Schulden bei. Paaren

Ähnliche Dokumente
Kontopfändung Pfändungsschutzkonto P- Konto

P-Konto. Guten Tag liebe Schuldnerberater, ich habe gleich ein paar Fragen zum P-Konto, die sich in meiner Arbeit ergeben haben:

Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen. Stand: 1. Juli 2013

DNotI. Dokumentnummer: 7u76_04 letzte Aktualisierung: OLG Rostock, U 76/04. EGBGB Art a Abs. 1 S.

Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen gemäß Bekanntmachung vom 25. Februar 2005 (BGBl. I S. 493)

3 System und Grundgedanken des Zwangsvollstreckungsrechts

Titel: Einstweilige Zwangsvollstreckungseinstellung bei der Titelgegenklage im Arbeitsrecht

Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. Verkündet am: 15. Juli 2010 Kluckow Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle

Einsatz von Einkommen und Vermögen in der Pflege

Bereicherungsrecht. Leistungskondiktion. Nichtleistungskondiktion

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 11. März 2009 Ring, Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle. in dem Rechtsstreit

Repetitorium Familien- und Erbrecht am :

A u s f e r t i g u n g. Beschluss

C. Anmerkungen zu den Formularen Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens... 23

Referentin: Prof. Brigitte Steder, FHSV Meißen

Sachverhalte und Begrifflichkeiten innerhalb der Pfändungsbearbeitung

Pflichtteilsergänzung

Yvonne Ilsemann. Was kostet die Welt? Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 20. Dezember 2006 Kirchgeßner, Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle

Haus und Grundstück im Erbrecht 7: Kündigung und Schönheitsreparaturen bei der Mietwohnung im Erbe

Mietschulden sind oft nur die Spitze eines Eisbergs...

Was tun, wenn eine Regulierung momentan nicht möglich ist?

... Beglmibigte Abschrift.. . Amtsgericht Heilbro. Im Namen des Volkes

Die neue Pfändungstabelle zum

Keine Konsolidation bei Erwerb des belasteten Grundstücks durch einen von meheren Gesamtgläubigern einer Grundschuld

Antrag auf Stundung des Abwasserbeitrages. nach der Richtlinie für die Stundung von Abwasserbeiträgen vom

Dieser Mietvertrag wird geschlossen zwischen den beiden Parteien Mieter und Vermieter: Name, Vorname: Anschrift: Telefon / Mail: Geburtsdatum:

Statistische Auswertung

Ausfertigung. r Verkündet am Amtsgericht Bottrop IM NAMEN DES VOLKES. Urteil. In dem Rechtsstreit. der' Klägerin, Rechtsanwalt!

Urteil. gegen. Geschäftsstelle:

Das neue Kontopfändungsrecht und Pfändungsschutzkonto (P-Konto) Diplom-Rechtspfleger Markus Heyner

Das Erb recht. Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache. Niedersachsen

Muster für Antrag gem. 850f ZPO zur Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen für Angestellte

C. Anmerkungen zu den Formularen Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens" 2 Lohnpfändungstabellen für Monats-, Wochen- und Tageseinkommen

Alle Inhalte dieses ebooks sind urheberrechtlich geschützt.

noch Rechte zu. Die häufigsten sind Nießbrauch und Wohnungsrecht.

Schuldnerberatung Statistik 2016 Caritasverband Konstanz e.v. Uhlandstrasse Konstanz

Aufteilung der Steuererstattung unter getrennt lebenden Ehegatten

E R K L Ä R U N G über die Einrichtung einer Beistandschaft gemäß 1712 ff. BGB

2. Das Erbrecht des Ehegatten

II. Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Geldforderungen

Erbengemeinschaft / Erbschein. Prof. Dr. Thomas Rüfner. Materialien im Internet:

Vorwort. Steuerforum 2011 Dr. Christ / Dr. von Elsner

Kontenpfändung Aktuelle Entwicklungen 2004 / 2005

Statistische Auswertung

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 4. Oktober in dem Zwangsvollstreckungsverfahren

Mietrecht - Kündigung wegen Eigenbedarf und berufliche Nutzung der Wohnung. (BGH, Urteil vom VIII ZR 330/11; ZMR 2013, 107)

Lösungshinweise Abschnitt A I (Kaufvertrag) 2. Verfahrensrecht

Musterbriefe Kreditbearbeitungsgebühren

Das Erb recht. Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache. Niedersachsen

7. DEUTSCHER INSOLVENZRECHTSTAG 2010

Antrag auf Übernahme von. Bestattungskosten nach 74 SGB XII

Schuldner- und Insolvenzberatung (SIB)

Informationsblatt Ausschlagung Erbschaft

Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten.

Mietrecht: Für die Beratung/ Vertretung ist auf jeden Fall die Vorlage des Miet-/ Pachtvertrages erforderlich.

Inventar über den Besitzstand gemäss Art. 398 ZGB

1. Deutscher Privatinsolvenztag

Handbuch der Lohnpfändung

Lösungshinweise Abschnitt A I (Kaufvertrag) 2. Verfahrensrecht

a. Grundlagen: Unterscheide Ehegattenunterhalt ( und b) und Verwandtenunterhalt ( 1601 ff. BGB).

Einfluss von familienrechtlichen Bestimmungen im Mietrecht

Zivilprozessrecht II Zwangsvollstreckung und einstweiliger Rechtsschutz 13. Teil: Voraussetzungen für die Pfändung von Geldforderungen

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 4. Juli in dem Zwangsvollstreckungsverfahren

Mieter. 1. streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte, es sei denn zum Zweck der Einholung einer vertraulichen Auskunft, weiterzugeben,

2. Gesellschafterhaftung, 128 HGB

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten

[Firma], [Straße], [PLZ] [Ort], [Land] (nachfolgend Arbeitgeber ),

Richtig vererben was Sie wissen sollten

Beschluss: Gründe: Die Parteien führten vor dem Arbeitsgericht Nürnberg einen Rechtsstreit.

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS

Familienrecht Vorlesung 5. Familienrecht

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 17. November in der Rechtsbeschwerdesache

Ambulant betreute Wohngemeinschaften auf der Grundlage eines modularen Dienstleistungssystems - am Beispiel der Casa Mauritz -

IM NAMEN DES VOLKES URTEIL

SCHUFA-Klausel zu Mietanträgen

in der Beratung Fachtag Schulden am 9. Juli 2014 Nürnberger Netz gegen Armut Michael Weinhold

Mietrechtstipps Worauf sollte man achten? Wibke Werner, Berliner Mieterverein e.v. Berlin,

Der Mieter zahlt nicht

Auswirkungen des Pfändungsschutzkontos auf die Vollstreckungspraxis

Zwischen...Name...,...Ort,... Straße..., als Vermieter und...name...,... Ort...,...Straße..., sowie...name...,...ort...,...straße..., als Mieter.

5. Beispiel zur Berechnung des maßgeblichen Nettoeinkommens

Prof. Dr. Thomas Rüfner. Materialien im Internet:

Sollte die Wohnung von mehreren Mietern zur gemeinschaftlichen Nutzung angemietet werden, benötigen wir die nachfolgenden Angaben für jeden Mieter.

Informationen zum Familienrecht

23. Göttinger Informationsveranstaltung zum Immobilienrecht. Samstag, 20. April 2013 ASC Clubhaus, Danziger Str. 21, Göttingen

Examinatorium Erbrecht. Titz/Zott. Fall 1 Gesetzliche Erbfolge. Hinweis: Verhältnis von gewillkürter und gesetzlicher Erbfolge

Antrag auf Übernahme des Kindertagesstätten-Beitrags

Vollstreckung - was passiert, wenn die geschlossene Vereinbarung nicht erfüllt wird? Grundzüge des Zwangsvollstreckungsrechts

VI. Unterhaltspflicht der Kinder

Verbraucherinsolvenz und die Restschuldbefreiung wann macht es Sinn und was muss beachtet werden

Selbstauskunft / Vermögensaufstellung

ARBEITSGEMEINSCHAFTEN ZUM GRUNDKURS ZIVILRECHT (G-L) SOMMERSEMESTER 2012 PROF. DR. SUSANNE LEPSIUS. Lösung Fall 4

Amtsgericht Wedding. Im Namen des Volkes. Anerkenntnisteil- und Schlussurteil

Minol-Brunata. Fachtagung für die Wohnungswirtschaft. Freiburg/Rust

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

Anerkenntnis.- und Schlussurteil

Transkript:

Schulden bei Zentrale Paaren 1. Grundsätzliches Gesamtschuldnerische Haftung Pfändungstabelle 2. Spezielles/Ausnahmen Erbe Sittenwidrigkeit bei gemeinsamen Verträgen Gemeinsamer Mietvertrag Überzogene Gemeinschaftskonten Schlüsselgewalt Taschengeldpfändung Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

Vorbemerkung Schulden können nicht angeheiratet werden! Schulden gehören immer nur zum Unterzeichner/in! Schulden können aber auch (Achtung!) vererbt werden! Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

1. Grundsätzliches Es gibt keine gemeinsamen Schulden für Paare, sondern nur die gesamtschuldnerische Haftung. Anwendbarkeit der Pfändungstabelle Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

Gesamtschuldnerische Haftung Jeder der Unterzeichner haftet für sich alleine, ggf. in voller Höhe der offenen Schuld. Der Gläubiger darf natürlich nicht mehr einfordern, als ihm insgesamt zusteht. Ein/e Zahlende/r kann natürlich wiederum Ansprüche gegenüber dem/n MitunterzeichnerInnen bzgl. der von ihm zu viel gezahlten Schuld geltend machen. 420 ff. BGB. Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

Gesamtschuldnerische Haftung Beispiel - Verdeutlichen Sie sich das Prinzip durch folgendes Beispiel: 3 Personen nicht miteinander verwandt wohnen in einer Wohngemeinschaft, es ist noch 600 Miete offen. Der Vermieter kommt in das Haus und trifft den ersten Bewohner und fordert von ihm??? Miete? Danach trifft er auf dem Dachboden den zweiten Bewohner und fordert von diesem (erneut)??? Miete? Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

Gesamtschuldnerische Haftung Beispiel - Nachdem der zweite Bewohner 100 hat zahlen können, trifft der Vermieter auf dem Dachboden den dritten Bewohner, und fordert von diesem jetzt noch??? Miete? Nachdem der dritte Bewohner nun den letzten Mietanteil in Höhe von 500 gezahlt hat, fordert er von seinen Mitbewohnern jeweils??? Miete zurück? usw. Sie können dieses Beispiel in vielen Variationen durchspielen, das Prinzip der gesamtschuldnerischen Haftung ergibt sich dadurch automatisch. Es ist aber genauso auch auf (Ehe-) Paare anwendbar. Die Ehe als solche hat daher keinen direkten (rechtlichen) Einfluss auf vorhandene Schulden. Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

Pfändung (-stabelle) Sollten nun aber beide Partner Schulden haben, und ein Gläubiger bewirkt bei einem der beiden Schuldner eine Lohnpfändung: Der Arbeitgeber ist verpflichtet, bei Verheirateten (Lohnsteuerkarte) automatisch eine Unterhaltspflicht zu berücksichtigen! Wenn der andere Partner eigenes Einkommen hat, muss der Gläubiger explizit einen Beschluss vom Amtsgericht erwirken, dass diese Unterhaltspflicht nicht zu berücksichtigen ist. Erst ab dem Datum dieses Beschlusses darf der Partner unberücksichtigt bleiben. Dieses Prinzip gilt gegenseitig! Ohne einen Beschluss müssten also zweimal die jeweiligen Unterhaltspflichten beachtet werden. Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

Und bei einer Kontenpfändung: Pfändung (-stabelle) Ein sogenanntes P-Konto (seit Juni 2012) ist automatisch nur ohne Unterhaltspflichten geschützt. Wenn ein Ehepartner berücksichtigt werden soll, muss der Schuldner eine zusätzliche Bescheinigung (vom Arbeitgeber, oder Anwälte, Jobcenter) vorlegen. Sollte sein Einkommen weiterhin über der Pfändungsgrenze (für eine Unterhaltspflicht) liegen, sollte er wie vor 2012 auch einen Beschluss des Amtsgerichtes (Vollstreckungsgerichtes) erwirken, dass seine aktuelle Pfändung festlegt. Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

Pfändung (-stabelle) Nachfolgend ein Auszug aus der aktuellen Pfändungstabelle: Einkommen Unterhaltsberechtigte/pfändbarer Betrag (mtl. Netto, ohne KG) 0 1 2 bis 1.049,99 0,00 1.100,00-1.109,99 49,78 1.200,00 1.209,99 108,47 1.300,00 1.309,99 178,47 1.440,00 1.449,99 276,47 0,83 1.530,00 1.539,99 339,47 45,83 1.660,00 1.669,99 430,47 110,83 1,02-850 ff. ZPO Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

2) Besonderheiten/Ausnahmen Erbe Sittenwidrigkeit bei gem. Verträgen Gemeinsamer Mietvertrag Schlüsselgewalt Taschengeldpfändung Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

Erbe Schulden können (auch) vererbt werden! Dies ist kein Unterschied zu anderen Erben (Eltern etc.), nur dass der Ehepartner automatisch erbt! Ab Bekanntwerden des Todes des Erblassers: 6 Wochen Frist zur Ausschlagung!! Achtung: Keine Nachfrist! ( 1944 BGB) Ggf. kann Erbinsolvenz beantragt werden, die Erbinsolvenz hemmt die 6 Wochen Frist Bei Ausschlagung darf (eigentlich) auch kein Teilerbe (z.b. Fotos o. Ä.) behalten werden Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh

Sittenwidrigkeit bei gemeinsamen Verträgen Verträge, die beide Ehepartner unterschrieben haben, können von dem einen Partner (meist Ehefrau) auch nachträglich angefochten werden, wenn Eine emotionale Bindung nachgewiesen werden kann Der anfechtende Partner noch nicht einmal die Zinsen aus dem Vertrag aus eigener Kraft zahlen kann Selbst keinen Vorteil aus dem Vertrag erhält (z. B. der selbstständige Mann kauft eine Lagerhalle) BGH, Urteil vom 14. November 2000 - XI ZR 248/99 Caritasverband e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. PräventSozial ggmbh