Intelligente Informationsverarbeitung für effizientere Marktbeobachtung Competitive Intelligence bei Liebherr-Aerospace



Ähnliche Dokumente
Wissen intelligent suchen & schneller nutzen. Semantic Enterprise Search & Information Discovery

Virtual Roundtable: Business Intelligence - Trends

where IT drives business

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?!

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

SUBTITEL. Innovatives Kennzahlenmanagement. Matthias Glahn. Geschäftsführer

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen

toolwear Die Verbindung aller Systemwelten

CI-Monitoring Guide Systematische Wettbewerbsbeobachtung mod21 7/2014

Big Data: Nutzen und Anwendungsszenarien. CeBIT 2014 Dr. Carsten Bange, Gründer und Geschäftsführer BARC

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

ecommerce als Projekt im Mittelstand: Tut Beratung Not? Bereiche, Formen, Auswahl!

Forum zum Erfahrungsaustausch in Sachen Qualitätsmanagement SUBSEQ Consulting GmbH

Zum Verhältnis von Technik, Organisation und Kultur beim Wissensmanagement

Übersicht Pressemappe zur Kommunale

Neue Geschäftsmodelle durch die Kooperation mit Startups. Werner Wutscher Wiener Strategieforum

Inszenierungsplattform für eine Dachmarke

Fachkräftemangel: Herausforderung für das Personalmanagement?

Skriptum. zum st. Galler

Company Presentation

Servicedienstleistungen von Kanzleibibliotheken

CADENAS als strategisches

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet.

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

LOPEZ_SU AREZ_DAT ENANALYS E_ZERZEP

Mehr Leads. Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab. Lead Generierung. Lead Qualifizierung. Lead Reporting

MS Outlook Integration

News RSS-Export. mit tt_news und pmk_rssnewsexport. Alexander Mürb, Arthur Palmer TYPO3 User Group Stuttgart

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

SOA im Zeitalter von Industrie 4.0

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

HUMAN ASSET REVIEW

Monitoring Life Sciences Locations. Informationsbroschüre

1 Was ist Personal Online-Coaching?

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

TeamSphere. Die Geo-Wissensdatenbank. Entwickelt von

Perfekt für Homeoffice und Außendienst

Multi-Agent Systems. Agentensysteme. Industry 4.0 Machine Learning. Energy and Smart Grids

Titel BOAKdurch Klicken hinzufügen

Mehrwert durch 3D-Druck generieren

Vorstellung des BMBF-Projektes FluSs aus Sicht eines Endanwenders. Düsseldorf Maritim-Hotel, 09. Juli 2013 Mark Zwirner

BANKEN CHALLENGE 2020

SharePoint Demonstration

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

Einführung des Elektronischen Aktenplans und der Elektronischen Akte (Sachakte) in der DFG-Geschäftsstelle

Keyword Research Basics

Kick-Start: Artaker SharePoint Solutions. DI(FH) Chris Holubarz Teamlead SharePoint

Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App

ELCA Forum 2014 Sollten Sie Ihr kollaboratives Intranet in die Cloud bringen?

Ergebnisse der AIKA Trendumfrage. Januar 2015

Was ist Analyse? Hannover, CeBIT 2014 Patrick Keller

d.velop Reklamationsmanagement Social ECM mit den Produktlinien der d.velop

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Whoop! Bid Management - Anwendungsfall Elektronikbranche

Projekt - Zeiterfassung

agens 2009 Sicherheit als Bestandteil eines integrierten Compliance Systems aus betriebswirtschaftlicher Sicht

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

BICC, Organisation und Kompetenz Das Raiffeisen Solution SAS Competence Center

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Projektmanagement Projekte erfolgreich führen! Patrick Frontzek

Trends im HR-Bereich. Umfrage zum Einsatz von Anwendungen und Lösungen November 2013

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Einladung zum Business Breakfast

Lehren im 21. Jahrhundert.

Marketing Intelligence Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Josef Kolbitsch Manuela Reinisch

Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen

PRINZIP PARTNERSCHAFT

Produktdatenmarketing mit der. Data Feed Engine

Einladung zum Business Breakfast

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

Digitale Formulare zur Optimierung interner Geschäftsprozesse

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Webinar Mandy Pastohr und Patrick Großheim

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung.

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung

Konstruktive Fragen für realistische Ziele der Vereinsentwicklung und Mitgliedergewinnung.

Talentmanagement in KMU

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

Marketing (elektronischer Ressourcen an wissenschaftlichen Bibliotheken)

IHH SENIOR CONSULTANT JAVA (M/W) Standort: SÜDDEUTSCHLAND M U N I C H F R A N K F U R T L O N D O N I S T A N B U L B O S T O N

Nominari. Firmenportrait

IT-Unterstützung Umfrage zur Zufriedenheit der IT-Unterstützung im HR-Bereich

Aus der Praxis: Einzelprojektmanagement mit Primavera bei der Rewe Group

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Spezifische Such-Lösungen im Intranet der Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbh

ProLead. Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft

Business Development. Interim Management

Marketingkonzept als Anregung für ein P-Seminar

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE Papenburg Kathrin Großheim

Time-to-Market in Echtzeit

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Technologisches Wissensmanagement

Strategisches Marketing als Herausforderung für Kulturbetriebe

Transkript:

Copyright Liebherr 2013 Intelligente Informationsverarbeitung für effizientere Marktbeobachtung Competitive Intelligence bei Liebherr-Aerospace

Copyright Liebherr 2013 Referenten Maik Wollweber R&T Portfolio Administrator, Projektleiter Wissensmanagement Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH Alexander Stumpfegger Geschäftsführer CID Consulting GmbH

Copyright Liebherr 2013 -Aerospace Lindenberg GmbH Gesamtumsatz 2012: 544 Mio. Personal aktuell: ca. 2700 Standorte: Lindenberg & Friedrichshafen Standorte der Liebherr-Aerospace & Transportation SAS: Toulouse, Frankreich Guaratinguetá, Brasilien Nizhny Novgorod, Russland Saline MI, USA weitere Vertretungen weltweit

Copyright Liebherr 2013

Airbus A350 Airbus A400M COMAC C919 NHI NH90 Bombardier CSeries Agusta-Westland AW189 Embraer E-Jet E2 Eurocopter EC145

CID GmbH CID Consulting GmbH Pattern Science AG 200 Mitarbeiter 1997 gegründet 5 Standorte Hauptsitz in Freigericht, Rhein-Main-Gebiet CID GmbH Digitalisierung von Geschäftsprozessen seit 1997 Softwareentwicklung auf.net-basis Pattern Science AG Forschung & Entwicklung für Text Mining, Semantik & Machine Learning seit 2007 Forschungskooperationen CID Consulting GmbH Technologie-orientierte Beratung Etablierung von Knowledge Management und Competitive Intelligence Ergebnis: Enterprise-fähige Softwarelösungen für effiziente Prozesse in Verbindung mit innovativer Forschung & Entwicklung.

Copyright Liebherr 2013 INFORMATIONSGEWINNUNG BEI LIEBHERR-AEROSPACE

Copyright Liebherr 2013 Mission Was passiert täglich in der Luftfahrt?... was bedeutet das für den Markt?... kurz oder langfristig? Zielsetzung Unterstützung von Entscheidungen always up-to-date : jederzeit hohes Informationsniveau Messung der eigenen Marktpräsenz

Copyright Liebherr 2013 Ausgangssituation Weitere (Detail-)Recherchen Suche nach älteren Artikeln Situation ca. 30 Feeds ca. 300 400 Headlines pro Tag Hoher manueller Zeitaufwand keine Retrospektive keine übergreifende Suche hoher Aufwand zur ganzheitlichen Betrachtung hohe Abhängigkeit von Einzelpersonen

Herausforderungen Inhalte rasch erfassen Ähnlichkeiten erkennen individuell liefern Personenabhängigkeit reduzieren Ziel schnell suchen Trends erkennen übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten viele Quellen unterschiedliche Formate wenig Struktur Ausgangspunkt

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren extern Informationssammlung intern Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Wettbewerb Websites Presseveröffentlichungen Behörden & Gesetzgebung Kunden Websites Presseveröffentlichungen Vertragsabschlüsse Informationsbedarf operative & strategische Entscheidungen Gesetzesbeschlüsse Vorgaben Entscheidungen (z.b. Zulassungen, Verbote) Universitäten Forschungsinstitute Veröffentlichungen Konferenzen Patente Produktinnovation Einflussfaktoren auf Aerospace-/Aviation- Industrie Forschung & Entwicklung Berichterstattung über... Industrie Airlines Ereignisse, z.b. Unfälle andere Branchen Presse & Medien

Copyright Liebherr 2013 Lösung Zentraler Index Crawler Crawler Schnittstellen Toulouse (Frankreich) / Fort Worth (Vereinigte Staaten), 23.07.2011 Die Fluggesellschaft American Airlines bestellte bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus 260 Maschinen. Diese sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre gebaut und ausgeliefert werden. Konkurrent Boeing sichert sich weitere 200 Flugzeuge aus dem Großauftrag. Airbus punktet momentan mit dem modifizierten A320: Dieser wurde mit sparsameren Triebwerken ausgerüstet und wird unter der Bezeichnung A320Neo angeboten. Die ersten Maschinen dieses Typs sollen 2015 ausgeliefert werden. Der Flugzeugtyp steht in direkter Konkurrenz zur Boeing 737, die etwas in die Jahre gekommen ist. Boeing will den Flugzeugtyp durch eine komplette Crawling relevanter Seitenbereiche Interne Systeme (SharePoint, CRM, DMS...)

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren extern Informationssammlung intern Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren Informationssammlung extern intern Suche Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Suche Copyright Liebherr 2013

Suche Copyright Liebherr 2013

Suche Copyright Liebherr 2013

Semantische Suche Copyright Liebherr 2013

Semantische Suche Copyright Liebherr 2013

Copyright Liebherr 2013 Findability Toulouse (Frankreich) / Fort Worth (Vereinigte Staaten), 23.07.2011 Die Fluggesellschaft American Airlines bestellte bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus 260 Maschinen. Diese sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre gebaut und ausgeliefert werden. Konkurrent Boeing sichert sich weitere 200 Flugzeuge aus dem Großauftrag. Airbus punktet momentan mit dem modifizierten A320: Dieser wurde mit sparsameren Triebwerken ausgerüstet und wird unter der Bezeichnung A320Neo angeboten. Die ersten Maschinen dieses Typs sollen 2015 ausgeliefert werden. Der Flugzeugtyp steht in direkter Konkurrenz zur Boeing 737, die etwas in die Jahre gekommen ist. Boeing will den Flugzeugtyp durch eine komplette Neuentwicklung Tokenisierung Lemmata-Analyse Entitäten-Erkennung Entitäten-Identifizierung Unbekannte Personen -Erkennung Namens-Auflösung Konzepterkennung (z.b. Sendungen)

Konzern Semantik Tochter Produkt Entitäten-Identifizierung EADS AIRBUS Knowledge Base EUROCOPTER Konzepterkennung (z.b. Sendungen) A320 A320neo

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren Informationssammlung extern intern Suche Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren Informationssammlung extern intern Suche Analyse Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Überblick Copyright Liebherr 2013

Analyse von Themen Copyright Liebherr 2013

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren Informationssammlung extern intern Suche Analyse Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren Informationssammlung extern intern Suche Analyse Trend-Erkennung Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Dashboard Copyright Liebherr 2013

Analyse von Themen Copyright Liebherr 2013

Analyse von Themen Copyright Liebherr 2013

Analyse von Themen Copyright Liebherr 2013

Analyse von Themen Copyright Liebherr 2013

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren Informationssammlung extern intern Suche Analyse Trend-Erkennung Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren Informationssammlung extern intern Suche Analyse Trend-Erkennung Self-Service Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

News im Intranet Copyright Liebherr 2013

Topic Analyst: Dashboard Copyright Liebherr 2013

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung viele Quellen rasch suchen Inhalte rasch erfassen individuell liefern unterschiedliche Formate wenig Struktur übergreifend suchen ganzheitlich betrachten Teilaspekte betrachten Ähnlichkeiten erkennen Trends erkennen Personenabhängigkeit reduzieren Informationssammlung extern intern Suche Analyse Trend-Erkennung Self-Service Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung Ausgangssituation Intranet-Portale Feeds & Alerts SharePoint Enterprise Search Manuelle Analyse & Visualisierung Informationsweitergabe 0 Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

Effizienzgrad in der Informationsverarbeitung Generische Lösung Systematisierte Sammlung externer Informationen Zentrale Ablage interner Informationen Kombinierte Suche in externen & internen Informationen Intelligente Suche auch mit verwandten Begriffen Enterprise Search Automatisierte Erkennung von Themen und Trends Explorative Suche Voranalyse zur effizienten Interpretation Visualisierung Self-Service Dashboards Intranet-Portale Kontextualisierung Informationsweitergabe 0 Umsetzungsgrad Informationsverarbeitung

ERGEBNISSE Copyright Liebherr 2013

Copyright Liebherr 2013 Ergebnisse Deutliche Reduktion des täglichen Zeitaufwandes Höherer Nutzungsgrad aller vorhandenen Quellen Prozessoptimierung bei der Informationsweitergabe Effizientere Informationsgewinnung als Teil von Wissensmanagement schneller bei gleichzeitig höherem Informationsgehalt

Copyright Liebherr 2013 Lessons Learned Zielsetzung muss zu Beginn klar definiert sein Knowledge Base-Anpassungen Zeit-Investition notwendig aber lohnenswert Jens Voigt-Phänomen Effizienzsteigerung bereits bei kleiner Quellenzahl spürbar

Copyright Liebherr 2013 Ausblick Ausweitung der Anwendergruppe Verstärkte Nutzung im Bereich Marketing und Corporate Intelligence Mögliche Integration in interne SharePoint-Landschaft

Copyright Liebherr 2013 Vielen Dank! Maik Wollweber Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH maik.wollweber@liebherr.com Alexander Stumpfegger CID Consulting GmbH a.stumpfegger@cid.de