Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Ähnliche Dokumente
Rechtsbehelfsbelehrung

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen):

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Kommunale Abfallwirtschaft. Muster. Kundennummer: Gebührenschuldner/in: Wolfgang Mustermann, Musterstr. 24, Musterstadt

T E R M I N K A L E N D E R

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Mertingen am Samstag,

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

T E R M I N K A L E N D E R

Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen. (Novalis)

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

Nr. 01/

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang. Das Landratsamt Main-Spessart, Karlstadt, erlässt folgenden. Bescheid:

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach W I C H T I G E T E R M I N E

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

Feuerwehr nach Starkregen im Einsatz

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

A M T S B L A T T. für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

W I C H T I G E T E R M I N E. Formulare der VG im Internet abrufbar unter

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis:

Träger der Einrichtung: Lebenszentrum Ottobeuren GmbH, Am Sonnenbühl 3,

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach

Zu diesem Beratungspunkt wurden dem Gemeinderat bereits folgende Unterlagen zur Information vorgelegt bzw. ausgefertigt:

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/17. Teil I

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

11/ W I C H T I G E T E R M I N E Adventsfeier des Musik- u. Gesangvereins Erlenbach im Winzerkeller

Der Markt Frammersbach wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesundes und glückliches Jahr 2017.

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

b) Freiwillige Zuwendungen für den Einsatz von Übungsleitern in Sportvereinen im Jahr 2002

2013 Freitag, 08. Februar 2013 Nummer 2. I n h a l t. Kreistagssitzung. Haushaltssatzung 2013 des Landkreises Altötting

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

T E R M I N K A L E N D E R

Betreff: Vollzug des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) Prüfbericht gemäß PfleWoqG

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000. Nr. 09/2000 vom Aus dem Gemeinderat

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g geändert durch Allgemeinverfügung vom

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amtsblatt DES LANDRATSAMTES BAD KISSINGEN Nr. 2 Bad Kissingen,

T E R M I N K A L E N D E R

(Zutagefördern / Ableiten / Einleiten von Grundwasser in ein Oberflächengewässer) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2735/10 der Gemarkung Mammendorf 63

Rechtsbehelfsbelehrungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz. Gemeinsames Rundschreiben der Staatskanzlei und der Ministerien vom 15.

31. Jahrgang Donnerstag, 01. Dezember 2011 Nummer 11. Der Bürgermeister informiert. Gold-Medaille erhalten

Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern

Kassenzeichen: Vergnügungssteuererklärung für den Monat 20 bis Monat 20

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 22 vom 29. Mai 2015

11/ W I C H T I G E T E R M I N E. Formulare der VG im Internet abrufbar unter

in der Einrichtung wurde am von 11:15 Uhr bis 17:00 Uhr eine turnusgemäße Prüfung durchgeführt.

In der Einrichtung wurde am von 9.00 Uhr bis Uhr eine turnusmäßige Prüfung durchgeführt.

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF

Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken

AMTSBLATT. Datum Jahrgang Nr. 12

in der Einrichtung wurde am von 11:15 Uhr bis 17:30 Uhr eine turnusgemäße Prüfung durchgeführt.

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr

Peter Franz, Bürgermeister

Bescheid: 1.1 Kessel 12, 14, 15, 16 und 17 (Frischlüfterbetrieb) für den Brennstoff Erdgas

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Ministerin Haderthauer in der Kinderkrippe

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe

A m t s b l a t t. des Landkreises Ebersberg. Inhaltsverzeichnis

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Augsburg, Nr. 3

Seite Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr

Transkript:

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 01/2016 22.01.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort 30.01.2016 31.01.2016 04.02.2016 04.02.2016 05.02.2016 06.02.2016 06.02.2016 06.02.2016 06.02.2016 07.02.2016 07.02.2016 08.02.2016 09.02.2016 09.02.2016 09.02.+10.02.16 10.02.2016 10.02.2016 11.02.2016 11.02.2016 12.02.2016 12.02.2016 13.02.2016 13.02.2016 15.02.2016 19.02.-20.02.16 23.02.2016 26.02.2016 28.02.2016 01.03.2016 16.03.2016 Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de Lakefleischessen der Schützengesellschaft Nachmittagssitzung - ECV Abfuhr der Blauen Tonne Kappenabend im Feuerwehrhaus FFW Erlenbach Partyalarm Das Faschings-Warmup - ECV Auslösung des Probealarms Kinderfasching - ECV Jahrtag SV 1921 Germania Erlenbach Kappenabend - DJK Faschingsumzug mit anschl. Faschingstreiben - ECV Buntes Faschingstreiben - DJK Rosenmontagsball SV 1921 Germania Erlenbach Faschingskehraus am Schützenhaus - ECV Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld geschlossen Gemeindekanzlei geschlossen Heringsessen - ECV Heringsessen CSU Ortsverband Bauamtsprechtag Abfuhr der DSD-Säcke Abgabeschluss für Veröffentlichungen im nächsten Mitteilungsblatt Hobby-Nachmittag - DJK Grünabfallplatz von 13.00 16.00 Uhr geöffnet Generalversammlung des Wasser- u. Bodenverbandes Fälligkeit Grund- u. Gewerbesteuern / Wasser-Kanalgebühren Gewerbeschau Seniorennachmittag Kesselfleischessen - Schützengesellschaft Generalversammlung KAB Ortsverband Erlenbach Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Konzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim Stiftung Offene Hände ALLGEMEINE HINWEISE Öffnungszeiten des Rathauses: Montag Mittwoch 08.00 11.00 Uhr Freitag 08.00 11.00 Uhr Dienststunden des Bürgermeisters: Dienstag 17.00 18.00 Uhr Mittwoch 17.00 18.00 Uhr (OT Tiefenthal) Donnerstag 17.00 19.00 Uhr Telefon: 3529 Fax: 81988 E-mail: info@gemeinde-erlenbach.de Homepage: www.gemeinde-erlenbach.de Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, 97837 Erlenbach, im Selbstverlag

AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln im Ortsteil Erlenbach am Rathaus, im Ortsteil Tiefenthal in der Kreuzstraße bekannt gemacht. Öffentliche Grundsteuerfestsetzung Hiermit wird nach 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) durch öffentl. Bekanntmachung die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2016 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Sollte jedoch ein neuer schriftlicher Grundsteuerbescheid erteilt werden, so ist dieser maßgebend. Die Grundsteuerbeträge sind auch weiterhin an den angegebenen Fälligkeitstagen zu entrichten. Anstelle der viertel- oder halbjährlichen Fälligkeiten kann mit der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld vereinbart werden, dass der gesamte Jahresbeitrag jeweils zum 1. Juli fällig ist. Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfestsetzung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats entweder Widerspruch eingelegt (siehe 1.) oder unmittelbar Klage erhoben (siehe 2.) werden. 1. Wenn Widerspruch eingelegt wird: Der Widerspruch ist schriftlich (ein einfaches E-Mail ohne elektronische Signatur entspricht nicht der Schriftform) oder zur Niederschrift bei der Gemeinde oder bei der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstraße 21, 97828 Marktheidenfeld, einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage bei dem Bayer. Verwaltungsgericht Würzburg, Burkarderstraße 26, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruches erhoben werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Gemeinde) und den Streitgegenstand bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: Die Klage ist bei dem Bayer. Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstraße 26, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts zu erheben. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Gemeinde) und den Streitgegenstand bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Die Einlegung des Widerspruches hat keine aufschiebende Wirkung. Die Vollziehung des geforderten Beitrages wird dadurch nicht beeinflusst ( 80 Abs. 2 Nr. 1 VwGO). Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl S. 390) wurde im Bereich des Kommunalabgabengesetzes ein fakultatives Widerspruchsverfahren eingeführt, das eine Wahlmöglichkeit eröffnet zwischen Widerspruchseinlegung und unmittelbarer Klageerhebung. Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgericht seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Gemeinde Erlenbach Georg Neubauer 1. Bürgermeister Abfuhr der Blauen Tonne Die nächste Abfuhr der Blauen Tonne findet statt am Donnerstag, 04.02.2016 Abfuhr der DSD-Säcke Die nächste Abfuhr der DSD-Säcke erfolgt am Donnerstag, 11.02.2016 Um Beachtung wird gebeten. Bauplätze in Erlenbach und Tiefenthal zu verkaufen! Gemeindlicher Bauplatz in Erlenbach Am Alten Berg und in Tiefenthal, Kreuzstraße zu verkaufen. Interessenten bitte bei der Gemeinde melden. Tel.: (0 93 91) 35 29

Fälligkeit der Verbrauchsgebühren Am 15.02.2016 sind die Abschläge für die Wasserund Kanalgebühren zur Zahlung fällig. Sofern der Verwaltungsgemeinschaft ein Abbuchungsauftrag vorliegt, wird der fällige Betrag zum Fälligkeitstermin durch Lastschrift eingezogen. Barzahler werden gebeten, den fälligen Betrag auf ein Konto der Gemeinde Erlenbach zu überweisen. Fälligkeit der Grund- u. Gewerbesteuern Ebenfalls am 15. Februar 2016 werden die Grund- u. Gewerbesteuern zur Zahlung fällig. Konten der Gemeinde Erlenbach: Raiffeisenbank Main-Spessart BLZ: 790 691 50 Kto.-Nr.: 6 000 592 IBAN: DE16 7906 9150 0006 0005 92; BIC: GENODEF1GEM Sparkasse Mainfranken Würzburg BLZ: 790 500 00 Kto.-Nr.: 240 320 002 IBAN: DE79 7905 0000 0240 3200 02; BIC: BYLADEM1SWU Bauamtsprechtag Der nächste Sprechtag des Bauamtes des Landratsamtes Main-Spessart findet am Donnerstag, dem 11.02.2016 von 09.30 11.00 Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstraße 21, statt. Flächenmanagement und Innenentwicklung der Gemeinde; Baulücken- und Leerständekataster Die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld hat ihr Baulücken- und Leerständekataster aktualisiert. Die Eigentümer freier Grundstücke wurden schriftlich befragt, ob sie Interesse an einem Verkauf haben und mit der Weitergabe dieser Information an Interessenten durch die Gemeinde einverstanden sind. Alle zum Verkauf stehenden Grundstücke (privat und gemeindlich) können auf der Homepage der VG Marktheidenfeld unter dem folgenden Link eingesehen werden: http://www.vgemmarktheidenfeld.de/bauen/bauen.htm Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Würzburg bietet regelmäßig für Versicherte in der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstr. 21 einen Auskunfts- und Beratungsservice an. Der nächste Rentensprechtag findet statt am Dienstag, den 01.03.2016 von 8.30 Uhr - 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr 15.30 Uhr. Termine können vormittags telefonisch unter 09391/6007-23 mit Angabe der Versicherungsnummer vereinbart werden. Zur Beratung ist ein Personalausweis mitzubringen. Auskunft für eine andere Person kann nur durch Vorlage einer Vollmacht erteilt werden. Dem Amtsblatt liegt der Abfallkalender 2016 für die Gemeinde Erlenbach-Tiefenthal bei. In diesem Kalender sind die Abfuhrtermine für das ganze Jahr für Biomüll, Restmüll, Gelbe Säcke, Papiertonne und Grünabfall vermerkt. Bitte heraustrennen und sichtbar aufbewahren; so hat man die Termine jederzeit parat. Polterholz zu vergeben Die Gemeinde bietet für Interessenten zusätzliches Buchen- und Eichen-Polterholz an. Anfragen bis 29.01.2016 bei der Gemeinde, Tel. 3529. Grünabfallsammelplatz Der Grünabfallsammelplatz ist am Samstag, 13.02.2016 von 13.00 Uhr 16.00 Uhr geöffnet. Ab März ist der Grünabfallsammelplatz wieder jeden Samstag geöffnet. Putzhilfe gesucht Die Gemeinde sucht für die Reinigung der Toiletten-Anlage im Leichenhaus 1 x wöchentlich eine Putzhilfe. Info unter Tel. 3529. Für Rückfragen stehen Herr Pfeufer und Herr Hörning vom Bauamt der VG Marktheidenfeld unter der Telefonnummer 09391/6007-46 zur Verfügung.

Verwaltungsgemeinschaft geschlossen Am Faschingsdienstag, 09.02.2016 bleibt die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld geschlossen. Gemeindekanzlei Erlenbach geschlossen Die Gemeindekanzlei Erlenbach ist am Rosenmontag und Faschingsdienstag geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld. Nächstes Amts- und Mitteilungsblatt Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach erscheint voraussichtlich in der 7. Kalenderwoche 2016. Gewünschte Veröffentlichungen sind bis spätestens 12.02.2016 bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Zimmer 11, Fr. Pfaff, E-Mail: Amtsblatt.Erlenbach@VGem-Marktheidenfeld.de abzugeben. GEMEINDE ERLENBACH N e u b a u e r 1. Bürgermeister NICHTAMTLICHER TEIL Wichtige Notrufnummern Apotheke Notdienst aktuell unter www.aponet.de Polizei Notruf 110 oder 112 Feuerwehr Notruf 112 Rettungsdienst Notruf 112 Arzt- Notruf 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst, um z. B. am Wochenende bei einem Gesundheitsproblem einen diensthabenden niedergelassenen Arzt (also keinen Notarzt) in der Nähe zu finden Winterfreizeit in den Osterferien 2016 in St. Johann in Südtirol/Ahrntal für Kinder und Jugendliche Das Landratsamt Amt für Jugend und Familien - kommunale Jugendarbeit- des Landkreises Main- Spessart bietet während den Osterferien für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren, eine Winterfreizeit an. Termin: 19.03.-25.03.2016-8-17 Jahre - Ski- u. Snowboardfahrer - Pension Tannenhof /St.Johann Im Teilnehmerpreis sind folgende Leistungen enthalten: Bustransferfahrt, Vollpension (warmes Essen im Skigebiet), Skipass, Ski- oder Snowboardkurs, sowie beste Betreuung (unsere BetreuerInnen sind langjährige Ski- und Snowboardfahrer). Neben dem Ski- und Snowboarden sind an den Abenden Geselligkeit und Kennenlernen in der Gruppe angesagt. Für einen tollen Winterspass unter Gleichaltrigen garantiert unser erfahrenes Betreuerteam. Das Skigebiet liegt an der Alpensüdseite, mitten im Urlaubsparadies Ahrntal. Mit modernsten Aufstiegsanlagen überwinden Sie in Windeseile alle Höhen und genießen das traumhaft schöne Panorama auf über 80 Dreitausendern. Seit Dezember 2006 ist die neue 8er Kabinenbahn K2 in Betrieb. Die Kabinenbahn bringt Sie auf 2510 m Höhe. Damit ist auch die Schneesicherheit gewährleistet. Die Pisten sind bestens präpariert und enthalten alle Schwierigkeitsgrade Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Sie beim Landratsamt Main-Spessart, -kommunale Jugendarbeit-, Ringstraße 24, 97753 Karlstadt, Tel.: 09353/793-1501 E-Mail: Irma.Kuebert@Lramsp.de, Internet: www.mainspessart.de, www.kids4mation.de und www.facebook.de/kids4mation. Sperr- Notruf 116 116 (für Medien wie Kredit- oder EC-Karten) Suche 1-2 Zimmerwohnung in Erlenbach/Tiefenthal. Eine Einbauküche wäre wünschenswert. Erreichbar täglich ab 17 Uhr unter der Telefonnummer: 015121391836"

SV 1921 Germania Erlenbach e.v. SV Erlenbach, Dr. Klaus Dornbusch, Am Alten Berg 37, 97837 Erlenbach Einladung zum Jahrtag 2016 Basketball Fußball Gymnastik Schach Tennis Tischtennis Wandern 1. Vorsitzender Dr. Klaus Dornbusch Am Alten Berg 37 97837 Erlenbach Tel. (09391) 6328 Fax (09391) 6328 Email: kdornbu@aol.com Erlenbach, Januar 2016 am Samstag, den 6. Februar 2016 9.30 Uhr Treffpunkt am Winzerkeller 9.45 Uhr Kirchenparade 10.00 Uhr Jahrtagsgottesdienst für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder des SVE anschließend Jahrtag im Winzerkeller. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Ehrungen 5. Grußwort 6. Aussprache Die Vorstandschaft freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme am Jahrtag. Mit sportlichen Grüßen Dr. Klaus Dornbusch Rita Waltert Daniel Fersch 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende 2. Vorsitzender Hinweis: Die Generalversammlung mit Neuwahlen findet am Freitag 11. März 2016 um 19.30 h im Vorraum der Festhalle statt. SVE Fasching SVE Fasching SVE Fasching SVE Fasching 8. Februar 2016 um 20.00 Uhr Rosenmontagsball in der Festhalle mit The Jets

(Foto: Alexey Testov)

Danke...sagen wir Allen, die sich bei unserem Videodreh am 07.01.2016 in Erlenbach beteiligt und zu Wort gemeldet haben. Das finale Video könnt Ihr Euch (gerne auch alle anderen Neugierigen) unter folgendem Link anschauen: https://youtu.be/pusmd7r2k4e Bitte reinklicken und teilen Wir haben 9 Personen gezählt, die im Video interviewt wurden. Wir bitten diese Personen bis spätestens 06.02.2016 bei uns im Shop vorbeizukommen. Auf Euch wartet ein Einkaufsgutschein i.h. von 15,- Euro!!! Die herzlichen Reaktionen der Menschen und die positive Resonanz allgemein auf unsere Firma, bestätigen uns wieder einmal, dass es die richtige Entscheidung war, unseren Firmensitz nach Erlenbach zu verlegen. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Erlenbacher und Tiefenthaler!!! Franz-Josef und Yvonne Brand Öffnungszeiten für Shop und Post-Partner-Filiale: Montag bis Freitag: Samstag: 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Post Pakete und Briefe, welche werktags bis 17:00 Uhr abgegeben werden, verlassen noch am selben Tag unsere Filiale. Geschenkartikel für den Valentinstag (Glückwunschkarten, Aufkleber, Herz-Luftballons, usw.) sind ab sofort bei uns in der Post-Partner-Filiale erhältlich. Die Osterartikel sind im Zulauf

Lackier- und Karosseriezentrum - Unfallinstandsetzung - Fahrzeugvermessung - Dellentechnik - Smart-Repair - Glasreparaturen und -austausch Ö f f n u n g s z e i t e n W a s c h p a r k : Mo-Sa 8-21 Uhr So 12-18 Uhr An allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen für alle Fabrikate! Autohaus Partes Inh. Erwin Partes Autorisierter Mercedes Benz Service & Vermittlung Autorisierter smart Service MAN Service-Stützpunkt Am Bäuerleinsberg 1 in 97837 Erlenbach/MAR 09391/9880-0 www.autohaus-partes.de