FUNKTIONSBESCHREIBUNG STEUERUNG ED520

Ähnliche Dokumente
FUNKTIONSBESCHREIBUNG FÜR AMPELMODUL

FUNKTIONSBESCHREIBUNG FÜR STEUERUNGSEINHEIT

Die Abdeckplatte muss angebracht sein, damit der HP All-in-One funktioniert!

Leitfaden MSC 4.0 MSC TAPI Dokumentation

Erste Schritte. Entfernen des Klebebands und der orangefarbenen Transportsicherung. Überprüfen des Verpackungsinhalts

Ausschaltver zögerungszeit. Eingangs kanäle

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

4 Prozessor-Datenpfad

RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommunikations (TK)-Anlagen

Gliederung. Kapitel 1: Endliche Automaten

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen.

Neue Internet Radio Funktion

Installations und Bedienungsanleitung

CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FÜR MASCHINEN HINWEISE FÜR DIE INSTALLATION

Türfreisprecheinrichtung an elmeg ISDN-TK-Anlagen

StyleView Scanner Shelf User's Guide

>1 z. a b. a b. a b. log. 0. a b. Übung 3: Schaltnetze. VU Technische Grundlagen der Informatik

** ASF 1x32 AV 3/1 SA G Light

Kapitel 5 Viren und unerwünschte Werbung abwehren

Inkrementale Drehgeber Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Impulse pro Umdrehung programmierbar (interpoliertes System)

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung

Einrichten eines Videokonferenzsystems auf einem. Rollwagen

Formale Systeme, Automaten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Übung 2 M. Brockschmidt, F. Emmes, C. Fuhs, C. Otto, T. Ströder

Installation Ventilsatz TBVL GOLD/COMPACT

18. Algorithmus der Woche Der Euklidische Algorithmus

Installation Ventilsatz TBVL GOLD/COMPACT

EINER FÜR ALLE Cisco WebEx Collaboration Meeting Rooms Kurzanleitung

Geschirrspüler 1998 Neue Struktur IGV IGV IGV IGV 446.0

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 14 MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR

Beispiele: cos(x) dx = sin(x) + c (1) e t dt = e t + c (2)

Lösung zur Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten)

pdfapilot Server Handbuch

Hotel / Rezeption. Bedienungsanleitung. für. Systemtelefone. und. analoge Teilnehmer

4 Prozessor-Datenpfad

Vektoren. b b. R heißt der Vektor. des. und b. . a b

Datenstrukturen & Algorithmen Lösungen zu Blatt 2 FS 16

Flächenberechnung. Aufgabe 1:

Klausur zur Vorlesung Grundbegriffe der Informatik 10. März 2009 mit Lösungsvorschlägen

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

EasyMP Slide Converter Bedienungsanleitung

TEILNEHMERINTERAKTION TEILNEHMER

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Simulation von Störungen mit zeitlichen Schranken

Montageanleitung. Patio Cover L x 300 W cm / 118 L x 118 W. Service - Hotline x

BEDIENUNGSANLEITUNG. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS-1800

S 1. Definition: Ein endlicher Automat ist ein 5-Tupel. Das endliche Eingabealphabet

Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter

Schmierstoffverteiler DUOFLEX

Automaten mit dot erstellen

Bruchrechnung. W. Kippels 6. Dezember Inhaltsverzeichnis. 1 Vorwort 2. 2 Einleitung 3

Seite Seite 22-2

Aufgabe 1: Diskutieren Sie die Unterschiede bzw. die Vorteile und Nachteile der Mealy- und Moore- Zustandsmaschinen.

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292

Tandem Tablet Holder for Microsoft Surface

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG

STEUERUNG PCB-SH. Programmieranleitung Steuerung PCB-SH ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE PROGRAMMIERUNG - FUNKSTEUERUNG PROGRAMMIERUNG - TORSTEUERUNG

4. Lineare Gleichungen mit einer Variablen

1. Grundlagen der Informatik Digitale Systeme

pdfapilot Server 2 Handbuch

Erstellen einer DLL-Datei zur Verwendung in LabView 8.2 mittels Microsoft Visual C Express Edition

Parallelabschaltung PAS 3 a

FERTIG! Spielidee. Spielmaterial. Das Solitärspiel von Friedemann Friese - eine völlig neue Art, Patience zu spielen!

4/3, 4/2 Wegeventile mit Magnetbetätigung

Kapitel 4 Kontakte anlegen und verwalten

2.6 Reduktion endlicher Automaten

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH

Informationen zu. LANCOM LANtools Version RU3

Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten)

Übung Grundbegriffe der Informatik

Kapitel 5 Viren und unerwünschte Werbung abwehren

Vorkurs Theoretische Informatik

21.164/1. TSHK : Fan-Coil Raumtemperaturregler, elektromechanisch. Sauter Components

Strandtasche. Ein Service von.

Tablet Charging Wall Mount 12

McAfee Firewall Enterprise

Minimierung von DFAs. Minimierung 21 / 98

Elektrische Daten Nennspannung AC/DC 24 V Nennspannung Frequenz

Datenstrukturen & Algorithmen Lösungen zu Blatt 2 FS 12

Inverted Row. Fortgeschrittene // Zugübungen für den Oberkörper. Ziel Die Übung trainiert die Rückenmuskulatur.

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1.

Zusatzsignale zum Hauptsignal. Rangiersignal Sh 1 (DB) / Ra 12 (DR) Eine Rangierfahrt darf am Halt zeigenden Hauptsignal vorbeifahren.

3.1 Multiplikation Die Multiplikation von algebraischen Termen kennen Sie von früher. Die wichtigsten Punkte seien hier kurz wiederholt:

BR24 BR24 - ( AS05560) Apparecchiatura elettronica ISTRUZIONI PER L INSTALLAZIONE. Electronic control unit INSTRUCTIONS FOR INSTALLATIONS

Beispiellösungen zu Blatt 24

M-OBS. Benutzerhandbuch. Einführung und Verwendungshilfe für das Online-Buchungssystem des MGW. Grundlagen. für BeraterInnen.

TSO, TSH: Raumthermostat

6. Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen

Central Unit «WIFI» INSTALLATION AND USER GUIDE INSTALLAZIONE E GUIDA UTENTE INSTALLATIE- EN GEBRUIKERSHANDLEIDING

Motorsteuerung CD 3000

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und

3. Das Rechnen mit Brüchen (Rechnen in )

Inhalt. Endliche Automaten. Automaten und Formale Sprachen. Franz Binder. Endliche Automaten. Deterministische Automaten

HM I Tutorium 13. Lucas Kunz. 2. Februar 2017

Transkript:

FUNKTIONSBESCHREIBUNG STEUERUNG ED0 Nssu Door A/S Kroggervej DK-0 Ringe Tel.: + Fx: + 9 E-mil: info@nssu.dk www.nssu.dk HANDBUCH NR.: 9-09 / AUSGABE

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Inhlt ED0 Allgemeines.... Vorsichtsmßnhmen.... Trennung von der Stromversorgung... ED0 Normletrie... ED0 Aweichungen vom Normletrie... ED0 Erweiterung durch Funkfernsteuerung... ED0 Erweiterung durch Ampel... ED0 - Einstellen von Komfortfunktionen.... Einstellen der Zeitspnne für utomtisches Schließen.... Einstellen der Autowäsche-Funktion.... Einstellen der Zeit für erzwungenes Schließen während der Autowäsche.... Progrmmierre Öffnungshöhe.... Verhlten n unterer Position...9. Zykluszähler...9. Letzte Störung...0. Einfhren (Run-in)....9 Grenzwert für Motorstopp....0 Einstellen der Grundeinstellung für Komfortfunktionen... ED0 Anzeigen... Stromusfll... 9 ED0 Technische Dten... 0 Einstellung der Schließkntensicherung... ED0 Funktionspltine... ED00/00-Huptpltine...9 ED00/00-Huptpltine - Digrmm...0 ED0 Schltpln... Verkelung zwischen ED00/00 und dem JB00-Verteiler... Verkelung des Verteilers JB00 zur DW00... Änderungen n diesem Hnduch vorehlten. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 ED0 Allgemeines Die Torsteuerung ist für den Betrie mit Schiee- oder Gliedertoren mit elektrischem Antrie, elektronischen Endschltern und einem Impulsgeer für die Steuerung der Motorgeschwindigkeit vorgesehen. Ds Bsismodul ED00/00 knn mit der Steuerungspltine ED0 eine Steuerung mit Automtikfunktionen versehen werden, welche die neue Steuerung drstellt. ED0 ist mit elektronischen Endschltern und einem Impulsgeer für die Steuerung der Motorgeschwindigkeit usgestttet und verfügt des Weiteren üer dieselen Funktionen wie die Steuereinheit ED0. In Verindung mit der Steuereinheit ED0 ist ußerdem eine Erweiterung durch eine Ampel und eine Funkfernsteuerung möglich. Die Funktionen der Torsteuerung ermöglichen einen höchstmöglichen Komfort unter Einhltung ller Sicherheitsnforderungen.. Vorsichtsmßnhmen Die Instlltion und Wrtung der Steuerung drf nur von Fchpersonl durchgeführt werden. Vor llen Areiten oder Wrtungen n der Steuerung und ngeschlossenen Geräten müssen die Geräte vollständig vom Netz getrennt werden. Instlltion, Betrie und Wrtung der Steuerung müssen unter Einhltung der örtlichen Vorschriften für elektrisch etrieene Tore erfolgen. Wenn ds Tor im Modus mit gedrücktem Schlter edient wird, muss die Person, die ds Tor edient, in die Verwendung der Steuerung eingewiesen werden. Während des Öffnungs- und Schließvorgngs muss die Person ds Tor und die Umgeung des Tors stets vollständig im Blickfeld hen und drf sich nicht im Gefhrenereich ufhlten. Bei Nichtechtung dieser Vorsichtsmßnhmen hften Sie für mögliche Personen- oder Schschäden!. Trennung von der Stromversorgung Dmit die Steuerung vollständig vom Netz getrennt werden knn, muss sie üer einen Huptschlter oder einen Stecker verfügen. ED0 Normletrie Beim erstmligen Einschlten der Steuerung wird im Disply DP zunächst [ ], nschließend die Versionsnummer und schließlich [0] ngezeigt. Anschließend muss die Steuerung eingestellt werden, indem eine Öffnungssequenz durchgeführt wird (siehe Aschnitt.). Anschließend ist die Steuerung etriesereit. Die LED-Anzeigen LD, LD und ds Disply DP zeigen den ktuellen Betriesmodus n, wie in Aschnitt "Anzeigen" eschrieen. Die Steuerung ist jetzt etriesereit. Im Folgenden werden die Automtikfunktionen eschrieen, die ei Verwendung der Funktionspltine ED0 zur Verfügung stehen. Öffnen Schließen Anhlten Durch Aktivieren von UP [S] wird ds Tor us der gegenwärtigen Position is zur Endschlthöhe zw. is zu einer spezifischen progrmmierten Öffnungshöhe geöffnet. Durch Aktivieren von UP [S] während eines Schließvorgngs wird ds Tor ngehlten und wieder in die geöffnete Position gercht. Durch Aktivieren von DOWN [S] wird ds Tor us der gegenwärtigen Anhlteposition geschlossen, is die untere Endschltposition erreicht ist. Durch Aktivieren von STOP [S] wird ds Tor sofort ngehlten. Dies knn nur durch Dektivieren von STOP [S] und nschließendes Aktivieren der gewünschten Funktion ufgehoen werden. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Hl öffnen Zugschlter Extr Oerer Endschlter Unterer Endschlter Pneumtische Schließkntensicherung Lichtschrnke Durch Aktivieren von ½-UP [S] wird ds Tor üer den UP [S] oder durch den Zugschlter us der geschlossenen Position is zur progrmmierten Höhe geöffnet. Wenn ds Tor is zur progrmmierten Höhe geöffnet ist, knn es durch erneutes Betätigen der Tste UP [ S ] vollständig geöffnet werden. Die Öffnungshöhe knn uf einen elieigen Wert innerhl der normlen Öffnungshöhe ngepsst werden, es muss jedoch ein Mindestwert von Sekunden eingehlten werden. Ds Einstellen der Öffnungshöhe wird unter Punkt. eschrieen. Ds Tor wird durch Aktivieren von PULL [S0] us der gegenwärtigen Anhlteposition is zur geöffneten Position geöffnet. Durch Aktivieren von PULL [S0] ei geöffnetem Tor wird der Schließvorgng gestrtet. Durch Aktivieren von PULL [S0] während eines Öffnungs- oder Schließvorgngs wird ds Tor ngehlten. Die Funktionsweise des Zugschlters knn gemäß Komforteinstellung und geändert werden. Dieser Eingng wird zusmmen mit der Ampelerweiterung verwendet. Er wird ls Funktion UP zum Öffnen von der Torußenseite verwendet. Die Ampel zeigt durch Rot- zw. Grünlicht n, von welcher Seite us ds Tor pssierr ist. Alterntiv knn der Eingng zum Aktivieren zw. Dektivieren für ds utomtische Schließen verwendet werden. Diese Alterntivfunktion knn unter den Funktionseinstellungen usgewählt werden. Die Funktionsweise des Schlters EXTRA knn gemäß Komforteinstellung geändert werden. Durch Erreichen des oeren Grenzwerts (0) wird der Öffnungsvorgng ngehlten. Durch Erreichen des unteren Grenzwerts wird der Öffnungsvorgng ngehlten. Die Steuerung erwrtet eine Aktivierung der pneumtischen Schließkntensicherung, wenn der untere Endschlter ein geschlossenes Tor nzeigt. Gegeenflls führt die Steuerung eine kurze Bewegung us, dmit von der Schließkntensicherung ein Signl empfngen wird. Durch Aktivieren von SE [S] während eines Schließvorgngs wird ds Tor sofort ngehlten und wieder in die geöffnete Position gercht. Wird die Schließkntensicherung durch erneutes Schließen ktiviert, wird der nchfolgende Schließvorgng ei gedrücktem Schlter (Totmnn-Modus) durchgeführt. Durch Aktivieren von PHOTO [S] (n der Torführung ngercht) während eines Schließvorgngs wird ds Tor sofort ngehlten. Je nch Einstellung der Sicherheitsfunktionen öffnet es sich nschließend wieder oder verleit in der Anhlteposition. Durch Aktivieren von PHOTO [S] während der Wrtezeit für ds utomtische Schließen wird die Wrtezeit erneut gestrtet und der Eingng ktiviert. Die Lichtschrnke (mit Hlterungen efestigt) knn weiterhin so usgewählt werden, dss der Torflügel eim Schließen nur üer ein Intervll von 0-0 cm wieder geöffnet wird. Bei einem kürzeren Intervll wird der Torflügelngehlten. Während des Öffnungsvorgngs wird ds Tor ei einem geringeren Intervll ls 0-0 cm ngehlten. Bei größeren Intervllen ignoriert ds Tor die Signle von der Lichtschrnke. Automtisches Schließen Nch dem Öffnen des Tors eginnt die Wrtezeit für ds utomtische Schließen. Nch Aluf der Wrtezeit, die zwischen Sekunden 0 Minuten eingestellt MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 werden knn, eginnt der utomtische Schließvorgng des Tors. Ds utomtische Schließen knn, wie unter "Einstellen der Komfortfunktionen" (Aschnitte und.) eschrieen, gestellt werden und ei Bedrf durch einen Schlter m Eingng EXTRA [S] ktiviert zw. dektiviert werden. Wenn ds utomtische Schließen durch EXTRA [ S ] ktiviert wird, schließt ds Tor utomtisch. Autowäsche-Funktion Wenn diese Funktion usgewählt ist, eginnt der utomtische Schließvorgng erst nch Pssieren der Lichtschrnke. Außerdem knn ein erzwungenes Schließen nch einer estimmten Vorgezeit usgewählt werden, sofern die Lichtschrnke nicht pssiert wird. Die Autowäsche-Funktion knn wie unter "Einstellen der Komfortfunktionen" (, und Aschnitt. und.) eschrieen usgewählt werden. D die Autowäsche-Funktion eine Sonderfunktion des utomtischen Schließens ist, muss sie entsprechend ktiviert werden. ED0 Aweichungen vom Normletrie Öffnen Die Lichtschrnke knn unter den Sicherheitseinstellungen uch so eingestellt werden, dss ds Tor während des Öffnungsvorgngs ei einem geringeren Intervll ls 0-0 cm ngehlten wird. Bei größeren Intervllen ignoriert ds Tor die Signle von der Lichtschrnke. Wenn der Signlgeer ls Anti-Quetsch-Vorrichtung giert, wird ds Tor ngehlten, wenn die Geschwindigkeit mehr ls % der normlen Geschwindigkeit eträgt. Dies edeutet, dss, wenn ds Tor während des Öffnungsvorgngs uf ein Hindernis trifft, wird die Bewegung des Torflügels vom Signlgeer gestoppt. Nch Üerprüfen des Tors, knn dies durch Betätigen der Tste UP oder DOWN wieder im utomtischen Modus etrieen werden. Schließen Wenn SE [S] oder PHOTO [S] während eines Schließvorgngs ktiviert wird, wird ds Tor sofort ngehlten und wieder in die geöffnete Position gercht. Bei der Auswhl der Sicherheitsfunktionen knn die Aktivierung von PHOTO [S] so eingestellt werden, dss ds Tor lediglich ngehlten wird. Die Lichtschrnke knn weiterhin so usgewählt werden, dss der Torflügel eim Schließen nur üer ein Intervll von 0-0 cm wieder geöffnet wird. Bei einem kürzeren Intervll wird der Torflügelngehlten. Wenn der Signlgeer ls Anti-Quetsch-Vorrichtung giert, wird ds Tor ngehlten, wenn die Geschwindigkeit mehr ls % der normlen Geschwindigkeit eträgt. Dies edeutet, dss, wenn ds Tor während des Schließvorgngs uf ein Hindernis trifft, wird die Bewegung des Torflügels vom Signlgeer gestoppt. Nch Üerprüfen des Tors, knn dies durch Betätigen der gewünschten Tste wieder in Betrie genommen werden. Anhlten Sperren Durch Aktivieren von STOP [S] wird ds Tor sofort ngehlten. Der Vorgng knn erst nch Dektivieren von STOP [S] und nschließendem Aktivieren der gewünschten Funktion fortgesetzt werden. Dieser Eingng ist zusmmen mit LOCK [S] und Getriee ON/OFF [S] in den Aruchschltkreis integriert. Wenn LOCK [S] ktiviert wird, wird ds Tor sofort ngehlten. Der Vorgng knn erst nch Dektivieren von LOCK [S] und nschließendem Aktivieren der gewählten Funktion fortgesetzt werden. Dieser Eingng ist zusmmen mit STOP [S] und Getriee ON/OFF [S] in den Aruchschltkreis integriert. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Getriee Ein/Aus Normletrie ei gedrücktem Schlter Wenn Getriee On/Off [S] ktiviert wird, wird ds Tor sofort ngehlten. Die Torsteuerung verhält sich wie ei einem Stromusfll und stellt die Grenzwerte utomtisch wieder her, wenn der Schlter dektiviert wird. Dieser Eingng ist zusmmen mit STOP [S] und LOCK [S] in den Aruchschltkreis integriert. Dieser Eingng wird normlerweise in Verindung mit dem Kettenntriessystem des Tors verwendet. Bei Auswhl der Komforteinstellung. funktioniert die Torsteuerung im Normletrie ei gedrücktem Schlter. Dieser Modus entspricht dem normlen Betrie, verfügt jedoch während des Schließvorgngs und eim utomtischen Öffnen üer den Betrie ei gedrücktem Schlter. (Normletrie ei gedrücktem Schlter: Wenn oen utomtischer Modus. Wenn unten - Betrie ei gedrücktem Schlter) ED0 Erweiterung durch Funkfernsteuerung Die Steuerungseinheit knn durch ein Funkmodul in CON des Bsismoduls ED00/00 erweitert werden, durch ds die Funktion PULL [ S0 ] verfügr wird. Es ist ußerdem möglich, eine Funkfernsteuerung mit drei Tsten zum Öffnen [S0], Anhlten [S] und Schließen [S] des Tors zu verwenden. ED0 Erweiterung durch Ampel Die Steuereinheit knn durch eine Ampel erweitert werden, die n CON des Bsismoduls ED00/00 ngeschlossen wird. Die Ampel zeigt durch Rot- zw. Grünlicht n, von welcher Seite us ds Tor pssierr ist. Hierzu muss der Eingng EXTRA [S] n die Funktion UP zum Öffnen von ußen ngeschlossen werden. ED0 - Einstellen von Komfortfunktionen Ds Einstellen der Funktionen der Steuerungseinheit gliedert sich in ds Einstellen von Komfortfunktionen und ds Einstellen von Sicherheitsfunktionen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dss die Sicherheitsfunktionen der Steuerungseinheit nicht versehentlich geändert werden. Die Sicherheitsfunktionen können nur eingestellt werden, wenn die Progrmmiertsttur n den Anschluss CON ngeschlossen ist. Die Komfortfunktionen der Steuerungseinheit werden üer die eiden Tsten SW und SW uf der Steuerungspltine ED0 eingestellt; die usgewählte Funktion wird dei uf dem Disply DP und ußerdem üer die LEDs LD und LD ngezeigt. Dmit die Funktionen eingestellt werden können, muss e-stop gleichzeitig mit den Tsten SW und SW fünf Sekunden lng gedrückt gehlten werden. Im Disply wird durch Blinken ngezeigt, dss ds Einstellen der Komfortfunktionen gewählt wurde. Anschließend wird im Disply, wie in der unten stehenden Telle drgestellt, die einzustellende Funktion ngezeigt. Üer SW wird die Funktionsnummer usgewählt. Diese wird im Disply ngezeigt, die LEDs LD und LD zeigen die ktuelle Einstellung n. Durch Drücken uf SW wird die Funktionsnummer jeweils um erhöht. Die Einstellung der gewünschten Funktion erfolgt üer Drücken der Tste SW. Zum Speichern der gewählten Einstellung muss die Tste SW Sekunden lng gedrückt gehlten werden. Im Disply wird drufhin kurz "S=" ngezeigt, um ds Speichern der Einstellung zu estätigen. Solnge sich die Steuerungseinheit im Einstellungsmodus efindet, knn ds Tor nicht edient werden. Die einzige Ausnhme stellt ds Anpssen eines Run-ins. In diesem Fll funktioniert die Steuereinheit im Totmnn-Modus. Ds Einstellen der Funktionen wird utomtisch eendet, wenn SW oder SW 0 Sekunden lng nicht gedrückt werden, oder wenn die Steuerungseinheit usgeschltet wird. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Funktionsnummer 9 0 SF EC Funktion LD Grün LD Rot Einstellung Funktion UP Zugschlter-Funktion Umschltfunktion Nch oen Anhlten Nch oen Anhlten... Umschltfunktion Zugschlter Nch oen Anhlten Nch unten Anhlten Nch oen... Funktion UP (Nch oen) von ußerhl Zustzeingng Automtisches Schließen ON/OFF Mit utomtischem Schließen * Automtisches Schließen Ohne utomtisches Schließen Autowäsche-Funktion ei utomtischem Mit Autowäsche-Funktion Schließen Ohne Autowäsche-Funktion Erzwungenes Schließen ei utowäsche- Mit erzwungenem Schließen * Funktion Ohne erzwungenes Schließen Innen Funk/Zug Außen Wert für progrmmierre Höhe nzeigen Progrmmierre Öffnungshöhe Schwelle n unterer Position vorhnden Schwelle n unterer Position Schwelle n unterer Position nicht vorhnden Stndrdwerte üernehmen ** Grundeinstellung Zykluszähler Letzte Störung Einfhren (Run-in) Grenzwert für Motorstopp Modus Sicherheitsfunktionen Beenden Zyluszählerwert nzeigen Die letzten eiden Störungen nzeigen Einfhrsequenz (Run-in) Einstellen des Grenzwerts für Motorstopp Automtischer Modus Normletrie ei gedrücktem Schlter Sicherheitsfunktionen einstellen Komforteinstellungen eenden * Zeit zw. Wert wird dnch eingestellt ** Stndrdeinstellungen #0 sind fett drgestellt. Einstellen der Zeitspnne für utomtisches Schließen Die Zeitspnne für ds utomtische Schließen wird üer Funktion - eingestellt. Nch Auswhl der Funktion wird im Disply die ktuelle Einstellung ngezeigt. Zum Aktivieren des utomtischen Schließens ist n den Klemmen und 9 der JB00-Pltine der Umschlter (EIN/AUS) für ds utomtische Schließen oder eine Üerrückung ngeschlossen. Die Zeitspnne knn durch Drücken der Tste SW erhöht zw. durch Drücken der Tste SW verringert werden. Ist der gewünschte Wert erreicht, knn er gespeichert werden, indem SW oder SW Sekunden lng gedrückt gehlten wird. Im Disply wird drufhin kurz "S=" ngezeigt, um ds Speichern des Werts zu estätigen. Die Zeitspnne für ds utomtische Schließen knn uf einen Wert zwischen Sekunden und 0 Minuten eingestellt werden. LD zeigt die Auswhl in Sekunden n, LD die Auswhl in Minuten. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Die folgenden Zeitspnnen können für ds utomtische Schließen usgewählt werden: s s 0s s 0s 0s s m m m m m m 0m m 0m m 0m. Die Stndrdeinstellung für ds utomtische Schließen eträgt 0 Sekunden.. Einstellen der Autowäsche-Funktion Die Aktivierungszeit der Lichtschrnke wird üer Funktion - eingestellt. Nch Auswhl der Funktion wird im Disply die ktuelle Einstellung ngezeigt. Die Zeitspnne für die Lichtschrnke knn durch Drücken der Tste SW erhöht zw. durch Drücken der Tste SW verringert werden. Ist der gewünschte Wert erreicht, knn er gespeichert werden, indem SW oder SW Sekunden lng gedrückt gehlten wird. Im Disply wird drufhin kurz "S=" ngezeigt, um ds Speichern des Werts zu estätigen. Die Zeitspnne für die Lichtschrnke knn uf einen Wert zwischen 0, Sekunden und Sekunden eingestellt werden. LD zeigt die Auswhl in Sekunden n, LD die Auswhl in /0 Sekunden. Die folgenden Zeitspnnen können für die Lichtschrnke usgewählt werden: 0,s s s s s s 0s s s. Die Stndrdeinstellung für ds utomtische Schließen eträgt Sekunde.. Einstellen der Zeit für erzwungenes Schließen während der Autowäsche Die Zeitspnne für ds erzwungene Schließen während der Autowäsche-Funktion wird üer Funktion - eingestellt. Nch Auswhl der Funktion wird im Disply die ktuelle Einstellung ngezeigt. Die Zeitspnne knn durch Drücken der Tste SW erhöht zw. durch Drücken der Tste SW verringert werden. Ist der gewünschte Wert erreicht, knn er gespeichert werden, indem SW oder SW Sekunden lng gedrückt gehlten wird. Im Disply wird drufhin kurz "S=" ngezeigt, um ds Speichern des Werts zu estätigen. Die Zeitspnne für ein erzwungenes Schließen knn uf einen Wert zwischen Minute und Minuten eingestellt werden. LD zeigt die Auswhl in Sekunden n, LD die Auswhl in Minuten. Die folgenden Zeitspnnen können für ds erzwungene Schließen usgewählt werden: m m m m m m 0m m 0m m 0m m. Die Stndrdeinstellung für ds erzwungene Schließen eträgt 0 Minuten.. Progrmmierre Öffnungshöhe Ds Einstellen der progrmmierren Öffnungshöhe erfolgt direkt üer die Steuerungststen der Steuerungseinheit. Der Umschlter ist uf der ED00/00-Huptpltine n den Klemmen und ngeschlossen, um die progrmmierre Öffnungshöhe zu ktivieren. Gehen Sie eim Progrmmieren folgendermßen vor: Schließen Sie ds Tor vollständig. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- 9 - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Der Umschlter ½ OPEN steht uf Position "½" Drücken Sie ei geschlossenem Tor die Tste DOWN dreiml kurz hintereinnder. Hlten Sie nschließend die Tste UP gedrückt, is die gewünschte Position erreicht ist. Schließen Sie dnn ds Tor, indem Sie die Tste DOWN gedrückt hlten, is ds Tor die untere Endposition erreicht ht. Die Steuerungseinheit reitet schrittweise, is sich ds Tor in der vollständig geschlossenen Position efindet. Die Zeitspnne für die Öffnungshöhe wird nur ei vollständig usgeführter Progrmmierfolge gespeichert. Die Zeitspnne für die Öffnungshöhe muss mindestens Sekunden etrgen. Die Zeitspnne für die progrmmierre Öffnungshöhe knn üer Funktion - gesteuert werden. Nch Auswhl der Funktion wird im Disply die ktuelle Einstellung in Sekunden ngezeigt. Der Stndrdwert für die progrmmierre Öffnungshöhe ist "90 Sekunden" zw. "vollständig geöffnet", woei der zuerst erreichte Zustnd Vorrng ht.. Verhlten n unterer Position Ds Verhlten n der unteren Position wird üer die Komfortfunktion 9 eingestellt. Bei Auswhl der Komfortfunktion 9- führt die Torsteuerung eine kurze Bewegung us, dmit von der Schließkntensicherung ein Signl empfngen wird. Wenn der Umkehrpunkt erreicht ist, wird der Motor dektiviert und nschließend wieder ktiviert, um von der Schließkntensicherung ein Signl zu empfngen. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dss ds untere Dichtlech mit dem Boden schließt und die Kel festgezogen sind. Bei Auswhl der Komforteinstellung 9. schließt die Torsteuerung n der unteren Position, ohne eine kurze Bewegung uszuführen. Wenn der Torflügel den Grenzwert für ds Anhlten des Motors erreicht ht, wird der Torflügel durch die Torsteuerung n der unteren Position gestoppt. Der Umkehrpunkt wird utomtisch durch die Aktivierung der Schließkntensicherung gelden. Wenn sich die Höhe des Bodens eispielsweise durch Schnee oder Schmutz geändert ht, führt die Steuerung mximl zwei kurze Bewegungen us, um von der Schließkntensicherung ein Signl zu empfngen. Sollte ei der Schließkntensicherung ein Fehler vorliegen, zeigt die Steuereinheit im Disply den Fehlercode n und wechselt in den Betrie ei gedrücktem Schlter.. Zykluszähler Der Zykluszähler zählt, wie viele Auf-A-Sequenzen ds Tor usgeführt ht. Der Zykluszähler zählt nur dnn, wenn der Umkehrpunkt dektiviert und die Schließkntensicherung ktiviert ist. Der Wert des Zykluszählers knn in den Komforteinstellungen - ngezeigt werden. Nch Auswhl der Funktion wird im Disply der erste Wert ngezeigt: 00000 Th. Es können folgende Werte ngezeigt werden: Th, 0 Th, 00 Th, 000 Th, 0000 Th, 00000 Th. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- 0 - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Wenn sowohl die grüne LD ls uch die rote LD ufleuchten, weist dies drufhin, dss es sich um die erste Zhl hndelt (00000 Th ). Wenn nur die grüne LD ufleuchtet, weist dies drufhin, dss es sich um die mittleren Werte hndelt, und wenn keine LEDs ufleuchten, hndelt es sich um die letzte Zhl ( Th ). Durch Drücken der Tste SW wird der nächste Eingng zw. durch Drücken der Tste SW der vorherige Eingng gewählt. Beim Anzeigen des Zykluszählerwerts müssen SW oder SW Sekunden lng gedrückt gehlten werden, um die Funktion zu eenden. Die erste Stelle, die ngezeigt wird, ist 00000 Th. Ds Disply zeigt, wie viele 00000 Th es git, und sowohl die grüne LD ls uch die rote LD leuchten uf. Drücken Sie SW nächste Stelle ist 0000 Th und die grüne LD leuchtet uf. Drücken Sie SW nächste Stelle ist 000 Th und die grüne LD leuchtet uf. Drücken Sie SW nächste Stelle ist 00 Th und die grüne LD leuchtet uf. Drücken Sie SW nächste Stelle ist 0 Th und die grüne LD leuchtet uf. Drücken Sie SW nächste Stelle ist Th und es leuchten keine LEDs uf. Beispiel: Ds Tor ht 0 Öffnungssequenzen usgeführt Anzeige: 00000 Th 00000 x = 00000, und sowohl die grüne LD ls uch die rote LD leuchten uf. Anzeige: 0000 Th 0000 x = 0000, und die grüne LD leuchtet uf. Anzeige: 000 Th 000 x 0 = 0, und die grüne LD leuchtet uf. Anzeige: 00 Th 00 x = 00, und die grüne LD leuchtet uf. Anzeige: 0 Th 0 x = 0, und die grüne LD leuchtet uf. Anzeige: Th x =, und keine LEDs leuchten uf 0 Zyklen. Letzte Störung Die eiden letzten Störungen können in den Komforteinstellungen - ngezeigt werden. Nch Auswhl der Funktion wird im Disply die letzte Störung ngezeigt. Durch Drücken von SW wird die nächste Störung ngezeigt. Durch Drücken von SW wird die erste Störung wieder ngezeigt. Beim Anzeigen der Störungen müssen SW oder SW Sekunden lng gedrückt gehlten werden, um die Funktion zu eenden. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0. Einfhren (Run-in) Wenn die Steuereinheit ds erste Ml eingeschltet wird und/oder im Disply der Fehlercode 0 ngezeigt wird, muss der Signlgeer für die Geschwindigkeitssteuerung eingefhren werden, um sicherzustellen, dss die oeren und unteren Werte sowie die Durchschnittsgeschwindigkeit eingestellt werden. Dies wird wie folgt usgeführt. Schlten Sie ds Gerät ein. Ds Disply zeigt den Fehlercode 0 n. Oder wählen Sie die Komforteinstellung -. Drücken Sie die Tste UP, is die oere Endposition erreicht ist (Totmnn-Modus). Achten Sie druf, dss keine oeren Endschlter vorhnden sind. Hlten Sie den Schlter für den Notstopp oder ds normle Anhlten Sekunden lng gedrückt, um den Zählerwert zurückzusetzen. Im Disply wird drufhin kurz "S=" ngezeigt, um zu estätigen, dss der Zählerwert für die oere Endschlthöhe uf Null zurück gesetzt wurde. Lssen Sie den Schlter für den Notstopp los. Drücken Sie den Schlter Down und hlten Sie ihn gedrückt (Totmnn-Modus). Ds Tor ewegt sich nch unten, is die pneumtische Schließkntensicherung ktiviert wird (Totmnn-Modus). Ddurch wird der untere Zählerwert gelden. Hlten Sie den Schlter für den Notstopp oder ds normle Anhlten Sekunden lng gedrückt, um den usgewählten Wert zu speichern. Im Disply wird drufhin kurz "S=" ngezeigt, um zu estätigen, dss der untere Zählerwert gespeichert wurde. Lssen Sie den Schlter für den Notstopp los. Ds Tor muss drei vollständige Zyklen durchlufen (Totmnn-Modus), um den Signlgeer für die Geschwindigkeitssteuerung einzustellen. Die geschlossenen Zyklen werden im Disply ngezeigt. Wenn lle drei Zyklen geschlossen sind, wird im Disply kurz "S=" ngezeigt, um zu estätigen, dss die Werte gespeichert wurden. Stellen Sie sicher, dss die drei Zyklen ohne unnötiges Anhlten usgeführt werden. Wenn ds erforderliche Einfhren geschlossen ist, weist die grüne LD der Steuereinheit drufhin. Die Torsteuerung verhält sich wie ei einem Stromusfll und führt eine entsprechende Stromusfllsequenz durch, sold der Schlter Up oder Down etätigt wird. Anschließend efindet sich ds Tor im Normlmodus und ist etriesereit. Die Sequenz muss ordnungsgemäß usgeführt werden, d die Torsteuerung nderenflls nicht eingestellt und die Sequenz von Anfng n wiederholt werden muss. Während des Einfhrens werden Prmeter wie der Umkehrpunkt und die Positionshöhe der Lichtschrnke eenflls utomtisch gespeichert. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0.9 Grenzwert für Motorstopp Der Grenzwert für den Motorstopp ist der Punkt, n dem die Torsteuerung den Motor schltet, evor der Torflügel den Boden erreicht. Es ist möglich, diese Einstellung zu ändern. Wenn Sie eine Änderung der Einstellung vornehmen, stellen Sie sicher, dss keine losen Kel vorhnden sind, und dss die untere Dichtung und ds Signl der Schließkntensicherung ordnungsgemäß funktionieren. Der Grenzwert für den Motorstopp knn in den Komforteinstellungen - eingestellt werden. Nch Auswhl der Funktion wird im Disply die ktuelle Einstellung ngezeigt. Der Wert wird in Impulsen ngezeigt und ds Intervll knn durch Drücken von SW erhöht und durch Drücken von SW verringert werden. Ist der gewünschte Wert erreicht, knn er gespeichert werden, indem SW oder SW Sekunden lng gedrückt gehlten wird. Im Disply wird drufhin kurz "S=" ngezeigt, um ds Speichern des Werts zu estätigen. Der Grenzwert für den Motorstopp knn zwischen 0 und 0 Impulsen eingestellt werden. Die folgenden Intervlle (p) können für den Grenzwert für den Motorstopp usgewählt werden: 0p p p p p 0p p p p p 0p p p p p 0p p p p p 0p..0 Einstellen der Grundeinstellung für Komfortfunktionen Die Grundeinstellung wird unter Funktion 0- usgewählt. Nch Auswhl der Funktion wird im Disply die ktuelle Einstellung ngezeigt. Die Stndrdwerte können durch Drücken der Tste SW erhöht zw. durch Drücken der Tste SW verringert werden. Ist der gewünschte Wert erreicht, knn er gespeichert werden, indem SW oder SW Sekunden lng gedrückt gehlten wird. Im Disply wird drufhin kurz "S=" ngezeigt, um ds Speichern des Werts zu estätigen. K0 is K sind die Grundeinstellungen für die Komfortfunktionsoptionen. Komforteinstellung K0 - Werkseitige Stndrdeinstellung MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Funktionsnummer 9 0 SF EC Funktion Einstellung K0 k k k k k k k Funktion UP Zugschlter-Funktion Umschltfunktion X X X X X X X Nch oen Anhlten Nch oen X X X X Umschltfunktion Zugschlter Anhlten... Up Stop Down Stop Up X X X Funktion UP (Nch oen) von Zustzeingng ußerhl Automtisches Schließen ON/OFF X X X X X X X Mit utomtischem Schließen X X X X X Automtisches Schließen Ohne utomtisches Schließen X X Autowäsche-Funktion ei Mit Autowäsche-Funktion X X X utomtischem Schließen Ohne Autowäsche-Funktion X X X X Erzwungenes Schließen Mit erzwungenem Schließen X ei Autowäsche-Funktion Ohne erzwungenes Schließen X X X X X X Innen X X X X X X X Funk/Zug Außen Wert für progrmmierre Höhe Progrmmierre nzeigen Öffnungshöhe X X X X X X X Schwelle n unterer Position vorhnden Schwelle n unterer Position Schwelle n unterer Position nicht X X X X X X X X vorhnden Stndrdwerte üernehmen Grundeinstellung X X X X X X X X Zyluszählerwert nzeigen Zykluszähler X X X X X X X X Die letzten eiden Störungen Letzte Störung nzeigen X X X X X X X X Einfhrsequenz (Run-in) Einfhren (Run-in) X X X X X X X X Grenzwert für Motorstopp einstellen Grenzwert für Motorstopp X X X X X X X X Automtischer Modus X X X X X X X Modus Betrie ei gedrücktem Schlter X Sicherheitsfunktionen einstellen Sicherheitsfunktionen X X X X X X X X Komforteinstellungen eenden Beenden X X X X X X X X ED0 Anzeigen Der Sttus jeder Einge im Normletrie knn der nchfolgenden Telle entnommen werden. Durch Drücken der Tste SW oder SW wird der Eingngssttus ngezeigt. Durch Drücken der Tste SW wird der nächste Eingng zw. durch Drücken der Tste SW der vorherige Eingng gewählt. Die Sttusnzeige des jeweiligen Eingngs wird 0 Sekunden nch Drücken der Tsten utomtisch eendet. Werden die Tsten innerhl von 0 Sekunden nch Beenden des Anzeigemodus erneut gedrückt, wird die Anzeige mit dem zuletzt ufgerufenen Eingng fortgesetzt. Anderenflls wird wieder der erste Eingng ngezeigt. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Anzeige nummer LD Grün LD Rot Beschreiung 9 0 E-Stop [S] Öffner Aruchschltkreis OK E-Stop [S] Öffner Aruchschltkreis unterrochen D-Stop Schließer Aktiviert D-Stop Schließer Nicht ktiviert Nch oen [S] Schließer Aktiviert Nch oen [S] Schließer Nicht ktiviert Nch unten [S] Schließer Aktiviert Nch unten [S] Schließer Nicht ktiviert Zugschlter [S0] NO Aktiviert Zugschlter [S0] Schließer Nicht ktiviert Extr [S] Schließer Aktiviert Extr [S] Schließer Nicht ktiviert Oere Grenze Tor n oerer Position Oere Grenze Tor nicht n oerer Position Untere Grenze Tor n unterer Position Untere Grenze Tor nicht n unterer Position Schließkntensicherung [S] Öffner Nicht ktiviert Schließkntensicherung [S] Öffner Aktiviert Lichtschrnke [S] Öffner Nicht ktiviert Lichtschrnke [S] Öffner Aktiviert ½ - hoch [S] Schließer Aktiviert ½ - hoch [S] Schließer Nicht ktiviert Getriee Ein/Aus [ S ] Nicht ktiviert Getriee Ein/Aus [ S ] Aktiviert Anti-Quetsch-Vorrichtung Nicht ktiviert Anti-Quetsch-Vorrichtung Aktiviert Wenn die Tsten SW oder SW nicht gedrückt werden, zeigen die Leuchtnzeigen den ktuellen Betrieszustnd n. LD Grün LD Rot Beschreiung Normletrie Fehler im Disply wird der Fehlertyp ngezeigt Im Disply wird ei Erkennung eines Fehlers der jeweilige Fehlercode gemäß nchfolgender Telle ngezeigt. Fehlercode Beschreiung 0 Einfhren (Run-in) Aruchschltkreis ist ktiviert Schließkntensicherung ist defekt Lichtschrnke ist fehlerhft Wird nicht verwendet Speicherfehler (Progrmm oder Dten) Unerwrtete Funktion der Schltvorrichtungen Signlgeer für die Geschwindigkeitssteuerung fehlerhft Anutzungsfehler (Signlgeer für die Geschwindigkeitssteuerung) Fehler ei der Anti-Quetsch-Vorrichtung (Signlgeer für 9 die Geschwindigkeitssteuerung) MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Mögliche Lösungen für Störungen zw. Proleme sind in der folgenden Telle enthlten. Fehler Fehlercode Fehlerursche Empfehlung ED0 knn nicht in Betrie genommen werden ED0 efindet sich im Normletrie ei gedrücktem Schlter Unerwrtete Stopps 0 Erstmliges Einschlten Neue Einfhrsequenz (Run-in) durchführen Anutzung wr ktiviert Aruchschltkreis ist unterrochen Prüfen: Getriee Ein/Aus, D-stopp-Schlter, Sperrschlter, Torschlter usw. Speicherfehler (Progrmm oder Dten) Ds Gerät us- und einschlten ED0-Steuerpltine ustuschen Kontkte eschädigt Auf Wsser in DW-Box prüfen Kelverindungen prüfen ED00/00-Huptpltine ustuschen Signlgeer für die Ds Gerät us- und einschlten Geschwindigkeitssteuerung fehlerhft E-Stopp ktivieren und dektivieren Motorfehler Signlgeer für die Sicherungen fehlen Geschwindigkeitssteuerung ustuschen Motor ustuschen Sicherungen ustuschen Feder gerochen Mechnischen Zustnd üerprüfen Mechnische Instilität Schließkntensicherung ist nicht ordnungsgemäß eingestellt Schließkntensicherung wurde während eines Zyklus zweiml ktiviert Schließkntensicherung wurde ei teilweise geöffnetem Tor ktiviert Schließkntensicherung ist defekt Lichtschrnke unterrochen Lichtschrnke defekt Ds Gerät us- und einschlten Schließkntensicherung einstellen Schließkntensicherung ustuschen Getriee Ein/Aus ktivieren Lichtschrnke einstellen Licht der Lichtschrnke prüfen Lichtschrnke ustuschen 9 Anti-Quetsch-Vorrichtung ktiviert Gewünschte Funktion ktivieren Stromusfll Im Fll eines Stromusflls stellt die Steuereinheit die Grenzwerte utomtisch wieder her, wenn der Strom wieder eingeschltet wird. Dies wird wie folgt usgeführt: Schlten Sie ds Gerät ein. Drücken Sie die Tste Up oder Down. Ds Tor ewegt sich etw 0, Sekunden lng nch oen Nch zwei Sekunden ewegt sich der Torflügel utomtisch wärts, is die pneumtische Schließkntensicherung ktiviert wird. Durch Aktivieren der Schließkntensicherung werden die Grenzwerte wiederhergestellt. Wenn während dieser Sequenz die Anti-Quetsch-Vorrichtung ktiviert wird, wird ds Tor ngehlten und fährt eim nächsten Betätigen der Tsten utomtisch wärts, is die pneumtische Schließkntensicherung ktiviert wird. Anschließend werden die Grenzwerte wiederhergestellt. MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Wenn für ds Tor ein flscher unterer Wert eingegeen wurde, wird eim folgenden Torzyklus die Anti- Quetsch-Vorrichtung ktiviert. Ds Tor fährt eim nächsten Betätigen der Tsten utomtisch wärts, is die pneumtische Schließkntensicherung ktiviert wird. Anschließend werden die Grenzwerte wiederhergestellt. 9 ED0 Technische Dten Versorgungsspnnung: 0-00 V 0 Hz Netz / Mx. Lst: W / mx. KW Schutzklsse: IP Temperturereich: C is + C Umwndler: mx. VA - Wenn Zustzgeräte, die nicht von Nssu Door zur Verfügung gestellt werden, n die Steuereinheit ngeschlossen werden, müssen diese üer eine eigene Stromversorgung verfügen Die Steuereinheit wurde durch die Prüfstelle TÜV-Nord in Üereinstimmung mit folgenden Normen wird genommen: EN :00 EN 0:00 EN 9-:99 EN 0-:00 EN 000-- EN 000-- Nutzungssicherheit krftetätigter Tore Anforderungen Funktionle Sicherheit von elektrischen/elektronischen/progrmmierren elektronischen, sicherheitsspezifischen Systemen Sicherheit von Mschinen - Sicherheitsspezifische Teile von Steuersystemen Hushlts- und ähnliche elektrische Anwendungen - Sicherheit - Teil : Allgemeine Anforderungen Elektromgnetische Verträglichkeit (EMV) Störussendung Elektromgnetische Verträglichkeit (EMV) Störfestigkeit MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 0 Einstellung der Schließkntensicherung Kelnschluss Zur Üerprüfung der fehlerfreien Funktionsweise der pneumtischen Schließkntensicherung muss diese ei vollständig geschlossenem Tor ktiviert werden. Die Empfindlichkeit der Schließkntensicherung knn mit Hilfe eines Multimeters eingestellt werden. Hierzu die Einstellschrue gegen den Uhrzeigersinn drehen, is ds Signl usgeschltet wird. Anschließend im Uhrzeigersinn drehen, is sich ds Signl einschltet. Aus Sicherheitsgründen die Schrue nschließend - ½ im Uhrzeigersinn drehen. Außerdem muss üerprüft werden, dss ei Aktivierung der Schließkntensicherung ds Signl nch mximl Sekunden wieder vorhnden ist. Ist dies nicht der Fll, muss die Luftlssschrue gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, is sie ordnungsgemäß eingestellt ist. Anschluss für Rohr Empfindlichkeit der Schließkntensicherung Höher Einstellschrue Geringer Luftlssschrue MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 ED0 Funktionspltine Disply DP LED-Anzeige LD - Grün LED-Anzeige LD - Rot Schlter SW Schlter SW MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- 9 - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 ED00/00-Huptpltine Sicherung F VDC und Steuerlogik Anschluss für Progrmmierschlüssel Anschluss für -Knl-Fernsteuerung Steuerung Anschlüsse Anschlüsse Stromversorgung Anschlüsse Erdungterminls Motornschlüsse Funktionspltine Sicherungen F, F, F Stromversorgung 0/00 VAC MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- 0 - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 ED00/00-Huptpltine - Digrmm E-STOP STOP+ E-STOP CON S 9 S S0 9 S S K K S DW S S S LOCK STOP BUTTONS CON STOP+ E-STOP DOOR UP DOOR DOWN NC DOOR STOP UP 0 DOWN PULL SW. 0 EXTRA D K UP K DOWN D SAFETY EDGE - DW + VDC GND 9 0 A Speed control encoder S ON/OFF CON. CON. D-STOP GEAR CON. E-STOP CON. UP CON. DOWN CON.0 PULL CON. EXTRA CON. ½ UP CON. RPWR CON. RCTR CON. K ED0 Functionord CON. KTST CON. KTST CON. K CON. SE CON. SEPWR CON. ENC Jumper + VDC GND +VDC Tx Rx PCTR PHOTO CON.0 CON.9 CON. CON. CON. CON. CON. CON. CON.9 CON. S PHOTOCELL S + VDC + VDC Tx Rx GND + VDC CON OPTION CON + VDC GND PULLSW + VDC REMOTE CONTROL - CH + VDC GND TRANSMITTER + VDC GND RECEIVER 0 V Single Phse Three phse J D C N L F T L R IC R D F L FB L L F - + F VIN VOUT L + + GND ON/OFF D K K N C C C C C DOWN UP C Com U Up V Down W Single phse Three phse Description: Nme of project: ED00/00 Minord ED0 M t M THERMO Drwing no.: -00 Version:.0 Drwn: Nov 0, 00 By : BJO Relesed: Nov 0, 00 By : BJO Size: A Sheet of File: MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 ED0 Schltpln ED00/00 minord S S U V W L L L N 9 0 A 9 0 9 0 Germotor U V W M + VDC GND HORR-F x.mm² Speed control encoder LINE x00 + Pe HORR-F x.mm² LIYY - x0.mm² Preinstlled jumper 9 0 Photocell trnsmitter Preinstlled jumpers 9 0 9 0 9 0 LIYY - x0.mm² LIYY - x0.mm² 9 LIYY - x0.mm² 0 LIYY - x0.mm² 9 0 S JB00 S Photocell receiver S S S GEAR ON/OFF S LOCK/WIRE S STOP S OPEN DOOR S CLOSE DOOR S DW-SWITCH S SPEED CONTROL ENCODER S9 S0 PULL SWITCH S PHOTOCELL TRANSMITTER S PHOTOCELL RECEIVER S AUTO/MAN. - EXTRA S ½ -UP S STOP S SPRING S DOOR SW. S PULL - OPEN DOOR S9 PULL - OPEN DOOR S DW00 Colour of the conductor of the control cles 0.mm² No.: 9 0 Colour: Brown Blue Blck White-lck Grey Pink Red Purple White-rown White-lue Red-rown Red-lue LIYY - x0.mm² Plce jumper t terminls nd 9, if controller in utoclose mode nd no AUTO/MAN. sw itch instlled. RADAR ON/OFF LIYY - x0.mm² LIYY - x0.mm² x0.mm² ( IF NO PHOTOCELLS - TERMINAL AND MUST BE CONNECTED ) LIYY - x0.mm² LIYY - x0.mm² LIYY - x0.mm² x0.mm² LIYY - x0.mm² x0.mm² LIYY - x0.mm² LIYY - x0.mm² S S S0 S0 + - S S9 S + - VDC VDC S S S S S S S S Rdr/ Detector AUTO/MAN. S0 RADIO - OPEN DOOR S S S S RADIO - STOP DOOR S RADIO - CLOSE DOOR S RADA R - OPEN DOOR S STOP DOOR S Description: Nme of project: ED0 Wiredigrm ED0 Pushutton ox - Outside S OPEN DOOR Rdio remote control S CLOSE DOOR LIYY - x0.mm² Pushutton ox - Inside OPEN DOOR - OUTSIDE Drwing no.: -00- Version: Drwn: Relesed: Jun 0, 00 Jun 0, 00 By : By : BJO BJO Size: A Sheet of File: MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Verkelung zwischen ED00/00 und dem JB00-Verteiler ( ED00/00,9 ) ( ED00/00,) Kelføring mellem ED00/00 portstyring og smleox OP NED TRÆKKONTAKT ( ED00/00,0 ) ( ED00/00, )0 (ED00/00,0) SIKKERHEDSLISTE SYSTEM DW-KONTAKT ( ED00/00,) 0 OP - RADIO NED - RADIO 9 9 OP - TRÆKKONTAKT OP - TRÆKKONTAKT 0 OP - RADAR AFBRYD RADAR EKSTRA - AUT./MAN. 9 (ED00/00,) LÅSEKONTAKT/ DØRKONTAKT/ NØDSTOP - KNAP FJEDERBRUD WIREBRUD NØDSTOP - KNAP ED00/00 ED00/00, ED00/00, ED00/00, ED00/00, ED00/00, 9 ED00/00, 0 ED00/00, ED00/00, ED00/00, ED00/00, 0 ED00/00, SAM LEBOX 9 0 BESKRIVELSE + VDC 0 VDC STOPKREDS FÆLLES + VDC STOPKREDS SIGNAL BETJENING FÆLLES +VDC OP NED SIKKERHEDSLISTE + VDC SIKKERHEDSLISTE SIGNAL TRÆKKONTA KT EKSTRA AUT./MAN. DW KONTAKT 9 ( ED00/00,) KANAL STOP ( ED00/00,) ( ED00/00,) +VDC 0 RA DA R FORSY NINGSSPÆNDING RA DIO FORSYNINGSSPÆNDING 0 VDC ( ED00/00,) Description: Nme of project: Drwing no.: -00 Version:.0 Drwn: Nov 0, 00 By : BJO Relesed: Nov 0, 00 By : BJO Size: File: JB00 connections ox ED0 A Sheet of MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00

- - Funktionseschreiung für Steuerung ED0 Verkelung des Verteilers JB00 zur DW00 SIKKERHEDSLISTE SYSTEM DW-KONTAKT Kelføring mellem JB00 smleox og DW00 SAM LEBOX DW-SAM LEBOX BESKRIVELSE (JB,0) 0 SIKKERHEDSLISTE + VDC SIKKERHEDSLISTE SIGNAL (JB,) NC 0 VDC DW KONTAKT STOPKREDS + VDC STOPKREDS (JB,) DØR WIREBRUD/ LÅSEKONTAKT (JB,) Description: Nme of project: DW0 connections ox ED0 Drwing no.: -00 Version:.0 Drwn: Nov 0, 00 By : BJO Relesed: Nov 0, 00 By : BJO Size: A Sheet of File: MICROSOFT WORD 00 9-09 / AUSGABE /.0 00