in leichter Abwandlung. Was: Bremsscheiben- und Belagwechsel

Montageanleitung für Zahnriemenspanner (2.0l DOHC GM/Daewoo), (2.2l DOHC GM/Daewoo), , (2.0l Opel Family II Turbo)

Saeco:Wartung der Brühgruppe.

Eine vordere Radnabe zusammensetzen

Schaltwegverkürzung selbst bauen (MTX75 Getriebe im Escort)

Montageanleitung. Durchlauftank Defender. GMB Blechbearbeitung GmbH & Co. KG

Montageanleitung : F8X M3/M4 Intake System : Seite 1

DIE ANWEISUNGEN DER MONTAGEANLEITUNG SIND UNBEDINGT ZU BEFOLGEN!

Vor Beginn der Arbeiten mit noch montierten Wischern ggf. zum Baumarkt fahren ;-)) (siehe unten).

Tausch des Kühlwasserflansches bei Skoda Fabia 1 1.4PD TDI (70PS)

BROMPTON Edition. Montageanleitung. e-motion your bike with add-e

Anleitung zum Achslagerwechsel für Eagle Lyda 203 E Bj. 2007

ABS-Steuergerät Volvo 850 AWD

Produktinformation DEUTSCH / V

Ventildeckeldichtung & Drehwinkelgeber

Transkript:

KFX700 Riemewartung & Einstellung Normalerweise sollte diese Prozedur bei jedem Kundendienst vom Händler durchgeführt werden, es gibt aber Werkstätten die dies nicht so genau nehmen oder gar ganz weg lassen. Wird aber die Variomatik zu stark vernachlässigt, droht eine Reparatur die recht kostspielig sein kann. Unser Hauptaugenmerk soll hier auf der Schmierung der hinteren Variomatikscheibe und der korrekten Spannung des Riemens liegen. Was man benötigt: - Drehmomentschlüssel - Steckschlüsselsatz - 19er Ringschlüssel - Seegerringzange (für Wellensicherungsringe) - Hochtemperaturbeständiges Fett auf Molybdänbasis, Keramikpaste o.ä - Zur Einstellung des Riemens entsprechende Ausgleichsscheiben: Kawasaki-Teilenummer Dicke 92026-1569 0.6 mm 92026-1617 0.8 mm 92026-1565 1.0 mm 92026-1570 1.4 mm Vorsorglich habe ich mit den ganzen Satz besorgt Als Fett verwende ich dieses hier. Inzwischen (nach 6000KM) kann ich es auch ruhigen Gewissen empfehlen da es zudem mit knapp 3 pro Tube auch noch außerordentlich günstig ist - zu bekommen im gut sortierten Autoteilehandel.

Demontage Als Erstes wird die Abdeckung der Variomatik entfernt. Dazu alle Schrauben der Kunststoffabdeckung sowie die Befestigung des Lufthauslasses der Variomatik lösen. Nicht zu vergessen, Aushängen der Leerlauf-Einstellwelle

Wenn alle Schrauben entfernt sind, kann die Abdeckung incl. des Schnorchels abgenommen werden. Nun sehen wir die Variomatik vor uns

Kontrolle des Riemens Standardmaß 1,16 3,48mm Verschleißgrenze 0,64mm Korrekte Spannung Dazu eine Alu-Leiste o.ä. auf den Riemen legen und mit ca. 6kg am Rand der vorderen Scheibe mit einem Lineal den Riemen durchdrücken. Der gemessene Abstand muss zwischen 22 und 27mm betragen. Generell ist ein niedrigerer Wert empfehlenswert da weniger Verschleiß am Riemen auftritt und die Beschleunigung ein klein wenig besser ist. Sollte hier eine Korrektur notwendig sein, den genauen Wert notieren/merken.

Als Nächstes beginnen wir mit dem Abmontieren der hinteren Scheibe. Dazu lösen wir die Mutter auf der Welle mit einer 24er Nuss und Ratsche. Zum Gegenhalten kann man eine Verlängerung aus dem Steckschlüsselsatz oder besser ein eigens angefertigtes Werkzeug verwenden. Wenn vorhanden kann auch ein Schlagschrauber verwendet werden (vorher sicherstellen dass der Leerlauf eingelegt ist!). Nach Lösen er Mutter kann die hintere Scheibe etwas nach Außen gezogen werden. Nun können wir den Riemen abnehmen. Dazu die hintere Scheibe so weit wie möglich von der Welle ziehen und dabei den Riemen hinter die Scheibe drücken.

Nun mit einem 19er Schlüssel auf der Kurbelwelle gegen den Uhrzeigersinn drehen bis der Riemen angenommen werden kann, dabei diesen immer nach hinten drücken. Nachdem der Riemen entfernt wurde kann die Scheibe von der Welle gezogen werden. Jetzt können wir einen ersten Blick auf die hoffentlich noch ausreichende Menge Fett in der Führung werfen. Ist die Spannung des Riemens soweit in Ordnung sollte man zumindest in die 4 länglichen Öffnungen innen etwas Fett geben bevor wieder alles zusammen gebaut wird.

Zerlegen der hinteren Scheibe Um die Spannung des Riemens zu korrigieren müssen wir die hintere Schiebe zerlegen. Dazu verwende ich eine Gewindestange im Schraubstock mit einem zurechtgebogenen Flacheisen. Hiermit wird die Feder so weit gespannt dass man den Sicherungsring entfernen kann. Danach kann die Feder sowie die darunter liegende Beilagscheibe abgenommen werden.

Um die Scheibenhälften auseinander nehmen zu können, müssen die vier kleinen Knöpfe entfernt werden die innerhalb der Bohrung erkennbar sind. Das geht am Einfachsten indem man diese vorsichtig mit einem kleinen flachen Schraubezieher aus ihrer Führung popelt. Vorher an jeder Scheibenhälfte eine Markierung anbringen damit man diese wieder in gleicher Lage zusammen bekommt.

Jetzt können wir die innere Scheibe vorsichtig von der Hülse ziehen (auf die Dichtringe Acht geben, bei dieser Gelegenheit auch auf Beschädigung untersuchen) Ebenso sollte man kontrollieren ob die innere Scheibe merklich Spiel auf der Führung hat, ist dies der Fall sollte diese erneuert werden bevor die Führung auch noch in Mitleidenschaft gezogen wird. Einstellen der Riemenspannung Die Spannung des Riemens wird mit Ausgleichsscheiben eingestellt welche den Abstand der beiden Hälften im Leerlauf bestimmen. Wird die Dicke der Ausgleichsscheiben verringert, so erhöht sich die Spannung des Riemens (und umgekehrt). Faustregel: 0,1mm Änderung an den Ausgleichsscheiben = 1,6mm Änderung am Riemen Also müssen wir mit den original vorhandenen und evtl. dazu gekauften Scheiben die richtige Dicke erreichen. Leider kann das Ergebnis erst nach dem Zusammenbau überprüft werden

Zusammenbau Scheibe Als nächstes setzen wir die beiden Hälften wieder zusammen indem wir die innere Scheibe vorsichtig auf die Führung setzen, dabei immer auf die Dichtringe achten. Jetzt können wir mit dem Einfetten beginnen. Dazu in die länglichen Öffnungen für die Knöpfe mit dem Finger jeweils eine erbsengroße Portion Fett drücken und die innere Scheibe auf der Hülse drehen sowie etwas hin und her schieben, dadurch wird alles gut verteilt. Nun richten wir die Scheiben anhand der Markierungen aus und setzen die Knöpfe wieder in ihre Führungen ein. Mit den dünnen Zapfen voran, leichtem Drehen der inneren Scheibe und etwas Übung klappt das spätestens beim 2. Knopf ganz gut ;-) Gemeinerweise werden die restlichen Knöpfe etwas herausgedrückt wenn man den letzten in seine Position bringt. Hier hilft eine Verlängerung eines ½ Steckschlüsselsatzes. Ist alles wieder an richtiger Stelle, nochmals etwas Fett die länglichen Führungen der Knöpfe geben. Jetzt setzen wir das ganze Teil wieder auf unsere Gewindestange um die Feder und den Sicherungsring zu montieren (auf korrekten Sitz achten).

Zusammenbau Zuerst die Welle mit einem sauberen Lappen reinigen und auf eventuelle Beschädigungen prüfen.

Jetzt kann die Scheibe aufgesteckt werden, was jedoch nur in einer Position korrekt möglich ist - Kerbe auf Welle und Scheibe beachten. Die Beilagscheiben richtig aufstecken ( hohle Seite zur Scheibe) und die Mutter handfest anziehen. Jetzt kann der Riemen von unten aufgelegt (ein Pfeil kennzeichnet dessen Laufrichtung) und aufgekurbelt werden, am einfachsten mit der Ratsche an der Mutter der hinteren Scheibe. Ist der Riemen drauf muss noch die Mutter angezogen werden. Anzugsmoment: 93Nm

Nun den Deckel wieder montieren, Schnorchel festschrauben und Einstellschraube für Standgas einhängen. Das war s. Rückstellen der Check Belt -Leuchte Unter der Sitzbank über dem Tank findet man 2 (4-polige) Stecker, einer grau der andere schwarz (sind an den Halter für die Sitzbank gesteckt). Mit folgender Vorgehensweise wird die Anzeige zurück gestellt: - Zündung aus - Stecker umgekehrt zusammenstecken (grau zu schwarz, schwarz zu grau) - Zündung einschalten, Check Belt Lampe sollte blinken - Zündung aus - Stecker wieder richtig zusammenstecken - Zündung ein, Lampe sollte jetzt aus sein Würde mich über Feedback und Verbesserungsvorschläge via Email freuen :-)