UNTERNEHMER MEDIADATEN UNTERNEHMER DUB. inhalt MAGAZIN DER DEUTSCHEN UNTERNEHMERBÖRSE

Ähnliche Dokumente
UNTERNEHMER MEDIADATEN DUB UNTERNEHMER. inhalt MAGAZIN DER DEUTSCHEN UNTERNEHMERBÖRSE

Europaweit überweisen. Mit SEPA.

SEPA-Einführung. Ergebnisse der Umfrage bei deutschen Unternehmen. November 2013

Leitfaden zu Quicken Verein 2013

Leitfaden zu Banking 4i Android

SEPA der aktuelle Status: Vier Fragen an Sabine Münster, Leiterin Banking bei comdirect

UNTERNEHMER MEDIADATEN DUB UNTERNEHMER. inhalt MAGAZIN DER DEUTSCHEN UNTERNEHMERBÖRSE

Herzlich Willkommen!

Leitfaden zu Alf-BanCo 5

Kann ich SEPA-Zahlungen auch in den Währungen der anderen Teilnehmerländer abwickeln?

Fit für den Jahreswechsel Check-Liste SEPA-Umstellung. So gehen Sie konkret vor. Checkliste. 1. Vorbereitung. Umstellung am besten zu erledigen bis

Die wichtigsten Begriffe

ratgeber SEPA, IBAN und BIC? Was bedeuten

SEPA VR-Networld Software 4.4x

Herzlich Willkommen zur November Versammlung des Gehörlosenverein 1910 Ludwigshafen e.v.

1. Einführung Finanzstatus Empfängervorlagen Zahlungsaufträge Inlandssammelüberweisungen...6

Vorbereitung SEPA-Umstellung. ab Version 4.10 Stand: August 2012

SEPA. Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

Ihre Kontonummer sieht bald ganz anders aus.

Leitfaden zu windata professional 8

SEPA-Umstellung für Lastschriften

EINFÜHRUNG SEPA. Verfahren. Information der Stadt Verl

OFFICE FOR MEDIA buchbar

Gesetzliche Änderungen im Zahlungsverkehr. IBAN und BIC die neue Kontonummer und Bankleitzahl. Informationen für Privatkunden

Sparkasse Salzkammergut bietet Umstellservice

Leitfaden zu VR-Profi cash

Leitfaden zu NetXP Verein

SEPA-Umstellung: Mittelstand sieht sich auf gutem Weg

Erscheinungsweise: Verbreitete Auflage: Leserschaft: donnerstags (datiert Freitag) (51 Ausgaben jährlich)

Leitfaden zu Starmoney 9.0

FOCUS-SPEZIAL AUSGABE 01/18 STEUERBERATER

VR-NetWorld. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG

KGVV 6.0 und SEPA Seite 1/12

POWER PLAY. Content Marketing mit DUB So werben Sie effektiv mit Deutschlands reichweitenstärkster Unternehmensbörse DUB

Informationen zum Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum

Leitfaden zu Windata Professional 8

Informationen zum Überweisungsverkehr

SEPA in der VR-NetWorld Software 5

Europaweit überweisen. Mit SEPA.

Die Vertriebskosten für Asset Manager steigen, die Budgets sinken und die Ansprache institutioneller Investoren wird schwieriger.

windata professional 8

Sonderausgabe VEREINE

AUFTRAGSFORMATE. EU-Überweisung / SEPA Überweisung. für Nicht-Banken

Einführung. SEPA Verfahren. Information der Stadt Kitzingen

Umstellung auf SEPA. Überweisungen / Lastschriften. Workshop Software GmbH Siemensstr Kleve / /

DUB DEUTSCHE UNTERNEHMER BÖRSE

Copyright 2013 NTT DATA Corporation, Christian Fink. SEPA - Chancen und Herausforderungen

Leitfaden zu Windata Professional 8

Herzlich Willkommen zum Unternehmerfrühstück in der Kölner Bank. 'Fit für SEPA' mit dem Zahlungsverkehr der Kölner Bank eg

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der

Releaseinformation zur HVB efin-version 4.1

SEPA. Was man wissen sollte. Was man weiß.

it-sa SecurityNewsletter

S PA. Herausforderung & Chance. Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa. Thema

Leitfaden zu Windata Professional 8

S(ingle) E(uro) P(ayments) A(rea)

SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC

SEPA-Länder der EU mit Euro-Währung. SEPA-Länder der EU ohne Euro-Währung. SEPA-Länder EWR und Schweiz (Non-EU/EFTA) Nicht-SEPA-Länder

Stella egovernment Stella G2 bei der SEPA-Umstellung von Bankverbindungsdaten

Rüsselsheimer Volksbank eg

DAS EXKLUSIVE MAGAZIN VON DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung SEPA für Vereine. 17. September 2013 'Fit für SEPA' mit dem Zahlungsverkehr der Kölner Bank eg

SEPA Folie 1 H. Rohrbacher

Neuerungen PRIMUS 2014

Leitfaden zu Windata Professional 8

3. HDE-Umfrage zum Stand der SEPA- Vorbereitung und zur SEPA-Migration bei deutschen Handelsunternehmen Juli/August 2013

FOCUS-SPEZIAL AUSGABE 01/17 STEUERBERATER

SEPA - Langsam wird es ernst... Was ist zu tun? VGSD-Telko am mit Dr. Andreas Lutz

DUB MEDIADATEN. Gesamtauflage: Exemplare DUB UNTERNEHMER DUB. DUB Mediadaten 2017_ indd 1

SEPA. Single Euro Payments Area. Titeleingabe. eurodata GmbH & Co. KG

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten Gültig ab

Magazin für Referendare und Berufseinsteiger IM RECHT

Anzeigen Preisliste Nr. 2 Gültig ab Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie unter

SEPA-Umstellung Was ändert sich? arkeng- und Vertriebsplanung 2012

Leitfaden zu SPG-Verein

PROFI cash Erfassung von SEPA-Lastschriften (und Mandanten)

Leitfaden zu VR-Profi cash

gem. Verteiler Telefon: 06131/ Einführung SEPA-Zahlungen 17. Juli 2012

S PA auch Ihr Verein ist betroffen!

Einfach und schnell zum Ziel: Sfirm Quicksteps für Anwender

SEPA - Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum

Leitfaden zu VR-Networld

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm...

Lastschrifteinzug von Mitgliedsbeiträgen in der Praxis: Gesetzliche Änderungen ab 2014 mit der europäischen SEPA-Lastschrift. Volksbank Odenwald eg

VR-NetWorld-Software 4.4 (und folgende Versionen)

E-INSERT IHRE DIGITALE BEILAGE ODER BEIHEFTER JANUAR 2016

SEPA. HIER steht Ihre Überschrift. TOP oder Produktname 20. Oktober Stefan Rohrbacher Spezialist Elektronische Bankdienstleistungen

SEPA-Umstellung. Ausgangszahlungen (Credit Transfer) b1 consulting gmbh schönbrunner strasse 26/ Wien

Informationen zum Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum

Auszugsweise finden Sie Informationen zu den Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen sowie zu den Satzregeln gemäß DIN.

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE.

e-kse GmbH Kommunikation Systemberatung Entwicklung Geschäftsführer: Joachim Evers e-kse GmbH 1

S-Sparkasse Amberg-Sulzbach. Amberg-Sulzbach. SEPA für Vereine Seite 1

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

TESTSIEGER MEDIADATEN 2017 PREMIUS 06 FORMATE + PREISE + TECHNIK 08 TERMINE + KONTAKT 02 KONZEPT + LESERSCHAFT 05 AUFLAGE + VERTRIEB + MARKETING

SEPA Die Weichen sind gestellt

SEPA-Zahlungsverkehr Europaweit einfach und effizient: Ihre SEPA-Zahlungen in Euro

Transkript:

MAGAZIN DER DEUTSCHEN BÖRSE 02/203 MAGAZIN DER DEUTSCHEN BÖRSE Wer zu spät kommt... Viele Unternehmen haben ihren Zahlungsverkehr noch nicht nach den SEPA-Richtlinien umgestellt. Das sollten sie aber bald tun. EDITORIAL Jens de Buhr, Geschäftsführer Deutsche Unternehmerbörse MEDIADATEN gültig ab Januar 203 Formulare: Der Verwendungszweck muss bei SEPA-Zahlungen in vier Zeilen à 35 Zeichen Platz fi nden nerbittlich zählt sie runter, die SEPA-Uhr. 2008 einzuführen. Ab dem. Februar 204 UEs sind nur noch rund 300 Tage, bis der muss jede Überweisung und Lastschrift, ob einheitliche europäische Zahlungsverkehrsstandard (Single Euro Payments Area: SEPA) internationalen Kontonummern erfolgen, die im Inland oder international, über die neuen endgültig zur Pfl icht wird. Die Uhr läuft auf IBAN (International Bank Account Number). einer Internetseite, die die Deutsche Bundesbank eigens zum Thema SEPA eingerichtet und da auch nur für Einzelüberweisungen, Eine kleine Ausnahme gibt es für Privatleute hat: www.sepadeutschland.de. Hierzulande diese können noch bis 206 über die herkömmliche Kontonummer laufen. Aber für sind mehr als die Hälfte der Unternehmen noch nicht auf die Umstellung vorbereitet. Das Unternehmer ist der. Februar 204 Stichtag, ergab eine repräsentative Umfrage des Analysehauses Eurofi nance. Etwa 48 Prozent betont Heise. haben mit der Umstellung schon begonnen Experten zurate ziehen oder das Projekt bereits abgeschlossen. Rund Was sollten Unternehmer tun? Es gibt keinen 52 Prozent der Betriebe gaben an, noch nicht Standard für einen Punktekatalog, der für mit der Umstellung begonnen zu haben. alle gilt und abgearbeitet werden kann, sagt Dabei kam die Umstellung nicht gerade plötzlich, sagt Markus Heise, Spezialist für Cash nächst einen Überblick verschaffen, welche Heise. Unternehmer sollten sich daher zu- Management und Zahlungsverkehr bei der Prozesse ihres Unternehmens die SEPA-Umstellung betrifft. Muss etwa die Software, vor HypoVereinsbank. Tatsächlich beschloss die Europäische Union die umfassenden Neuerungen im Zahlungsverkehr schon im Jahr oder muss der Unternehmer mit allem in der Buchhaltung, geändert werden, seiner Liebe Leserin, lieber Leser, die Bundesbank und der Bundesverband deutscher Banken schlagen Alarm. Der Grund: Zu viele Unternehmen in Deutschland haben sich noch nicht mit dem neuen europäischen Zahlungsverkehrsstandard SEPA auseinandergesetzt. Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr. Ab Februar 204 läuft auch bei inländischen Überweisungen und Lastschriften nichts mehr ohne die internationalen Kontonummern. Hinzu kommt die Anpassung der Buchungssoftware. Ohne eine entsprechend funktionierende Technik laufen Unternehmen Gefahr, in Liquiditätsnöte zu geraten. Ihr Jens de Buhr INHALT 0_FINANZEN Zahlungsverkehr Im Februar 204 gilt der einheitliche europäische Zahlungsverkehrsraum. Unternehmen sollten spätestens jetzt die Umstellung ihrer EDV-Systeme angehen. 05_UNTERNEHMEN & MANAGEMENT Demografischer Wandel Der Bevölkerungsanteil im arbeitsfähigen Alter geht zurück, und Unternehmen befürchten nun einen Fachkräftemangel. Ein neues Gesamtkonzept ist gefragt. 07_GRÜNDUNG & NACHFOLGE Lebenswerk verkaufen Durch emotionale Verbundenheit schätzen Familienunternehmer ihren Unternehmenswert falsch ein. 09_RECHT & STEUERN Beschäftigung von Verwandten Familienmitglieder als Mitarbeiter: Das Finanzamt prüft mittels Fremdvergleich, ob das Arbeitsverhältnis steuerlich anerkannt werden kann. inhalt titelporträt 2 Formate & Preise 3 termine 4 KoNtaKt 5

titelporträt 02/203 MAGAZIN DER DEUTSCHEN BÖRSE Wer zu spät kommt... Viele Unternehmen haben ihren Zahlungsverkehr noch nicht nach den SEPA-Richtlinien umgestellt. Das sollten sie aber bald tun. Formulare: Der Verwendungszweck muss bei SEPA-Zahlungen in vier Zeilen à 35 Zeichen Platz fi nden nerbittlich zählt sie runter, die SEPA-Uhr. 2008 einzuführen. Ab dem. Februar 204 UEs sind nur noch rund 300 Tage, bis der muss jede Überweisung und Lastschrift, ob einheitliche europäische Zahlungsverkehrsstandard (Single Euro Payments Area: SEPA) internationalen Kontonummern erfolgen, die im Inland oder international, über die neuen endgültig zur Pfl icht wird. Die Uhr läuft auf IBAN (International Bank Account Number). einer Internetseite, die die Deutsche Bundesbank eigens zum Thema SEPA eingerichtet und da auch nur für Einzelüberweisungen, Eine kleine Ausnahme gibt es für Privatleute hat: www.sepadeutschland.de. Hierzulande diese können noch bis 206 über die herkömmliche Kontonummer laufen. Aber für sind mehr als die Hälfte der Unternehmen noch nicht auf die Umstellung vorbereitet. Das Unternehmer ist der. Februar 204 Stichtag, ergab eine repräsentative Umfrage des Analysehauses Eurofi nance. Etwa 48 Prozent betont Heise. haben mit der Umstellung schon begonnen Experten zurate ziehen oder das Projekt bereits abgeschlossen. Rund Was sollten Unternehmer tun? Es gibt keinen 52 Prozent der Betriebe gaben an, noch nicht Standard für einen Punktekatalog, der für mit der Umstellung begonnen zu haben. alle gilt und abgearbeitet werden kann, sagt Dabei kam die Umstellung nicht gerade plötzlich, sagt Markus Heise, Spezialist für Cash nächst einen Überblick verschaffen, welche Heise. Unternehmer sollten sich daher zu- Management und Zahlungsverkehr bei der Prozesse ihres Unternehmens die SEPA-Umstellung betrifft. Muss etwa die Software, vor HypoVereinsbank. Tatsächlich beschloss die Europäische Union die umfassenden Neuerungen im Zahlungsverkehr schon im Jahr oder muss der Unternehmer mit allem in der Buchhaltung, geändert werden, seiner EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser, die Bundesbank und der Bundesverband deutscher Banken schlagen Alarm. Der Grund: Zu viele Unternehmen in Deutschland haben sich noch nicht mit dem neuen europäischen Zahlungsverkehrsstandard SEPA auseinandergesetzt. Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr. Ab Februar 204 läuft auch bei inländischen Überweisungen und Lastschriften nichts mehr ohne die internationalen Kontonummern. Hinzu kommt die Anpassung der Buchungssoftware. Ohne eine entsprechend funktionierende Technik laufen Unternehmen Gefahr, in Liquiditätsnöte zu geraten. Ihr Jens de Buhr INHALT Jens de Buhr, Geschäftsführer Deutsche Unternehmerbörse 0_FINANZEN Zahlungsverkehr Im Februar 204 gilt der einheitliche europäische Zahlungsverkehrsraum. Unternehmen sollten spätestens jetzt die Umstellung ihrer EDV-Systeme angehen. 05_UNTERNEHMEN & MANAGEMENT Demografischer Wandel Der Bevölkerungsanteil im arbeitsfähigen Alter geht zurück, und Unternehmen befürchten nun einen Fachkräftemangel. Ein neues Gesamtkonzept ist gefragt. 07_GRÜNDUNG & NACHFOLGE Lebenswerk verkaufen Durch emotionale Verbundenheit schätzen Familienunternehmer ihren Unternehmenswert falsch ein. 09_RECHT & STEUERN Beschäftigung von Verwandten Familienmitglieder als Mitarbeiter: Das Finanzamt prüft mittels Fremdvergleich, ob das Arbeitsverhältnis steuerlich anerkannt werden kann. KoNzePt Mit 45.000 Empfängern ist der der Titel für Top-Entscheider der mittelständischen Wirtschaft: Junge Manager, die den Weg in die Selbstständigkeit suchen Unternehmer, die durch Zukäufe oder Beteiligungen Wachstum generieren wollen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Versicherungsmakler Präzise deckt der ein Themenspektrum ab, das für die hochwertige Zielgruppe von primärem Interesse ist: Finanzierung, Unternehmen und Management, Gründung und Nachfolge sowie Recht und Steuern. Der ist ein nutzwertiger Ratgeber für alle Unternehmerfragen rund um strategische Beteiligungsmodelle. Der erscheint zweimonatlich in einer Gemeinschaftskooperation von Deutscher Unternehmerbörse (.de) und dem Handelsblatt, der führenden Wirtschafts- und Finanzzeitung in Deutschland. daten UNd FaKteN Erscheinungsweise: 6 x jährlich Versandart: PDF per HTML-E-Mail Umfang: 8 bis 0 Seiten Empfänger: 45.000 2

Formate & Preise RABATTSTaFFELUNG 7.500 Euro 4.600 Euro 2.230 Euro 2.230 Euro.875 Euro bei 3 Frequenzen 3 % bei 6 Frequenzen 6 % bei 9 Frequenzen 0 % bei 2 Frequenzen 5 % daten & Anlieferung / Seite 20,0 x 297,0 mm /2 Seite 70,0 x 25,0 mm /3 Seite quer 70,0 x 80,0 mm /3 Seite hoch 54,0 x 250,0 mm /4 Seite hoch 2,0 x 95,0 mm Dateiformat: PDF-Datei Auflösung: 300 dpi, angelegt in RGB Linkangaben: Bitte geben Sie eine URL für die Verlink ung Ihrer Anzeige an Lieferadresse: wedl@jdb.de oder zimmermann@jdb.de isdn / FTP nur in Abstimmung mit dem Verlag möglich 3

Termine Ausgabe EVT Anzeigenschluss datenanlieferung / 203 0.02.203 23.0.203 25.0.203 2 / 203 02.04.203 22.03.203 25.03.203 3 / 203 03.06.203 22.05.203 24.05.203 4 / 203 0.08.203 24.07.203 26.07.203 5 / 203 0.0.203 24.09.203 26.09.203 6 / 203 02.2.203 22..203 25..203 4

Kontakt Deutsche Unternehmerbörse dub.de GmbH Schanzenstraße 70 20357 Hamburg Tel.: +49 (0)40 468832-660 Fax: +49 (0)40 468832-669 Handelsregisternummer: HRB 5977 Registergericht: Amtsgericht Hamburg Produktion: JDB MEDIA GmbH Schanzenstraße 70 20357 Hamburg Redaktion: Björn Dethlefs Lenya Meislahn Tel.: 040 468832-20 Tel.: 040 468832-620 Mail: dethlefs@jdb.de Mail: meislahn@jdb.de UMST-ID-nummer gem. 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 273386655 Kontaktformular: (mit Link zu http://www.dub.de/kontakt) Geschäftsführer: Jens de Buhr Verantwortlich für den Inhalt: i.s.d. 5 TMG i.v.m. 55 RStV: Redaktionswerft GmbH Grafik: Claudia Schiersch (AD) Vermarktung: JDB MEDIA GmbH Joanna-Katharina Wedl Jörg Zimmermann Tel.: 040 468832-3 Tel.: 040 468832-3 Mail: wedl@jdb.de mail: zimmermann@jdb.de 5