Social Media Manager

Ähnliche Dokumente
Social Media Manager

Social Media Manager

Zertifizierter Leiter Online-Filiale

Spezialisierung. HR-BusinessPartner. Personal-Profis in ihrer Rolle als Sparringspartner des Managements

Vorsprung durch Wissen

Spezialisierung. HR-BusinessPartner. Personal-Profis in ihrer Rolle als Sparringspartner des Managements

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen

Web Video Manager/-in IHK

SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN

Social Media Marketing & Online Kommunikation

EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Social Media Manager BAR 2014 Kompaktkurs IHK Bochum vom 17. Januar bis 31. Januar 2014

IHK Bochum Social Media Manager (IHK) BAR 2014 April 2014 bis Juli 2014

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.

Wie entwickle ich eine Content-Marketing-Strategie? 10 Schritte.

GewerbekundenBeratung

RECHTSWISSEN SOCIAL MEDIA Nutzungsrechte kennen Risiken abschätzen Stolperfallen vermeiden

- Your Social Media Business -

An die Kreditgenossenschaften. Forsbach, Sehr geehrte Damen und Herren,

Follow me!: Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co. Die neue, umfassend erweiterte Auflage des Bestsellers!

Online Marketing Manager

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

Social Media Marketing. Konferenz. Zürich. Governance. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 24. März 2011

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

1.5.2 Datenschutz Facebook-Partys Abmahnungen Keine Angst vor Ihren Kunden... 40

Professional Online Marketing Manager

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Dagmar Mack Dominic Vilberger. Social Media für KMU. Der Leitfaden mit allen Grundlagen, Strategien und Instrumenten. 4^ Springer Gabler

Social Media Consulting, Workshop & Umsetzung

Xing/ Twitter/ Google+

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

SUCHMASCHINEN- MARKETING MANAGER/-IN

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011

Social Media Manager

Inhaltsverzeichnis. 1 Marketing-Grundlagen Klassisches Marketing und das Internet Alexandra Köhler. Alexandra Köhler

Social Media Manager IHK Dortmund Weiterbildung Business Academy Ruhr Okt bis Dezember 2014

Marketing Service Portal. Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet

Social Media Manager

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation

Social Media Bedeutung Social Media in der MEM-Industrie


Auf dem Weg zur Leading Digital Telco Wie neue digitale Kanäle unsere Unternehmenskommunikation verändern

Online Marketing Manager/-in IHK

Wir vernetzen Ihre Kommunikation

Inhaltsverzeichnis Grundlegendes zu den Social Media Social Media Strategie Die Marktforschungs-Strategie 91

Vorstellung unserer Dienstleistungen. Unternehmenspräsentation

Wer wir sind. Unser Profil

Wer wir sind. Unser Profil

Seminarprogramm. Social Media Management für Polizei, Justiz und Öffentliche Verwaltung

Online Marketing & Social Media Management

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

CAS Digital Marketing for Touristic Services

Social Media Karriere

360 - Den Bundestagswahlkampf 2017 im Blick Unser Angebot

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing

Social Media wirklich intelligent nutzen! Stuttgart,

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...?

Social Media für EPUs. Neue Kommunikationskanäle jenseits von Facebook, Xing und Twitter. gerlach&co

SOCIAL BUSINESS INTEGRATION SOZIALER KANÄLE IN DIE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE DIE AGENTUR FÜR KREATIVE LÖSUNGEN. ONLINE.

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL

Professional E-Commerce Manager

Ihre Agentur für IT-Marketingberatung. Social Media. Leistungsbeschreibung

Social Media. Die digitale Mundpropaganda. von Kay Winter

Frauenwirtschaftstag Wie kann ich Social Networking als Marketing Instrument nutzen?

Das SMI SocialMedia Institute wurde Mitte 2009 in Nürtingen bei Stuttgart gegründet, und heute Teil der IT Advantage AG!

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Social Media-Nutzung im Unternehmen

Vorsprung durch Wissen

10. Juni 2010 Marshall Haus / Messe Berlin

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung: Warum Social Media? 2 Basiswissen: Was ist Social Media?

Social Media in der Praxis

Redaktion (Print, Online, TV, Radio)

Die mx30 expobusiness congress am und in der Wappenhalle München

Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Portfolio MEINE LEISTUNGEN. Kommunikationsberatung. Contentmanagement. Workshops und Schulungen. Projektentwicklung

Learning by Doing - mit Blended Learning zum Experten für Blended Learning und Online Learning

SPEDITIONS- UND LOGISTIKBRANCHE

Social Media. Mehr Wissen, mehr Kunden, mehr Umsatz und nie mehr einsam!

Digitale Analyse: Erfolgsmessung in digitalen Medien

Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in. Social Media Networks/ Facebook

prozessmanager Verdienst: EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Social Media Consulting, Workshop & Umsetzung

Social Media Krisen. Marcus Strobel

Digital Analytics & Optimization Maturity Index

Social Media Karriere

Social Media Zertifikatskurse der RWTH International Academy

Afterwork-Learning mit XING

Wie Ihr Newsletter NICHT geöffnet wird - und warum das gut ist. Michael Keukert, AIXhibit AG

Inhaltsverzeichnis. 1 Vom Pressesprecher zum Kommunikationsmanager 1. 2 Von Risiken und Nebenwirkungen 15

Social Media für Unternehmen

IHK Bochum Social Media Manager (IHK) BAR 2014 Blended Learning November 2014 bis Januar 2015 Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in

ONLINE REDAKTEUR/ CONTENT MARKETING MANAGER/-IN

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Digitale Kundenbeziehung

Transkript:

Steuerung Bank Spezialisierung Social Media Manager Erfolgreiche und zielgruppengenaue Kommunikation im Web 2.0

Beruflich richtig einsetzen, was privat Spaß macht Die Welt lebt online und ist auch zunehmend genau dort für Marketingzwecke erreichbar: Facebook, Twitter und Xing sind Marktplätze für Meinungsbildung, Trendsetting und Kundenansprache. Unternehmen müssen Online-Kommunikationskompetenzen entwickeln, um als Experten versiert mit den neuen Medien umzugehen und an den virtuellen Treffpunkten mögliche Kunden zielgruppengenau anzusprechen. Die BWGV-Akademie hat hierzu in Kooperation mit dem renommierten SocialMedia Institute (SMI) eine exklusive, im genossenschaftlichen Sektor einzigartige Fortbildung zum Social Media Manager mit Zertifikat aufgelegt, die mit dem Titel Zertifizierter Social Media Manager SMI & BWGV-Akademie abschließt. Das SMI ist u.a. bekannt für die Ausrichtung der Mercedes-Benz Social Media Night (MBSMN). Ein vom SMI betriebener Social Media-Blog zählt zu den zehn besten Blogs Deutschlands (T3N Magazin). Die Fortbildung zum Social Media Manager gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die relevanten Plattformen optimal und überzeugend zu bespielen, kreativinnovativ zu agieren und typische Fehler gar nicht erst zu begehen. Sie lernen, wie Sie eine attraktive Markenpräsenz für Ihre Organisation im Netz aufund ausbauen. wie Sie Social Media-Portale und -Dienste zielführend für Ihr Unternehmen nutzen. Die e sind so konzipiert, dass Sie neben Best Practices auch jede Menge Anregungen für eigene Projekte erhalten. Gewinnen Sie Handlungssicherheit und lernen Sie die neuen Möglichkeiten auch beruflich erfolgreich einzusetzen. Unsere Referenten verfügen über umfangreiche Erfahrungen im Social Media- Bereich. Dank ihrer hervorragenden Fachkompetenz helfen sie Ihnen, Ihre Social Media-Aktivitäten in eine neue Dimension zu heben und dadurch erfolgreich neue Geschäftsfelder zu erschließen.

Zielgruppe Prozessbegleitende Professionalisierung Hinweis Mitarbeiter, die mit den unternehmensbezogenen Social Media-Aktivitäten vertraut sind oder den Themenbereich in naher Zukunft übernehmen. Mitarbeiter, die fundierte Kenntnisse in einem zukunftsfähigen Berufsfeld erwerben möchten. Im Paketpreis ist ein Kontingent von zwei Stunden telefonischer Individualberatung enthalten. Die Teilnehmer können diese während ihrer laufenden Ausbildung bei ausgewählten Referenten einlösen. Um von einem Preisvorteil zu profitieren, empfehlen wir eine Paketbuchung. Die Referenten Markus Besch Geschäftsführer @ SocialMedia Institute (SMI) Susanne Köpf Senior-Partner @ SocialMedia Institute (SMI) Dominic Spinner Online Marketing Manager @ Volksbank in der Ortenau eg Dr. Carsten Ulbricht @ Kanzlei Bartsch Rechtsanwälte

Module 1 Kick-off-Webinar zur Social Media Manager-Qualifizierung Webinar MV361 2 3 4 5 Der Social Media Manager Rolle und Aufgaben für die Genossenschaft 2.0 1 Tag MV362 Social Media: Strategie und Multiplattform-Management 2 Tage MV363 Rechtssichere Gestaltung von Website und Printmedien 1 Tag MV319 Social Media: Content- und Community-Management 2 Tage MV366 Modul 1 Kick-off-Webinar zur Social Media Manager-Qualifizierung Ausgangssituation und Motivation der einzelnen Teilnehmer Zielsetzungen und Ablauf der Ausbildung Kennenlernen der Referenten und Teilnehmer inkl. Wünsche, Bedürfnisse, Anforderungen Fragen und Ausblick Die Teilnehmer skizzieren sowohl kurz die gegenwärtige Ausgangslage ihrer Marketing-/ Vertriebsorganisation als auch ihre Teilnahmemotivation. Auf Basis dessen erfolgt die weitere Gestaltung der Fortbildung, wodurch der größtmögliche Praxistransfer sichergestellt wird. Darüber hinaus lernen Teilnehmer die Trainer der Ausbildung vorab kennen und erhalten weitere Informationen zum Ablauf der Qualifizierungsreihe. MV361 Webinar

Modul 2 Der Social Media Manager Rolle und Aufgaben für die Genossenschaft 2.0 Status quo und Trend-Embedding von Social Media Rolle, Aufgaben und Leitsätze eines Social Media Managers Fallbeispiele zu ausgewählten Social Media-Kanälen wie Facebook, Xing und Co. Chancen und Risiken von Social Media für Unternehmen Einsatzfelder von Social Media im eigenen Unternehmen Die Teilnehmer kennen klassische Aufgaben und Kompetenzen eines Social Media Managers und lernen anhand authentischer Praxisfälle die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Social Media-Aktivitäten für die eigene Organisation kennen. Darüber hinaus werden die Teilnehmer hinsichtlich der Chancen und Risiken von Social Media-Aktivitäten sensibilisiert und identifizieren Handlungsfelder für die eigene Organisation. MV362 1 Tag Modul 3 Social Media: Strategie und Multiplattform-Management Digitales Dialogmanagement Rahmenbedingungen für den Erfolg in Social Media Regeln für erfolgreiches Kunden-Involvement Mit Storytelling komplexe Sachverhalte spannend vermitteln Einsatzbereiche von Storytelling, Wirkungsweise und Vorgehen in der Praxis mit Hilfe von Content Marketing Keine Angst vor dem Shitstorm Krisenprävention, -monitoring und -nachbereitung Bewertungsplattformen wie Kununu, Google Places und Foren Handlungsempfehlungen und Checklisten zum Umgang mit Social Media-Krisen, Fallbeispiele (Social) CRM analytische, kollaborative und operative Eckpfeiler Workshops, Lessons Learned und Live-Übungen Die Teilnehmer eignen sich einen sicheren Umgang über die zur Verfügung stehenden Werkzeuge im Social Media-Bereich an und entwickeln ein Bewusstsein für mögliche Fallstricke bei der Anwendung. Hierdurch sind sie in der Lage, souverän Social Media-Aktivitäten und deren Wirkungsweisen strategisch zu beurteilen und vorausschauende Entscheidungen zu treffen. So vorbereitet, werden Möglichkeiten und Chancen für den professionellen Einsatz optimal genutzt. MV363 2 Tage

Modul 4 Rechtssichere Gestaltung von Website und Printmedien Irreführende und vergleichende Werbung Änderungen durch die UWG-Novelle Pflichtangaben für Banken Zwingende Vorgaben aus der Blacklist zum UWG Urheberrecht und Markenrecht im Marketing Besonderheiten beim Erwerb von Fotos aus Fotoportalen Örtliche Sehenswürdigkeiten im Marketing MV319 1 Tag Die Teilnehmer kennen die wettbewerbsrechtlichen Vorgaben und speziellen Pflichtangaben zur rechtssicheren Gestaltung von Websites und Printmedien. Sie verfügen über sichere Kenntnisse im Urheber- bzw. Fotorecht und beugen so Abmahnungen, unnötigen Anwalts-kosten und Schadensersatzforderungen vor. Modul 5 Social Media: Content- und Community-Management Grundlagen und Implementierung einer 360 Grad-Kommunikation Social Media-Konzepte zielgerichtet ausgestalten und erfolgreich umsetzen Monitoring und Erfolgsmessung (Analytics) Redaktionsplan erstellen und abteilungsübergreifend kommunizieren Social Media-Strategieentwicklung und Umsetzungsansätze in der Praxis Messgrößen zur Ressourcenkalkulation definieren und einsetzen Social Media-Guidelines Einblick in das Themenfeld Enterprise Social Networks /Social Business Nutzung von Social Media-Funktionen in der internen Unternehmenskommunikation KompetenzNachweis Zertifizierter Social Media Manager SMI & BWGV-Akademie Die Teilnehmer lernen, Social Media-Maßnahmen in die gesamte Kommunikationsstrategie ihres Hauses sinnvoll zu integrieren. Sie wissen, wie Redaktions- und Themenpläne erstellt, Social Media-Aktivitäten überwacht und deren Erfolge abschließend gemessen werden. MV366 2 Tage! Kennen Sie schon unser Angebot zum zertifizierten Leiter Online-Fliliale? Informieren Sie sich gleich hier auf unserer Webseite

Ansprechpartner: Annica Helmich Produktmanagerin Steuerung Bank Fon 0711 45 81-32 24 Ansprechpartner: annica.helmich@bwgv-akademie.de Felix Hartmann Produktmanager Steuerung Bank Fon 0711 45 81-32 34 felix.hartmann@bwgv-akademie.de AKADEMIE-Standort Karlsruhe Am Rüppurrer Schloss 40 76199 Karlsruhe AKADEMIE-Standort Stuttgart Steckfeldstraße 2 70599 Stuttgart bwgv-akademie.de