Workshop am 21. Februar 2013

Ähnliche Dokumente
Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Vegetarisch genießen Rezepte

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

HÜTTEN KÄSE KÄSE. Leckere Rezepte zum Ausprobieren! 3,9% FIT & GESUND. nur. Fett

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Einkaufsliste Kochquatsch 2014:

Cremesuppe von roten Linsen

16. Oktober Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

Diabetes- und Ernährungsberatung im Klinikum. Rezeptsammlung.... mit freundlicher Empfehlung des Diätassistententeams

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse karlsruhe Fon

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio!

Rezepte für die Stoffwechsel-Aktiv-Kur Phase 1

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Vanillekipferl. Zutaten:

100 g Charentais-Melone 180 g Joghurt nature, mager etwas Pfefferminze, frisch 1 Scheibe ebalance-brot

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Netzwerk Gesunder Kindergarten Rezepte, Version August 2013 Seite 1

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport)

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Langeweile kommt sicher nicht auf. Die

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Tipps für die glutenfreie Küche

Montag weiß ich, was ich koche s ist der erste Tag der Woche. Montags gibt s Kartoffelbrei, ein bisschen Butter auch dabei.

Bei Grad, Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH

Rezeptideen für ein gesundes Schul- / Pausenfrühstück

Clubabend am

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!

CAPPUCCINO - MUFFINS II

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur.

Da in vielen Pfarren eine Agape bzw. Verpflegung angeboten wird, würde sich dieser Abschluss der Langen Nacht besonders gut anbieten.

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln

Rezeptideen, die es in sich haben. Kompakt und kalorienreich

Die herzgesunde Küche

Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling!

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen

Leckere Salate - knackig und gesund -

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015

GESUNDE REZEPTE. Tamara Wendl +43 (0) Frühstück

Gesund Kochen im Alltag

Champignon-Pastete auf Kräuterrahm

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit

Backofen-Gemüse mit Tzatziki. 2 Portionen. 1 Zucchini 3 Knoblauchzehen 2 Zwiebeln 3 Tomaten 350 g Champignons 2 Äpfel 1 Dose geschälte Tomaten

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben.

Im Auftrag Des guten Geschmacks.

Rezept-Ideen. In einer Pfanne Getreide trocken rösten und zum Schluss mit Honig vermischen! In einem Vorratsbehälter- trocken -ca. 2 Wochen haltbar.

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

Breakfast Lovers. 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim

INHALT. Wir sind Frühstücker! zu Hause...

Bunte Mini-Reistaschen mit Paprika-Quark

Herzhafte Hefeteilchen

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:

Leckeres mit Ei Rezepte

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Kürbis, Kürbis, Kürbis, Kürbis, Kürbis

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

15. Internationales Käse- & Gourmetfest Lindenberg im Allgäu

Was kochen Sie heute im August? Woche 2: August 2015 (Zu Ausgabe 08/2015, S. 57) 8. Linsen-Eintopf mit Wirsing und Aprikosen

daweg Rezepte Kochrezepte für Essensreste die noch da sind und weg gehören

Amerikaner. zurück zur Übersicht

Fixe kalte Mahlzeiten

1. Wochenspeisenplan. Inhaltsverzeichnis. 1.1 Krustenbraten A,C,I (S) mit Brokkoli und Kräuterkartoffeln G,H1,

Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill!

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 16. Mai 2015

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Projekt Gesunde Ernährung

MeDiterranea. rezept. linea USB

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich

- Aubergine, Zucchini, Peperoni und Tomaten waschen und klein schneiden.

AYURVEDISCHE KOCHREZEPTE SRI LANKA AYURVEDA GARDEN. Knoblauchcurry Seite 1 Mulligathawny Suppe Seite 1 Kurbissuppe Seite 1 Curryhuhn Seite 1

Die Küchenschlacht Silvester-Menü am 29. Dezember 2015 Katerfrühstück Alexander Herrmann

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

M i t c o o k i n g C a t r i n f r i s c h i n d e n K r ä u t e r f r ü h l i n g

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH

Der Vorratsschrank für zwei Musterwochen:

Die Küchenschlacht Hauptgang & Dessert vom 4. April 2013

Kleine Rezeptauswahl. keimfrei Kochen

Die RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier. Weihnachtsmenü 2. Vorspeise Serranoschinken-Ei mit Feldsalat

ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip!

DAL Suppe dreifärbig

Handkäs mit Salsa rossa

REZEPTBUCH. by Leilajasmin_

Häppchenweise. Feine Snacks zu deutschen Weinen

Von süß bis herzhaft einfach lecker!

Transkript:

Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für 10 Personen 10 Scheiben Brot Tomaten-Möhren Aufstrich Cocktailtomaten Paprika Gurke Radieschen Schaschlikspieße 1. Eine Scheibe Brot mit Tomaten-Möhren Aufstrich bestreichen und in kleine Würfel schneiden. 2. Gemüse waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. 3. Die Brotscheiben abwechselnd mit dem Gemüse auf Schaschlikspieße aufspießen

2. Tomaten-Möhren Aufstrich Für 10 Personen 200 g Frischkäse (fettarm) 70 g Tomatenmark 3 Karotten Pfeffer, Salz 1. Karotten schälen und grob würfeln 2. Frischkäse und Tomatenmark vermischen 3. Karotten dazugeben und alles mixen 4. Mit Pfeffer und Salz abschmecken

3. Möhren-Muffins Für 12 Personen 160 g Möhren 2 Eier 90 g Butter 90 g Roh-Rohrzucker 150 g Mehl 40 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 1 Prise Muskat 1 Prise Zimt 1 TL Backpulver 1. Den Backofen auf 100-150 Grad vorheizen 2. Die Möhren fein raspeln und die Eier trennen. Das Eigelb mit der Butter und dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend die geraspelten Möhren und die gemahlenen Mandeln hinzufügen 3. Das Mehl einrühren und die Gewürze und das Backpulver hinzufügen. Zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben 4. Eine Muffinform einfetten oder Muffinförmchen nutzen. Den Muffinteig in die Förmchen füllen und bei 170 Grad 35 Minuten backen.

4. Zuchinifrikadellen Für 6 Personen 300 g Zucchini, geraspelt 1 kleine Zwiebel, fein gehackt 3 EL Mehl 1 TL Backpulver 4 EL Parmesan, gerieben 1 EL Minze, frisch gehackt 2 EL Petersilie, glatte, frisch gehackt ½ TL Muskat 25 g Paniermehl 1 Ei, verquirlt Olivenöl zum Anbraten Salz schwarzer Pfeffer 1. Zucchini waschen und raspeln. Anschließend die Zucchiniraspel in ein Küchentuch legen. So viel Saft wie nur möglich herauspressen. Die Zwiebel schälen und würfeln 2. Zucchini, Zwiebel, Mehl, Backpulver, Parmesan, Minze, Petersilie, Muskat, Paniermehl und das Ei in einem großen Topf vermengen. Gut mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Mit den Händen zu einem festen Teig kneten 3. Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Mit einem Esslöffel oder mit den Händen Kugeln formen und etwas flach drücken. Portionsweise in die Pfanne geben und jede Seite ca. 2-3 Min. anbraten, bis sie schön braun werden. Auf Küchenpapier geben und abtropfen lassen

5. Kräuterquark 250 g Magerquark 100 g Joghurt 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Petersilie 1 Bund Dill 1 Zehe Knoblauch 1. Den Magerquark und den Joghurt mit dem Schneebesen cremig rühren. 2. Kräuter waschen, trocken schütteln und alles fein hacken. 3. Knoblauch klein schneiden 3. Die Kräuter unter die Quarkmasse rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken

6. Couscous-Salat Für 10 Portionen 800 g Couscous (es kann auch Bulgur, Hirse oder Quinoa verwendet werden) 1 Gurke 6 Tomaten 6 Frühlingszwiebeln 1 Bund glatte Petersilie Salz, Pfeffer und Olivenöl 8 EL Zitronensaft 1. Couscous nach Anweisung auf der Packung zubereiten 2. Die Gurke, Zwiebeln und Petersilie ganz fein schneiden oder hacken. Zum Couscous geben. Die Tomaten ebenfalls in kleine Würfel schneiden 3. In einer Tasse Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl verquirlen. Alles über den Salat gießen und gut vermischen 4. Der Salat kann direkt verzehrt werden, schmeckt aber auch kalt sehr gut

7. Blumenkohlrohkost Für 10 Personen 1 Banane 1 Zitrone 150g saure Sahne 400g Blumenkohl 2 EL Kokosraspel Etwas Currypulver, Pfeffer, Kräutersalz und Honig 1. Die Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Zitronensaft, Currypulver, Pfeffer, Kräutersalz, der sauren Sahne und dem Honig zu einer würzigen Sauce verrühren 2. Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen, diese waschen, abtropfen, grob raspeln und unter die Salatsauce heben 3. Mit Kokosraspeln garnieren