Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010

Ähnliche Dokumente
Die Südzucker-Gruppe 4. Wertpapierforum. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Tauberbischofsheim, 21. März 2012

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2012

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2014

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2017

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation

Presse-Information Mannheim, 19. Mai 2016

Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15

Südzucker kann Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern

Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis

Winterversammlungen 2018

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

FUCHS PETROLUB AG - Das weltweit führende Unternehmen für Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten

FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017

KUKA Aktiengesellschaft. Bilanzpressekonferenz März 2015

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft

Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007

Zwischenbericht 1. Quartal 2010/11

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA AG. Hauptversammlung 2012 in Augsburg. 06. Juni KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 6. Juni

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Der natürliche Mehrwert. AGRANA Beteiligungs-AG BSN Roadshow in Wien Hannes Haider, Investor Relations 12.

Südzucker-Gruppe. Thomas Kölbl (CFO) Investoren Update Fixed Income, November Südzucker-Gruppe, Seite 1

FUCHS-GRUPPE. Quartalsmitteilung Q Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

FUCHS-GRUPPE. Halbjahresfinanzbericht H Pressekonferenz, 31. Juli 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2010/11

Südzucker Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Zwischenbericht 9M 2010/11 Conference Call Präsentation, 13. Januar 2011

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

Rosenbauer Konzern. Person Datum

Heidelberg goes digital.

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Bad Saulgau, 17. Februar 2016

FUCHS PETROLUB / Q Presse-Telefonkonferenz

KUKA Aktiengesellschaft. Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

TUI AG: Hauptversammlung 2014

Bilanzpressekonferenz. 15. März 2001

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015

IVU Traffic Technologies AG. Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum,

Ordentliche Hauptversammlung Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015

Heidelberger Druckmaschinen AG

KUKA startet mit starkem Auftragseingang ins neue Geschäftsjahr

Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+

Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Zwischenbericht 1. Quartal 2013/14 Conference Call Präsentation, 11. Juli 2013

Ansätze für eine Kreislaufwirtschaft

Hauptversammlung 2014 in Augsburg

Ausführungen von Dr. Wolfgang Heer. anlässlich der Hauptversammlung der Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt. am 19. Juli 2012 im Rosengarten Mannheim

Südzucker Group Thomas Kölbl (CFO) Jahresabschluss 2010/11 Präsentation zur Telefonkonferenz, 18. Mai 2011

Gute Nachrichten von Südzucker

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Kaiserslautern, 15. September 2014

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2014/2015

Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER

FUCHS PETROLUB AG Analystenkonferenz am in Frankfurt

Rosenbauer Konzern Rosenbauer Konzern. Person Datum

Ergebnisse H Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), Olaf Klinger (CFO) 9. August 2017

Analystenkonferenz 23. Mai Dr. Theo Spettmann (CEO), Thomas Kölbl (CFO)

KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13

SAP Führend bei der Digitalen Transformation

KUKA AG. Hauptversammlung 2013 in Augsburg. 05. Juni KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 05. Juni 2013

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen

International führender Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013

Grüner Strom und Versorgungssicherheit

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Nachhaltigkeitszertifizierung am Beispiel Zucker Wintertagung 2018, Tulln DI Ulrich Fischer, AGRANA Zucker

Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion. Vertriebs-Divisionen. Geographische Segmente. Strategische Ziele. Kernkompetenzen.

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2015

Deutsche Bank German & Austrian Corporate Conference. Thomas Kölbl (CFO) Frankfurt, Mai 2011

Dinge wandeln sich. Hauptversammlung 2012 I Kassel I Pierre-Pascal Urbon, CEO/CFO

Hauptversammlung 2016

Sendesperrfrist bis 5. März 2019, 7:00 Uhr MEZ. Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar 31. Dezember Strategie greift: Evonik steht robuster da

Zwischenbericht zum 3. Quartal KUKA erzielt erneut Rekordauftragseingang von fast 1 Milliarde Euro im Quartal

Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Deutsche Bank 8 th Annual Global Consumer Conference 2011 Paris, Juni 2011

Herzlich Willkommen zum Eigenkapitalforum. Seite 1

BASF We create chemistry. Dr. Hans-Ulrich Engel, Finanzvorstand der BASF SE Kapitalmarktforum Rhein Neckar am 7. November 2017 in Mannheim

August 2017 Success Story. Sichere Lebensmittelproduktion bei Südzucker dank Zutrittskontrolle

Hauptversammlung 2012 Herzlich Willkommen. Dr. Ben Lipps, Vorstandsvorsitzender Frankfurt am Main, 10. Mai 2012

Abfallsituation entlang der Wertschöpfungskette österreichischer Lebensmittel

Ein außerordentliches Geschäftsjahr 2012/13. Zucker: Unser Wachstumsmotor. Spezialitäten: Gute Performance in herausforderndem Marktumfeld

Hauptversammlung Neuenstein, 23. Mai 2014

Bilanzpressekonferenz

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung Ordentliche Hauptversammlung München, 27. Mai 2014 Seite 1

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick

Eine neue Basis für die Fortsetzung der Südzucker-Erfolgsgeschichte.

Inhalt» Überblick. 1. Unternehmen. 2. Mitarbeiter. 3. Produktion. 4. Qualität & Sicherheit. 5. Marktdaten. Unternehmenspräsentation

Analystenkonferenz 17. Mai 2018

Quartalsmitteilung 9M 2018/19

Die Masterflex Group Q1/ Mai 2016

Hügli Gruppe

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

German Corporate Conference

Hauptversammlung Südzucker AG 20. Juli 2010 Rosengarten Mannheim

Südzucker Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Cheuvreux German Corporate Conference Frankfurt, Januar 2012

Hauptversammlung 2015

Zwischenbericht zum 1. Halbjahr KUKA Konzern wächst weiter und erhöht Guidance

Transkript:

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2010 Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010

Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern Produktionsstätten: 100 Mitarbeiter: 17.500 Umsatz: 5,7 Mrd. (70 % Auslandsanteil) Operatives Ergebnis: 403 Mio. Börsennotierung in Deutschland Marktkapitalisierung ~ 3 Mrd. Streubesitz 35% Mitglied im MDAX Handelsvolumen: ~ 1 Mio. Stück/Tag CropEnergies (6%) Umsatz 5,7 Mrd. Zucker (55%) Spezialitäten (25%) Frucht (14%)

Südzucker-Produkte begegnen Ihnen jeden Tag Lebensmittel /-zutaten Andere Anwendungen

Starke Marktpositionen in allen Geschäftsfeldern Functional Food # 1 weltweit für Isomalt und Oligofruktose Zucker # 1 in Europa Spezialstärken und Isoglukose Einer der führenden Hersteller in Europa Portionsartikel # 1 in Europa Tiefkühlpizza # 1 in Europa Fruchtzubereitungen Fruchtsaftkonzentrate # 1 weltweit # 1 in Europa Bioethanol # 2 in Europa

Segment Zucker Umsatz: 3,2 Mrd. Operatives Ergebnis: 217 Mio.

Segment Zucker Zuckerrübenanbauer: 46.000 Anbaufläche: 401.000 ha Erzeugung in ertragreichsten Rübenanbaugebieten Europas: Zuckerfabriken: 32 (inkl. Raffinerien) Rübenverarbeitung: 28,4 Mio. t Zuckerproduktion: 4,8 Mio. t Europaweite Vertriebs- und Logistikstrukturen 2010 erstmals Importe aus Mauritius Marktanteil EU 24 %

Segment Spezialitäten Umsatz: 1,4 Mrd. Operatives Ergebnis: 138 Mio.

Segment Spezialitäten: BENEO Functional Food Lebensmittelzutaten auf natürlicher Basis (Zichorienwurzel, Rübenzucker, Reis) Umsatz: rd. 340 Mio. 5 Werke in Belgien, Chile, Deutschland, Italien Vielzahl ernährungsphysiologischer Vorteile, u.a.: Zucker-, Fett- und Kalorienreduktion Ballaststoffanreicherung, prebiotisch Verlängerte Energie Laktose- und glutenfrei

Segment Spezialitäten: Freiberger Produktion von 2,3 Mio. Packungen täglich Tiefkühl- /Kühlpizza Tiefkühl-Pasta Tiefkühl-Baguettes Umsatz: rd. 450 Mio. 5 Werke in Deutschland, Österreich, Großbritannien Handelsmarken für fast alle führenden Lebensmitteleinzelhändler in Europa

Segment Spezialitäten: PortionPack Europe Design, Produktion und Vertrieb von Portionsartikeln Food (Zucker, Brotaufstriche, Backwaren, Süßwaren, usw.) Nonfood (Duschgel, Shampoo, Erfrischungstücher usw.) Umsatz: rd. 110 Mio. Hauptmärkte Gastronomie/Großverbraucher (Hotels, Caterer, Restaurants, Kantinen, Fluggesellschaften) Industrie Einzelhandel Werbemittel & Promotion

Segment Spezialitäten: Stärke Erzeugung von Stärke und Stärkespezialprodukten für Nahrungs- und Genussmittelindustrie Papier- und papierverarbeitende Industrie Textilindustrie Bauchemische Industrie Pharma- und Kosmetikindustrie Fokus auf Spezialitäten und Nischenmärkte Bioethanolaktivitäten in Österreich und Ungarn Umsatz: rd. 500 Mio.

Segment CropEnergies Umsatz: 362 Mio. Operatives Ergebnis: 12 Mio.

Segment CropEnergies Ein führender EU-Bioethanolhersteller Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien Bioethanol: die speicherbare Alternative zu Benzin Reduziert Treibhausgas-Emissionen im Straßenverkehr Verringert Abhängigkeit von endlichen Ölimporten Nutzung der bestehenden Infrastruktur Stärkt die heimische Kaufkraft Flexible Rohstoffbasis: (Futter-) Getreide und Zuckersirup aus europäischer Herstellung Veredelung aller Inhaltsstoffe: Kohlenhydrate zu Bioethanol Proteine zu Lebens- und Futtermitteln Gärungskohlensäure für Mineralwasser Wettbewerbsfähige Kostenstruktur subventionsfrei Gewaltiges EU-Wachstumspotenzial: 10 % in 2020 Photosynthese wandelt CO2 in Biomasse + Sauerstoff Fermentation/Destill. wandelt Biomasse in Alkohol Alkohol-Mischung E5, E10 für alle PKW E85 für FFV

Segment Frucht Umsatz: 806 Mio. Operatives Ergebnis: 36 Mio.

Segment Frucht Veredelung agrarischer Rohstoffe zu hochwertigen Vorprodukten für die Lebensmittelindustrie, vor allem für die Getränke-, Molkerei-, Backwarenund Eisindustrie 37 Produktionsstandorte auf allen 5 Kontinenten Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen und größter Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa Synergien mit anderen Konzernbereichen

Südzucker-Aktie im Überblick (Mio. ) 2009/10 2008/09 Cashflow je Aktie ( ) 2,92 2,66 Ergebnis je Aktie ( ) 1,06 0,86 Dividende je Aktie ( ) 0,45 0,40 Dividendenrendite 2,64% 2,93% Geschäftsjahresschlusskurs XETRA 17,06 13,66 Durchschnittliches Handelsvolumen / Tag 1,0 Mio. Stück 1,3 Mio. Stück Marktkapitalisierung Bilanzstichtag 3.230 2.587 Anzahl ausgegebener Stückaktien 189.353.608 189.353.608

Verlässlichkeit zahlt sich aus (Mio. ) ~450 400 403 233 230-260 258 120-160 2007/08 2008/09 2009/10 2010/11e Operatives Ergebnis Prognose Operatives Ergebnis berichtet

Kursentwicklung der Südzucker-Aktie % 250 200 196 % 170 % 150 100 Südzucker MDAX 50 Okt. 08 Dez. 08 Feb. 09 Apr. 09 Jun. 09 Aug. 09 Okt. 09 Dez. 09 Feb. 10 Apr. 10 Jun. 10 Aug. 10

Südzucker: Wertorientiertes Wachstum mit guter Rendite Marktführende Positionen in allen Geschäftsfeldern Südzucker profitiert nachhaltig von Mega-Trends Zukünftiges Wachstum bereits vor Wirtschaftskrise finanziert und durch Kapazitätsausbau abgesichert Solide Bilanzrelationen (Eigenkapitalquote 47 %) Hohe Cashflow-Kraft Attraktive Dividendenrendite (2,6 %) Defensives Geschäftsmodell hat Wetterfestigkeit und Berechenbarkeit in Weltwirtschaftskrise unter Beweis gestellt

Südzucker: Teil Ihres Lebens! Teil Ihres Portfolios? Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Einschätzungen des Vorstands der Südzucker AG beruhen. Auch wenn der Vorstand der festen Überzeugung ist, dass diese Annahmen und Planungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund einer Vielzahl interner und externer Faktoren erheblich abweichen. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang beispielsweise die anstehenden Verhandlungen über Welthandelsabkommen, Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Lage, Änderungen der EU-Zuckerpolitik, Konsumentenverhalten sowie staatliche Ernährungs- und Energiepolitik. Die Südzucker AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Präsentation geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.