Gewusst wie - gewusst wo

Ähnliche Dokumente
Leseprobe. Kirsten Boie / Jan Birck / Bestimmt wird alles gut

Kirsten Boie Jan Birck. Bestimmt wird alles gut

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Stadtbibliothek. Anmeldehinweise für Erwachsene. Stadtbibliothek

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG MÄRZ entdecken & erleben

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel /

Die Soldaten von Iblis

Stadtbibliothek Baden.

Was finden Sie bei uns?

Benutzungsordnung und Gebührenverzeichnis für die Stadtbücherei Winnenden

Organisation. Ihre Fragen......unsere Antworten

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle))

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS)

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Willkommen. Während der Sommer- und Weihnachtsferien Dienstag bis Freitag Uhr nachmittags geschlossen

Welche Arten der Murji ah gibt es?

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Ihre Fragen...unsere Antworten

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Willkommen. Während der Sommer- und Weihnachtsferien Dienstag bis Freitag Uhr nachmittags geschlossen

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

Stadtbibliothek. Anmeldehinweise für Erwachsene

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

nach (temporal, Reihenfolge) Nachmittags geht sie zur Universität. از از دا ه ود gemäss, laut Laut Gesetz ist er im Recht او ا ن durch, mittels ich sc

ALLGEMEINE BENUTZERORDNUNG DES MEDIENZENTRUMS

Benutzungsordnung. und Gebührenverzeichnis. der Stadtbücherei Winnenden

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

Pronomen im arabischen

Al-Quddus. Al-Quddus

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses

Die Sonne umkreist die Erde, während die Erde still seht

Die Namen & Eigenschaften ALLAHS

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek

neudenken Media neudenken Media Amani, sieh nicht zurück!

Organisation. Ihre Fragen......unsere Antworten

MANÜ! / photocase.com BIBLIOTHEKS- LEITFADEN

Ist der Muslim der Fremde in dieser Welt?

Die StadtBücherei ist eine gemeinnützige, öffentliche, kulturelle Einrichtung der Stadt Langenau.

Freitagsansprache Der hohe Stellenwert des Lebens eines Muslims

Deutschland - Die Scharia-Metzgerei- Republik der Zukunft

Besucherbefragung Stadtbibliothek Heilbronn 2017

E-Book-Reader. Erziehungsratgeber. Film, Funk und Fernsehen. Fremdsprachige Literatur. Gesellschaft (Sachliteratur)

ISIS verstößt gegen alle hier erwähnten religiösen Beweise

Al-Muqtadir. Al-Muqtadir

Jeder erhält nach der Anmeldung einen Leseausweis, der bei Benutzung der Bibliothek vorzulegen ist.

Wie man das Neugeborene empfängt

Der logische Beweis für die Existenz Gottes

Allgemeinsprachen. Arabisch I

Allgemeine Verleihbedingungen Büchereiordnung

Die deutschen Indefinita aus arabischer Perspektive anhand ausgewählter Koranübersetzungen

An die Schwestern die nach Sham zum Jihâd auswandern

Kreis- und Stadt- Bibliothek

Die heiligen Schriften wie sind sie zu verstehen?

2. Was ist der Grund, wofür ALLAH Seine Geschöpfe erschaffen hat?

Benutzungsordnung. und Gebührenverzeichnis. der Stadtbücherei Winnenden

Die Namen der Engel. Jibreel und Mikaa eel

Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Bad Vilbel

Al-Aziz. u nd d er Stärkste. Er ist jener, Der nie. Al-Aziz.

Herzlich willkommen in der Stadtbibliothek Bonn

/ Al-Fadilah Moschee

Stadtbibliothek Zofingen

ALLAH sagte in SEINEM edlen Buch: Verkünde MEINEN Dienern, dass ICH wahrlich der ALLVERZEIHENDE, der BARMHERZIGE bin,

/ Al-Fadilah Moschee

Darlehensantrag - Selbstauskunft

ولي C Auf dem internationalen Flughafen 57 المحتويات. الدرس الا ول 1. Die arabischen Buchstaben und ihre INHALTSVERZEICHNIS

ALLAH sagte in SEINEM edlen Buch Sura Al Baqara Vers 22

Bücherei-Umfrage. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Sommerpause: vom bis bleibt die Bücherei geschlossen.

Die Bibliothek der Kulturen - Das Freiburger SchulbibliotheksNetz

Der bestimmte Artikel im Arabischen (der, die, das)

BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM. "Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde."

الصفحة RS18. Lesetext

Kurze Wiederholung (Sonnen- und Mondbuchstaben)

Benutzungsordnung der Bibliothek Oberrieden

Satan (Iblis) und die Jinn

اد ر ا. Gesundheitsheft. Arabisch

ﲔ ﺮﻟا ﻦﲪﺮﻟا ﷲ ﻢﺴ ﲔﻌﲨ ﻪﺒﲱ و ﲆ و ﺪﶊ ﺪﯿﺳ ﲆ ﷲ ﲆﺻ و

Informationen zum Katalog / eopac der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte

Übung 1. Dies, das... ت ل ك أ ول ي ك ال ذ ي ال ت ي ال ذ ین ت ل ك ال ت ي. das, dieser (m.) jener (m.) diese (f.) jene (f.) diese (Plural) (m./f.

Benutzungsordnung der Mediothek

Benutzungsordnung. Stadtbücherei Geesthacht neu kompetent vielseitig

Stadtbibliothek Zofingen

Al-Mutakabbir. G r öße z eigt. Ihm allein gebührt d er. Al-Mutakabbir.

Islam und Innovation

Informationen zum Katalog / eopac der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte

HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK. Foto: istock LESEN &MEHR. Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz

Öffnungszeiten: Mo, Di Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr Uhr Sa Uhr Kontakt: Telefon Leihfristverlängerung: Telefon 02232

Benutzungs- und Gebührensatzung für die Bibliothek der Stadt Garbsen

Al-Khaliq. Al-Khaliq

Und Seid Standhaft واصبروا. Muhammad S. Al-Almany محمد سعيد الا لماني

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Einführung in die Wissenschaft der Namen und Eigenschaften ALLAHS

بسم اهلل الرمحن الرحيم

Benutzungsordnung für die Stadtbibliothek Rheinstetten

Al-Walyy. D erjenige, D er die Herrschaft i n n e hat. D er den Gläubigen F reund u n d Beschützer i s t. Al-Walyy.

بسم هللا الرحمن الرحيم. Die Stellung der Frau als Ehefrau. Die Töchter des Islam

Besucherumfrage Vergleich mit 37 teilnehmenden Bibliotheken des Regierungsbezirks Freiburg. Stadtbücherei Konstanz Ulrike Horn

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZAHRA (A.) FRANKFURT

Transkript:

» Was brauche ich zur Anmeldung? Erwachsene über 18 Jahre benötigen zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für die Anmeldung von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren ist auf dem Anmeldeschein die Unterschrift der bzw. des Erziehungsberechtigten erforderlich. Kinder und Jugendliche benötigen außerdem zur Anmeldung einen Kinder-, Schüler- oder Personalausweis. Mit dem Bibliotheksausweis können Sie Medien aus allen Abteilungen der Stadtbibliothek (Hauptstelle am Münsterplatz, Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld, Fahrbibliothek sowie Onleihe) ausleihen und kostenlos die Internetplätze nutzen.» Leihfristen Medien Anzahl Leihfrist Bücher/Noten/Karten Hörkassetten Spiele 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen Literatur-CDs max. 10 4 Wochen Musik-CDs max. 10 2 Wochen CD-ROMs max. 10 2 Wochen Zeitschriften DVDs/Blu-Rays zusammen max. 10 Kinder bis 18 Jahre zusammen max. 4 2 Wochen 2 Wochen Konsolensoftware max. 4 2 Wochen» Was kostet es, wenn ich Medien zu spät zurückbringe? Wenn Sie die Rückgabefristen überschreiten, entstehen für alle am gleichen Datum fälligen Medien pauschal Mahngebühren. Sie entstehen unabhängig von einer schriftlichen Mitteilung. 1. Mahnung 1 bis max. 9 Öffnungstage 2. Mahnung ab 10 Öffnungstagen 3. Mahnung ab 20 Öffnungstagen 4. Mahnung ab 30 Öffnungstagen zusätzlich 2,50 zusätzlich 3,00 zusätzlich 3,00 2,00 4,50 7,50 10,50 Auf einen Blick: Gewusst wie - gewusst wo» Bibliotheksausweis Ausweis für 12 Monate für BenutzerInnen 15, ab dem vollendeten 18. Lebensjahr Ausweis für 12 Monate für SchülerInnen, 10, Studierende, Auszubildende, Personen im geförderten Freiwilligendienst, Arbeitslose, Sozialhilfe- und GrundsicherungsempfängerInnen gegen Vorlage eines Nachweises (ab dem vollendeten 18. Lebensjahr) Tageskarte für BenutzerInnen 2, ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit einer Gültigkeit von 1 Öffnungstag» Ausleihe Ihre Medien leihen Sie in Selbstbedienung mit Ihrem Bibliotheksausweis und Ihrem persönlichen Kennwort aus. Bitte überprüfen Sie vor der Ausleihe Ihre Medien auf Vollständigkeit und Beschädigung. Nach der Verbuchung auf Ihr persönliches Benutzerkonto erhalten Sie eine Ausleihquittung, auf der die einzelnen Rückgabedaten aufgelistet sind. Bitte bewahren Sie diese Quittung zu Ihrer eigenen Information auf! Insgesamt dürfen maximal 40 Medien auf Ihrem Benutzerkonto verbucht sein.» Wie kann ich die Leihfrist verlängern? Die Leihfrist eines Mediums kann bis zu zweimal um die jeweilige Leihfrist verlängert werden, sofern es nicht vorgemerkt ist. Verlängern Sie Ihre Medien frühestens eine Woche vor Ablauf der Leihfrist selbständig über das Internet im Online-Katalog (www.freiburg.de/stadtbibliothek), an den Ausleihstationen, an den Katalogplätzen in der Bibliothek oder wenden Sie sich persönlich oder telefonisch während der Öffnungszeiten an uns unter der Telefonnummer: (0761) 201 2207.» Rückgabe Ihre Medien buchen Sie an den Rückgabestationen zurück. Außerhalb der Öffnungszeiten steht in der Hauptstelle ein Rückgabeautomat zur Verfügung. Für CDs, CD-ROMs, Filme und Konsolensoftware werden bei Überschreiten der Leihfrist zusätzliche Gebühren fällig: pro Medium 0,50 Euro für jeden Öffnungstag nach dem Fälligkeitsdatum.» Kann ich ausgeliehene Medien reservieren? Medien, die momentan entliehen sind, können Sie selbständig über das Internet im Online-Katalog (www.freiburg.de/stadtbibliothek) oder an den Katalogplätzen in der Stadtbibliothek für sich vormerken, oder Sie lassen sich Medien an den Auskunftsplätzen reservieren. Eine Vormerkung kostet pro Medium 1 Euro. Sobald der gewünschte Titel für Sie verfügbar ist, werden Sie schriftlich per Post oder auf Wunsch per E-Mail benachrichtigt. Das Medium steht dann eine Woche zur Abholung bereit. www.freiburg.de/stadtbibliothek stadtbibliothek@stadt.freiburg.de Stand 10/2014_vic

» HauptsteIle am Münsterplatz» Stadtteilbibliothek Haslach» Stadtteilbibliothek Mooswald» Die Fahrbibliothek Die Stadtbibliothek ist offen für alle! Sie bietet Medien und Informationen für alle Generationen zur Leseförderung, zum Alltagsmanagement, zum lebensbegleitenden Lernen und zur kreativen Freizeitgestaltung. Wählen Sie aus dem aktuellen Angebot an Büchern, Filmen, CD-ROMs, Zeitschriften, Zeitungen, Karten, CDs, Spielen, Noten, Hörbüchern und digitalen Medien. Regelmäßig finden vielseitige Veranstaltungen und Ausstelllungen statt. Der Info-Point Europa Freiburg bietet zu allen Themen rund um die Europäische Union, zum EU-Recht und den Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Mitgliedsstaaten Broschüren, Plakate und andere Medien an. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag Samstag 10 bis 19 Uhr 10 bis 14 Uhr Persönliche Auskunft am Info-Point Europa Freiburg Dienstag, Mittwoch und Freitag 14 bis 16 Uhr Münsterplatz 17, 79098 Freiburg Telefon: (0761) 201 2207, Fax: (0761) 201 2299 Haltestellen Bertoldsbrunnen und Siegesdenkmal Die größte Stadtteilbibliothek befindet sich in der Staudinger Gesamtschule. Dort gibt es jede Menge Medien für Kinder und Jugendliche: Bücher, Zeitschriften, Spielfilme, Rock-Pop-CDs, CD-ROMs, Konsolensoftware und Comics. Für Jugendliche gibt es Infos zu Themen wie Ausbildung und Studium, Freundschaft und Liebe. Multimedial und mehrsprachig ist das Angebot auch für Erwachsene mit Medien für Hobby, Freizeit, Beruf und Alltagsfragen. Internetarbeitsplätze sind der ideale Link ins World Wide Web. Zur Kultur vor Ort laden attraktive Ausstellungen und Veranstaltungen ein. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13 bis 18 Uhr Staudingerstraße 10, 79115 Freiburg Telefon: (0761) 201 2261 Bus Linie 14, Haltestelle Markgrafenstraße Straßenbahn Linie 5, Haltestelle Haslach Bad» Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld Spaß am Spielen & Surfen sowie am Lesen & Lernen. Das aktuelle Medienangebot ist auf Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ausgerichtet. Ausleihen nach Hause, aber auch die Nutzung in der Mediothek ist gefragt: An sechs Computerarbeitsplätzen können die Kinder die Medien ausprobieren und spielerisch Medienkompetenz erlernen. Erwachsene erwartet ein aktuelles Zeitschriftenangebot und regelmäßig angebotene Interneteinführungen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag Mittwoch 13 bis 18 Uhr 10 bis 18 Uhr Schon die Kleinen werden zu Bibliotheksfans: Der vielseitige Bestand an Bilder- und Hörbüchern spricht Kinder und Eltern an. Da die Stadtteilbibliothek Mooswald direkt in den Wentzingerschulen liegt, bekommen SchülerInnen auf kurzem Wege Infos zu Referatsthemen und stöbern danach im Krimiregal und in der Comic-Kiste. RomanliebhaberInnen können aus einem breiten, aktuellen Angebot an Thrillern und Fantasyromanen auswählen. Von Mooswald aus wwweltweit dabei: Informationen per Mausklick gibt es an zwei Internetplätzen. Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag Mittwoch Donnerstag 9 bis 13 Uhr 14 bis 18 Uhr 9 bis 18 Uhr Falkenbergerstraße 21, 79110 Freiburg Telefon: (0761) 201 2280 Bus Linie 10, Haltestelle Falkenbergerstraße Der Bücherbus fährt alle Stadtteile im Wochenrhythmus an und hat eine aktuelle Medienauswahl für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Bord: Bücher, CDs, Filme, Konsolensoftware, Spiele, CD-ROMs, Ratgeberliteratur, Zeitschriften und Romane. Auf Anfrage bringt der Bus einzelne Titel zum nächsten Termin mit. Haltepunkte Wochentag/Ort Dienstag Munzingen (Schlossbuck) Tiengen (Tuniberghaus) Opfingen (Sporthalle) Waltershofen (Sporthalle) Mittwoch Wiehre (Loretto-/Goethestraße) Ebnet (Dreisamhalle) Littenweiler (R.-Schneider-Schule) Wiehre (Emil-Thoma-Schule) Donnerstag Bischofslinde (Anne-Frank-Schule) Lehen (Johannes-Schwartz-Schule) Landwasser (A.-Schweitzer-Schule) Hochdorf (Hallenbad) Brühl (Tennenbacher Platz) Zähringen (St. Blasiushaus) Freitag Vauban (Karoline-Kaspar-Schule) St. Georgen (Schneeburg-Schule) St. Georgen (Schönberg-Schule) Telefon: (0761) 201 2250 Uhrzeit 14.00-14.45 15.00-15.45 16.00-16.45 17.00-17.45 12.30-13.30 14.00-15.00 15.15-16.15 16.30-17.00 12.15-12.45 13.00-13.30 13.45-14.15 14.30-15.00 15.30-16.00 16.15-17.15 13.00-14.30 14.45-15.45 16.00-16.45 Maria-von-Rudloff-Platz 2, 79111 Freiburg Telefon: (0761) 201 2270 Straßenbahn Linie 5, Haltestelle Maria-v.-Rudloff-Platz

Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld: Für Kinder gibt es: Kinderbücher (auch in englischer, französischer, arabischer, persischer und spanischer Sprache) Vorlesestunden Bilderbuchkino LESEN HÖREN LERNEN Kostenlose Angebote der Stadtbibliothek Freiburg Hier können Sie: kostenloses W-LAN benutzen Gesellschaftsspiele spielen Adresse: Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2 Straßenbahn Linie 5 Haltestelle: Maria-von-Rudloff-Platz Alle Informationen: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Hauptstelle am Münsterplatz: Hier gibt es: Zeitungen An (in deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache) Zeitschriften (in deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer und russischer Sprache) Romane in deutscher, englischer, französischer, italienischer, türkischer, spanischer und russischer Sprache kurze Textbücher zum Deutschlernen Wörterbücher in vielen Sprachen Hier können Sie: kostenloses W-LAN benutzen Musik-CDs hören (mit CD-Playern) Gesellschaftsspiele spielen Für Kinder gibt es: kostenloser Leseausweis bis 18 Jahre Kinderbücher (auch in englischer, französischer spanischer und türkischer Sprache) Vorlesestunden Bilderbuchkino Für Erwachsene gibt es: Lesungen Informationsveranstaltungen Stadtteilbibliothek Haslach: Für Kinder gibt es: Kinderbücher Vorlesestunden Bilderbuchkino Hier können Sie: kostenloses W-LAN benutzen Musik-CDs hören (mit CD-Playern) Gesellschaftsspiele spielen Adresse: Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstr. 10 Straßenbahn Linie 5, Haltestelle: Haslach Bad Bus Linie 14, Haltestelle: Markgrafenstraße Stadtteilbibliothek Mooswald Für Kinder gibt es: Kinderbücher Vorlesestunden Bilderbuchkino Adresse: Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21 Straßenbahn 4 bis Elsässer Str. umsteigen in Bus Linie 10, Haltestelle: Falkenbergerstraße Bus Linie 36, Haltestelle: Falkenbergerstraße Adresse: Stadtbibliothek Freiburg, Münsterplatz 17 Straßenbahnlinie 2, 3, 4, 5 Haltestellen: Bertoldsbrunnen, Siegesdenkmal

ال ت اال ت ني لاطف ال في ري ي ف د يوجد لاطف : كتب لأطف ب د لغ ك أل ني اان ي ي الف نسي ال بي ااس ني. الف رسي ق اء لأطف من ق ل را ع سن ئي ل تب ق اء س ع ت م ع مج ني في م ت مدين ف اي ور ي ن م هن : است دا اانت نيت مج ن " واي- ف ي ل ب بأل اجت عي ال نوا : ال ت اال ت ني لاطف ال في ري ي ف د م ري ر لف باتس قط ر) مت ) رقم ال وقف : م ري ر لف باتس ل ا علو ات تجدو ها في ا وقع ا ترو ي: www.freiburg.de/stadtbibliothek

ال ط ال ئيسي في مونست باتس ( س ح ال نيس ) : يوجد هن : ج ائد ب ل غ األ ني اان ي ي الف نسي ااس ني. مجا ب ل غ األ ني اان ي ي الف نسي اايط لي ااس ني ال سي. ر اي ب لغ األ ني اان ي ي الف نسي اايط لي الت كي ااس ني ال سي. ق ص ق ي ل ت ي ال غ األ ني. قواميس ب غ مت د. ي ن م هن : است دا اانت نيت مج ن " واي- ف ي ااست ع ل وسي )ب ست دا ج م غل ال وسي )CD ل ب أل اجت عي م ت مدين ه ا : يوجد لأطف : كتب لأطف س ع ق اء لأطف من ق ل را ع سن ئي ل تب ي ن م هن : است دا اانت نيت مج ن " واي- فاي ااست ع ل وسي )ب ست دا ج م غل ال وسي )CD ل ب أل اجت عي ال نوا م ت مدين ه لخ شت نغ شت اسي رقم قط ر) مت ) رقم موقف ه لخ ب ب رقم ال وقف : م ر غ افين شت اسي م ت مدين مو ف د : يوجد لأطف : كتب لأطف س ع ق اء لأطف من ق ل را ع سن ئي ل تب يوجد لأطف هوي ق اء مج ني ت ت ع 8 ع كتب لأطف ب لغ األ ني اان ي ي الف نسي ااس ني الت كي. س ع ق اء لاطف من ق ل را ع سن ئي ل تب ال نوا : م ت مدين مو ف د ف ل ن بي غ شت اسي رقم 21 قط ر )مت ( رقم 4 حت ال س شت اسي ب رقم 10 أ ب رقم 36 ال وقف ف ل ن بي غ شت اسي. يوجد ل ر ق اءا م وم عن ال ر ال نوا م ت مدين ف اي ور س ح ال نيس ( ال ط ر رقم 5 4 3 2 ال وقف ب تولد ب نن مونست باتس )