FAMILY OFFICE DAY TECHNOLOGY EINLADUNG INVESTORENKONFERENZEN.

Ähnliche Dokumente
FAMILY OFFICE DAY EINLADUNG INVESTORENKONFERENZEN.

FAMILY OFFICE DAY INVESTORENKONFERENZEN REAL ESTATE EINLADUNG

FAMILY OFFICE DAY REAL ESTATE DAY EINLADUNG INVESTORENKONFERENZEN.

FAMILY OFFICE DAY REAL ESTATE EINLADUNG INVESTORENKONFERENZEN.

FAMILY OFFICE REAL ESTATE DAY. Einladung

FAMILY OFFICE DAY PRIVATE EQUITY EINLADUNG INVESTORENKONFERENZEN.

FAMILY OFFICE DAY REAL ESTATE EINLADUNG INVESTORENKONFERENZEN.

FAMILY OFFICE Technology DAY. Einladung

FAMILY OFFICE DAY INVESTMENT DAY EINLADUNG INVESTORENKONFERENZEN.

FAMILY OFFICE PHARMA & BIOTECH DAY. Einladung

FAMILY OFFICE CAPITAL DAY 29. JUNI 2018

FAMILY OFFICE CAPITAL DAY 31. JÄNNER 2018

FAMILY OFFICE CAPITAL DAY 24. APRIL 2018

FAMILY OFFICE PRIVATE EQUITY DAY. Einladung

FAMILY OFFICE DAY PHARMA & BIOTECH EINLADUNG INVESTORENKONFERENZEN.

FAMILY OFFICE DAY INVESTMENT DAY EINLADUNG INVESTORENKONFERENZEN.

SHS VIVEON Ordentliche Hauptversammlung 2017

GUARDEAN CM Trend Monitor Die Ergebnisse im Überblick

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie. Stand: Februar 2017

15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz

Über die Kapitalmarktkonferenzen

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie

Wie funktioniert eine Leiterplatte?

Innovatives Customer Analytics Uplift Modelling. Interview mit Customer Analytics Experte, Philipp Grunert

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

NanoFocus AG. Wir machen Fortschritt sichtbar. Unternehmenspräsentation 21. MKK / April 2016

Unternehmenspräsentation

Mehr Erfolg im Kampagnenmanagement durch Uplift-Modelling

Kundenzentrisches Banking - mit Hilfe von Social Media

2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz

Nachfolgeregelung von Wachstumsunternehmen durch Private Equity

Hauptversammlung 2012 der F24 AG

Mit Risk Analytics Kundenrisiken aktiv steuern

AT&S Unternehmenspräsentation

Delivering with Excellence

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

PASSION FOR POLYTEC PETER HAIDENEK, CFO

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

GUARDEAN CM Trend Monitor Die Ergebnisse im Überblick

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

IHR SPEZIALIST FÜR SACHWERTINVESTITIONEN DR. PETERS GROUP 1

Rück- und Ausblick der Entwicklung von Venture Capital und Private Equity 2017/2018

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Delivering with Excellence

Accelerating success.

Dieter Hommel Leory Hieber

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Delivering with Excellence

Kostbares bewahren. Neues schaffen.

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016

Delivering with Excellence

Mehr über Project A Ventures auf sowie auf dem Blog insights.project-a.com

Kienbaum Management Consultants Kienbaum

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

Zwischenbericht! 1. Halbjahr 2011!

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Börse und Kapitalmarkt in Österreich: Bedeutung und Zusammenhänge

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Lenovo. Geschäftsmodell. Zusammenfassung

Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main. Prozessanalyse muss mehr als ERP-Systeme abdecken

Gemeinsame Förderung junger Unternehmen und innovativer Geschäftsmodelle durch öffentliche und private Hand

Presseinformation vom

Präsentation ThyssenKrupp

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

Rittal und SFC Energy schließen Kooperationsvereinbarung zu Entwicklung

IT Security Day 2017,

H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung

27. m:access Analystenkonferenz

Hauptversammlung 2013

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

Jahres-Pressekonferenz Hannover,

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

Halbjahresbericht zum IT Competence Group SE

Pressemitteilung. Siltronic AG veröffentlicht Wertpapierprospekt

KUKA Aktiengesellschaft

DSW - Essener Aktienforum. Daniel Stengel & Dr Tjark Schütte, Investor Relations Essen, 03. Juli 2012

Ziel des Family Office Capital Day

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Corporate Finance.

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group

mic Investition in die Zukunft Expofin in Dortmund

Investoreninformation

Hauptversammlung 2016 SEVEN PRINCIPLES AG

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

EY-Umfrage Digitalisierung in österreichischen Mittelstandsunternehmen

Emissionsmarkt Deutschland Q1 2013

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Immobilien, die es WERT sind. Unternehmenspräsentation

Finanzierung Grüner Technologie

BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE.

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Analysten-Konferenz. Frankfurt, 17. Dezember 2009

Delivering with Excellence

Cebit-Eröffnungs-Pressekonferenz. Achim Berg, Bitkom-Präsident Hannover, 11. Juni 2018

Transkript:

FAMILY OFFICE DAY INVESTORENKONFERENZEN TECHNOLOGY EINLADUNG www.familyofficeday.at

FAMILY OFFICE DAY INVESTORENKONFERENZEN

DONAU INVEST advantage STRATEGY & FINANCE DONAU INVEST GMBH UND ADVANTAGE STRATEGY & FINANCE LADEN ZUM FAMILY OFFICE TECHNOLOGY DAY 29. SEPTEMBER 2016 HOTEL IMPERIAL KÄRNTNER RING 16, 1015 WIEN

Ziele des Family Office Technology Day Als Teilnehmer am Family Office Day haben Sie die Möglichkeit, sich einen fundierten und tiefgründigen Überblick über fünf Unternehmen, die sich derzeit in einer Expansions phase befinden, zu machen. Es präsentieren Unternehmen der verschiedensten Branchen mit unterschiedlichen Business-Modellen und sehr interessantem Expansionspotential. Sie haben bei der Veranstaltung die Möglichkeit, entweder im großen Kreis Fragen an das Management der Unternehmen zu richten oder sich in One-to-Ones gezielter und tiefgründiger über das jeweilige Unternehmen zu informieren. In den Pausen bietet sich die Gelegenheit, sich mit zahlreichen Gleichgesinnten aus Family Offices, Stiftungen oder mit Privatinvestoren auszutauschen. Unsere Philosophie und der Grundsatz für den Family Office Technology Day: Als Teilnehmer werden Sie einen interessanten und spannenden Nachmittag ohne jegliche Verpflichtung erleben.

Agenda 12:00 Registrierung & Business Lunch 12:55 Begrüßung 13:00 MAX 21 Management und Beteiligungen AG 13:45 NanoFocus AG 14:30 SHS VIVEON AG 15:15 Kaffeepause 15:45 AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG 16:30 POLYTEC HOLDING AG 17:15 Empfang und Flying Buffet

MAX 21 Management und Beteiligungen AG MAX 21 ist eine Technologie Holding, die sich in den Branchen Post & Mail Management, IT-Security und IT & Cloud Services positioniert. Sie ist spezialisiert auf Finanzierung, Infrastruktur, Administration und Recruiting. Damit bietet sie ihren Beteiligungen echte Mehrwerte/Wettbewerbsvorteile. Das Management der MAX 21 stellt das Unternehmensportfolio folgendermaßen zusammen: In einem ersten Schritt werden die Top-IT/ TK-Themen der kommenden Jahre identifiziert, dann erfolgt in einem zweiten Schritt die Gründung von oder der Einkauf in ein Unternehmen, das dieses Thema besetzt. Steht das Thema fest und ist mit der Portfoliounternehmung der rechtliche Rahmen geschaffen, wird in einem dritten Schritt festgestellt, ob es bereits ein konkurrenzfähiges Produkt oder Komponenten aus der Linux- und Open Source-Welt gibt. Open Source liefert dann die Produktionsmethode, deren besonderes Kennzeichen die Geschwindigkeit durch Größe ist. Dies ermöglicht es jeder Unternehmung, sehr schnell und mit eigenen konkurrenzfähigen Produkten in die technologische Spitze ihrer jeweiligen Branche vorzustoßen und signifikante Marktanteile zu besetzen. Die Investition in junge, wachstumsstarke Unternehmen mit der sich anschließenden Wertsteigerung der gehaltenen Unternehmensbeteiligungen ist die primäre Zielsetzung der MAX 21. Marktkapitalisierung: Börsensegment: ca. 20 Mio. Euro Entry Standard (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse Hauptaktionäre: Management: 9,28%, Aufsichtsrat: 17,09%, Streubesitz: 73,63% Umsatz: 759.500,71 Euro (1. Halbjahr 2016) Gewinn nach Steuern: -597.192,04 Euro (1. Halbjahr 2016)

NanoFocus AG Die NanoFocus Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt optische sowie taktile Messsysteme und Software zur Charakterisierung von technischen Oberfl ächen. Die Messsysteme der NanoFocus AG ermöglichen hochpräzise 3D-Oberfl ächenanalysen im Mikro- und Nanometerbereich. Mit hohen Mess- und Analysegeschwindigkeiten eignen sich die Systeme sowohl für das Prüfl abor als auch für den produktionsnahen Einsatz und die Inline-Kontrolle. Die Messsysteme werden weltweit von Markt- und oder Innovationsführern aus Medizin-, Automotiv-, Elektronik- und Halbleiterindustrie erfolgreich eingesetzt. Gesamtzahl der Aktien: 4.530.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien Höhe des Grundkapitals: 4.530.000 Euro Wertpapierkennnummer: 540066 ISIN: DE 0005400667 Bloomberg: N2F.GR Transparenzlevel: Entry Standard / Open Market (Freiverkehr) Handelsaufnahme durch Listingaufnahme: 14.11.2005

SHS VIVEON AG Die SHS VIVEON AG ist ein international agierender Business- und IT Lösungsanbieter für Customer Management Lösungen. Das Unternehmen bietet marktführende Expertise im Customer Value und Customer Risk Management. Weitere Kernkompetenzen umfassen: Customer Analytics, Big Data sowie Business Intelligence und Data Warehousing. Die SHS VIVEON AG, mit Sitz in München, ist am M:access der Börse München notiert und mit zwei Tochtergesellschaften an sechs Standorten in drei europäischen Ländern präsent: SHS VIVEON GmbH (D) und SHS VIVEON Schweiz AG (CH). Mit rund 225 Mitarbeitern und mehr als 200 Kunden in 15 Ländern gehört SHS VIVEON zu Europas führenden Anbietern im Customer Management. SHS VIVEON zählt namhafte Unternehmen aus Finanzdienstleistung, Industrie, Handel und Telekommunikation zu seinen Kunden, darunter A1 Telekom, BayWa, BMW Financial Services, BP, Deutsche Telekom, HUK Coburg, Ingram Micro, Kabel Deutschland, RaabKarcher, Telefonica Deutschland, Shell, SüdLeasing und Vodafone. Marktkapitalisierung: 13 Mio. Euro (31.07.2016) Börsensegment: M:access der Börse München Hauptaktionäre: ALTO Línvestment innovant, Stefan Gilmozzi Umsatz: 26 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2015) Gewinn nach Steuern: -1.2 Mio. Euro Gewinn/Aktie: -0,60 Euro Dividende/Aktie: 0,10 Euro Dividendenrendite: 1,7 %

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG AT&S ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von hochwertigen Leiterplatten als Herzstück jedes elektronischen Geräts. AT&S entwickelt und produziert High-End Leiterplatten für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets, Notebooks, Kameras, etc.) Automotive (Getriebe, Sicherheitssysteme, Onboard-Entertainment, Navigation, etc), Industrial (Industriesteuerungen, Robotiks, Maschine-2-Maschine-Kommunikation, etc.) und Medical (Hörgeräte, Herzschrittmacher, Online-Patientenmonitoring, etc.). Als internationales Wachstumsunternehmen verfügt AT&S über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich, Indien, Korea und China mit mehr als 9.000 Mitarbeitern. AT&S will auch in Zukunft seine Technologieführerschaft ausbauen und nachhaltig profitabel wachsen. Daher investiert AT&S derzeit 480 Millionen Euro in neue High-End-Technologien in Chongqing, Zentralchina. Die ersten zwei Produktionslinien wurden 2016 gestartet und werden schrittweise hochgefahren. Die erste Ausbaustufe soll 2017 abgeschlossen sein. www.ats.net Marktkapitalisierung: 408,9 Mio. Euro Börsensegment: Prime Market Hauptaktionäre: 17,8 % Dörflinger Privatstiftung, 16,3 % Androsch Privatstiftung, 5,03 % Erste Asset Management Umsatz: 762,9 Mio. Euro Gewinn nach Steuern: 56,0 Mio. Euro Gewinn/Aktie: 1,44 Euro Dividende/Aktie: 0,36 Euro Dividendenrendite: 2,8 % (bez. auf Schlusskurs im GJ 15/16 vom 31.3.2016)

POLYTEC HOLDING AG Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffmodulen mit 25 Standorten und über 4.300 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hörsching/ Österreich bietet seinen Kunden seit 30 Jahren Erfahrung und Know-how als Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, als Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe, als Hersteller von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl sowie als maßgeblicher Entwickler individualisierter Industrie-Lösungen aus Polyurethan und der dazu notwendigen Maschinen und Anlagen. POLYTEC zählt renommierte Weltmarken der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie zu seinen Kunden, beliefert zunehmend aber auch Märkte außerhalb dieses Sektors. Wichtigste Erfolgskriterien sind in beiden Fällen innovative Technologien, perfekte Qualität und absolute Liefertreue kombiniert mit wettbewerbsfähigen Preisen. Sowohl im Bereich Automotive als auch bei Non-Automotive-Anwendungen bietet POLYTEC in allen Segmenten eine sehr hohe Wertschöpfungstiefe. Auch Bauteilsimulation und -prüfung sowie nahezu alle verfügbaren kunststoffverarbeitenden Technologien zählen zum Portfolio der Gruppe. Darüber hinaus überzeugt POLYTEC in nachgelagerten Prozessen wie Lackierung und Montage sowie Just-in-Time- oder Just-in-Sequence-Lieferung mit exzellenter Performance. www.polytec-group.com Marktkapitalisierung: ca. 180 Mio. Euro (Stand: Mitte August 2016) Börsensegment: PRIME Market Hauptaktionäre: 29,0% Huemer Gruppe; 10,0% Delta Lloyd Asset Management NV; 5,5% Capital Research and Management; 1,5% Eigene Aktien; 54,0% Streubesitz Umsatz: 326,3 Mio. Euro (+4,8% zu VJ) (Stand: H1 per 30.6.2016) Gewinn nach Steuern: 13,0 Mio. Euro (+7,7% zu VJ) (Stand: H1 per 30.6.2016) Gewinn/Aktie: 0,57 Euro (+7,5% zu VJ) (Stand: H1 per 30.6.2016) Dividende/Aktie: 0,30 Euro (+20% zu VJ) (Stand: GJ 2015 per 30.12.2015) Dividendenrendite: ca. 4,1% (Basis EUR 0,30 zum Kurs 7,34 per 30. Juni 2016 (Stand: H1 per 30.6.2016)

Veranstaltungsort FAMILY OFFICE DAY INVESTORENKONFERENZEN HOTEL IMPERIAL a Luxury Collection Hotel, Wien Kärntner Ring 16 1015 Wien Tel.: +43 1 501 10 0 www.imperialvienna.com

Donau Invest GmbH DONAU INVEST Die Donau Invest GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft die zu 100 Prozent der Familienstiftung de Krassny gehört. Die liquiden Mittel werden vornehmlich in börsennotierte Unternehmen investiert. Der Investmentansatz ist opportunistisch und aktivistisch. Der Anlagehorizont beträgt fünf Jahre und länger. Für größere Deals werden gleichgesinnte Partner gesucht, die ebenso unternehmerisch denken. Kontakt: Donau Invest GmbH Mag. Isabella Krassny Geschäftsführung +43 664 243 01 23 Isabella.krassny@donau-invest.com

Advantage Strategy & Finance advantage STRATEGY & FINANCE Advantage Strategy & Finance ist eine inhabergeführte Unternehmensberatung, die bei ausgewählten Unternehmen auch als Investor fungiert. Der Schwerpunkt liegt in der Strategieberatung und der Beratung in jeglichen Finanzierungsfragen inkl. der Suche und Aufnahme von Private Equity und Investor Relations. Weiters unterstützen wir Unternehmen in M&A-Prozessen (Target-Suche, Change-Prozess, etc.) Im Bereich Immobilien sind wir sowohl auf der Käufer- als auch der Verkäuferseite tätig. Kontakt: Advantage Strategy & Finance Mag. Sabine Duchaczek Geschäftsführung +43 664 454 7771 duchaczek@advantage.co.at

Haftungsausschluss: Die Kapitalanlegertagung Family Office Day ist eine Plattform um sich über Unternehmen und deren Geschäftsmodelle zu informieren und dient dem Austausch mit Gleichgesinnten. Die Tagung wird von den Vortragenden Unternehmen finanziert. Die gegebenen Informationen sind nicht auf die speziellen Investmentziele, Finanzsituationen oder Bedürfnisse der Empfänger ausgerichtet. Alle Vorträge, Meinungen und Kommentaresind persönliche Ansichten des Verfassers. Die Vorträge und Berichte innerhalb der Veranstaltung sind keinerlei Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Beteiligungen. Sie ersetzen nicht fachkundige-, individuelle-, Anleger- und objektgerechte Anlageberatung. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Vorträge und Aussagen übernommen. Diese Inhalte stellen keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Weder diese Veröffentlichung, noch ihre Inhalte, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige ausdrückliche Genehmigung des Veranstalters auf irgendeine Weise verändert oder an Dritte, insbesondere in den USA verteilt oder übermittelt werden. Der Veranstalter erhebt und speichert persönliche Kundendaten, soweit dies für die Einladungen zu den Kapitalanlegertagungen notwendig ist. Die Personendaten werden nicht an Dritte weitergegeben und lediglich für den angegebenen Zweck benutzt. Mit der Teilnahme an der Tagung erklären Sie sich mit den vorangehenden Bestimmungen einverstanden.

Antwort/Anmeldung FAMILY OFFICE DAY INVESTORENKONFERENZEN Anmeldung erbeten bis 22. September 2016 an: Mail: investorenkonferenzen@familyofficeday.at Vorname / Name:... Familie / Institution:... Ich nehme teil Ich nehme nicht teil Ich möchte ein Einzelgespräch mit folgender Firma (nach Verfügbarkeit): MAX 21 Management und Beteiligungen AG NanoFocus AG SHS Viveon AG AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG POLYTEC HOLDING AG Folgende Kollegen(Innen) bzw. Familienmitglieder bitte ich, zu der Veranstaltung einzuladen:...

SEE YOU AT THE FAMILY OFFICE TECHNOLOGY DAY FAMILY OFFICE DAY INVESTORENKONFERENZEN www.familyofficeday.at