Niemand stirbt ohne Erben

Ähnliche Dokumente
Inhalt. Kapitel 1 Wenn der Erbfall eintritt. Kapitel 2 Wann man Erbe wird

Handout zum Vortrag. "Geerbt: Was nun?! Ratgeber für Erben und Hinterbliebene" am 20. September 2013 in Groß-Gerau. Dr.

Inhalt. Vorwort 9. So wird die Erbschaft bei der gesetzlichen Erbfolge verteilt 11

Testament und Erbvertrag

Kapitel 1 Was Sie über die gesetzlichen Regelungen wissen müssen

Kapitel 1: Die gesetzliche Erbfolge Wenn der Verstorbene Kinder hinterlässt Was erbt der Ehegatte? Pflegende Angehörige...

Die Haftung des Erben

Erbrecht effektiv Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2010

Vorsorgen, einfach machen Vollmachten, Testamente, Überträge - den Nachlass richtig regeln - Teil II: Vererben Rechtsanwalt und Notar Eckehard Firl

RECHTSANWÄLTE. Herzlich willkommen zur Vortragsveranstaltung Erben und Vererben. einschließlich steuerrechtlicher Aspekte. Dienstag, 23.

Erbrecht effektiv. Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2008

Meiski Rechtsanwälte. Wir beraten und unterstützen unsere Mandanten insbesondere in den nachfolgenden Bereichen:

DER NOTAR INFORMIERT. Erbe und Schenkung. Ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe. notar. DNotV. GmbH

Die Betreuung des Kunden im Erbfall naher Angehöriger

Inhalt. Wie Sie Ihre persönliche Erbfolge optimal regeln 29 Testament oder Erbvertrag? 30 So errichten Sie Ihr Testament 35

Unternehmertestament

Das gemeinschaftliche Ehegattentestament und das Berliner Testament

29. August 2016 Das Erbe richtig ausschlagen Die Berechnung der Ausschlagungsfrist

Zu Beginn ist zu empfehlen, sich einen Überblick zu verschaffen. Vier Leitfragen können dabei eine Rolle spielen.

Die gesetzliche Erbfolge

Richtig vererben unter Ehegatten

Hinweise zum gesetzlichen Erbrecht der Ehegatten und eingetragenen Lebenspartner Stand: 1. Januar 2009

Berliner Testament Risiken und häufige Fehler

Volksbank Tübingen eg

Vorwort 5. Inhalt des Testaments 7. Eigenhändiges Testament 9. Öffentliches Testament 10. Nottestament 13. Gemeinschaftliches Testament 16

GUT ZU WISSEN. Immobilien. verschenken. und vererben EBOOK EXKLUSIV

Vorwort 4. Teil 1 Sie haben etwas zu vererben Besteht Handlungsbedarf vor Ihrem Tod?

Erbe und Schenkung. Ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe. Beratung inklusive. Der Notar.

Nachfolgeplanung für Versicherungsmakler gut vorbereitet auf den eigenen Ruhestand

Erbschaftsteuer und Unternehmensnachfolge. JProf. Dr. Katrin Haußmann

5. Kapitel Der Erbfall I. Maßnahmen nach dem Todesfall

Monika Fink-Plücker Fachanwältin für Erbrecht Fachanwältin für Familienrecht

Generationenmanagement. Heute schon an morgen denken. wenn Ihnen GESTERN etwas zugestoßen wäre? 2. Göttinger Erbrechttag 20.

Erbrecht für Versicherungsmakler

Erben und Vererben. Gesetzliche Erbfolge

ERBEN UND VERERBEN Dr. Michael Reindl, Notar

Erben und Vererben. Ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe. 2. Auflage. Beratung inklusive. Der Notar.

Bestellnummer:

Erben, vererben und vermachen

Inhalt. Ihr Vermögen in guten Händen 5. Ihre Erbschaft und der Fiskus 15. Wie Sie Ihre persönliche Erbfolge optimal regeln 29

Erbe. Bei der eigenhändigen Testamentserrichtung bestehen mehrere gravierende Nachteile, deren sich der Erblasser oft nicht bewusst ist:

Immobilien vererben Wege zum fairen Testament

Erbrecht. Grundzüge mit Fällen und Kontrollfragen. Dr. Dr.h.c. DIETER LEIPOLD. o. Professor an der Universität Freiburg i. Br.

A LLES UM DEN E RBFALL

Erben nach dem Gesetz Mittwoch, den 17. März 2010 um 14:15 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 29. Februar 2012 um 14:35 Uhr

Inhaltsübersicht. Vorwort Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Mustertexte

Literaturverzeichnis

STEUERN SPAREN BEIM ERBEN UND VERSCHENKEN

Erbrecht unter Ehegatten

1. Wenn kein Testament errichtet wird, können die Folgen fatal sein. Dann gilt die gesetzliche Erbfolge, die in jedem Land anders geregelt ist.

So schreibe ich mein Testament

Erbrecht für Deutsche im Ausland und Ausländer in Deutschland

Ein Legat für Hörbehinderte

Fachanwalt für Erb-, Steuerund Versicherungsrecht. Erblasser

Pensionierungsseminar Qualibroker AG. Zürich, 2. Juli Ehe- und Erbrecht. Dr. Walter Sticher

Ihr Generationenmanagement. Unser Leistungsversprechen

Erben und Vererben. Vortrag am Die Heilsarmee in Deutschland

TESTAMENT UND VOLLMACHT Orleansstraße München 089/

14 Was unbedingt zu beachten ist 14 Individuelle Entscheidungssituation 18 Aufstellung eines Vermögens verzeichnisses

Richtig vererben. Was ist die gesetzliche Erbfolge?

Immobilien in Spanien Erben und Vererben

A/VENTUM Family Office

Erben und Vererben. Ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe. 3. Auflage. Beratung inklusive. Der Notar.

Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. In this world nothing can be said to be certain, except death and taxes.

S t e u e r b e r a t e r. Herzlich Willkommen. zur 2. Veranstaltung des H.P.O. Klubs

Erbfall Erbe Testament

Erben und Vererben. Das letzte Hemd hat keine Taschen. Rechtsanwälte Schott-Lemmer und Lemmer. Jörg Lemmer, Rechtsanwalt

Dr. Matthias Mlynek, LL.M., MBL., öffentlicher Notar 3470 Kirchberg am Wagram, Marktplatz 27/2

Vorerbschaft und Nacherbschaft im Testament

Kapitel 1 Erste Schritte für Erben und Hinterbliebene

H. Erbrecht. Als Erbe kannst du einzelne Stücke aus dem Vermögen oder das ganze Vermögen bekommen. Erbrechtstitel. Vermächtnis

Richtig vererben unter Ehegatten

2. Das Erbrecht des Ehegatten

Erben und Vererben. Ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe. Beratung inklusive. Der Notar.

Kreishandwerkerschaft Füssen-Marktoberdorf. Erben und Vererben. Die Erbfolge nach Gesetz oder die Alternative: Testament

Ihr Generationen- und Stiftungsmanagement. Unser Leistungsversprechen

5. Eheliches Güterrecht (Ehe als Vermögensgemeinschaft) 6. Begünstigung (optimale Vorsorge des überlebenden Ehegatten)

7. Kapitel. Die Haftung der Erben für Verbindlichkeiten. I. Allgemeines

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Inhaltsübersicht... Abkürzungsverzeichnis...

Vererben und Erben. 10., überarbeitete Auflage

Richtig vererben was Sie wissen sollten

Estate Planning VEPD-Standardpräsentation Stand Mit einem Certified Estate Planner (CEP)

Richtig vererben unter Ehegatten

Bestellnummer:

Haus und Grundstück im Erbrecht 1

Über den Tag hinaus. Die Umsetzung Ihres letzten Willens.

PuroVivo-Checkliste: Erben und Vererben

Pflichtteilsrecht / Erbvertrag. Prof. Dr. Thomas Rüfner. Materialien im Internet:

ERBEN UND VERERBEN Grundwissen

Vorwort Kapitel 1 Vorsorgende Verfügungen richtig planen

Rechtsanwalt und Notar Friedrich Schmidt, Giessen: Erbrecht und Beratung durch den Notar

Gestaltung von Testamenten im landwirtschaftlichen Erbrecht. Rechtsanwalt Alexander Wagner, Leipzig

Die Stiftung als Erbin - Wissenswertes zum sog. Erbschaftsmarketing

GUT ZU WISSEN. Immobilien. verschenken. und vererben EBOOK EXKLUSIV

Testament und Erbvertrag. Wer erbt? Rechtsberatung inklusive. Ihre Berner Notare.

Ausschlagung der Erbschaft Stand 1 Januar 2016

Transkript:

Niemand stirbt ohne Erben

Zukunftsforscher errechneten, dass allein in Deutschland in diesem Jahrzehnt in etwa acht Millionen Haushalten Vermögen von insgesamt rund zwei Billionen Euro vererbt werden. Diese Zahlen machen nachdenklich, wenn man bedenkt, dass nur ca. 30 % der Bürger durch ein Testament vorgesorgt haben. Jeder, der eigene Vorstellungen darüber hat, wie er sowohl sein Alter genießt, als auch, wem er schließlich sein Vermögen hinterlassen will, sollte seinen Nachlass frühzeitig regeln. Haben Sie schon einmal daran gedacht, wer Sie im Alter betreut? Wissen Sie schon heute, welches Ihrer Kinder Sie später pflegen wird, oder möchten Sie das unter allen Umständen vermeiden? Haben Sie sich auf ein Leben im Alter vorbereitet? Wollen Sie eine durch den Staat vorgesehene Berufsbetreuung durch Dritte vermeiden? Haben Sie vorgesorgt, falls Ihnen unverhofft ein Unfall zustößt? Ist Ihre Unternehmensnachfolge geregelt? Sind Ehepartner und minderjährige Kinder in der Lage den Betrieb fortzuführen? Wissen Sie, wie die gesetzliche Erbfolge funktioniert, was Sie beachten müssen, wenn Sie ein Testament verfassen, und wann ein Erbvertrag die bessere Lösung ist? Ist Ihnen bewusst, dass Ihre Erben die Erbschaft auch ausschlagen können?

Wissen Sie, wie Sie für Ihren Lebenspartner und Ihre Kinder in Ihrem Sinne vorsorgen können, um damit Krisensituationen zu vermeiden? Wissen Sie, wie man Erbengemeinschaften vermeidet, was Enterbung bedeutet und wem ein Pflichtteil zusteht, welche Aufgaben ein Testamentsvollstrecker hat, welche Besonderheiten für Vermögen im Ausland gelten? Nicht nur Sie, auch Ihre Erben stehen häufig vor vielen Fragen: Wissen Sie, was Ihre Erben nach dem Erbfall tun müssen, kennen Sie die Haftungsrisiken für Erben, wann es sinnvoll ist, eine Erbschaft auszuschlagen, und welche Fristen Ihre Erben beachten müssen? Nur einige der unzähligen Fragen mit denen Sie sich beschäftigen sollten, um Ihre Lieben nicht unnötig mit unlösbaren Problemen zu konfrontieren. Hinter Ihnen steht als sachkundiges engagiertes Team für Altersvorsorge: Rechtsanwalt und Notar Werner Kordt Rechtsanwältin Ute A. Lindenberg Diplom-Betriebswirt Helmut W. Philipps, Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT), zugleich Willensvollstrecker in der Schweiz Mit Ihnen zusammen ermöglichen wir Ihrer Familie, das Erbe ohne Streitigkeiten antreten zu können. Wir beraten Sie auch in Spezialfragen des nationalen und internationalen Erbrechts, u. a. in der EU und der Schweiz, bei geplantem Wohnsitzwechsel ins Ausland (Altersruhesitz).

Wir kennen die Problematik der deutschen Wegzugsbesteuerung für Privatpersonen und Unternehmen. Wir wissen, wie man Auslandsimmobilien richtig vererbt. Wir entwerfen und gestalten mit Ihnen Ihr Testament oder Ihren Erbvertrag mit notarieller Beurkundung. Wir beraten Sie zum Thema Steuersparmodelle und helfen bei Problemfällen und der komplizierten Vertragsgestaltung für Lebensgemeinschaften. Gewissenhaft entwickeln wir Ihre individuelle General- und Vorsorgevollmacht mit Betreuungsverfügung und Vorsorgeplan. Wir berechnen die Erbschaft- und Schenkungsteuer. Als Treuhänder übernehmen wir die Geschäftsführertätigkeit bei Personen- und Kapitalgesellschaften, auf Wunsch auch die Vermögens- und Nachlassverwaltung, vertreten Sie und Ihre Erben vor Behörden und Gerichten. Sollten Sie bereits Erbe sein, so helfen wir Ihnen auch bei Auseinandersetzungen zwischen Miterben. Sollten Sie einen Erben nicht berücksichtigt haben, so trösten Sie Ihr Gewissen mit der Feststellung: Wer im Testament nicht bedacht wurde, dem bleibt auch die Erbschaftsteuer erspart. Durch Vorsorge das Leben auch im Alter genießen!

Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich kompetent beraten: KordtRechtsanwälte Girardetstraße 2-38, Girardet Haus, D - 45131 Essen Telefon: +49 (0) 201-8 72 62-0 Telefax: +49 (0) 201-8 72 62 52 email: consult-e@kordt-law.de www.kordt-law.de Diplom-Betriebswirt Helmut W. Philipps Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) Oststraße 29 D - 40667 Meerbusch Telefon: +49 (0) 21 32-97 11 91 Telefax: +49 (0) 21 32-97 11 92 email: HWP@HWP-Meerbusch.de Copyright Texte/Bilder H.W. Philipps Werden Sie sich bewusst: Heute ist der erste Tag vom Rest Ihres Lebens. Handeln Sie jetzt!