BODENRICHTWERTKARTE. Stand GUTACHTERAUSSCHUSS STADT FREUDENSTADT

Ähnliche Dokumente
DRK-Heim, Ringstr. 2, Freudenstadt

Gutachterausschuss. für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Bodenrichtwerte zum

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Stadtverwaltung Gerlingen Rathausplatz Gerlingen. Stadtbauamt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Frau Berthold

Bodenrichtwerte der Gemeinde Ummendorf Landkreis Biberach

Bodenrichtwerte der Stadt Adelsheim zum

Bodenrichtwerte der Stadt Adelsheim zum

Bodenrichtwerte zum für das Gebiet der Stadt Bühl einschließlich der Stadtteile

Bekanntmachung. Ermittlung der Bodenrichtwerte auf den Gemarkungen Breisach, Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen zum Stichtag

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten

Neuweiler Nord. Haltestellen Neuweiler Nord. Bestellung CENTRO:

Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Neustadt a.d.aisch Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Straße Neustadt a.d.

Bodenrichtwerte in der Gemeinde Sersheim für das Jahr 2014

Entwicklung der Bodenrichtwerte im Bezirk Reinickendorf seit 2000

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016

Bodenrichtwerte 2016 für das Gebiet der Gemeinde Bühlertal

Entwicklung der Bodenrichtwerte im Bezirk Reinickendorf seit 2000

Amtliche Bekanntmachungen

Die Gutachterausschüsse für Immobilienwerte für den Bereich des Schwalm-Eder-Kreises haben die in der Anlage nachgewiesenen Bodenrichtwerte zum

MountainBike Festival 2014 Cup Schulpunkte

Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bereich der Stadt Oberursel (Ts) Neue Bodenrichtwerte

GEMEINDE. Gutachterausschuss

Grundstücksmarktbericht 2013

KBZ-EINTEILUNGEN IN LICHTENSTEIN

Bekanntmachung. Ermittlung der Bodenrichtwerte auf den Gemarkungen Breisach, Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen zum Stichtag

Bekanntmachung. Ermittlung der Bodenrichtwerte auf den Gemarkungen Breisach, Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen zum Stichtag

Freudenstadt - Dornstetten - Waldachtal - Horb

Bodenrichtwerte der Gemeinde Rielasingen-Worblingen Stand I. Ortsteile Rielasingen und Arlen, bebaute und bebauungsfähige Grundstücke

für die Gemeinde Stegaurach (Stand: )

GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND MARCH - UMKIRCH - GUTACHTERAUSSCHUSS -

BRW Emmendingen zum

Gutachterausschuss Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Bodenrichtwerte Marktbericht Für die Jahre 2009 und 2010

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Schwerin

Bodenrichtwerte

Kehl Bahnhof - Kittersburg - Offenburg Bahnhof / ZOB Kehl Bahnhof - Altenheim - Offenburg Bahnhof / ZOB

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren

Stadt Bad Urach BODENRICHTWERTE

GEMEINDE. Gutachterausschuss

BODENRICHTWERTE 2016

Bodenrichtwerte in der Städteregion. Stichtag:

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Bodenrichtwerte. Aidlingen. Straße Nr. Zone Mittelwert

- Gutachterausschuss für Grundstückswerte -

Legende und Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten 2015/16 des Gutachterausschusses am Landratsamt Traunstein

Bodenrichtwerte für baureifes und bebautes Land im Gebiet der Gesamtgemeinde Hochdorf

Bodenrichtwerte. Stadt Bopfingen. Gutachterausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Bopfingen, Kirchheim/Ries und Riesbürg

Gutachterausschuss der Gemeinde Graben-Neudorf

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: 31. Dezember 2012

Bodenrichtwertkarte Landkreis Nordwestmecklenburg

Die Gutachterausschüsse für Immobilienwerte für die Bereiche des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und der Stadt Bad Hersfeld haben die in der Anlage

Bodenrichtwerte zum für die Gemarkung Kirchheim unter Teck, Ötlingen mit Lindorf, Jesingen, Nabern

Information nach 20 Absatz 3 VOB/A über sämtliche Zuschlagserteilungen beim Neubau des Kinderhaus Waldachtal

1/1 Seite P O L I Z E I V E R O R D N U N G. gegen umweltschädliches Verhalten sowie zum Schutz der öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen

GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE FÜR DEN BEREICH DER STADT TRIER

Bodenrichtwerte für den Landkreis Regensburg

Bodenrichtwertkarte 2007

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70

Zone 110 Zielmatten, Schule, Öffentliche Gebäude G 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. Zone 120 Realschule, Gymnasium W 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel

Bodenrichtwerte für den Landkreis Regensburg

Stadt Rheinfelden Baden Gutachterausschuss für die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Schwörstadt

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar

8. Bürgerinformationsveranstaltung zur Umsiedlung Morschenich Teil II: Bodenbewertung für Morschenich, Altstandort - Gutachterliche Stellungnahme -

2. Bauabschnitt Kohlstädter Hart - Grundstückspreise M1:1000 Stand 17. April 2013 H/B = 297 / 420 (0.12m²) Allplan 2012

Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten bei der Stadt Winnenden Bodenrichtwerte 2016 mit Veränderungen gegenüber 2014

STADT FRIEDRICHSHAFEN

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

G E M E I N D E D O S S E N H E I M

Stadtrallye. für Kinder und Jugendliche. Herzlich Willkommen in Freudenstadt!

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar

2. Die Bodenrichtwerte sind in bebauten Gebieten mit dem Wert ermittelt worden, der sich ergeben würde, wenn die Grundstücke unbebaut wären.

h2438 9/3 S A T Z U N G der Stadt Heidenheim über das gemeindliche Vorkaufsrecht vom 14. Juni 1962

Bildung von Schulbezirken 40-01

Gemeinde Volkertshausen Gutachterausschuss

BORIS-TH. Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen

Schule, Martin-Luther-Straße, von-diergardt-straße, vorbei an der Freiherr-vom-Stein-Schule, Morsbroicher Straße, Schule

Der Grundstücksmarkt 2017 in der Landeshauptstadt Schwerin

Simmersfeld Nord. Haltestellen Simmersfeld Nord. Bestellung CENTRO: Datenauszug

Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1)

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring

Ausschuss für den Schulsport

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 11

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Anhang zur Wahlbekanntmachung

Kehrbezirk 1 Stand zuletzt geändert

Bodenwertermittlung / Vergleichswertverfahren

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018

Bodenrichtwerttabelle Timmendorfer Strand Stand

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

Bodenrichtwertkarte Feststellung Bodenrichtwerte 2012 zum Ellwangen. 1.A Kernbereich Innenzone MK 600,--

Stand der Bauleitplanung

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen. Wenn Sie mehr wissen wollen,

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 7

Straßen und Nebenstraßen mit starker Frequentierung oder Wichtigkeit, Nebenstraßen mit Gefälle die in eine Hauptverkehrsstraße

aquarium grüntal große Auswahl an Zierfischen und Zubehör

Ganztagsschulen der Sekundarstufe I in Köln (Juni 2010)

Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1338. Kleine Anfrage mit Antwort

Satzung der Stadt Bad Nauheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Östliche Innenstadt

Transkript:

BODENRICHTWERTKARTE Stand 31.12.2016 GUTACHTERAUSSCHUSS STADT FREUDENSTADT

Anmerkungen Bdenrichtwertznen Die Bdenrichtwertznen sind s abgegrenzt, dass lagebedingte Wertunterschiede zwischen der Mehrzahl der Grundstücke nicht erheblich sind, d.h. die vrherrschenden wertbeeinflussenden Grundstücksmerkmale der Mehrheit der Grundstücke in der Bdenrichtwertzne stimmen miteinander überein. Wertunterschiede die sich aus nicht mit dem Bdenrichtwertgrundstück übereinstimmenden Grundstücksmerkmalen einzelner Grundstücke ergeben (z.b. Abweichungen bei der Grundstücksfläche, individuelle rechtliche der tatsächliche Belastungen, ) sind bei der Abgrenzung nicht berücksichtigt. Wertigkeit land- und frstwirtschaftlicher Grundstücke Für land-/ und frstwirtschaftliche Grundstücke werden keine Bdenrichtwertznen gebildet, da keine relevanten Wertunterschiede (Nutzung, Lage) vrherrschen. Die Wertigkeit vn landwirtschaftlichen Grundstücken (Ackerland der Grünland) liegt bei durchschnittlich maschinell gut bewirtschaftbaren Grundstücken (Tpgraphie, Zuschnitt, Grundstücksgröße, etc.) bei ca. 0,80 bis 1,50 /m² Grundstücksfläche. Die Wertigkeit vn frstwirtschaftlichen Grundstücken (reiner Bdenwert, hne Wertanteil für den Aufwuchs) liegt bei ca. 0,50 /m² Grundstücksfläche.

Legende 100 ebf W 3000 0,6 100 100,- /m² ebf W ebf erschließungsbeitragsfrei ebp erschließungsbeitragspflichtig W Whnbaufläche M gemischte Baufläche G gewerbliche Flächen S Snderbaufläche E Bauerwartungsland R Rhbauland O ffene Bauweise g geschlssene Bauweise a abweichende Bauweise 3000 Richtwertzne 3000 0,6 Geschssflächenzahl (GFZ) ---- Abgrenzung der Richtwertzne

Freudenstadt (Nrd-West) Freudenstadt (Nrd) Stadtplan Freudenstadt Freudenstadt (Mitte) Freudenstadt (Süd) Freudenstadt (Gewerbe) Freudenstadt (Süd-Ost) Achalmstraße Alfredstraße Am Gergstllen Am Khlstätter Hardt Am Pstpark Am östlichen Bllwerk Am Wilhelmsbau Badstraße Bahnhfstraße Beethvenstraße Beißzange Berblingerweg Birkenweg Bismarckstraße Blaicherstraße Blumengässle Bdelschwinghstraße Böhringerweg Brandströmstraße Brunnenstraße Carl-Beer-Straße Carl-Benz-Straße Christphstaler Steige Christphstraße Clara-Schumann-Weg Dammstraße Dietersweilerstraße Dbelweg Eichwaldweg Eisweiherstraße Erlenweg Eugen-King-Straße Eugen-Nägele-Straße Färberstraße Falkenstraße Feilenhauerstraße Finkenbergstraße Finkenwiese Frststraße Friedrich-Ebert-Straße Friedrich-List-Straße Friedrich-Rthfuß-Straße Friedrichstraße Frühlingsauweg Frutenhfer Weg Fuhrmannstraße Gärtnerstraße Gerhart-Hauptmann-Weg Glashüttenweg Glckenstraße Gethestraße Gttlieb-Daimler-Straße Gttlb-Günther-Straße Gustav-Werner-Straße Hans-Thma-Weg Hartranftstraße Harzreißerstraße Haydnstraße Heideweg Heinrich-Hertz-Straße Heisenbergstraße Helene-Frey-Weg Hermann-Hesse-Straße Herrenfelderstraße Herzg-Alexander-Straße Herzg-Eberhard-Straße Herzg-Eugen-Straße Herzg-Friedrich-Straße Herzg-Ulrich-Straße Hindenburgstraße Hirschkpfstraße Hölderlinstraße Hfstraße Hhenrieder Straße Hlzstraße Huppenbauerstraße Ikarusweg Im Nickentäle In der Langenau Inselweg Jakb-Möhrle-Weg Jakbstraße Jhann-Gttfried-Herder-Str. Jhann-Sebastian-Bach-Weg Justinus-Kerner-Straße Kärntner Straße Kapuziner Straße Karl-vn-Hahn-Straße Kasernenplatz Kasernenstraße Katharinenstraße Kaufhausstraße Keplerstraße Kleinrheinstraße König-Karl-Straße König-Wilhelm-Straße Klpingstraße Knrad-Schtt-Straße Kurgartenweg Landhausstraße Lange Straße Langgasse Lauterbadstraße Lembergstraße Lenhardstraße Lichtensteinstraße Lilienthalstraße Lindenstraße Lise-Meitner-Straße Lßburger Straße Ludwig-Jahn-Straße Manbachweg Martin-Luther-Straße Max-Eyth-Straße Maybachstraße Messerschmiedstraße Mörikestraße Mntglfierweg Msstraße Mselstraße Mzartstraße Murgtalstraße Musbacher Straße Nagelschmiedstraße Neuffenstraße Ntzeitweg Oberlinweg Palmenwaldstraße Parkweg Paulinenstraße Pestalzzistraße Peter-Stein-Straße Rappenstraße Reichsstraße Rheinlandstraße Ringstraße Rbert-Bsch-Straße Rbert-Bürkle-Straße Rsenbuschweg Rsengäßle Saarstraße Salenbergstraße Schellingstraße Schickhardtstraße Schierenbergstraße Schillerstraße Schlsserstraße Schömberger Straße Schubertweg Schulstraße Schwanenstraße Snnenhalde Staufenstraße Steinbeisweg Steinhauerstraße Steinwaldstraße Stöfflerstraße Straßburger Straße Stumpengartenweg Stuttgarter Straße Suttnerstraße Talstraße Tannenstraße Teckstraße Thea-Rasche-Weg Tripsenweg Tuchmacherstraße Turnhallestraße Uhlandstraße Ulanenstraße Vischerweg Vöhringerstraße Vgelsangweg Wäldestraße Wallstraße Weimarstraße Wildbader Straße Wilhelm-Münster-Straße Wittlensweilerstraße Wölperwiesenweg Zeppelinstraße Ziegelwäldle Zllernstraße

BODENRICHTWERTE Freudenstadt (Nrd-West) Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 50 ebf W 1270 0,5

BODENRICHTWERTE Freudenstadt (NORD) Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 50 ebf G a 2820 1,6 125 ebf S 1900 0,9 210ebf 1340 W 0,8 175 ebf W 1350 0,5 200 ebf W 1320 1,0

BODENRICHTWERTE Freudenstadt (Mitte) Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 190 ebf W 1110 0,7 195 ebf W 1100 0,7 170 ebf W 1120 0,5 150 ebf M 1510 0,6 150 ebf M 1690 0,7 130 ebf W 1130 0,3 240 ebf M 1550 2,2 100 ebf M 1520 1,0 180 ebf W 1150 0,5 175 ebf W 1140 0,8 175 ebf M 205 ebf M 1560 1,8 1570 1,1 170 ebf W 1160 0,5 200 ebf M 1540 1,4 50 ebf W 1270 0,5 205 ebf M 1530 1,6 50 ebp E 1010 735 ebf M g 1580 3,1 690 ebf M g 1590 2,3 200 ebf M 1630 1,8 185 ebf M 1640 0,5 205 ebf M 1660 1,2 175 ebf W 1170 0,5 205 ebf M 1600 1,4 300 ebf M 1620 2,1

300 ebf M 1620 2,1 BODENRICHTWERTE Freudenstadt (Süd) Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 205 ebf M 1600 1,4 205 ebf M 1660 1,2 175 ebf W 1170 0,5 645 ebf M 1610 3,4 260 ebf W 1220 0,5 190 ebf M 1650 0,6 160 ebf W 1200 0,4 50 ebf W 1270 0,5 210 ebf M 1670 0,5 240 ebf W 1310 0,8 260 ebf W 1190 0,4 210 ebf M 1680 0,6 275 ebf W 1260 0,6 275 ebf W 1230 0,3 260 ebf W 1330 0,45 140 ebf W 1240 0,4 135 ebf S 1910 0,7 160 ebf W 1300 0,7

BODENRICHTWERTE Freudenstadt (Gewerbe) Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 70 ebf G a 1810 1,6 70 ebf G a 2810 1,6 75 ebf G a 1800 1,5 50 ebp 1010 E 90 ebp R 1050 1,0 130 ebf W 1180 0,5

BODENRICHTWERTE Freudenstadt (Süd-Ost) Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 130 ebf W 1180 0,5 160 ebf W 1200 0,4 150 ebf W 1290 0,6 115 ebf W 1280 0,4 135 ebf S 1910 0,7 160 ebf W 1300 0,7 150 ebf W 1250 0,25

S T A D T T E I L E Wittlensweiler Dietersweiler Lauterbad Kniebis Grüntal/Frutenhf Musbach Igelsberg Zwieselberg

Ortsplan Wittlensweiler Aacher Straße Alte Grüntaler Straße Alte Pststraße Am Höhebäumle Bärenwiesenweg Biegel Birkenwaldstraße Brandweg Breslauer Straße Carl-Zeiss-Straße Danziger Straße Deutzstraße Drsselweg Dürrengäßle Einsteinstraße Erwin-Hils-Weg Ettenbachweg Farinastraße Flachsweg Gartenweg Grüntaler Straße Gustav-Stll-Weg Gutenbergstraße Haldenbergstraße Haselweg Höhenweg Immenweg Kiefernweg Kirchstraße Königsberger Straße Maienstraße Marie-Curie-Straße Oberer Höhenweg Ortsstraße Panramastraße Planckstraße Rankweg Riedgasse Rudlf-Diesel-Straße Salamanderweg Schäferweg Schönblick Seebach Snnenhang Springbrunnenweg Stettiner Straße Waldstraße Wilhelmstraße Wittlensweilerstraße Zachergäßle Ziegelbuckel Ziegeleistraße

BODENRICHTWERTE Wittlensweiler (Nrd) Stand 31.12.2016 160 ebf W 2160 0,6 115 ebf W 2100 0,5 90 ebf M 2530 0,4 125 ebf W 2110 0,5 60 ebf W 2540 1,0 G 2810 1,6 b 3000 105 ebf W 2150 0,5 70 ebf M 2500 1,0 60 ebf M 2510 1,0 95 ebf M 2520 0,5 40 ebp 105 ebf W 2130 0,5 E 95 ebf W 2170 0,5 W 0,3 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 2010 70 ebf 100ebf 125 ebf W 2120 0,5

BODENRICHTWERTE Wittlensweiler (Süd) Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 105 ebf W 2150 0,5 160 ebf W 2160 0,6 90 ebf M 2530 0,4 105 ebf W 2130 0,5 70 ebf G a 2810 1,6 70 ebf G a 2800 2,0 105 ebf W 2140 0,6

Ortsplan Dietersweiler Albert-Schweitzer-Straße Glattener Straße Krnengasse Raiffeisenstraße Albrecht-Dürer-Straße Glattalstraße Langenbergstraße Ringwaldstraße Auf der Rßweide Harteckstraße Lautermühle Rsenweg Benzinger Straße Hegelstraße Lautermühleweg Schwarzwaldstraße Blumenweg Hinterlehenstraße Lerchenbergstraße Silcherstraße Briegelstraße Hirschgarten Lmbacher Weg Thedr-Heuss-Straße Eppeneckstraße Hfstättenstraße Meisenweg Tulpenstraße Finkenweg Im Aischbach Muggengärtlestraße Wangerweg Freudenstädter Straße Jhannes-Brenz-Straße Nelkenweg Warnbergstraße Friedhfweg Kantstraße Nillabergweg Wilhelm-Busch-Straße Gabrielstraße Kraibrunnenstraße Pfluggasse Wilhelm-Hauff-Straße Geschwister-Schll-Straße

BODENRICHTWERTE Dietersweiler Stand 31.12.2016 120 ebf W 3110 0,5 110 ebf M 3520 0,6 85 ebf M 3510 0,9 W 3010 0,5 150 ebf W 3120 0,8 85 ebp 80 ebf M 3500 0,7 80 ebf M 3500 0,7 100ebf 3000 W 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 55 ebf G 3800 0,8

Ortsplan Lauterbad Am Zllernblick Hardtsteige Schöllkpfstraße Amselweg Kinzigtalstraße Schwarzwaldstraße Dietrichstraße Quellenweg Stckingerweg

BODENRICHTWERTE Lauterbad Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 100 ebf M 4500 0,5 45 ebf M 4100 0,8

Ortsplan Kniebis Alte Paßstraße Auf der Heide Ochsenhardtweg Alter Weg Baiersbrnner Sträßle Rimbachweg Am Buchschllen Eichelbachstraße Rippldsauer Straße Am Bürgerwald Ellbachseeweg Salzleckerweg Am Burgrain Grßwies Snnenwiese Am Förstereck Khlwaldweg Straßburger Straße Am Zllacker Naturfreundeweg Waldhrnweg

BODENRICHTWERTE Kniebis Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 60 ebf M 60 ebf W 5500 0,3 5100 0,3

Ortsplan Grüntal /Frutenhf Frutenhf: Grüntal: Bergstraße Hölzlestraße Albweg Hlländerweg Dungweg Im Hagenfeld Alte Aachgasse Im Hfacker Ernst-Ruisinger-Weg Köhlerweg Dinkelweg Klingenweg Gammertstalweg Lehlesweg Dölleweg Mühleweg Hardtstraße Reichenbacher Straße Frchenkpfstraße Neue Straße Hirschberg Stckerweg Ginsterweg Reutegasse Haldenstraße Schachenäckerweg Hallwanger Straße Smmerhaldenweg

BODENRICHTWERTE Grüntal/Frutenhf Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 55 ebf M 6500 0,8 95 ebf W 6100 0,6 100 ebf W 6110 0,8

BODENRICHTWERTE Grüntal/Frutenhf Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 65 ebf M 6560 0,5 60 ebf M 6550 0,7 75 ebf W 6160 0,6 65 ebf W 6150 0,5

Ortsplan Musbach Am Albblick Grenzstraße Rainweg Am Kirschbaum Kälberbrnner Straße Ratsweg Am Snnenrain Klsterstraße Rthweg Bühlweg Margaritenweg Sägmühleweg Dmpfaffenweg Merzenbergstraße Stckerbachstraße Drnstetter Straße Mühlhaldenstraße Südweg Dürrbachweg Müllerweg Wannenweg Fliederweg Osterbach Wasenweg Glfweg Ostweg Wiesenblick

BODENRICHTWERTE Musbach (Untermusbach) Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 75 ebf W 7100 0,5 65 ebf W 7120 0,5 50 ebf M 7500 0,9 35 ebf G 7800 1,6 55 ebf M 7510 0,45

BODENRICHTWERTE Musbach (Obermusbach) Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 45 ebf M 7550 0,8 75 ebf W 7100 0,5 65 ebf W 7120 0,5

Ortsplan Igelsberg Asterweg Hauptstraße Obermusbacher Weg Besenfelder Weg Heselbacher Weg Reutäckerweg Buchrainweg Krämer Weg Schmiedweg Gerade Gasse Mönchweg Stiegelweg Hadergasse Nagldtalstraße Stutztalstraße

BODENRICHTWERTE Igelsberg Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 50 ebf M 8500 0,3

Ortsplan Zwieselberg

BODENRICHTWERTE Zwieselberg Stand 31.12.2016 100ebf W 3000 0,3 500 Legende zu den verwendeten Abkürzungen s. Seite 3 50 ebf M 9500 0,3 50 ebf M 9550 0,3

Bdenrichtwerte zum 31.12.2016 Stadt Freudenstadt A) Erschließungsbeitragspflichtiges Bauland (Bauerwartungsland) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Bauerwartungsland (Eur / m²) Whnbauflächen Snnenhalde 1010 --- 50,-- (individueller Whnungsbau) A) Erschließungsbeitragspflichtiges Bauland (Rhbauland) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Bauland.Erschl. (Eur / m²) Whnbauflächen Snnenhalde-Süd 1050 1,0 90,-- (individueller Whnungsbau) B) Erschließungsbeitragsfreies Bauland (Ksten bereits im Grundstückspreis enthalten) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Zehnmrgen Bereich Ludwig-Jahn-/Karl-vn- Hahn-/Herzg-Eugen-Straße Bereich Wildbader-/Herzg- Eugen-/Karl-vn-Hahn-/Ludwig- Jahn-Straße Bereich Wildbader-/Achalm-/ Lembergstraße 1100 0,7 195,-- 1110 0,7 190,-- 1120 0,5 170,-- Salenbergstraße 1130 0,3 130,-- Seite 1 vn 12

Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Bereich Hirschkpf-/Ulanen-/ Hlz-/Rheinlandstraße Bereich Uhland-/Ludwig-Jahn-/ Kepler-/Musbacher Straße Bereich Musbacher Straße/ Jhann-Seb.-Bach-/Clara- Schumann-Weg Bereich Schwanen-/Schelling-/ Saar-/Mselstraße Bereich Vgelsangweg/Am Wilhelmsbau/König-Karl-Straße Bereich Hhenrieder-/Herzg- Eberhard-Straße /Stumpengartenweg Landhausstraße/ Frühlingsauweg Bahnhf-/Hhenrieder-/König- Wilhelm-Straße Bereich Turnhalle-/Tannen-/ Lauterbad-/Palmenwald-/Landhausstraße Bereich Hhenrieder-Straße/ Frühlingsauweg/Herrenfelder Straße 1140 0,8 175,-- 1150 0,5 180,-- 1160 0,5 170,-- 1170 0,5 175,-- 1180 0,5 130,-- 1190 0,4 260,-- 1200 0,4 160,-- 1220 0,5 260,-- 1230 0,3 275,-- Am Gergstllen 1240 0,4 140,-- Schierenbergstraße 1250 0,25 150,-- Bereich Obere Hartranft-/Herzg- Friedrich-Straße 1260 0,6 275,-- Bereich Tal-/Christphstraße 1270 0,5 50,-- Langenau Manbach-/ Teil vm Böhringerweg Bereich In der Langenau/Gttlb- Günther-/Carl-Beer-Straße/ Teil vm Böhringerweg Bereich südlich der Zeppelinstraße Bereich Untere Hartranft-/Eugen- King-/ Friedrich-Ebert-Straße 1280 0,4 115,-- 1290 0,6 150,-- 1300 0,7 160,-- 1310 0,8 240,-- Seite 2 vn 12

Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Bebauungsplangebiet Khlstätter Hardt Bereich Eisweiher-/ Färber-/ Harzreißer-/ Fuhrmann-/ Feilenhauer-/Obere Viehgasse/ Teil vn: Am Khlstätter Hardt/ Nagelschmied-/Tuchmacherstraße Bebauungsplangebiet Psterhlungsheim Bereich Am Pstpark/Herrenfelder Straße 1320 1,0 200,-- 1330 0,45 260,-- Östl. Teil Bebauungsplangebiet Khlstätter Hardt Bereich Messerschmied-/ Steinhauerstraße/ Teil vn: Am Khlstätter Hardt/ Nagelschmied-/ Tuchmacherstraße 1340 0,8 210,-- Bereich Helene-Frey-Weg/Jhann- Gttfried-Herder-/Karl-vn-Hahn- Straße 1350 0,5 175,-- Geschsswhnungsbau ------- Gemischte Bauflächen Bereich Hindenburg-/Karl-vn- Hahn-/Herzg-Eugen-/Ludwig- Jahn-Straße Bereich Damm-/Wall-/südl. der Hindenburgstraße Bereich Hirschkpf-/Glcken-/ Ulanen-/Murgtal-/Martin-Luther- Straße Bereich Ring-/Blaicher-/Lange- Straße 1510 0,6 150,-- 1520 1,0 100,-- 1530 1,6 205,-- 1540 1,4 200,-- Frststraße 1550 2,2 240,-- Bereich Ring-/Martin-Luther-/ Katharinenstraße Bereich Ring-/Justinus-Kerner-/ Ludwig-Jahn- Straße Oberer Marktplatz ( Arkadenbereich ) Geb. Nr. 1 29 und 48-63 Unterer Marktplatz ( Arkadenbereich ) Geb. Nr. 30-47 1560 1,8 205,-- 1570 1,1 175,-- 1580 3,1 735,-- 1590 2,3 690,-- Seite 3 vn 12

Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Gemischte Bauflächen Bereich Rappen-/Gärtner-/ Alfredstraße Bereich Lßburger Straße/ Prmenadenplatz Bereich Untere Reichsstraße (Fußgängerzne) Bereich Turnhalle-/Bahnhf-/ Kleinrhein-/Hf-/Lange Straße Bereich Stuttgarter-/Bahnhf-/ Turnhalle-/ Falkenstraße Bereich Bahnhf-/Herrenfelder-/ Herzg-Eberhard-/Hhenrieder Str. Bereich Turnhalle-/Tannen-/ Badstraße Bereich Straßburger-/Hartranftstraße Bereich Lauterbadstraße (Kurhaus bis Einmündung Landhausstr.) Bereich Eugen-Nägele-Straße/ Steinbeisweg 1600 1,4 205,-- 1610 3,4 645,-- 1620 2,1 300,-- 1630 1,8 200,-- 1640 0,5 185,-- 1650 0,6 190,- 1660 1,2 205,-- 1670 0,5 210,-- 1680 0,6 210,-- 1690 0,7 150,-- Gewerbliche Bauflächen Gewerbegebiet Bereich Rbert-Bsch-/ Stuttgarter Straße Gewerbegebiet Bereich Rbert-Bürkle-/Maybach- Heisenberg-/Lise-Meitner-/Heinrich- Hertz-Straße/ Gemeindeverbindungsstraße 1800 1,5 75,-- 1810 1,6 70,-- Snderbauflächen Bereich zwischen Karl-vn-Hahn-/ Wildbader Straße Bereich Zeppelinstraße/ Im Nickentäle 1900 0,9 125,-- 1910 0,7 135,-- Seite 4 vn 12

Bdenrichtwerte zum 31.12.2016 Stadtteil Wittlensweiler Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) A) Erschließungsbeitragspflichtiges Bauland (Bauerwartungsland) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Riedgasse Ost 2010 --- 40,-- B) Erschließungsbeitragsfreies Bauland (Ksten bereits im Grundstückspreis enthalten) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Halde Nrd / Halden Bereich Haldenberg-/Panrama-/ Waldstraße/ Snnenhang 2100 0,5 115,-- Halde Ost Bereich Breslauer-/Haldenberg-/ Königsberger Straße/Schönblick 2110 0,5 125,-- Am Höhenbäumle 2120 0,5 125,-- Höhen-/Oberer Höhen-/Haselweg 2130 0,5 105,-- Ziegeleistraße/Schäferweg 2140 0,6 105,-- Immenweg 2150 0,5 105,-- Jauchert, Bereich Gustav-Stll-Weg 2160 0,6 160,-- Bereich Salamander-/Rankweg 2170 0,5 95,-- Gemischte Bauflächen Ortskern Bereich Ortsstraße 2500 1,1 70,-- Ortskern Bereich Alte Grüntaler-/Aacher-/ Ortsstraße/Biegel 2510 1,0 60,-- Bereich Riedgasse 2520 0,5 95,-- Bereich Wilhelmstraße/Bärenwiesenweg/Drsselweg/Maienstraße Bereich Orts-/Birkenwaldstraße/ Seebach/Springbrunnen-/Kiefernweg 2530 0,4 90,-- 2540 1,0 60,-- Gewerbliche Bauflächen Gewerbegebiet I und II Bereich Alte Pst-/Rudlf-Diesel- Straße Snderbauflächen ----- Gewerbegebiet Brandweg Bereich zwischen B 294, Gemeindeverbindungsstraße und K 4742 2800 2,0 70,-- 2810 1,6 70,-- Gewerbegebiet Sulzhau 2820 1,6 50,-- Seite 5 vn 12

Bdenrichtwerte zum 31.12.2016 Stadtteil Dietersweiler A) Erschießungsbeitragspflichtiges Bauland (Erschließung Straße nch nicht erhben) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Warnbergstraße 3010 0,5 85,-- B) Erschließungsbeitragsfreies Bauland (Ksten bereits im Grundstückspreis enthalten) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Bereich zwischen Tulpen/-/Hegel-/ Albert-Schweitzer-/Schwarzwaldstraße Bebauungsplangebiet Hirschgarten 3110 0,5 120,-- 3120 0,8 150,-- Geschsswhnungsbau ---- Gemischte Bauflächen Ortskern Bereich Glattener Straße/ Teil vn: Freudenstädter-/ Schwarzwald-/Harteckstraße 3500 0,7 80,-- Freudenstädter Straße 3510 0,9 85,-- Bereich zwischen Hfstätten-/ Langenberg-/ Gabrielstraße, Blumenweg, Krnengasse 3520 0,6 110,-- Gewerbliche Bauflächen Harteckstraße 3800 0,8 55,-- Snderbauflächen ---- Seite 6 vn 12

Bdenrichtwerte zum 31.12.2016 Stadtteil Lauterbad A) Erschließungsbeitragspflichtiges Bauland ------------- B) Erschließungsbeitragsfreies Bauland (Ksten bereits im Grundstückspreis enthalten) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Dietrichstraße 4100 0,8 45,-- Geschsswhnungsbau ---- Gemischte Bauflächen Bereich Hardtsteige/Schöllkpfstraße 4500 0,5 100,-- Gewerbliche Bauflächen ---- Snderbauflächen ---- Seite 7 vn 12

Bdenrichtwerte zum 31.12.2016 Stadtteil Kniebis A) Erschießungsbeitragspflichtiges Bauland ---------------- B) Erschließungsbeitragsfreies Bauland (Ksten bereits im Grundstückspreis enthalten) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Kniebis gesamt (Durchschnittswert) 5100 0,3 60,-- Geschsswhnungsbau ---- Gemischte Bauflächen Kniebis gesamt (Durchschnittswert 5500 0,3 60,-- Gewerbliche Bauflächen ---- Snderbauflächen ---- Seite 8 vn 12

Bdenrichtwerte zum 31.12.2016 Stadtteile Grüntal und Frutenhf A) Erschließungsbeitragspflichtiges Bauland ------------------- B) Erschließungsbeitragsfreies Bauland (Ksten bereits im Grundstückspreis enthalten) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Grüntal Bereich Frchenkpfstraße/ Schachenäcker-/Alb-/Dölleweg Bebauungsplangebiet Klinge Bereich Im Hfacker/Dinkelweg 6100 0,6 95,-- 6110 0,8 100,-- Frutenhf Bereich Im Hagenfeld 6150 0,5 65,-- Bereich Hardtstraße/Ernst Ruisinger-Weg 6160 0,6 75,-- Geschsswhnungsbau Gemischte Bauflächen Grüntal Ortskern (Kreuzungsbereich Hallwanger-/ Halden-/Neue Straße/Reutegasse) 6500 0,8 55,-- Frutenhf Ortskern (Kreuzungsbereich Reichenbacher-/ Hölzlestraße) Süd-westl. der Reichenbacherstraße ab Abzweigung Hardtstraße 6550 0,7 60,-- 6560 0,5 65,-- Gewerbliche Bauflächen ---- Snderbauflächen ---- Seite 9 vn 12

Bdenrichtwerte zum 31.12.2016 Stadtteil Musbach A) Erschließungsbeitragspflichtiges Bauland ---------- B) Erschließungsbeitragsfreies Bauland (Ksten bereits im Grundstückspreis enthalten) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) Untermusbach Merzenberg Bereich Merzenbergstraße/Ostweg/ Am Albblick/Am Kirschbaum Dürrbachäcker Bereich Dürrbachweg/Grenzstraße 7100 0,5 75,-- 7120 0,5 65,-- Geschsswhnungsbau --- Gemischte Bauflächen Untermusbach Ortskern (Bereich Müller-/Ratsweg/ Stckerbachstrasse) 7500 0,9 50,-- Bereich Bühl-/Wasenweg 7510 0,45 55,-- Obermusbach Ortskern (Kreuzungsbereich Klster-/ Kälberbrnner-/Mühlhaldenstraße) 7550 0,8 45,-- Gewerbliche Bauflächen Untermusbach Bereich Wannenweg 7800 1,6 35,-- Snderbauflächen ---- Seite 10 vn 12

Bdenrichtwerte zum 31.12.2016 Stadtteil Igelsberg A) Erschließungsbeitragspflichtiges Bauland ----------- B) Erschließungsbeitragsfreies Bauland (Ksten bereits im Grundstückspreis enthalten) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) ---- Geschsswhnungsbau ---- Gemischte Bauflächen Ortskern Igelsberg, (Kreuzungsbereich Hauptstraße/ Heselbacher Weg/Buchrainweg) 8500 0,3 50,-- Gewerbliche Bauflächen ---- Snderbauflächen ---- Seite 11 vn 12

Bdenrichtwerte zum 31.12.2016 Stadtteil Zwieselberg A) Erschließungsbeitragspflichtiges Bauland -------- B) Erschließungsbeitragsfreies Bauland (Ksten bereits im Grundstückspreis enthalten) Art der baulichen Nutzung Bezeichnung des Gebiets Richtwertzne GFZ Baureifes Land (Eur / m²) Whnbauflächen (individueller Whnungsbau) ---- Geschsswhnungsbau ---- Gemischte Bauflächen Oberer Zwieselberg Hauptstraße 9500 0,3 50,-- Unterer Zwieselberg Hauptstraße 9550 0,3 50,-- Gewerbliche Bauflächen ---- Snderbauflächen ---- Seite 12 vn 12