8 Das Wasserstoffatom

Ähnliche Dokumente
Das Wasserstoffatom. Kapitel 11

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

7 Zwei- und Dreidimensionale Probleme in kartesischen Koordinaten

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Ferienkurs Experimentalphysik 4

4.3 Das Wasserstoffatom

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Theoretische Physik II: Quantenmechanik

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

Aufbau von Atomen. Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem

2.1. Das Wasserstoffatom Atommodelle (vor 1900)

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek

ihr Vorzeichen wechselt, wenn man zwei Zeilen oder Kolonnen vertauscht,

2.3 Gekrümmte Oberflächen

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4

Die Schrödingergleichung in zwei Dimensionen

Klausur Bachelorstudiengang Prüfung Modul Physikalische Chemie und Thermodynamik. Teil 1: Physikalische Chemie

Das quantenmechanische Atommodell

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5.

UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE. Arbeitskreis Biophysikalische Chemie

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

1 Drehimpuls. 1.1 Motivation für die Definition des Drehimpulses. 1.2 Algebraische Eigenschaften des Drehimpulses

Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom

Atome mit mehreren Elektronen

r r : Abstand der Kerne

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf:

Ferienkurs Experimentalphysik Probeklausur - Musterlösung

1 = z = y + e. Nabla ist ein Vektor, der als Komponenten keine Zahlen sondern Differentiationsbefehle

Die zu dieser Zeit bekannten 63 Elemente konnten trotzdem nach ihren chemischen Eigenschaften in einem periodischen System angeordnet werden.

Vorlesungsteil II - Atombau und Periodensystem

Ferienkurs Experimentalphysik Probeklausur - Musterlösung

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5

Vorlesung Theoretische Chemie I

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 )

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

Daltonsche Atomhypothese (1808)

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17.

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie Teil 2

3. Vom Wasserstoffatom zum Periodensystem der Elemente

Klausur Bachelorstudiengang / Diplomstudiengang, Prüfung Modul Physikalische Chemie und Thermodynamik. Teil 1: Physikalische Chemie

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Physikalisches Praktikum A 5 Balmer-Spektrum

Dr. Jan Friedrich Nr

Ausarbeitung zum Theoretischen Seminar

Der dynamische Eigenschaftsbegriff in der Quantenmechanik: Anwendung beim Wasserstoff-Atom 1

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen.

Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten oder in Festkörpern vor.

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4. Mehrelektronensysteme

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

1.3 Mehrelektronensysteme

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen

Das Wasserstoffatom Energiestufen im Atom

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Ferienkurs Experimentalphysik 4 - SS 2008

6. Viel-Elektronen Atome

Die Nebenquantenzahl oder Bahndrehimpulsquantenzahl l kann ganzzahlige Werte von 0 bis n - 1 annehmen. Jede Hauptschale unterteilt sich demnach in n

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael

Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt.

WKB-Methode. Jan Kirschbaum

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler

Kapitel 8. Die Schrödingergleichung und ihre. errät man die Schrödingergleichung? (I) 8.1 Wie

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie

Mehrelektronenprobleme

Bestimmung der Rydbergkonstanten aus der Balmer-Serie des H-Atoms

Atom-/Quantenmechanik Fragenkatalog

Klausur zum Modul PC-3-P - Matrie und Strahlung

Atombau, Elektronenkonfiguration und das Orbitalmodell:

10. Der Spin des Elektrons

Exakte Lösungen der stationären Schrödingergleichung

Das Elektron im Magnetfeld Teil 1. Fabian Gust 3. Februar 2014

Massenträgheitsmomente homogener Körper

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Zusammenfassung Wasserstoffatom

Ferienkurs Experimentalphysik Lösung zur Übung 2

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016

Klausur Bachelorstudiengang CBI / LSE. Physikalische Chemie

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator

5. Vorlesung Wintersemester

Zeichnen Sie qualitativ jeweils das dahinter und das seitlich aufgenommene Spektrum im Vergleich zum Spektrum der Quelle für die Fälle, dass i) die

Harmonische Polynome im R 3

10 Teilchen und Wellen Strahlung schwarzer Körper

N.BORGHINI Version vom 20. November 2014, 21:56 Kernphysik

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell...

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

Grundzustand und erster angeregter Zustand des Heliumatoms Studienprojekt Molekül- und Festkörperphysik

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell

3. Geben Sie ein Bespiel, wie man Bra und Ket Notation nützen kann.

2 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül

Abb.15: Experiment zum Rutherford-Modell

Eigenschaften des Photons

Eigenschaften des Photons

Übungen zur Experimentalphysik 3

Das von Neumannsche Theorem. von Martin Fiedler

Kapitel 2. Atome im Magnetfeld quantenmechanische Behandlung. 2.1 Normaler Zeeman-Effekt

Transkript:

8DAS WASSERSTOFFATOM 41 Nomenklatur von Rotations-Vibrations-Übergängen. Bei den Spektroskopikern hat sich folgender Code eingebürgert: J := J J = 1 0 1 Code O P Q R S Hinter diese Buchstaben schreibt man den Wert von J bezeichnet also den Übergang J =0 J =1. in Klammern: P(1) Rotation mehrkerniger linearer Molekeln. Für eine starre lineare Molekel (wie etwa Kohlendioxid oder Acetylen) kann man für die Rotation genau die gleichen Überlegungen machen; auch hier ist die Rotationsenergie gegeben durch EJ rot /hc = BJ(J +1) mit J =0, 1,,... und B = h/8π Ic, wobei I das Trägheitsmoment bezeichnet. 8 Das Wasserstoffatom z der hamiltonoperator wasserstoffähnlicher atome Als wasserstoffähnliche Atome bezeichnet man Systeme aus einem Kern mit Ladung Ze und einem einzigen Elektron, wie etwa H, He +,Li + usw. In der Himmelsmechanik haben sie als Analogon ein Planetensystem mit Sonne und einem Planeten, ein sogenanntes Kepler-Problem. Ineinem derartigen System (Abb. 47) ist die Gesamtenergie die Summe aus kinetischer Energie des leichteren Teilchens und seiner potentiellen Energie im Anziehungsbereich des schweren Teilchens, das als am Ursprung des Koordinatensystems feststehend angenommen werden kann: E = 1 m e p + V (r) mit V (r) := Ze 4πε 0 r. (58) Dabei ist p der Impuls des Elektrons, r der Ort des Elektrons und ε 0 die Dielektrizitätskonstante des Vakuums. Den Hamiltonoperator für die quantenmechanische Berechnung erhält man auf die übliche Weise, indem man r und p durch die entsprechenden Operatoren ersetzt. Mit Gleichung (1) ergibt sich Ĥ := 1 ˆp + V (ˆr) = ħ Ze m e m e 4πε 0 r, (59) wobei := x + y + z den Laplace-Operator bezeichnet. Wie beim harmonischen Oszillator vertauscht der Operator der kinetischen Energie ħ m e nicht mit dem Operator der potentiellen r Klassisches Was- Abbildung 47: serstoffatom y x

4 8DAS WASSERSTOFFATOM Energie V (ˆr), so daß bei Energie-Eigenzuständen die kinetische Energie und die potentielle Energie keinen Wert haben. Da unser Problem kugelsymmetrisch ist, ist es zweckmäßig, auf Kugelkoordinaten überzugehen (vgl. Abb. 38): Eine lange Rechnung ergibt Ĥ = 1 m e r ˆl ħ m e x = r sin ϑ cos ϕ y = r sin ϑ sin ϕ z = r cos ϑ. ( r + r ) Ze r 4πε 0 r, (60) wobei ˆl das Betragsquadrat des Operators ˆl für den Bahndrehimpuls des Elektrons bezeichnet, den wir bereits (unter der Bezeichnung ˆL) imvorigen Abschnitt 7 kennengelernt haben. 4 Der Ausdruck für ˆl in Kugelkoordinaten hängt nur von ϑ und ϕ, nicht aber von r ab. Aus der Tatsache, daß die anderen Terme in Ĥ nur von r abhängen, folgt, daß der Hamiltonoperator mit ˆl und ˆl z vertauscht, d. h. es gilt [Ĥ,ˆl ]=ˆ0 und [Ĥ,ˆl z ]=ˆ0. (61) Wir erwarten also, daß es ein System gemeinsamer Eigenfunktionen von Ĥ, ˆl und ˆl z gibt. Dies nutzt man aus für eine Klassifizierung der Energie-Eigenzustände des Wasserstoffatoms gemäß ihren Drehimpulseigenschaften. energie-eigenfunktionen Gleichzeitige Eigenfunktionen von Ĥ, ˆl und ˆl z erhält man über den Ansatz ψ(r, ϑ, ϕ) =R(r) Y l,ml (ϑ, ϕ); (6) die Y l,ml (ϑ, ϕ) sind die bereits bekannten Kugelflächenfunktionen, d. h. die Eigenfunktionen von ˆl und ˆl z : ˆl Y l,ml = ħ l(l +1)Y l,ml ˆlz Y l,ml = ħm l Y l,ml, 4. Bei Atomen ist es üblich, den Bahndrehimpuls eines einzelnen Elektrons mit dem Kleinbuchstaben l zu bezeichnen. Der Großbuchstabe L ist reserviert für den gesamten Bahndrehimpuls bei Mehrelektronenatomen, d. h. der Summe der Bahndrehimpulse der einzelnen Elektronen.

8DAS WASSERSTOFFATOM 43 E/E h 10 0 30 40 E/E h 10 0 30 40 E/E h 10 0 30 40 0 r/ 0 r/ 0 r/ n=4 n=4 n=4 n=3 n=3 n=3 0.1 0.1 0.1 n= n= V eff (r) 0. 0. V eff (r) 0. V eff (r) 0.3 = V (r) 0.3 V (r) 0.3 V (r) 0.4 0.4 0.4 l =0 l =1 l = 0.5 n=1 0.5 0.5 Abbildung 48: Lösungen ϱ(r) von Gleichung (63), aufgetragen auf die Höhe des entsprechenden Energie-Eigenwerts E = E n. Die Achsen sind in atomaren Einheiten beschriftet (vgl. S. A4 im Anhang). wobei l und m l die entsprechenden Rotationsquantenzahlen sind. 5 Es gilt wie üblich l =0, 1,,... und m l = l, l+1,...,l 1,l. Setzt man diesen Ansatz (6) in die zeitunabhängige Schrödingergleichung Ĥψ= Eψ ein, so erhält man die sogenannte Radialgleichung, eine Differentialgleichung für R(r) mit r als einziger Variable. Mit der Variablentransformation ϱ(r) := rr(r) nimmt die Radialgleichung eine besonders anschauliche Form an: [ ħ d ] m e dr + V eff(r) ϱ(r) =Eϱ(r) (63) mit V eff (r) := Ze l(l +1)ħ + 4πε 0 r m e r. (64) Gleichung (63) hat die Form einer Schrödingergleichung für die Wellenfunktion ϱ. Die darin vorkommende potentielle Energie V eff (r) setzt sich zusammen aus zwei Beiträgen: Der erste Term beschreibt die Coulomb-Anziehung, und den zweiten Term l /m e r kann man als Beitrag der Zentrifugalkraft interpretieren, welche umso größer ist, je höher der Betrag l = ħ l(l +1) 5. Diese Quantenzahl l wurde im vorherigen Abschnitt 7 mit J bezeichnet. In der gesamten Literatur werden zwei grundverschiedene Größen üblicherweise mit demselben Buchstaben bezeichnet: l steht für den Drehimpulsvektor (Einheit: kg m s 1 ), und l bezeichnet eine dimensionslose Quantenzahl. Diese unglückliche Notation ist leider nicht mehr auszurotten.

44 8DAS WASSERSTOFFATOM dϑ dv dϕ r dr Abbildung 49: Kugelschale mit Radius r und Dicke dr des Drehimpulses ist. Abb. 48 skizziert die Lösungen von Gleichung (63) für verschiedene Werte von l. (Die entsprechenden Energie-Eigenwerte werden weiter unten diskutiert.) Für jedes l gibt es unendlich viele Lösungen, welche mit der sogenannten Hauptquantenzahl n numeriert werden. Für gegebenes l kann n die Werte l+1, l+, l+3,... annehmen. Für ϱ(r) gibt es eine anschauliche Deutung: ϱ(r) dr ist die Wahrscheinlichkeit, das Elektron auf einer Kugelschale mit Radius r und Dicke dr (vgl. Abb. 49) anzutreffen. Beweis. Die Wahrscheinlichkeit, bei einer Messung am Ort (r, ϑ, ϕ) im Volumenelement dv = r sin ϑdrdϑdϕ ein Elektron anzutreffen, ist gleich ψ(r, ϑ, ϕ) dv = R(r) Y l,ml (ϑ, ϕ) dv. Die Wahrscheinlichkeit, das Elektron auf einer Kugelschale mit Radius r und Dicke dr anzutreffen, ergibt sich, wenn man den obigen Ausdruck über ϑ und ϕ integriert: π 0 π dϑ dϕ ψ(r, ϑ, ϕ) r sin ϑdr = R(r) r dr = ϱ(r) dr, 0 wobei wir ausgenutzt haben, daß die Kugelfunktionen Y l,ml d. h. daß π dϑ π dϕ Y 0 0 l,ml (ϑ, ϕ) sin ϑ =1 gilt. normiert sind, Somit gibt ϱ(r) Auskunft über die räumliche Ausdehnung der Energieeigenzustände des Wasserstoffatoms. Aus Abb. 48 geht u. a. hervor, daß diese räumliche Ausdehnung von der gleichen Größenordnung ist wie die atomare Einheit der Länge (vgl. Anhang, Seite A4): := ħ 4πε 0 m e e =0,59 Å. (65) Diese Größe heißt Bohrscher Radius, da im Rahmen des alten Bohrschen Atommodells das Elektron im Grundzustand eine Kreisbahn mit eben diesen Radius beschreibt. Die Orbitale ψ n,l,ml, die den Energie-Eigenfunktionen entsprechen, sind somit durch drei Quantenzahlen charakterisiert: n =1,, 3,... l =0, 1,...,n 1 m l = l, l+1,...,l 1,l.

8DAS WASSERSTOFFATOM 45 Für die Angabe von l, der sogenannten Nebenquantenzahl, hat sich ein historischer, aus der Anfangszeit der Spektroskopie stammender Code eingebürgert: Quantenzahl l 0 1 3 4 5 Code s p d f g h Die durch n = 3 und l = charakterisierten Orbitale bezeichnet man z. B. mit dem Code 3d. Explizite Ausdrücke für die Orbitale ψ n,l,ml (r, ϑ, ϕ) findet man in Tabelle 1. Wie bei den Kugelflächenfunktionen kann man auch hier durch geeignete Überlagerungen der ψ n,l,m l (r, ϑ, ϕ) reelle Wellenfunktionen konstruieren. Diese sind immer noch Eigenfunktionen von Ĥ und ˆl,aber nicht mehr von ˆl z : ψ px (r) = 1 [ψ 1,1, 1 (r) ψ 1,1,1 (r)] e Zr/ r sin ϑ cos ϕ }{{} x ψ py (r) = 1 i [ψ 1,1, 1(r)+ψ 1,1,1 (r)] e Zr/ r sin ϑ sin ϕ. }{{} Damit haben wir y (66) ψ 1s (r) e Zr/ ψ s (r) e Zr/a ) 0( Zr ψ px (r) xe Zr/ ψ py (r) ye Zr/ ψ pz (r) ze Zr/, woraus man z. B. unmittelbar sieht, daß die s-orbitale kugelsymmetrisch sind. Die Orbitale sind Funktionen von drei Koordinaten (r, ϑ, ϕ bzw. x, y, z ). Für die graphische Darstellung derartiger Funktionen würde man eigentlich einen vierdimensionalen Raum benötigen. Meistens beschränkt man sich auf die Darstellung der Flächen mit ψ n,l,ml (r, ϑ, ϕ) = const im (dreidimensionalen) Raum; Abb. 50 auf der nächsten Seite zeigt die auf diese Weise erhaltenen Formen der wichtigsten Orbitale. Tabelle 1: Die ersten Eigenfunktionen wasserstoffähnlicher Atome Code n l m l ψ n,l,ml (r, ϑ, ϕ) 1s 1 0 0 ψ 1,0,0 (r, ϑ, ϕ) = 1 π ( Z ) 3/ e Zr/ s 0 0 ψ,0,0 (r, ϑ, ϕ) = 1 4 π p 0 1 0 ψ,1,0 (r, ϑ, ϕ) = 1 4 π p ±1 1 ±1 ψ,1,±1 (r, ϑ, ϕ) = 1 4 π ( ) Z 3/ ( Zr ) e Zr/ ( ) Z 3/ Zr e Zr/ cos ϑ ( ) Z 3/ Zr e Zr/ sin ϑe ±iϕ

46 8 DAS WASSERSTOFFATOM ψ3dxy = ψ3,, + ψ3,, i ψ3dx y = ψ3,, + ψ3,, ψ3dxz = ψ3,, 1 ψ3,,1 ψ3dyz = ψ3,, 1 + ψ3,,1 i ψ3dz = ψ3,,0 ψ3s = ψ3,0,0 ψ3px = ψ3,1, 1 ψ3,1,1 ψ3py = ψ3,1, 1 + ψ3,1,1 i ψ3pz = ψ3,1,0 ψs = ψ,0,0 ψpx = ψ,1, 1 ψ,1,1 ψpy = ψ,1, 1 + ψ,1,1 i ψpz = ψ,1,0 ψ1s = ψ1,0,0 5a0 Abbildung 50: Die Wellenfunktionen ψn,l,ml (r, ϑ, ϕ) := Rn,l (r) Yl,ml (ϑ, ϕ) der Energie-, l - und ˆ lz -Eigenzusta nde beim Wasserstoffatom (bzw. Superpositionen davon derart, daß die resultierende Wellenfunktion reell ist). Gezeigt ist jeweils der Raumbereich, fu r den ψ(r, ϑ, ϕ) 5 10 5 gilt. In den roten Bereichen ist ψ(r, ϑ, ϕ) positiv, in den blauen Bereichen ist ψ(r, ϑ, ϕ) negativ.

8DAS WASSERSTOFFATOM 47 energie-eigenwerte Da der Parameter l in der Radialgleichung vorkommt, würde man erwarten, daß die Energie-Eigenwerte von l abhängen. Überraschenderweise ist dies nicht der Fall. Die Energie-Eigenwerte des Grundzustandes und der angeregten Zustände sind unabhängig von l und gegeben durch E n = Z n E h, mit n =1,, 3,..., (67) wobei E h die atomare Einheit der Energie, ein Hartree, ist: E h := m ee 4 (4πε 0 ) ħ =7,1 ev ˆ= 65 kj mol 1. Will man die Energien in cm 1 ausdrücken, so gilt E n hc = R Z n, (68) wobei R die sogenannte Rydberg-Konstante bezeichnet: 6 R := m ee 4 8ε 0h 3 c = 109 737,315 cm 1. (69) Beispiel. Für ein Wasserstoffatom gilt E 1 = 1 E h ˆ= 1313 kj mol 1 ;für ein He + -Ion gilt E 1 = E h ˆ= 500 kj mol 1. Die Bindungsenergien für ein Elektron im Grundzustand nehmen also mit der Kernladung der Atome rasant zu. Im Falle eines U 91+ -Atoms etwa ist E 1 gleich 9 E h ˆ= 11,1 Millionen kj mol 1! Wie man auf Abb. 51 sieht, nimmt die Entartung der Energieniveaux bei zunehmendem n stark zu. Im allgemeinen enthält die n-te Schale n 1 l=0 (l +1) = n verschiedene Orbitale; das Energieniveau E n ist also n -fach entartet. (Wir werden im nächsten Kapitel sehen, daß sich diese Situation ändert, wenn man den Elektronenspin miteinbezieht.) Orbitale ψ n,l,ml mit gleichem n und somit mit gleicher Energie faßt man zusammen zu sogenannten Schalen. Innerhalb einer Schale faßt man wiederum Orbitale mit gleichem l zu sogenannten Unterschalen zusammen, welche durch den bereits erwähnten Code s, p, d, f,... charakterisiert werden. E/cm 1 0 0 000 40 000 60 000 80 000 100 000 10 000 4s (1) 4p (3) 4d (5) 4f (7) 3s (1) 3p (3) 3d (5) s (1) p (3) 1s (1) Abbildung 51: Energie-Eigenwerte des Wasserstoffatoms und die Entartung der einzelnen Unterschalen (in Klammern) 6. Der Index weist darauf hin, daß man den Kern als ortsfest, d. h. die Kernmasse als unendlich angenommen hat. Will man die Relativbewegung des Kerns miteinbeziehen, muß man die Elektronenmasse m e durch die reduzierte Masse von Kern und Elektron ersetzen.

48 8DAS WASSERSTOFFATOM Die Auswahlregeln für Dipolübergänge lauten n beliebig, l = ±1, m l =0, ±1. (70) Im Spektrum des Wasserstoffatoms treten also Linien (d. h. Peaks) bei den folgenden Wellenzahlen auf: ν = E n E ( n 1 = R hc (n ) 1 ) (n ). (71) Für jeden Wert der Quantenzahl n des unteren Niveaus erhält man eine Serie von Linien, die immer näher aufeinanderfolgen bis zur Seriengrenze n. Gleichung (71) wurde 1884 vom Basler Mittelschullehrer J. Balmer für den Spezialfall n = (die Linien dieser Serie liegen weitgehend im sichtbaren Bereich) empirisch gefunden. Hybridorbitale. Nicht nur die vier Orbitale ψ,0,0, ψ,1, 1, ψ,1,0 und ψ,1,1 sind Eigenzustände des Hamiltonoperators zum Energie-Eigenwert E, sondern auch alle Superpositionen dieser vier Orbitale. Die in Gleichung (66) eingeführten Orbitale ψ px und ψ py sind Beispiele für solche Superpositionen. Umgekehrt kann man alle Energie-Eigenzustände mit Eigenwert E als Superposition der vier Orbitale ψ,0,0, ψ,1, 1, ψ,1,0 und ψ,1,1 ausdrücken; man sagt, { ψ,0,0,ψ,1, 1,ψ,1,0,ψ,1,1 } sei eine Basis für den Unterraum der Energie-Eigenzustände mit Eigenwert E. Es gibt aber auch noch unendlich viele andere solche Basen, etwa ψ 1s := ψ,0,0 ψ px := 1 ψ,1, 1 1 ψ,1,1 ψ px := 1 i ψ,1, 1 1 i ψ,1,1 ψ pz := ψ,1,0 Die sogenannten sp 3 -Hybridorbitale { ψ I,ψ II,ψ III,ψ IV } sind ein weiteres Beispiel für eine solche Basis: ψ I := 1 (ψs + ψp + x ψp + y ψp ) z ψ II := 1 (ψs + ψp x ψp y ψp ) z ψ III := 1 (ψs ψp + x ψp y ψp ) z ψ IV := 1 (ψs ψp x ψp + y ψp ) z ψ I ψ II ψ III ψ IV 5 Abbildung 5: Die vier sp 3 -Hybridorbitale der Schale n =.Maßstab und Farbkonvention genau wie in Abb. 50.