«Innensicht von Migrationsfamilien»

Ähnliche Dokumente
Innensicht von Migrationsfamilien Workshop zum Herbstmeeting des Kompetenznetzwerks Frühe Kindheit

Innensicht von Migrationsfamilien Netzwerktreffen Migration und Bildung, Weinfelden,

Christian Vogel. Gründungsförderung für. Migrantinnen und Migranten

Entstehung und Verlauf des Forschungsprojekts...7

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Transkulturelle Anamnese migrationssensitive Checklisten

Anforderungen an die Professionalität des Bildungspersonals im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt

Kompetent interkulturell lehren und lernen

Ablauf Interkulturelle Kompetenz aus Sicht der Studierenden gespiegelt am Ausbildungskonzept der PHTG

Innensicht von Migrationsfamilien

Inklusion lehren: Partizipation Veranstaltungsformate Modulkonstruktion

Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz

Informationen zum Masterstudiengang Frühe Kindheit Universität Konstanz & PH Thurgau. Carine Burkhardt Bossi, Studiengangsleiterin

Sensibilität für Differenzen statt Kulturalismus

CAS Pädagogik der Frühen Kindheit

Sozialer Wandel und Strategien der Förderung Ein Förderbereich des BMBF BILDUNG

Interkulturelle Öffnung

Integration - Inklusion Diversity

Inhaltsverzeichnis

Lernen und Lehren im Diversitätskontext

Vielfalt in der Ausbildung: Wer bleibt draußen, wer scheitert und warum?

Schulinterner LEHRPLAN PÄDAGOGIK für die Jahrgangsstufe Q2

Modulhandbuch Pädagogische Hochschule Weingarten. Lehramt an Werkreal-, Haupt- und Realschulen WHRPO I. Erweiterungsstudiengang

Lehrpersonen mit Migrationshintergrund : Einblicke in ein Forschungsprojekt

Entwicklung der Erst- und Zweitsprache im interkulturellen Kontext

Professionalisierung in der Ausbildung ein Denkmodell: Überlegungen aus Sicht der Hochschule

Einwanderungsstadt Fulda? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung und kommunale Integrationsstrategien im Hinblick auf Familienbildung in Fulda

DiverCity Vienna. MigrantInnensensible Zugänge in der Arbeitvermittlung: Erfahrungen aus der Bundesagentur für Arbeit (BA) 24.

Natur und Technik. Fachwegleitung. AUSBILDUNG Sekundarstufe I

Bildung und Migration. Stundenimpuls Von Natalia Akhabach

Studienjahrgänge KiGa, KUst, Primar H14 und Sek 1 H13. VE A603 Studienreise Südosteuropa

Vertrauen von Eltern in Schule

Was ist das Praxissemester? Fragen und Antworten

Inhaltsverzeichnis. Teil A: Einführung 13

Kindertageseinrichtungen auf dem Weg

Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) in der Schweiz

Transkulturelle Aspekte in der Palliative Care

Natur und Technik. Fachwegleitung. AUSBILDUNG Sekundarstufe I

Anforderungen an die Professionalität des Bildungspersonals im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt

Verbindung von Forschung und Praxis

transitions. Gelingende Übergänge in Ausbildung und Arbeit: Zwischenergebnisse

Migrationspädagogik Grundzüge eines erziehungswissenschaftlichen Konzepts

AUSBILDUNG Sekundarstufe I. Fachwegleitung Natur und Technik

Studiengang Sekundarstufe l. Master of Arts in Secondary Education. Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung

Herausforderungen in der Integration junger erwachsenen Migrantinnen und Migranten

Modul 1: Einführung in die Bildungswissenschaft Praxis. Umfang 6 LP. Modulnummer Workload 180 h. Turnus WS und SS

Modul 1: Einführung in die Bildungswissenschaft Praxis

Netzwerk mehr Sprache Kooperationsplattform für einen Chancengerechten Zugang zu Bildung in Gemeinden

Politische Bildung im Kontext von Diversität, Diskriminierung und pluralen Zugehörigkeiten

Bildungsgerechtigkeit

Projekt zur Qualitätssicherung: Leitbilder Grundlage der Qualitätssicherungskultur. Präsentiert von: Juliane Pache Inga Külpmann Kurt Stiller

Studienjahrgänge KiGa, KUst, Primar H16, TZP H16 und Sek I H15

ALTER UND MIGRATION Alter und Migration Information Vernetzung Partizipation. Kurzer Rückblick Laufendes Projekt

Beratungsangebote Beziehungsgestaltung. und Herausforderungen im Umgang mit Heterogenität und Integration. Kanton St.Gallen Bildungsdepartement

Lehrveranstaltungstypen im Arbeitsbereich Sport und Gesellschaft

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung

Kulturelle und religiöse Heterogenität: Interreligiöse Bildung als Voraussetzung individueller Förderung

Ausländische Studierende im Einwanderungsland Deutschland: Typologien der Integration

Befragung von Migrantinnen und Migranten im Deutschen Freiwilligensurvey 2014

Pädagogik mit Schwerpunkt Lernkulturen

Partizipation - Anforderungen an eine diversitätsbewusste Jugendarbeit

Entwickelt und erarbeitet von Trägern der Freien und Öffentlichen Jugendhilfe im Bezirk

Sprachliche und kulturelle Heterogenität in der Schule Modulares Angebot I VI

Inhalt. Abkürzungsverzeichnis 11 Tabellen-und Abbildungsverzeichnis 13

Buchbare Fortbildungen zur interkulturellen Kompetenz und Beratung

Studium im Praxisverbund

Interkulturelle Elternarbeit. Donnerstag, Uhr Uhr Referentin: Julia Fübbeker, HÖB Papenburg

Inhaltsbeschreibung Langworkshops

Welche Kompetenzen benötigt das Bildungspersonal für die Qualifizierung sozial benachteiligter junger Menschen? - Ergebnisse einer explorativen Studie

Fachschule für Sozialpädagogik BEURTEILUNGSBOGEN. Projekt - Praktikum. Studierende/r:... PraxisanleiterIn:... Einrichtung:...

Schritt für Schritt zur Interkulturellen Schulentwicklung

Beratung im Kontext von Hochschulentwicklung zwei Perspektiven auf externe Hochschulberatung Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung

PROFESSIONELLES HANDELN REFLEXION REFLEXIVITÄT. DREI BLICKWINKEL AUF DIE PÄDAGOGISCHE PRAXIS

Unterschiedliche Milieus als Ausgangspunkt für Schule

Die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine gelingende Integration

Qualifikationsphase (Q1/I) Grundkurs

Partner auf Augenhöhe? Zusammenarbeit von Familien, Kitas und Schulen mit Blick auf Bildungschancen

Dortmund Spring School Diskurswerkstatt 3a: Coaching 3. März 2010

Unterstützungsbedarf älterermigrantinnen undmigranten

Perspektiven muslimischer Eltern auf Bildung und Schule wahrnehmen Elternbeteiligung stärken

Auswertung Berufswahlcoaching HZH: Methodisches Vorgehen und ausgewählte Ergebnisse

Wissenschaftlich denken, handeln, wirken

Partizipation und Vielfalt als Querschnittsthema in der Ausbildung

Qualifikationsphase (Q1) - GRUNDKURS. Unterrichtsvorhaben II:

Wie können ältere Migrant*innen erreicht werden? Erkenntnisse aus dem vicino-projekt

Erste Schritte als Fachberatung im Bundesprogramm Sprach-Kitas. I. Kontaktaufnahme und Kennenlernen der Verbund-Kitas

Fach Pädagogik: Schulinternes Curriculum am Gymnasium Lohmar für Grund- und Leistungskurse der Jahrgangsstufen Q1 und Q2.

Interkulturelle Kompetenz

CAS Deutsch als Zweitsprache und Interkulturalität in der Berufsbildung. weiterlernen. Weiterbildungsstudiengang für Berufsbildungsverantwortliche

Kriminalitätsprävention und Zuwanderung

Studie Alter und Migration Ergebnisse, Empfehlungen und weiteres Vorgehen

Fachstelle Integrationsförderung Winterthur. Integrationsförderung in der frühen Kindheit. Thomas Heyn, Leiter Integrationsförderung

Prof. Dr. Iris Beck, Prof. Dr. Anke Grotlüschen, Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker

Gewinnung, Qualifizierung und Unterstützung von Personal für die Integration von Kindern mit Fluchterfahrungen in die Kindertagesbetreuung

Begabungsförderung und Bildung in einer Schule für Alle

1. Oberstufen Praktikum

Individuelles Lehren lernen

medieninformation 13. Juni 2014

Transkript:

«Innensicht von Migrationsfamilien» Empfehlungen von Migrationsfamilien zuhanden Fachpersonen zur Unterstützung der sozialen Integration und Bildungsentwicklung von Kindern und Jugendlichen Projektteam > Für Studiengang MaFK: Dr. Angelika Schöllhorn, angelika.schoellhorn@phtg.ch; +41 (0)71 678 57 34 > Für Studiengang VS / PS: Lic. phil. Carmen Kosorok Labhart, carmen.kosorok@phtg.ch; +41 (0)71 678 56 44 > Für Studiengang Sek 1: Prof. lic. phil. Dora Luginbühl, dora.luginbuehl@phtg.ch; +41 (0)71 678 56 15 > Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Inga Oberzaucher-Tölke, inga.oberzaucher@phtg.ch; +41 (0)71 678 57 14

Zusammenfassung In der Diskussion um die Behebung der Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen aus Familien mit Migrationshintergrund in Bezug auf ihre Bildungsentwicklung und soziale Integration werden die Ursachen kontrovers diskutiert (vgl. z.b. EKFF, 2008; Ramsauer, 2011). Neben der Verantwortung der Bildungsinstitutionen und gesellschaftlicher Strukturen insgesamt werden Ansatzpunkte für Veränderungen häufig bei den Eltern und ihren Unterstützungsmöglichkeiten gesehen. Insgesamt scheint jedoch nicht geklärt, welche Rolle die Eltern in diesem Zusammenhang einnehmen können und welchen Unterstützungsbedarf sie selbst sehen. Die empirische Basis bezüglich der Herausforderungen und Bedürfnisse aus Sicht von Familien mit Migrationshintergrund ist aktuell dürftig (vgl. EDK 2010). Diese Lücke soll mit dem von der Stiftung Mercator Schweiz geförderten Forschungsprojekt geschlossen werden. Es werden Eltern und Expertinnen und Experten mit Migrationshintergrund zu ihrer Sicht auf Herausforderungen und Unterstützungsbedarf in Bezug auf die soziale Integration und Bildungsentwicklung von Kindern und Jugendlichen befragt. Dazu werden qualitative Interviews durchgeführt mit dem Ziel, Hinweise auf die Bedürfnisse von Eltern in verschiedenen Entwicklungsphasen ihrer Kinder zu erhalten. Auf dieser Grundlage können für und in der Praxis Unterstützungsmöglichkeiten und -angebote entwickelt und bereitgestellt werden. Ein weiteres Ziel ist die Sensibilisierung und differenzierte Vorbereitung von pädagogischen Fachpersonen in der Ausbildung auf die Arbeit in von Vielfalt und Heterogenität geprägten pädagogischen Kontexten. In dem breit abgestützten Forschungsprojekt sind sowohl Fachpersonen (Dozierende und Forschende) verschiedener Entwicklungs- und Zielstufen als auch Studierende der entsprechenden Studiengänge involviert. Letzteren wird ermöglicht im Rahmen eines übergeordneten Forschungsthemas ihre Qualifikationsarbeit zu erstellen. Projektbeschreibung Kinder und Jugendliche aus Familien mit Migrationshintergrund sind in Bezug auf ihre Bildungsentwicklung und soziale Integration nach wie vor benachteiligt (vgl. z.b. EKFF, 2008; Ramsauer, 2011). Wie der aktuelle Bildungsbericht der Schweiz zeigt, hat diese Problematik nicht an Aktualität verloren und wird jetzt unter dem Stichwort «Equity» gefasst (vgl. SKBF, 2014). Seit den PISA-Debatten um Bildungserfolg und Bildungsgerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund wird diskutiert, was Bildungsinstitutionen und Eltern dazu beitragen können, Bildungsdisparitäten konstruktiv zu begegnen (vgl. Hawighorst, 2009). Mit Blick auf die Bildungsinstitutionen wurden Formen institutioneller und gesellschaftlich-struktureller Diskriminierungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund als Ursachen für Bildungsungleichheit empirisch belegt und diskutiert (vgl. z.b. Gomolla & Radtke, 2009; Mecheril, 2004). Adressiert an Eltern mit Migrationshintergrund wurden in den letzten Jahren verschiedene Elternbildungsprojekte entwickelt, die die Eltern befähigen sollen, ihre Kinder bei der schulischen und sozialen Integration zu unterstützen. Diese zeigen nicht durchgängig den erwünschten Zuspruch bzw. die gewünschten Erfolge. Während von Seiten des pädagogischen Fachpersonals über Bildungsferne von Elternhäusern oder deren mangelnde Informiertheit über das schweizerische bzw. deutsche Schulsystem geklagt wird, werden von der Schule nicht selten Ratschläge für eine intensivierte, verbesserte Elternzusammenarbeit gefordert (vgl. Boos- Nünning & Karakasoglu, 2005). Lanfranchi (2013) weist aus der Forschungsperspektive darauf hin, dass es sowohl Probleme der Passung als auch fehlende oder dysfunktionale Kommunikation zwischen den Beteiligten gebe. Dies ist u. a. darauf zurückzuführen, dass sich der Habitus der Schule noch immer an den Wissensbeständen der Mittel- und Oberschicht (vgl. Betz, 2007) sowie an Deutsch als Herkunftssprache (vgl. Gogolin, 2000) orientiert. Dadurch werden Familien aus davon abweichenden Milieus benachteiligt. Das nach wie vor einseitige Bild einer bildungsfernen Elternschaft und die dadurch defizitorientierte Sicht auf Migrantinnen und Migranten führen zu einer schwer überwindbaren Distanz zwischen den am Bildungsprozess der Kinder und Jugendlichen Beteiligten und verstärkt gleichzeitig das Überlegenheitsgefühl des pädagogischen Fachpersonals (Bolzman et al., 2003). Der Gestaltung der Zusammenarbeit liegen also Vermutungen und Zuschreibungen bezüglich der Rollen und Bedürfnisse von Eltern mit Migrationshintergrund zugrunde, die kaum empirisch belegt sind (vgl. EDK, 2010). Der subjektiven Sichtweise der Elternschaft wird bislang zu wenig Beachtung geschenkt und gleichzeitig ein homogenes und oft stereotypes Bild der Migrantenfamilien gezeichnet. Demgegenüber betonen aktuelle Forschungskonzepte zu sozialer Ungleichheit im Kontext von Migration die Notwendigkeit intersektionaler Perspektiven (vgl. Winker & Degele, 2009; Leiprecht & Lutz 2015). Diese berücksichtigen neben dem Migrationshintergrund auch Zugehörigkeitsaspekte wie Geschlecht, Klasse, (Nicht-)Behinderung etc. Wichtig ist deshalb, die eigene Problemsicht und das Selbstverständnis der Eltern zu erkunden, um ein differenziertes Bild zu erhalten. - 2 -

Insgesamt ist die Forschungslage zur Sicht von Familien mit Migrationshintergrund dürftig. Im Forschungsprojekt sollen daher Eltern mit Migrationshintergrund zu Herausforderungen und Unterstützungsbedarf ihrer Kinder und Jugendlichen befragt werden. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt bei der Bildungsentwicklung und sozialen Integration im ausserfamiliären, institutionellen Bereich. Da die zu befragenden Eltern über ihren «Migrationshintergrund» ausgewählt werden, muss die grundsätzliche Reifizierungsproblematik bei der «Erforschung von Migrantinnen und Migranten», die zur Bestätigung der Differenzkategorien «Kultur» oder «Ethnizität» führt, im Rahmen des Projekts hinreichend reflektiert werden (vgl. Diehm, Kuhn & Machold, 2010). Dasselbe gilt für spezifische Formen des «Otherings» oder «Alienierens» 1 (vgl. Mecheril, Scherschel & Schrödter, 2003), denen im Projekt mit einem Bewusstsein über Machtverhältnisse in der Migrationsgesellschaft und -forschung begegnet werden soll (vgl. Mecheril & Messerschmidt, 2013). Fragestellung Im Forschungsprojekt «Innensicht von Migrationsfamilien» steht folgende Fragestellung im Zentrum: Welche Herausforderungen und welchen Unterstützungsbedarf sehen Eltern sowie Expertinnen und Experten mit Migrationshintergrund zuhanden Fachpersonen bei der sozialen Integration und Bildungsentwicklung von ihren Kindern? Diese ist aus zwei Gründen offen formuliert, weil sich aufgrund der dürftigen empirischen Basis eine explorative und offene Herangehensweise empfiehlt und um den Studierenden im Rahmen ihrer Qualifikationsarbeit eine eigene Schwerpunktsetzung zu ermöglichen. Methodisches Vorgehen Erhebungsmethode Es werden qualitative leitfadengestützte, problemzentrierte Interviews (Witzel, 2000) mit Eltern aus verschiedenen Herkunftskontexten durchgeführt. Ziel ist es, Hinweise zu erhalten, welchen Unterstützungsbedarf Eltern in verschiedenen Entwicklungsphasen ihrer Kinder sehen. Die Untersuchungsteilnehmerinnen und Untersuchungsteilnehmer werden ermutigt, das Interview in ihrer Erstsprache zu geben. Für die Übersetzung werden Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler hinzugezogen. Die Veränderung der Interviewsituation und -ergebnisse durch das dadurch entstehende «komplexe triadische System» (Kluge & Kassim, 2006) werden im Rahmen der Auswertung methodologisch reflektiert und nutzbar gemacht. 1 Das Fremdmachen von bestimmten Personen und Gruppen einer Gesellschaft zur Erzeugung und Erhaltung eines kollektiven, homogenen Selbstbilds - 3 -

Untersuchungsgruppen Im Rahmen aller Qualifizierungsarbeiten wird zunächst die Entscheidung für Interviewpartnerinnen und -partner nach Herkunftsland bzw. -region getroffen. Berücksichtigt werden primär die in der Schweiz überwiegend vertretenen Herkunftsländer (vgl. BfM 2014). Zusätzlich werden Herkunftsregionen berücksichtigt, die wahrscheinlich in naher Zukunft eine bedeutsame Rolle spielen (vgl. Punkt 1 in Tab.): In einem zweiten und dritten Schritt werden dann die weiteren Kriterienmerkmale wie «Sozioökonomischer Status» (vgl. Punkt 2 in Tab.) sowie «Dauer des Aufenthaltes/Status» (vgl. Punkt 3 in Tab.) bei der Stichprobenwahl hinzugezogen. 1) Herkunftsregion EU-Südost: EU-Süd: Türkei Afrika / Naher Osten/ Lateinamerika EU-West: 2) Sozioökonomischer Status im Herkunftsland bzw. im Aufnahmeland bei langer Verweildauer in diesem Akademischer Abschluss, im Aufnahmeland anerkannt oder nicht Berufliche Ausbildung, im Aufnahmeland anerkannt oder nicht Keine Ausbildung Slawischer Hintergrund aus dem Balkan (Serbien, Bosnien, Kroatien, Slowenien) Albanischer Hintergrund (Mazedonien und Kosovo) Portugal, Italien, Spanien Deutschland, Frankreich, Grossbritannien 3) Dauer des Aufenthalts und Status In der Aufnahmegesellschaft geboren oder Migration in der Kindheit Nach der Kindheit migriert, Kinder sind hier geboren, C-Bewilligung Migration in den letzten 5 Jahren, ungeklärter Aufenthaltsstatus Um Expertenwissen aus dem Feld nutzbar zu machen, werden Interviews mit Fachpersonen mit eigenem Migrationshintergrund durchgeführt, die Erfahrungen in der Bildungs- und Integrationsarbeit mit Eltern der Zielgruppe aufweisen. Dieser Fokus ermöglicht einen spezifischen Blick auf beruflich reflektierte Migrationserfahrungen. Auswertungsmethode Die Interviews werden in zwei Schritten ausgewertet. Angelehnt an die qualitativ strukturierende Inhaltsanalyse nach Mayring (vgl. 2007) wird ein Kodierleitfaden entwickelt und von den Studierenden im Rahmen Ihrer Forschungsarbeit an die Fragestellung der jeweiligen Qualifikationsarbeiten angepasst. Herkunftsspezifische Auswertung In einem ersten Schritt werden die erhobenen Daten in Bezug auf die jeweiligen Herkunftskontexte ausgewertet. Dabei werden weitere Zugehörigkeitsaspekte wie Geschlecht, Religion etc. in eine intersektionale Analyse mit einbezogen, sofern sie von den Befragten selbst im Interview relevant gemacht werden (vgl. Winker & Degele, 2009). Als Ergebnis dieses Schrittes lassen sich Aussagen über Herausforderungen und Unterstützungsbedarf in Bezug auf ähnliche Hekunftskontexte machen. Innerhalb der Arbeiten werden zusätzlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgrund der im sozioökonomischen Fragebogen erhobenen Daten (sozioökonomischer Status, Aufenthaltsdauer) untersucht und differenziert. Herkunftsübergreifende Auswertung In einem zweiten Schritt werden die gewonnenen Erkenntnisse aus mehreren Qualifizierungsarbeiten vor dem Hintergrund einer intersektionalen Perspektive sowie der Schichtzugehörigkeit bzw. der Aufenthaltssituation verglichen und diese in Beziehung gesetzt. Leitfragen in diesem Zusammenhang beziehen sich dann auf Ähnlichkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Schichtzugehörigkeit bzw. die Aufenthaltsdauer in der Aufnahmegesellschaft und ggf. weitere Zugehörigkeitsaspekte. - 4 -

So können im Verlauf des Projektes die Hintergründe für spezifische Herausforderungen und den daraus resultierenden Unterstützungsbedarf der Familien differenziert werden. Die in den Experteninterviews erhobenen Daten werden in beiden Auswertungsschritten einbezogen. Der zusätzliche Gewinn liegt vor allem in der Vertrautheit der Expertinnen und Experten mit den Bedingungen sowohl der jeweiligen Herkunftsländer als auch mit den Herausforderungen im Aufnahmeland. Daher liegt der Interviewschwerpunkt bei den befragten Expertinnen und Experten sowohl auf herkunftsspezifischen als auch auf übergreifenden Beobachtungen und Schlussfolgerungen, während der Fokus bei den Eltern auf deren subjektiver Sicht liegt. Die bei den Eltern erhobenen Informationen werden so erweitert, bereichert und ergänzt. Ziele Passgenaue Entwicklung von Praxisangeboten Bei der Ausgestaltung von Angeboten und Programmen, welche sich an Eltern mit Migrationshintergrund richten, ist es wichtig, dass die spezifischen Bedingungen, Sichtweisen und Erwartungen der Eltern berücksichtigt werden. Die beteiligten Eltern wurden bisher mit ihren Bedürfnissen und Lösungsvorschlägen wenig einbezogen (vgl. z.b. Hawighorst, 2009). Das vorliegende Projekt soll im Dialog mit Migrationsfamilien Informationen und Wissen zu Herausforderungen und Unterstützungsbedarf bezüglich der sozialen Integration und Bildungsentwicklung von ihren Kindern und Jugendlichen generieren. Ihre Empfehlungen werden systematisiert, damit sie für die Fachpraxis nutzbar werden. Auf der Grundlage dieser Empfehlungen werden konkrete Hilfestellungen für Fachpersonen zur Entwicklung passgenauer Praxisangebote für Familien mit Migrationshintergrund abgeleitet. Dazu gehören beispielsweise präventive Förder- und Integrationsprogramme und Hinweise für die Gestaltung von interkulturell reflektierten Bildungspartnerschaften in Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsinstitutionen. Vernetzung und Wissensaustausch zwischen verschiedenen Akteurinnen und Akteuren sowie zwischen Institutionen im Feld Durch eine Begleitgruppe des Forschungsprojektes werden der Austausch und die fachliche Auseinandersetzung zwischen Expertinnen und Experten des Feldes gefördert. So können Synergieeffekte zwischen verschiedenen Projekten entstehen. Die Begleitgruppe gewährleistet, dass einerseits Praxiserfahrungen in der methodischen und inhaltlichen Gestaltung des Projektes aufgegriffen werden. Andererseits unterstützt die Begleitgruppe den Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis, indem die Dissemination der Ergebnisse gemeinsam diskutiert und entwickelt wird. Bei der Zusammensetzung der Begleitgruppe wird darauf geachtet, dass Expertinnen und Experten themenrelevanter Institutionen vertreten sind. Sensibilisierung und Professionalisierung von Studierenden in pädagogischen Berufsfeldern Im Projekt sind Studierende als Forscherinnen und Forscher involviert. Sie sind in Ausbildung für das pädagogische Berufsfeld (verschiedene Studiengänge, wie angehende Kindergarten-, Primar- und Sekundarlehrpersonen oder Fachpersonen der Frühen Kindheit). In ihrem zukünftigen Arbeitsfeld werden sie mit einer von Vielfalt und Heterogenität geprägten Elternschaft zusammen arbeiten. Hierzu sind ein Bewusstsein für und eine Reflexion von verschiedenen Positionierungen und Erfahrungen in der (Migrations-)Gesellschaft erforderlich, was eine Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen sozialen und kulturellen Positionierung voraussetzt (vgl. Messerschmidt, 2011). Die Begegnungen mit Familien im Rahmen der Interviewdurchführung und die intensive fachliche und selbstreflexive Auseinandersetzung damit sollen dies fördern und damit die Sensibilisierung und interkulturelle Kompetenz der beteiligten Studierenden erweitern (vgl. COHEP, 2007). Sowohl die Weiterentwicklung der Fachkompetenz mit Wissen (z.b. Überkulturalisierung vs. Kulturblindheit) und Fertigkeiten (Gesprächskompetenz im multikulturellen Kontext), als auch der personalen Kompetenz mit Sozialkompetenz (z.b. Perspektivenwechsel) und Selbstkompetenz (z.b. Kulturgebundenheit des eigenen Verhaltens erkennen) werden unterstützt und die Studierenden in ihrem Lernprozess begleitet. Das Projekt wird diesbezüglich als interkultureller Denk- und Reflexionsraum verstanden, in dem Studierende über ihre Haltungen und Positionen und deren Wirkungen in ihrem zukünftigen Berufskontext nachdenken können (vgl. Brunner/Ivanova, 2015). Sie werden somit professionalisiert, um Vielfalt und Heterogenität in der Elternschaft zu begegnen. Auch soll die Gruppe der forschenden Studierenden selbst möglichst heterogen bezüglich ihrer Zugehörigkeiten sein und diese reflexiv in den Forschungsprozess einbezogen werden, um einem einseitigen «Forschen über die Anderen» («Othering») entgegenzuwirken. - 5 -

Kontakt Carmen Kosorok Labhart carmen.kosorok@phtg.ch Pädagogische Hochschule Thurgau Unterer Schulweg 3 CH-8280 Kreuzlingen 2 www.phtg.ch Tel. 071 678 56 44 Singen Konstanz Kreuzlingen Lehre Weiterbildung Forschung