Michael Daub. Fakten. Jahrgang 1961

Ähnliche Dokumente
Michael Daub. Fakten. Jahrgang 1961

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

Ronny Kirsch Interim Security Officer

Bernard Pohlmann. Interim Manager seit Interim Financial Management. Mandate. 30 Jahre Berufserfahrung. Qualitätsdienstleister

Lebenslauf Michael Roin

Lebenslauf DIRK-OLIVER VOTTELER. Projekt- und Interim Management. Dirk- Oliver Votteler Diplom Wirtschaftsinformatiker

Begleitung von Unternehmensveränderungen / Erreichen besserer Unternehmensergebnisse durch...

Lernen von den Spezialisten. Profitieren im Job. Auf dem Weg zum Professional in Accounting & Finance. Beispielhafte Qualifikationspfade

Lebenslauf Jochen Kern

Lebenslauf. Harald Rüttling Finkenweg Remseck am Neckar Tel.: 07146/6235 Mobil: 0176/

Wissen Sie immer wo Ihr Geld ist?

pemiconsult - Business Partner Profil

Projektmanagement und -controlling. Tätigkeiten:

CONTROLLING IN DER PRAXIS AM BEISPIEL VON OPEL/VAUXHALL

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

Martin Schmidt. Dipl.-Kaufmann, Universität des Saarlandes. Geschäftsführer / Projekt-Manager

Corporate Planning Suite

Betriebswirtschaftliche Beratung: Buchhaltung, Bilanzierung, Jahresabschlüsse, Konzernrechnungslegung, Konsolidierung, IFRS/IAS, HGB

CFO Services. Buchhaltung / Insourcing Acc. Jahresabschlusserstellung Konsolidierung Prozesse (BPO/ BPI) Steuern Fremdfinanzierung

Internationale Rechnungslegung

Georg Kupfer. Kernkompetenzen. Kontakt. Erfahrungsüberblick. Funktionen - Bereichsleiter - Projektmanager - Unternehmungsberater -

Professionelles Finanzcontrolling Wir begleiten Sie auf Ihren Wegen.

Positionen Finance / Controlling

Begleitung von Unternehmensveränderungen / Erreichen besserer Unternehmensergebnisse durch...

Guido Esser. Hands-on-Mentalität Analytisch und Lösungsorientiert Innovativ und Kommunikativ Teamfähig und Leitungserfahren

ds-project-consulting Deutschland GmbH

Lebenslauf. Michael Roin Diplom-Kaufmann Türnicher Straße Köln

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG

... > Persönliche Daten. Ausbildung zum Informatikkaufmann, KCA DEUTAG Drilling GmbH Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hamburger Fern-Hochschule

Das Planungs- und Kontrollsystem im Volkswagen Konzern Herausforderungen bei der Integration der Gesellschaften in Russland

MAN Financial Services SAS NL Deutschland

Kandidatenprofil Nr. 2906

EINFÜHRUNG EINER GESAMTEUROPÄISCHEN PROJEKT- & PORTFOLIO MANAGEMENT KOLLABORATIONSPLATTFORM IN SICH WANDELNDEN ORGANISATIONSSTRUKTUREN

Interim Bilanzbuchhalter

und sonstige Finanzdienstleistungen.

Telefon: Tätigkeitsprofil (Zusammenfassung) Persönlichkeitsprofil (Zusammenfassung)

SAP Lösungen für Ihr Finanzwesen Neue Möglichkeiten entdecken.

ConVista SPoT-U: Kennzahlensysteme für die Versorgungswirtschaft

SCHMIDT Consulting & Recruitment

Konzernabschlüsse erstellen mit SAP BPC "Ready to GO" Wiesbaden, August 2016 Evimcon AG

Sie lieben die Herausforderung?

Vorstellung des Schwerpunktes 1: FACT

Simple Finance Was bietet SAP HANA im Rechnungswesen? Referent: Robin Schneider

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Internationale Rechnungslegung

Berater-Profil Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics)

Internationaler SDAX-Konzern: vom Geschäftsbericht zur Bilanzpressekonferenz

Zukünftige Herausforderungen für das Corporate Treasury. 26. April 2016 Paul Consulting UG (haftungsbeschränkt) l

Profil Thorsten Soll Unternehmensberatung

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Bewerbungsunterlagen.

MESSAGE FROM DIRECTOR

Projekte für Interimsmanager. Carsten Kögler Business Development Manager Germany.

Tabellarischer Lebenslauf

Bernard Pohlmann Interim Financial Management

Curriculum Vitae. Jochen Sperber; geb. 28. September 1966 in Werneck; ein Kind (14 J.) Kernkompetenzen

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs

Hendrik Gewald * 1962

Beteiligungscontrolling und

Aktuelles aus dem ESMA- Corporate Reporting Standing Committee (CRSC) Dr. Hannelore Lausch, Abteilungspräsidentin BaFin (WA 1)

Bernd von Staa, msg global solutions AG, Oktober 2015

LEBENSLAUF. Anne Koch Rosasagasse 11/ Wien (mobil) Persönliches

Einsatz eines Prozess Referenzmodells

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017

Mittlere Reife, Realschule, Büdesheim am Rhein Grundschule, Rabanus-Maurus-Schule, Oestrich-Winkel

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Nachdiplomstudium in Finanzmanagement und Rechnungslegung (NDS HF).

Finance & Risk Excellence (FinREx) in Financial Industries

Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA

Telefon: Tätigkeitsprofil (Zusammenfassung) Persönlichkeitsprofil (Zusammenfassung)

Treasury als Teil einer integrierten IT-Landschaft

Controlling Solutions für den MittElstand.

IFRS für Controller. Einführung, Anwendung, Fallbeispiele. Barbara E. Weißenberger. Haufe Mediengruppe Freiburg Berlin München

6. Structured FINANCE Deutschland Krisensichere Finanzierungslösungen. KUNERT AKTIENGESELLSCHAFT Hermann de Jong Vorstand

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

Thema: IT gestützte Cash Flow Optimierung und Investitionsfinanzierung

Interim Manager für Restrukturierung Geschäftsführer auf Zeit

Standardisierung versus Flexibilität

SKYTEC AG. Integrierte Unternehmensplanung mit Oracle Planning. Mag. Markus Panny MÜNCHEN STUTTGART DÜSSELDORF FRANKFURT WIEN SKYTEC AG

TRAINEE (M/W) BUSINESS DEVELOPMENT & STRATEGY INTERNATIONAL

Für jede Aufgabe den richtigen Mitarbeiter?

Aktuelle Herausforderungen und Weiterentwicklungen der bestehenden Reportingplattform

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Handlungsfelder Financial Management in der Rezession

Internationale Ausbildungen

Vorname Nachname. Musterstraße Stadt FOTO. Kurzprofil

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

Curriculum Vitae. Dipl.-Kfm. Klaus Platzer. Obere Nabburger Str. 18, Amberg

IFRS 16 Auswirkungen der neuen Leasingbilanzierung

Cash- und Liquiditätsmanagement mit S/4HANA Finance

10 Fallstudien aus der. von. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth. Prof. Dr. Ronald Gleich. Prof. Dr. Mischa Seiter

Karriere- Telegramm. Zur deutschlandweiten und ab 2018 beginnenden, weltweiten Operations- und damit Umsetzungsphase

IFRS 16 Auswirkungen der neuen Leasingbilanzierung

excim excim excim KURZVORSTELLUNG Management Consulting GmbH excim Management Consulting GmbH

Interim Management in Deutschland 2012

EKo Solutions GmbH. Beratungsportfolio

Transkript:

Faktenprofil

Fakten Michael Daub Jahrgang 1961 Diplom-Ökonom, Schwerpunkt Finanzen und Revision, Universität Wuppertal Interim Executive, European Business School (EBS), Oestrich-Winkel Arbeitssprachen: Auslandserfahrung: Deutsch, Englisch u. a. England, USA, Dänemark, Schweden

Berufserfahrung Interim Management 2010 heute Selbstständiger Interim Manager und Berater, Aufsichts- und Beiratsmandate 2015 2016 Becton Dickinson Rowa Germany GmbH, Kelberg Project Manager Neuausrichtung des Berichtswesens nach Gesellschafterwechsel Anpassung von Prozessen und Strukturen Einführung des konzernweiten Sales Reportings in die Tochtergesellschaften 2014 2015 Pulcra Chemicals GmbH, Geretsried CFO Reorganisation des Bereichs Finanz- und Rechnungswesen Neustrukturierung der Banklinien der Pulcra Chemicals sowie der Fashion Gruppe Proaktive Steuerung der Cash Flows und Net Working Capitals Entscheidende Mitarbeit an der Erstellung eines Wertgutachtens der Fashion Gruppe Verantwortlichkeit für eine Steuerprüfung (Betriebsprüfung) der operativen Gesellschaft und der Holding Erstellung einer Verrechnungspreisverordnung 2013 2014 Fashion Chemicals GmbH & Co. KG, Geretsried Leiter Konzernrechnungswesen Koordination des Jahresabschlusses der Unternehmensgruppe Erstellung von Impairment Tests 2012 2013 eyevis Holding GmbH, Reutlingen CFO Gesamtverantwortlich für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Personal Einführung einer permanenten Inventur für die deutsche Gesellschaft Reduzierung der gebundenen Mittel um knapp 10 Prozent Reorganisation und Ausbau der Kreditlinien Kurz- und mittelfristige Erhöhung der Liquidität Reduzierung der Zinsbelastung 2011 2012 LEONI Kabel Verwaltungs-GmbH, Roth Director Controlling, Business Group Industry & Healthcare Verantwortlich für Abschlüsse und das Berichtswesen der Gesellschaften Update des SAP SEM- und Excel-basierten Berichtswesens Entwicklung eines Berichtswesens, das unabhängig vom Geschäftsjahr ist

Berufserfahrung Festanstellung 2002 2010 APCOA Parking Holdings GmbH, Stuttgart 2009 2010 Director International Projects Reorganisation des Finanzbereichs, Großbritannien Umfassende Optimierung der Prozesse, Abläufe und Strukturen Erhöhung der Aussagefähigkeit und Transparenz der Ergebnisse Umstrukturierung der Internen Revision Deutschland Einführung von einheitlichen Prüfungsstandards Implementierung eines einheitlichen Berichtssystems 2002 2009 Director Finance & Controlling Group Konzernplanung Budgets, Forecast und Mittelfrist-Planung Einführung eines Portfolio-, Management-, Informations- und Konsolidierungssystem MIS 1998 2002 MEXX Holding GmbH, Korschenbroich Country Manager Finance & IT Deutschland, Österreich, Schweiz Zuständig für das komplette Finanz- und Rechnungswesen in Deutschland, Österreich, Schweiz Erstellung und Steuerung der Planung insb. Investitions- und Finanzplanung für den Einzel- und Großhandel Prozessoptimierung des Berichtswesens Ausbau und Intensivierung der Kontakte zu Banken und Kreditversicherern Komplette Umstellung der Kostenstellenrechnung Optimierung der Kostenstruktur Umstrukturierung der größten Gesellschaft in eine Vertriebsagentur Prozess- und Kostenoptimierungen durch zentrale Distribution Leitung und Koordination des Konzernabschlusses nach IFRS (HGB) Aufbau von internationalen Strukturen in»finanzen & Controlling«Einführung des Working Capital Managements im Konzern, dadurch Verbesserung des Cash Flows um 10 Prozent Einführung einer konzernweiten Capital Expenditure Policy mit einheitlichen Entscheidungskriterien Optimierung der Unternehmenssteuerung Einheitliches Verständnis wichtiger Kennzahlen

Berufserfahrung / Mitgliedschaften Festanstellung 1991 1998 The West Company Holding GmbH, Eschweiler 1996 1998 Controller Germany Neuaufstellung des Produktionscontrollings nach einer SAP-Einführung Verlässliche Kostenkalkulation 1989 1991 Norgren Martonair GmbH, Alpen Junior Controller Zuständig für das Berichtswesen in Europa Intensiver Kontakt mit ausländischen Gesellschaften und internationalen Finanzdirektoren Anpassung der Kosten an neue Strukturen Leitung der Reorganisation und Restrukturierung des Metall- und Plastikwerkes Kostenoptimierung bis zu 13 Prozent durch die Zusammenlegung dreier Werke 1991 1996 Manager Financial Accounting Europe Projektleiter Einführung SAP R/3 (einer der ersten 50 Anwender von SAP weltweit) Optimierung der Finanz- und Controlling-Systeme in Europa Projektleiter Einführung der Konsolidierungssoftware Hyperion Mitgliedschaften Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. Financial Experts Association e. V.

Hinter jeder Zahl steckt Ihr Geschäft. Ein effektiveres Kennzahlensystem etablieren, Finanzprozesse in internationalen Unternehmen ändern oder ein verlässliches und belastbares Berichtswesens aufbauen: das sind typische Anlässe mich zu rufen. Gerne übernehme ich dann die Position des CFO, Leiters Finanzen & Controlling oder die internationale Projektleitung für eine ganz bestimmte Aufgabe. Ich bin kein Zahlenfanatiker, sondern blicke mit Ihnen hinter die Kulisse der Zahlen auf Ihr Geschäft, Ihre Prozesse, Ihre Produkte und Ihre Mitarbeiter. Für das Erreichen Ihrer geschäftlichen Ziele. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen. Michael Daub Blumenstraße 54 72631 Aichtal Mobil +49 (0) 151-122 350 85 E-Mail Web md@michaeldaub.eu www.michaeldaub.eu