Car Connectivity Compass 2016

Ähnliche Dokumente
P R E S S E I N F O R M A T I O N

Ad-Blocker aus Konsumentensicht

Im Auto wie zu Hause. lte (long term evolution)

WIR HABEN DEN DRIVE!

Smartphones und Apps Spione in der Hosentasche

Digitale Transformation am Beispiel vernetztes Auto Technische Möglichkeiten

Information. Freude am Fahren SOFTWARE- AKTUALISIERUNG. INFORMATION.

Drivelog. Verbindet Ihre Werkstatt mit dem Autofahrer.

ADAC Verkehrsforum 2017

Safer Smartphone - Verlaufsbeschreibung Projekt 3. Daten in den Wolken. Projekt 3 Ziele

AUTOMATISIERTES FAHREN AKZEPTANZ UND EINSTELLUNGEN. Ausgewählte Kurzergebnisse einer repräsentativen Studie Heidelberg, Februar 2015

KAUFKRITERIEN BEIM ONLINE-SHOPPING. Consumer Survey e-commerce & Retail

APP MEDIADATEN Stand Juli Kunst Architektur Design Mode Fotografie

CARDIOGO. Der 24/7-Kardiologe für die Hosentasche CARDIOGO. von Prof. Dr. Arno Elmer

Volkswagen Data Lab Connected Car Fahrererkennung mit MATLAB


Telematik-Trends 2013

Das personalisierte Auto

ENTDECKEN SIE INCONTROL

Zuverlässig Automatisch. Übersichtlich + Datenschutz

n 2. Aktivieren, einrichten, loslegen: die ersten Schritte mit Ihrem iphone... 16

1 Das ipad im Überblick... 17

Payment es geht nicht ums Bezahlen. Maike Strudthoff MSIC for Mobile Innovation

Gütesiegel für Online-Shops

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Der schnelle Einstieg 13

VERNETZT, UM FREI ZU SEIN.

SMARTWATCHES REVOLUTION ODER ROHRKREPIERER? EIN STATUSBERICHT UND AUSBLICK. Patrick Schaab Geschäftsführer Komsa Advancing Distribution Europe GmbH

Inhalt. 1. Schnellstart in fünf Schritten: Nehmen Sie Ihr nagelneues ipad in Betrieb... 11

Das digitale Parkhaus

windowsphone.de Windows Phone. Willkommen im Hier und Jetzt.

Mobile Medien: Nutzung und Konvergenz. Helmut Stein Leiter der AG Mobile Mediennutzung IFA, Berlin,

Automotive Finance: Digitalisierung der Customer Journey

Mobile Activity Trends 2015 I Smart Connections

VERSAND IM ONLINE-HANDEL. Consumer Survey e-commerce & Retail

ACTA 2013 veröffentlicht: Mobile Internetnutzung verändert das Verbraucherverhalten

fleetster Carsharing-Kit

SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

1 Grundlagen Start und erste Schritte Inhaltsverzeichnis. Liebe Leserin, lieber Leser So arbeiten Sie mit diesem Buch...

Car Infotainment im vernetzten Fahrzeug. Torsten Lehmann, General Manager Car Entertainment

Schritt für Schritt Anleitung für Patienten

Wie Sie Ihr Windows-Smartphone auf Windows 10 Mobile finale Konfiguration aktualisieren

Information. Freude am Fahren SOFTWARE- AKTUALISIERUNG. INFORMATION.

Quickline Cloud Apps

Smartphone für Kinder!? VHS- VERANSTALT UNG A M 1 6. MAI 20 17

ipad EFFECTS 2011 inpad -Forschung auf der Focus Online ipad App

Diebstahlalarm.de. Mit unserem GPS-Ortungssystem schützen Sie ihr Fahrzeug vor Diebstahl, Missbrauch und Unterschlagung!

Digital Barometer Bayern

Die Windows Phone Entwicklung wird fortgesetzt

NÜRNBERGER ServicePartner. August 2017

Akzeptanzanalyse eines virtuellen (PDA-basierten) Reiseführers

VERNETZT, UM FREI ZU SEIN.

Quickline Cloud Apps

Facebook's Mobile Strategy. Potenziale für Social Recommendation und M-Commerce

KURZANLEITUNG NISSANCONNECT EV

Nicht PC. Nicht Smartphone. Tablet.

Online-Marketing: Chancen für den Tourismus


Keine Lust auf IT? Dann ist Informica genau das Richtige für Sie. Informica Gmbh, Greutensberg, 9514 Wuppenau

Bild-Download von Blende 3.5

windowsphone.de Windows Phone. Willkommen im Hier und Jetzt.

Bavarian Technic unterstützt die Aktivierung von Komponenten, die von Steuergeräten im Fahrzeug gesteuert werden.

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Windows

So verwenden Sie Intelligent VOICE

Marken erlebbar machen

Synchronisation eines iphones

Presse- gespräch. Allianz Umfrage: Digitaler Lifestyle Wie smart sind Herr und Frau Österreicher?

Connected Cars - Statista-Dossier

Postbank Studie: Der digitale Deutsche Bonn, im Juni 2017

ISO-NORM FÜR DIE SOZIAL-UND MARKTFORSCHUNG

IAB Brand Buzz powered by BuzzValue Branche: Automotive

Digitale Transformation. Mit neuen Technologien Performance steigern Günter Freund. blue-zone AG

Mein Auto 4.0. Personalisierte & individualisierte Mobilität. Presenter:

Weiß, wo es langgeht.

The Digital in Employee Research:

Mobile Suche. Trends im Fokus Eine Nutzerstudie. Näher dran an meinem Leben. Ein Service Ihrer Gelbe Seiten Verlage

Haben Sie noch eine Frage zu Feratel? Eventuell ist sie hier dabei

Informationen zur Studie Trend Tracking Kids 2017

Mobile Business in a smart way. Digitale Fahrzeuginformationen gewinnbringend nutzen After Sales Geschäft beleben B2C - B2B

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Mac OS X

DIE REVOLUTION DER MOBILEN WERBUNG. Andreas Hess Head of Research & Analy2cs

Eine ERP-Investition, die sich langfristig lohnt: MACH M2

Energie ist messbar. smart-me

Hightech in der Hotellerie neue Strategien und Technologien

Auszug. Inhaltsverzeichnis

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

Category Management Beratung und Training

Benutzerhandbuch Smartwach SW15

Die Automobilindustrie im (radikalen) Umbruch Chancen, Risiken, Trends, Herausforderungen

Unify Customer Summits 2014 Contact Center 2020

Google Tools für persönliches Informationsmanagement 21

Sicherheit im Smart Home

Touren-Portal & Outdoor-Guide

Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. HOW-TO GUIDE: MICROSOFT OFFICE 365. STAND: 09/2017.

TRANSPO-Drive Die Telematik Basislösung. transpo-drive.ch

Computer- und Konsolenspiele dominieren noch immer:

1.2. Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen.

User-Experience-Forschung. Moderne Autos sind Computer auf Rädern. Deswegen gelten die gleichen Regeln.

Dipl.-Inform. Dirk Marichal. - Geschäftsleitung -

Transkript:

November, 2016 Car Connectivity Compass 2016 Auszug aus der Studie

Connectivity-Bekanntheit 73% der deutschen Befragten kennen heute Angebote für digitale Dienste, 16% mehr als 2014. In China sind diese Angebote heute sogar 85% der Befragten bekannt, gegenüber 76% in 2014 Bekanntheit von Connectivity-Angeboten der OEMs Anteil Neuwageninteressenten [in %] 1 Connectivity Bekanntheit Deutschland Connectivity Bekanntheit China Kein CO-Angebot bekannt 27 43 40 Kein CO-Angebot bekannt 15 24 Mind. ein CO-Angebot bekannt 57 60 73 Mind. ein CO-Angebot bekannt 76 85 Detailansicht Connectivity Bekanntheit Top 10 OEMs Detailansicht Connectivity Bekanntheit Top 10 OEMs 40 53 52 47 44 3 40 36 35 42 33 2 13 13 28 22 16 11 25 13 21 11 8 20 13 7 3 20 2016 2014 2012 53 52 48 38 44 2 42 24 3 38 24 30 18 27 Quelle: CCC 2016 (D: n=1.001, CN: n=21), CCC 2014 (D: n=1.006, CN: n=1.038), CCC 2012 (D: n=1.008), Berylls Strategy Advisors, mm customer strategy 1 Neuwageninteressenten = Planungszeitraum für Neukauf entspricht den nächsten 24 Monaten 1

Kenntnisstand & Nutzung der Connectivity-Dienste Nutzer beider Länder geben an, das Angebot der OEMs zu verstehen. Tatsächliche Nutzungsraten der Dienste liegen mit 30% in Deutschland weit hinter Erwartungen Kenntnisstand der Connectivity-Dienste nach Kenntnistiefe und Nutzung einzelner Kategorien Anteil Neuwageninteressenten [in %] 1 Deutschland China Mein Kenntnisstand zu Diensten ist 17 Navigations-Dienste 53 gut 15 3 10 Routen- und Reise-Dienste Wartungs- und Reparatur-Dienste 33 okay 48 47 7 Sicherheits-Dienste Komfort-Dienste 26 48 schlecht 14 37 7 5 Unterhaltungs-und Mediendienste Office- und Kommunikationsdienste 14 35 2016 D 2016 CN 70 2 Elektronisches Fahrtenbuch Keine Dienste 12 26 Quelle: CCC 2016 (D: n=1.001, CN: n=21), CCC 2014 (D: n=1.006, CN: n=1.038), CCC 2012 (D: n=1.008), Berylls Strategy Advisors, mm customer strategy 1 Neuwageninteressenten = Planungszeitraum für Neukauf entspricht den nächsten 24 Monaten 2

Zahlungsbereitschaft für Connectivity-Angebote im Zeitverlauf Wie bereits 2012 & 2014 ist ein Großteil der Kunden in Deutschland (80%) und China (7%) bereit, für die Nutzung digitaler Dienste in die Tasche zu greifen Zahlungsbereitschaft Connectivity-Dienste Anteil Neuwageninteressenten [in %] 1 Deutschland China 83 74 80 4 7 16 1 2012 1 3 1 2014 2016 1 0 5 3 Kein Interesse Interesse ohne Zahlung Interesse mit Zahlung Kein Interesse Interesse ohne Zahlung Interesse mit Zahlung Quelle: CCC 2016 (D: n=1.001, CN: n=21), CCC 2014 (D: n=1.006, CN: n=1.038), CCC 2012 (D: n=1.008), Berylls Strategy Advisors, mm customer strategy 1 Neuwageninteressenten = Planungszeitraum für Neukauf entspricht den nächsten 24 Monaten 3

Relevanz einzelner Connectivity-Dienst-Kategorien Die Themen Sicherheit und Navigation sind aus Sicht der Endkunden kritisch für den Neukauf, Infotainmentdienste fallen deutlich ab Interesse und Zahlungsbereitschaft für Connectivity-Dienste nach Kategorien/Ländern Anteil Neuwageninteressenten [in %] 1 Deutschland China 58 54 Sicherheits-Dienste 0 88 57 48 Navigations-Dienste 81 83 33 Wartungs- und Reparatur-Dienste 76 80 33 Routen- und Reise-Dienste 72 75 32 28 Komfort-Dienste 65 72 2 28 Office und Kommunikation 62 67 2016 2014 25 24 20 Unterhaltungs-und Mediendienste Elektronisches Fahrtenbuch 51 64 6 65 Quelle: CCC 2016 (D: n=1.001, CN: n=21), CCC 2014 (D: n=1.006, CN: n=1.038), CCC 2012 (D: n=1.008), Berylls Strategy Advisors, mm customer strategy 1 Neuwageninteressenten = Planungszeitraum für Neukauf entspricht den nächsten 24 Monaten 4

Datenverarbeitung & Datenschutz Während sich in Deutschland der Trend zum Datenschutz 2016 erneut bestätigt, zeigen auch chinesische Kunden bei der Preisgabe persönlicher Daten mehr Zurückhaltung als 2014 Kundenseitige Zustimmung zur Verarbeitung persönlicher Daten Anteil Neuwageninteressenten [in %] 1 Dienstbezogene Zustimmung zur Datenverarbeitung ohne generelles Einverständnis Anteil Neuwageninteressenten [in %] 1 Deutschland Deutschland China Auf jeden Fall China 32 Eventuell 45 47 Auf keinen Fall Auf jeden Fall Eventuell 1 28 40 42 3 51 2016 2014 2012 2 21 1 1 14 14 13 12 11 11 10 8 8 Verbilligte Werkstattpreise / Zubehör Automatische Auto- Überwachung auf Schäden e-call Verringerung Warte-/ Standzeit in Werkstatt Pay-by-Drive Autoversicherung Personal. Navigation (Fahrstil, Stammstrecken) Personalisierte Neuwagenangebote Hinweis auf lokale Vergünstigungen Fahrstilanalyse 25 36 38 26 32 24 30 25 48 52 Auf keinen Fall 17 44 44 5 6 Vorkonfigurierte Mietwagenübernahme Keine Zustimmung 13 13 5 Quelle: CCC 2016 (D: n=1.001, CN: n=21), CCC 2014 (D: n=1.006, CN: n=1.038), CCC 2012 (D: n=1.008), Berylls Strategy Advisors, mm customer strategy 1 Neuwageninteressenten = Planungszeitraum für Neukauf entspricht den nächsten 24 Monaten 5

Definition der Berylls Connectivity-Dienstbündel Übersicht Dienstkategorien /-bündel Sicherheits-Dienste, zum Beispiel > Automatische Notfallmeldung mit Übermittlung des Standorts bei einem Unfall / einer Panne > Autoortung (z.b. bei Diebstahl) > Geo Fencing (z.b. Auto fährt bei Verlassen einer individuell definierten Zone nur noch 30 km/h) Intelligente Navigations-Dienste, zum Beispiel > Verkehrsinformationen in Echtzeit > Automatische Updates (Aktualisierungen) des Kartenmaterials > Anzeige freier Parkplätze am Zielort und automatische Navigation zum angezeigten Parkplatz Wartungs- und Reparatur-Dienste, zum Beispiel > Durch Übermittlung von Autodaten an ausgewählte Werkstatt, kann Echtzeit- Diagnose des Autozustands durch geschultes Personal erfolgen. Frühzeitige Vorbestellung defekter Teile möglich und dadurch Verringerung von Wartezeiten realisierbar > Prognose des Reparaturbedarfs durch die Echtzeit-Diagnose > Automatische Erinnerung an Inspektionsterminen Routen- und Reise-Dienste, zum Beispiel > Routenplanung am PC / Laptop / Smartphone und automatischer Übernahme und anschließender Navigation vom originären Standort zum Routenziel > Vorschläge für interessante Routen, z.b. entlang von Sehenswürdigkeiten > Ortsbezogene Informationen während einer Reise, z.b. zu Hotels, lokale Sehenswürdigkeiten > Autofinder (Ortung des Autos über Smartphone-App und Navigation dorthin) Komfort-Dienste, zum Beispiel > Automatische Wiederherstellung der persönlicher Konfigurations-Einstellungen nach einem Fahrerwechsel (z.b. Sitz- / Lenkradposition, Spiegel, Radiosender) > Anzeigen des Auto-Zustands auf dem Smartphone oder im Kundenportal im Internet (z.b. Tankfüllstände) Office- und Kommunikations-Dienste, zum Beispiel > Sprachsteuerung des Smartphones > Diktier- und Vorlesefunktion > Übernahme von Ortsangaben von Terminen aus dem Smartphone-Kalender in die Navigation > Zugriff auf E-Mails, SMS über das Display des Autos Unterhaltungs- und Medien-Dienste, zum Beispiel > Automatische Synchronisierung von Medien (Musik, Fotos, Filme) zwischen Auto und PC / Laptop / Smartphone > Zugriff auf soziale Netzwerke (z.b. Facebook, Twitter) > Webradio Elektronisches Fahrtenbuch, zum Beispiel > Auswertung Zeitbedarf für Stammstrecken > Steuerliche anerkannte Unterscheidung zwischen geschäftlich und privaten Fahrten > Synchronisation mit Steuersoftware Quelle: Berylls Strategy Advisors, mm customer strategy 6

Berylls Strategy Advisors und mm customer strategy stellen sich vor Berylls Strategy Advisors und mm customer strategy bündeln im Car Connectivity Compass ihre Kompetenzen für eine einzigartige Kombination aus Industrie-Knowhow und analytischer Expertise > 100% Fokus auf die Automobilindustrie > Best-in-class Expertise in der Strategieentwicklung für OEMs und Zulieferer > Seniore Beraterteams mit tiefgehender Industrieexpertise > Exzellentes Industrie- Knowhow im Connectivity- Umfeld der Automobilindustrie Best-in-class Strategieberatung für die Automobilberatung Kombination von Strategieentwicklung und Empirie / Statistik Einzigartiges Kompetenzportfolio Deutlich überdurchschnittliche & maßgeschneiderte Ergebnisse für unsere Kunden > Kombination aus Strategieentwicklung und empirischer Research- sowie statistischer Analyse- Kompetenz > Global tätig, B2B & B2C, alle quantitativen und qualitativen Research Designs > Mitglied im Berufsverband der Deutschen Unternehmensberater BDU und Berufsverband der Markt-und Sozialforscher (BVM) Quelle: Berylls Strategy Advisors, mm customer strategy 7

Ihre Ansprechpartner Dr. Jan Burgard Geschäftsführender Partner Berylls Strategy Advisors GmbH Maximilianstrasse 8053 München T + 4 8 710 0 40 0 jan.burgard@berylls.com www.berylls.com Dr. Markus Müller-Martini Managing Partner mm customer strategy GmbH Herzogspitalstr. 11 803 München T +4 8 21 145 0 markus.mueller-martini@mm-strategy.com www.mm-strategy.com 8

Berylls Strategy Advisors GmbH Maximilianstrasse 8053 München T +4-8-710 0 40-0 info@berylls.com