Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Düsseldorf. Düsseldorf Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Ähnliche Dokumente
Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Dresden. Dresden Gesamtjahr 2016 Erschienen im September ,3 Mio Gästeübernachtungen im Jahr 2015

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Ulm. Ulm Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Münster. Münster Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Freiburg. Freiburg Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Würzburg. Würzburg Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Nürnberg. Nürnberg Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Leipzig. Leipzig Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Wiesbaden. Wiesbaden Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Köln. Köln Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt München. München Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Köln. Köln Gesamtjahr 2016 Erschienen im September Aktuelle Spitzenmiete von 255 /m 2 / Monat

Nürnberg Gesamtjahr 2016

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Freiburg. Freiburg Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Darmstadt. Darmstadt Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Rostock. Rostock Gesamtjahr 2014 Erschienen im September 2014

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Bielefeld. Bielefeld Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Bonn. Bonn Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Leipzig. Leipzig Gesamtjahr 2016 Erschienen im September Mehr als 2,8 Mio. Gästeübernachtungen

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Bielefeld. Bielefeld Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Mannheim. Mannheim Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Bremen. Bremen Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Wiesbaden. Wiesbaden Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Frankfurt/Main. Frankfurt/Main Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Hannover. Hannover Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Dresden. Dresden Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Dortmund. Dortmund Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Stuttgart. Stuttgart Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Frankfurt/Main. Frankfurt/Main Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Stuttgart. Stuttgart Gesamtjahr 2015 Erschienen im September Spitzenfaktor von aktuell 22,0

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Hamburg. Hamburg Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Berlin. Berlin Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Berlin. Berlin Gesamtjahr 2016 Erschienen im September Spitzenfaktor von aktuell 24,0

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Bonn. Bonn Gesamtjahr 2015 Erschienen im September 2015

Logistik- und Industrieimmobilien- Investmentreport. Deutschland 1. Halbjahr 2017 Erschienen im Juli 2017

Retail City Profile. Retail Market Dresden. Dresden Full year 2017 Published in September 2017

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 250,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 200,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 130,00

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 280,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 90,00 bis 150,00

CESAR. Certification and Sustainability Radar Deutschland 1. Halbjahr 2016 Erschienen im September 2016

Lagerflächenmarktüberblick. Erschienen im Januar

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 285,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 150,00

CESAR. Certification and Sustainability Radar. Deutschland 2. Halbjahr 2017 Erschienen im März 2018

Fachmarkt-Investmentreport. Deutschland Gesamtjahr 2015 Erschienen im Februar 2016

Einzelhandelsmarktüberblick. Deutschland 2. Quartal 2017 Erschienen im Juli 2017

Wie international sind die deutschen Büromärkte? Big bis 2015 Erschienen im Februar 2016

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016

Expansionsziel Deutschland Einzelhandelsbesatz internationaler Filialisten in 25 Städten. Erschienen im Mai 2015

Einzelhandelsmarktüberblick. Deutschland 4. Quartal 2016 Erschienen im Januar 2017

Retailbericht. Köln 2016

Immobilien Düsseldorf

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017

Büromarktüberblick. Big 7 4. Quartal 2016 Erschienen im Januar 2017

ROSTOCK // Die stärkste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern 27. Mai 2013

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Einzelhandelsmarktüberblick. Deutschland 3. Quartal 2017 Erschienen im Oktober 2017

Retail City Profile Düsseldorf 2012

Einzelhandelsmarktüberblick. Deutschland 3. Quartal 2016 Erschienen im Oktober 2016

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Residential City Profile. Düsseldorf 1. Halbjahr 2017 Erschienen im August Düsseldorf

Einzelhandelsstandort Wuppertal-Elberfeld

GÖTTINGEN // Attraktives Einzugsgebiet erfreut Göttinger Einzelhandel 05. April 2013

DARMSTADT MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016

AUGSBURG // Beträchtliche Stärke im innerstädtischen Einzelhandel 20. Juni 2013

KARLSRUHE // Attraktives Einzugsgebiet erfreut den Einzelhandel 17. Mai 2013

Residential City Profile. Düsseldorf 2. Halbjahr 2016 Erschienen im März 2017

ERFURT // Nachhaltig stabile Mieten und Kaufpreise bei Handelsimmobilien

Branchentrends. Self Storage Branche in Deutschland Erschienen im November 2016

zur allgemeinen Kaufkraft zur einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und zum Einzelhandelsumsatz sowie zur Einzelhandelszentralität

Einzelhandel Investment & Vermietung

DIFI-Report. 1. Quartal 2015 Einschätzungen zum Immobilienfinanzierungsmarkt in Deutschland

SAARBRÜCKEN//Bahnhofstraße trotz ECE wie ein Fels in der Brandung 26. März 2013

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

CHEMNITZ // Kontinuierliches Wirtschaftswachstum sorgt für stabile Mieten 28. Januar 2013

AUGSBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016 MAKROSTANDORT

133,4 km² Fläche / HEBESÄTZE

KASSEL // Die Innenstadt profitiert vom großen Einzugsgebiet 15. Oktober 2014

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Shopping Office Traffic Industries. Kö Galerie Düsseldorf

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

Büromarktüberblick. Big 7 2. Quartal 2014 Erschienen im Juli 2014

MÖNCHENGLADBACH // Arcaden werden Einkaufsstraßen verkürzen

Aktuelle Entwicklungen in der Modebranche. Deutschland Gesamtjahr 2014 Erschienen im Juni 2015

CITY FACTS. Limburg 2014/15

kompakt. Warum ziehen Büromieter um? Research Newsletter Juni 2013

KONSTANZ // Gefragter Einzelhandelsstandort in Toplage 25. März 2014

DIFI-Report. 2. Quartal 2015 Einschätzungen zum Immobilienfinanzierungsmarkt in Deutschland

Der Grundstücksmarkt im Jahr 2009

Jones Lang LaSalle SE. Immobilienberatung, -vermittlung und -management

Fehlermanagement über BPEM

DIFI-Report. Hinweise auf Plateaubildung am Immobilienfinanzierungsmarkt

MAINZ // Dank starker Konkurrenz stabile Immobilienverhältnisse in der City 08. April 2013

BIELEFELD // Viel Bewegung in den Einzelhandelslagen 5. Mai 2014

Shopping Center-Investmentreport

POTSDAM // Viel Flair und wenig große Verkaufsflächen in der City 12. April 2013

Retail City Profile Leipzig 2011

Einzelhandelsreport Duisburg

WÜRZBURG // Begehrte Einzelhandelsdestination 20. März 2013

DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN

Die S Immobilie. Ausgabe 1 / Die Immobilienzeitschrift Ihrer Sparkassen. Doppelhaushälfte in Langenfeld Angebot Seite 22

Transkript:

Retail City Profi le Düsseldorf Gesamtjahr 2016 Erschienen im eptember 2016 Der Einzelhandelsmarkt Düsseldorf Weiterhin steigende Einwohner- und Beschäftigtenzahlen pitzenmietpreis von aktuell 290 /m 2 / Monat Kennziffern für Einzelhandelsumsatz und -zentralität überdurchschnittlich hoch

JLL Retail City Profile Düsseldorf eptember 2016 2 Übersicht über die 1a-Lagen Pempelfort Altstadt Mittelstraße Flinger traße Heinrich-Heine Allee U Galeria Kaufhof W W Carsch-Haus (Galeria Kaufhof) Königsallee Blumenstraße Nord-West-Tunnel chadowplatz Hofgartenstraße chadow-arkaden Ersatzstraße chadowstraße chadow Arkaden Königstraße DÜELDORF tadtmitte Immermannstraße chadowstraße Galeria Kaufhof W Karstadt W Karstadt Tonhallenstraße Galeria Kaufhof Am Wehrhahn Karlstadt Benrather traße teinstraße evens teinstr. U Kö Galerie Oststr. U Kasernenstraße tahlhof Breite traße Königsallee tilwerk Moll tilwerk Design Center Berliner Allee Oststraße Farmont Friedrich-Ebert-traße Karlstraße Haroldstraße Graf-Adolf-traße Unterbilk 0 100 200 Elisabethstraße Friedrichstraße Friedrichstadt Mintropstraße Einzelhandel / Retail W Warenhaus / Department tore 1a-Lage / Highstreet Einkaufszentren /hopping Centres hopping Center / hopping Centre OpentreetMap 2014 CC-BY-A 2.0, JLL Research 2016

JLL Retail City Profile Düsseldorf eptember 2016 3 Demografische Daten und Kennzahlen für den Einzelhandel Demografische Daten Rang* Kennzahlen für den Einzelhandel Rang* Einwohner zum 30.06.2015 606.700 7 Bevölkerungsentwicklung 2011-2015 (in %) +2,9 Besucheraufkommen 2015 (Übernachtungen) Beschäftigungsstruktur nach Wirtschaftssektoren 2015 4.403.960 6 Beschäftigte zum 30.06.2015 388.613 7 Beschäftigungsentwicklung 2011-2015 (in %) +6,1 Arbeitslosenquote 2015 (Jahresdurchschnitt in %) Gewerbesteueraufkommen 2014 (netto je Einwohner in Euro) 8,5 1.153 3 EH-Kaufkraftkennziffer 2016 je Einwohner 110,6 2 Kaufkraftkennziffer 2016 je Einwohner 119,3 2 EH-Umsatzkennziffer 2016 je Einwohner 136,7 8 Zentralitätskennziffer 2016 123,7 11 Filialisierungsgrad 2016 (gesamte 1a-Lage in %) 79,8 Passantenfrequenz Ø pro tunde tärkster Zählpunkt: chadowstraße 28 amstag, 16. März 2016 13:00-16:00 Uhr 12.365 4 Mietpreis 1a-Lage 100 m 2 -Ladenlokal 2016** (in Euro/m 2 ) Mietpreis 1a-Lage 1.000 m 2 -Ladenlokal 2016*** (in Euro/m 2 ) 290 4 95 7 n Produzierendes Gewerbe 13,1 % n Handel/Verkehr 23,0 % n Dienstleistungen 40,3 % n Öffentliche Verwaltung 23,6 % Alterstruktur zum 01.01.2015 n 0 bis unter 16 Jahren 13,8 % n 16 bis unter 30 Jahre 16,5 % n 30 bis unter 50 Jahre 30,6 % n 50 bis unter 65 Jahre 19,3 % n 65 bis unter 70 Jahre 4,7 % n 70 Jahre und darüber 15,1 % Branchenstruktur 1a-Lage 2016 (in %) n Textil 34,6 % n chuhe/lederwaren 12,5 % n Gesundheit/Beauty 9,7 % n chmuck/juwelier 10,1 % n Gastronomie/Food 8,2 % n Telekommunikation/ Elektronik 5,4 % n Heim-/Haus-/Einrichtungsbedarf 4,3 % n chreibwaren/ Bücher 1,6 % n port/outdoor 1,2 % n onstige 12,4 % * Rangordnung unter 25 tädten, für die JLL Retail City Profile erstellt. ** Bei Neuvermietung eines tandard-ladenlokals, 100 m² ebenerdige Verkaufsfläche, 6 m Front, guter Zuschnitt, gehobene Ausstattung. Bei Mietpreisangaben an unterschiedlichen traßen wird hier der Mietpreis der am höchsten bewerteten traße genannt. *** Bei Neuvermietung von 500 m² Verkaufsfläche im Erdgeschoss und 500 m² im 1. Obergeschoss mit 10 m Front.

JLL Retail City Profile Düsseldorf eptember 2016 4 Mietpreisentwicklung und Wertentwicklung Mietpreisentwicklung in der 1a-Lage Wertentwicklung in der 1a-Lage pitzenmiete Düsseldorf Entwicklung H1 2006-H1 2016: 56,8 % Durchschnitt pitzenmiete* Entwicklung H1 2006-H1 2016: 19,7 % Inflation Entwicklung H1 2006-H1 2016: 14,2 % * Basis: 185 tädte pitzenwert Düsseldorf Entwicklung H1 2006-H1 2016: 63,6 % Durchschnitt pitzenwert* Entwicklung H1 2006-H1 2016: 19,8 % Inflation Entwicklung H1 2006-H1 2016: 14,2 % * Basis: 185 tädte pitzenmieten in der 1a-Citylage Düsseldorf (in Euro/m²/Monat) pitzenfaktoren in der 1a-Citylage Düsseldorf 2011 250 2012 255 2013 275 2014 285 2015 290 H1 2016 290 2011 22,00 2012 22,00 2013 22,50 2014 22,50 2015 23,70 H1 2016 23,70

JLL Retail City Profile Düsseldorf eptember 2016 5 hopping Center / Retail Parks A524 tadtgaler Heiligenhaus Velbert Rhein Ratingen Meerbusch A44 Wülfrath Königshof-Galerie A52 Kaarst EKZ Römerpark F Neuss Rheinpark-Center Holzheim chadow Arkaden evens Düsseldorf tilwerk Design Center!( Kö Galerie F B8 Center Düsseldorf-Bilk-Arcaden Rhein Erkrath A59 Hilden Mettmann A46 Haan MyUrbanOutlet (Ex-Clemens Galerien) olingen Hofgarten olingen A3 Montanushof Grevenbroich 0 A5402 4 A57 FMZ Dormagen Zuckerfabrik-Areal Dormagen Monheim Langenfeld (Rhld.) tadtgalerie Langenfeld Leichlingen (Rheinland) A542 hopping Center / hopping Centre tadtgrenze / City Limits hopping Center / hopping Centre Hauptgeschäftszentrum / City Centre F Fachmarktzentrum / Retail Park In Planung, Bau / planned, under construction Dargestellt sind hopping Center und Fachmarktzentren >=10.000 m² (Vkf) Displayed are hopping Centres and Retail Parks >=10.000 m² Net Leasable Area (NLA) infas Geodaten, OpentreetMap and contributers, JLL Research 2016

JLL Retail City Profile Düsseldorf eptember 2016 6 Quellenangaben JLL Research: Branchenstruktur 1a-Lage, Einzelhandelsbesatz, Ermittlung Filialisierungsgrad und Mietpreis der aufgeführten traßen, Übersicht 1a-Lagen, Mietpreisentwicklung, Wertentwicklung, hopping Center. tatistische Ämter des Bundes und der Länder: Einwohner, Besucheraufkommen, Gewerbesteueraufkommen, Altersstruktur, Inflationsrate. Bundesagentur für Arbeit: Beschäftigte, Beschäftigungsstruktur, Arbeitslosenquote. IFH Retail Consultants GmbH, Köln: EH-Kaufkraftkennziffer, EH-Umsatzkennziffer, Zentralitätskennziffer, Passantenfrequenz. GfK Geomarketing: Kaufkraftkennziffer. EHI-hopping-Center-Report/German Council of hopping Centers e.v.: Informationen über existierende sowie geplante hopping Center. Consensus Economics: Prognose Inflationsrate.

Kontakte Jörg Ritter Management Board Germany, Retail Frankfurt tel +49 (0) 69 2003 2316 joerg.ritter@eu.jll.com Dirk Wichner Head of Retail Leasing Germany Berlin tel +49 (0) 30 203980 118 dirk.wichner@eu.jll.com andra Ludwig Head of Retail Investment Germany Hamburg tel +49 (0) 40 350011 207 sandra.ludwig@eu.jll.com Anke Kaukars Head of hopping Center ervices Germany Frankfurt tel +49 (0) 69 2003 1154 anke.kaukars@eu.jll.com Helge cheunemann Head of Research Germany Hamburg tel +49 (0) 40 350011 225 helge.scheunemann@eu.jll.com jll.de Alle Informationen rund um JLL finden ie auf unserer Unternehmenswebseite jll.de/research Alle Research-Berichte finden ie auch auf unserer Unternehmenswebseite jll.de/research/einzelhandel Hier haben ie die Möglichkeit weitere Retail City Profile zu anderen tädten anzufordern. jll.de/immo Aktuelle Gewerbeimmobilienangebote zur Miete und zum Kauf finden ie in unserem Gewerbeimmobilien-uchportal Copyright JONE LANG LAALLE GmbH, 2016. Dieser Bericht wurde mit größtmöglicher orgfalt erstellt und basiert auf Informationen aus Quellen, die wir für zuverlässig erachten, aber für deren Genauigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen. Die enthaltenen Meinungen stellen unsere Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichtes dar und können sich ohne Vorankündigung ändern. Historische Entwicklungen sind kein Indiz für zukünftige Ergebnisse. Dieser Bericht ist nicht für den Vertrieb oder die Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Finanzanlage bestimmt. Die in diesem Bericht zum Ausdruck gebrachten Meinungen und Empfehlungen berücksichtigen nicht individuelle Kundensituationen, -ziele oder -bedürfnisse und sind nicht für die Empfehlung einzelner Wertpapiere, Finanzanlagen oder trategien einzelner Kunden bestimmt. Der Empfänger dieses Berichtes muss seine eigenen unabhängigen Entscheidungen hinsichtlich einzelner Wertpapiere oder Finanzanlagen treffen. Jones Lang Laalle übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte chäden, die aus Ungenauigkeiten, Unvollständigkeiten oder Fehlern in diesem Bericht entstehen.