Multi Invest Global OP. Mit dem Besten rechnen



Ähnliche Dokumente
Multi Invest Spezial OP. Mit dem Besten rechnen

Multi Invest OP. Mit dem Besten rechnen

Rendite und Sicherheit eine mögliche Kombination?

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr..

INVESTIS PROFESSIONAL SOLUTIONS

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

Der Cost Average Effekt Theorie und Realität

FF Privat Invest Strategien

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie.

Multi-Asset mit Schroders

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe

DAMM RUMPF HERING-UNIVERSAL-FONDS. advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung.

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Pioneer Investments Substanzwerte

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, Meßstetten Anlageempfehlung

CERTUS DIE SICHERHEITSORIENTIERTE VERMÖGENSANLAGE. Bleiben Sie auch in stürmischen Zeiten auf Renditekurs

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

Präsentation August 2013

LV-Umschichtung. Kurzgutachtliche Stellungnahme zu Ihrer Lebensversicherung (LV)

INVESTIS Professional Solutions

Auf den Spuren von Warren Buffett - Anekdoten und Wissenswertes

Klassik Aktien Emerging Markets. beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

easyfolio nie so einfach! Seite

Börsennavigator Dividenden Aktien Deutschland (DivDax)

AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589, ,0000 EUR ,46 58,69 % (F) ,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.)

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt

Beschreibung der einzelnen Berechnungsarten

Aktiv, passiv oder smart dazwischen?

M a r k t r i s i k o

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar Inhaltsverzeichnis

Aktienbestand und Aktienhandel

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Auftrag zum Fondswechsel

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Kurzeinführung Fondsinfodienst Morningstar. (Stand: Mai 2012)

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

Short-ETFs - Funktion und Einsatz im Portfolio

Wiesbadener Investorentag

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Volksbank Depot-Check

PRIVATES ANLAGE MANAGEMENT VERMÖGENSVERWALTUNG VERMÖGENSSTRUKTURBERATUNG. PAM-KS Index Flex. Vermögensverwaltender ETF-Dachfonds

Ideales Umfeld für Stillhaltergeschäfte Marktphasen nach Krisen

Abacus GmbH Mandanten-Informationen

Das Weltportfolio. Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends. Die Welt in Ihren Händen

Multi Structure Fund - Contiomagus. Investieren mit System. Nur zum Gebrauch für Finanzdienstleister / Banken. Wir formen Ihre Ideen

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist

Zum wird Universal-Investment-Luxemburg S.A. die Administration für folgende FPM Fonds übernehmen:

Produktinformation Leben/Finanzdienstleistungen

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI)

RM Select Invest Global (WKN A0MP24) dynamisch & flexibel

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

BCA OnLive 11. Juni Investment Grundlagen Teil 1

Informationen für Wealth Manager:

Zürich, im Januar Deregistrierung der Aktienfonds nach Schweizer Recht in Deutschland

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

UWP-Fonds kompakt

Gothaer Lösung zur Abgeltungsteuer

UWP-Fonds kompakt

VERMÖGENSBERICHT. Sehr geehrter Herr Mustermann!

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. risikobewußt Musterdepot - risikobewußt Otto-Nuschke-Str Schwarzheide

Nachhaltigkeits-Check

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

INTER VitaPrivat SelectFonds. Anlage der Überschüsse aus Ihrem Lebensversicherungsvertrag in Fonds. Die Verknüpfung von Sicherheit mit Renditechancen!

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

FAM Pure Dimensional 30 Quartalsbericht Dezember 2015

Zwischen Glück und Wirklichkeit

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Checkliste für die Geldanlageberatung

Orderarten im Wertpapierhandel

Der internationale Rentenfonds.

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

MACK & WEISE September M&W Privat 137, September M&W Privat 137, September 201

Nachhaltigkeits-Check

Transkript:

Multi Invest Global OP Mit dem Besten rechnen

Multi Invest Global OP WKN: A0LFB0 ISIN: LU0277316518 ein Fonds von Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. Luxemburg Seite 2

Inhaltsverzeichnis Investmentphilosophie... 4 Anlageziel... 4 Anlagestrategie... 4 Beschreibung des mathematischen Ansatzes... 4 Grundlagen des Fondsmanagements... 5 Investmentprozess... 5 Ergebnisse des Investmentansatzes... 6 Beispiel an einer Korrekturphase... 6 Chance / Risiko... 7 Fondskonzeption und Verwendung... 8 Fondsausrichtung... 8 Verwendung des Multi Invest Global OP... 9 Stammdaten... 10 Informationsmöglichkeit... 11 Disclaimer... 11 Seite 3

Investmentphilosophie Anlageziel Das Fondsmanagement investiert mit der Zielsetzung der langfristigen Nutzung ausgesuchter Aktienmärkte unter der Prämisse, mittelfristig durch die Verwendung eines Handelssystems auf mathematischer Basis einen absoluten Kapitalerhalt zu erreichen. In Abhängigkeit der Entwicklung der internationalen Aktienmärkte kann der Multi Invest Global OP eine absolute Freiheit im Anlagestil nutzen. So kann der Multi Invest Global OP in guten Marktphasen bis zu 100% in Aktienfonds investieren. In längeren schlechten Marktphasen können aber auch bis zu 100% seines Fondsvermögens in Renten- und Geldmarktfonds investiert und anteilig in Barmitteln gehalten werden. Anlagestrategie Der Schwerpunkt des mathematischen Ansatzes liegt in der Vermeidung überdurchschnittlicher Kursrisiken der einzelnen Aktienmärkte. Hierbei soll durch die Verwendung unseres mathematischen Modells auf Basis der Wahrscheinlichkeitsrechnung die Chance genutzt werden, gravierende Abwärtstrends frühzeitig zu erkennen und diese durch den Aufbau von Cashpositionen zu überbrücken. Wesentlich hierbei ist es, zwischen geringen Marktschwankungen in laufenden Aufwärtsbewegungen und den tatsächlichen Übergängen zu stabilen Verlustphasen zu unterscheiden. Die Erkennung und Berücksichtigung dieses Unterschiedes ist seit 1993 der zentrale Punkt des von uns entwickelten und verwendeten Rechenmodells. Wir sind davon überzeugt, langfristig durch die angestrebte größtmögliche Vermeidung von Verlustphasen und trotz Eingehen geringerer Risiken die durchschnittliche Marktentwicklung zu übertreffen. Beschreibung des mathematischen Ansatzes Die Grundlage unserer Handelsentscheidung liefert ein mathematisches Handelsmodell. Dieses errechnet täglich die aktuelle Kursentwicklung aller überwachten Einzelmärkte im Verhältnis zur relativen Veränderung der Schwankungsbreiten des Marktes im Verlauf seiner zurückliegenden Entwicklung. Aus der darauf aufbauenden Wahrscheinlichkeitsrechnung resultiert ein täglich neu als akzeptabel festgesetzter Schwankungsbereich pro Markt. Auf der Basis dieser spezifischen Verlustgrenze wird jeder Markt täglich separat auf seine Ist-Situation hin überprüft. Lediglich eine Veränderung dieser Situation es gibt hier nur zwei mögliche Szenarien: eine stabile Aufwärts- sowie eine stabile Abwärtsbewegung bewirkt ein Handelssignal des Systems. Seite 4

Grundlagen des Fondsmanagements Investmentprozess Das Fondsmanagement investiert weltweit in ausgewählte Aktienmärkte. Zusätzlich zu den Standardmärkten der etablierten Industrienationen werden auch Aktienmärkte von Ländern mit überdurchschnittlichen Wachstumsaussichten genutzt. Ergänzt werden können diese beiden Bereiche durch Aktienfonds mit Spezialisierung auf einzelne Branchen, wie zum Beispiel Edelmetall- oder sonstige Rohstofffonds. Derzeit werden für das Management des Multi Invest Global OP insgesamt weltweit über 60 Länder- und Branchenindizes in unserem Modell überwacht. Alle beobachteten Märkte und Branchen werden börsentäglich überprüft und im Rahmen der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf einen stattfindenden Phasenwechsel hin untersucht. Sobald ein Markt oder eine Branche diesen Wechsel vollzogen hat und dann in eine als stabil erkannte Aufwärtsbewegung umschwenkt, handelt das Management des Multi Invest Global OP im Rahmen eines mehrteiligen Auswahlprozesses: Erstens: Durchsuchen des Investmentuniversums nach Aktienfonds, die in Wertpapiere des in Frage kommenden Marktes investieren. (beispielsweise anhand des Zugewinns seit dem letzten Tief des überwachten Marktes bis zum aktuellen Zeitpunkt). Drittens: Der in diesem Vergleich das beste Ergebnis erzielende Fonds wird entsprechend eingekauft und in die Allokation des Multi Invest Global OP aufgenommen. Nach dem Einkauf wird jeder gehaltene Zielfonds täglich mit seiner Vergleichsgruppe sowie seinem Index in Bezug gestellt und nachfolgend beurteilt. Grundsätzlich streben wir eine längerfristige Haltedauer an. Folgende zwei Faktoren können allerdings das Investment vorzeitig beenden: 1. Sobald der überwachte Aktienmarkt in eine von unserem Handelssystem als stabil eingestufte Abwärtsbewegung eingetreten ist, wird der diesen Markt vertretende Aktienfonds vollständig abverkauft. 2. Sollte ein Aktienfonds während der Haltedauer gegenüber dem dazugehörigen Aktienmarkt signifikant negativ abweichen, wird er ebenfalls vollständig abverkauft. In diesem Fall kaufen wir den zu diesem Zeitpunkt besten Fonds dieses Aktienmarkts in gleicher Volumenhöhe ein. Zweitens: Diese Fonds werden detailliert analysiert und miteinander verglichen

Ergebnisse des Investmentansatzes Beispiel anhand einer Korrekturphase Im Mai/Juni 2006 erlebten die internationalen Aktienmärkte eine klare Korrektur. Die mit dem identischen Handelsmodell von uns beratenen Fonds Multi Invest OP (Standardmärkte-Investment) sowie Multi Invest Spezial OP (Spezialmärkte-Investment) konnten bis zur Korrektur eine dem Investmentmarkt überlegene Performance erreichen. Hierbei war die grundsätzliche Absicherung gegen Währungsrisiken mitentscheidend. Die Signale unseres Handelssystems versetzten uns in der zweiten Aprilhälfte in die Lage, die Investments in Europa, Nordamerika sowie den Technologiemärkten rechtzeitig und mit Gewinn zu beenden sowie die Erlöse in Barmitteln zu parken. In der zweiten Maiwoche wurden nach der Ausweitung der Korrektur sämtliche restlichen Aktieninvestments beendet. Hierdurch realisierten beide Fonds eine Seitwärtsbewegung, während die Märkte und die darin durchgehend investierten klassischen Investmentfonds weiter deutliche Verluste verzeichneten. Das hervorragende Ergebnis wurde hierbei nicht durch ein klassisches Chancenmanagement, sondern durch unser mathematisches Sicherungskonzept erreicht. Der Mehrwert entstand dabei durch die Vermeidung von Risiken und Verlusten, wobei die Möglichkeit und die Umsetzung einer Aktienquote von 0% mitentscheidend war. Vergleich verschiedener Anlagekonzepte Abbildung 1: Vergleich der Entwick - lung verschiedener Anlagekonzepte mit dem währungsbereinigten MSCI World USD im Zeitraum vom 28.02.2006 bis 28.02.2007 Die Grafik zeigt keine Rückrechnung des Multi Invest Global OP, sondern die tatsächlichen Nettoergebnisse der beiden mit dem identischen Handelsmodell gemanagten Fonds Multi Invest OP und Multi Invest Spezial OP im angegebenen Zeitraum. Seite 6

Chance /Risiko Gerade im langfristig besseren Verhältnis Chance zu Risiko zeigt sich bei diesem Managementansatz der wesentlichste Vorteil. In der untenstehenden Abbildung sind die jeweiligen EUR-Varianten der Aktienfonds sowie bei dem Index die mit dem jeweiligen Devisenwechselkurs täglich in EUR umgerechnete USD-Variante dargestellt. Die erreichten Werte sprechen für sich und sind vor allem vor dem Hintergrund eines Absicherungsmodells bemerkenswert. Unser grundsätzlicher Ansatz, Kursrisiken konsequent zu begrenzen, hat nachweislich zu keiner wesentlichen Performanceeinbuße in den zurückliegenden guten Marktphasen geführt. Vielmehr konnten wir durch die anteilige Verlustvermeidung in den in diesem Zeitraum enthaltenen mittleren Marktkorrekturen eine Outperformance erreichen. Für die Abbildung wurden die Performancewerte sowie die Risikokennziffer der Volatilität, jeweils auf der Basis von 12 Monaten, verwendet. Rendite Risiko Profil Abbildung 2: Rendite im Verhältnis zum Risiko, jeweils innerhalb der letzten 12 Monate, Stand 28.02.2007 Die Grafik zeigt keine Rückrechnung des Multi Invest Global OP, sondern die tatsächlichen Nettoergebnisse der beiden mit dem identischen Handelsmodell gemanagten Fonds Multi Invest OP und Multi Invest Spezial OP im angegebenen Zeitraum. Seite 7

Fondskonzeption und Verwendung Fondsausrichtung Die grundsätzliche Zielsetzung des Multi Invest Global OP besteht in der langfristigen Nutzung von Marktchancen durch Investments in überdurchschnittlich erfolgreiche Aktienfonds. Hierbei wird zur Risikokontrolle unser eigens entwickeltes mathematisches Handelsmodell eingesetzt. Auf Basis der historischen Entwicklung sind wir davon überzeugt, dass ein Investment in Aktienmärkte auch zukünftig langfristig die beste Chancennutzung beinhaltet. Der Multi Invest Global OP investiert dabei überwiegend in zwei unterschiedliche Bereiche:. Zum einen werden branchen- sowie regionalbzw. länderspezifische Aktienfonds genutzt, welche in Standardmärkte der etablierten Industrieregionen (z.b. Nordamerika, Europa, Australasien) investieren. Eine Abbildung des Weltaktienindex wird hier nicht angestrebt, alle verwendeten Märkte und Branchen werden prozentual jeweils gleichgewichtet behandelt. Zum Zweiten werden Rohstoffbranchen sowie Märkte einzelner Länder genutzt, denen aufgrund ihrer verhältnismäßig starken Entwicklungschancen auch in den kommenden Jahren eine deutliche Dynamik zugute kommen sollte. Als typische Beispiele können hier die Staaten Brasilien, Russland, Indien und China dienen, im bisherigen Text als Neben- und Spezialmärkte beschrieben. Beide Bereiche werden vollständig unabhängig voneinander verwendet. Um die Umsetzung des verwendeten Handelsansatzes auch langfristig erfolgreich realisieren zu können, sind für beide Bereiche feste Mindest- und Maximalgrenzen eingerichtet. Durch die Mischung beider Bereiche in einem Fonds, kann bei entsprechender Marktbewegung und der zwischen beiden Bereichen üblicherweise geringeren Korrelation ein weiterer Mehrwert in Punkto Kursberuhigung erreicht werden. Seite 8

Verwendung des Multi Invest Global OP Aufgrund der beschriebenen Fondsausrichtung eignet sich der Multi Invest Global OP als Basisinvestment des Aktienbereiches. Durch die weltweite Fondsausrichtung sowie die aktive Risikokontrolle stellt der Multi Invest Global OP eine Alternative zu den bekannten international anlegenden Aktienfonds dar. Die mögliche Streuung auf alle internationalen Aktienmärkte sowie die grundsätzliche Unabhängigkeit von einer Benchmark ermöglichen eine langfristige und uneingeschränkte Investmentausrichtung. Hierdurch und durch die Möglichkeit, bis zu 100% des Fondsvermögens in Renten bzw. Geldmarktfonds oder Barmitteln zu halten, kann sich der Fonds bei erfolgrei- cher Umsetzung in langfristig schwierigen Marktphasen vom Markt und vom Verlauf klassischer Investmentfonds abkoppeln. Der Multi Invest Global OP empfiehlt sich daher besonders als Ergänzung oder Ersatz klassischer international anlegender Aktienfonds. Durch die Konzentration auf das eingesetzte Risikomanagement kann der Fonds seine Stärken neben dem langfristigen Kapitalwachstum im Bereich der Einmalanlagen auch im Bereich von Versorgungsanlagen und Entnahmeplänen umsetzen. Gerade beim Beispiel der Altersvorsorge durch Sparpläne und auch Lebensversicherungsverträge geht Sicherheit einer möglichen Chancenmaximierung vor. Seite 9

Stammdaten Fondsname: Fondsgesellschaft: Fondsberatung: Ausgabeaufschlag: Verwaltungsvergütung: Erfolgshonorar: Erstausgabepreis: WKN: ISIN: Vertrieb über: Geschäftsjahr: Gewinnverwendung: Preisveröffentlichung: Multi Invest Global OP Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. Multi-Invest Gesellschaft für institutionelles Advisoring mbh 5,25% 1,5% 15% der über 8% im Geschäftsjahr hinausgehenden Gewinne 50 Euro netto am 05.04.2007 A0LFB0 LU0277316518 nahezu alle Banken, Pools und Plattformen, im Rahmen von Fondspolicen exclusiv über HDI-Gerling Lebensversicherung AG 01. März 28. (29.) Februar thesaurierend www.multi-invest.com, öffentliche Datenprovider Seite 10

Informationsmöglichkeit Disclaimer Im Rahmen unseres transparenten Informationssystems veröffentlichen wir die Entwicklung des Multi Invest Global OP auf unserer Webseite: www.multi-invest.com Hierbei wird über den aktuellen Rücknahmepreis, die laufende Entwicklung in verschiedenen Zeiträumen sowie über das aktuelle Fondsvolumen börsentäglich berichtet. Darüber hinaus werden jeweils wöchentlich sämtliche Grafiken neu aufbereitet. Hierbei werden sowohl die Fondszusammensetzung nach Anlageformen (Aktien, Renten, Geldmarkt, Kasse), nach Währungen, sowie nach Ländern mit den letzten verfügbaren Daten ausgewiesen. Zusätzlich veröffentlichen wir an dieser Stelle auch grafisch die Entwicklung des Multi Invest Global OP sowie Berichte und Kommentare des Managements zu den Fondsentwicklungen sowie aktuellen Marktgeschehnissen. Die Informationen werden Ihnen von der Multi-Invest Gesellschaft für institutionelles Advisoring mbh zur Verfügung gestellt. Die in dieser Dokumentation enthaltenen Angaben, Analysen, Prognosen und Konzepte dienen lediglich Ihrer unverbindlichen Informtion. Eine Gewähr für die Richtigkeit und inhaltliche Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Die Fondsdaten sowie die Daten der in den Vergleichen herangezogenen Fonds und Indizes basieren auf Daten von folgenden Quellen: Reuters, comdirect, Onvista, eigene Berechnungen, sowie Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. Die Informationen stellen keinen Teil eines Verkaufsangebots für Fondsanteile oder eine Aufforderung zur Zeichnung von Fondsanteilen dar. Weitere Informationen, einschließlich eines kostenlosen Verkaufsprospektes mit detaillierten Angaben zu den Anlagezielen des Fonds, Gebühren, Kosten und Risiken, erhalten Sie bei: Oppenheim Fonds Trust GmbH, Unter Sachsenhausen 4, D-50667 Köln. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Der Preis der Anteile und der erzielte Ertrag können sowohl steigen als auch fallen und können nicht garantiert werden. Anteile des Fonds werden nur in bestimmten Ländern zum Kauf angeboten, nicht jedoch in Ländern, in denen das Anbieten oder der Verkauf solcher Anteile gesetzlich untersagt ist. Anteile des Fonds dürfen Staatsbürgern der USA oder in den USA ansässigen Personen weder angeboten noch verkauft werden. Diese Dokumentation ist vertraulich zu behandeln und darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von der Multi-Invest Gesellschaft für institutionelles Advisoring mbh nicht vervielfältigt und nur für Zwecke der internen Darstellung weiterverwendet werden. Stand der Broschüre: 20.04.2007 10-07-1 Seite 11

Multi-Invest Gesellschaft für institutionelles Advisoring mbh Rothusstrasse 23 CH-6331 Hünenberg Schweiz Eintragung im Schweizer Handelsregister Nr. CH-509.4.008.066-0/ E-Mail: info@multi-invest.com Web: www.multi-invest.com Mit dem Besten rechnen. Servicebüro Vertrieb: überreicht durch: Checkpoint Invest GmbH & Cie KG Mauerstr. 77 D-10117 Berlin Telefon: ++49 (0)30 22 311 333 Telefax: ++49 (0)30 22 311 299 E-mail: info@checkpoint-invest.com Seite 1