Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold

Ähnliche Dokumente
Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

A-6708 Brand, Mühledörne 40 Tel /308 Fax; 05559/ ecnicinde&'brand. at Datum: Zahl: /2015 Zeichen; DM/dh

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, Bez. Innsbruck PROTOKOLL

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

N i e d e r s c h r i f t

Stadtgemeinde Pöchlarn

Protokoll. über die 2. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 27. April 2015 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen

Gemeinde Stockelsdorf

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

Marktgemeinde Blindenmarkt

Gewerbeverein Dahme e. V.

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Protokoll. über die 27. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den um Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Protokoll Enduro Senioren Austria

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

N i e d e r s c h r i f t

N I E D E R S C H R I F T

Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom

Gemeinde Aura an der Saale

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

N i e d e r s c h r i f t

T A G E S O R D N U N G

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

GEMEINDE LANS 6072 Lans, Boutignyplatz 128 Tel. 0512/ , Fax

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

N i e d e r s c h r i f t

- 1 - T A G E S O R D N U N G

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Protokoll Gemeinderat

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Tel /308 Fax: 05559/ ecnieinde(ffbrand. at Datum: Zahl: /2015 Zeichen: DM/dh

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Sonntag öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Sonntag im Jahr 2016.

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

G E M E I N D E M O O S B R U N N

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde.

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

Wegeerhaltungsverband Hausruckviertel 4710 Grieskirchen, Moosham 26b Tel /62417 FAX 07248/ Grieskirchen,

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Niederschrift TAGESORDNUNG

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

Nächste Mitgliederversammlung:

Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem im Foyer der Bettfedernfabrik

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich. - PROTOKOLL

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus

Das Protokoll wurde genehmigt am P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Gemeinde am im Sitzungssaal des Rathauses

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift. über die 18. Sitzung der Gemeindevertretung Blons, am Montag, den 22. Oktober 2012 im GH Falva

Protokoll Mitgliederversammlung

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

K U N D M A C H U N G

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE 2. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG VOM

NIEDERSCHRIFT. Gemeindevertreterin-Ersatz Franceschini Nicole

Transkript:

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold Anwesende: Bgm. Summer Bruno, VizeBgm. Müller Alfred, GR Erhart Markus, GV Burtscher Detlef, GV Wulz Florent, GV Burtscher Gottlieb, GV Behmann Jakob, GR Katschitsch Jürgen sowie Gemeindesekretär Schäfer Erich Abwesend: GV Nigsch Rupert Beginn/Ende: 20.00 22.45 Uhr Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 4. Beschluss über einen Ersatzdelegierten in den Hauptschulverband. 5. Vergabe der Ingenieurleistungen für die Wasserversorgungsanlage der Gemeinde St. Gerold BA 03 Bereich Gassnerberg. 6. Vergabe der Erdarbeiten lt. Vergabeempfehlung des Ingenieurbüros Breuß/Mähr vom 9.5.2012. 7. Vergabe der Materiallieferung Kanahlrohre und Schächte lt. Vergabeempfehlung des Ingenieurbüros Breuß/Mähr vom 8.5.2012. 8. Vergabe des Quellsammelschachtes für die Quellfassung der Wasserversorgung lt. Angebot Ing. Frick Roland GmbH. 9. Vorlage der Jahresrechnung 2011 a) Bericht des Prüfungsausschusses b) Entlastung des Kassiers c) Genehmigung der Jahresrechnung 10. Allfälliges

2 zu Punkt 1. der Tagesordnung Bgm. Summer Bruno eröffnet um 20.00 Uhr die Sitzung und begrüßt die anwesenden Gemeindevertreter sowie den Gemeindesekretär Schäfer Erich. zu Punkt 2. der Tagesordnung Die Beschlussfähigkeit ist gegeben. zu Punkt 3. der Tagesordnung Das Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 20. Dezember 2011 wird einstimmig genehmigt. zu Punkt 4. der Tagesordnung Die Gemeindevertreter beschließen einstimmig, folgende Ersatzdelegierte in den Hauptschulverband namhaft zu machen: Ersatzdelegierter für David Ganahl Burtscher Detlef Ersatzdelegierter für Bruno Summer Müller Alfred zu Punkt 5. der Tagesordnung Die Gemeindevertreter beschließen einstimmig, die Ingenieurleistungen für die Wasserversorgungsanlage Gassnerberg St. Gerold, BA 03 an das Ingenieurbüro Breuß/Mähr gemäß Angebot vom 16. März 2012 zum Preis von Euro 70.380,05 netto zu vergeben. zu Punkt 6. der Tagesordnung Die Gemeindevertreter beschließen einstimmig, die Erdarbeiten Ortskanal BA 05 Plankenberg lt. Vergabeempfehlung des Ingenieurbüros Breuß/Mähr an die Firma Erdbau Bickel Hugo, Fontanella zu einem Preis von Euro 31.638,-- brutto zu vergeben. zu Punkt 7. der Tagesordnung Für die Materiallieferung Kanalrohre und Schächte für den Ortskanal BA 05 Plankenberg sind zwei Angebote eingelangt: Schmidt s HandelsGmbH, Bürs Euro 37.433,04 netto Fa. August Rädler GmbH, Wolfurt Euro 37.560,-- netto Die Gemeindevertreter beschließen einstimmig, die Materiallieferungen für den Ortskanal BA 05 Plankenberg an den Bestbieter, Fa. Schmidt s HandelsGmbH, Bürs zum Preis von Euro 37.4033,04 netto zu vergeben.

3 zu Punkt 8. der Tagesordnung Für die Lieferung des Quellsammelschachtes liegt ein Angebot der Fa. Roland Frick GmbH, Klaus zum Preis von Euro 19.960,-- netto vor. Da den Anwesenden der Preis zu hoch ist und nicht genau bestimmt werden kann, was dieser Quellsammelschacht alles beinhaltet wird der Beschluss vertagt. zu Punkt 9. der Tagesordnung Die Gemeindevertreter diskutieren den Jahresabschluss in der vorliegenden Form. zu a) Der Obmann des Prüfungsausschusses, GV Wulz Florent, stellt in seinem schriftlichen Prüfungsbericht fest, dass anlässlich der Prüfung der Gemeindegebarung keine Mängel festgestellt worden sind. Er bescheinigt dem Kassier eine ordentliche Buchhaltung und dankt dem Kassier Schäfer Erich für seine Arbeit. zu b) Der Obmann des Prüfungsausschusses stellt den Antrag, den Kassier zu entlasten. Dieser Antrag wird von den Gemeindevertretern einstimmig genehmigt. zu c) Der Rechnungsabschluss für das Jahr 2011 wird einstimmig genehmigt. Der Rechnungsabschluss 2011 der Gemeinde St. Gerold schließt mit einem Gebarungsabgang in Höhe von 140.316,43 ab. Gesamteinnahmen 2011 Erfolgsgebarung 1.136.694,24 Vermögensgebarung 389.885,28 Gesamteinnahmen 1.526.579,52 Gebarungsabgang 2011 140.316,43 Gesamthaushaltsumsatz 2011 1.666.895,95 Gesamtausgaben 2011 Erfolgsgebarung 1.101.612,89 Vermögensgebarung 508.379,20 1.609.992,09 Vortrag Gebarungsabgang Vorvorjahr 2011 56.903,86 Gesamthaushaltsumsatz 2011 1.666.895,95

4 zu Punkt 10. der Tagesordnung GV Wulz Florent, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, erkundigt sich über folgende Sachverhalte bzw. Ausgaben, die im Rahmen der Prüfung der Gemeindegebarung aufgefallen sind: - Schädlingsbekämpfung Schulhaus Wohnung Lizat wieso wurden diese Aufwendungen von der Gemeinde übernommen? - Energiecontrolling 168,-- jährlich was für Ergebnisse liefert dieses Controlling und werden die Ergebnisse von der Gemeinde ausgewertet? - Die ARGE Heumilch hat eine Veranstaltung im Geroldshus abgehalten, wobei die Bedienung von der Gemeinde bezahlt worden ist Warum wurde die Bezahlung der Bedienung von der Gemeinde übernommen? - Die Gemeinde hat einen Geschirrspüler für Wohnung Lizat im alten Schulhaus im Wert von 250,-- angeschafft wieso übernimmt die Gemeinde die Anschaffung? - Die Gemeinde zahlt den Landwirten die Kälberentwurmung worin liegt der öffentliche Nutzen? Warum werden nicht alle Entwurmungen (z.b. Schafe) bezahlt? Bgm. Bruno Summer und Gemeindesekretär Erich Schäfer können alle Anfragen zur Zufriedenheit aller anwesenden Gemeindevertreter erläutern bzw. erklären. Im Anschluss berichtet Bgm. Bruno Summer folgendes: - Am 16. Jänner 2012 hat die Klausur der Regio in der Propstei stattgefunden - Am 26. Jänner 2012 hat in der Bühne Am Bach in Götzis eine e5-veranstaltung stattgefunden - Am 13. Februar 2012 hat er die Jahreshauptversammlung der Senioren besucht - Mit Herrn Knoblauch wurde ein Mietvertrag zur Nutzung der obersten Wohnung im Schulhaus abgeschlossen. - Am 5. März 2012 hat die Regio-Jahreshauptversammlung in Sonntag stattgefunden. - Am 9. März 2012 wurde die Prüfung der Lohnabgaben der Gemeinde St. Gerold ohne Beanstandung abgeschlossen. - Am 15. März 2012 Besuch der Jahreshauptversammlung Güterweg Lehen - Am 17. März 2012 hat auf den Hof von Dünser Matthias die lange Nacht der Landwirtschaft stattgefunden. - Am 18. März 2012 haben die Pfarrgemeinderatswahlen stattgefunden. - Am 19. März 2012 hat er die Vorstandssitzung des Güterweges Plankenberg besucht. - Am 22. März 2012 hat die Jahreshauptversammlung Tourismus Großes Walsertal stattgefunden. - Am 31. März 2012 beteiligte sich die Gemeinde St. Gerold an der Earth Hour und schaltete die Straßenbeleuchtung für eine Stunde aus. - Am 16. April haben erste Gespräche des Gemeindevorstands mit der Feuerwehr bezüglich des Umbaus des Mannschaftsraumes der Feuerwehr stattgefunden. - Am 24. April 2012 hat die erste Anrainerbegehung für den BA 02 Trinkwasserversorgung stattgefunden. - Am 25. April 2012 hat er an der Verbandsversammlung des Vlbg. Umweltverbandes in Hohenems teilgenommen. - Am 28. April 2012 wurde die Flurreinigung organisiert Bgm. Bruno Summer dankt allen Teilnehmern und wünscht sich für die kommenden Jahre eine größere Beteiligung der Erwachsenen. - Am 20. April l2012 hat die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft St. Gerold stattgefunden.

5 - Am 30 April 2012 hat die Jahreshauptversammlung der Agrargemeinschaft St. Gerold stattgefunden. - Am 19. Mai 2012 hat im Gemeindezentrum die Veranstaltung kumm gi luaga des Vlbg Holzbaus stattgefunden. - Am 20 Mai 2012 wurde von der Agrargemeinschaft St. Gerold eine Waldbegehung organisiert, die sehr gut besucht worden ist. - Am 7. Mai 2012 wurde mit den Bauarbeiten für den BA 02 Trinkwasserversorgung St. Gerold begonnen der offizielle Baustart erfolgt nach Erstellung des Bescheides am 18. Mai 2012. Weiters berichtet er über den aktuellen Stand des BA 03 Gassnerberg und die Schwierigkeiten, Unterschriften mancher Anrainer einzuholen. VizeBgm. Müller Alfred gibt bekannt, dass mit Spritzasphalt Teile des Güterweges Plansott (letzte Kehre bis zu den Alphütten) und Gassnerberg (Bereich Vogelsang und Kurve Maiensäß Gassner Michael) saniert werden sollen. Die entsprechenden Bewilligungen sind eingelangt. VizeBgm. Müller Alfred teilt mit, dass die Brücke Hölltobel des Wanderweges von der Propstei zum Sportplatz saniert werden sollte. VizeBgm. Müller Alfred gibt bekannt, dass ein Holzschlag der Gemeinde im Bereich Küng Elmar für den Herbst 2012 geplant ist. VizeBgm. Müller Alfred erkundigt sich bei Bgm. Bruno Summer über die Entwicklungen bezüglich der Stromverbräuche im neuen Gemeindezentrum. Bgm. Bruno Summer teilt mit, dass mittlerweile eine Reduktion der Verbräuche erreicht werden konnte und dass gemeinsam mit der Fa. Siemens AG an weiteren Einsparungen gearbeitet wird. GR Katschitsch Jürgen erkundigt sich über den Stand Übernahme Friedhofsverwaltung und wünscht sich eine rasche Abwicklung dieser Angelegenheit. Der Schriftführer: Der Bürgermeister: Katschitsch Jürgen Summer Bruno