Klausur mit Lösungen

Ähnliche Dokumente
Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Mathematik für Anwender I. Klausur

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen

Mathematik für Anwender. Testklausur mit Lösungen

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur 3 mit Lösungen

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur I mit Lösungen

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur 2

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur 2 mit Lösungen

Mathematik für Anwender II

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen

Lösungsskizzen zur Nachklausur

Mathematik für Anwender II

(a), für i = 1,..., n.

Lösungsskizzen zur Klausur Mathematik II

Lösungen zu Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017

Mathematik für Anwender II

Analysis II. Aufgaben zum Stoff der Analysis I und II Lösungsvorschlag

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Lösungsskizzen zur Klausur

Implizite Funktionen. Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n R m R n. so lässt sich das Gleichungssystem

Analysis I. 3. Beispielklausur mit Lösungen

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen

Analysis I. 7. Beispielklausur mit Lösungen

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 7

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 7

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Lösung zur Klausur zur Analysis II

Klausur zu Analysis II - Lösungen

Klausur. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Klausur Mathematik für Informatiker und Softwaretechniker

Analysis I & II Lösung zur Basisprüfung

2 k k 1 k(k + 1) = 2n+1. n = 0 = k(k + 1) = 2n+1 n n. = 2 n+1 n + 2 (n + 1)(n + 2) + n. (n + 1)(n + 2)

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 8

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler

Analysis II. Vorlesung 52. Diffeomorphismen

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Topologie und Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher, SS 2009 Modulprüfung/Abschlussklausur. Aufgabe Punkte

Analysis I. 6. Beispielklausur mit Lösungen

Mathematik II. Vorlesung 46. Der Gradient

Analysis II. Vorlesung 47

Übungsaufgaben zu den mathematischen Grundlagen von KM

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Klausur zur Höheren Mathematik IV

1. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 8./ in den Übungsgruppen

(a) Zunächst benötigen wir zwei Richtungsvektoren der Ebene E; diese sind zum Beispiel gegeben durch die Vektoren

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2,

Nachklausur Analysis 2

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

Wiederholungsklausur zur Analysis II

Grundlagen der Mathematik 2 Nachklausur

Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4Q Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 2016

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras

40 Lokale Extrema und Taylor-Formel

18 λ 18 + λ 0 A 18I 3 = / Z 2 Z 2 Z Z Z 1

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4 Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 2016

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra B im SS 2002 an der Universität Hannover

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2014): Differential und Integralrechnung 6

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man:

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2012): Differential und Integralrechnung 8

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Analysis II. Vorlesung 50. Hinreichende Kriterien für lokale Extrema

Seite 1. sin 2 x dx. b) Berechnen Sie das Integral. e (t s)2 ds. (Nur Leibniz-Formel) c) Differenzieren Sie die Funktion f(t) = t. d dx ln(x + x3 ) dx

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Mathematik I. Vorlesung 18. Vielfachheiten und diagonalisierbare Abbildungen. µ λ = dim(eig λ (ϕ))

Stroppel Musterlösung , 180min. Aufgabe 1 (4 Punkte) Bestimmen Sie die folgenden Grenzwerte und Funktionengrenzwerte.

Aufgabe 1. Berechnen Sie die absolute und die relative Kondition des Problems x f(x) für die Abbildung. x = x 2 e x 1.

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15): Differential und Integralrechnung 6

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2013/14): Lineare Algebra und analytische Geometrie 7

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil

Mathematik I für MB und ME

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Lineare Algebra und analytische Geometrie 7

Aufgaben GDGL SS 1998

= ( n x j x j ) 1 / 2

Probeklausur zur Analysis II

x= f(x) p= U (x). (b) Zeigen Sie, dass auf jeder auf einem Intervall existierenden Lösung t x(t) die Energie E(t) := 1 2 p(t)2 + U(x(t)) x 1

Aufgabe 2 (5 Punkte) y = 1 x. y + 3e 3x+2 x. von f. (ii) Für welches u in R 2 gilt f(u) = [3, 3, 4] T? x 2 + a x 3 x 1 4x 2 + a x 3 2x 4

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Übungsklausur

Prüfungs-/Übungsschein-Klausur (Rechenteil) Lineare Algebra für Ingenieure/E-Techniker

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 11

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung , 120min. cos(x), y(0) = 1.

Lösungen zu Mathematik I/II

Angewandte Geometrie

Gruppe II Lineare Algebra

P AP 1 = D. A k = P 1 D k P. = D k. mit P 0 3

Aufgaben und Lösungen zur Klausur Lineare Algebra im Frühjahr 2009

Prüfung Lineare Algebra , B := ( ), C := 1 1 0

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich C Mathematik und Naturwissenschaften

y f(t)dt in eine Taylorreihe um (0,0). Für welche (x,y) konvergiert diese Reihe gegen F(x,y)? x 5! x7 7! +... = 2 3! x ! x !

f(x, y) = x 2 4x + y 2 + 2y

Übungen zu Grundlagen der Mathematik 2 Lösungen Blatt 12 SS 14. Aufgabe 44. Bestimmen Sie die Taylor-Polynome der Funktion.

Serie 8 - Parametrisierte Kurven

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

Transkript:

Fachbereich Mathematik/Informatik 8. Dezember Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender II Klausur mit en Dauer: Zwei volle Stunden + Minuten Orientierung, in denen noch nicht geschrieben werden darf. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. Alle Antworten sind zu begründen. Es gibt insgesamt 64 Punkte. Es gilt die Sockelregelung, d.h. die Bewertung pro Aufgabe(nteil) beginnt in der Regel bei der halben Punktzahl. Zum Bestehen braucht man 6 Punkte, ab 3 Punkten gibt es eine Eins. Tragen Sie auf dem Deckblatt und jedem weiteren Blatt Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer leserlich ein. Viel Erfolg! Name, Vorname:... Matrikelnummer:... Ich erkläre mich durch meine Unterschrift einverstanden, dass mein Klausurergebnis mit meiner Matrikelnummer im Internet bekanntgegeben wird. Unterschrift:... Aufgabe: 3 4 5 6 7 8 9 3 Mögliche Punkte 4 4 4 8 4 4 5 4 3 6 5 64 Erhaltene Punkte Note:

Aufgabe. (4 Punkte) Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Die Norm eines Vektors v V auf einem reellen Vektorraum V mit Skalarprodukt,. () Eine Orthonormalbasis in einem euklidischen Vektorraum V. (3) Ein homogenes lineares Differentialgleichungssystem mit konstanten Koeffizienten. (4) Die Faser zu einer Abbildung ϕ :L M über einem Punkt y M. (5) Das totale Differential in einem Punkt P V einer in diesem Punkt total differenzierbaren Abbildung ϕ :V W (dabei seien V und W endlichdimensionale reelle Vektorräume). (6) Ein kritischer Punkt P R n einer total differenzierbaren Abbildung ϕ :R n R m. (7) Eine bezüglich einem Punkt P T sternförmige Menge T R n. (8) Die Laplace-Ableitung einer zweimal differenzierbaren Funktion u :R n R. () Zu einem Vektor v V heißt v = v,v die Norm von v. () Eine Basis v,...,v n von V heißt Orthonormalbasis, wenn v i,v i = für alle i und v i,v j = für i j. gilt. (3) Ein homogenes lineares gewöhnliches Differentialgleichungssystem mit konstanten Koeffizienten ist eine Differentialgleichung der Form wobei v = Mv, a a... a n a M = a... a n...... a n a n... a nn

eine Matrix mit Einträgen a ij C ist. (4) Die Menge F y = {x L ϕ(x) = y} heißt die Faser von ϕ über y. (5) Die lineare Abbildung L mit der Eigenschaft ϕ(p +v) = ϕ(p)+l(v)+ v r(v) (wobei r :U (,δ) W eine in stetige Abbildung mit r() = ist) heißt das totale Differential von ϕ an der Stelle P. (6) Der Punkt P R n heißt kritischer Punkt von ϕ, wenn rang(dϕ) P < min (n,m) ist. (7) Eine Teilmenge T R n heißt sternförmig bezüglich eines Punktes P T, wenn für jeden Punkt Q T die Verbindungsstrecke sq+ ( s)p, s [,], ganz in T liegt. (8) Man nennt u = u + u +...+ u x x x n die Laplace-Ableitung von u. 3

4 Aufgabe. (4 Punkte) Formuliere die folgenden Sätze bzw. Formeln. () Das Folgenkriterium für die Stetigkeit in einem Punkt x L zu einer Abbildung ϕ :L M zwischen metrischen Räumen L und M. () Die Mittelwertabschätzung für eine differenzierbare Kurve f :[a,b] R n. (3) Der sansatz für Zentralfelder. Man beschränke sich auf Zentralfelder der Form F :R R n R n, (t,v) F(t,v) = g(t,v)v zu einer stetigen Funktion g :R R n R. (4) Die Formel für das Volumen einer kompakten Teilmenge T R n unter einer linearen Abbildung ϕ :R n R n. () Die Abbildung ϕ ist im Punkt x stetig genau dann, wenn für jede konvergentefolge(x n ) n N inlmitlim n x n = xauchdiebildfolge (ϕ(x n )) n N konvergent mit dem Grenzwert ϕ(x) ist. () Es gibt ein c [a,b] mit f(b) f(a) (b a) f (c). (3) Zu w R n und einer α :J R der eindimensionalen Differentialgleichung z = g(t,zw) z mit α(t ) = ist v(t) = α(t) w eine des Anfangswertproblems (4) Es ist v = F(t,v) mit v(t ) = w. λ n (ϕ(t)) = det ϕ λ n (T).

5 Aufgabe 3. (4 Punkte) Wende das Schmidtsche Orthonormalisierungsverfahren auf die Basis,, 3 des R 3 an. Der Vektor besitzt die Norm 5, somit ist u = 5 = 5 5 derzugehörigenormiertevektor.derzweitevektormusssenkrechtzuu sein und zusammen mit u den Untervektorraum, aufspannen. Dies führt zum Ansatz =, +λ =, λ+ λ = +5λ, so dass λ = 5 ist. Somit ist w = 5 = 5 5.

6 Die Norm dieses Vektors ist 3. Der normierte Vektor zu w 5 ist demnach u = 3 3 5 3. Der dritte Vektor muss senkrecht auf u und u (bzw. auf w und w ) stehen. Ein solcher Vektor ist w 3 =. Daher kann man u 3 = 6 6 6 als dritten Vektor der Orthonormalbasis nehmen.

7 Aufgabe 4. ( (4,5) Punkte) Wir betrachten die Funktionen B (t) = ( t), B (t) = t( t) und B (t) = t. Es seien v,v,v R n drei Vektoren. Wir definieren die Kurve a) Berechne f() und f(). b) Berechne f (t). f(t) := B (t)v +B (t)v +B (t)v. c) Zeige, dass f () ein Vielfaches von v v und f () ein Vielfaches von v v ist. d) Skizziere für v = (,), v = (,) und v = (,) das Bild der Kurve f(t) für t. a) Es ist und b) Es ist f() = B ()v +B ()v +B ()v = v f() = B ()v +B ()v +B ()v = v. f (t) = B (t)v +B (t)v +B (t)v = (t )v +( 4t+)v +(t)v. c) Es ist und d) Skizze. f () = v +v = (v v ) f () = v +v = (v v ). In der folgenden Aufgabe darf elementargeometrisch argumentiert werden.

8 Aufgabe 5. (8 (4+4) Punkte) Wir betrachten die reelle Ebene R ohne den offenen Kreis mit Mittelpunkt M = (,) und Radius 3, also { T = (x,y) R } x +y 3. Eine Person befindet sich im Punkt A = (5,) und möchte zum Punkt B = ( 5,), wobei sie sich nur in T bewegen darf. a) Zeige, dass die Person von A nach B entlang von zwei geraden Strecken kommen kann, deren Gesamtlänge, 5 ist. b) Zeige, dass die Person von A nach B entlang eines stetigen Weges kommen kann, dessen Gesamtlänge maximal, 9 ist. a) Wir betrachten die (obere) Tangente an den Kreis durch (5,). Es sei C der Schnittpunkt des Kreises mit dieser Tangente. Diese steht senkrecht auf dem Ortsvektor zu C. Nach dem Satz des Pythagoras, angewendet auf das rechtwinklige Dreieck M, C, A, besitzt die Verbindungsstrecke von A nach C die Länge 4. Es sei D der Schnittpunkt der Tangente mit der y-achse. Wir betrachten das (rechtwinklige) Dreieck M, D, C. Der Winkel dieses Dreiecks an M stimmt mit dem Winkel des zuerst betrachteten Dreiecks an A überein. Daher sind die beiden Dreiecke ähnlich (d.h. es gelten die gleichen Längenverhältnisse) und daher besteht, wenn x die Länge von C nach D bezeichnet, die Beziehung x 3 = 3 4. Also ist x =,5. Daher ist die Strecke von A nach D gleich 4+,5 = 6,5. Man kann also auf dieser Tangente von A nach D und von dort mit der gespiegelten Tangente von D nach B gelangen und legt dabei einen Weg der Länge, 5 zurück. b) Die Person bewegt sich nun von A nach C längs der Tangenten, folgt dann dem Kreis bis zu dem C gegenüberliegenden Punkt C und läuft dann längs der gespiegelten Tangenten von C nach B. Dieser Weg ist offenbar stetig. Es sei α der Winkel des Dreiecks M,C,A an A. In diesem rechtwinkligen Dreieck besteht die Beziehung ( Gegenkathete durch Hypothenuse ) sin α = 3 5.

Daher ist α =,6435... im Bogenmaß. Wie unter a) bemerkt, tritt dieser Winkel auch im Dreieck M,D,C an M auf und beschreibt daher den Winkel, der den zugehörigen Kreisbogen bestimmt, entlang dem sich die Person bewegt. Da der Radius 3 ist, ist der zugehörige Bogen maximal gleich 3,644 =,93. Daher ist die Gesamtlänge dieses Weges gleich 8+,93 = 8+3,864 =,864 <,9. 9

Aufgabe 6. (4 Punkte) Bestimme das charakteristische Polynom, die Eigenwerte und die Eigenräume der Matrix über C. M = 4 3 Das charakteristische Polynom ist χ M = det x+ 4 3 x+ ( = x+ ) + 3 4 = x +x+. Die Eigenwerte kann man aus der vorletzten Zeile direkt ablesen; diese sind x = 3i + und x = 3i. Zur Berechnung der Eigenräume setzen wir die Eigenwerte für x in die obige Matrix ein und bestimmen den Kern. Für x ergibt sich die Matrix der Kern wird vom Vektor erzeugt. Also ist E = C( 3i 3i 4 3 3i, ( ) 3i, 3, 3 ). Für x ergibt sich die Matrix 3i 4 3, 3i der Kern wird vom Vektor ( ) 3i, 3

erzeugt. Also ist E = C( 3i, 3 ).

Aufgabe 7. (4 Punkte) Bestimme die ϕ des Anfangswertproblems für das Zentralfeld F :R R R, (t,x,y) e t x x, y mit ϕ() =. 4 Es handelt sich um ein Zentralfeld, das auf die eindimensionale Differentialgleichung z = e t z mit z() = führt. Dies ist eine Differentialgleichung mit getrennten Variablen. Es ist z z = et und somit z = e t +c. Also ist z = e t +c und wegen der Anfangsbedingung muss c = sein, also ist z = e t. Die für das Zentralfeld ist somit x(t) = e t. y(t) 4

3 Aufgabe 8. (5 Punkte) Löse das Anfangswertproblem x = t x xy mit x() = und y() = y t 3 +x durch einen Potenzreihenansatz bis zur Ordnung 4. Wir machen den Potenzreihenansatz x(t) = k= a kt k und y(t) = k= b kt k. Aufgrund der Anfangsbedingung ist a = und b =. Das Differentialgleichungssystem führt auf die beiden Potenreihengleichungen ( ) ( ( )( ) a k t k = ka k t k = t a k t ) k a k t k b k t k und k= k= ( ) b k t k = k= k= k= ( ) kb k t k = t 3 + a k t k, k= die wir gradweise auswerten. Für den Grad (der Potenzreihengleichungen) ergeben sich daraus die beiden Gleichungen k= a = a b = und b = a =. Für den Grad ergeben sich daraus die beiden Gleichungen a = a b a b = und b = a a =, also ist a = und b =. Für den Grad ergeben sich daraus die beiden Gleichungen 3a 3 = a a b a b a b = und 3b 3 = a a +a a =, also ist a 3 = und b 3 3 =. Für den Grad 3 ergeben sich daraus die beiden 3 Gleichungen 4a 4 = a a b 3 a b a b a 3 b = 3 + = 5 6 und 4b 4 = +a a 3 +a a = + 3 = 5 3, also ist a 4 = 5 und b 4 4 = 5. Die Taylor-Entwicklung der skurve bis zur Ordnung 4 ist demnach ( t + 3 t3 + 5 4 t4, t 3 t3 + 5 ) t4. k=

4 Aufgabe 9. (4 Punkte) Bestimme das Taylor-Polynom zweiter Ordnung der Funktion f :R 3 R, (x,y,z) f(x,y,z) = e x yz xy, im Punkt (,, ). Die relevanten Ableitungen sind f x = ex yz y, f y = ex z x, f z = ex yz, f x = ex yz, f y =, f z = ex y, f x y = ex z, f x z = ex yz, f y z = ex z. Somit sind die Werte der relevanten Ableitungen im Punkt (,, ) gleich f(,, ) =, f (,, ) =, x f (,, ) = e, y f (,, ) =, z f (,, ) =, x f (,, ) =, y f (,, ) =, z

5 f (,, ) = e, x y f (,, ) =, x z f (,, ) = e. y z Daher ist das Taylor-Polynom der Ordnung zwei gleich (e )y +(e )(x )y ey(z +).

6 Aufgabe. (3 Punkte) Begründe ohne Differentialrechnung, dass die Funktion f :R R, (x,y) f(x,y) = x y, kein lokales Extremum besitzt. Die Funktion h h ist für h streng wachsend und für h streng fallend, für h h ist es umgekehrt. Daher kann man für jeden Punkt (x, y) in einer beliebig kleinen Ballumgebung den Funktionswert von f(x, y) erhöhen, indem man y beibehält und x größer (bei x ) bzw. kleiner (bei x < ) macht. Ebenso kann man den Funktionswert kleiner machen, indem man x beibehält und y größer (bei y ) bzw. kleiner (bei y < ) macht.

Aufgabe. (6 Punkte) Wir betrachten die Abbildung F :R 3 R 3, (x,y,z) (x+y +z,xy +xz +yz,xyz). Zeige, dass ein Punkt P = (x,y,z) genau dann ein regulärer Punkt von F ist, wenn die Koordinaten von P paarweise verschieden (also x y, x z und y z) sind. 7 Die Jacobi-Matrix von F ist y +z x+z x+y. yz xz xy Ein Punkt P ist genau dann ein regulärer Punkt, wenn der Rang dieser Matrix 3 ist, wenn die Matrix also invertierbar ist. Wennx = y ist,sostimmendieersteunddiezweitespalteüberein;wennx = z ist, so stimmen die erste und die dritte Spalte überein; wenn y = z ist, so stimmen die zweite und die dritte Spalte überein. Daher liegt bei Punkten, bei denen zwei Koordinaten übereinstimmen, eine lineare Abhängigkeit zwischen den Spalten vor und der Rang der Matrix ist nicht 3. Solche Punkte sind also nicht regulär. Zum Beweis der Umkehrung berechnen wir die Determinante der Matrix. Diese ist (Entwicklung nach der ersten Zeile) (x+z)xy xz(x+y) (y +z)xy +yz(x+y)+(y +z)xz yz(x+z) = x y x z xy +y z +xz yz = x (y z)+x(z y )+yz(y z) = x (y z)+x(z y)(z +y)+yz(y z) = (y z)(x x(z +y)+yz) = (y z)(x y)(x z). Wenn die Koordinaten paarweise verschieden sind, so ist die Determinante nicht und die Matrix ist invertierbar, also sind diese Punkte regulär (mit diesem Argument beweist man gleichzeitig auch die Hinrichtung).

8 Aufgabe. ( (4+7) Punkte) Wir betrachten die Funktion f :R R, (x,y) x +y 4. a) Bestimme zu jedem Punkt (r,s) R das Volumen des Körpers K = { (x,y,z R 3 r x r+, s y s+, z f(x,y) }. b) Zeige, dass das (von (r,s) abhängige) Volumen aus Teil a) in genau einem Punkt(r, s) minimal ist(dieser Punkt muss nicht explizit angegeben werden). a) Das Volumen ist r+ s+ r+ x +y 4 dydx = (x y + 5 ) y5 s+ s dx r s r r+ ( = x (s+ s)+ ( (s+) 5 s 5)) dx r 5 r+ ( = x + ( 5s 4 +s 3 +s +5s+ )) dx ( r ( 5 = 3 x3 + s 4 +s 3 +s +s+ ) ) x r+ r 5 = ( (r+) 3 r 3) ( + s 4 +s 3 +s +s+ ) (r+ r) 3 5 b) Die Ableitung der Volumenfunktion = 3 (3r +3r +)+s 4 +s 3 +s +s+ 5 = r +r+s 4 +s 3 +s +s+ 8 5. V(r,s) = r +r+s 4 +s 3 +s +s+ 8 5 ist (r+,4s 3 +6s +4s+). Ein Minimum kann nur vorliegen, wenn die Ableitung ist. Wir zeigen, dass dies nur für ein (r,s) der Fall sein kann. Wegen der ersten Komponenten muss r = sein. Wir zeigen, dass die zweite Komponente h(s) = 4s 3 +6s +4s+ ebenfalls nur eine Nullstelle besitzt, indem wir zeigen, dass h streng wachsend ist. Die Ableitung von h ist h (s) = s +s+4 = s(s+)+4.

Diese Funktion ist für s und s offenbar positiv, sie besitzt also genau ein Minimum, und zwar wegen bei h (s) = 4s+ s =. Der Wert des Minimums von h ist ( h ) ( = )( ) + +4 = +4 = 3+4 = >. 4 Dies bedeutet, dass h stets positiv ist und somit ist h streng wachsend. Da ferner h ein Polynom vom Grad 3 ist, also h(s) für s und h(s) für s gilt, besitzt h genau eine Nullstelle. Insgesamt besitzt also V(r, s) genau einen kritischen Punkte. Wir müssen noch zeigen, dass in dem einzigen kritischen Punkt ein Minimum von V(r,s) vorliegt. Die Hesse-Matrix zu V ist. s +s+4 Diese Matrix ist für jedes s nach der oben durchgeführten Berechnung positiv definit, also liegt im kritischen Punkt ein Minimum vor. 9

Aufgabe 3. (5 Punkte) Die rechteckige Grundseite(Unterseite) eines Bootes (unter Wasser) habe die Breite m und die Länge m, die (ebenfalls rechteckige) Deckseite (Oberseite) habe die Breite 3m und die Länge m, wobei die Seiten parallel zueinander seien und den Abstand m besitzen. Die vier übrigen Seiten seien ebene Verbindungen zwischen Ober- und Unterseite. Das Boot wiegt mit Besatzung, aber ohne Ladung.kg. Der Tiefgang des Bootes soll maximal, 5m betragen. Mit welcher Masse kann das Boot maximal beladen werden? Wir berechnen zuerst die Länge und die Breite der Querschnittsebene des Bootes zu einer Höhe h über der Grundseite. Für die Länge gilt L(h) = h+, da die Abhängigkeit von der Höhe linear ist. Für die Breite gilt B(h) = h+. Daher ist der Flächeninhalt der Querschnittsfläche gleich ( ) Q(h) = L(h) B(h) = (h+) h+ = h +7h+ Nach dem Cavalieri-Prinzip ist daher das Volumen (in Kubikmetern) des Bootes von der Grundseite bis zur Höhe g gleich g V(g) = h +7h+dh = 6 g3 + 7 g +g. Für g =,5 ergibt sich V(,5) = 6,53 + 7,5 +,5 =,5,5+ 7,5+3 =,565+7,875+3 = 38,4375 in Kubikmetern. Der Auftrieb ist gleich dem Gewicht des verdrängten Wasservolumens. Also darf das Schiff maximal 38, 4375 Tonnen wiegen, so dass es eine Ladung von 6, 4375 Tonnen befördern kann.

Hilfsmittel arcsin(, 6) =, 64359...